Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung
× Erscheinungsform Artikel
× Erscheinungsform Schriftenreihe
× Material DVD/Video
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Wörterbuch
× Genre Sachmedien
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 34 Dokumente.

Biografische Notizen zur Paranormologie

Buch

Resch, Andreas <1934->

Biografische Notizen zur Paranormologie / Andreas Resch

Innsbruck : Resch Verlag, [2019]

Reihe R ; 16

Teil von: Reihe R

Titel / Autor: Biografische Notizen zur Paranormologie / Andreas Resch

Veröffentlichung: Innsbruck : Resch Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: X, 296 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Reihe R ; 16

ISBN: 3-85382-108-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe R ; 16
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der vorliegende Band 16 der Schriftenreihe R fasst die zahlreichen biografischen Notizen von Autoren zusammen, die durch ihre Arbeiten das Gebiet der der Paranormologie bereichert haben. Die einzelnen Biografien sind alphabetisch geordnet, mit wenigen Ausnahmen mit einem Foto versehen und weisen je nach Eigenart verschiedene Längen auf. Um voll auf der sachlichen Informationsebene zu bleiben, werden keine thematischen Gliederungen vorgenommen. (www.imagomundi.biz)

Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte

Buch

Moser, Hans <1939->

Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte / Hans Moser ; in Zusammenarbeit mit Robert Sedlaczek

Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, [2020]

Titel / Autor: Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte / Hans Moser ; in Zusammenarbeit mit Robert Sedlaczek

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 527 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-7099-3457-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Tauchen Sie ein in die bunte Vielfalt der Tiroler Dialekte! Wissen Sie, was ein „Gschistigschasti“ ist? Was bedeutet es, wenn ein Osttiroler „åschtalettn“ ruft? Und welches Gemüse kommt eigentlich auf den Teller, wenn die Oma im Garten „Stranggelen“ sammelt? Tirolerisch von a wie åplattln bis z wie Zwiderwurzn Ob Nord-, Ost- oder Südtirol – die Tiroler Dialektwelt bietet facettenreiche Sprachblüten. Informativ und unterhaltsam versammelt Hans Moser den Tiroler Kulturschatz in diesem umfangreichen Wörterbuch: Mundartwörter aus dem Alltag, deren Ursprung Ihnen Kopfzerbrechen bereitet, Ausdrücke und Wendungen, die Sie schon seit Ihrer Kindheit kennen, dialektale Neubildungen, die Sie überraschen werden, sowie aufschlussreiche Informationen zu Herkunft, Bedeutung, Aussprache und zahlreiche Beispiele bei jedem Eintrag. Ein Wörterbuch zum Schmökern, Wundern und Zungenbrechen Hans Moser ist der Spezialist für Tiroler Mundarten. In Zusammenarbeit mit Robert Sedlaczek, dem österreichischen Wörterbuch-Papst, und mit Unterstützung von zahlreichen Gewährsleuten aus den Regionen hat er dieses wissenschaftlich fundierte und unterhaltsam aufbereitete Wörterbuch und damit ein Standardwerk zum Tirolerischen geschaffen. Ein unentbehrliches Buch für TirolerInnen, die sich ihrer eigenen sprachlichen Besonderheiten bewusst werden wollen, und für BesucherInnen, die diese eigenwillig-charmanten Dialekte endlich auch über das legendäre „Oachkatzlschwoaf“ hinaus kennen- und lieben lernen möchten. (www.haymonverlag.at)

Dizionar Ladin (Val Badia) - Deutsch =

Buch

Mischì, Giovanni <1964->

Dizionar Ladin (Val Badia) - Deutsch = : Wörterbuch Deutsch - Ladin (Val Badia) / Giovanni Mischí

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titel / Autor: Dizionar Ladin (Val Badia) - Deutsch = : Wörterbuch Deutsch - Ladin (Val Badia) / Giovanni Mischí

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Physische Beschreibung: 2 Bände ; 26 cm

ISBN: 978-88-6563-291-8

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Wörterbuch Deutsch - Ladin (Val Badia)
  • Dizionar Deutsch - Ladin (Val Badia)
Notiz:
  • Beide Bände in Schuber
  • Text Deutsch und Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das neue Wörterbuch Deutsch-Ladinisch ist als modernes Nachschlagewerk konzipiert. Innovativ ist die lexikalische Erfassung von aktuellen Inhalten, die u.a. technische Neuerungen und soziokulturelle Veränderungen der letzten Jahrzehnte betreffen. Neben dem traditionellen Wortschatz beider Sprachen verzeichnet das Wörterbuch vor allem für das Ladinische eine reiche Auswahl an Neologismen und Fachtermini aus den Bereichen Recht, Verwaltung, Wirtschaft, Chemie, Medizin, Musik, Sport u.a.m. Die den jeweiligen Lemmabeschreibungen hinzugefügten kontextualisierten Beispiele liefern Informationen über den korrekten Gebrauch des entsprechenden ladinischen Wortes, tragen zur Erweiterung der Ladinischkenntnisse des Benutzers bei und verhelfen ihm dazu, sich verständlich und sprachlich korrekt auszudrücken. Die Angaben zur Rechtschreibung, Aussprache, Grammatik, zu den Stilebenen, Fach- und Sondersprachen erweisen dem Benutzer wertvolle Dienste und verleihen ihm eine größere Sicherheit im Umgang mit dem Schriftladinischen. Damit eignet sich das Wörterbuch als hilfreiches Instrument sowohl für den Unterricht als auch für den Berufsalltag. Band 1 und 2 im Schuber (weger.buchkatalog.de)

Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht

Buch

Abfalterer, Heidemaria

Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht : lexikalisch-semantische Besonderheiten im Standarddeutsch Südtirols / Heidemaria Abfalterer

1. Aufl.

Innsbruck : Inst. für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik, 2007

Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 72

Teil von: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft

Titel / Autor: Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht : lexikalisch-semantische Besonderheiten im Standarddeutsch Südtirols / Heidemaria Abfalterer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Inst. für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik, 2007

Physische Beschreibung: 286 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 72

ISBN: 978-3-901064-35-7

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [239] - 251
Den Titel teilen

Abstract: Gibt es Besonderheiten im Südtiroler Wortschatz€ – Diese Frage soll im vorliegenden Buch beantwortet werden. Die Auswertung einer umfangreichen, im Rahmen eines wissenschaftlichen Projekts erstellten „Datenbank zum Südtiroler Deutsch“ zeigt, dass es auch in der Standardsprache Südtirols eine Vielzahl an Wörtern gibt, die Deutsche, Österreicher und Schweizer gar nicht oder in der verwendeten Bedeutung so nicht kennen – genau so wie die Deutschen, Österreicher und Schweizer ebenfalls jeweils ganz „eigene“ Wörter und Ausdrücke verwenden. Oft sind es gerade diese typischen Wörter, die das besondere Lokalkolorit einer Region ausmachen. In Südtirol allerdings interpretiert man Besonderheiten auch als Anzeichen für Überfremdung und Separation vom deutschen Sprach- und Kulturraum. Es war daher an der Zeit, diesen emotionalen Eindrücken eine wissenschaftlich objektive Untersuchung und Darstellung gegenüber zu stellen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen rund 600 Südtirolismen, übersichtlich präsentiert in Form von Wörterbuchartikeln, versehen mit Anwendungsbeispielen und teilweise unter Angabe der Entsprechungen in den deutschsprachigen Nachbarländern. Man findet nicht nur Informationen darüber, was es mit dem Hydrauliker auf sich hat oder wie denn ein Speltenzaun beschaffen ist, sondern erfährt auch etwas über den Einfluss des Italienischen auf den Südtiroler Wortschatz. Wer noch mehr ins Detail gehen will, kann sich einen Überblick darüber verschaffen, wie sich der Sonderwortschatz auf einzelne Sachbereiche wie Alltag, Schule, Beruf oder Verwaltung aufteilt oder hat die Möglichkeit, sich in die sprachwissenschaftliche Analyse zu einzelnen Wörtern zu vertiefen. Nicht nur für SprachwissenschaftlerInnen, sondern für alle, die mit Interesse die Zusammenhänge zwischen gesellschaftspolitischen und kulturellen Entwicklungen und Sprachwandel beobachten, bietet dieses Buch eine Fülle von wissenschaftlich zuverlässigen Detailinformationen, die ein vertieftes Verständnis für diese Zusammenhänge ermöglichen. (www.uibk.ac.at)

Flurnamen, Wurzeln der Heimat

Buch

Flurnamen, Wurzeln der Heimat : Ehrenburg - Kiens - St. Sigmund - Hofern - Getzenberg / Schützenkompanie Ehrenburg. [Textbearb.: Cäcilia Wegscheider ..]

Neumarkt : Effekt! Buch, 2010

Titel / Autor: Flurnamen, Wurzeln der Heimat : Ehrenburg - Kiens - St. Sigmund - Hofern - Getzenberg / Schützenkompanie Ehrenburg. [Textbearb.: Cäcilia Wegscheider ..]

Veröffentlichung: Neumarkt : Effekt! Buch, 2010

Physische Beschreibung: 173 S. : Ill., Kt. +2 Beil.

ISBN: 978-88-970530-9-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Woher haben Ehrenburg und Kiens ihre Namen€ Und was hat die „Trolltroute“ in Hofern mit Trollen zu tun€ Wer hat sich nicht schon einmal gewundert, wie Namen von Höfen und Wiesen entstanden sind und wo die teils seltsamen und rätselhaften Flurnamen herrühren€ – Fragen, auf die das neu vorgestellte Flurnamenbuch der Schützenkompanie Ehrenburg ausführliche Antworten parat hat. In Zusammenarbeit mit Mag. Cäcilia Wegscheider, Mag. Cristian Kollmann und dem Dorfchronisten Karl Pfeifhofer hat die Schützenkompanie Ehrenburg das 177-seitige Werk mit dem Titel „Flurnamen, Wurzeln der Heimat“ herausgegeben. (www.suedtirolnews.it)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Polski - Italiano - Deutsch ; Italiano - Polski - Deutsch ; Deutsch - Polski - Italiano = Glossario socio-sanitario = Słowniczek terminów medycznych / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Polski - Italiano - Deutsch ; Italiano - Polski - Deutsch ; Deutsch - Polski - Italiano = Glossario socio-sanitario = Słowniczek terminów medycznych / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 323 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-148-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Polski – Italiano – Deutsch , Italiano – Polski – Deutsch , Deutsch – Polski – Italano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Roman - Italiano - Deutsch ; Italiano - Roman - Deutsch ; Deutsch - Roman - Italiano = Glossario socio-sanitario = Glosar socio-sanitar / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Roman - Italiano - Deutsch ; Italiano - Roman - Deutsch ; Deutsch - Roman - Italiano = Glossario socio-sanitario = Glosar socio-sanitar / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 338 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-147-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Roman -> Italiano -> Deutsch / Italiano -> Roman -> Deutsch / Deutsch -> Roman -> Italiano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Español - Italiano - Deutsch ; Italiano - Deutsch - Español ; Deutsch - Español - Italiano = Glosario de enfermeria = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Español - Italiano - Deutsch ; Italiano - Deutsch - Español ; Deutsch - Español - Italiano = Glosario de enfermeria = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 320 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-149-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Espanol -> Italiano -> Deutsch / Italiano -> Deutsch -> Espanol / Deutsch -> Espanol -> Italiano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : English - Italiano - Deutsch ; Italiano - English - Deutsch ; Deutsch - English - Italiano = Glossary of Health Care = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : English - Italiano - Deutsch ; Italiano - English - Deutsch ; Deutsch - English - Italiano = Glossary of Health Care = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 325 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-146-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. English -> Italiano -> Deutsch / Italiano -> English -> Deutsch / Deutsch -> English -> Italiano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Italiano - Deutsch ; Deutsch - Italiano = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Italiano - Deutsch ; Deutsch - Italiano = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 209 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-145-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Italiano – Deutsch , Deutsch – Italiano (Umschlagtext)

Die Flurnamen der Marktgemeinde Brenner

Buch

Die Flurnamen der Marktgemeinde Brenner / [Hrsg.: Bildungsausschuss Gossensaß. Gesamtkoord.: Harald Kofler (Red.)]

Bruneck : Eigenverl., 2010

Titel / Autor: Die Flurnamen der Marktgemeinde Brenner / [Hrsg.: Bildungsausschuss Gossensaß. Gesamtkoord.: Harald Kofler (Red.)]

Veröffentlichung: Bruneck : Eigenverl., 2010

Physische Beschreibung: 172 S. : zahlr. Ill., Kt.

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Über 1600 Flurnamen in den Fraktionen der Marktgemeinde Brenner konnten von den Mitarbeitern dieses Buches in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Landesarchiv und einheimischen Ortskundigen ausgeforscht und archiviert werden. Längst vergessene Namen konnten so gerettet werden. Eine schöne Ergänzung zum Heimatbuch dieser Region.

Teldra Dialektpüich [Medienkombination]

Medienkombination

Duregger, Josef

Teldra Dialektpüich [Medienkombination] : mit Gschichtlan fan Toule auf Audio-CD / Josef Duregger ; Stefan Felderer ; Johanna Müller

Bozen : Ed. Raetia, 2009

Titel / Autor: Teldra Dialektpüich [Medienkombination] : mit Gschichtlan fan Toule auf Audio-CD / Josef Duregger ; Stefan Felderer ; Johanna Müller

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2009

Physische Beschreibung: 237 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-7283-365-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Den Ahrntaler Dialekt in seiner ursprünglichen Form zu dokumentieren und ihm ein kulturelles Denkmal zu setzen, war das Anliegen einer Arbeitsgruppe, die in monatelanger Arbeit Dutzende von älteren Leuten im ganzen Tal nach alten Wörtern abfragte. Weil mit den althergebrachten Arbeitsweisen und Lebensformen auch die Menschen verschwinden, die dieses Leben und die Sprache geformt haben, wollte man den „Teldra Dialekt“ noch rechtzeitig in einem Wörterbuch sammeln. Eine CD, auf der alte Leute aus ihrem Leben erzählen, liegt dem Buch bei. Auf diese Weise können sich auch jene, die des Dialekts nicht mächtig sind, ein Bild vom Klang dieser Sprache machen. (www.raetia.com)

Glossario di termini tecnici di urbanistica, architettura e paesaggio

Buch

Glossario di termini tecnici di urbanistica, architettura e paesaggio : italiano - tedesco ; deutsch - italienisch = Glossar der Fachbegriffe aus den Bereichen Raumplanung, Architektur und Landschaftsplanung / [coordinamento e red./Koordinator und Verf. Federico Cavallaro]

Bozen : Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement, 2014

Eurac research

Titel / Autor: Glossario di termini tecnici di urbanistica, architettura e paesaggio : italiano - tedesco ; deutsch - italienisch = Glossar der Fachbegriffe aus den Bereichen Raumplanung, Architektur und Landschaftsplanung / [coordinamento e red./Koordinator und Verf. Federico Cavallaro]

Veröffentlichung: Bozen : Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement, 2014

Physische Beschreibung: 151 S.

Reihen: Eurac research

ISBN: 978-88-98857-06-7

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Glossar wurde mit der Absicht verfasst, eine Auswahl wichtiger Begriffe aus den verwandten Bereichen Raumplanung, Architektur und Landschaftsplanung klar zu definieren. [..] Es bezieht sich [..] auf das italienische Rechtssystem und auf die in der Autonomen Provinz Bozen geltenden einschlägigen Bestimmungen. (Eurac)

Wörterbuch Deutsch - Grödner-Ladinisch

Buch

Forni, Marco

Wörterbuch Deutsch - Grödner-Ladinisch : Vocabuler Tudësch - Ladin de Gherdëina / Marco Forni

1. Aufl.

St. Martin in Thurn : Istitut Ladin "Micurà de Rü", 2002

Titel / Autor: Wörterbuch Deutsch - Grödner-Ladinisch : Vocabuler Tudësch - Ladin de Gherdëina / Marco Forni

1. Aufl.

Veröffentlichung: St. Martin in Thurn : Istitut Ladin "Micurà de Rü", 2002

Physische Beschreibung: LXVI, 604 S. : Ill.

ISBN: 88-8171-033-1

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Mit Hilfe von Datum, Stichworten und anderen Suchbegriffen können entsprechende Gesetzestexte bequem aufgerufen und ausgedruckt werden. Die Programmoberfläche ist in englischer Sprache gestaltet, dafür gibt es die Bedienungsanleitung in deutscher und in italienischer Sprache. Auch online unter http://www.provinz.bz.it/ressorts/generaldirektion/lexbrowser_d.asp abrufbar.

Sprechen Sie Südtirolerisch?

Buch

Larch, Alexander <1970->

Sprechen Sie Südtirolerisch? : ein Sprachführer für Einheimische und Zugereiste / Alexander Larch ; Angelika Unterholzner

Wien : Ueberreuter, 2004

Titel / Autor: Sprechen Sie Südtirolerisch? : ein Sprachführer für Einheimische und Zugereiste / Alexander Larch ; Angelika Unterholzner

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2004

Physische Beschreibung: 95 S.

ISBN: 3-8000-7047-2

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Sakra! Endlich eine Übersetzungshilfe für das Kribeskrabes an gesprochenen Wörtern in Südtirol. Ob alte Dialektwörter oder eingedeutschte Italianismen: Hier finden Sie alles, was die Vinschger Madln und die Psairer Buam, die Meraner Figi und die Boazner Ragazzi, die Puschtrer Lait und die Unterlandler so alles von sich geben, wenn der Tag lang oder die Nacht kurz ist. (Verlagstext)

Passeirer Wörterbuch

Buch

Haller, Harald <1964->

Passeirer Wörterbuch : Wörter - Ausdrücke - Beispiele ; über 8000 Passeirer Wörter von aa wass bis zwui mit der Übersetzung ins Hochdeutsche / von Harald Haller und Franz Lanthaler

St. Martin in Passeier : Verl. Passeier, 2004

Titel / Autor: Passeirer Wörterbuch : Wörter - Ausdrücke - Beispiele ; über 8000 Passeirer Wörter von aa wass bis zwui mit der Übersetzung ins Hochdeutsche / von Harald Haller und Franz Lanthaler

Veröffentlichung: St. Martin in Passeier : Verl. Passeier, 2004

Physische Beschreibung: 279 S.

ISBN: 88-89474-00-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Psairer Wërterpuach
Notiz:
  • Literaturverz. S. 279. - Nebent.: Psairer Wërterpuach
Den Titel teilen

Abstract: Das Passeirer Wörterbuch ist das erste Buch des verlag.Passeier. Die Autoren Harald Haller und Franz Lanthaler haben in dreijähriger intensiver Arbeit über 8000 Passeirer Wörter und Ausdrücke gesammelt. Es ist das zur Zeit umfangreichste Werk zu einer Tiroler Einzelmundart. (http://www.verlag.passeier.it/d/buecher.php)

Die Geheimnisse aus meinem Kräutergarten

Buch

Mulser, Martha

Die Geheimnisse aus meinem Kräutergarten : gesund und schön durch Biokräuter / Martha Mulser

Brixen : Suedmedia-Verl., 2004

Titel / Autor: Die Geheimnisse aus meinem Kräutergarten : gesund und schön durch Biokräuter / Martha Mulser

Veröffentlichung: Brixen : Suedmedia-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 129 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-88720-03-0

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Kräuter können eine magische, würzende oder heilende Kraft bewirken. In diesem Buch verrät Martha Mulser die Geheimnisse ihrer Kräuterwelt – Geheimnisse, denen sie im Laufe vieler Jahre nachgespürt hat - und gibt ihre Erfahrungen im Bereich des Kräuteranbaus weiter. In vielen Kräutern liegt nicht nur das Geheimnis für Gesundheit, sondern auch für Schönheit und Anmut. In beeindruckener Weise gelingt es Martha Mulser, dieses zu lüften. Der Glaube an die Magie der Kräuter wird durch das Vertrauen in die Natur gestärkt. (Klappentext)

Sprechen Sie Tirolerisch?

Buch

Reiter, Martin <1963->

Sprechen Sie Tirolerisch? : ein Sprachführer für Einheimische und Zugereiste / Martin Reiter

Wien : Ueberreuter, 2004

Titel / Autor: Sprechen Sie Tirolerisch? : ein Sprachführer für Einheimische und Zugereiste / Martin Reiter

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2004

Physische Beschreibung: 96 S.

ISBN: 3-8000-7046-4

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wie erging es Ihnen bei Ihrem letzten Urlaub in Tirol€ Haben Sie auch nur die Hälfte von dem verstanden, oder eigentlich mehr geahnt, was die netten Einheimischen Ihnen versuchten mitzuteilen€ Da kann Abhilfe geschaffen werden! Wenn Sie dieses Buch studiert haben, passiert Ihnen das garantiert nicht mehr. Der Sprachführer Sprechen Sie Tirolerisch€ ist nicht nur für Einheimische und Zugereiste, sondern auch ganz besonders für Urlauber und Durchreisende geeignet. Damit wissen Sie schon bei der nächsten Roasn, dass es keineswegs anstößig ist, wenn man Sie aschling schickt. Aber gehen Sie dann nicht denggaseit, und passen Sie auf, dass Sie dabei nicht gagkelen oder schiegeln, sonst hält man Sie noch für einen rauschigen Dodl. Da gibts gar nichts zu pfnuttern! (Rezension nachzulesen unter http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/27/0,1872,2187611,00.html)

Wörterbuch Deutsch - Grödner-Ladinisch [Elektronische Ressource]

eBook / digitaler Text

Forni, Marco

Wörterbuch Deutsch - Grödner-Ladinisch [Elektronische Ressource] : Vocabuler Tudësch - Ladin de Gherdëina / Marco Forni

2., erw. und überarb. Aufl.

St. Martin in Thurn : Istitut Ladin "Micurá de Rü", 2003

Titel / Autor: Wörterbuch Deutsch - Grödner-Ladinisch [Elektronische Ressource] : Vocabuler Tudësch - Ladin de Gherdëina / Marco Forni

2., erw. und überarb. Aufl.

Veröffentlichung: St. Martin in Thurn : Istitut Ladin "Micurá de Rü", 2003

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM +1 Begleitbuch (93 S.)

ISBN: 88-8171-045-5

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Überarbeitete und erweiterte elektronische Version des Wörterbuchs 2002 . Die CD-Rom enthält 21.000 deutsche Wörter mit den entsprechenden 67.000 grödner-ladinischen Begriffen. Suche ausgehend vom Deutschen oder vom Grödner-Ladinischen. Außerdem werden zu vielen Wörtern ein Bild und die richtige Aussprache mitgeliefert. (www.ladinia.net)

Griaß di? Mein Tiroler Mundartbuch

Buch

Prünster, Harry

Griaß di? Mein Tiroler Mundartbuch : lustiger Sprachführer der Tiroler Mundart / Harry Prünster. Mit Karikaturen von Stefan Torreiter

1. Aufl.

Amstetten : Verl. 66, 2003

Titel / Autor: Griaß di? Mein Tiroler Mundartbuch : lustiger Sprachführer der Tiroler Mundart / Harry Prünster. Mit Karikaturen von Stefan Torreiter

1. Aufl.

Veröffentlichung: Amstetten : Verl. 66, 2003

Physische Beschreibung: 239 S. : zahlr. Ill. +1 CD

ISBN: 3-902211-10-5

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • CD u.d.T.: Mein Tiroler Wörterbuch: lustige Sprachübungen im Original Tirolerisch
Den Titel teilen

Abstract: In ihrer neuesten Publikation zieht die Mundartdichterin Wilhelmine Habicher Kuntner gedanklich durch die Jahreszeiten. Lebensweisheiten – mal humorvoll, mal nachdenklich - werden ins Vinschgerische gepackt, klingen echt und erfahrungsnah. Jedes Gedicht muss mit Bedacht und Mühe gelesen werden, um seinen Sinn zu sehen, zu hören und zu spüren. Zwischen róschtn, blüan und raifen mit Zeichnungen des Künstlers Erich Stecher. (Andrea Kuntner in Der Vinscher, 2003, Nr. 1)