Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Französisch
× Material eBook
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Gruber, Sabine

Gefunden 733 Dokumente.

"Ich kann es noch nicht glauben"

Remote-Ressource

Bernhard, Eva Leitner, Joachim

"Ich kann es noch nicht glauben" : LITERATURNOBELPREIS: Herta Müller (56) aus dem rumänischen Teil des Banats erhält höchste literarische Auszeichnung

21.09.2009

Logo tessdigital

Titel / Autor: "Ich kann es noch nicht glauben" : LITERATURNOBELPREIS: Herta Müller (56) aus dem rumänischen Teil des Banats erhält höchste literarische Auszeichnung

Veröffentlichung: 21.09.2009

Datum:21-09-2009

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 5 ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph 4
Den Titel teilen
Sabine Gruber

Remote-Ressource

Sabine Gruber

23.05.2002

Logo tessdigital

Titel / Autor: Sabine Gruber

Veröffentlichung: 23.05.2002

Datum:23-05-2002

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 21 ; 93 ; Autorenmappe: Gruber, Sabine 1
Den Titel teilen
Wenn Tiroler vorlesen

Remote-Ressource

Wenn Tiroler vorlesen

05.04.2007

Logo tessdigital

Titel / Autor: Wenn Tiroler vorlesen

Veröffentlichung: 05.04.2007

Datum:05-04-2007

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 14 ; 69 ; Autorenmappe: Gruber, Sabine Lesungen
Den Titel teilen
Worte und Bilder

Remote-Ressource

Attlmayr, Elisabeth

Worte und Bilder : Drei Autorinnen fassen Wirklichkeit in Worte

14.09.2001

Logo tessdigital

Titel / Autor: Worte und Bilder : Drei Autorinnen fassen Wirklichkeit in Worte

Veröffentlichung: 14.09.2001

Datum:14-09-2001

Notiz:
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol -
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol ; Autorenmappe: Wimmer, Erika 1
Den Titel teilen
"Weinlesen" - ein sinnliches Fresko

Remote-Ressource

Theiner, Claudia

"Weinlesen" - ein sinnliches Fresko : Lesebuch zu "Wein und Landschaft, Boden und Menschen, geschichte und Geschichten in Kaltern"

27.05.2006

Logo tessdigital

Titel / Autor: "Weinlesen" - ein sinnliches Fresko : Lesebuch zu "Wein und Landschaft, Boden und Menschen, geschichte und Geschichten in Kaltern"

Veröffentlichung: 27.05.2006

Datum:27-05-2006

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 121 ; 22 ; Autorenmappe: Wimmer, Erika 1
Den Titel teilen
"Nah & Fremd: ein österreichisches Lesebuch"

Remote-Ressource

"Nah & Fremd: ein österreichisches Lesebuch" : Zum Welttag des Buches ist in Österreich eine Anthologie unter Südtiroler Regie erschienen

26.04.2005

Logo tessdigital

Titel / Autor: "Nah & Fremd: ein österreichisches Lesebuch" : Zum Welttag des Buches ist in Österreich eine Anthologie unter Südtiroler Regie erschienen

Veröffentlichung: 26.04.2005

Datum:26-04-2005

Notiz:
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die -
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die ; 84 ; 14 ; Autorenmappe: Stecher, Luis Stefan
Den Titel teilen
Hoffentlich gibt es sie nicht

Remote-Ressource

Mair, Georg

Hoffentlich gibt es sie nicht : Zwölf Südtiroler Autorinnen und Autoren haben sich am vergangenen Wochenende in der Secession Lana getroffen, ihre Literatur vorgestellt, gewerkschaftliche Forderungen erhoben und festgestellt, daß es eine "Südtiroler Literatur" nicht gibt

10.06.1995

Logo tessdigital

Titel / Autor: Hoffentlich gibt es sie nicht : Zwölf Südtiroler Autorinnen und Autoren haben sich am vergangenen Wochenende in der Secession Lana getroffen, ihre Literatur vorgestellt, gewerkschaftliche Forderungen erhoben und festgestellt, daß es eine "Südtiroler Literatur" nicht gibt

Veröffentlichung: 10.06.1995

Datum:10-06-1995

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 24 ; 22 ; Autorenmappe: Gruber, Sabine Lesungen
Den Titel teilen
Literarisches Weekend

Remote-Ressource

Literarisches Weekend

29.10.1995

Logo tessdigital

Titel / Autor: Literarisches Weekend

Veröffentlichung: 29.10.1995

Datum:29-10-1995

Notiz:
  • Zett – Die Zeitung am Sonntag -
  • Zett – Die Zeitung am Sonntag ; Autorenmappe: Vanzo, Günther
Den Titel teilen
Das Landestheater trifft die Tiroler Literatur

Remote-Ressource

Ich

Das Landestheater trifft die Tiroler Literatur

17.11.1989

Logo tessdigital

Titel / Autor: Das Landestheater trifft die Tiroler Literatur

Veröffentlichung: 17.11.1989

Datum:17-11-1989

Notiz:
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol -
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol ; 70 ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph Lesungen

Namen: Aschenwald, Hans (Suche in Wikipedia) Augustin, Hans (Suche in Wikipedia) Gatterer, Armin (Suche in Wikipedia) Germanistik-Institut Innsbruck (Suche in Wikipedia) Gruber, Sabine (Suche in Wikipedia) Grünmandl, Otto (Suche in Wikipedia) Haid, Hans (Suche in Wikipedia) Haller Stadtpfeifer (Suche in Wikipedia) Haymon-Verlag (Suche in Wikipedia) Heisl, Heinz D. (Suche in Wikipedia) Holzer, Stefanie (Suche in Wikipedia) Händl, Klaus (Suche in Wikipedia) Ich (Suche in Wikipedia) Kaiser, Konstantin (Suche in Wikipedia) Kleinlercher, Toni (Suche in Wikipedia) Klier, Walter (Suche in Wikipedia) Lanthaler, Kurt (Suche in Wikipedia) Lindner, Clemens (Suche in Wikipedia) Literaturabteilung des ORF Tirol (Suche in Wikipedia) Mall, Sepp (Suche in Wikipedia) Mitterer, Felix (Suche in Wikipedia) Payr, Georg (Suche in Wikipedia) Prantl, Egon A. (Suche in Wikipedia) Prugger, Irene (Suche in Wikipedia) Reiter, Andreas (Suche in Wikipedia) Rosendorfer, Herbert (Suche in Wikipedia) Scheichl, Sigurd-Paul (Suche in Wikipedia) Schiestl, Helmut (Suche in Wikipedia) Schild, Manfred (Suche in Wikipedia) Schinagl, Helmut (Suche in Wikipedia) Schlorhaufer, Walter (Suche in Wikipedia) Schrott, Raoul (Suche in Wikipedia) Schönauer, Helmuth (Suche in Wikipedia) Schönweger, Matthias (Suche in Wikipedia) Schöpf, Alois (Suche in Wikipedia) Tiroler Landestheater (Suche in Wikipedia) Tiroler Literatur Theater (Suche in Wikipedia) Turmbund (Suche in Wikipedia) Verein 27Komma8 (Suche in Wikipedia) Zanon, Christoph (Suche in Wikipedia) Zeitschrift Inn (Suche in Wikipedia) Zoderer, Joseph (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Innsbruck Lesung Literaturvermittlung Musik Theater

Den Titel teilen
Zoderer und Gruber

Remote-Ressource

Zoderer und Gruber

12.12.1998

Logo tessdigital

Titel / Autor: Zoderer und Gruber

Veröffentlichung: 12.12.1998

Datum:12-12-1998

Notiz:
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die -
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die ; 75 ; 14 ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph Lesungen
Den Titel teilen
Adagio - Allegro - Presto

Remote-Ressource

Adagio - Allegro - Presto : "Schnell" und "Langsam" in der Literatur

10.05.2001

Logo tessdigital
Rosendorfer/Egger/Kofler/Gruber

Remote-Ressource

Rosendorfer/Egger/Kofler/Gruber : 24. Innsbrucker Wochenendgespräche

10.05.2001

Logo tessdigital

Titel / Autor: Rosendorfer/Egger/Kofler/Gruber : 24. Innsbrucker Wochenendgespräche

Veröffentlichung: 10.05.2001

Datum:10-05-2001

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 106 ; 15 ; Autorenmappe: Rosendorfer, Herbert Lesungen
Den Titel teilen
Die Dauer der Liebe

eBook / digitaler Text

Gruber, Sabine

Die Dauer der Liebe : Roman

C.H.Beck, 2023

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Dauer der Liebe : Roman

Veröffentlichung: C.H.Beck, 2023

Physische Beschreibung: 251 S.

ISBN: 9783406806971

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Die Übersetzerin Renata verliert jäh ihren Lebensgefährten und wird mit gänzlich unerwarteten Konflikten konfrontiert. Sie muss sich außerdem selbst ins Leben zurückkämpfen und die Frage beantworten, ob Konrad, ihr Partner, Geheimnisse vor ihr hatte? Sabine Grubers Roman Die Dauer der Liebe ist ein ergreifendes, gelegentlich zorniges und manchmal auch komisches Buch.Ein morgendliches Klopfen an der Tür zu ihrer Wiener Wohnung, die Übersetzerin Renata Spaziani öffnet, und die Nachricht, die ihr ein Polizist überbringt, ändert alles: Konrad Grasmann, mit dem sie die letzten fünfundzwanzig Jahre zusammengelebt hat, die Liebe ihres Lebens, ist, erst Anfang sechzig, schon am vorigen Tag auf einem Parkplatz gestorben. Seine Herkunftsfamilie war verständigt worden, Renata aber nicht. Und während sie den Schock des jähen Endes ihrer innigen Partnerschaft verkraften muss, Konrad am liebsten nachsterben will und sich doch ins Leben zurückkämpft, muss sie aushalten, dass Konrads Familie diese Partnerschaft nicht respektiert. Renata und Konrad waren nicht verheiratet, ihr Gefährte hat kein rechtsgültiges Testament hinterlassen. Renata wird doppelt beraubt ..Bei den Erinnerungen an Konrad, einem Architekten und Fotokünstler, bei den Aufräumarbeiten und Auseinandersetzungen mit seiner Familie stößt Renata auf Ungereimtheiten in seinem Leben. Hat er ihr etwas verschwiegen? Ihren Erlebnissen mit Konrad und seinen ästhetischen Vorlieben nachspürend und gestützt von ihren Freunden, fasst Renata allmählich wieder Fuß in einem Dasein, das sie nun neu, anders entwerfen muss. Wer soll dazu gehören? Ergreifend, poetisch und klug, gelegentlich zornig und auch komisch erzählt Sabine Gruber in «Die Dauer der Liebe» davon, wie es ist, ohne den anderen weiterleben zu müssen.