Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Deutsch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2016
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Material Gedruckte Texte/Buch

Gefunden 30 Dokumente.

Diptera Stelviana.

Buch

Diptera Stelviana.. Volume 2

Halle (Saale) : Ampyx Verlag, 23.Dezember 2016

Studia dipterologica : [..], Supplement ; 21 (2016)

Teil von: Diptera StelvianaVolume 2

Teil von: Studia dipterologica

Titel / Autor: Diptera Stelviana.. Volume 2

Veröffentlichung: Halle (Saale) : Ampyx Verlag, 23.Dezember 2016

Physische Beschreibung: 448 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Studia dipterologica : [..], Supplement ; 21 (2016)

ISBN: 978-3-932795-41-1

Datum:2016

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Diptera Stelviana - Volume 2 - 12 - 991004450819702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In the second volume of the series “Diptera Stelviana”, further results are published from the survey of the Diptera (flies and midges) in the South Tyrol part of the Stilfserjoch National Park (Italian Alps). Five Malaise traps were used, which were set up during the vegetative period of 2005 along a transect from the submontane to the alpine altitudinal zones (940 m to 2,135 m above NHN). After the guest foreword and the editor’s foreword on the impact of the “Nagoya Protocol” on biodiversity research, volume 2 continues with a comprehensive historical account of dipterological research in the South Tyrol since 1860. In the first part of this series which was published in 2008 more than 25.000 specimens of Diptera were dealt with. In the current volume results on a further 25,687 specimens are presented. https://www.ampyx-verlag.de/lilac_cms/de/4852,,refz,referenz_details,368,3930,,,1/index.html?s1=Diptera%20Stelviana.%20Volume%202&such=1

Die Kraft der Fotografie

Buch

Die Kraft der Fotografie : Werke aus der Sammlung Museion = La forza della fotografia : opere dalla Collezione Museion = The force of photography : works from the Museion Collection / Herausgeberin: Letizia Ragaglia ; Texte: Andreas Hapkemeyer, Simone Menegoi, Letizia Ragaglia ; Redaktion: Brigitte Unterhofer-Klammer, Petra Guidi ; Übersetzungen Anna Carruthers [und 3 weitere]

Bozen : Museion, [2016]

Titel / Autor: Die Kraft der Fotografie : Werke aus der Sammlung Museion = La forza della fotografia : opere dalla Collezione Museion = The force of photography : works from the Museion Collection / Herausgeberin: Letizia Ragaglia ; Texte: Andreas Hapkemeyer, Simone Menegoi, Letizia Ragaglia ; Redaktion: Brigitte Unterhofer-Klammer, Petra Guidi ; Übersetzungen Anna Carruthers [und 3 weitere]

Veröffentlichung: Bozen : Museion, [2016]

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 88-98388-03-9

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • La forza della fotografia
  • The force of photography
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Ausstellung präsentiert fotografische Arbeiten aus der Sammlung Museion. Portraits und Selbstportraits sowie Bilder eigener und fremder Körperlandschaften setzen sich mit Identität und Anderssein, mit dem menschlichen Körper sowie mit sozialen Räumen auseinander. Eine thematisch verwandte Auswahl von Skulpturen ergänzt diese Ausstellung. Parallel zur Ausstellung werden in der Studiensammlung Fotoarbeiten vorgestellt, die im weiten Sinn als politisch einzustufen sind. Werke, die eine direkte Kritik an einer soziopolitischenSituation ausdrücken, werden anderen gegenübergestellt, die ideale und utopische Visionen darstellen.

Think tank sud

Buch

Think tank sud : visioni per Bolzano Sud = Visionen für Bozen Süd / Curatori: Antonino Benincasa ..

Bozen : Eurac, 2016

Titel / Autor: Think tank sud : visioni per Bolzano Sud = Visionen für Bozen Süd / Curatori: Antonino Benincasa ..

Veröffentlichung: Bozen : Eurac, 2016

Physische Beschreibung: 93 S. : Ill.1 Beil.

ISBN: 978-88-98857-12-8

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teil. dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte der Industriezone, die heute keine mehr ist, beginnt mit dem Faschismus und erreicht mit der Arbeit der Studentinnen und Studenten der beiden Universitäten von Bozen und Innsbruck ein neues Stadium, nämlich das einer Denk-, Entwicklungs- und Kulturzone. (Aus dem Vorwort von Roland Psenner)

Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso

Buch

Dapunt, Roberta <1970->

Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso / Roberta Dapunt. Übers. von Versatorium

Wien : Folio-Verl., 2016

Transfer Bibliothek ; 126

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso / Roberta Dapunt. Übers. von Versatorium

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 115 S.

Reihen: Transfer Bibliothek ; 126

ISBN: 978-3-85256-680-1

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • La terra più del paradiso
Verknüpfte Titel: Transfer ; 126
Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Roberta Dapunts Welt benennt kleine Vorgänge, die Arbeit am Bauernhof, Menschen im Dorf wie Herta, den ersten Toten in der Verwandtschaft und sucht die Zweifel und das Hier-Stehen-und-Sein zu fassen. Die lyrische Sprache von Roberta Dapunt verschmilzt liturgische Formeln mit weltlichen Versen. Sie spricht von einer Heiligkeit, die sich in den täglichen Handgriffen der häuslichen und bäuerlichen Arbeit eher zeigt als im Gebet. Sie führt religiöses Vokabular auf eine ursprüngliche Körperlichkeit zurück. (www.folioverlag.com)

The captured sky

Buch

The captured sky / Christine Gallmetzer. [Text Christian Philipp Schoen]

Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titel / Autor: The captured sky / Christine Gallmetzer. [Text Christian Philipp Schoen]

Veröffentlichung: Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: Getr. Zählung : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-694-8

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch zeigt Arbeiten, die zwischen 2012 und 2015 entstanden sind. Die Serie „the captured sky“ besteht aus Leinwandarbeiten, gemalt in Öl und Eitempera, dreidimensionalen, an Fischernetze erinnernden Objekten und einem Kurzvideo. (www.folioverlag.com)

Sammeln für morgen = Collezionare per un domani = Collecting for tomorrow

Buch

Sammeln für morgen = Collezionare per un domani = Collecting for tomorrow : neue Werke im Museion = nuove opere a Museion = new works at Museion / Kurator/a cura di Letizia Ragaglia

Bozen : Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, 2015

Titel / Autor: Sammeln für morgen = Collezionare per un domani = Collecting for tomorrow : neue Werke im Museion = nuove opere a Museion = new works at Museion / Kurator/a cura di Letizia Ragaglia

Veröffentlichung: Bozen : Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, 2015

Physische Beschreibung: 191 S. : Ill.

ISBN: 978-88-98388-01-1

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Collezionare per un domani
  • Collecting for tomorrow
Notiz:
  • Text ital., dt. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: Die Ausstellung "Sammeln für morgen. Neue Werke im Museion" gibt einen Einblick in die aktuelle Sammeltätigkeit des Hauses. Vorgestellt werden über vierzig Künstlerinnen und Künstler mit einer Auswahl von mehr als sechzig Werken, die in den vergangenen sieben Jahren in die Sammlung des Museion aufgenommen wurden. (Aus dem Vorwort von Marion Piffer Damiani)

The captured sky

Buch

Gallmetzer, Christine <1964->

The captured sky / Christine Gallmetzer ; Text Christian Philipp Schoen ; translation/Übersetzung Jennifer Taylor

Wien ; Bozen : Folio, [2016]

Titel / Autor: The captured sky / Christine Gallmetzer ; Text Christian Philipp Schoen ; translation/Übersetzung Jennifer Taylor

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio, [2016]

Physische Beschreibung: 142 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-3-85256-694-8

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch zeigt Arbeiten, die zwischen 2012 und 2015 entstanden sind. Die Serie „the captured sky“ besteht aus Leinwandarbeiten, gemalt in Öl und Eitempera, dreidimensionalen, an Fischernetze erinnernden Objekten und einem Kurzvideo. Einige der Gemälde zeigen Personen (Fallschirmspringer, Piloten, Sportler) und andere einen Himmel, vor dem sich eine Netzstruktur ausbreitet. Weitere Leinwände präsentieren filigrane, geometrische Körper vor einem diffusen Hintergrund. Der akkurate Umgang mit der Farbe ist aufgelockert durch teilweise gesprühte und abgekratzte Farbschichten. (https://www.folioverlag.com/info/kunstbuch/zeitgenoessische/de/978-3-85256-694-8)

Kostüm Abstraktionen =

Buch

Parmeggiani, Frida <1946->

Kostüm Abstraktionen = : Figurazioni tessili = Textile artefacts / Frida Parmeggani ; Autoren: Silke Geppert [und weitere]

Wien : Schlebrügge.Editor, [2016]

Titel / Autor: Kostüm Abstraktionen = : Figurazioni tessili = Textile artefacts / Frida Parmeggani ; Autoren: Silke Geppert [und weitere]

Veröffentlichung: Wien : Schlebrügge.Editor, [2016]

Physische Beschreibung: 111 Seiten : Illustrationen ; 28 x 25 cm

ISBN: 978-3-902833-94-5

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Figurazioni tessili
  • Textile artefacts
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In the three decades from 1978 to 2008, Frida Parmeggiani was Europe&,s most sought-after costume designer. She has worked for and with Hans Hollmann, Friedrich, Rainer Werner Fassbinder, Samuel Beckett, and Robert Wilson, among many others On the occasion of her 70th birthday in the summer of 2016, the Mozarteum University of Salzburg in cooperation with Merano Arte presented an exhibition that is dedicated entirely to new designs.

Escapes Winter

Buch

Bogner, Stefan <1968->

Escapes Winter : Traumstraßen im Schnee= snow-capped dreams / Stefan Bogner, Jan Karl Baedeker

1. Auflage

Bielefeld : Delius Klasing Verlag, [2016]

Titel / Autor: Escapes Winter : Traumstraßen im Schnee= snow-capped dreams / Stefan Bogner, Jan Karl Baedeker

1. Auflage

Veröffentlichung: Bielefeld : Delius Klasing Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 271 Seiten : Karten ; 31 cm

ISBN: 3-667-10717-X

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Was kann schöner sein, als im Sommer mit offenem Verdeck über die Alpen zu cruisen? Die Route im Schnee nehmen (und das Verdeck evtl. geschlossen lassen)! Nach dem Erfolg von „Escapes“ erfüllt sich Stefan Bogner mit „Escapes – Winter“ einen lang gehegten Traum: Die schönsten Alpenpässe in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien im Winter zu befahren und zu fotografieren. Mildes Licht schafft zauberhafte Stimmungen, und der Schnee verdeckt zum Teil die Pässe und Passagen, lässt Haarnadelkurven und Abhänge miteinander verschmelzen und hebt die besondere Schönheit von beidem gleichzeitig stärker hervor. (www.delius-klasing.de)

Akten des Forschungskolloquiums in Freising vom 8. bis 11. November 2012

Buch

Internationales Forschungskolloquium zu Aktuellen Fragen der Cusanus-Forschung <Freising ; 2012>

Akten des Forschungskolloquiums in Freising vom 8. bis 11. November 2012 / herausgegeben von Walter Andreas Euler ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

Trier : Paulinus, 2016

Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft ; 34

Teil von: Cusanus-GesellschaftMitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft

Titel / Autor: Akten des Forschungskolloquiums in Freising vom 8. bis 11. November 2012 / herausgegeben von Walter Andreas Euler ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

Veröffentlichung: Trier : Paulinus, 2016

Physische Beschreibung: XXIV, 418 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft ; 34

ISBN: 978-3-7902-1595-3

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Der vorliegende Band 34 der Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft (=MFCG) enthält die Referate des vom Wissenschaftlichen Beirat der Cusanus-Gesellschaft in Freising vom 08. bis 11. November 2012 veranstalteten Internationalen Forschungskolloquiums zu Aktuellen Fragen der Cusanus-Forschung," - (Vorwort)
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise italienisch, teilweise spanisch, teilweise latein
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im Jahr 2012 trafen sich Wissenschaftler aus aller Welt zu einem Forschungskolloquium in Freising. Im Mittelpunkt stand dieser internationalen Versammlung stand dabei vor allem die Präsentation aktueller Fragen der Cusanus-Forschung. Außerdem folgte eine kritische Diskussion der zuvor gehörten Beiträge, welche sich zu verschiedenen Aspekten und Ständen der Forschung geäußert hatten. Dieser nun veröffentlichte, inzwischen bereits 34. Band, der „Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft “, publiziert die Ergebnisse dieses internationalen Kolloquiums. Des weiteren ergänzt er durch weiterführende Beiträge und Rezensionen zum Thema des Kolloquiums aus dem Jahre 2012. (www.paulinus-verlag.de)

Herzheimat

Buch

Trompeter, Georgios Theodosios <1956->

Herzheimat : Griechenland 1986-2016 : Bilder wie Musik = Πατρίδα της καρδιάς : ΕΛΛΆΔΑ 1986-2016 : EIKONEΣ ΩΣAN MOΥΣIKH = Home of the heart : Greece 1986-2016 : pictures like music / Jorgos Trompeter, Heidi Pixner

Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, [2016]

Titel / Autor: Herzheimat : Griechenland 1986-2016 : Bilder wie Musik = Πατρίδα της καρδιάς : ΕΛΛΆΔΑ 1986-2016 : EIKONEΣ ΩΣAN MOΥΣIKH = Home of the heart : Greece 1986-2016 : pictures like music / Jorgos Trompeter, Heidi Pixner

Veröffentlichung: Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, [2016]

Physische Beschreibung: 204 Seiten ; 29 cm +1 CD

ISBN: 3-99028-509-2

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Πατρίδα της καρδιάς
  • Home of the heart
  • Patrida tēs kardias
Notiz:
  • Text deutsch, griechisch (in griechischer Schrift) und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Fotografien aus Griechenland von 1986 bis 2016, sowie speziell für dieses Buch komponierte Lieder von Heidi Pixner und Interpretationen griechischer Lieder, gespielt auf der Tiroler Volksharfe. Ein Herz geht auf Reisen und findet eine wundersame Heimat. Glaube, Hoffnung, Liebe, Glück, Freude, Lust. Das Herz ist im Paradies angekommen. Herzheimat will Sie mitnehmen auf diese Reise ins Paradies. Es will unsere Herzen verbinden. Herzheimat möchte die schönste Liebeserklärung an Griechenland sein, die es jemals gegeben hat. Herzheimat ist ein karitatives Projekt für notleidende Kinder in Griechenland. (www.bibliothekderprovinz.at)

La casa del nonno

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

La casa del nonno : romanzo / Ada Zapperi Zucker

München : Verlag ohne Geld, ]2016]

Verlag ohne Geld ; 12

Teil von: Verlag ohne Geld

Titel / Autor: La casa del nonno : romanzo / Ada Zapperi Zucker

Veröffentlichung: München : Verlag ohne Geld, ]2016]

Physische Beschreibung: 264 Seiten ; 21 cm

Reihen: Verlag ohne Geld ; 12

ISBN: 978-3-943810-14-1

Datum:2016

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Verlag ohne Geld ; 12
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Serafina, ein junges Mädchen aus der Toscana, kommt zum Studium nach München. Ihr Vater. ein erfolgreichen deutscher Architekt, hat seiner Sehnsucht nach Italien nachgegeben und lebt als Aussteiger mit seiner schwedischen Frau in Roselle, wo Serafina geboren wurde und aufwuchs. Ihr Großvater hat ihr eine große Wohnung in München vererbt, und natürlich wird sie für die Zeit ihres Studiums, in ihre ererbte Wohnung einziehen. Jedoch in dieser Wohnung lebt eine geheimnisvolle alte Frau Elsa mit einem hysterischen Kater, wieso und warum ist nicht ganz klar und Serafina wird auch nicht gerade freundlich empfangen. Allmählich lernt Serafina die Hintergründe kennen: die alte Frau ist die Tochter der ursprünglichen, jüdischen Eigentümer der Wohnung. Im Zuge der Arisierung zu Zeit der Nazi-Herrschaft, kam die Wohnung in den Besitz des Großvaters. Den Hergang erfährt Serafina hauptsächlich von der ersten Frau ihre Vaters und deren Sohn, ihren Halbbruder. Serafina, die von den dramatischen Geschehnissen in der Mitte des 20. Jahrhunderts nur eine nebulöse Vorstellung hat, wird plötzlich hautnah mit diesen Vorgängen konfrontiert und sie begreift allmählich, dass auch über das unbeschwerte Leben ihrer Generation, die Vergangenheit ihre Schatten wirft. Eine Erkenntnis, die sie verändert und reifer werden lässt. (www.verlagohnegeld.de)

Die Jubiläen des Konzils von Trient

Buch

Walter, Peter <1950-2019>

Die Jubiläen des Konzils von Trient : 1845-2013 / Peter Walter

Münster : Aschendorff Verlag, 2016

Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung ; 75

Teil von: Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung

Titel / Autor: Die Jubiläen des Konzils von Trient : 1845-2013 / Peter Walter

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 128 Seiten ; 23 cm x 15.5 cm

Reihen: Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung ; 75

ISBN: 978-3-402-11093-5

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text des Anhangs italienisch und deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Erinnerung an den Beginn der Reformation im Jahre 1517, die erstmals im Abstand eines Jahrhunderts begangen wurde, kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Das Konzil von Trient (1545–1563) hingegen wurde erstmals im Jahre 1845 Gegenstand einer Jubiläumsfeier. Seitdem sind Jubiläen der Eröffnung und des Abschlusses des Tridentinums mit einer gewissen Konstanz begangen worden. Lediglich der 350-jährigen Wiederkehr dieser Ereignisse scheint weder 1895 noch 1913 gedacht worden zu sein. Alle diese Feiern zeigen, dass jede Zeit sich ihr Trientbild gezimmert hat. Eine spannende Frage ist, wie sich das offiziell zelebrierte zu dem wissenschaftlich erforschten der jeweiligen Zeit verhält. Die in diesem Heft erstmals zweisprachig versammelten Schreiben und Ansprachen der Päpste von Pius IX. aus dem Jahre 1863 zu Franziskus im letzten Jubiläumsjahr 2013 lassen, soweit sie sich nicht in Stereotypen ergehen, durchaus eine Rezeption der wissenschaftlichen Forschung erkennen. Dies gilt vor allem für die wenig bekannte Ansprache, die Papst Johannes Paul II. 1995 am Ort des Geschehens, im Trienter Dom, gehalten hat. (www.aschendorff-buchverlag.de)

Europa der Regionen

Buch

Europa der Regionen / Peter Hilpold, Walter Steinmair, Christoph Perathoner (Hrsg.)

Berlin ; Heidelberg : Springer, [2016]

Titel / Autor: Europa der Regionen / Peter Hilpold, Walter Steinmair, Christoph Perathoner (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin ; Heidelberg : Springer, [2016]

Physische Beschreibung: XIV, 185 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-3-662-48204-9

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Bedeutung der Regionen für die europäische Integration. Ursprünglich wurde die Europäische Gemeinschaft vielfach als Gemeinschaft der Nationalstaaten verstanden. Doch auch die Regionen haben in Europa einen hohen Stellenwert und prägen die europäische Identität maßgeblich. In welcher Form dies geschieht und wie das Zusammenspiel von Regionen und Nationalstaaten im Europa der Zukunft gestaltet werden kann, ist Gegenstand dieses Werks. (www.springer.com)

Sammlung  Kreuzer

Buch

Festi, Roberto <1957->

Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol = Collezione Kreuzer : arte dal 1900 a oggi : Alto Adige - Tirol - Trentino / Roberto Festi, Eva Gratl, Carl Kraus

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol = Collezione Kreuzer : arte dal 1900 a oggi : Alto Adige - Tirol - Trentino / Roberto Festi, Eva Gratl, Carl Kraus

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 636 Seiten

ISBN: 978-88-6839-261-1

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Collezione Kreuzer
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Sammlung Kreuzer stellt eine singuläre Dokumentation der Kunst im Raum des historischen Tirol von 1900 bis heute dar. Sie umfasst ca. 1500 Werke von mehr als 300 Künstlerinnen und Künstlern. Die Namen reichen von der zentralen Figur der frühen Tiroler Moderne Albin Egger-Lienz und dem Trentiner Futuristen Fortunato Depero bis zum großen Abstrakten Max Weiler und der jungen Malerin und Installationskünstlerin Esther Stocker. Zu den "Säulen" des Bestandes zählen drei Maler, mit denen Dr. Josef Kreuzer über Jahrzehnte befreundet war: Hans Ebensperger, Karl Plattner und Peter Fellin. In der Kollektion finden sich zudem beispielhafte Positionen der Kunst anderer italienischer und österreichischer Regionen sowie der Schweiz, welche sich in ihrer Funktion als Vorbilder oder Parallelerscheinungen hervorragend in das Sammelkonzept einfügen. In Stilbegriffen gesprochen, spannen die Werke einen Bogen von Jugendstil, Expressionismus, Futurismus, Kinetismus und Neuer Sachlichkeit bis zu Abstraktion und den konzeptuellen Ansätzen von heute. So verstehen sich die Sammlung Kreuzer und das ihr gewidmete Buch letztlich als Hommage an die kreative Vielfalt, ganz nach dem Wahlspruch der Wiener Secession von 1898: "Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit." Die Publikation beinhaltet ein ausführliches Gespräch mit dem Sammler, den zentralen Bildteil mit Einführungen zu den verschiedenen Kapiteln, ein detailliertes Werkverzeichnis sowie eine Fotodokumentation der in einem historischen Bozner Altstadthaus ausgestellten Bilder und Skulpturen. https://www.athesiabuch.it/list/9788868392611?back=19322c4d19edf076b34b88a5e5fdaa3f

Michael Höllrigl: Bildhauer Zeichner Radierer= scultore disegnatore incisore

Buch

Höllrigl, Michael <1936->

Michael Höllrigl: Bildhauer Zeichner Radierer= scultore disegnatore incisore / Konzept und Texte Heinrich Schwazer

Meran : Union Druck, [2016]

Eine Publikation des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol

Titel / Autor: Michael Höllrigl: Bildhauer Zeichner Radierer= scultore disegnatore incisore / Konzept und Texte Heinrich Schwazer

Veröffentlichung: Meran : Union Druck, [2016]

Physische Beschreibung: 70 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 24 cm

Reihen: Eine Publikation des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol

ISBN: 978-88-95523-28-6

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte von Michael Höllrigl, Bildhauer, Zeichner, Radierer.

Bruno Kreisky und die Südtirolfrage

Buch

Bruno Kreisky und die Südtirolfrage : Akten des Internationalen Kolloquiums aus Anlass seines 25-jährigen Todestages : Bozen, 12. Juni 2015 = Bruno Kreisky e la questione dell´Alto Adige : atti della giornata di studi internazionale in occasione dei 25 anni dalla sua scomparsa : Bolzano, 12 giugno 2015 / herausgegeben von/a cura di Gustav Pfeifer und/e Maria Steiner

Bozen : Edition Raetia, [2016]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband ; 4

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband

Titel / Autor: Bruno Kreisky und die Südtirolfrage : Akten des Internationalen Kolloquiums aus Anlass seines 25-jährigen Todestages : Bozen, 12. Juni 2015 = Bruno Kreisky e la questione dell´Alto Adige : atti della giornata di studi internazionale in occasione dei 25 anni dalla sua scomparsa : Bolzano, 12 giugno 2015 / herausgegeben von/a cura di Gustav Pfeifer und/e Maria Steiner

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2016]

Physische Beschreibung: 368 Seiten : Illustrationen

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband ; 4

ISBN: 88-7283-590-9

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Bruno Kreisky e la questione dell´Alto Adige
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Akten des Internationalen Kolloquiums aus Anlass seines 25-jährigen Todestages : Bozen, 12. Juni 2015 = atti della giornata di studi internazionale in occasione dei 25 anni dalla sua scomparsa : Bolzano, 12 giugno 2015. Findbuch zu den Südtirol-Archivalien im Kreisky-Archiv in Wien

Die Festungen im Alttiroler Raum 1836-2014

Buch

Die Festungen im Alttiroler Raum 1836-2014 : Akten der Internationalen Franzensfester Kolloquien vom 15. November 2013 und 10. Oktober 2014 = I forti militari nel Tirolo storico 1836-2014 : atti delle giornate internazionali di studi presso il forte di Fortezza 15 novembre 2013 e 10 ottobre 2014 / herausgegeben von/a cura di Gustav Pfeifer

Bozen : Edition Raetia, [2016]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchiv : Sonderband ; 3

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband

Titel / Autor: Die Festungen im Alttiroler Raum 1836-2014 : Akten der Internationalen Franzensfester Kolloquien vom 15. November 2013 und 10. Oktober 2014 = I forti militari nel Tirolo storico 1836-2014 : atti delle giornate internazionali di studi presso il forte di Fortezza 15 novembre 2013 e 10 ottobre 2014 / herausgegeben von/a cura di Gustav Pfeifer

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2016]

Physische Beschreibung: 399 Seiten : Illustrationen, Karten

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchiv : Sonderband ; 3

ISBN: 978-88-7283-582-1

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • I forti militari nel Tirolo storico 1836-2014
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: = I forti militari nel Tirolo storico 1836-2014 : atti delle giornate internazionali di studi presso il forte di Fortezza 15 novembre 2013 e 10 ottobre 2014 Auf zwei internationalen Kolloquien des Südtiroler Landesarchivs befassten sich Historikerinnen und Historiker mit Errichtung, Funktion und Nutzung von Festungen im Alttiroler Raum zwischen Vormärz und Gegenwart. Der Sammelband behandelt u. a. die Militärstrategien der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert, die regionalen Folgen des Ersten Weltkrieges, die wirtschaftlichen Auswirkungen von Festungsbauten ebenso wie Bautechnik und Architektur. (www.raetia.com)

Polis Europa

Buch

Polis Europa / Matthias Fink, Günther Rautz, Rainer Weissengruber, Paolo Zanenga (editors)

Bozen : Eurac research, [2016]

Eurac research

Titel / Autor: Polis Europa / Matthias Fink, Günther Rautz, Rainer Weissengruber, Paolo Zanenga (editors)

Veröffentlichung: Bozen : Eurac research, [2016]

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen

Reihen: Eurac research

ISBN: 978-88-98857-13-5

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der europäische Integrationsprozess ist mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Um den Geist von Europa wiederzubeleben, braucht es einen radikalen Perspektivenwechsel Die europäische Identität ergibt sich aus einem supranationalen System um dem Zusammenspiel von zahlreichen Kulturen, Städten und Regionen. Dieses Fundament findet sich bereits im Zeitgeist der antiken "Polis" und diente als Idee dieser Initiative unter dem Motto "POLIS EUROPA". Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellt somit einen typischen "locus conexionis" dar. (Umschlagtext)

Garten

Buch

Südtiroler Künstlerbund

Garten : 70 Jahre Südtiroler Künstlerbund = Giardino : 70 anni Südtiroler Künstlerbund / Herausgeber/Editore: Südtiroler Künstlerbund ; Ausstellungskatalog/concetto espositivo della mostra: Lisa Trockner, Arnold Mario Dall'O

Brixen : Südtiroler Künstlerbund, [2016]

Titel / Autor: Garten : 70 Jahre Südtiroler Künstlerbund = Giardino : 70 anni Südtiroler Künstlerbund / Herausgeber/Editore: Südtiroler Künstlerbund ; Ausstellungskatalog/concetto espositivo della mostra: Lisa Trockner, Arnold Mario Dall'O

Veröffentlichung: Brixen : Südtiroler Künstlerbund, [2016]

Physische Beschreibung: 397 Seiten : Illustrationen, Noten

ISBN: 978-88-88570-25-9

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Ausstellung/mostra: Garten/Giardino, 70 Jahre/anni Südtiroler Künstlerbund, Hofburg Brixen/Bressanone, 3.9. - 30.10.2016
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 164 Kunstschaffende, allesamt Mitglieder des Südtiroler Künstlerbundes, aus den Bereichen Bildende Kunst, Architektur, Literatur und Musikkomposition zeigen anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Südtiroler Künstlerbundes ihr Schaffen. „Der Künstler als Gärtner“ ist im erweiternden Sinn das Leitmotiv dieser umfassenden Werkschau. (https://www.kuenstlerbund.org/de/info/archiv/veranstaltungen/2016/garten-giardino-70-jahre-suedtiroler-kuenstlerbund)