Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Spanisch
× Sprachen Französisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
× Schlagwort Deutsch

Gefunden 2791 Dokumente.

Leitfaden der deutschen Literaturgeschichte

Remote-Ressource

Mayr, Ambros.

Leitfaden der deutschen Literaturgeschichte : mit einem Anhang: Grundzüge der deutschen Metrik ; zum Gebrauche an nichtdeutschen Mittelschulen in Österreich / von Ambros Mayr

Trient : Monauni, 1897

Logo tessdigital

Titel / Autor: Leitfaden der deutschen Literaturgeschichte : mit einem Anhang: Grundzüge der deutschen Metrik ; zum Gebrauche an nichtdeutschen Mittelschulen in Österreich / von Ambros Mayr

Veröffentlichung: Trient : Monauni, 1897

Physische Beschreibung: 64 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Deutsches Literaturbüchlein

Remote-Ressource

Mayr, Ambros.

Deutsches Literaturbüchlein / von Ambros Mayr

Innsbruck : Wagner, 1896

Logo tessdigital

Titel / Autor: Deutsches Literaturbüchlein / von Ambros Mayr

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1896

Physische Beschreibung: 150 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Die Tirolerin in der deutschen Litteratur des 18. Jahrhunderts

Remote-Ressource

Rosenbaum, Richard.

Die Tirolerin in der deutschen Litteratur des 18. Jahrhunderts / Richard Rosenbaum

Berlin, 1895

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Tirolerin in der deutschen Litteratur des 18. Jahrhunderts / Richard Rosenbaum

Veröffentlichung: Berlin, 1895

Physische Beschreibung: S. 43 - 61

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Literatur
Notiz:
  • Aus: Zeitschrift für Kulturgeschichte ; Jg. 5. - Xerokopie
Den Titel teilen
Der Gral

eBook / digitaler Text

Mertens, Volker

Der Gral : Mythos und Literatur

Reclam, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Gral : Mythos und Literatur

Veröffentlichung: Reclam, 2003

Physische Beschreibung: 288 S. Ill.

ISBN: 9783159503066

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange Rezeption, die bis heute andauert - von Chrétien und Wolfram über Wagner bis zu Monty Python und Indiana Jones. Was genau sich hinter dem "Gral" verbirgt? Fest steht nur: "Man kann ihn nicht besitzen. Man muss ihn suchen."

Einführung in die Literatur der Romantik

eBook / digitaler Text

Schmitz-Emans, Monika

Einführung in die Literatur der Romantik

2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einführung in die Literatur der Romantik

Veröffentlichung: 2007

Physische Beschreibung: 169 S.

ISBN: 9783534165193

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Literatur der deutschen Romantik ist vor allem mit Namen wie Ludwig Tieck, Novalis, E.T.A. Hoffmann oder Joseph von Eichendorff verbunden. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die Epoche von ihren Anfängen bis zur Spätphase und stellt die wichtigsten Autoren und Werke vor. Dabei wird auf die Darstellung der ästhetisch-poetologischen Leitvorstellungen der Romantiker besonderer Wert gelegt, desgleichen auf die Beziehung zwischen romantischer Literatur und Philosophie des deutschen Idealismus. Durch die Berücksichtigung zeitgeschichtlicher, sozial- und ideengeschichtlicher Hintergründe wird die komplexe Wechselbeziehung zwischen literarischen Texten und außerliterarischen Themen und Diskursen deutlich. Einzelanalysen repräsentativer Texte und ein Ausblick auf europäische Tendenzen der Romantik runden den Band ab.

Literatur der Frühen Neuzeit

eBook / digitaler Text

Bremer, Kai

Literatur der Frühen Neuzeit : Reformation - Späthumanismus - Barock

UTB, 2008

Literaturwissenschaft elementar ; 5

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Literatur der Frühen Neuzeit : Reformation - Späthumanismus - Barock

Veröffentlichung: UTB, 2008

Physische Beschreibung: 256 S. Ill., Kt.

Reihen: Literaturwissenschaft elementar ; 5

ISBN: 9783838531649

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: In den Bachelor-Studiengängen für Germanistik ist in der Regel auch eine Veranstaltung zur Einführung in die Literatur der Frühen Neuzeit vorgesehen. Dieses UTB eignet sich bestens zu deren Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung. Auf eine Einleitung, in der die Charakteristika der Epoche umrissen werden, folgen Kapitel zur Literatur der Reformation, des Späthumanismus und des Barock. Auch die Wechselwirkungen zwischen lateinischer und deutscher Literatur der Zeit sind berücksichtigt.

Einführung in die Literatur des Expressionismus

eBook / digitaler Text

Bogner, Ralf Georg

Einführung in die Literatur des Expressionismus

wbg Academic, 2009

Einführungen Germanistik ; 27

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einführung in die Literatur des Expressionismus

Veröffentlichung: wbg Academic, 2009

Physische Beschreibung: 160 S.

Reihen: Einführungen Germanistik ; 27

ISBN: 9783534704996

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch bietet eine knappe und zugleich konzise Einführung in die Literatur des Expressionismus. In klarer und verständlicher Diktion vermittelt es grundlegende Kenntnisse der literarischen Avantgarde zwischen 1910 und 1925. Auf eine differenzierte Definition der Epoche und eine Zusammenfassung der wesentlichen Forschungsliteratur folgt die eingehende Beschreibung der für die expressionistische Dichtung maßgeblichen historischen, sozialen und kulturellen Kontexte. Die zentralen Themen und ästhetischen Tendenzen der Epoche werden präzise herausgearbeitet. Ein literarhistorischer Abriss und detaillierte Modellanalysen zu Texten von Gottfried Benn, Alfred Döblin, Albert Ehrenstein, Georg Heym und Georg Kaiser ergänzen den Band.

Einführung in die Literatur der Weimarer Republik

eBook / digitaler Text

Streim, Gregor

Einführung in die Literatur der Weimarer Republik : Einführungen Germanistik

wbg Academic, 2009

Einführungen Germanistik ; 27

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einführung in die Literatur der Weimarer Republik : Einführungen Germanistik

Veröffentlichung: wbg Academic, 2009

Physische Beschreibung: 161 S.

Reihen: Einführungen Germanistik ; 27

ISBN: 9783534715633

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Weimarer Republik war die Zeit eines kulturellen Umbruchs, der bis in die Gegenwart nachwirkt. In den Jahren von 1918 bis 1933 entstand die moderne, massenmediale Unterhaltungskultur. Neue literarische und theatralische Darstellungsformen wie das epische Theater, der Montageroman oder die politische Revue bildeten sich heraus. Die vorliegende Einführung vermittelt einen systematischen und umfassenden Überblick über das gesamte Forschungsgebiet. Sie problematisiert den Epochenbegriff, referiert die Forschungsgeschichte und skizziert die politischen, sozial- und kulturgeschichtlichen Kontexte. Wichtige ästhetische und literarische Tendenzen werden anschaulich vorgestellt. Abschließend arbeiten Modellanalysen ausgewählter Werke von Bertolt Brecht, Alfred Döblin, Marieluise Fleißer und Irmgard Keun exemplarisch epochentypische Merkmale heraus.

Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit

eBook / digitaler Text

Pankau, Johannes G.

Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit : Einführungen Germanistik

wbg Academic, 2010

Einführungen Germanistik ; 27

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit : Einführungen Germanistik

Veröffentlichung: wbg Academic, 2010

Physische Beschreibung: 145 S.

Reihen: Einführungen Germanistik ; 27

ISBN: 9783534711130

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Literatur der Neuen Sachlichkeit konzentrierte sich auf die Wiedergabe des Faktischen, den Gebrauchs- und Unterhaltungswert der Texte. Viele der zwischen 1925 und 1933 entstandenen Werke geben noch heute einen interessanten Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Konflikte der Weimarer Republik. Diese Einführung beschreibt die Voraussetzungen und Bedingungen der Neuen Sachlichkeit als Endpunkt der literarischen Moderne. Sie behandelt die poetologischen Grundlagen ebenso wie die zentralen Themen (Wirtschaftskrise, Geschlechterverhältnis, Angestellten- und Metropolenkultur, Krieg) und die dominierenden Genres (Reportage, Zeitstück, Kolportageroman, Gebrauchslyrik). Dem Einfluss von Revuekultur, Presse, Sport und Film ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen Autoren wie Erich Kästner, Mascha Kaléko, Egon Erwin Kisch, Erich Maria Remarque und Friedrich Wolf. Ihre wichtigsten Werke werden in exemplarischen Einzelanalysen vorgestellt.

Sturm und Drang

eBook / digitaler Text

Müller, Oliver

Sturm und Drang : Epoche, Autoren, Werke

wbg Academic, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Sturm und Drang : Epoche, Autoren, Werke

Veröffentlichung: wbg Academic, 2013

Physische Beschreibung: 245 S.

ISBN: 9783534727391

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Sturm und Drang umfasst als Epoche nur eine kurze Zeitspanne vom Ende der 1760er bis zum Anfang der 1780er Jahre. Auch waren die meisten Autoren nur vorübergehend "Stürmer und Dränger", bevor sie sich anderweitig orientierten. Dieser Band entwirft in 13 Originalbeiträgen namhafter Wissenschaftler ein umfassendes Bild der einflussreichen Strömung. Genuin literaturgeschichtliche Fragestellungen werden mit neuesten Forschungsergebnissen zu Gruppenbildung, lokalen Zentren, medialer Präsenz und Wissenszirkulation zwischen Literatur, Philosophie, Theologie und Jurisprudenz verbunden. Die Unterschiede zu anderen, nahezu zeitgleichen Strömungen wie der Empfindsamkeit oder dem Göttinger Hain finden sich ebenfalls erläutert. Im Blickpunkt stehen insbesondere Goethe, Schiller, J.M.R. Lenz, Herder, Bürger, Hölty, Gerstenberg, Lavater, Möser, Klinger, Wagner, Maler Müller und Voss.

Apropos Avantgarde

Buch

Apropos Avantgarde : neue Einblicke nach einhundert Jahren / Dolors Sabaté Planes .. (Hg.)

Berlin : Frank & Timme, 2012

Literaturwissenschaft ; 28

Teil von: Literaturwissenschaft

Titel / Autor: Apropos Avantgarde : neue Einblicke nach einhundert Jahren / Dolors Sabaté Planes .. (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Frank & Timme, 2012

Physische Beschreibung: 305 S.

Reihen: Literaturwissenschaft ; 28

ISBN: 978-3-86596-407-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Literaturwissenschaft ; 28
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Texte zur Neuen Sachlichkeit

Buch

Texte zur Neuen Sachlichkeit : Texte und Kommentar / bearb. von Elke Reinhardt-Becker

1. Aufl.

München : Oldenbourg, 2011

Oldenbourg Textausgaben

Titel / Autor: Texte zur Neuen Sachlichkeit : Texte und Kommentar / bearb. von Elke Reinhardt-Becker

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Oldenbourg, 2011

Physische Beschreibung: 280 S. : Ill.

Reihen: Oldenbourg Textausgaben

ISBN: 978-3-637-01332-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Focus

Buch

Mari, Maria Paola

Focus : kompakt neu ; eine Anthologie der deutschen Literatur : von den Anfängen der deutschen Sprache bis zur Literatur der jüngsten Gegenwart / Maria Paola Mari

Genova : Cideb-Ed., 2007

Titel / Autor: Focus : kompakt neu ; eine Anthologie der deutschen Literatur : von den Anfängen der deutschen Sprache bis zur Literatur der jüngsten Gegenwart / Maria Paola Mari

Veröffentlichung: Genova : Cideb-Ed., 2007

Physische Beschreibung: 448 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-530-0691-2

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Vergessene Dichter - verschwundenes Wort

Buch

Trauner, Karl Josef <1932-2015>

Vergessene Dichter - verschwundenes Wort : Porträts und Skizzen zur deutschen Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts / Karl J. Trauner ; Christoph Fackelmann

Wien : Österr. Landsmannschaft, 2011

Eckart-Schriften ; 205

Teil von: Eckart-Schriften

Titel / Autor: Vergessene Dichter - verschwundenes Wort : Porträts und Skizzen zur deutschen Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts / Karl J. Trauner ; Christoph Fackelmann

Veröffentlichung: Wien : Österr. Landsmannschaft, 2011

Physische Beschreibung: 128 S. : Ill.

Reihen: Eckart-Schriften ; 205

ISBN: 978-3-902350-42-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Eckart-Schriften ; 205
Notiz:
  • Literaturverz. S. 122 - 125
Den Titel teilen
Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit

Buch

Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit : zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung / hrsg. von Carsten Gansel ..

Berlin : E. Schmidt, 2012

Philologische Studien und Quellen ; 235

Teil von: Philologische Studien und Quellen

Titel / Autor: Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit : zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung / hrsg. von Carsten Gansel ..

Veröffentlichung: Berlin : E. Schmidt, 2012

Physische Beschreibung: 234 S. : Ill.

Reihen: Philologische Studien und Quellen ; 235

ISBN: 978-3-503-13703-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Philologische Studien und Quellen ; 235
Den Titel teilen
Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus

Buch

Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus : Begegnungen mit der Stadt im "langen 19. Jahrhundert" / hrsg.von Martin Wallraff .. Unter Mitarb. von Florian Wöller

Tübingen : Mohr Siebeck, 2011

Rom und Protestantismus ; 1

Teil von: Rom und Protestantismus

Titel / Autor: Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus : Begegnungen mit der Stadt im "langen 19. Jahrhundert" / hrsg.von Martin Wallraff .. Unter Mitarb. von Florian Wöller

Veröffentlichung: Tübingen : Mohr Siebeck, 2011

Physische Beschreibung: XIII, 354 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Noten

Reihen: Rom und Protestantismus ; 1

ISBN: 3-16-150861-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Rom und Protestantismus ; 1
Den Titel teilen
Scham und Schamlosigkeit

Buch

Scham und Schamlosigkeit : Grenzverletzungen in Literatur und Kultur der Vormoderne / hrsg. von Katja Gvozdeva ..

Berlin : de Gruyter, 2011

Trends in medieval philology ; 21

Teil von: Trends in medieval philology

Titel / Autor: Scham und Schamlosigkeit : Grenzverletzungen in Literatur und Kultur der Vormoderne / hrsg. von Katja Gvozdeva ..

Veröffentlichung: Berlin : de Gruyter, 2011

Physische Beschreibung: X, 491 S. : Ill.

Reihen: Trends in medieval philology ; 21

ISBN: 978-3-11-022556-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Trends in medieval philology ; 21
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Von Flussidyllen und Fördertürmen

Buch

Von Flussidyllen und Fördertürmen : Literatur an der Nahtstelle zwischen Ruhr und Rhein ; [Tagungsband ; Tagung des Vereins für Literatur und Kunst ..] / Jan-Pieter Barbian ..

1. Aufl.

Essen : Klartext-Verl., 2011

Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt ; 24

Teil von: Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt <Dortmund>Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt

Titel / Autor: Von Flussidyllen und Fördertürmen : Literatur an der Nahtstelle zwischen Ruhr und Rhein ; [Tagungsband ; Tagung des Vereins für Literatur und Kunst ..] / Jan-Pieter Barbian ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Essen : Klartext-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 320 S. : Ill.

Reihen: Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt ; 24

ISBN: 978-3-8375-0524-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Johann Peter Hebel und die Moderne

Buch

Johann Peter Hebel und die Moderne / Achim Aurnhammer .. (Hg.)

1. Aufl.

Freiburg im Breisgau : Rombach, 2011

Rombach Wissenschaft ; 185

Teil von: Rombach Wissenschaft

Titel / Autor: Johann Peter Hebel und die Moderne / Achim Aurnhammer .. (Hg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Rombach, 2011

Physische Beschreibung: 233 S. : Ill.

Reihen: Rombach Wissenschaft ; 185

ISBN: 978-3-7930-9672-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Rombach Wissenschaft ; 185
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Rede, daß ich dich sehe

Buch

Wolf, Christa <1929-2011>

Rede, daß ich dich sehe : Essays, Reden, Gespräche / Christa Wolf

1. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2012

Titel / Autor: Rede, daß ich dich sehe : Essays, Reden, Gespräche / Christa Wolf

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2012

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill.

ISBN: 3-518-42313-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen