Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Artikel
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Kochbuch
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 157 Dokumente.

66 x Radicchio

Buch

De Concini, Wolftraud <1940->

66 x Radicchio : Rezepte für Feinschmecker / Wolftraud de Concini

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2002

Titel / Autor: 66 x Radicchio : Rezepte für Feinschmecker / Wolftraud de Concini

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2002

Physische Beschreibung: 87 S.

ISBN: 88-8266-148-2

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • DeConcini, Wolftraud : Sechsundsechzig mal Radicchio
Den Titel teilen

Abstract: Allgemein verständlich, zuverlässig und umfassend informiert das Taschenlexikon Religion und Theologie, kurz TRT, in über 500 Beiträgen ausgewiesener Fachleute über das kirchliche Leben in Deutschland, die zeitgenössische Theologie und die Religionen der Gegenwart. Stichwörter zu aktuellen Themen wie Demokratie, Dritte Welt, Genetik, Islam .. finden sich neben der Behandlung traditioneller Inhalte wie Abendmahl, Bergpredigt ..

Alpen-Adria-Küche

Buch

Sonnleitner, Sissy

Alpen-Adria-Küche / Sissy Sonnleitner ; Karin Longariva

Innsbruck : Löwenzahn Verl., 2002

Titel / Autor: Alpen-Adria-Küche / Sissy Sonnleitner ; Karin Longariva

Veröffentlichung: Innsbruck : Löwenzahn Verl., 2002

Physische Beschreibung: 135 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7066-2330-7

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Wörterbuch enthält insgesamt rund 110.000 Stichwörter und Wendungen in den Sprachrichtungen Spanisch - Deutsch und Deutsch - Spanisch. Es ist möglich, gebeugte Substantive, Adjektive und Verben einzugeben und zum Stichwort für die richtige Übersetzung zu gelangen.

Knödel

Buch

Agostini, Luis <1963->

Knödel : 15 Rezepte / von Luis Agostini

Bozen : Ed. Raetia, 2002

Titel / Autor: Knödel : 15 Rezepte / von Luis Agostini

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2002

Physische Beschreibung: 22 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-178-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Agostini, Luis <1963-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Knödel Kochbuch

Klassifizierungen: Kochbuch

Den Titel teilen

Abstract: Die CD-ROM bietet mit etwa 200.000 Eintragungen für 32 entscheidende Jahre des 20. Jahrhunderts, vom Ende des Kaiserreichs bis zum Beginn der staatlichen Zweiteilung Deutschlands, einen genauen Überblick über die Abfolge der Ereignisse. Zu fast jedem Tag dieses Zeitraumes liefert sie detaillierte Angaben zum politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Geschehen.

Pasta on the rocks

Buch

Holzer, Markus.

Pasta on the rocks : Geheimnisse des Mountain Dining ; spannende Geschichten über Pasta, Köche und Südtirol / Markus Holzer

1. Aufl.

Innichen : Jora Verl., 2013

Titel / Autor: Pasta on the rocks : Geheimnisse des Mountain Dining ; spannende Geschichten über Pasta, Köche und Südtirol / Markus Holzer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innichen : Jora Verl., 2013

Physische Beschreibung: 311 S. : Ill.

ISBN: 978-88-908977-0-2

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Holzer, Markus. (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Kochbuch Südtirol

Klassifizierungen: Kochbuch

Den Titel teilen

Abstract: 75 Pasta-Rezepte zum Nachkochen und spannende Geschichten über Pasta, Köche und Südtirol In seiner direkten Sprache stellt Markus Holzer, der eingefleischte Südtiroler Jungkoch, den Leserinnen und Lesern seine Welt der Pasta und Nudeln vor. Auf humorvolle und unterhaltsame Weise werden die verschiedensten Geheimnisse gelüftet. Wie man es schafft, dass die Sauce an der Nudel hängenbleibt und nicht nur am Tellerboden. Warum das Abschrecken der Nudeln mit kaltem Wasser Sünde ist. Viele weitere wertvolle Tipps direkt aus seiner Mountain Dining Küche in Innichen. Dies alles wird verpackt in spannende Geschichten aus seiner Zeit in Deutschland, Italien und natürlich Südtirol. Wobei auch nicht immer alles glatt lief. Er wirft einen Blick auf seine Landsleute, seine Heimat Südtirol und verschafft einen einzigartigen Einblick in das Leben der Köche. [Quelle: Buchumschlag]

Südtirol

Buch

Südtirol : das Kochbuch / [Rezepte: Sylvia Winnewisser. Fotos: TLC Fotostudio]

Köln : NGV, Naumann & Göbel-Verl.-Ges., 2011

Titel / Autor: Südtirol : das Kochbuch / [Rezepte: Sylvia Winnewisser. Fotos: TLC Fotostudio]

Veröffentlichung: Köln : NGV, Naumann & Göbel-Verl.-Ges., 2011

Physische Beschreibung: 254 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-625-13027-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die einzigartige Landschaft Südtirols mit ihren sonnigen, fruchtbaren Tälern und schneebedeckten Gipfeln liefert die köstlichen Zutaten für eine naturnahe Küche, der es nicht an Finesse fehlt. Vielfältig wie die Landschaft sind auch die Speisen, Die Südtiroler Küche vereint das Beste, was die mediterrane italienische, die bodenständige deutsche und die erfindungsreiche tirolerisch-österreichische Küche zu bieten hat. Dieses ultimative Südtirol-Kochbuch lässt Sie die kulinarischen Gipfel der Genüsse dieser wunderschönen Region stürmen! Traditionsreiche Rezepte zeitgemäß interpretiert Rund 200 erprobte landestypische Rezepte Mit zahlreichen Weinempfehlungen Brillante Foodfotografie und stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen (Quelle, Klappentext)

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Südtirol

Buch

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Südtirol : mit den besten Rezepten aus der Region = Alla scoperta dell'arte culinaria altoatesina / Cornelia Haller ; Brigitte Frank. [Übers ins Ital. Giorgio Hofer ..]

Neustadt an der Weinstraße : Neuer Umschau-Buchverl., 2011

Titel / Autor: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Südtirol : mit den besten Rezepten aus der Region = Alla scoperta dell'arte culinaria altoatesina / Cornelia Haller ; Brigitte Frank. [Übers ins Ital. Giorgio Hofer ..]

Veröffentlichung: Neustadt an der Weinstraße : Neuer Umschau-Buchverl., 2011

Physische Beschreibung: 463 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-86528-506-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Parallelsachtitel: Alla scoperta dellarte culinaria altoatesina Text dt. und ital. Eine herrliche Landschaft, in der man ebenso herrlich zu kochen und zu schlemmen vermag: Südtirol und seine Genussküche machen Einheimische und Besucher gleichermaßen glücklich. Hier vereinen sich die alpenländische und die italienische Kochkunst zu inspirierten kulinarischen Kreationen mit traditionellen Wurzeln. So präsentieren sich etwa die urigen Schutzkrapfen als Raffinesse mit Roter Beete und Gorgonzola und spiegeln damit den Trend, aus althergebrachten Gerichten innovative Varianten zu entwickeln. Eine Kunst, die die in diesem Buch vorgestellten Gastronomen perfektioniert haben. Die kulinarische Entdeckungsreise führt Sie vom Vinschgau über Meran und Bozen bis ins Etschtal und vom Eisacktal über Brixen an die Dolomiten und bis ins Pustertal. Erleben Sie ausgezeichnete Gastronomie und besuchen Sie dazu die besten Erzeuger von Südtiroler Spezialitäten wie Wein oder Speck. Aus dem Inhalt: - Das Etschtal – traditionsreiche Dörfer inmitten von Apfelgärten - Bozen – Landeshauptstadt, Kultur- und Shopping-Paradies - Überetsch und Unterland – die mediterrane Seite Südtirols Cornelia Haller lebt seit vielen Jahren in ihrer Wahlheimat Südtirol. Ihre Neugier auf fremde Länder und Kulturen führte sie um die halbe Welt, bis sie sich „auf dem Sonnenbalkon der Alpen“ bei Meran niederließ. Die Autorin zahlreicher exotischer, aber auch einheimischer Koch- und Reisebücher und Reportagen liebt die authentische Küche Südtirols und hat in ihrer dritten „Kulinarischen Entdeckungsreise durch Südtirol“ einmal mehr hinter die Kulissen geschaut. Brigitte Frank , 1964 in München geboren, startete 1989 mit ihrer ersten Spiegelreflexkamera zunächst nebenberuflich ihre Arbeit als Fotografin. Seit 2005 arbeitet sie als freie Fotografin mit den Schwerpunkten Reportage, Porträt-, Food- und Landschaftsfotografie. (Quelle: www.umschau-verlag.de)

Mein Südtirol

Buch

Niederkofler, Norbert

Mein Südtirol / Norbert Niederkofler. Fotogr. von Udo Bernhart. Aufgez. von Zeno von Braitenberg ..

München : Heyne, 2011

Titel / Autor: Mein Südtirol / Norbert Niederkofler. Fotogr. von Udo Bernhart. Aufgez. von Zeno von Braitenberg ..

Veröffentlichung: München : Heyne, 2011

Physische Beschreibung: 269 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-89910-499-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Den Kopf in Österreich, die Füße in Italien und die Arme weit ausgestreckt in den Osten und Westen des Landes. So könnte man Südtirol beschreiben – und sich einen Christus vorstellen, der über der Landkarte liegt. Schließlich spricht man auch heute noch vom »heiligen Land Tirol«. Doch Norbert Niederkoflers Südtirol geht weit darüber hinaus und enthält, neben diesem »Gewürz aus vielen Ländern«, noch zahlreiche andere Geschmacksnoten. Denn Südtirol ist da ein bisschen wie Norbert Niederkofler selbst – ein Ergebnis verschiedener Einflüsse, ein Kaleidoskop präzise definierter Elemente. Auch im ursprünglichen Sinn: Erde als Nährboden des Weines, Wasser als Urquell der Küche, Feuer als Motor der Geschichte und Wind als Besen der Erneuerung. Eine Reise ins Niederkofler-Land, während der wir zusammen mit Norbert Niederkofler einige interessante Südtiroler besuchen: Elena Walch, Reinhold Messner, Gustav Thöni und Markus Lanz. Zudem präsentiert Norbert Niederkofler – der übrigens mit zwei Michelinsternen ausgezeichnet ist – die besten Rezepte seiner Vier-Elemente-Küche aus dem St. Hubertus.

Entdecke das Leben neu

Buch

Fostini, Alberto

Entdecke das Leben neu : einfach natürlich / Alberto Fostini

1. Aufl.

Trento : Reverdito, 2011

Titel / Autor: Entdecke das Leben neu : einfach natürlich / Alberto Fostini

1. Aufl.

Veröffentlichung: Trento : Reverdito, 2011

Physische Beschreibung: 302 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7978-179-4

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg.: Vivere semplice
Den Titel teilen

Abstract: … ein Weg, um die Verbindung mit der Natur wieder herzustellen, sie zu verstehen und einen neuen und gesunden Lebensstil zu gestalten… … die Schule des Lebens und das Gespür für die einfachen Dinge… … Energie und Spiritualität, die Kontrolle unserer Gedanken, Emotionen und unserer Vorstellungskraft… … die Wichtigkeit und das Verständnis der korrekten und natürlichen Ernährung… … über 120 wohlschmeckende und leicht verdauliche Gerichte, für jeden Tag und jede Jahreszeit… (Klappentext)

Mozzarella-Kochbuch

Buch

Gasteiger, Heinrich

Mozzarella-Kochbuch : 3 Köche, 35 Rezepte und 1 große Passion: Brimi Mozzarella / Heinrich Gasteiger ; Gerhard Wieser ; Helmut Bachmann

Brixen : Milchhof Brixen, 2013

Titel / Autor: Mozzarella-Kochbuch : 3 Köche, 35 Rezepte und 1 große Passion: Brimi Mozzarella / Heinrich Gasteiger ; Gerhard Wieser ; Helmut Bachmann

Veröffentlichung: Brixen : Milchhof Brixen, 2013

Physische Beschreibung: 103 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-908220-3-2

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Man nehme die Kreativität dreier Spitzenköche und dazu ein ganz besonderes Produkt, und der Erfolg ist garantiert! Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann haben sich dem Aushängeschild von Brimi verschrieben: dem Mozzarella. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 35 originelle Rezepte zum Nachahmen und Genießen. (Klappentext)

Das "So kocht Südtirol“ Getränkebuch

Buch

Mayr, Christine

Das "So kocht Südtirol“ Getränkebuch / Christine Mayr mit Heinrich Gasteiger, Gerhard Wiesner, Helmut Bachmann ; mit einem Vorwort von Christina Fischer

Bozen : Athesia Verlag, 2021

Titel / Autor: Das "So kocht Südtirol“ Getränkebuch / Christine Mayr mit Heinrich Gasteiger, Gerhard Wiesner, Helmut Bachmann ; mit einem Vorwort von Christina Fischer

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 256 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6839-498-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Das "So kocht Südtirol"-Getränke-Buch
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das passende Getränk schafft es, ein gutes Essen vollkommen zu machen. Für Genießer, Gastgeber, Experten oder Laien ist dieser Getränkeführer ideal, um herauszufinden, was zu den verschiedensten Gerichten am besten getrunken werden sollte. Zu über 150 beschriebenen Speisen des „So kocht Südtirol“-Teams schlägt die bekannte Sommelière Christine Mayr passende Getränke vor. Weine, Biere, Tee, Wasser, Shrubs, Sake und Kombucha runden die Geschmackshighlights der Speisen ab. Ob Fisch, Fleisch, kalte und warme Vorspeisen, vegetarische Küche oder Desserts – Jedes Gericht hat seine Eigenheiten, die durch den intensiven oder weniger intensiven Geschmack der Getränke ideal ergänzt werden. Sowohl die Zubereitungsart (z.B. Grillen, Braten, Schmoren, mit Sauce etc.) als auch gewisse Geschmacksnoten können ausschlaggebend für die Auswahl des Weines oder aber des Wassers sein, das zu einem Gericht getrunken werden sollte. Zusätzlich erhält der Leser eine Einführung in die Welt des Weins, Biers, Tees und weiterer Getränke, inklusive Glossar der wichtigsten Begriffe aus der Getränkewelt. Mit diesem Ratgeber wird jedes Dinner perfekt. (www.athesia-tappeiner.com)

Backen mit Pasta Madre

Buch

Carpi, Vea <1975->

Backen mit Pasta Madre : meine Rezepte für herzhaftes und süßes Brot mit Mutterhefe / Vea Carpi in Zusammenarbeit mit Irene Hager

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2020

Titel / Autor: Backen mit Pasta Madre : meine Rezepte für herzhaftes und süßes Brot mit Mutterhefe / Vea Carpi in Zusammenarbeit mit Irene Hager

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2020

Physische Beschreibung: 268 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 88-7283-721-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Pasta Madre, auch Mutterhefe genannt, ist eine milde italienische Sauerteig-Variation. Brot und Gebäck schmecken voller, reicher, interessanter und sind zudem leichter verdaulich als herkömmliche Backwaren. Bäuerin Vea Carpi hat diese alte, edle Backtradition für sich wiederentdeckt. Sie zeigt, wie man die Mutterhefe zuhause selbst ansetzt und vermehrt.Ihre vielen Rezepte reichen von Kastanienbrot, Blechpizza, Zimtschnecken bis hin zu italienischem Weihnachtsgebäck. Veas Buch ist ein echtes Muss für Brotliebhaber*innen! » Brot für jeden Anlass und alle Jahreszeiten » Gesunde und traditionelle Rezepte » Pasta Madre ist milder als Sauerteig, auch für Süßwaren geeignet » Neues Trendthema aus Italien (www.raetia.com)

Mein Frühstückstisch

Buch

Prast, Barbara

Mein Frühstückstisch : Bowls und Powersnacks auch für zwischendurch / Barbara Prast

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2021

Titel / Autor: Mein Frühstückstisch : Bowls und Powersnacks auch für zwischendurch / Barbara Prast

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2021

Physische Beschreibung: 165 Seiten : Illustrationen ; 20 cm x 23 cm

ISBN: 88-7283-761-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Taste of Babs
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gesund und gesättigt in einen erfolgreichen Tag! Egal ob Porridge, Overnight Oats, Chiapudding und Smoothies oder Herzhaftes wie Pizzacrackers – die Ideen für Frühstück und Jause in diesem Buch sind rasch zubereitet und auch für den Thermomix® geeignet. » Schnelle Zubereitung » Brot und Aufstriche » Pancakes und Waffeln » Kuchen, Kekse und Muffins (www.raetia.com)

Knedl, Nockn, Plentn, seint die drei Elementn

Buch

Demetz, Hanspeter <1948->

Knedl, Nockn, Plentn, seint die drei Elementn : die Südtiroler Küche mit Geschichte und Geschichten / von Hanspeter Demetz und Zeichnungen des Autors

Bozen : Edition Raetia, [2020]

Titel / Autor: Knedl, Nockn, Plentn, seint die drei Elementn : die Südtiroler Küche mit Geschichte und Geschichten / von Hanspeter Demetz und Zeichnungen des Autors

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2020]

Physische Beschreibung: 110 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7283-667-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Knedl, Nockn, Plentn, seint die drei Elementn.“ Dieser an der Türe einer alten Kalterer Bauernkuchl aufgemalte Spruch erklärt die ewige Faszination der Südtiroler Bauernküche: Sie ist schmackhaft, sättigend, einfach, aber doch raffiniert. Hanspeter Demetz ist Architekt, Künstler, Bestsellerautor und kennt die traditionellen Südtiroler Gerichte wie kein Zweiter. Tiroler Greaschtl, Saure Supp, Kaspressknedl oder Strauben – bei Demetz’ kulinarischem Streifzug läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Die originalen Bauernrezepte garniert er mit zahlreichen Anekdoten, Zeichnungen und einer ordentlichen Prise Südtiroler Schmäh. » Südtirols kulinarisches Erbe im A5-Format » 120 traditionelle Rezepte » Würzige Erzählungen, köstliche Gerichte Höchst interessant und mit großem Unterhaltungswert. Ein wahrer Genuss! Reinhard Steger, Küchenmeister (www.raetia.com)

La mia cucina altoatesina

Buch

Cavada, Stefano

La mia cucina altoatesina : 45 ricette per ogni occasione / Stefano Cavada

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titel / Autor: La mia cucina altoatesina : 45 ricette per ogni occasione / Stefano Cavada

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6839-419-7

Datum:2019

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ecco il primo libro di Stefano Cavada, appassionato di cucina, youtuber e ora affermato food influencer e presentatore degli show di cucina “Selfie Food” e “Food (R)evolution”. I suoi fan lo aspettavano da molto tempo e l’autore realizza un grande sogno con questa sua prima pubblicazione. Stefano è un giovane altoatesino che in cucina ama usare ingredienti tipici regionali per piatti tradizionali e moderni. In questo libro, ricco di ricette alla portata di tutti, si trova anche una preziosa guida all’acquisto di prodotti di qualità per la dispensa, oltre che alla storia di Stefano in cui racconta le sue passioni, i suoi viaggi e le sue esperienze in tv. Vi sono inoltre validi consigli e trucchi per eseguire al meglio le ricette e l’indicazione degli utensili necessari per realizzarle. Il libro presenta le ricette, fotografate in uno stile moderno e accattivante, suddivise in sei categorie: colazione, brunch, tradizione, da condividere, lievitati e dolci tentazioni. Plumcake allo yogurt, bignè alla birra, formaggio e speck, spätzle di farro alla panna e prosciutto, focaccia alla zucca o Linzer Bites: queste sono soltanto alcune delle sue tante ricette con “quel qualcosa in più”. Stefano Cavada pubblica per la prima volta nel suo libro anche alcune sue nuove creazioni, come i biscotti da lui battezzati “Sacherkekse”. (www.athesia-tappeiner.com)

Nachtkerze, Engelwurz und Süßkartoffel

Buch

Weger, Priska <1971->

Nachtkerze, Engelwurz und Süßkartoffel : 30 Fitmacher-Wurzeln für Kulinarik, Gesundheit und Wohlbefinden / Priska Weger ; mit Rezepten und Textbeiträgen von Martina Gögele ; mit Fotos von Frieder Blickle

Bozen ; Wien : Folio Verlag, [2020]

Folio Natur erleben

Titel / Autor: Nachtkerze, Engelwurz und Süßkartoffel : 30 Fitmacher-Wurzeln für Kulinarik, Gesundheit und Wohlbefinden / Priska Weger ; mit Rezepten und Textbeiträgen von Martina Gögele ; mit Fotos von Frieder Blickle

Veröffentlichung: Bozen ; Wien : Folio Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Folio Natur erleben

ISBN: 978-3-85256-822-5

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wurzeln stecken voller Vitamine und Nährstoffe: bekannte Wurzeln wie Pastinake, Süßkartoffel und Löwenzahnwurzel oder weniger bekannte wie Alantwurzel, Veilchenwurzel und Blutwurz. Wie Wurzeln ihre positiven Wirkungen am besten entfalten und wie Sie die gesundheitsfördernde Kraft der Wurzeln für sich nutzen können – in der Hausapotheke als Salben, Tinkturen oder Tees oder in der Küche als schmackhafte Suppe, als Salat oder Ofengemüse –, zeigt dieses praktische Handbuch. Mit Tipps zu Ernte, Vorratshaltung und Verarbeitung. (www.folioverlag.com)

Weihnachten in den Alpen

Buch

Taschler, Herbert <1957->

Weihnachten in den Alpen : mit festlichen Rezepten, alten Bräuchen und Traditionen durch die Adventszeit / Herbert Taschler ; Fotografie: Udo Bernhart

München : Christian, [2020]

Titel / Autor: Weihnachten in den Alpen : mit festlichen Rezepten, alten Bräuchen und Traditionen durch die Adventszeit / Herbert Taschler ; Fotografie: Udo Bernhart

Veröffentlichung: München : Christian, [2020]

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 3-95961-489-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Alle wollen Weihnachten in den Bergen feiern. Die besondere Stimmung und die Emotionen für die besinnliche Jahreszeit bringt uns dieses Buch nach Hause und lässt »Im dreaming of a white Christmas« Wirklichkeit werden: In den Alpen kann man inmitten verschneiter Berge richtig stimmungsvoll Weihnachten feiern. Von der Adventszeit über die Feiertage, die Zeit zwischen den Jahren bis zu Silvester, Neujahr und Dreikönig zeigt dieses Buch die urigsten Traditionen und besten Rezepte aus der Bergwelt. Folgen Sie uns zum Klosn-Lauf in Stilfs oder zum Scheibenschlagen im Vinschgau und genießen Sie klassische Weihnachtsgans, Schlutzkrapfen und Brandenberger Prügeltorte. (www.verlagshaus24.de)

Erbse

Buch

Derndorfer, Eva <1974->

Erbse / Derndorfer Eva ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2020

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 32

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Erbse / Derndorfer Eva ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2020

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 32

ISBN: 3-85476-874-5

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 32
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Erbse zählt zu den ältesten Kulturpflanzen, sie wird seit 10.000 Jahren angebaut. Mal galt sie als Fruchtbarkeitssymbol, mal als Totenspeise, sie war Soldatennahrung und königliches Festessen. Heute ist die eiweißreiche Hülsenfrucht gehypter Fleischersatz. Doch die Erbse kann mehr als nur ersetzen: Sie befriedigt den Gaumen durch Umamigeschmack und eignet sich aufgrund ihrer zarten Süße hervorragend für Desserts. Ob Erbsengrissini oder Erbsen-Zitronentiramisu, give peas a chance! (www.mandelbaum.at)

Erdnuss

Buch

Henß, Rita <1956->

Erdnuss / Rita Henss ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2020

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 29

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Erdnuss / Rita Henss ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2020

Physische Beschreibung: 59 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 29

ISBN: 3-85476-865-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 29
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wussten Sie, dass die Erdnuss gar keine Nuss ist? Und dass sie insbesondere bei vegetarischer oder veganer Ernährung einen sehr wertvollen Beitrag leisten kann? Sie stammt aus Lateinamerika. Sie hieß tlalcacáhuatl, was soviel heißt wie Kakaobohne der Erde, und der Name findet sich im spanischen cacahuete wie im französischen cacahouètte wieder. Rita Henss bringt Ihnen die Hülsenfrucht kulturgeschichtlich und kulinarisch näher. (www.mandelbaum.at)

Johannisbeere

Buch

Fischer, Margot <1958->

Johannisbeere / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2020

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 30

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Johannisbeere / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2020

Physische Beschreibung: 59 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 30

ISBN: 3-85476-866-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 30
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wussten Sie, warum der Anbau von Johannisbeeren in einigen Staaten der USA bis heute verboten ist und wie man aus den Früchten ausgesprochen süffigen Diesel zubereiten kann? Margot Fischer lüftet zahlreiche Geheimnisse, auch das von Chanel No 5. (www.mandelbaum.at)

Orange

Buch

Pfeil, Daniela von <1963->

Orange / Daniela Gräfin von Pfeil ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2020

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 33

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Orange / Daniela Gräfin von Pfeil ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2020

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 33

ISBN: 3-85476-875-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 33
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Orangen gelten seit Langem als wichtige Vitaminspender auf dem Speisezettel. Tatsächlich können Sie mit zwei Orangen Ihren Tagesbedarf fast decken. Süß, sauer, bitter, sinnlich, erfrischend, kaum eine Frucht ist so vielseitig und wandlungsfähig wie die Orange. Egal ob Bitterorange, süße Orange oder Kumquat, mit ihnen zu kochen ist immer ein Geschmackserlebnis. (www.mandelbaum.at)