Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 9343
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Bildband
× Schlagwort Tirol.

Gefunden 39 Dokumente.

Tiroler Volkskunst

Remote-Ressource

Tiroler Volkskunst : bäuerliche Architektur, Wohnräume, Getäfel, Mobilien, Geräte und Erinnerungszeichen / nach seinen Originalaufnahmen hrsg. von Joh. W. Deininger

Innsbruck : Schammler, [1914?]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Tiroler Volkskunst : bäuerliche Architektur, Wohnräume, Getäfel, Mobilien, Geräte und Erinnerungszeichen / nach seinen Originalaufnahmen hrsg. von Joh. W. Deininger

Veröffentlichung: Innsbruck : Schammler, [1914?]

Physische Beschreibung: [4] S., LVII Bl. : überw. Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Loseblätter in Mappe
Den Titel teilen
Bilder aus Tirol

Remote-Ressource

Pfann, Paul <1860-1919>

Bilder aus Tirol : 20 Federzeichnungen / von Paul Pfann

München : Callwey, [Ca. 1910]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Bilder aus Tirol : 20 Federzeichnungen / von Paul Pfann

Veröffentlichung: München : Callwey, [Ca. 1910]

Physische Beschreibung: [1] Titelbl., [20] Bl. : überwiegend Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Pfann, Paul <1860-1919> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bildband Tirol.

Klassifizierungen: Bildband

Den Titel teilen
Album von Süd- und Nord-Tirol in 40 Ansichten

Remote-Ressource

Album von Süd- und Nord-Tirol in 40 Ansichten : mit erläuterndem humoristischem Texte, historisch, topographisch, ethnographisch beschrieben / von Friedrich Lentner, und nach dessen Tode fortgesetzt von Ludwig Steub und Georg Mayr

Salzburg : Baldi, [1852]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Album von Süd- und Nord-Tirol in 40 Ansichten : mit erläuterndem humoristischem Texte, historisch, topographisch, ethnographisch beschrieben / von Friedrich Lentner, und nach dessen Tode fortgesetzt von Ludwig Steub und Georg Mayr

Veröffentlichung: Salzburg : Baldi, [1852]

Physische Beschreibung: [40] Bl., 218 S. : zahlr. Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Malerische Baukunst in Tirol

Remote-Ressource

Anheisser, Roland <1877-1949>

Malerische Baukunst in Tirol : 50 Tafeln Zeichnungen / von R. Anheisser

Frankfurt am Main : Keller, 1909

Logo tessdigital

Titel / Autor: Malerische Baukunst in Tirol : 50 Tafeln Zeichnungen / von R. Anheisser

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Keller, 1909

Physische Beschreibung: 1 Titelbl., [2] Bl. Text, 50 Bl. : überwiegend Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Bautypen der alt-tirolischen Ansitze

Remote-Ressource

Bautypen der alt-tirolischen Ansitze / nach seinen Original-Aufnahmen und Federzeichn. mit erl. Text hrsg. von Joh. W. Deininger

Innsbruck : Schammler, [Ca. 1900]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Bautypen der alt-tirolischen Ansitze / nach seinen Original-Aufnahmen und Federzeichn. mit erl. Text hrsg. von Joh. W. Deininger

Veröffentlichung: Innsbruck : Schammler, [Ca. 1900]

Physische Beschreibung: 10 Bl. : nur Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Gregor Sailer, Ladiz

Buch

Gregor Sailer, Ladiz : [AlpenTM] / [Hrsg. Rainer Iglar .. Text: Anton Holzer]

Salzburg : Verl. Fotohof-Edition, 2008

Edition Fotohof ; 105

Teil von: Edition Fotohof

Titel / Autor: Gregor Sailer, Ladiz : [AlpenTM] / [Hrsg. Rainer Iglar .. Text: Anton Holzer]

Veröffentlichung: Salzburg : Verl. Fotohof-Edition, 2008

Physische Beschreibung: 70 S. : überwiegend Ill.

Reihen: Edition Fotohof ; 105

ISBN: 978-3-902675-15-6

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Fotohof ; 105
Den Titel teilen
Gott sieht alles im heiligen Land Tirol

Buch

Parth, Thomas

Gott sieht alles im heiligen Land Tirol : ein Erbauungsbuch / von Thomas Parth

Innsbruck : editiones.com, 2011

Titel / Autor: Gott sieht alles im heiligen Land Tirol : ein Erbauungsbuch / von Thomas Parth

Veröffentlichung: Innsbruck : editiones.com, 2011

Physische Beschreibung: 431 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-901976-08-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das sogenannte heilige Land Tirol ist zwar nicht heiliger als andere Länder, hat aber einen Fundus von katholischem Inventar, der nicht so leicht zu übertreffen ist. Allerdings, die armen Dreifaltigkeiten, Herrgötter, Heiligen Familien und Madonnen, Dornenkronen, Lendentücher, Heiligen Herzen, Rosenkränze und Nothelfer, Augen Gottes, Heiligen Geister und sonstigen Heiligen, die Unbefleckten Empfängnisse, Engel, Teufel, Himmel und Höllen drohen zunehmend zu vereinsamen. Alles steht irgendwo herum, wird nicht gebraucht und keiner kümmert sich darum. Thomas Parth ist - oft gemeinsam mit Helga Parth - deshalb durch das Land gefahren, hat alles durchgeschaut und fotografiert, geordnet und leicht verständlich beschriftet, in ein vorzügliches Erbauungsbuch verpackt und so dem ganzen herumstehenden heiligen Inventar wieder Sinn und Perspektive gegeben. Das Buch wurde von einer Fachjury zu einem der schönsten Bücher Österreichs gewählt. (Verlagstext)

Damals steckte Leben in mir!

Buch

Mair, Monika

Damals steckte Leben in mir! : [Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten] / Monika Mair

Brixlegg : Verl. Ed. Tirol, 2012

Titel / Autor: Damals steckte Leben in mir! : [Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten] / Monika Mair

Veröffentlichung: Brixlegg : Verl. Ed. Tirol, 2012

Physische Beschreibung: 99 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-85361-163-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 98
Den Titel teilen

Abstract: Rechtzeitig zum Kirchtag 2012 im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach präsentierte die Fotografin und Autorin Monika Mair ihren Bildband mit dem Titel Damals steckte Leben in mir! Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten. Vorgestellt werden die typischen Höfe aus Tirols bekanntesten Tälern. Ihre ehemaligen Besitzer erzählen persönlich vom Leben auf ihrem Hof am ursprünglichen Standort, bevor diese ein neues Zuhause im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach fanden. Dadurch erhält man einen Einblick in den einstigen bäuerlichen Alltag sowie in die Abreist- und Lebensweisen früherer Generationen. (Verlagstext)

Reise nach Tirol

Buch

Reise nach Tirol / Text: Dirk Thomsen

München : Kunth Verlag GmbH & Co. KG, [2018]

Titel / Autor: Reise nach Tirol / Text: Dirk Thomsen

Veröffentlichung: München : Kunth Verlag GmbH & Co. KG, [2018]

Physische Beschreibung: 192 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-95504-538-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Tirol ist für viele der Inbegriff von Berghütten und Kaiserwetter. Die Region im Herzen der Alpen steht für Erholung und Bewegung in der Natur. Malerisch spiegeln sich die Gipfel in den klaren Wassern von Achensee und Seebensee. Saftig grüne Almen ziehen sich durch das Brixental, Inn und Lech fließen mal rauschend, mal ruhig dahin. Ammergauer Alpen, Karwendelgebirge und Hohe Tauern locken mit Panorama-Ausblicken und zahlreichen Wanderwegen. Tirols Städte wie Innsbruck, Kufstein und Kitzbühel überzeugen mit einer Kombination aus typischen Landhäusern und futuristischer Architektur. Die vielen Möglichkeiten, aktiv zu sein, machen Tirol zu jeder Jahreszeit attraktiv – vom Mountainbiken über Skilanglauf bis zum klassischen Wandern. Die Tiroler sind nicht nur mit ihrer Natur fest verbunden, sondern auch mit ihren Traditionen und der Kultur. Dazu zählen nicht nur Sonnwendfeuer und Almabtrieb, sondern auch Gastfreundlichkeit, gutes Essen und urige Weihnachtsmärkte. Reise nach Tirol lädt dazu ein, alle Facetten des Naturparadieses Tirol zu entdecken und in dessen entschleunigende Atmosphäre einzutauchen. (www.kunth-verlag.de)

Zeitblende - Tirol

Buch

Defner, Thomas <1960->

Zeitblende - Tirol : Defner-Fotografien 1925 bis heute / Thomas Defner, Susanne Gurschler

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Titel / Autor: Zeitblende - Tirol : Defner-Fotografien 1925 bis heute / Thomas Defner, Susanne Gurschler

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 207 Seiten ; 30 cm

ISBN: 978-3-7022-3619-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Fotografien aus dem Haus der Familie Defner sind heute fast allen Menschen in Tirol ein Begriff. Über mehrere Generationen hinweg, seit Adalbert Defner 1925 hier zuerst eine Filiale eröffnete und später ganz nach Tirol zog, war es diesen frühen Pionieren der Kunst der Fotografie ein Anliegen Tiroler Städte und Dörfer, Landschaften, Alltagsszenen und die Menschen ihrer Zeit bildlich festzuhalten. Im Laufe des 20. Jahrhunderts entstand so ein umfangreiches Fotoarchiv, das wie kaum ein zweites die Veränderungen in der Landschaft, der Bauweise, den Transportmitteln und den Menschen auf bewegende Art dokumentiert. Thomas Defner stellt nun in diesem Band Fotografien aus vergangener Zeit neuen Aufnahmen aus gleichem oder ähnlichem Blickwinkel gegenüber, zeigt so eindrucksvoll, wie sehr bzw. manchmal auch wie wenig die Zeit das Land Tirol verändert hat. Textlich begleitet wird er dabei von Susanne Gurschler, die in einem ausführlichen einleitenden Essay auf die politischen, kulturellen, landschaftlichen und sozialen Entwicklungen in Tirol in den letzten Jahrzehnten eingeht und auch zu den einzelnen Bildern fundierte Hintergrundinformationen recherchiert hat.

Hier zuhause

Buch

Hier zuhause : Migrationsgeschichten aus Tirol : Tiroler Volkskunstmuseum 2.6. - 3.12.2017 / ZeMiT; Herausgeber Wolfgang Meighörner

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2017]

Titel / Autor: Hier zuhause : Migrationsgeschichten aus Tirol : Tiroler Volkskunstmuseum 2.6. - 3.12.2017 / ZeMiT; Herausgeber Wolfgang Meighörner

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2017]

Physische Beschreibung: 255 Seiten ; 27 cm

ISBN: 978-3-900083-71-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 2.6.2017 bis 3.12.2017 im Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Bayerische Hochland mit Salzburg und Innsbruck

Buch

Dreyer, Aloys <1861-1938>

Das Bayerische Hochland mit Salzburg und Innsbruck : eine Wanderung durch deutsches Alpengebiet ; 152 der schönsten Landschaftsbilder in Tiefdruck / mit Text von A. Dreyer

Stuttgart : Union, [1924]

Deutsche Lande in Bild und Wort

Titel / Autor: Das Bayerische Hochland mit Salzburg und Innsbruck : eine Wanderung durch deutsches Alpengebiet ; 152 der schönsten Landschaftsbilder in Tiefdruck / mit Text von A. Dreyer

Veröffentlichung: Stuttgart : Union, [1924]

Physische Beschreibung: 20 S., [76] Bl. : zahlr. Ill.

Reihen: Deutsche Lande in Bild und Wort

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Schafe in Tirol

Buch

Schafe in Tirol : ein fotografisches Porträt / von Thomas Stoffaneller. Mit einem Essay von Susanne Schaber

Innsbruck : Tyrolia, 2016

Titel / Autor: Schafe in Tirol : ein fotografisches Porträt / von Thomas Stoffaneller. Mit einem Essay von Susanne Schaber

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia, 2016

Physische Beschreibung: 115 S. : überwiegend Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7022-3493-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kunstwerke der Fassadenmaler in Südbayern, Tirol und Vorarlberg

Buch

Pohler, Alfred <1931->

Kunstwerke der Fassadenmaler in Südbayern, Tirol und Vorarlberg / Alfred Pohler

Füssen : Holdenried, 2002

Titel / Autor: Kunstwerke der Fassadenmaler in Südbayern, Tirol und Vorarlberg / Alfred Pohler

Veröffentlichung: Füssen : Holdenried, 2002

Physische Beschreibung: 191 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-930599-09-0

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Reiseskizzen aus Nieder-Österreich, Ober-Österreich und Tirol

Buch

Thumb, Eduard.

Reiseskizzen aus Nieder-Österreich, Ober-Österreich und Tirol : Architekturmotive der Kleinstadt ; Federzeichnungen nach der Natur / von Eduard Thumb

Wien : Schroll, 1908

Titel / Autor: Reiseskizzen aus Nieder-Österreich, Ober-Österreich und Tirol : Architekturmotive der Kleinstadt ; Federzeichnungen nach der Natur / von Eduard Thumb

Veröffentlichung: Wien : Schroll, 1908

Physische Beschreibung: 60 S. : nur Ill.

Datum:1908

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Xerokopie
Den Titel teilen
Graffiti in Tirol

Buch

Graffiti in Tirol : ein Text- und Fotodokument über die Sprühkunst in Tirol = Graffiti in Tyrol / von Durst Phototechnik AG. Astrid Kofler ; Hans Karl Peterlini. [Übers. ins Engl.: Spitzka-Kofler, Waltraud]

Innsbruck : Haymon, 2000

Titel / Autor: Graffiti in Tirol : ein Text- und Fotodokument über die Sprühkunst in Tirol = Graffiti in Tyrol / von Durst Phototechnik AG. Astrid Kofler ; Hans Karl Peterlini. [Übers. ins Engl.: Spitzka-Kofler, Waltraud]

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 2000

Physische Beschreibung: 150 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85218-342-1

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
Ocean of clouds

Buch

Hart, Sammy <ca. 20./21. Jh.>

Ocean of clouds / Sammy Hart ; mit einem Text von Titus Arnu

München : Sieveking Verlag, [2019]

Titel / Autor: Ocean of clouds / Sammy Hart ; mit einem Text von Titus Arnu

Veröffentlichung: München : Sieveking Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 145 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-944874-69-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zwischen Ideologie Anpassung und Verfolgung

Buch

Zwischen Ideologie Anpassung und Verfolgung : Kunst und Nationalsozialismus in Tirol : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 14.12.2018 - 7.4.2019 / Herausgeber: Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Titel / Autor: Zwischen Ideologie Anpassung und Verfolgung : Kunst und Nationalsozialismus in Tirol : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 14.12.2018 - 7.4.2019 / Herausgeber: Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Physische Beschreibung: 439 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-3-900083-78-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Titel auf dem Rücken: Zwischen Ideologie und Anpassung
  • Werkverzeichnis: Seite 418-432
  • Der Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung Zwischen Ideologie, Anpassung und Verfolgung - Kunst und Nationalsozialismus in Tirol, 14.Dezember 2018-7.April 2019
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wie in den anderen österreichischen Bundesländern wurde auch in Tirol die politische und wirtschaftliche Situation für die Künstlerinnen und Künstler mit der Etablierung des Ständestaates und den immer gewalttätiger auftretenden Nationalsozialisten zunehmend schwieriger. Einige Künstler sind als Illegale bereits in den frühen dreißiger Jahren der NSDAP beigetreten. Manche sind emigriert oder haben sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die Mehrheit jedoch hat sich dem offiziellen Kunstgeschmack angepasst. Wer war Mitläufer, Nazi-Künstler, „entartet“, Opfer oder Täter? Die Ausstellung „Zwischen Ideologie, Anpassung und Verfolgung. Kunst und Nationalsozialismus in Tirol“ bietet einen Einblick in diese von Krieg und Ideologie geprägten Jahre zwischen 1938 und 1945. Sie beginnt mit der Frage nach dem Zusammenhang von Kunst und Ideologie, den Bildern aus dem Krieg und der Funktion des Museums in den Jahren 1938–1945. Sie findet ihre Fortsetzung in der Darstellung der Malerei und Skulptur, der Heimatfotografie, der Architektur, aufgezeigt am Bau des Gauhauses (Neues Landhaus) und einzelner „Künstlerschicksale“. Ihren Abschluss findet sie in den erschütternden Zeichnungen zu der Radierfolge „Pestbeulen Europas“, in denen der Künstler Harald Pickert die Jahre seiner Internierung in den Konzentrationslagern Dachau und Mauthausen künstlerisch verarbeitet. Als aktuelle Positionen mit eingebunden sind Werke der zeitgenössischen KünstlerInnen, Heimrad Bäcker, Martin Gostner, Tatiana Lecomte, Marcel Odenbach und Johanna Tinzl. Im Begleitband zur Ausstellung wird jeder Bereich der Ausstellung mit wissenschaftlichen Beiträgen von Kunst- und KulturwissenschaftlerInnnen und HistorikerInnen erörtert. Der Bogen dabei spannt sich von Aspekten der Kulturpolitik im „Dritten Reich“ und der Bilder vom Krieg über die nationalsozialistische Kunstverwaltung im Gau Tirol-Vorarlberg und Betrachtungen zur Kunst, Architektur und Fotografie der Jahren zwischen 1938 und 1945 bis hin zur Bildanalyse des Zyklus „Pestbeulen in Europa“ von Harald Pickert und der Darstellung der zeitgenössischen Positionen. (Amazon)

Tirol, Salzburg und Oberbayern

Buch

Tirol, Salzburg und Oberbayern / 325 Photos nach neuesten Orig.-Aufnahmen von Würthle & Sohn, Fritz Gratl..

Leipzig : Schumann, [ca. 1904]

Titel / Autor: Tirol, Salzburg und Oberbayern / 325 Photos nach neuesten Orig.-Aufnahmen von Würthle & Sohn, Fritz Gratl..

Veröffentlichung: Leipzig : Schumann, [ca. 1904]

Physische Beschreibung: XVI, 126 S. : überwiegend Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tirol in alten Fotografien

Buch

Tirol in alten Fotografien / Hans Petschar ; Herbert Friedlmeier

Wien : Ueberreuter, 2004

Titel / Autor: Tirol in alten Fotografien / Hans Petschar ; Herbert Friedlmeier

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2004

Physische Beschreibung: 303 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-8000-7031-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Fotografien stammen aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Jedes Bundesland - und so auch Tirol - wird mit über 300 alten Fotos pro Band vorgestellt: Landschaften und Städte, Dörfer und Brauchtum, Bauern und Arbeiter, Prominente und Handwerker, Kutschen und Eisenbahnen und natürlich auch markante historische Ereignisse finden sich in dieser Reihe. Dieser Tirol-Band beinhaltet auch Fotos zu Südtirol bis zum Jahr 1920. (aus www.ueberreuter.at)