Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Medienkombination
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Ausstellung
× Schlagwort Tirol.
× Genre Sachmedien

Gefunden 194 Dokumente.

Transit

Buch

Transit : Tiroler Künstler in Bonn 1990 ; 2. - 29. September 1990 ; Künstlerforum Bonn ; Peter A. Bär, Maurizio Bonato, Hans Grosch, Michael Hedwig, Peter A. Larcher, Inge Pohl, Ilse Prandstetter, Lois Salcher, Egon Scoz, Michael Bahn, Hermann Graber, Ewald Spiss / [Hrsg.: Tiroler Künstlerschaft]

Innsbruck : Tiroler Künstlerschaft, 1990

Titel / Autor: Transit : Tiroler Künstler in Bonn 1990 ; 2. - 29. September 1990 ; Künstlerforum Bonn ; Peter A. Bär, Maurizio Bonato, Hans Grosch, Michael Hedwig, Peter A. Larcher, Inge Pohl, Ilse Prandstetter, Lois Salcher, Egon Scoz, Michael Bahn, Hermann Graber, Ewald Spiss / [Hrsg.: Tiroler Künstlerschaft]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Künstlerschaft, 1990

Physische Beschreibung: [20] Bl. : zahlr. Ill.

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Circa 1500

Buch

Circa 1500 : Leonhard und Paola, ein ungleiches Paar ; de ludo globi, vom Spiel der Welt ; an den Grenzen des Reiches ; [Landesausstellung 2000 mostra storica ; Lienz, Schloß Bruck ; Brixen, Hofburg Brixen ; Besenello, Castel Beseno] = 2000 Mostra storica / [Veranstalter: Land Tirol ..Red.: Marco Abate ..]

Genève : Skira [u.a.], 2000

Titel / Autor: Circa 1500 : Leonhard und Paola, ein ungleiches Paar ; de ludo globi, vom Spiel der Welt ; an den Grenzen des Reiches ; [Landesausstellung 2000 mostra storica ; Lienz, Schloß Bruck ; Brixen, Hofburg Brixen ; Besenello, Castel Beseno] = 2000 Mostra storica / [Veranstalter: Land Tirol ..Red.: Marco Abate ..]

Veröffentlichung: Genève : Skira [u.a.], 2000

Physische Beschreibung: [30], 539 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 88-8118-755-8

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 517 - 535
Den Titel teilen
Alles Landschaft

Buch

Alles Landschaft : Landschaft als künstlerisches Konzept in der zeitgenössischen Tiroler Malerei ; [Werke aus der Sammlung des Landes Tirol ; Augustiner-Museum Rattenberg, 19. Mai bis 31. Juli 2000] / Augustiner-Museum Rattenberg. Magdalena Hörmann [Red.]. [Hrsg.: Hermann Drexel]

Rattenberg, 2000

Titel / Autor: Alles Landschaft : Landschaft als künstlerisches Konzept in der zeitgenössischen Tiroler Malerei ; [Werke aus der Sammlung des Landes Tirol ; Augustiner-Museum Rattenberg, 19. Mai bis 31. Juli 2000] / Augustiner-Museum Rattenberg. Magdalena Hörmann [Red.]. [Hrsg.: Hermann Drexel]

Veröffentlichung: Rattenberg, 2000

Physische Beschreibung: 32 S. : Ill.

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Österreich - Tirol

Buch

Österreich - Tirol : 1363 - 1963 ; Ausstellung Hofburg Innsbruck Mai bis Oktober 1963 / [Katalog: Magdalena Weingartner]

Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 1963

Titel / Autor: Österreich - Tirol : 1363 - 1963 ; Ausstellung Hofburg Innsbruck Mai bis Oktober 1963 / [Katalog: Magdalena Weingartner]

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 1963

Physische Beschreibung: 162, 36 S. : Ill.

Datum:1963

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Homo sedens

Buch

Homo sedens : Sitzkultur in Tirol = l'arte del sedersi in Tirolo / [Stiftung Bozner Schlösser]

Bozen : Stiftung Bozner Schlösser, 2010

Studi storico culturali di Castel Roncolo ; 2

Teil von: Studi storico culturali di Castel Roncolo

Titel / Autor: Homo sedens : Sitzkultur in Tirol = l'arte del sedersi in Tirolo / [Stiftung Bozner Schlösser]

Veröffentlichung: Bozen : Stiftung Bozner Schlösser, 2010

Physische Beschreibung: 253 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Studi storico culturali di Castel Roncolo ; 2

ISBN: 978-88-8266-702-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Der Stuhl ist ein Gebrauchsgegenstand, der in verschiedensten Situationen in allen sozialen Schichten verwendet wird. Mit anderen Worten: Jeder darf heute Platz nehmen – was früher ein Recht weniger war. Nach wie vor gibt es aber institutionelle Rangordnungen: Die Höhe der Lehne, die Form und das Material drücken nämlich die besondere Rolle derjenigen aus, die auf gewissen Stühlen sitzen. Seit zehn Jahren greift Runkelstein besondere kulturgeschichtliche Themen auf und stattet die betreffenden Ausstellungen mit großteils aus Privatbesitz stammenden Exponaten aus. Außerdem werden Kunstgegenstände aus Tirol, die vor vielen Jahren ins Ausland gelangten, den Besuchern wieder zugänglich gemacht. Beispiele sind ein thronartiger gotischer Stuhl aus Bozen sowie ein Renaissance Brettschemel mit Brixner Bischofswappen, die sich im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befinden. (www.kultur.bz.it)

La scoperta del paesaggio tirolese dal romanticismo all'impressionismo

Buch

La scoperta del paesaggio tirolese dal romanticismo all'impressionismo : Museo Provinciale di Castel Tirolo, 9 maggio - 21 giugno 1992 ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 11 luglio - 30 agosto 1992 / [organizzatori: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck .. Elaborazione del catalogo: Karl Kraus .. Saggi: Gert Ammann ..]

344 S. : zahlr. Ill.

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1992

Titel / Autor: La scoperta del paesaggio tirolese dal romanticismo all'impressionismo : Museo Provinciale di Castel Tirolo, 9 maggio - 21 giugno 1992 ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 11 luglio - 30 agosto 1992 / [organizzatori: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck .. Elaborazione del catalogo: Karl Kraus .. Saggi: Gert Ammann ..]

344 S. : zahlr. Ill.

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1992

Datum:1992

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Druckfrisch

Buch

Druckfrisch : der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol. ; Ausstellung, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 13. Juni bis 26. Oktober 2014 / Tiroler Landesmuseen. [Hrsg. Wolfgang Meighörner .. Katalogbeitr.: Christoph Ampferer..]

Innsbruck : Wagner, 2014

Titel / Autor: Druckfrisch : der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol. ; Ausstellung, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 13. Juni bis 26. Oktober 2014 / Tiroler Landesmuseen. [Hrsg. Wolfgang Meighörner .. Katalogbeitr.: Christoph Ampferer..]

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2014

Physische Beschreibung: 284 S. : zahlr. Ill., Kt., Noten

ISBN: 3-7030-0856-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Druckfrisch

Buch

Druckfrisch : der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol. ; Ausstellung, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 13. Juni bis 26. Oktober 2014 / Tiroler Landesmuseen. [Hrsg. Wolfgang Meighörner .. Katalogbeitr.: Christoph Ampferer..]

Innsbruck : Wagner, 2014

Titel / Autor: Druckfrisch : der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol. ; Ausstellung, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 13. Juni bis 26. Oktober 2014 / Tiroler Landesmuseen. [Hrsg. Wolfgang Meighörner .. Katalogbeitr.: Christoph Ampferer..]

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2014

Physische Beschreibung: 284 S. : zahlr. Ill., Kt., Noten

ISBN: 3-7030-0856-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Jung-Tirol

Buch

Jung-Tirol : die Kulturbewegung um Arthur von Wallpach ; Jahrhundertwende ; Ausstellung - Mostra / [Red.: Ursula Schneider.. ]

Innsbruck : Forschungsinstitut "Brenner-Archiv" der Univ. Innsbruck, [1992?]

Titel / Autor: Jung-Tirol : die Kulturbewegung um Arthur von Wallpach ; Jahrhundertwende ; Ausstellung - Mostra / [Red.: Ursula Schneider.. ]

Veröffentlichung: Innsbruck : Forschungsinstitut "Brenner-Archiv" der Univ. Innsbruck, [1992?]

Physische Beschreibung: 38 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 38
Den Titel teilen
Malerische Reise durch Tirol von der Romantik bis zum Impressionismus

Buch

Malerische Reise durch Tirol von der Romantik bis zum Impressionismus / Südtiroler Landesmuseum Schloß Tirol, Dorf Tirol ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1992

Titel / Autor: Malerische Reise durch Tirol von der Romantik bis zum Impressionismus / Südtiroler Landesmuseum Schloß Tirol, Dorf Tirol ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1992

Physische Beschreibung: 343 S. : überwiegend Ill.

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Österreich - Tirol

Buch

Österreich - Tirol : 1363 - 1963 ; Ausstellung Hofburg Innsbruck Mai bis Oktober 1963 / [Katalog: Magdalena Weingartner]

Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 1963

Titel / Autor: Österreich - Tirol : 1363 - 1963 ; Ausstellung Hofburg Innsbruck Mai bis Oktober 1963 / [Katalog: Magdalena Weingartner]

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 1963

Physische Beschreibung: 162, 36 S. : Ill.

Datum:1963

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Werkstatt

Buch

Werkstatt / Christoph Bertsch (Hrsg.)

Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2005

Ausstellungskatalog ; 23

Teil von: Universität Innsbruck. Institut für KunstgeschichteAusstellungskatalog

Titel / Autor: Werkstatt / Christoph Bertsch (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 70 S. : überwiegend Ill.

Reihen: Ausstellungskatalog ; 23

ISBN: 3-7082-3177-5

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der erste Weltkrieg 1914 - 1918

Buch

Der erste Weltkrieg 1914 - 1918 : die Tiroler Front 1915 - 1918 ; die große Ausstellung zum Krieg in den heimatlichen Bergen ; Toblach, 30 April bis 5 Juni 2005 ; Neustift, 11 Juni bis 24 Juli 2005 ; Lana, 30 Juli bis 18 September 2005 ; Bozen, 24 September bis 30 Oktober 2005 / [Idee und Gestaltung der Ausstellung: Hannsjörg Ubl ..]

Bozen : Heimatpflegeverband Südtirol, 2005

Titel / Autor: Der erste Weltkrieg 1914 - 1918 : die Tiroler Front 1915 - 1918 ; die große Ausstellung zum Krieg in den heimatlichen Bergen ; Toblach, 30 April bis 5 Juni 2005 ; Neustift, 11 Juni bis 24 Juli 2005 ; Lana, 30 Juli bis 18 September 2005 ; Bozen, 24 September bis 30 Oktober 2005 / [Idee und Gestaltung der Ausstellung: Hannsjörg Ubl ..]

Veröffentlichung: Bozen : Heimatpflegeverband Südtirol, 2005

Physische Beschreibung: [41] Bl. : Ill., Kt.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Homo sedens

Buch

Homo sedens : Sitzkultur in Tirol = l'arte del sedersi in Tirolo / [Stiftung Bozner Schlösser]

Bozen : Stiftung Bozner Schlösser, 2010

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 2

Teil von: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titel / Autor: Homo sedens : Sitzkultur in Tirol = l'arte del sedersi in Tirolo / [Stiftung Bozner Schlösser]

Veröffentlichung: Bozen : Stiftung Bozner Schlösser, 2010

Physische Beschreibung: 253 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 2

ISBN: 978-88-8266-702-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Figura

Buch

Figura : una storia della scultura in Alto Adige, Tirolo e Trentino dopo il 1945, Forte di Fortezza , [22.07. - 21.10.2011] ; una mostra della Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione Musei / a cura di Peter Weiermair .. [Autori: Gert Ammann ..]

Bolzano : Casa Ed. Athesia, 2011

Titel / Autor: Figura : una storia della scultura in Alto Adige, Tirolo e Trentino dopo il 1945, Forte di Fortezza , [22.07. - 21.10.2011] ; una mostra della Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione Musei / a cura di Peter Weiermair .. [Autori: Gert Ammann ..]

Veröffentlichung: Bolzano : Casa Ed. Athesia, 2011

Physische Beschreibung: 154 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8266-800-6

Datum:2011

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Künstleraugen

Buch

Neuwirth, Markus <1960->

Künstleraugen : Selbstporträts im Tirol des 20. Jahrhunderts = The eyes of the artist / von Markus Neuwirth. S. [85] - 94. - Sign.: III Z 971/78

Titel / Autor: Künstleraugen : Selbstporträts im Tirol des 20. Jahrhunderts = The eyes of the artist / von Markus Neuwirth. S. [85] - 94. - Sign.: III Z 971/78

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [85] - 94. - Sign.: III Z 971/78 - 991004879549702876 -
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
Zeitgeist 1790 - 1830

Buch

Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titel / Autor: Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-393-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Zeitgeist 1790 - 1830

Buch

Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titel / Autor: Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-393-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Katalog zur Ausstellung Zeitgeist 1790-1830. Er enthält neben der Beschreibung der Objekte mehrere Beiträge, die sich mit dem Thema der Ausstellung befassen: einen Aufsatz von Josef Nössing Zeitgeist 1790.1830, ein Beitrag von Renate Brenn Rammlmair zu den Freimaurern, Stefano Barbacetto betrachtet die Einführung der deutschen Sprache in Bozen und in den deutschsprachigen Gebieten des Regno dItalia, Florian Huber widmet sich der Persönlichkeit Josef von Giovanellis und Walter Landi jener von Joseph von Hormayr. (aus dem Vorwort)

Reiseroute

Buch

Reiseroute : Landesausstellung 2000 : Sehenswürdigkeiten und Schauplätze aus der Zeit um 1500 / Idee, Gesamtkonzept und Koordination: Tiroler Landesinstitut , Bozen: Barbara Gutmann und Ursula Schnitzer ; Wissenschaftliches Konzept und Autoren: Leo Andergassen [und 6 weitere]

Bozen : Tiroler Landesinstitut, 2000

Titel / Autor: Reiseroute : Landesausstellung 2000 : Sehenswürdigkeiten und Schauplätze aus der Zeit um 1500 / Idee, Gesamtkonzept und Koordination: Tiroler Landesinstitut , Bozen: Barbara Gutmann und Ursula Schnitzer ; Wissenschaftliches Konzept und Autoren: Leo Andergassen [und 6 weitere]

Veröffentlichung: Bozen : Tiroler Landesinstitut, 2000

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Barocke Kunst im gemeinsamen Kulturraum

Buch

Ammann, Gert <1943->

Barocke Kunst im gemeinsamen Kulturraum / von Gert Ammann

1993

Titel / Autor: Barocke Kunst im gemeinsamen Kulturraum / von Gert Ammann

Veröffentlichung: 1993

Physische Beschreibung: S. 219 - 286 : zahlr. Ill.

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Katalog zur Tiroler Landesausstellung bayerisch - tirolische G'schichten
Den Titel teilen