Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2021
× Sprachen Rätoromanisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 52 Dokumente.

Versi e disegni dal Garda

Buch

Heyse, Paul <1830-1914>

Versi e disegni dal Garda : Verse und Skizzen vom Gardasee / Paul Heyse. A cura di Paolo Boccafoglio ..

Brescia : Serra Tarantola Ed., 2010

Titel / Autor: Versi e disegni dal Garda : Verse und Skizzen vom Gardasee / Paul Heyse. A cura di Paolo Boccafoglio ..

Veröffentlichung: Brescia : Serra Tarantola Ed., 2010

Physische Beschreibung: 279 S. : Ill.

ISBN: 978-88-97107-13-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Heyse und der Gardasee. Eine Anthologie des Nobelpreisträgers Paul Heyse entstanden 1910 während eines Aufenthaltes am Gardasee, geschmückt mit Bildern des Autors selbst. (me)

Ausländische Arbeitskräfte und Fachsprachen

Buch

Zanasi, Lorenzo

Ausländische Arbeitskräfte und Fachsprachen : eine Pilotuntersuchung im Raum Bozen / Lorenzo Zanasi ; Piera Rampino

Bozen : Europ. Akad., 2011

Eurac researc - Limmi : Language for immigrants

Titel / Autor: Ausländische Arbeitskräfte und Fachsprachen : eine Pilotuntersuchung im Raum Bozen / Lorenzo Zanasi ; Piera Rampino

Veröffentlichung: Bozen : Europ. Akad., 2011

Physische Beschreibung: 127 S. : graph. Darst.

Reihen: Eurac researc - Limmi : Language for immigrants

ISBN: 978-88-88906-62-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 121 - 127
Den Titel teilen

Abstract: LIMMI (Abkürzung von Language for Immigrants) ist ein durch den Europäischen Sozialfonds finanziertes Piolotprojekt, das darauf abzielt, einen spezifischen sprachlichen Bedarf zu erheben, nämlich den Bedarf an technischer und Dachsprache in einem bestimmten beruflichen Kontext. Seinen Ausgang nahm das Projekt in einer etablierten Tradition sprachlicher Forschung im Bereich der Teminologie und der Fachkommunikation, die seit Jahren den Kern des Instituts für Fachkommunikation und Mehrsprachigkeit der EURAC darstellt. (Aus dem Vorwort) Aus dem Inhalt: 1. Gegenstand der Untersuchung 2. Kontext der Untersuchung 3. Fachsprachen und eingewanderte Arbeitnehmer 4. Das Sozial- und Gesundheitswesen 5. Bauwesen 6. Tourismus und Gewerbe 7. Ergebnisauswertung und Schlussfolgerungen 8. Interviewleitfäden für die halbstrukturierten Interviews Bibliographie

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Polski - Italiano - Deutsch ; Italiano - Polski - Deutsch ; Deutsch - Polski - Italiano = Glossario socio-sanitario = Słowniczek terminów medycznych / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Polski - Italiano - Deutsch ; Italiano - Polski - Deutsch ; Deutsch - Polski - Italiano = Glossario socio-sanitario = Słowniczek terminów medycznych / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 323 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-148-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Polski – Italiano – Deutsch , Italiano – Polski – Deutsch , Deutsch – Polski – Italano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Roman - Italiano - Deutsch ; Italiano - Roman - Deutsch ; Deutsch - Roman - Italiano = Glossario socio-sanitario = Glosar socio-sanitar / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Roman - Italiano - Deutsch ; Italiano - Roman - Deutsch ; Deutsch - Roman - Italiano = Glossario socio-sanitario = Glosar socio-sanitar / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 338 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-147-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Roman -> Italiano -> Deutsch / Italiano -> Roman -> Deutsch / Deutsch -> Roman -> Italiano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Español - Italiano - Deutsch ; Italiano - Deutsch - Español ; Deutsch - Español - Italiano = Glosario de enfermeria = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Español - Italiano - Deutsch ; Italiano - Deutsch - Español ; Deutsch - Español - Italiano = Glosario de enfermeria = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 320 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-149-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Espanol -> Italiano -> Deutsch / Italiano -> Deutsch -> Espanol / Deutsch -> Espanol -> Italiano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : English - Italiano - Deutsch ; Italiano - English - Deutsch ; Deutsch - English - Italiano = Glossary of Health Care = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : English - Italiano - Deutsch ; Italiano - English - Deutsch ; Deutsch - English - Italiano = Glossary of Health Care = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 325 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-146-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. English -> Italiano -> Deutsch / Italiano -> English -> Deutsch / Deutsch -> English -> Italiano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Italiano - Deutsch ; Deutsch - Italiano = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Italiano - Deutsch ; Deutsch - Italiano = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 209 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-145-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Italiano – Deutsch , Deutsch – Italiano (Umschlagtext)

Hofers fünf Hüte [Medienkombination]

Medienkombination

Hofers fünf Hüte [Medienkombination] : eine gesprochene Anthologie, eine Dokumentation / Pepi Feichtinger ; Luis Benedikter

Bozen : Ed. Raetia

Titel / Autor: Hofers fünf Hüte [Medienkombination] : eine gesprochene Anthologie, eine Dokumentation / Pepi Feichtinger ; Luis Benedikter

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia

ISBN: 978-88-7283-368-1

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Vereinnahmung der Figur Andreas Hofers ist einzigartig: Von links und rechts, von Bauern und vom Bürgertum, von Kriegstreibern und Marketingstrategen. Dafür stehen die fünf Hüte, die dem Hofer aufgesetzt wurden. In den 200 Jahren Literatur über 1809 finden sich Verherrlichung und Kritik, doch liegen die meisten Texte in vergessenen Druckwerken in Bibliotheken vergraben. Die vorliegende Dokumentation zeigt die erstaunliche Vielfalt der Schriftstücke über 1809. Sie bringt Gedichte aller Arten, Kurzprosa, Romanauszüge und seltene Passagen aus Reden. Den Schwerpunkt bildet die Tiroler Literatur, doch zeigte auch der restliche deutsche Sprachraum reges Interesse an Hofer. Die fünf CDs und das Begleitbuch beinhalten die Originaltexte. Außerdem werden die jeweiligen Autoren kurz vorgestellt und die Texte historisch eingeordnet und kommentiert. (www.raetia.com)

Architektur aus Sprache

Buch

Innerhofer, Roland <1955->

Architektur aus Sprache : Korrespondenzen zwischen Literatur und Baukunst 1890-1930 / von Roland Innerhofer

Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]

Philologische Studien und Quellen ; Band 270

Teil von: Philologische Studien und Quellen

Titel / Autor: Architektur aus Sprache : Korrespondenzen zwischen Literatur und Baukunst 1890-1930 / von Roland Innerhofer

Veröffentlichung: Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 327 Seiten : Illustrationen

Reihen: Philologische Studien und Quellen ; Band 270

ISBN: 978-3-503-18175-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Philologische Studien und Quellen ; Band 270
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ausgangspunkt dieses Buches ist die Beobachtung, dass seit dem Ende des 19. Jahrhunderts eine psychologisch informierte Architekturtheorie und -ästhetik der Raumwahrnehmung und dem Raumgefühl verstärkt Aufmerksamkeit schenkt und sie in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt. Als eine Folge davon rücken Architektur und Literatur einander näher, die Brücke zwischen diesen Künsten wird gleichsam verstärkt. (Quelle: Vorwort)

Jeder Tag ist eine neue Chance

Buch

Ludwig, Christiane <1977->

Jeder Tag ist eine neue Chance / Texte von Christiane Ludwig ; Fotos von Josef Gruber

Erste Auflage

Vahrn : Suedmedia Verlag, 2016

Titel / Autor: Jeder Tag ist eine neue Chance / Texte von Christiane Ludwig ; Fotos von Josef Gruber

Erste Auflage

Veröffentlichung: Vahrn : Suedmedia Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 40 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-88720-23-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Unter uns gesagt: Nicht jeder Tag ist leicht zu meistern - für jeden von uns! Umso wichtiger ist es, ihn anzunehmen, so wie er ist, ihn dann aber auch wieder abzugeben ans Universum, mit einem positiven Gedanken - hoffend auf einen neuen guten Tag. Dann jeder Tag soll die Chance haben, der beste des Lebens zu werden. Mit neuer Kraft dem Leben entgegen.. (Klappentext)

Art(h)rose

Buch

Haller-Martin, Christine <1952->

Art(h)rose : Gedichte / Christine Haller-Martin

Brixen : Weger, 2016

Titel / Autor: Art(h)rose : Gedichte / Christine Haller-Martin

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2016

Physische Beschreibung: 102 Seite : Illustrationen

ISBN: 978-88-6563-164-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Arthrose
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In den vier Lyrik-Zyklen dieses Bändchens versucht die Autorin poetische Stimmungen, Eindrücke, Empfindungen, Erlebnisse und Gedanken eines sich fortwährend wandelnden lyrischen Subjekts in dichterischer Gestaltung zu erfassen. Dabei macht sie auch vor jenen der Menschen nicht Halt, die einst das Bergwerk am Südtiroler Schneeberg bevölkerten. (Verlagsprogramm A. Weger)

Das Verb

Buch

Gallmann, Peter <1952->

Das Verb / Peter Gallmann ; Heidi Siller-Runggaldier ; Horst Sitta

Bozen : Ist. Pedagogich Ladin, 2008

Sprachen im Vergleich : deutsch - ladinisch - italienisch

Titel / Autor: Das Verb / Peter Gallmann ; Heidi Siller-Runggaldier ; Horst Sitta

Veröffentlichung: Bozen : Ist. Pedagogich Ladin, 2008

Physische Beschreibung: 222 S.

Reihen: Sprachen im Vergleich : deutsch - ladinisch - italienisch

ISBN: 978-88-88715-59-9

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der vorliegende Band zur Grammatik des Verbs im Deutschen, Italienischen und Ladinischen eröffnet eine Reihe, die unter dem Programm Sprachen im Vergleich die Grammatik der Schulsprachen in Südtirol zum Gegenstand hat. Die Bände dieser Reihe richten sich in erster Linie an Lehrkräfte in Südtiroler Schulen, vor allem an solche in den ladinischen Tälern Südtirols, sie wollen ihnen in Ausbildung und beruflicher Praxis Hintergrundwissen zu den Sprachen vermitteln, mit denen sie umgehen. (aus dem Vorwort)

Glossario di termini tecnici di urbanistica, architettura e paesaggio

Buch

Glossario di termini tecnici di urbanistica, architettura e paesaggio : italiano - tedesco ; deutsch - italienisch = Glossar der Fachbegriffe aus den Bereichen Raumplanung, Architektur und Landschaftsplanung / [coordinamento e red./Koordinator und Verf. Federico Cavallaro]

Bozen : Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement, 2014

Eurac research

Titel / Autor: Glossario di termini tecnici di urbanistica, architettura e paesaggio : italiano - tedesco ; deutsch - italienisch = Glossar der Fachbegriffe aus den Bereichen Raumplanung, Architektur und Landschaftsplanung / [coordinamento e red./Koordinator und Verf. Federico Cavallaro]

Veröffentlichung: Bozen : Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement, 2014

Physische Beschreibung: 151 S.

Reihen: Eurac research

ISBN: 978-88-98857-06-7

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Glossar wurde mit der Absicht verfasst, eine Auswahl wichtiger Begriffe aus den verwandten Bereichen Raumplanung, Architektur und Landschaftsplanung klar zu definieren. [..] Es bezieht sich [..] auf das italienische Rechtssystem und auf die in der Autonomen Provinz Bozen geltenden einschlägigen Bestimmungen. (Eurac)

Schläft ein Lied

Buch

Mall, Sepp <1955->

Schläft ein Lied : Gedichte / Sepp Mall

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Titel / Autor: Schläft ein Lied : Gedichte / Sepp Mall

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 75 S.

ISBN: 3-7099-7142-X

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Was bleibt von den Landschaften eines Lebens€ Von den Bildern aus der Kindheit€ Von den Eindrücken einer ursprünglichen Welt mit all ihren Schönheiten und Unbarmherzigkeiten€ Ein Bild nach dem anderen nimmt Sepp Mall in den Blick – ein langsames Gehen, in dem sich die Gedichte zu einem poetischen Panorama aneinanderreihen. Unaufgeregt, präzise und immer wieder überraschend spürt er dabei den Wörtern nach, ihrem Klang, ihrer Atmosphäre, ihrem Geschmack, ihren Andeutungen und Verweisen. In der Mischung aus längeren, erzählerischen Gedichten und kurzen, verknappten Versen folgt Sepp Mall einer Wellenbewegung zwischen Narration und Poesie. Sanft lässt er das Prinzip der Aufzählung zum Tragen kommen, wechselt mühelos die Tonlagen und zeigt, wie vielfältig die sprachlichen Felder sind, auf denen er sich bewegt. Sepp Mall, geboren am 31.12.1955 in Graun/Südtirol, lebt und arbeitet in Meran. Autor, Lehrer und Herausgeber. Schreibt vor allem Lyrik und Romane, ist aber auch als Übersetzer aus dem Italienischen (Kenka Lekovich: „Der Zug hält nicht in Ugovizza“) sowie mit Hörspielen (ORF, RAI) und Theaterstücken an die Öffentlichkeit getreten. Diverse Preise und Stipendien, u.a. Meraner Lyrikpreis 1996. Der Roman „Wundränder“ war 2005 „Innsbruck-liest-Buch“. Veröffentlichungen u.a. „Inferno Solitario“. Drei Hörstücke und ein Theatertext (Skarabæus 2002), „Aus der neuen Welt“. Erzählungen von jungen AutorInnen aus Südtirol (Hrsg., Skarabæus 2004), „Über beide Ohren“. Jugendliche schreiben Hörspiele (Hrsg., Skarabæus 2007). Bei Haymon: „Läufer im Park“. Gedichte (1992), „Verwachsene Wege“. Erzählung (1993), „Brüder“. Erzählung (1996), „Landschaft mit Tieren unter Sträuchern hingeduckt“. Gedichte (1998), „Wundränder“. Roman (2004, HAYMONtb 2011), „Wo ist dein Haus“. Gedichte (2007), „Berliner Zimmer“. Roman (2012). (Verlagsseite)

Der See ging hoch mit seinen blauen, blauen, ach, so reizend blauen Wellen

Buch

Der See ging hoch mit seinen blauen, blauen, ach, so reizend blauen Wellen : Literatur zum Gardasee aus drei Jahrhunderten / hrsg. von Nikola Roßbach

Wien : Praesens-Verl., 2014

Titel / Autor: Der See ging hoch mit seinen blauen, blauen, ach, so reizend blauen Wellen : Literatur zum Gardasee aus drei Jahrhunderten / hrsg. von Nikola Roßbach

Veröffentlichung: Wien : Praesens-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 482 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7069-0796-5

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 478 - 482
Den Titel teilen

Abstract: Der Gardasee – einst ein beschaulicher See in ländlicher Gegend, fernab der frühneuzeitlichen Reiserouten – entwickelt sich seit der Entstehung des modernen Tourismus zu einem attraktiven Ziel für deutsche Italienreisende. Am Ende des 19. Jahrhunderts halten Kur- und Massentourismus Einzug. Der Bènaco wird zum Flitterwochenziel und Treffpunkt der Schickeria. Für die deutsche Literatur wird der Gardasee von Goethe entdeckt. Seitdem steht er für Naturschönheit, Sinnlichkeit, Liebe, dolce vita. In der Moderne mehren sich daneben die literarischen Stimmen, die die Brüchigkeit der Idylle gestalten. Traum und Alptraum Italien: Das Land, wo die Zitronen blühen, bedeutet zugleich Ideal und Entzauberung, Wunschprojektion und Enttäuschung. Die vorliegende Auswahl umfasst Prosa und Lyrik aus drei Jahrhunderten. Geboten wird ein breites Spektrum rühmender und kritischer, beschreibender, fesselnd erzählender und poetisch besingender, pathetischer und satirisch-humoristischer Gardasee-Literatur. Bei Literatur zum Gardasee fallen den meisten wohl Goethe oder Rilke ein. Doch der italienische Lieblingssee der Deutschen hat noch viele andere gen Süden Reisende zu literarischen Träumen inspiriert. (Verlagsseite)

Beobachtungen

Buch

Elzenbaumer, Mathilde

Beobachtungen / Mathilde Elzenbaumer

Brixen : Provinz-Verl., 2015

Titel / Autor: Beobachtungen / Mathilde Elzenbaumer

Veröffentlichung: Brixen : Provinz-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 68 S.

ISBN: 978-88-88118-98-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben

Namen: Elzenbaumer, Mathilde (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Deutsch Lyrik Südtirol Text

Klassifizierungen: Text

Den Titel teilen

Abstract: Die lyrischen Texte von Mathilde Elzenbaumer sind sensible Gebilde. Sie versuchen Wahrnehmungen in knappe Bilder zu fassen. Es sind Wahrnehmungsbilder der seelischen und der freien Landschaft. Die Essays sind Recherchen zu Themen wie Jerusalem, die Sagenwelt und zu sozialen Überlegungen. Außerdem lesen sie sich gut. (Verlagstext)

Die deutsche "Mehr"-sprachigkeit zwischen sprachenpolitischer Theorie und beruflicher Praxis

Buch

Dagostin, Elisabeth

Die deutsche "Mehr"-sprachigkeit zwischen sprachenpolitischer Theorie und beruflicher Praxis / Elisabeth Dagostin

Meran : Alpha & Beta Verl., 2011

docu ; 15

Teil von: docu

Titel / Autor: Die deutsche "Mehr"-sprachigkeit zwischen sprachenpolitischer Theorie und beruflicher Praxis / Elisabeth Dagostin

Veröffentlichung: Meran : Alpha & Beta Verl., 2011

Physische Beschreibung: 117 S.

Reihen: docu ; 15

ISBN: 978-88-7223-164-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: docu ; 15
Notiz:
  • Literaturverz. S. [103] - 117
Den Titel teilen

Abstract: Aus dem Inhalt: 1. Die europäische Mehrsprachigkeit 2. Die tragenden Säudlen im Zweitspracherwerb 3. Über die Zwei- und Mehrsprachigkeit als pädaogisches Leitziel - in einer heterogenen (Klassen-)Gemeinschaft 4. Die enge Verzahnung von Mehrsprachigkeit und Interkulturellem Lernen in der Institution Schule 5. Die Lehrerpersönlichkeit als ein wesentlicher Aspekt der interkulturellen Mehrsprachigkeit 6. Zusammenfassung und Ausblick

Glossar de religion

Buch

Glossar de religion : dedicà al Vescul defont Wilhelm Egger / [Cuordinadëur: Toni Sotriffer]

Bulsan : Departimënt scola y cultura ladina, 2011

Titel / Autor: Glossar de religion : dedicà al Vescul defont Wilhelm Egger / [Cuordinadëur: Toni Sotriffer]

Veröffentlichung: Bulsan : Departimënt scola y cultura ladina, 2011

Physische Beschreibung: 390 S.

ISBN: 978-88-6669-017-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und lad.
Den Titel teilen

Abstract: Für den Religionsunterricht, aber auch darüber hinaus wurde vom Ladinischen Bildungsressort ein dreisprachiges Glossar zum Bereich Religion erstellt. 4.000 Begriffe aus dem Bereich der Religion umfasst das 500 Seiten starke, dreisprachige (ladinisch, deutsch, italienisch) Glossar, das vom Bereich Innovation und Beratung des Ladinischen Bildungs- und Kulturressorts herausgegeben wurde. (pedagogich.it)

Dizionario Terminologico della Galleria di Base del Brennero

Buch

Maino, Federica

Dizionario Terminologico della Galleria di Base del Brennero : italiano - tedesco ; deutsch - italienisch = Terminologisches Wörterbuch zum Brenner Basistunnel / Federica Maino ; Federico Cavallaro ; Matthias Wagner

Bolzano : EURAC Research, 2011

EUR.AC research

Titel / Autor: Dizionario Terminologico della Galleria di Base del Brennero : italiano - tedesco ; deutsch - italienisch = Terminologisches Wörterbuch zum Brenner Basistunnel / Federica Maino ; Federico Cavallaro ; Matthias Wagner

Veröffentlichung: Bolzano : EURAC Research, 2011

Physische Beschreibung: 745 S. : graph. Darst., Kt.

Reihen: EUR.AC research

ISBN: 978-88-88906-71-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Brenner-Basistunnel ist gegenwärtig eines der wichtigsten Vorhaben im Tunnelbau in ganz Europa, dessen langfristiges Ziel darin besteht, durch das Schaffen einer neuen Infrastruktur eine nachhaltige Entwicklung im Verkehrs- und Transportwesen zu fördern. Das Vorhaben stellt auch eine sprachliche Herausforderung dar, da zwischen den beteiligten Ländern nicht nur eine geografische, sondern auch eine sprachliche Grenze verläuft. Das Ausmaß des Projekts, die Komplexität und Vielfalt der behandelten Fachgebiete, der Gebrauch zweier Sprachen sowie die Notwendigkeit, Hindernisse in der Kommunikation zwischen einem deutschsprachigen und einem italienischsprachigen Staat zu überwinden, erfordern die Erarbeitung von Hilfsmitteln, die die Verständigugn erleichtern und zugleich die Kooperation fördern. Diese Situation liegt den Arbeiten zum Terminologischen Wörterbuch des Brenner Basistunnels zugrunde. Das Werk bietet eine terminologische Orientierungshilfe im vielfältigen und umfangreichen Themengebiet der Eisenbahninfrastrukturen. Knapp 2000 Termini in italienischer und deutscher Sprache sind im Wörterbuch klar erläutert und definiert. (Auszug aus dem Vorwort)

Contro Corrente

Buch

Klein, Eva

Contro Corrente : das Deutsche Blatt im "Alto Adige" / Eva Klein ; Renate Mumelter ; Günther Pallaver

Bozen : Ed. Raetia, 2010

Titel / Autor: Contro Corrente : das Deutsche Blatt im "Alto Adige" / Eva Klein ; Renate Mumelter ; Günther Pallaver

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2010

Physische Beschreibung: 391 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7283-363-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte des „Deutschen Blatts“ im „Alto Adige“ ist im weitesten Sinne auch die Geschichte der Südtiroler Opposition.Vor allem in den Sechziger- und Siebzigerjahren stand den deutschsprachigen Südtirolern, welche die Meinung der Mehrheitspartei und der ihr nahestehenden Presseorgane nicht teilten, kein anderes Medium für ihre Ansichten, Aussagen, Programme und Briefe zur Verfügung. Später waren selbst SVP-Politiker manchmal froh darüber, ihre Meinung frei und ohne Zensur über das „Deutsche Blatt“ äußern zu können. Das Buch rekonstruiert die Geschichte dieses Blattes (1958–1999), berichtet über seine Journalisten und deren Arbeitsalltag und nennt die meisten mit Namen, die bei diesem Blatt medienpluralistisches Exil suchten. (www.raetia.com)