Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Artikel
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Quelle
× Sprachen Deutsch
× Material Online-Ressource

Gefunden 104 Dokumente.

Aufopferung des Herzens Jesu bey Besuchung des Allerheiligsten Altars-Sakraments

Remote-Ressource

Aufopferung des Herzens Jesu bey Besuchung des Allerheiligsten Altars-Sakraments

Bozen : Eberle, 1837

Logo tessdigital

Titel / Autor: Aufopferung des Herzens Jesu bey Besuchung des Allerheiligsten Altars-Sakraments

Veröffentlichung: Bozen : Eberle, 1837

Physische Beschreibung: 12 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Lieder und Litanei wie sie während der Maiandacht in der Pfarrkirche zu Bozen gesungen werden
  • Weihe der ganzen katholischen Christenheit an das göttliche Herz Jesu am 16. Juni 1875
Notiz:
  • In Fraktur. Enth. außerdem: Lieder und Litanei wie sie während der Maiandacht in der Pfarrkirche zu Bozen gesungen werden. Weihe der ganzen katholischen Christenheit an das göttliche Herz Jesu am 16. Juni 1875. - 2. enth. Werk ersch. im Verl. Wohlgemuth, Bozen, 1875
Den Titel teilen
Abhandlungen über die Pflichten und den Geist der Diener des Altars

Remote-Ressource

Riccardi, Antonio.

Abhandlungen über die Pflichten und den Geist der Diener des Altars / von Antonius Riccardi. Nebst einer aus dem Lateinischen übers. Abhandlung über die Verwaltung des heiligen Bußsakramentes / von Michael Feichter

Innsbruck : Wagner, 1854

Logo tessdigital

Titel / Autor: Abhandlungen über die Pflichten und den Geist der Diener des Altars / von Antonius Riccardi. Nebst einer aus dem Lateinischen übers. Abhandlung über die Verwaltung des heiligen Bußsakramentes / von Michael Feichter

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1854

Physische Beschreibung: XVIII, 690 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Feichter, Michael: Unterricht über die Verwaltung des heiligen Sakramentes der Buße
Den Titel teilen
Die Lage der Landwirtschaft in Tirol

Remote-Ressource

Gerok, Karl.

Die Lage der Landwirtschaft in Tirol / von Karl Gerok

Innsbruck : Verl. des Landes-Kulturrathes für Tirol, 1893

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Lage der Landwirtschaft in Tirol / von Karl Gerok

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl. des Landes-Kulturrathes für Tirol, 1893

Physische Beschreibung: 106 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • in Fraktur
Den Titel teilen
Das Prettauer Faustus-Spiel

Remote-Ressource

Das Prettauer Faustus-Spiel / hrsg. von Wilhelm Hein

Ohne Ort, [1901 - 1902]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Das Prettauer Faustus-Spiel / hrsg. von Wilhelm Hein

Veröffentlichung: Ohne Ort, [1901 - 1902]

Physische Beschreibung: 3 Aufsätze aus versch. Zschr. in einer Sammelmappe

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Berger, Alfred von: Die Puppenspiele vom Doktor Faust
  • Tille, Alexander: Das katholische Fauststück, die Faustkomödienballade und das Zillerthaler Doktor-Gaustus-Spiel
Notiz:
  • Enth. außerdem: Die Puppenspiele vom Doktor Faust / von Alfred v. Berger. Das katholische Fauststück, die Faustkomödienballade und das Zillerthaler Doktor-Faustus-Spiel / von Alexander Tille
Den Titel teilen
Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, König von Hungarn und Böhmen, dieses Namens der Fünfte ..

Remote-Ressource

Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, König von Hungarn und Böhmen, dieses Namens der Fünfte ..

Wien : K.k. Hof- und Staatsdr., [1848]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, König von Hungarn und Böhmen, dieses Namens der Fünfte ..

Veröffentlichung: Wien : K.k. Hof- und Staatsdr., [1848]

Physische Beschreibung: [56] Bl.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur. - Xerokopie

Schlagworte: Geschichte 1838-1851. Post. Quelle Recht. Österreich

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Lehr- und Klärbilder für Jedermann

Remote-Ressource

Moriggl, Simon.

Lehr- und Klärbilder für Jedermann / [Simon Moriggl]

Innsbruck : Vereinsbuchhandlung, 1868

Logo tessdigital

Titel / Autor: Lehr- und Klärbilder für Jedermann / [Simon Moriggl]

Veröffentlichung: Innsbruck : Vereinsbuchhandlung, 1868

Physische Beschreibung: 32 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Die Orden und Ehrenzeichen der k. und k. oesterreichisch-ungarischen Monarchie

Remote-Ressource

Die Orden und Ehrenzeichen der k. und k. oesterreichisch-ungarischen Monarchie : mit historischer Einleitung und beschreibendem Text / bearb. von Friedrich Heyer von Rosenfeld

Wien : Schroll, 1888

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Orden und Ehrenzeichen der k. und k. oesterreichisch-ungarischen Monarchie : mit historischer Einleitung und beschreibendem Text / bearb. von Friedrich Heyer von Rosenfeld

Veröffentlichung: Wien : Schroll, 1888

Physische Beschreibung: 32, XII S. : zahlr. Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Plakate und Programme von Theaterveranstaltungen und musikalischen Veranstaltungen in Bozen

Remote-Ressource

Plakate und Programme von Theaterveranstaltungen und musikalischen Veranstaltungen in Bozen

Bozen, 1904 ff.

Logo tessdigital

Titel / Autor: Plakate und Programme von Theaterveranstaltungen und musikalischen Veranstaltungen in Bozen

Veröffentlichung: Bozen, 1904 ff.

Physische Beschreibung: 45 Plakate

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Fingierter Titel!

Schlagworte: Bozen Musikveranstaltung Plakat. Programm. Quelle Theater.

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Gegenvorstellung der außermärktlichen Deputirten: Johann Anton Grätzl, Carl Hingerle und Joseph von Zallinger, dann des Kanzlers des Mercantil-Magistrats zu Botzen Dr. Franz von Plattner über die Vorstellung des Freyherrn von Ehrenfeld, an Sr. Majestät den König von Baiern, als Beylage Nro. IX zu seiner Deportations-Geschichte

Remote-Ressource

Plattner, Franz ¬von¬

Gegenvorstellung der außermärktlichen Deputirten: Johann Anton Grätzl, Carl Hingerle und Joseph von Zallinger, dann des Kanzlers des Mercantil-Magistrats zu Botzen Dr. Franz von Plattner über die Vorstellung des Freyherrn von Ehrenfeld, an Sr. Majestät den König von Baiern, als Beylage Nro. IX zu seiner Deportations-Geschichte / [Franz von Plattner]

Ohne Ort, 1810

Logo tessdigital

Titel / Autor: Gegenvorstellung der außermärktlichen Deputirten: Johann Anton Grätzl, Carl Hingerle und Joseph von Zallinger, dann des Kanzlers des Mercantil-Magistrats zu Botzen Dr. Franz von Plattner über die Vorstellung des Freyherrn von Ehrenfeld, an Sr. Majestät den König von Baiern, als Beylage Nro. IX zu seiner Deportations-Geschichte / [Franz von Plattner]

Veröffentlichung: Ohne Ort, 1810

Physische Beschreibung: 8 Bl.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sammlung der hauptsächlichsten und teilweise allgemein giltigen Verordnungen und Polizeivorschriften der Stadt Bozen

Remote-Ressource

Bozen

Sammlung der hauptsächlichsten und teilweise allgemein giltigen Verordnungen und Polizeivorschriften der Stadt Bozen

Bozen : Selbstverl. des Stadtmagistrates Bozen, 1903

Logo tessdigital

Titel / Autor: Sammlung der hauptsächlichsten und teilweise allgemein giltigen Verordnungen und Polizeivorschriften der Stadt Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Selbstverl. des Stadtmagistrates Bozen, 1903

Physische Beschreibung: 55 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur

Namen: Bozen (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bozen Polizeiverordnung. Quelle

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Festgedicht zur Benediktions-Feier des neugewählten Hochwürdigsten, Gnädigen Herrn, Bonaventura III., Abt des Benediktiner-Stiftes Muri-Gries

Remote-Ressource

Festgedicht zur Benediktions-Feier des neugewählten Hochwürdigsten, Gnädigen Herrn, Bonaventura III., Abt des Benediktiner-Stiftes Muri-Gries

Bozen : Wohlgemuth, 1881

Logo tessdigital

Titel / Autor: Festgedicht zur Benediktions-Feier des neugewählten Hochwürdigsten, Gnädigen Herrn, Bonaventura III., Abt des Benediktiner-Stiftes Muri-Gries

Veröffentlichung: Bozen : Wohlgemuth, 1881

Physische Beschreibung: [4] Bl.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Abtsweihe Foffa, Bonaventura. Quelle

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Vorschriften für die Schüler der k.k. Staats-Realschule in Bozen

Remote-Ressource

K.K. Staats-Realschule in Bozen

Vorschriften für die Schüler der k.k. Staats-Realschule in Bozen : (genehmigt mit Erlaß des k.k. Landesschulrates vom 27. Juli 1906, Z. 2474)

Bozen : Selbstverl. der Lehranstalt, 1906

Logo tessdigital

Titel / Autor: Vorschriften für die Schüler der k.k. Staats-Realschule in Bozen : (genehmigt mit Erlaß des k.k. Landesschulrates vom 27. Juli 1906, Z. 2474)

Veröffentlichung: Bozen : Selbstverl. der Lehranstalt, 1906

Physische Beschreibung: 10 S. +

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Verhütung ansteckender Krankheiten in den Schulen
Notiz:
  • Beil. u.d.T.: Verhütung ansteckender Krankheiten in den Schulen
Den Titel teilen
Prolog gesprochen im k. k. National-Theater zu Innsbruck am 10. November 1816

Remote-Ressource

Prolog gesprochen im k. k. National-Theater zu Innsbruck am 10. November 1816

[1816]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Prolog gesprochen im k. k. National-Theater zu Innsbruck am 10. November 1816

Veröffentlichung: [1816]

Physische Beschreibung: 1 Bl.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur

Schlagworte: Franz II. Hochzeit. Quelle Rede.

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Bau-Ordnung der Stadt Bozen

Remote-Ressource

Bozen

Bau-Ordnung der Stadt Bozen

Bozen : Wohlgemuth, 1901

Logo tessdigital

Titel / Autor: Bau-Ordnung der Stadt Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Wohlgemuth, 1901

Physische Beschreibung: 36 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Kayserlich-Lands-Fürstliche erneuerte Ordnung

Remote-Ressource

Kayserlich-Lands-Fürstliche erneuerte Ordnung : wie in Curatel- auch Tutel- und Pupillar-Sachen durchgehends in der Befürsteten Grafschafft Tyrol solle gehalten werden

Innsbrugg : Wagner, 1738

Logo tessdigital

Titel / Autor: Kayserlich-Lands-Fürstliche erneuerte Ordnung : wie in Curatel- auch Tutel- und Pupillar-Sachen durchgehends in der Befürsteten Grafschafft Tyrol solle gehalten werden

Veröffentlichung: Innsbrugg : Wagner, 1738

Physische Beschreibung: 22 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Regel- und Gebethbuch der Congregation der thätigen Nächstenliebe der Herren und Bürger zu Innsbruck unter dem Schutze der von dem Engel begrüßten seligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria

Remote-Ressource

Regel- und Gebethbuch der Congregation der thätigen Nächstenliebe der Herren und Bürger zu Innsbruck unter dem Schutze der von dem Engel begrüßten seligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria : zum Gebrauche für die Mitglieder derselben, und überhaupt aller Verehrer Mariens

Neu bearb. und verm. Aufl.

Innsbruck : Rauch, 1825

Logo tessdigital

Titel / Autor: Regel- und Gebethbuch der Congregation der thätigen Nächstenliebe der Herren und Bürger zu Innsbruck unter dem Schutze der von dem Engel begrüßten seligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria : zum Gebrauche für die Mitglieder derselben, und überhaupt aller Verehrer Mariens

Neu bearb. und verm. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Rauch, 1825

Physische Beschreibung: 508, VIII S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Gebetbuch Kongregation tätigen
Notiz:
  • In Fraktur

Schlagworte: Mariengebet Quelle

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Der katholisch-konservative Parteitag in Sterzing am 18. April 1903

Remote-Ressource

Katholisch-Konservative Partei

Der katholisch-konservative Parteitag in Sterzing am 18. April 1903

Innsbruck : Selbstverl. der katholisch-konservativen Partei, 1903

Logo tessdigital

Titel / Autor: Der katholisch-konservative Parteitag in Sterzing am 18. April 1903

Veröffentlichung: Innsbruck : Selbstverl. der katholisch-konservativen Partei, 1903

Physische Beschreibung: 48 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beil. zum "Andreas Hofer". - In Fraktur
Den Titel teilen
Zahlungsbüchel und Grundbuchs-Auszug der tirolisch-vorarlbergischen wechselseitigen Mobilien-Brandschaden-Versicherungs-Anstalt

Remote-Ressource

Tirolisch-Vorarlbergische Wechselseitige Mobilien-Brandschaden-Versicherungs-Anstalt <Innsbruck>

Zahlungsbüchel und Grundbuchs-Auszug der tirolisch-vorarlbergischen wechselseitigen Mobilien-Brandschaden-Versicherungs-Anstalt

[1908?]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Zahlungsbüchel und Grundbuchs-Auszug der tirolisch-vorarlbergischen wechselseitigen Mobilien-Brandschaden-Versicherungs-Anstalt

Veröffentlichung: [1908?]

Physische Beschreibung: 52 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Rede bey der traurigen Hinrichtung des unbußfertigen Mörders Simon G

Remote-Ressource

Rede bey der traurigen Hinrichtung des unbußfertigen Mörders Simon G

Brixen : Weger, 1826

Logo tessdigital

Titel / Autor: Rede bey der traurigen Hinrichtung des unbußfertigen Mörders Simon G

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 1826

Physische Beschreibung: 20 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur

Schlagworte: Hinrichtung. Mörder Quelle Rede. Tirol.

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Ausführlicher Bericht über die Generalversammlung der kathol. Vereine Tirols im Jahre 1872

Remote-Ressource

Ausführlicher Bericht über die Generalversammlung der kathol. Vereine Tirols im Jahre 1872

Innsbruck : Vereins-Buchdr., [1872?]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Ausführlicher Bericht über die Generalversammlung der kathol. Vereine Tirols im Jahre 1872

Veröffentlichung: Innsbruck : Vereins-Buchdr., [1872?]

Physische Beschreibung: 32 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beil. zum Tiroler Volks-Blatt Nr. 26
Den Titel teilen