Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Biographie
× Namen Mang, Thomas <1938->
× Datum 2013

Gefunden 2 Dokumente.

Die Unperson

Buch

Mang, Thomas <1938->

Die Unperson : Karl Ebner, Judenreferent der Gestapo Wien ; [eine Täterbiografie] / Thomas Mang

Bozen : Ed. Raetia, 2013

Titel / Autor: Die Unperson : Karl Ebner, Judenreferent der Gestapo Wien ; [eine Täterbiografie] / Thomas Mang

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2013

Physische Beschreibung: 299 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-464-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 273 - 278
Den Titel teilen
Die Unperson

Buch

Mang, Thomas <1938->

Die Unperson : Karl Ebner, Judenreferent der Gestapo Wien ; [eine Täterbiografie] / Thomas Mang

Bozen : Ed. Raetia, 2013

Titel / Autor: Die Unperson : Karl Ebner, Judenreferent der Gestapo Wien ; [eine Täterbiografie] / Thomas Mang

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2013

Physische Beschreibung: 299 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-464-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 273 - 278
Den Titel teilen

Abstract: Der Historiker Thomas Mang zeichnet eine der spektakulärsten Karrieren der Nazizeit nach: Von einer Unperson entwickelte sich der Südtiroler Karl Ebner in kürzester Zeit zur grauen Eminenz der größten Gestapozentrale des Deutschen Reiches, mitverantwortlich für die Deportation und Ermordung von nahezu 50.000 Jüdinnen und Juden. Wie Eichmann, mit dem er in Wien kooperierte, von der Todesstrafe bedroht, konnte Ebner in einem der aufsehenerregendsten Prozesse der Nachkriegszeit seinen Kopf aus der Schlinge ziehen: Er hatte zur eigenen „Rückversicherung“ Kleriker, Politiker und Künstler vor der Gestapo, also vor sich selbst, gerettet. Zu 20 Jahren Haft verurteilt, aber bald begnadigt, lebte Ebner – wieder als Unperson – bis zu seinem Tod 1983 als Hausverwalter in Wien. (www.raetia.com)