Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Französisch
× Sprachen Rätoromanisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Österreich
× Sprachen Mehrere Sprachen
× Genre Sachmedien

Gefunden 77 Dokumente.

Spuren und Masken der Flucht =

Buch

Oberhollenzer, Günther <1976->

Spuren und Masken der Flucht = : Traces and masks of refugees / Günther Oberhollenzer, Georg Traska

1. Auflage

Wien : Verlag für moderne Kunst, [2020]

Titel / Autor: Spuren und Masken der Flucht = : Traces and masks of refugees / Günther Oberhollenzer, Georg Traska

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Verlag für moderne Kunst, [2020]

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 3-903320-89-7

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Traces and masks of refugees
Notiz:
  • Text Deutsch und Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Österreich war immer wieder Fluchtziel. Die Geflohenen wurden aufgenommen als Verfolgte und abgewehrt als “Fremde”. Je nach Standpunkt änderten sich die Ikonografien der Flucht. Wechselnde Identitäten einer Person, ihre Masken und die mentalen Brücken zwischen dem Hier und Dort werden zum künstlerischen Gegenstand: Erinnerungen, Phantasmen, Spuren und Dokumente. In der Ausstellung werden Werke von vor allem in Österreich lebenden Künstler_innen vorgestellt, die den Umgang mit Flucht, Migration und Vorurteilen thematisieren, ihre eigene Fluchterfahrung ganz unterschiedlich bearbeiten oder als Label der Identifizierung zurückweisen.

Literatur JETZT

Buch

Literatur JETZT : sechs Perspektiven auf die zeitgenössische österreichische Literatur / hg. von Anke Bosse und Elmar Lenhart

Klagenfurt ; Graz ; Wien : Ritter Verlag, [2020]

Titel / Autor: Literatur JETZT : sechs Perspektiven auf die zeitgenössische österreichische Literatur / hg. von Anke Bosse und Elmar Lenhart

Veröffentlichung: Klagenfurt ; Graz ; Wien : Ritter Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 214 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-85415-601-4

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Architektenhäuser in der Schweiz & Österreich =

Buch

Uffelen, Chris van <1966->

Architektenhäuser in der Schweiz & Österreich = : Single-family houses in Switzerland & Austria / Chris van Uffelen

1. Auflage

Salenstein : Braun, 2020

Titel / Autor: Architektenhäuser in der Schweiz & Österreich = : Single-family houses in Switzerland & Austria / Chris van Uffelen

1. Auflage

Veröffentlichung: Salenstein : Braun, 2020

Physische Beschreibung: 303 Seiten; ; 29 cm

ISBN: 3-03768-265-5

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Single-family houses in Switzerland & Austria
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Soziale Mobilität in der Vormoderne

Buch

Soziale Mobilität in der Vormoderne - historische Perspektiven auf ein zeitloses Thema <Brixen ; 2019>

Soziale Mobilität in der Vormoderne : historische Perspektiven auf ein zeitloses Thema : Akten der internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg und Priesterseminar 11. bis 14. September 2019 / herausgegeben von Gustav Pfeifer und Kurt Andermann ; die Autorinnen und Autoren: Kurt Andermann, Oliver Auge, Andrea Bonoldi, Thomas Ertl, Nina Gallion, Hans Heiss, Michael Hochedlinger, Erika Kustatscher, Peter Niederhäuser, Evi Pechlaner, Gustav Pfeifer, Nadia Pichler, Rainer Christoph Schwinges, Armin Torggler, Markus J. Wenninger, Roman Zehetmayer

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2020]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 48

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Soziale Mobilität in der Vormoderne : historische Perspektiven auf ein zeitloses Thema : Akten der internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg und Priesterseminar 11. bis 14. September 2019 / herausgegeben von Gustav Pfeifer und Kurt Andermann ; die Autorinnen und Autoren: Kurt Andermann, Oliver Auge, Andrea Bonoldi, Thomas Ertl, Nina Gallion, Hans Heiss, Michael Hochedlinger, Erika Kustatscher, Peter Niederhäuser, Evi Pechlaner, Gustav Pfeifer, Nadia Pichler, Rainer Christoph Schwinges, Armin Torggler, Markus J. Wenninger, Roman Zehetmayer

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2020]

Physische Beschreibung: 451 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 48

ISBN: 3-7030-6538-9

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Band untersucht soziale Mobilität zwischen 1200 und 1800 und zeigt, dass gesellschaftlicher Auf- und Abstieg nicht erst seit der Moderne die europäischen Gesellschaften prägt. Im Blick zurück wird die europäische Vormoderne, die Zeit zwischen 1200 und 1800, nicht selten als statisch und schwerfällig wahrgenommen. Eine solche Perspektive übersieht indes die Vielzahl von Prozessen gesellschaftlichen Wandels, die sich früher vielleicht nicht so rasch vollzogen wie in der heutigen Welt, die aber in ihrer Dynamik und Phänomenologie denen der Moderne sehr wohl vergleichbar sind. Selbstverständlich kannten auch die älteren Zeiten sozialen Aufstieg und Abstieg. Der Wandel der alteuropäischen Verfassungsstrukturen – etwa die Herausbildung des Städtewesens, das Aufkommen der Landstände oder die staatliche Verdichtung der Fürstenherrschaft – ging stets einher mit einer mehr oder minder starken gesellschaftlichen Bewegung. Dem nachzuspüren gehört gewiss zu den produktivsten und faszinierendsten Aufgaben nicht allein der allgemeinen Sozialgeschichte, sondern auch und gerade der vergleichenden Landesgeschichte. Eben darum geht es in diesem Band. Er dokumentiert die Erträge einer Brixner Tagung vom September 2019 und hat seinen regionalen Schwerpunkt in Tirol, namentlich in dessen südlichen Teilen. Ergänzend und kontrastierend dazu werden „Sichtachsen“ in andere Räume eröffnet, etwa in den deutschen Südwesten, in die Schweizerische Eidgenossenschaft, nach Donauösterreich und in die Steiermark. Zudem widmen sich weitere Beiträge dem Phänomen der sozialen Mobilität in überregionalem Zugriff und befördern so eine angemessene Einordnung der aus den Regionalstudien gewonnenen Erkenntnisse. (www.uvw.at)

Politik- und kulturgeschichtliche Betrachtungen

Buch

Politik- und kulturgeschichtliche Betrachtungen : Quellen - Ideen - Räume - Netzwerke : Festschrift für Reinhard Stauber zum 60. Geburtstag / hg. von Werner Drobesch, Elisabeth Lobenwein ; unter Mitarbeit von Ulfried Burz

Klagenfurt am Wörthersee : Mohorjeva Hermagoras, 2020

Titel / Autor: Politik- und kulturgeschichtliche Betrachtungen : Quellen - Ideen - Räume - Netzwerke : Festschrift für Reinhard Stauber zum 60. Geburtstag / hg. von Werner Drobesch, Elisabeth Lobenwein ; unter Mitarbeit von Ulfried Burz

Veröffentlichung: Klagenfurt am Wörthersee : Mohorjeva Hermagoras, 2020

Physische Beschreibung: 899 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7086-1133-0

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Texte teils deutsch, teils englich
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hallstätter Beziehungsgeschichten

Buch

Kowarik, Kerstin

Hallstätter Beziehungsgeschichten : Wirtschaftsstrukturen und Umfeldbeziehungen der bronze- und ältereisenzeitlichen Salzbergbaue von Hallstatt/OÖ / Kerstin Kowarik ; mit Beiträgen von Michael Grabner [und weitere]

Linz : Oberösterreichisches Landesmuseum, 2019

Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich ; 50

Teil von: Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich

Titel / Autor: Hallstätter Beziehungsgeschichten : Wirtschaftsstrukturen und Umfeldbeziehungen der bronze- und ältereisenzeitlichen Salzbergbaue von Hallstatt/OÖ / Kerstin Kowarik ; mit Beiträgen von Michael Grabner [und weitere]

Veröffentlichung: Linz : Oberösterreichisches Landesmuseum, 2019

Physische Beschreibung: 380 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

Reihen: Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich ; 50

ISBN: 3-85474-353-X

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nachhaltigkeit

Buch

Verein für Ökologie und Umweltforschung <Salzburg ; 2019>

Nachhaltigkeit : Wunsch und Realität, Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Österreich : Umwelttagung des Vereins für Ökologie und Umweltforschung vom 17. bis 18. Oktober 2019 im Haus der Natur, Salzburg / Nebojsa Nakicenovic [und weitere]

Wien : facultas, [2020]

Umwelt ; 46

Teil von: Umwelt

Titel / Autor: Nachhaltigkeit : Wunsch und Realität, Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Österreich : Umwelttagung des Vereins für Ökologie und Umweltforschung vom 17. bis 18. Oktober 2019 im Haus der Natur, Salzburg / Nebojsa Nakicenovic [und weitere]

Veröffentlichung: Wien : facultas, [2020]

Physische Beschreibung: 168 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Umwelt ; 46

ISBN: 3-7089-2024-4

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Umwelt ; 46
Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
3 Jahre Europa

Buch

3 Jahre Europa : eine Dokumentation zu Projekten mit Geflüchteten = Europe: 3 years : a refugee projects reader / Veronika Bernard/Eugene Sensenig (eds.)

Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2020]

Titel / Autor: 3 Jahre Europa : eine Dokumentation zu Projekten mit Geflüchteten = Europe: 3 years : a refugee projects reader / Veronika Bernard/Eugene Sensenig (eds.)

Veröffentlichung: Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2020]

Physische Beschreibung: 204 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-631-80656-2

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Europe: 3 years
  • Drei Jahre Europa
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Displaced-Persons-Forschung in Österreich und Deutschland

Buch

Displaced-Persons-Forschung in Österreich und Deutschland : Bestandsaufnahme und Ausblicke / herausgegeben von Ingrid Böhler, Nikolaus Hagen und Philipp Strobl

Titel / Autor: Displaced-Persons-Forschung in Österreich und Deutschland : Bestandsaufnahme und Ausblicke / herausgegeben von Ingrid Böhler, Nikolaus Hagen und Philipp Strobl

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Zeitgeschichte - 2020 - 47(2020),2, Seite 160-302 - Signatur: III Z 1.123/47(2020),2 - 991005857593102876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gedenkjahr 2018 - Vergangenheit im Fokus öffentlicher Kommunikation

Buch

Gedenkjahr 2018 - Vergangenheit im Fokus öffentlicher Kommunikation / herausgegeben von Dirk Rupnow und Heidemarie Uhl

[Göttingen] : V&R unipress, [2020]

Zeitgeschichte ; 46. Jahrgang, Heft 4 (2019)

Teil von: Zeitgeschichte

Titel / Autor: Gedenkjahr 2018 - Vergangenheit im Fokus öffentlicher Kommunikation / herausgegeben von Dirk Rupnow und Heidemarie Uhl

Veröffentlichung: [Göttingen] : V&R unipress, [2020]

Physische Beschreibung: Seite 452-574 : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Zeitgeschichte ; 46. Jahrgang, Heft 4 (2019)

ISBN: 3-8471-1009-8

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Zeitgeschichte ; 46. Jahrgang, Heft 4 (2019)
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Literatur, Politik und habsburgische Zensur in Lombardo-Venetien

Buch

Syrovy, Daniel <1984->

Literatur, Politik und habsburgische Zensur in Lombardo-Venetien / Daniel Syrovy

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021

Buchforschung ; Band 12

Teil von: Buchforschung

Titel / Autor: Literatur, Politik und habsburgische Zensur in Lombardo-Venetien / Daniel Syrovy

Veröffentlichung: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021

Physische Beschreibung: VI, 329 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Buchforschung ; Band 12

ISBN: 3-447-11760-5

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Buchforschung ; Band 12
Notiz:
  • Text deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nationalsozialismus digital

Buch

Nationalsozialismus digital <Wien ; 2019>

Nationalsozialismus digital : die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz / Markus Stumpf [und weitere] (Hg.)

Göttingen : V & R unipress, [2021]

Bibliothek im Kontext ; Band 4

Teil von: Bibliothek im Kontext

Titel / Autor: Nationalsozialismus digital : die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz / Markus Stumpf [und weitere] (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R unipress, [2021]

Physische Beschreibung: 360 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Bibliothek im Kontext ; Band 4

ISBN: 3-8471-1276-7

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bibliothek im Kontext ; Band 4
Notiz:
  • "Symposium mit hochkarätigen internationalen Gästen, das im November 2019 in den Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek am Josefsplatz stattgefunden hat." (Geleitwort, Seite 9)
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern in Geschichte und Gegenwart

Buch

Die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern in Geschichte und Gegenwart : ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des österreichische Föderalismus : zugleich ein Beitrag zum 100. Geburtstag des Bundes-Verfassungsgesetzes / Christoph Schmetterer, Thomas Olechowski, Martin P. Schennach, Ewald Wiederin (Hgg.)

Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [2021]

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 11.2021,2

Teil von: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs

Titel / Autor: Die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern in Geschichte und Gegenwart : ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des österreichische Föderalismus : zugleich ein Beitrag zum 100. Geburtstag des Bundes-Verfassungsgesetzes / Christoph Schmetterer, Thomas Olechowski, Martin P. Schennach, Ewald Wiederin (Hgg.)

Veröffentlichung: Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [2021]

Physische Beschreibung: Seite 155-409 ; 30 cm

Reihen: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 11.2021,2

ISBN: 978-3-7001-9027-1

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 11.2021,2
Notiz:
  • Enthält: Literaturangaben
  • Zusammenfassungen in englischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die drei Schwestern

Buch

Die drei Schwestern : Selma, Berthe und Gundl, geb. Steinmetz : Frauen im Widerstand 1933-1945 / Sonja Frank (Hg.)

Wien : Theodor Kramer Gesellschaft, 2021

Titel / Autor: Die drei Schwestern : Selma, Berthe und Gundl, geb. Steinmetz : Frauen im Widerstand 1933-1945 / Sonja Frank (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Theodor Kramer Gesellschaft, 2021

Physische Beschreibung: 299 Seiten : Illustrationen ; 30 cm +2 Beilagen

ISBN: 3-901602-94-1

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Gleichnamige Ausstellung zum Buch im Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) in Wien vom 8. Februar bis 25. März 2021 sowie vom 10. Mai bis 3. September 2021
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und administrativen Reformen =

Buch

Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und administrativen Reformen = : Church and monasteries between enlightenment and administrative reforms = Église et monastères entre lumières et réformes administratives

Wien ; Köln : Böhlau Verlag, 2021

Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Band 36

Teil von: Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich

Titel / Autor: Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und administrativen Reformen = : Church and monasteries between enlightenment and administrative reforms = Église et monastères entre lumières et réformes administratives

Veröffentlichung: Wien ; Köln : Böhlau Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 297 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Band 36

ISBN: 3-205-21375-0

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Church and monasteries between enlightenment and administrative reforms
  • Église et monastères entre lumières et réformes administratives
Verknüpfte Titel: Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Band 36
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Aufklärung und administrative Reformen prägten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Gesellschaft und Staat, sodass die Legitimität kirchlicher Strukturen und Akteure zunehmend an ihrer „Nützlichkeit“ gemessen wurde. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Band mit Diskursen und Praktiken rund um kirchliche Einrichtungen im „aufgeklärten Absolutismus“, wobei der Schwerpunkt auf unterschiedlichen Teilen der Habsburgermonarchie liegt. Hier ergaben sich spannungsreiche Interaktionen zwischen den vielfältigen Institutionen und Formen katholischen Lebens und dem etatistischen Reformwillen Wiens und seiner Behörden. Neben Beiträgen zu diesem Themenkomplex beinhaltet das Jahrbuch auch mehrere Artikel, die auf das Auswahlverfahren zu den Franz-Stephan-Preisen 2020 zurückgehen. Ebenso finden sich Projekt- und Tagungsberichte, Miszellen und Rezensionen, die ein umfassendes Bild der gegenwärtigen Forschung zum 18. Jahrhundert in Österreich vermitteln. (www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com)

Weltenwende?

Buch

Weltenwende? : der politische Umbruch 1918/19 und die Frage nach dem Wesen der "Österreichischen Revolution" / herausgegeben von Florian Wenninger

Titel / Autor: Weltenwende? : der politische Umbruch 1918/19 und die Frage nach dem Wesen der "Österreichischen Revolution" / herausgegeben von Florian Wenninger

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Zeitgeschichte - 2021 - 48(2021),4, Seite 430-524 - Signatur: III Z 1.123/48(2021),4 - 991005913099302876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Diagonale ’21

Buch

Diagonale <Graz ; 2021>

Diagonale ’21 : Festival des österreichischen Films Graz, 8.-13. Juni 2021 / Herausgeber Diagonale - Forum österreichischer Film ; Redaktion Michelle Koch [und weitere]

Wien : Czernin Verlag, [2021]

Titel / Autor: Diagonale ’21 : Festival des österreichischen Films Graz, 8.-13. Juni 2021 / Herausgeber Diagonale - Forum österreichischer Film ; Redaktion Michelle Koch [und weitere]

Veröffentlichung: Wien : Czernin Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 351 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7076-0721-6

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von PISA nach Wien

Buch

Bernhard, Roland <1980->

Von PISA nach Wien : historische und politische Kompetenzen in der Unterrichtspraxis : empirische Befunde aus qualitativen Interviews mit Lehrkräften / Roland Bernhard

Frankfurt/M. : WOCHENSCHAU Verlag, [2020]

Geschichtsunterricht erforschen ; Band 11 - Wochenschau Geschichte

Teil von: Geschichtsunterricht erforschen

Titel / Autor: Von PISA nach Wien : historische und politische Kompetenzen in der Unterrichtspraxis : empirische Befunde aus qualitativen Interviews mit Lehrkräften / Roland Bernhard

Veröffentlichung: Frankfurt/M. : WOCHENSCHAU Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 279 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Geschichtsunterricht erforschen ; Band 11 - Wochenschau Geschichte

ISBN: 3-7344-1233-1

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschichtsunterricht erforschen ; Band 11
Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Touch nature

Buch

Touch nature

Salzburg : Verlag Anton Pustet, 2021

Titel / Autor: Touch nature

Veröffentlichung: Salzburg : Verlag Anton Pustet, 2021

Physische Beschreibung: 93 Seiten : durchgehend farbig bebildert ; 21 cm x 10.5 cm, 175 g

ISBN: 3-7025-1002-8

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Touch Nature" 15. September bis 15. November 2021, Österreichisches Kulturform Rom
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Museum im kolonialen Kontext

Buch

Das Museum im kolonialen Kontext : Annäherungen aus Österreich / Pia Schölnberger (Hg.)

Wien : Czernin Verlag, [2021]

Titel / Autor: Das Museum im kolonialen Kontext : Annäherungen aus Österreich / Pia Schölnberger (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Czernin Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 463 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7076-0735-6

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen