Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2007
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
× Namen Volgger, Ruth Margit
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Über den Gebrauch der deutschen Sprache bei öffentlichen Dienstleistungen in Südtirol

Buch

Volgger, Ruth Margit

Über den Gebrauch der deutschen Sprache bei öffentlichen Dienstleistungen in Südtirol : Theorie und praktische Anwendung / Ruth Margit Volgger

Innsbruck : Studien-Verl., 2008

Titel / Autor: Über den Gebrauch der deutschen Sprache bei öffentlichen Dienstleistungen in Südtirol : Theorie und praktische Anwendung / Ruth Margit Volgger

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 175 S.

ISBN: 978-3-7065-4478-8

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Auf Grund der Sonderautonomie ist in Südtirol die deutsche Sprache mit der italienischen Sprache gleichgestellt. Die deutsche Sprache kann im Verkehr mit den Behörden und bei den öffentlichen Dienstleistungen gleichrangig mit dem Italienischen gebraucht werden. Das Recht auf den Gebrauch der Sprache gehört zu den grundlegenden Rechten und ist bei Inanspruchnahme öffentlicher Dienstleistungen als unerlässlich anzusehen, als wesentlicher Teil der Dienstleistung selber, ohne dessen Gewährleistung diese gar nicht in Anspruch genommen werden kann. In diesem Buch wird eine wissenschaftliche Untersuchung über die Theorie und die Rechtsprechung zu den öffentlichen Dienstleistungen präsentiert. Der Praxisbezug wird durch die Behandlung konkreter Fälle aus dem Alltag – die Gebührenabrechnungen im mobilen Telefonmarkt oder die Etikettierung und die Beipackzettel der Medikamente – hergestellt. Es gelingt der Nachweis, dass infolge der Liberalisierung und der Privatisierung im Energie- und im Kommunikationssektor der Gebrauch der deutschen Sprache im Verkehr zwischen Anbietern und Kunden weiterhin aufrecht erhalten bleibt. Durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes hat die deutsche Sprache in Südtirol an Bedeutung gewonnen. Die vorgesehenen Schutzmechanismen für den Rechtsschutz, einschließlich der Beschwerdestelle bei der Landesverwaltung, werden aufgezeigt und erstmalig wird das Dreiecksmodell beschrieben, das die Ausdehnung des bereitgestellten Schutzmechanismus auf alle Fälle bewirkt. (www.studienverlag.at)

Einblicke in das Verwaltungsrecht

Buch

Volgger, Ruth Margit

Einblicke in das Verwaltungsrecht : [Datenschutz, Verwaltungsakt, Verwaltungsverfahren, Zugangsrecht, Verwaltungsvereinfachung ; zweisprachiges Glossar zur Rechtsterminologie] / Ruth Margit Volgger

Bozen : Ed. Raetia, 2003

Ein Lehrbuch aus der Praxis ; 1

Teil von: Ein Lehrbuch aus der Praxis

Titel / Autor: Einblicke in das Verwaltungsrecht : [Datenschutz, Verwaltungsakt, Verwaltungsverfahren, Zugangsrecht, Verwaltungsvereinfachung ; zweisprachiges Glossar zur Rechtsterminologie] / Ruth Margit Volgger

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2003

Physische Beschreibung: 217 S.

Reihen: Ein Lehrbuch aus der Praxis ; 1

ISBN: 88-7283-194-6

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ein Lehrbuch aus der Praxis ; 1
Notiz:
  • Literaturverz. S. 215 - 217
Den Titel teilen

Abstract: Über 40.000 Fachbegriffe und firmen- und brachenspezifische Terminologien und viele Extras: Musterbriefe, Grammatik, Vokabeltrainer