Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2015
× Sprachen Deutsch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Ausstellungskatalog
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 51 Dokumente.

Eine Publikation zur Ausstellung Demonstrationen. Vom Werden Normativer Ordnungen

Buch

Ausstellung Demonstrationen. Vom Werden Normativer Ordnungen <Frankfurt, Main ; 2012>

Eine Publikation zur Ausstellung Demonstrationen. Vom Werden Normativer Ordnungen : Frankfurter Kunstverein, 20. Januar - 25. März 2012 = Demonstrations. Making normative orders / herausgegeben vom Frankfurter Kunstverein und dem Exzellenzcluster "Die Herausbildung Normativer Ordnungen" der Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Autoren: Fanti Baum [und weitere] ; Redaktion: Sabine Witt, Britta Peters ; Übersetzung: Kane Do [und weitere]

Nürnberg : Verlag für Moderne Kunst, 2012

Titel / Autor: Eine Publikation zur Ausstellung Demonstrationen. Vom Werden Normativer Ordnungen : Frankfurter Kunstverein, 20. Januar - 25. März 2012 = Demonstrations. Making normative orders / herausgegeben vom Frankfurter Kunstverein und dem Exzellenzcluster "Die Herausbildung Normativer Ordnungen" der Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Autoren: Fanti Baum [und weitere] ; Redaktion: Sabine Witt, Britta Peters ; Übersetzung: Kane Do [und weitere]

Veröffentlichung: Nürnberg : Verlag für Moderne Kunst, 2012

Physische Beschreibung: 478 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-86984-288-2

Datum:2012

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Demonstrations. Making normative orders
  • Demonstrationen. Vom Werden Normativer Ordnungen
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zitrusfrüchte in Bozen =

Buch

Zitrusfrüchte in Bozen = : Agrumi a Bolzano / Ausstellungsleitung und Koordinierung/Direzione mostra e coordinamento generale: Elisabetta Carnielli

Bozen : Handelskammer Bozen, [2023]

Heft = Quaderno ; 13

Teil von: Heft = Quaderno

Titel / Autor: Zitrusfrüchte in Bozen = : Agrumi a Bolzano / Ausstellungsleitung und Koordinierung/Direzione mostra e coordinamento generale: Elisabetta Carnielli

Veröffentlichung: Bozen : Handelskammer Bozen, [2023]

Physische Beschreibung: 123 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Heft = Quaderno ; 13

ISBN: 978-88-947547-2-8

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Agrumi a Bolzano
Verknüpfte Titel: Heft = Quaderno ; 13
Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit Dokumenten und historischen Gegenständen vertieft die Ausstsellung verschiedene Aspekte der Architektur, Wirtschaft, Produktion und Verarbeitung der Zitrusfrüchte in den letzten Jahrhunderten. Kunstwerke, Alltagsgegenstände und zeitgenössische Designerstücke zeigen uns, wie zeitlos der Zauber dieser Früchte ist. (Aus der Einführung)

Veduten. Schloss Tirol in der Kunst  =

Buch

Veduten. Schloss Tirol in der Kunst = : Vedute. Castel Tirolo nell'arte / Herausgegeben von/a cura di Leo Andergassen und/e Carl Kraus ; Autoren/autori Leo Andergassen, Carl Kraus, Dorothea von Miller

Tirol : Schloss Tirol, [2023]

Titel / Autor: Veduten. Schloss Tirol in der Kunst = : Vedute. Castel Tirolo nell'arte / Herausgegeben von/a cura di Leo Andergassen und/e Carl Kraus ; Autoren/autori Leo Andergassen, Carl Kraus, Dorothea von Miller

Veröffentlichung: Tirol : Schloss Tirol, [2023]

Physische Beschreibung: 413 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-88-95523-50-7

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Vedute. Castel Tirolo nell'arte
Notiz:
  • Themenausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol 18. März - 4. Juni 2023
  • Mostra tematica del Museo storico-culturale della Provincia di Bolzano Castel Tirolo 18 marzo - 4 giugno 2023
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Museum Angerlehner

Buch

Museum Angerlehner

Museum Angerlehner : 10 Jahre zeigenössische Kunst = Museum Angerlehner : 10 years of contemporary art / Redaktion/editors: Günther Oberhollenzer, Pia Sternbauer ; Beiträge von/essays by: Carl Aigner, Heinz J. Angerlehner, Brigitte Bierlein, Günther Oberhollenzer

München : Hirmer, [2023]

Titel / Autor: Museum Angerlehner : 10 Jahre zeigenössische Kunst = Museum Angerlehner : 10 years of contemporary art / Redaktion/editors: Günther Oberhollenzer, Pia Sternbauer ; Beiträge von/essays by: Carl Aigner, Heinz J. Angerlehner, Brigitte Bierlein, Günther Oberhollenzer

Veröffentlichung: München : Hirmer, [2023]

Physische Beschreibung: 319 Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-7774-4154-6

Datum:2023

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Kunst. Leben. Leidenschaft
Notiz:
  • Jubiläumsausstellung / Anniversary exhibition: "Kunst. Leben. Leidenschaft, 10 Jahre Museum Angerlehner, Die Sammlungsschau" 16.10.2022-15.10.2023 - Impressum
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Brennerroute

Buch

Die Brennerroute : eine europäische Verbindung zwischen Mittelalter und Neuzeit = Sulla strada del Brennero : una via d'Europa tra Medioevo ed Età moderna / Kuratoren/Curatori: Elisabetta Carnielli, Walter Landi ; Koordinierung/coordinamento generale: Elisabetta Carnielli ; Ausstellungsprojekt und Graphik/Progetto di allestimento e grafica: Roberto Festi ; Autoren: Elisabetta Carnielli, Walter Landi, Giuseppe Albertoni, Stefanie Paulmichl, Hanns-Paul Ties, Harald Toniatti, Paola Bassetti, Giovanni Novello, Andrea Bonoldi

Bozen : Handelskammer Bozen, 2018

Heft = Quaderno ; 9

Teil von: Museo Mercantile <Bozen>Heft = Quaderno 9

Titel / Autor: Die Brennerroute : eine europäische Verbindung zwischen Mittelalter und Neuzeit = Sulla strada del Brennero : una via d'Europa tra Medioevo ed Età moderna / Kuratoren/Curatori: Elisabetta Carnielli, Walter Landi ; Koordinierung/coordinamento generale: Elisabetta Carnielli ; Ausstellungsprojekt und Graphik/Progetto di allestimento e grafica: Roberto Festi ; Autoren: Elisabetta Carnielli, Walter Landi, Giuseppe Albertoni, Stefanie Paulmichl, Hanns-Paul Ties, Harald Toniatti, Paola Bassetti, Giovanni Novello, Andrea Bonoldi

Veröffentlichung: Bozen : Handelskammer Bozen, 2018

Physische Beschreibung: 115 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Heft = Quaderno ; 9

ISBN: 978-88-942122-5-9

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Seit der Antike überqueren Kaiser und Soldaten, Pilger und Päpste, Postillonen und Künstler, Kaufleute und Diplomaten, einfache Menschen und Adlige das Land, zwischen Augsburg und Verona, aus den unterschiedlichsten Gründen: Grenzkontrollen, Zustellung von Briefen, Arbeitssuche, Geschäfte, Verfeinerung der eigenen Ausbildung, Konzerte, Auftragssuche, Heirat, Suche nach Erlösung oder Zuflucht, oder einfach nur, um im Wandeln die Zeit für eine Selbstbeobachtung zu finden.(http://www.handelskammer.bz.it/de)

Last & Inspiration

Buch

Last & Inspiration : 800 Jahre - 8 Fragen. Ausstellungen zu "800 Jahre Diözese Graz-Seckau" = Burden & inspiration : 800 years - 8 questions : exhibitions on "800 years of the Diocese of Graz-Seckau" / herausgegeben von Heimo Kaindl, Alois Kölbl, Johannes Rauchenberger

Wien ; Graz ; Klagenfurt : Styria Verlag, [2018]

Titel / Autor: Last & Inspiration : 800 Jahre - 8 Fragen. Ausstellungen zu "800 Jahre Diözese Graz-Seckau" = Burden & inspiration : 800 years - 8 questions : exhibitions on "800 years of the Diocese of Graz-Seckau" / herausgegeben von Heimo Kaindl, Alois Kölbl, Johannes Rauchenberger

Veröffentlichung: Wien ; Graz ; Klagenfurt : Styria Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 383 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-222-13619-X

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ekstase - Ecstasy

Buch

Ekstase - Ecstasy : in Kunst, Musik und Tanz = Ectasy in Art, Music and Dance / herausgegeben von - edited by Ulrike Groos, Markus Müller, Anne Vieth, Martin Waldmeier und - and Nina Zimmer ; Kunstmuseum Stuttgart Zentrum ; Paul Klee Bern

München ; London ; New York : Prestel, [2018]

Titel / Autor: Ekstase - Ecstasy : in Kunst, Musik und Tanz = Ectasy in Art, Music and Dance / herausgegeben von - edited by Ulrike Groos, Markus Müller, Anne Vieth, Martin Waldmeier und - and Nina Zimmer ; Kunstmuseum Stuttgart Zentrum ; Paul Klee Bern

Veröffentlichung: München ; London ; New York : Prestel, [2018]

Physische Beschreibung: 288 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-7913-5822-7

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Todesfabrik Auschwitz

Buch

Graif, Gidʿon <1951->

Todesfabrik Auschwitz : Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager = Death factory Auschwitz : topography and everyday life in a concentration and extermination camp = Fabryka śmierci Auschwitz : topografia i życie codzienne w obozie koncentracyjnym i zagłady / Gideon Greif, Peter Siebers ; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau (Herausgeber) - NS-Documentation Center of the City of Cologne in collaboration with Auschwitz-Birkenau State Museum (Publisher) - Centrum Documentacji Nazizmuu Miasta Kolonia we współpracy z Państwowym Muzeum Auschwitz-Birkenau (Wydawcy)

Originalausgabe

[Köln] : Emons, [2016]

Titel / Autor: Todesfabrik Auschwitz : Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager = Death factory Auschwitz : topography and everyday life in a concentration and extermination camp = Fabryka śmierci Auschwitz : topografia i życie codzienne w obozie koncentracyjnym i zagłady / Gideon Greif, Peter Siebers ; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau (Herausgeber) - NS-Documentation Center of the City of Cologne in collaboration with Auschwitz-Birkenau State Museum (Publisher) - Centrum Documentacji Nazizmuu Miasta Kolonia we współpracy z Państwowym Muzeum Auschwitz-Birkenau (Wydawcy)

Originalausgabe

Veröffentlichung: [Köln] : Emons, [2016]

Physische Beschreibung: 338 Seiten ; 39 cm

ISBN: 3-95451-475-3

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Death factory Auschwitz
  • Fabryka śmierci Auschwitz
  • Auschwitz
Notiz:
  • "Der Band dokumentiert die gleichnamige Wanderausstellung, die im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln (NS-DOK) mit Gideon Greif und Peter Siebers sowie in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau erarbeitet wurde. Sie wurde erstmals vom 21. November 2014 bis 3. Mai 2015 im NS-DOK gezeigt"
  • mit Bibliografie
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ausstellen des Ausstellens

Buch

Ausstellen des Ausstellens : von der Wunderkammer zur kuratorischen Situation= Exhibiting the exhibition : from the cabinet of curiosities to the curatorial situation / Staatliche Kunsthalle Baden-Baden ; Herausgeber Johan Holten

Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Titel / Autor: Ausstellen des Ausstellens : von der Wunderkammer zur kuratorischen Situation= Exhibiting the exhibition : from the cabinet of curiosities to the curatorial situation / Staatliche Kunsthalle Baden-Baden ; Herausgeber Johan Holten

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 221 Seiten ; 32 cm

ISBN: 3-7757-4430-4

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Exhibiting the exhibition
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Migrationsstadt Salzburg : Kommen | Gehen | Bleiben =

Buch

Migrationsstadt Salzburg : Kommen | Gehen | Bleiben = : City of migration : Coming | Going | Staying / Herausgegeben von Sylvia Hahn und Sabine Veits-Falk

Salzburg : Stadtarchiv und Statistik der Stadt Salzburg, 2014

Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg ; Beiheft 1

Teil von: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg

Titel / Autor: Migrationsstadt Salzburg : Kommen | Gehen | Bleiben = : City of migration : Coming | Going | Staying / Herausgegeben von Sylvia Hahn und Sabine Veits-Falk

Veröffentlichung: Salzburg : Stadtarchiv und Statistik der Stadt Salzburg, 2014

Physische Beschreibung: 58 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg ; Beiheft 1

ISBN: 978-3-900213-24-4

Datum:2014

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • City of migration
Notiz:
  • Zusatztitel: Dokumentation zu den Ausstellungen "Migrationsstadt Salzburg - Teil 1" (23. Mai - 1. Juli 2013) ; "Migrationsstadt Salzburg - Teil 2" (23. Juli - 6. Juli 2014). Universität Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Salzburg
  • Beiträge teilweise deutsch und englisch, teilweise deutsch, englisch, bosnisch/kroatisch/serbisch und türkisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Unbuilding walls

Buch

Unbuilding walls : vom Todesstreifen zum freien Raum: diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Unbuilding Walls. Vom Todesstreifen zum freien Raum“. Deutscher Pavillon auf der 16. Internationalen Architekturausstellung 2018, La Biennale di Venezia= Unbuilding walls : from death strip to freespace: this book is published in conjunction with the exhibition "Unbuilding Walls. From Death Strip to Freespace". German Pavilion at the 16th International Architecture Exhibition 2018, La Biennale di Venezia / Marianne Birthler, Lars Krückeberg, Wolfram Putz, Thomas Willemeit (Hrsg./eds.)

Basel : Birkhäuser, [2018]

Titel / Autor: Unbuilding walls : vom Todesstreifen zum freien Raum: diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Unbuilding Walls. Vom Todesstreifen zum freien Raum“. Deutscher Pavillon auf der 16. Internationalen Architekturausstellung 2018, La Biennale di Venezia= Unbuilding walls : from death strip to freespace: this book is published in conjunction with the exhibition "Unbuilding Walls. From Death Strip to Freespace". German Pavilion at the 16th International Architecture Exhibition 2018, La Biennale di Venezia / Marianne Birthler, Lars Krückeberg, Wolfram Putz, Thomas Willemeit (Hrsg./eds.)

Veröffentlichung: Basel : Birkhäuser, [2018]

Physische Beschreibung: 285 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-0356-1613-2

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Unbuilding walls
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
41 Tage, Kriegsende 1945 - Verdichtung der Gewalt

Buch

Binder, Dieter A. <1953->

41 Tage, Kriegsende 1945 - Verdichtung der Gewalt : eine Ausstellung zu den letzten Wochen des NS-Terrors in Österreich = 41 days, end of the war 1945 - culmulation of violence / Dieter A. Binder, Georg Hoffmann, Monika Sommer, Heidemarie Uhl ; mit Fotografien von Stefan Oláh

[1. Auflage]

Wien : Mandelbaum Verlag, [2016]

Titel / Autor: 41 Tage, Kriegsende 1945 - Verdichtung der Gewalt : eine Ausstellung zu den letzten Wochen des NS-Terrors in Österreich = 41 days, end of the war 1945 - culmulation of violence / Dieter A. Binder, Georg Hoffmann, Monika Sommer, Heidemarie Uhl ; mit Fotografien von Stefan Oláh

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 22 x 30 cm

ISBN: 3-85476-529-0

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Circa 1500

Buch

Circa 1500 : Leonhard und Paola - ein ungleiches Paar. De ludo globi - vom Spiel der Welt. An der Grenze des Reiches. Landesausstellung 2000 / Veranstalter: Land Tirol und Stadt Lienz ; Autonome Provinz Bozen-Südtirol ; Autonome Provinz Trient, Servizio Beni Culturali ; Leitungsgremium: Gert Ammann, Leo Andergassen, Herta Arnold, Antonio Bacchin, Benedikt Erhard, Franco Marzatico, Othmar Parteli, Flavio Pontalti, Ernesto Rigoni

Genève : Skira, [2000]

Titel / Autor: Circa 1500 : Leonhard und Paola - ein ungleiches Paar. De ludo globi - vom Spiel der Welt. An der Grenze des Reiches. Landesausstellung 2000 / Veranstalter: Land Tirol und Stadt Lienz ; Autonome Provinz Bozen-Südtirol ; Autonome Provinz Trient, Servizio Beni Culturali ; Leitungsgremium: Gert Ammann, Leo Andergassen, Herta Arnold, Antonio Bacchin, Benedikt Erhard, Franco Marzatico, Othmar Parteli, Flavio Pontalti, Ernesto Rigoni

Veröffentlichung: Genève : Skira, [2000]

Physische Beschreibung: 16 ungezählte Seiten, 539 Seiten : Illustrationen

ISBN: 88-8118-755-8

Datum:2000

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text überwiegend deutsch, teilweise italienisch und grödnerisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ski Past

Buch

Ski Past : storie Nordiche in Fiemme e nel Mondo = Histories of Nordic Sport in Fiemme and Worldwide / Alessandro de Bertolini, Giuseppe Ferrandi, Roberta Tait ; hanno collaborato alla stesura dei testi Angelo Corradini [und 6 weitere]

Trento : Fondazione Museo storico del Trentino, 2013

Titel / Autor: Ski Past : storie Nordiche in Fiemme e nel Mondo = Histories of Nordic Sport in Fiemme and Worldwide / Alessandro de Bertolini, Giuseppe Ferrandi, Roberta Tait ; hanno collaborato alla stesura dei testi Angelo Corradini [und 6 weitere]

Veröffentlichung: Trento : Fondazione Museo storico del Trentino, 2013

Physische Beschreibung: 335 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7197-162-9

Datum:2013

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Questo volume raccoglie e riorganizza i materiali presenti alla mostra "Ski past : storie nordiche in Fiemme e nel mondo" esposta presso Le Gallerie di Trento dal 15 ottobre 2012 al 30 giugno 2013
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Sonnentor: Bolivien und seine Schätze =

Buch

Das Sonnentor: Bolivien und seine Schätze = : La puerta del sol: Bolivia y sus tesoros / eine Kooperation der Oberösterreichischen Landesmuseen und des Steirischen Feuerwehrmuseums Kunst und Kultur in Groß-St. Florian

Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, 2013

Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen ; N.S. 138

Teil von: Oberösterreichische LandesmuseenKataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen

Titel / Autor: Das Sonnentor: Bolivien und seine Schätze = : La puerta del sol: Bolivia y sus tesoros / eine Kooperation der Oberösterreichischen Landesmuseen und des Steirischen Feuerwehrmuseums Kunst und Kultur in Groß-St. Florian

Veröffentlichung: Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, 2013

Physische Beschreibung: 373 Seiten ; 29 cm

Reihen: Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen ; N.S. 138

ISBN: 978-3-99028-175-8

Datum:2013

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • La puerta del sol: Bolivia y sus tesoros
Notiz:
  • Text deutsch und spanisch
  • Katalog zu den Ausstellungen: Das Sonnentor: Bolivien und seine Schätze und Das Sonnentor und der Schatz vom Titicacasee
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
FingerZeiger

Buch

FingerZeiger : Politik, Frauen, Kunst, Lebensart: Karikaturen aus 150 Jahren, Stadtmuseum Bruneck, 15. Juli bis 22. Oktober 2017 ; 111 Bilder aus einer Südtiroler Privatsammlung = IndicePuntato : politica, donne, arte, costume: 150 anni di caricature, Museo Civico di Brunico, 15 luglio al 22 ottobre 2017 ; 111 immagini di una collezione privata dell'Alto Adige

Bruneck : Museumsverein Bruneck, 2017

Titel / Autor: FingerZeiger : Politik, Frauen, Kunst, Lebensart: Karikaturen aus 150 Jahren, Stadtmuseum Bruneck, 15. Juli bis 22. Oktober 2017 ; 111 Bilder aus einer Südtiroler Privatsammlung = IndicePuntato : politica, donne, arte, costume: 150 anni di caricature, Museo Civico di Brunico, 15 luglio al 22 ottobre 2017 ; 111 immagini di una collezione privata dell'Alto Adige

Veröffentlichung: Bruneck : Museumsverein Bruneck, 2017

Physische Beschreibung: 165 Seiten ; 27 cm

ISBN: 978-88-942756-0-5

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung FingerZeiger Stadtmuseum Bruneck
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: FingerZeiger : Politik, Frauen, Kunst, Lebensart: Karikaturen aus 150 Jahren, Stadtmuseum Bruneck, 15. Juli bis 22. Oktober 2017 , 111 Bilder aus einer Südtiroler Privatsammlung = IndicePuntato : politica, donne, arte, costume: 150 anni di caricature, Museo Civico di Brunico, 15 luglio al 22 ottobre 2017 , 111 immagini di una collezione privata dell'Alto Adige

Geteilte Erinnerungen

Buch

Geteilte Erinnerungen : Tschechoslowakei, Nationalsozialismus und die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung 1937-1948= Rozdělené vzpomínky : Soužití v Československu, nacistická okupace a vyhnání německy mluvícího obyvatelstva 1937-1948 = Rozdelené spomienky : spolužitie v Československu, nacistická okupácia a vyhnanie nemeckých obyvateĺov 1937-194 / Georg Traska (Hg.) ; Übersetzer: Anna Koubová (deutsch-tschechisch), Veronika Fričová (deutsch-slowakisch)

[1. Auflage]

Wien : Mandelbaum Verlag, [2017]

Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde ; Neue Serie Band 28

Teil von: Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde

Titel / Autor: Geteilte Erinnerungen : Tschechoslowakei, Nationalsozialismus und die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung 1937-1948= Rozdělené vzpomínky : Soužití v Československu, nacistická okupace a vyhnání německy mluvícího obyvatelstva 1937-1948 = Rozdelené spomienky : spolužitie v Československu, nacistická okupácia a vyhnanie nemeckých obyvateĺov 1937-194 / Georg Traska (Hg.) ; Übersetzer: Anna Koubová (deutsch-tschechisch), Veronika Fričová (deutsch-slowakisch)

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 229 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde ; Neue Serie Band 28

ISBN: 3-85476-535-5

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Rozdělené vzpomínky
  • Rozdelené spomienky
Verknüpfte Titel: Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde ; Neue Serie Band 28
Notiz:
  • Einleitung in deutscher und tschechischer, Text in deutscher und slowakischer bzw. tschechischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Good vibrations

Buch

Good vibrations : eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente = a history of electronic musical instruments / im Auftrag des/on behalf of Staatlichen Institut für Musikforschung, Preusischer Kulturbesitz

Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2017]

Titel / Autor: Good vibrations : eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente = a history of electronic musical instruments / im Auftrag des/on behalf of Staatlichen Institut für Musikforschung, Preusischer Kulturbesitz

Veröffentlichung: Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2017]

Physische Beschreibung: 167 Seiten : Illustrationen ; 30 cm +1 CD-ROM

ISBN: 3-422-07401-5

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Swiss Pop Art - Formen und Tendenzen der Pop Art in der Schweiz 1962-1972, forms and tendencies of Pop Art in Switzerland 1962-1972, formes et tendances du pop art en Suisse 1962-1972

Buch

Swiss Pop Art - Formen und Tendenzen der Pop Art in der Schweiz 1962-1972, forms and tendencies of Pop Art in Switzerland 1962-1972, formes et tendances du pop art en Suisse 1962-1972 / Madeleine Schuppli und Aargauer Kunsthaus, Aarau

[1. Auflage]

Zürich : Scheidegger & Spiess, [2017]

Titel / Autor: Swiss Pop Art - Formen und Tendenzen der Pop Art in der Schweiz 1962-1972, forms and tendencies of Pop Art in Switzerland 1962-1972, formes et tendances du pop art en Suisse 1962-1972 / Madeleine Schuppli und Aargauer Kunsthaus, Aarau

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Zürich : Scheidegger & Spiess, [2017]

Physische Beschreibung: 550 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-85881-536-5

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Swiss Pop Art - Formen und Tendenzen der Pop Art in der Schweiz 1962-1972
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kauft bei Juden!

Buch

Kauft bei Juden! : Geschichte einer Wiener Geschäftskultur = Buy from Jews! : story of a Viennese store culture / herausgegeben von Astrid Peterle im Auftrag des Jüdischen Museums Wien ; ; Übersetzung Deutsch-Englisch: Nick Somers, Brian Dorsey, Übersetzung Englisch-Deutsch: Vera Ribarich

1. Aufl. 2017

Wien : Amalthea Signum, 2017

Titel / Autor: Kauft bei Juden! : Geschichte einer Wiener Geschäftskultur = Buy from Jews! : story of a Viennese store culture / herausgegeben von Astrid Peterle im Auftrag des Jüdischen Museums Wien ; ; Übersetzung Deutsch-Englisch: Nick Somers, Brian Dorsey, Übersetzung Englisch-Deutsch: Vera Ribarich

1. Aufl. 2017

Veröffentlichung: Wien : Amalthea Signum, 2017

Physische Beschreibung: 239 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-99050-070-8

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Buy from Jews!
Notiz:
  • Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Wien, 17. Mai 2017 bis 19. November 2017."
  • Literaturverzeichnis: Seite 232-235
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen