Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Spanisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Biblio24
× Schlagwort Deutsch
× Datum 2006

Gefunden 16 Dokumente.

Briefe gut und richtig schreiben!

eBook / digitaler Text

Herweg, Marlies

Briefe gut und richtig schreiben! : Ratgeber für richtiges und modernes Schreiben

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Briefe gut und richtig schreiben! : Ratgeber für richtiges und modernes Schreiben

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 949 S.

ISBN: 9783411055647

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ein umfassender Ratgeber für richtiges und modernes Schreiben von Privatbriefen und Geschäftskorrespondenz, von Briefen an Ämter, Behörden und Bildungseinrichtungen, von Bewerbungen, E-Mails und englischer Korrespondenz; mit übersichtlichen Anleitungen und zahlreichen Musterbriefen.

Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst

eBook / digitaler Text

Stang, Christian

Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst : Die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung mit zahlreichen Beispielen

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst : Die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung mit zahlreichen Beispielen

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 47 S.

ISBN: 9783411045730

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Das Wichtigste zur aktuellen deutschen Rechtschreibung im Überblick. Alles, was man heute wissen muss, um richtig zu schreiben.

Deutsche Grammatik - kurz gefasst

eBook / digitaler Text

Osterwinter, Ralf

Deutsche Grammatik - kurz gefasst : das Grundwissen der deutschen Grammatik mit zahlreichen Beispielen

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Deutsche Grammatik - kurz gefasst : das Grundwissen der deutschen Grammatik mit zahlreichen Beispielen

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 49 S.

ISBN: 9783411045525

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen
Kommasetzung - kurz gefasst

eBook / digitaler Text

Stang, Christian

Kommasetzung - kurz gefasst : Die Grundregeln der deutschen Zeichensetzung mit zahlreichen Beispielen

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kommasetzung - kurz gefasst : Die Grundregeln der deutschen Zeichensetzung mit zahlreichen Beispielen

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 47 S.

ISBN: 9783411721214

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Alle Bereiche der amtlich geregelten deutschen Zeichensetzung, im Besonderen die von vielen als schwierig empfundene Kommasetzung, werden verständlich dargestellt. Es werden keine komplizierten Spezialfälle behandelt, sondern das, was jeder im Alltag braucht und wissen sollte. Alle Regeln sind kurz und allgemein verständlich formuliert, für alle Regeln gibt es eine Fülle von Beispielen aus dem täglichen Schreibgebrauch. Wo grammatische Kenntnisse vorausgesetzt werden, gibt es Hilfestellungen für Ungeübte, zum Beispiel zur Unterscheidung von Haupt- und Nebensatz oder zum Erkennen von Einschüben, Aufzählungen, Grundformgruppen usw. Wegen der angestrebten Übersichtlichkeit und Kompaktheit enthält das Werk keine Übungen.

Korrektes Deutsch - kurz gefasst

eBook / digitaler Text

Konopka, Anja

Korrektes Deutsch - kurz gefasst : Alltägliche Sprachschwierigkeiten und ihre Lösung

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Korrektes Deutsch - kurz gefasst : Alltägliche Sprachschwierigkeiten und ihre Lösung

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 47 S.

ISBN: 9783411723010

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen
Richtig schreiben - kurz gefasst

eBook / digitaler Text

Stang, Christian

Richtig schreiben - kurz gefasst : Die 111 häufigsten Stolpersteine der Rechtschreibung

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Richtig schreiben - kurz gefasst : Die 111 häufigsten Stolpersteine der Rechtschreibung

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 47 S.

ISBN: 9783411724512

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen
So schreibt man jetzt!

eBook / digitaler Text

Stang, Christian

So schreibt man jetzt! : Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: So schreibt man jetzt! : Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 160 S.

ISBN: 9783411061945

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.

Deutsch - Rechtschreibung und Zeichensetzung

eBook / digitaler Text

Strehl, Linda

Deutsch - Rechtschreibung und Zeichensetzung

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Deutsch - Rechtschreibung und Zeichensetzung

Veröffentlichung: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2006

Physische Beschreibung: 6 S.

ISBN: 9783411721924

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen
Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006

eBook / digitaler Text

Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 : kurz gefasst

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 : kurz gefasst

Veröffentlichung: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2006

Physische Beschreibung: 10 S.

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:

Schlagworte: Deutsch Rechtschreibung

Anhang:
Den Titel teilen
2000 Redewendungen

eBook / digitaler Text

Álvarez Olañeta, Pedro

2000 Redewendungen : Deutsch-Spanisch

Hueber, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 2000 Redewendungen : Deutsch-Spanisch

Veröffentlichung: Hueber, 2006

Physische Beschreibung: 270 S. Ill.

ISBN: 9783190078950

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Alle, die sich schon ganz gut auf Spanisch ausdrücken können, mit dem Ergebnis aber noch nicht so recht zufrieden sind, weil das berühmte "i-Tüpfelchen" fehlt, sind mit der neuen Reihe 2 000 Redewendungen bestens bedient. Von der deutschen Redewendung ausgehend, kann man schnell die spanische Übersetzung nachschlagen. Der richtige Gebrauch ist durch ein anschauliches Beispiel verdeutlicht. Mit 2 000 Einträgen findet man für jede Situation eine passende Redensart. Besondere Merkmale: - Beispielsätze verdeutlichen den Gebrauch der Redewendung; - Lustige Cartoons lockern auf und illustrieren das "Bild", das in der Fremdsprache gebraucht wird. Dadurch wird der Lerneffekt erhöht; - übersichtliches Layout zum schnellen Nachschlagen; zusätzliche Hilfe bietet die Markierung der verschiedenen Register, z.B. umgangssprachlich oder vulgär.

2000 Redewendungen

eBook / digitaler Text

Reichert, Monja

2000 Redewendungen : Deutsch-Italienisch

Hueber, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 2000 Redewendungen : Deutsch-Italienisch

Veröffentlichung: Hueber, 2006

Physische Beschreibung: 241 S. Ill.

ISBN: 9783190078943

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Alle, die sich schon ganz gut auf Italienisch ausdrücken können, mit dem Ergebnis aber noch nicht so recht zufrieden sind, weil das berühmte "i-Tüpfelchen" fehlt, sind mit der neuen Reihe 2 000 Redewendungen bestens bedient. Von der deutschen Redewendung ausgehend, kann man schnell die italienische Übersetzung nachschlagen. Der richtige Gebrauch ist durch ein anschauliches Beispiel verdeutlicht. Mit 2 000 Einträgen findet man für jede Situation eine passende Redensart. Besondere Merkmale: - Beispielsätze verdeutlichen den Gebrauch der Redewendung; - Lustige Cartoons lockern auf und illustrieren das "Bild", das in der Fremdsprache gebraucht wird. Dadurch wird der Lerneffekt erhöht; - Übersichtliches Layout zum schnellen Nachschlagen; - Zusätzliche Hilfe bietet die Markierung der verschiedenen Register, z.B. umgangssprachlich oder vulgär.

Die Angst und der Tod

Hörbuch

Specht, Franz

Die Angst und der Tod : Carsten Tsara macht sich Sorgen

Hueber, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Angst und der Tod : Carsten Tsara macht sich Sorgen

Veröffentlichung: Hueber, 2006

Physische Beschreibung: 65 Min.

ISBN: 9783190116713

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Was wissen wir über die Menschen in unserer Nähe? - So wenig, dass es unheimlich werden kann. Der Detektiv Carsten Tsara denkt über das Leben nach und über den Tod. Auf einmal sieht er seine Umwelt mit anderen Augen. Seine Nachbarin bittet ihn um einen kleinen Gefallen. Er betritt in ihrer Abwesenheit ihre Wohnung und macht eine unheimliche Entdeckung.

Der rote Hahn

Hörbuch

Specht, Franz

Der rote Hahn : ein heißer Fall für Carsten Tsara

Hueber, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der rote Hahn : ein heißer Fall für Carsten Tsara

Veröffentlichung: Hueber, 2006

Physische Beschreibung: 78 Min.

ISBN: 9783190216680

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Ein Brandstifter versetzt mit immer neuen Anschlägen einen ganzen Stadtteil in Angst und Schrecken. Die Kriminalpolizei ist ratlos. Ihre Ermittlungen verlaufen im Sand. Da meldet sich eine alte Frau bei Carsten Tsara. Sie hat einen schrecklichen Verdacht.

Korpuslinguistik

eBook / digitaler Text

Lemnitzer, Lothar

Korpuslinguistik : eine Einführung

Narr Francke Attempto Verlag, 2006

Narr-Studienbücher ; 29

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Korpuslinguistik : eine Einführung

Veröffentlichung: Narr Francke Attempto Verlag, 2006

Physische Beschreibung: 224 S. graph. Darst.

Reihen: Narr-Studienbücher ; 29

ISBN: 9783823372103

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die linguistische Arbeit mit digitalen Textsammlungen hat sich in den letzten Jahren von einer Methode zu einer eigenen Disziplin der Linguistik gemausert. Das vorliegende E-Book, bisher die einzige deutschsprachige Einführung in die Materie, gibt einen Überblick über die germanistische Korpuslinguistik. Im Zentrum stehen die Darstellung deutschsprachiger Korpora und die Diskussion von jüngeren Arbeiten mit korpuslinguistischem Bezug. Die Autoren wenden sich dabei insbesondere an Lehrende und Studierende der Germanistik, die Korpora in ihre eigenen Forschungsarbeiten einbeziehen möchten, und an theoretische Linguisten, die ihre Theorien an authentischen Sprachdaten überprüfen wollen.

Wortbildung des modernen Deutschen

eBook / digitaler Text

Lohde, Michael

Wortbildung des modernen Deutschen : ein Lehr- und Übungsbuch

Narr Francke Attempto Verlag, 2006

Narr-Studienbücher ; 29

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wortbildung des modernen Deutschen : ein Lehr- und Übungsbuch

Veröffentlichung: Narr Francke Attempto Verlag, 2006

Physische Beschreibung: 351 S.

Reihen: Narr-Studienbücher ; 29

ISBN: 9783823372110

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Im Mittelpunkt des Bandes steht die Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache und damit ein Fachgebiet der Linguistik, das für das Studium der Mutter- wie der Fremdsprache von großer Relevanz ist. Im Unterschied zu den bisherigen Darstellungen handelt es sich hier erstmalig um eine Kombination aus Lehr- und Übungsbuch. Das E-Book zeigt charakteristische Strukturen, Merkmale sowie Entwicklungslinien vorrangig der Standardsprache und stellt die detaillierte Beschreibung der Bildungsmöglichkeiten der Wortarten Substantiv, Adjektiv, Verb und Adverb in den Mittelpunkt, wobei explizite Derivation und Komposition aufgrund ihrer zentralen Bedeutung breiten Raum einnehmen. Nach jedem (Teil)Kapitel folgen entsprechende praktische Übungen zur Selbstlernkontrolle, deren Vielfalt und Variationsbreite sowohl der Verbesserung der Kenntnisse über Wortbildungsprozesse wie auch der Erweiterung des Wortschatzes dienen.

Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3"

Hörbuch

Sick, Bastian

Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3" : noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Der Audio Verlag, 2006

Spiegel online ; 22 ; Folge 3

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3" : noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Veröffentlichung: Der Audio Verlag, 2006

Physische Beschreibung: 145 Min.

Reihen: Spiegel online ; 22 ; Folge 3

ISBN: 9783898135665

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Erfolgsgeschichte von Bastian Sick geht weiter: Nach zwei Bestsellern und der sensationellen Veranstaltung "Die größte Schulstunde der Welt" vor über 15.000 Schülern folgen nun weitere Kolumnen über die Fallstricke in der deutschen Sprache. In dieser Live-Lesung entlarvt Bastian Sick aufs neue sprachliche Ungenauigkeiten, ohne dabei besserwisserisch zu wirken. Er sensibilisiert mit so viel Witz und Charme für den bewussteren Umgang mit der deutschen Sprache, daß ihm die Begeisterung seines Publikums sicher ist. Ein Hörbuch für Sick-Fans und alle, die es werden wollen.