Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2019
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Bildband
× Sprachen Deutsch
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 352 Dokumente.

Mystische Orte in Südtirol

Buch

Amico, Astrid

Mystische Orte in Südtirol / Astrid Amico, Martin Ruepp

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2018

Titel / Autor: Mystische Orte in Südtirol / Astrid Amico, Martin Ruepp

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2018

Physische Beschreibung: 328 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 88-7283-631-X

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Autoren stellen Plätze, Wege und Landschaften vor, die eine aufbauende und erhebende Energie ausstrahlen. Sie erzählen die Mythen und Märchen, die sich um die Kultorte ranken, und erklären, wie man mystische Plätze erkennt. So lassen sie eine Bergwelt voller Magie wiederauferstehen, in der die Kräfte der Natur spürbar sind.(www.raetia.com)

Grafik Essenz

Buch

Tappeiner, Reinhold <1959->

Grafik Essenz / Reinhold Tappeiner ; mit Texten von David Wagner, Katharina Hohenstein, Toni Bernhart

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2018

Titel / Autor: Grafik Essenz / Reinhold Tappeiner ; mit Texten von David Wagner, Katharina Hohenstein, Toni Bernhart

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 143 Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-85256-747-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Reinhold Tappeiner hat nach gesundheitlichen Problemen seine erneute Aneignung des Körpers wie eine Bildgeschichte dokumentiert: ein Mensch, der liegt, sich krümmt, der rollt oder fließt, stachelig oder kugelig, manchmal madonnenartig tot. Der Leib zeigt sich wie von innen betrachtet, in seinen Fasern und seiner Zerfaserung - in seiner Essenz. Farbige, abstrakte Malereien mit dem Thema Mensch und der Text von David Wagner strukturieren den Band. Katharina Hohenstein und Toni Bernhard nähern sich in essayistischen Texten dem Werk des Künstlers.

Reise nach Tirol

Buch

Reise nach Tirol / Text: Dirk Thomsen

München : Kunth Verlag GmbH & Co. KG, [2018]

Titel / Autor: Reise nach Tirol / Text: Dirk Thomsen

Veröffentlichung: München : Kunth Verlag GmbH & Co. KG, [2018]

Physische Beschreibung: 192 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-95504-538-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Tirol ist für viele der Inbegriff von Berghütten und Kaiserwetter. Die Region im Herzen der Alpen steht für Erholung und Bewegung in der Natur. Malerisch spiegeln sich die Gipfel in den klaren Wassern von Achensee und Seebensee. Saftig grüne Almen ziehen sich durch das Brixental, Inn und Lech fließen mal rauschend, mal ruhig dahin. Ammergauer Alpen, Karwendelgebirge und Hohe Tauern locken mit Panorama-Ausblicken und zahlreichen Wanderwegen. Tirols Städte wie Innsbruck, Kufstein und Kitzbühel überzeugen mit einer Kombination aus typischen Landhäusern und futuristischer Architektur. Die vielen Möglichkeiten, aktiv zu sein, machen Tirol zu jeder Jahreszeit attraktiv – vom Mountainbiken über Skilanglauf bis zum klassischen Wandern. Die Tiroler sind nicht nur mit ihrer Natur fest verbunden, sondern auch mit ihren Traditionen und der Kultur. Dazu zählen nicht nur Sonnwendfeuer und Almabtrieb, sondern auch Gastfreundlichkeit, gutes Essen und urige Weihnachtsmärkte. Reise nach Tirol lädt dazu ein, alle Facetten des Naturparadieses Tirol zu entdecken und in dessen entschleunigende Atmosphäre einzutauchen. (www.kunth-verlag.de)

Merans grüner Salon

Buch

Pixner-Pertoll, Anna <1949->

Merans grüner Salon : die Parks, Promenaden und Alleen der Stadt von den Anfängen des Kurwesens bis zur Gegenwart / Anna Pixner Pertoll ; unter Mitarbeit von Romano Guagni (Sammlung historischer Ansichtskarten), Damian Pertoll (Fotografie)

Bozen : Edition Raetia, [2017]

Titel / Autor: Merans grüner Salon : die Parks, Promenaden und Alleen der Stadt von den Anfängen des Kurwesens bis zur Gegenwart / Anna Pixner Pertoll ; unter Mitarbeit von Romano Guagni (Sammlung historischer Ansichtskarten), Damian Pertoll (Fotografie)

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2017]

Physische Beschreibung: 257 Seiten ; 30 cm

ISBN: 88-7283-587-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Meran ist seit den Zeiten der Habsburgermonarchie ein Kurort von internationalem Rang. Dieses Buch dokumentiert anhand zahlreicher historischer Text- und Bildquellen die Kuranlagen und Promenaden Merans und damit die Entstehung einer unvergleichlichen Erholungsinfrastruktur. Daneben setzt es landschaftsplanerische Meisterwerke inmitten einer lebendigen, modernen Stadt anschaulich in Szene. Und es kann nicht zuletzt als eine reich illustrierte Zeitreise durch den Wandel unseres Lebensstils gelesen werden. Der in aufwendiger Arbeit recherchierte Band erzählt die Entstehung und Entwicklung Merans als mondäner Ort der Erholung. (Verlagstext)

Erica Pedretti - Flügelschlag

Buch

Pedretti, Erica <1930-2022>

Erica Pedretti - Flügelschlag : mit Werkverzeichnis 1952-2014 = Erica Pedretti - The beat of wings / herausgegeben von Dolores Denaro

Wien : Verlag für Moderne Kunst, [2017]

Titel / Autor: Erica Pedretti - Flügelschlag : mit Werkverzeichnis 1952-2014 = Erica Pedretti - The beat of wings / herausgegeben von Dolores Denaro

Veröffentlichung: Wien : Verlag für Moderne Kunst, [2017]

Physische Beschreibung: 256 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-903153-66-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Erica Pedretti - The beat of wings
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Erica Pedretti gehört zu den Künstlerinnen, die sowohl schriftstellerisch als auch künstlerisch tätig sind. Ihre literarischen Werke – Erzählungen, Romane und Hörspiele – wurden fortlaufend in renommierten Verlagen publiziert. Ziel der Publikation „Erica Pedretti – Flügelschlag“ ist es, das bildnerische Schaffen umfassend aufzuarbeiten und einem breiten Publikum zu vermitteln. https://vfmk.org/de/shop/erica-pedretti

Tirol unter alten Dächern

Buch

Defrancesco, Roland <1979->

Tirol unter alten Dächern / Johann Knoll/Thomas Bertagnolli/Karl C. Berger/Georg Keuschnigg ; mit Bildern von Roland Defrancesco ; Museum Tiroler Bauernhöfe

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Titel / Autor: Tirol unter alten Dächern / Johann Knoll/Thomas Bertagnolli/Karl C. Berger/Georg Keuschnigg ; mit Bildern von Roland Defrancesco ; Museum Tiroler Bauernhöfe

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 143 Seiten ; 30 cm

ISBN: 978-3-7022-3620-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine Zeitreise durch Tirol Dem bäuerlichen Leben und Arbeiten auf der Spur Im Unterinntal, eingebettet und strukturiert durch die Hügel- und Waldlandschaft hinter den Reintaler Seen, liegt „Klein Tirol“, das Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe. Hier wird die historische bäuerliche Baukultur in Nord-, Ost- und Südtirol dokumentiert und bewahrt. 37 Haupt- und Nebengebäude aus allen Landesteilen sowie Zeugnisse des wirtschaftlichen und sozialen Lebens – Volksschule, Kapellen, Mühle, Säge, Nagelschmiede und Schießstand – wurden an den Originalstandorten abgebaut und im Museum neu errichtet. Mit mehr als 60.000 Besucherinnen und Besuchern zählt das Museum Tiroler Bauernhöfe zu den führenden Tiroler Museen. Im vorliegenden Bildband werden nicht nur die unvergleichliche Atmosphäre dieses Tiroler Idylls, sondern auch Baustile, Wirtschaftsweisen, Handwerke, Traditionen und Lebensweisen im historischen Tirol gezeigt. Tipps: Prächtiger Bildband Tiroler Tradition modern ins Bild gesetzt(dnb.de)

Zeitblende - Tirol

Buch

Defner, Thomas <1960->

Zeitblende - Tirol : Defner-Fotografien 1925 bis heute / Thomas Defner, Susanne Gurschler

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Titel / Autor: Zeitblende - Tirol : Defner-Fotografien 1925 bis heute / Thomas Defner, Susanne Gurschler

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 207 Seiten ; 30 cm

ISBN: 978-3-7022-3619-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Fotografien aus dem Haus der Familie Defner sind heute fast allen Menschen in Tirol ein Begriff. Über mehrere Generationen hinweg, seit Adalbert Defner 1925 hier zuerst eine Filiale eröffnete und später ganz nach Tirol zog, war es diesen frühen Pionieren der Kunst der Fotografie ein Anliegen Tiroler Städte und Dörfer, Landschaften, Alltagsszenen und die Menschen ihrer Zeit bildlich festzuhalten. Im Laufe des 20. Jahrhunderts entstand so ein umfangreiches Fotoarchiv, das wie kaum ein zweites die Veränderungen in der Landschaft, der Bauweise, den Transportmitteln und den Menschen auf bewegende Art dokumentiert. Thomas Defner stellt nun in diesem Band Fotografien aus vergangener Zeit neuen Aufnahmen aus gleichem oder ähnlichem Blickwinkel gegenüber, zeigt so eindrucksvoll, wie sehr bzw. manchmal auch wie wenig die Zeit das Land Tirol verändert hat. Textlich begleitet wird er dabei von Susanne Gurschler, die in einem ausführlichen einleitenden Essay auf die politischen, kulturellen, landschaftlichen und sozialen Entwicklungen in Tirol in den letzten Jahrzehnten eingeht und auch zu den einzelnen Bildern fundierte Hintergrundinformationen recherchiert hat.

Natur in Vollendung

Buch

Natur in Vollendung / Georg Kantioler, Manuel Plaickner, Johannes Wassermann, Hugo Wassermann

Deutsche Originalausgabe

München : Knesebeck, [2017]

GEO

Titel / Autor: Natur in Vollendung / Georg Kantioler, Manuel Plaickner, Johannes Wassermann, Hugo Wassermann

Deutsche Originalausgabe

Veröffentlichung: München : Knesebeck, [2017]

Physische Beschreibung: 175 Seiten ; 25 x 29 cm

Reihen: GEO

ISBN: 3-95728-034-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: So hat man die Natur der Südtiroler Berge noch nie gesehen! Atemberaubende Porträts von Landschaften, die die Zeit geformt hat, die Vielfalt der im Verborgenen lebenden Insekten und Reptilien aus nächster Nähe, die Faszination selten gesehener Wildtiere in ihren natürlichen Lebensräumen und künstlerische Nahaufnahmen in ästhetischer Vollendung – das zeichnet diesen wunderschönen und außergewöhnlichen Bildband über die südlichen Alpen aus. In jeder der gefühlvollen und ausdrucksstarken Bildkompositionen kommt der besondere und persönliche Zugang der vier Südtiroler Fotografen zu ihrer Heimat zum Ausdruck! (Verlagstext)

Im Licht der Berge

Buch

Engl, Michael Isidor <1955->

Im Licht der Berge : von Landschaften, Schmugglern und verborgenen Schätzen in den Pfunderer Bergen / Texte von Michael Isidor Engl, Fotografien von Michael Isidor Engl und Anton Ribul

Bozen : Athesia Verlag, 2017

Titel / Autor: Im Licht der Berge : von Landschaften, Schmugglern und verborgenen Schätzen in den Pfunderer Bergen / Texte von Michael Isidor Engl, Fotografien von Michael Isidor Engl und Anton Ribul

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 304 Seiten ; 25 cm x 31 cm

ISBN: 88-6839-246-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Pfunderer Berge am Eingang ins Pustertal zählen zu den eindrucksvollsten und ursprünglichsten Bergregionen Südtirols. Die Autoren des Buches, Michael Engl und Anton Ribul, führen den Betrachter in ihrem dritten und letzten Band zu dieser Berggruppe in das Gebiet von Meransen, Vals, Mauls, Trens und Pfitsch. Auf der Suche nach dem besonderen Licht der Berge ist es ihnen gelungen, traumhafte Stimmungen aus Licht und Landschaft mit der Kamera einzufangen. Die fantastischen Bilder geben Zeugnis von der Schönheit dieser Bergwelt und zeigen, was so viele Menschen in diese großartige Natur- und Kulturlandschaft zieht. Es geht den Autoren aber auch um die Menschen, die diesen Lebensraum über Jahrhunderte geprägt haben. In Wort und Bild dokumentieren sie den meist mühevollen Lebensalltag auf Almen, abgelegenen Höfen oder im dörflichen Gefüge. Diesen wertvollen volkskundlichen Schatz zu bewahren, ist Anliegen dieses Buches. (www.athesiabuch.it)

Stelvio

Buch

Bogner, Stefan <1968->

Stelvio : Porsche drive - pass portrait : Stilfser Joch - Italien/Italy - 2757 M / Stefan Bogner - Jan Karl Baedeker

1. Auflage

Bielefeld : Delius Klasing Verlag, [2017]

Titel / Autor: Stelvio : Porsche drive - pass portrait : Stilfser Joch - Italien/Italy - 2757 M / Stefan Bogner - Jan Karl Baedeker

1. Auflage

Veröffentlichung: Bielefeld : Delius Klasing Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 335 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-667-11086-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Stelvio – unterwegs auf dem Pass der Pässe. Gebirgspässe üben stets einen besonderen Reiz auf Adrenalinjunkies aus. Ob mit dem Rennrad, im Sportwagen oder auf dem Motorrad – rasant die Serpentinen hinaufzujagen und dabei spektakuläre Ausblicke zu genießen, ist der Inbegriff von Freiheit, Fahrspaß und Abenteuer. Angeführt wird die Liste dieser Traumstraßen vom Stilfser Joch. Der Pass der Pässe begeistert als kurvenreichste Straße der Alpen mit stolzen 48 Kehren und 2757 Höhenmetern und verbindet die Lombardei mit Südtirol. Nicht umsonst wurde die einzigartige Straße vom britischen TV-Magazin Top Gear als „greatest driving road in the world“ gefeiert. (www.delius-klasing.de)

Schauplätze der Architektur in Südtirol

Buch

Calas, David <1984->

Schauplätze der Architektur in Südtirol : Baukultur erleben / David Calas ; mit Fotos von SvenWuttej und Augmented-Reality-Integration von Clemens Horvath

Bozen ; Wien : Folio Verlag, [2017]

Titel / Autor: Schauplätze der Architektur in Südtirol : Baukultur erleben / David Calas ; mit Fotos von SvenWuttej und Augmented-Reality-Integration von Clemens Horvath

Veröffentlichung: Bozen ; Wien : Folio Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 135 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-85256-733-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Beispielhafte und herausragende Architektur in Südtirol anschaulich und verständlich nahegebracht. Südtirol ist eine vielgestaltige Architekturregion mit interessanten historischen Bauten sowie zeitgenössisch Außergewöhnlichem und Innovativem: beispielsweise die Architekturinstallationen "Timmelsjoch Erfahrung" von Werner Tscholl, die Edelraut-Schutzhütte, das Strohballenhaus, das Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bozen, die Franzensfeste oder die Kletterhalle in Bruneck Dieser reich bebilderte Führer vermittelt Hintergrundwissen und Verständnis für Baukultur und Baukunst, indem es zu Schauplätzen begleitet, die das Wechselspiel von Gewohntem und Neuinterpretation ausloten: Brücken, Plätze, Kirchen und Bauernhäuser stehen exemplarisch für eine regional verankerte Ästhetik, die von Vielseitigkeit, Selbstständigkeit und Eigensinn geprägt ist.(Buchkatalog.de)

Alpen

Buch

Mathis, Peter <1961->

Alpen / Peter Mathis

München : Prestel, [2017]

Titel / Autor: Alpen / Peter Mathis

Veröffentlichung: München : Prestel, [2017]

Physische Beschreibung: 191 Seiten ; 32 cm

ISBN: 3-7913-8381-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Millionen von Menschen sind Jahr für Jahr in den Alpen unterwegs, und so manche von ihnen sind ausgemachte Kenner. Doch selbst die dürfte der Bildband von Peter Mathis überraschen. Denn der österreichische Fotograf zeigt den Tourismusmagneten von einer ganz anderen Seite - seine Aufnahmen sind sensible Porträts, denen man die tiefe Verbundenheit des Künstlers mit seinem Sujet anmerkt. Statt bekannte Szenarien abzulichten, sucht der Naturliebhaber nach dem perfekten Ausschnitt, der speziellen Perspektive und dem einen richtigen Moment, der eine ganz eigene Facette des gewaltigen Gebirgsmassivs offenbart. Das kann der Augenblick sein, in dem der Nebel eine Felsformation freigibt, oder schneebedeckte Berggipfel im diffusen Licht eine eindringliche Präsenz bekommen. Die ästhetischen Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen auch immer wieder den Mensch als Teil der Natur und damit die Dimension der Berglandschaften. Sie laden den Betrachter ein, das Phänomen Alpen aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben. Für einen besonders spannungsreichen Bildgenuss sorgt der gekonnte Mix aus starken Kontrasten, feinen Abstufungen und ungewöhnlichen Proportionen, mit denen Peter Mathis seine fast schon theatralischen Motive inszeniert.

100 Highlights Alpen

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

100 Highlights Alpen / Eugen E. Hüsler

München : Bruckmann, [2017]

Titel / Autor: 100 Highlights Alpen / Eugen E. Hüsler

Veröffentlichung: München : Bruckmann, [2017]

Physische Beschreibung: 311 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-7343-1031-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Highlights Alpen
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Alpen sind einzigartig, und das weltweit. Dieser Reisebildband liefert den Beweis, er stellt 100 Natur-Highlights des größten europäischen Gebirges vor: imposante Berge, glitzernde Seen, Höhlen wie die Eisriesenwelt im Salzburger Land, tosende Wasserfälle und Weltnaturerbestätten wie die Glarner Überschiebung in der Schweiz. Alpenkenner Eugen E. Hüsler beschreibt bekannte wie unbekannte Schönheiten von Matterhorn bis Triglav. (www.bruckmann.de)

Die Stadt Brixen

Buch

Gelmi, Josef <1937->

Die Stadt Brixen : ein kunst- und kulturhistorischer Führer / Gelmi Josef

1. Auflage

Brixen : Verlag A. Weger, 2017

Titel / Autor: Die Stadt Brixen : ein kunst- und kulturhistorischer Führer / Gelmi Josef

1. Auflage

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2017

Physische Beschreibung: 363 Seiten : Illustrationen ; 12 cm x 16 cm

ISBN: 978-88-6563-192-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Brixen ist die Stadt der Kunst und Kultur. Es ist die Stadt des mächtigen Domes, des freskengeschmückten Kreuzganges, der bezaubernden Hofburg und der malerischen Gassen. Dieser Führer ist ein Aufbruch zu bekannten und weniger bekannten Kostbarkeiten. ( https://www.amazon.de/Die-Stadt-Brixen-kunst-kulturhistorischer/dp/8865631929 )

Erlebnis Kunst in Südtirol

Buch

Hapkemeyer, Andreas <1955->

Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

1. Aufl.

Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titel / Autor: Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-692-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses – auch für jugendliche Leser geeignete – Bildsachbuch stellt vergleichend herausragende Werke aus Südtirols Kunst und Architektur vor. (www.folioverlag.com)

Glockentürme in Südtirol

Buch

Glockentürme in Südtirol / Natalia Giatti [Hrsg.]

Bozen : Athesia-Verl., 2015

Titel / Autor: Glockentürme in Südtirol / Natalia Giatti [Hrsg.]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 255 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-6839-086-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 254 - 255
Den Titel teilen

Abstract: Wie der ehemalige Landeskonservator Leo Andergassen in seinem Vorwort schreibt, prägen Kirchtürme die Silhouetten unserer Dörfer. Erstmals werden in diesem Buch über 100 Glockentürme Südtirols in Wort und Bild präsentiert. Fundierte historische Erklärungen begleiten die vielen Detailfotos. Das gewählte ausgefallene Hochformat des Buches unterstreicht noch einmal den Inhalt. - Detaillierte Beschreibung von über 100 Kirchtürmen - Über 400 Abbildungen - Erforschung der Geschichte und der Bedeutung von Glockentürmen in Südtirol (Verlagstext)

Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination]

Medienkombination

Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2015

Titel / Autor: Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 119 S. : zahlr. Ill. +1 CD

ISBN: 978-3-85256-681-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Der Maler und Zeichner Gotthard Bonell bekräftigt mit eindringlichen Menschenbildern, sich auflösenden Körpern und suggestiven Berglandschaften die Bedeutung der Malerei in unserer Zeit. In diesem Band fokussiert der Kurator Oberhollenzer den Blick auf die Arbeiten der letzten Jahre, in denen der Künstler unter dem Leitthema des Lichts die Grenzen zwischen Figuration und Abstraktion immer weiter auflöst. Bonell hat in Venedig und Mailand studiert. Ausstellungen in Bozen, Innsbruck, Salzburg, Wien, Frankfurt, Basel, München. https://www.folioverlag.com/info/kunstbuch/zeitgenoessische/de/978-3-85256-681-8

Sexten

Buch

Sexten : es war einmal = c'era una volta = Sesto / Idee & Konzept/idea e concezione: Alberto Franceschi & Ugo Francato. Übers. ins Dt./trad. del testo in lingua tedesca: Livia Reina & Jens Langer

Sexten : Selbstverl., 2015

Titel / Autor: Sexten : es war einmal = c'era una volta = Sesto / Idee & Konzept/idea e concezione: Alberto Franceschi & Ugo Francato. Übers. ins Dt./trad. del testo in lingua tedesca: Livia Reina & Jens Langer

Veröffentlichung: Sexten : Selbstverl., 2015

Physische Beschreibung: 134 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 979-12-200-0482-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • Literaturverz. s. 133
Den Titel teilen

Abstract: Das von den Autoren gesammelte Material bezieht sich vorwiegend auf die Ortschaften der Gemeinde Sexten im Pustertal und wurde nach geografischen, typologischen und historischen Gesichtspunkten unterteilt. Die Bilder sind mit Bildunterschriften versehen und sie werden von kurzen Texten begleitet, die historische Aspekte des Inhalts ergänzen. Zweck der "Bildergalerien" aus Postkarten ist es, bei den älteren Bewohnern des Ortes die Erinnerungen an die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen und den jüngeren Menschen die Realitäten sichtbar zu machen, weil sie ausschließlich ein geistiges Bild aus den Erzählungen haben. (aus dem Vorwort)

Südtirol

Buch

Asam, Robert <1953->

Südtirol / Texte Robert Asam ..

1. Aufl.

Ostfildern : DuMOnt, 2016

GeoSaison

Titel / Autor: Südtirol / Texte Robert Asam ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Ostfildern : DuMOnt, 2016

Physische Beschreibung: 184 S. : überwiegend Ill.

Reihen: GeoSaison

ISBN: 978-3-7701-8894-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der neue Reise-Bildband zu Südtirol, eine Gemeinschaftsproduktion von GEO Saison und dem DuMont Reiseverlag, lässt die schönsten Seiten der nördlichsten Provinz Italiens Revue passieren und vermittelt ein vielseitiges und lebendiges Bild des beliebten Reiseziels mitten in den Alpen : mediterran anmutende Städte und schroffe Gipfel, mittelalterliche Kirchen und einladende Skipisten, blaue Seen zwischen Reben und Obstbäumen. Bei den großformatigen Panoramabildern, die sich über den Band verteilen, heißt es endgültig: aufklappen und einfach nur staunen! Eingestreut zwischen den Bildstrecken finden sich informative Exkurse zu Weinbau, Naturschutz oder Reinhold Messners Museum. Für einen guten Südtirol-Überblick sorgen eine Übersichtskarte, Kurzbeschreibungen der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten sowie die wichtigsten Daten zur Geschichte. (www.buchkatalog.de)

Südtiroler Wasserwelt

Buch

Südtiroler Wasserwelt / Andreas Perathoner ; Markus Frings. [Hrsg.: Landesagentur für Umwelt und Arbeitsschutz der Autonomen Provinz Bozen]

Lana : Tappeiner, 2003

Titel / Autor: Südtiroler Wasserwelt / Andreas Perathoner ; Markus Frings. [Hrsg.: Landesagentur für Umwelt und Arbeitsschutz der Autonomen Provinz Bozen]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2003

Physische Beschreibung: 96 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 88-7073-321-1

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Aquamondo Alto Adige
Den Titel teilen

Abstract: „Retrospect 2003“ bietet einen tiefgründigen Zugang zur Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts: vom Beginn eines neuen Zeitalters an der Jahrhundertwende über die technischen Entwicklungen und die Schrecken der beiden Weltkriege bis hin zum neuen Informationszeitalter an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Auf etwa 43.000 Bildschirmseiten kann man sich in den Themenkomplexen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Technik und Sport bewegen. Die Verbindung aus Texten mit mehr als 275.000 Querverweisen, 22 Stunden authentischen Tondokumenten und zeitgenössischem Filmmaterial ermöglicht einen einmaligen Zugang zu den Ereignissen der Weltgeschichte. 30 strukturierte Themenführungen mit über 4 Stunden Filmmaterial begleiten durch die Themenkomplexe, ein Lexikon mit über 260.000 Querverweisen und Stichwörtern ergänzen das Angebot.