Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2022
× Material DVD/Video
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Italien
× Schlagwort Kunst

Gefunden 145 Dokumente.

La collezione Caproni

Buch

La collezione Caproni : in occasione della Mostra "La collezione Caproni", Galleria Civica G. Segantini, Arco, 25.11.2007 - 13.01.2008 / a cura di Giovanna Nicoletti

Rovereto : Stella Ed., 2007

Titel / Autor: La collezione Caproni : in occasione della Mostra "La collezione Caproni", Galleria Civica G. Segantini, Arco, 25.11.2007 - 13.01.2008 / a cura di Giovanna Nicoletti

Veröffentlichung: Rovereto : Stella Ed., 2007

Physische Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8446-157-X(falsch)

Datum:2007

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
From & to

Buch

From & to : [07.02.2015 - 12.04.2015, Kunst Meran/Merano Arte] / Kunst Meran/Merano Arte in Zusammenarbeit mit Villa Arson, Nizza. [Red. Valerio Dehò ..]

Meran, 2015

Titel / Autor: From & to : [07.02.2015 - 12.04.2015, Kunst Meran/Merano Arte] / Kunst Meran/Merano Arte in Zusammenarbeit mit Villa Arson, Nizza. [Red. Valerio Dehò ..]

Veröffentlichung: Meran, 2015

Physische Beschreibung: 12 S. : Ill.

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und franz.
Den Titel teilen
Von der napoleonischen Epoche zum Risorgimento

Buch

Lankheit, Klaus <1913-1992>

Von der napoleonischen Epoche zum Risorgimento : Studien zur italienischen Kunst des 19. Jahrhunderts / Klaus Lankheit

München : Bruckmann, 1988

Italienische Forschungen ; Folge 3, Bd. 15

Teil von: Kunsthistorisches Institut <Firenze>Italienische Forschungen

Titel / Autor: Von der napoleonischen Epoche zum Risorgimento : Studien zur italienischen Kunst des 19. Jahrhunderts / Klaus Lankheit

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 1988

Physische Beschreibung: 224 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Italienische Forschungen ; Folge 3, Bd. 15

ISBN: 3-7654-2189-8

Datum:1988

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Kunst Italiens

Buch

Rühl, Anna

Die Kunst Italiens / Anna Rühl

Orig.-Ausg.

Köln : DuMont, 2009

Ein Schnellkurs

Titel / Autor: Die Kunst Italiens / Anna Rühl

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2009

Physische Beschreibung: 202 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Ein Schnellkurs

ISBN: 978-3-8321-9173-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 193 - 194
Den Titel teilen
Quasi vivo

Buch

Fehrenbach, Frank <1963->

Quasi vivo : Lebendigkeit in der italienischen Kunst der Frühen Neuzeit / Frank Fehrenbach

Berlin : De Gruyter, [2021]

Naturbilder ; Band 5

Teil von: Naturbilder

Titel / Autor: Quasi vivo : Lebendigkeit in der italienischen Kunst der Frühen Neuzeit / Frank Fehrenbach

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2021]

Physische Beschreibung: IX, 588 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Naturbilder ; Band 5

ISBN: 3-11-037443-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Naturbilder ; Band 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Goethes Italienische Reise

Buch

Goethes Italienische Reise : Eine Hommage an ein Land, das es niemals gab = Il viaggio in Italia di Goethe : un omaggio a un paese mai esistito / Herausgeber / a cura di Peter Assmann, Johannes Ramharter, Helena Pereña

Milano : Skira, Mai 2020

Titel / Autor: Goethes Italienische Reise : Eine Hommage an ein Land, das es niemals gab = Il viaggio in Italia di Goethe : un omaggio a un paese mai esistito / Herausgeber / a cura di Peter Assmann, Johannes Ramharter, Helena Pereña

Veröffentlichung: Milano : Skira, Mai 2020

Physische Beschreibung: 406 Seiten ; 27 cm

ISBN: 88-572-4407-5

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Il viaggio in Italia di Goethe
Notiz:
  • Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 26. Juni 2020 - 26. Oktober 2020
  • TextItalienisch und Deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Höhepunkt der Reisen von Johann Wolfgang Goethe war der Aufenthalt in Italien von 1786 bis 1788. Heute würde man diese Fahrt wohl als „Selbstfindungstrip“ bezeichnen, durch den der vielbeschäftigte Minister aus Weimar losgelöst von allen Verpflichtungen seine Kreativität wiederfinden wollte. Lange nach seiner Rückkehr veröffentlichte Goethe 1817 einen Bericht dieses zentralen Ereignisses, dem er die Form eines Tagebuches gab. Die vorliegende Publikation beschäftigt sich nicht nur mit den Zeichnungen Goethes, die in Italien entstanden sind, sondern auch mit Arbeiten von Künstlern, die mit dem Dichter in engem künstlerischen Austausch standen. Zu nennen sind hier der in Rom und Neapel lebende Maler Jakob Philipp Hackert, bei dem Goethe künstlerischen Unterricht erhielt, der treue Reisebegleiter Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, der mit dem Gemälde „Goethe in der Campagna“ eine zeitlose Ikone der Italienreise geschaffen hat, und vor allem die erfolgreiche Angelika Kauffmann, die die Entwürfe des Dichters zu den Dramen „Iphigenie auf Tauris“ und „Egmont“, die in den Jahren der Reise entstanden sind, kongenial bildlich umsetzte. Darüber hinaus werfen viele der Buchbeiträge einen Blick auf ein Italienbild, das als Projektion der Sehnsüchte einer nordländischen Elite entstanden ist. (www.tiroler-landesmuseen.at)

Die Kunst der Renaissance in Italien

Buch

Paatz, Walter

Die Kunst der Renaissance in Italien / Walter Paatz

3., berichtigte und vervollst. Aufl.

Stuttgart : Kohlhammer, 1961

Urban-Bücher ; 1

Teil von: Urban-Bücher

Titel / Autor: Die Kunst der Renaissance in Italien / Walter Paatz

3., berichtigte und vervollst. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Kohlhammer, 1961

Physische Beschreibung: 200 S. : Ill.

Reihen: Urban-Bücher ; 1

Datum:1961

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Urban-Bücher ; 1
Den Titel teilen
Licht und Farbe

Buch

Hüttinger, Eduard

Licht und Farbe : zur Kunstgeschichte Italiens / Eduard Hüttinger. Hrsg. von Juerg Albrecht ..

Ostfildern : Hatje Cantz, 2001

Titel / Autor: Licht und Farbe : zur Kunstgeschichte Italiens / Eduard Hüttinger. Hrsg. von Juerg Albrecht ..

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2001

Physische Beschreibung: XXIV, 501 S, [32] S. : Ill.

ISBN: 3-908196-08-6

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Lärm der Straße

Buch

Der Lärm der Straße : italienischer Futurismus 1909 - 1918 / hrsg. von Norbert Nobis ; Sprengel Museum Hannover 11. März - 24. Juni 2001

Mailand : Mazzotta, 2001

Titel / Autor: Der Lärm der Straße : italienischer Futurismus 1909 - 1918 / hrsg. von Norbert Nobis ; Sprengel Museum Hannover 11. März - 24. Juni 2001

Veröffentlichung: Mailand : Mazzotta, 2001

Physische Beschreibung: 464 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-202-1454-7

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Romantik und Renaissance

Buch

Romantik und Renaissance : die Rezeption der italienischen Renaissance in der deutschen Romantik / hrsg. von Silvio Vietta

Stuttgart : Metzler, 1994

Titel / Autor: Romantik und Renaissance : die Rezeption der italienischen Renaissance in der deutschen Romantik / hrsg. von Silvio Vietta

Veröffentlichung: Stuttgart : Metzler, 1994

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill.

ISBN: 3-476-01260-3

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Lust der Götter

Buch

Sternweiler, Andreas.

Die Lust der Götter : Homosexualität in der italienischen Kunst ; von Donatello zu Caravaggio / Andreas Sternweiler

Berlin : Verl. rosa Winkel, 1993

Titel / Autor: Die Lust der Götter : Homosexualität in der italienischen Kunst ; von Donatello zu Caravaggio / Andreas Sternweiler

Veröffentlichung: Berlin : Verl. rosa Winkel, 1993

Physische Beschreibung: 320 S. : Ill.

ISBN: 3-86149-010-2

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Sternweiler, Andreas: Zur Ikonologie der Homosexualität in der italienischen Kunst des 15. bis 17. Jahrhunderts
Notiz:
  • Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Sternweiler, Andreas: Zur Ikonologie der Homosexualität in der italienischen Kunst des 15. bis 17. Jahrhunderts
Den Titel teilen
Kunst und Diktatur

Buch

Kunst und Diktatur : Architektur, Bildhauerei und Malerei in Österreich, Deutschland, Italien und der Sowjetunion 1922 - 1956 ; [eine Ausstellung des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Künstlerhaus Wien, 28. März - 15. August 1994] / hrsg. von Jan Tabor

Baden bei Wien : Grasl

Titel / Autor: Kunst und Diktatur : Architektur, Bildhauerei und Malerei in Österreich, Deutschland, Italien und der Sowjetunion 1922 - 1956 ; [eine Ausstellung des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Künstlerhaus Wien, 28. März - 15. August 1994] / hrsg. von Jan Tabor

Veröffentlichung: Baden bei Wien : Grasl

ISBN: 3-85098-217-3

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die italienischen Bau- und Ornamentformen in der Augsburger Kunst zu Beginn des 16. Jahrhunderts

Buch

Baer, Claudia

Die italienischen Bau- und Ornamentformen in der Augsburger Kunst zu Beginn des 16. Jahrhunderts / Claudia Baer

Frankfurt am Main : Lang, 1993

Europäische Hochschulschriften ; 188

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Die italienischen Bau- und Ornamentformen in der Augsburger Kunst zu Beginn des 16. Jahrhunderts / Claudia Baer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1993

Physische Beschreibung: VI, 471 S. : Ill.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 188

ISBN: 3-631-46690-0

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 188
Notiz:
  • Literaturverz. S. 387 - 442. - Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1993
Den Titel teilen
Regioni panorama

Buch

Regioni panorama : rivista trimestrale di lettere ed arti

Bolzano : Ed. La Quercia

Titel / Autor: Regioni panorama : rivista trimestrale di lettere ed arti

Veröffentlichung: Bolzano : Ed. La Quercia

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Es enthält: 2 Titel Artikel/Bände anzeigen In der Suche anzeigen
Notiz:
  • Erscheinungsverlauf: 1 -6. 1985-1990, 1-23 ; damit Erscheinen eingestellt
  • Vorg. u.d.T.: Adige panorama

Schlagworte: Italien Kunst Literatur Zeitschrift

Klassifizierungen: Zeitschrift

Den Titel teilen
Theater und bildende Kunst im Mittelalter und in der Renaissance in Italien

Buch

Pochat, Götz.

Theater und bildende Kunst im Mittelalter und in der Renaissance in Italien / Götz Pochat

Graz : Akad. Druck- und Verl.-Anst., 1990

Forschungen und Berichte des Institutes für Kunstgeschichte der Universität Graz ; 9

Teil von: Institut für Kunstgeschichte <Graz>Forschungen und Berichte des Institutes für Kunstgeschichte der Universität Graz

Titel / Autor: Theater und bildende Kunst im Mittelalter und in der Renaissance in Italien / Götz Pochat

Veröffentlichung: Graz : Akad. Druck- und Verl.-Anst., 1990

Physische Beschreibung: X, 434 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Forschungen und Berichte des Institutes für Kunstgeschichte der Universität Graz ; 9

ISBN: 3-201-01488-5

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 398 - 412
Den Titel teilen
Art diary Italia ..

Buch

Art diary Italia ..

Milano : Politi

Flash Art Books

Titel / Autor: Art diary Italia ..

Veröffentlichung: Milano : Politi

Reihen: Flash Art Books

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Art directory Italy
Es enthält: Art diary Italia .. ; 2000
Notiz:
  • Erscheint jährlich

Schlagworte: Adressbuch Führer Italien Kunst Kunstmuseum

Klassifizierungen: Adressbuch Führer

Den Titel teilen
Readings in Italian Mannerism

Buch

Readings in Italian Mannerism / Liana de Girolami Cheney, ed.

New York, NY : Lang, 2004

American University Studies ; 20

Teil von: American University Studies

Titel / Autor: Readings in Italian Mannerism / Liana de Girolami Cheney, ed.

Veröffentlichung: New York, NY : Lang, 2004

Physische Beschreibung: XXXIII, 348 S. : Ill.

Reihen: American University Studies ; 20

ISBN: 0-8204-7063-5

Datum:2004

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: American University Studies ; 20
Notiz:
  • Literaturverz. S. 323 - 335
Den Titel teilen
Va' pensiero

Buch

Va' pensiero : arte italiana 1984 -1996 ; 24 maggio - 29 giugno 19 97, Palazzo della Società promotrice delle belle arti, Parco del Valentino, Torino ; [mostra promossa dal Comitato Direttivo dei Musei e delle Mostre della Città di Torino] / Città di Torino. [Cura scientifica della mostra Ed oardo Di Mauro]

Torino : Edizioni d'arte F.lli Pozzo, 1997

Titel / Autor: Va' pensiero : arte italiana 1984 -1996 ; 24 maggio - 29 giugno 19 97, Palazzo della Società promotrice delle belle arti, Parco del Valentino, Torino ; [mostra promossa dal Comitato Direttivo dei Musei e delle Mostre della Città di Torino] / Città di Torino. [Cura scientifica della mostra Ed oardo Di Mauro]

Veröffentlichung: Torino : Edizioni d'arte F.lli Pozzo, 1997

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill.

ISBN: 88-86789-06-8

Datum:1997

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Kunst Italiens

Buch

Chastel, André <1912-1990>

Die Kunst Italiens / André Chastel

München : Prestel

Titel / Autor: Die Kunst Italiens / André Chastel

Veröffentlichung: München : Prestel

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Le più belle pagine di Giorgio Vasari

Buch

Vasari, Giorgio <1511-1574>

Le più belle pagine di Giorgio Vasari / scelte da Luigi Dami

4. ed.

Milano : Garzanti, 1939

Le più belle pagine degli scrittori italiani ; 34

Teil von: Le più belle pagine degli scrittori italiani

Titel / Autor: Le più belle pagine di Giorgio Vasari / scelte da Luigi Dami

4. ed.

Veröffentlichung: Milano : Garzanti, 1939

Physische Beschreibung: IX, 321 S.

Reihen: Le più belle pagine degli scrittori italiani ; 34

Datum:1939

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen