Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Artikel
× Sprachen Griechisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Oberhollenzer, Josef

Gefunden 410 Dokumente.

Bozen: Ergebniss des Literaturwettbewerbs

Remote-Ressource

Riedmann, Gerhard

Bozen: Ergebniss des Literaturwettbewerbs

13.06.1981

Logo tessdigital

Titel / Autor: Bozen: Ergebniss des Literaturwettbewerbs

Veröffentlichung: 13.06.1981

Datum:13-06-1981

Notiz:
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol -
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol ; Autorenmappe: Rech, Ernst
Den Titel teilen
Hoffentlich gibt es sie nicht

Remote-Ressource

Mair, Georg

Hoffentlich gibt es sie nicht : Zwölf Südtiroler Autorinnen und Autoren haben sich am vergangenen Wochenende in der Secession Lana getroffen, ihre Literatur vorgestellt, gewerkschaftliche Forderungen erhoben und festgestellt, daß es eine "Südtiroler Literatur" nicht gibt

10.06.1995

Logo tessdigital

Titel / Autor: Hoffentlich gibt es sie nicht : Zwölf Südtiroler Autorinnen und Autoren haben sich am vergangenen Wochenende in der Secession Lana getroffen, ihre Literatur vorgestellt, gewerkschaftliche Forderungen erhoben und festgestellt, daß es eine "Südtiroler Literatur" nicht gibt

Veröffentlichung: 10.06.1995

Datum:10-06-1995

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 24 ; 22 ; Autorenmappe: Gruber, Sabine Lesungen
Den Titel teilen
Kasers Erben

Remote-Ressource

Mair, Georg

Kasers Erben

28.04.2005

Logo tessdigital

Titel / Autor: Kasers Erben

Veröffentlichung: 28.04.2005

Datum:28-04-2005

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 17 ; 41 ; Autorenmappe: Wimmer, Erika 1
Den Titel teilen
Literarisches Weekend

Remote-Ressource

Literarisches Weekend

29.10.1995

Logo tessdigital

Titel / Autor: Literarisches Weekend

Veröffentlichung: 29.10.1995

Datum:29-10-1995

Notiz:
  • Zett – Die Zeitung am Sonntag -
  • Zett – Die Zeitung am Sonntag ; Autorenmappe: Vanzo, Günther
Den Titel teilen
Abenteuer im Kopf und im UFO!

Remote-Ressource

Abenteuer im Kopf und im UFO! : Die Literaturnächte im Brunecker Jugend- und Kulturzentrum Ufo sind etwas ganz Besonderes. Wer die bisherigen Ausgaben dieser Literaturreihe in den vergangenen vier Jahren besucht hat, weiß das. Auch die 5. Ausgabe wurde zu einem veritablen Fest der einheimischen Literatur

25.03.2005

Logo tessdigital

Titel / Autor: Abenteuer im Kopf und im UFO! : Die Literaturnächte im Brunecker Jugend- und Kulturzentrum Ufo sind etwas ganz Besonderes. Wer die bisherigen Ausgaben dieser Literaturreihe in den vergangenen vier Jahren besucht hat, weiß das. Auch die 5. Ausgabe wurde zu einem veritablen Fest der einheimischen Literatur

Veröffentlichung: 25.03.2005

Datum:25-03-2005

Notiz:
  • Pustertaler Zeitung -
  • Pustertaler Zeitung ; 6-366/05 ; 46 ; Autorenmappe: Ferdigg, Christian
Den Titel teilen
Ein übler bloß, der übliche traum

Remote-Ressource

Oberhollenzer, Josef

Ein übler bloß, der übliche traum : Literatur am Samstag ; aufgelesen von Herbert Rosendorfer

07.05.2005

Logo tessdigital

Titel / Autor: Ein übler bloß, der übliche traum : Literatur am Samstag ; aufgelesen von Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: 07.05.2005

Datum:07-05-2005

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 104 ; Autorenmappe: Rosendorfer, Herbert Literatur am Samstag
Den Titel teilen
Sültzrather

eBook / digitaler Text

Oberhollenzer, Josef

Sültzrather

Folio Verlag, 2018

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Sültzrather

Veröffentlichung: Folio Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 160 S.

ISBN: 9783990370803

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ein großartiger Roman über die Frage, woraus Erinnerung nach dem Verschwinden gemacht ist. Sültzrather handelt von einem Zimmermann aus Aibeln in Südtirol. Nach dem Sturz vom Baugerüst und der folgenden Querschnittslähmung beginnt der Protagonist Vitus Sültzrather zu schreiben. Es ist ein Schreiben gegen das Vergessen: Wie besessen, akribisch genau, vertraut er die Details, die nur er wissen kann, dem Papier an. Doch dann beginnt er das, was er aufgeschrieben hat, wieder zu vernichten, Seite für Seite abkratzend, abschabend, ein Vernichtungsfeldzug, der von seiner Umgebung, seiner Schwester, der Zugehfrau und deren Tochter nicht gestoppt werden kann. Mit hoher Kunstfertigkeit passt Oberhollenzer seinem Protagonisten eine Erinnerung auf den Leib.

Zuber

eBook / digitaler Text

Oberhollenzer, Josef

Zuber : oder Was werden wir uns zu erzählen haben

Folio Verlag, 2020

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zuber : oder Was werden wir uns zu erzählen haben

Veröffentlichung: Folio Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 208 S.

ISBN: 9783990371114

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Erinnerung an ein totgeborenes Kind in den Wirren der 1920er-Jahre im Südtiroler Aibeln. Im Zentrum von Zuber stehen polizeiliche Willkürmaßnahmen aus der Zeit des Faschismus, die wie eine Naturkatastrophe über den kleinen Südtiroler Ort Aibeln hereinbrechen. Die Ereignisse wirken traumatisch nach. Man redet nicht über die eigene Scham, die Ohnmacht, die hilflosen Versuche, sich zu wehren. Es bleibt ein Stachel im Gedächtnis des Dorfes. Das Buch handelt aber auch davon, wie das Schweigen gebrochen werden kann - durch Freundschaft. Josef Oberhollenzer geht in seinem neuen Roman über das fiktive Aibeln und dessen großen Schriftsteller Vitus Sültzrather zurück in die Zeit zwischen den Kriegen, zurück in die Kindheit Sültzrathers und die Zeit vor seiner Geburt. Erst nach und nach setzen sich die Puzzleteile zu einem Bild zusammen - eine ungewöhnliche Erkundung der jüngeren Südtiroler Geschichte.

Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit

eBook / digitaler Text

Oberhollenzer, Josef

Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit

2023

Transfer Bibliothek

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit

Veröffentlichung: 2023

Physische Beschreibung: 232 S.

Reihen: Transfer Bibliothek

ISBN: 9783990371404

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: "Denn wessen Leben habe sich schon so zugetragen, wie von einem selbst erzählt?"Der Regenschirmfallschirm, die Blütenstaubsammelmaschine, das seien allesamt Erfindungen vom Prantner Kaspar, dem ehemaligen Knecht auf dem Kalberhof. So jedenfalls habe es Cäcilia dem Geschichtensammler F. erzählt. Im Stimmengewirr der Dorfbewohner wird die wundersame Geschichte des sanftmütigen Mannes erinnert: wie er durch eine List den Kriegen entkam, wie er gemeinsam mit seinem Freund Vitus Sültzrather die Herunterholung der Kirchturmuhr verursachte, wie er am Ende in den Bergen verschwand. Akkurat und amüsant erzählt Josef Oberhollenzer in Möglichkeiten und ist damit vermutlich näher an der Südtiroler Vergangenheit, als uns lieb ist: "Wirkliche Menschen? Oder erschriebene? Da gibt's in der Erinnerung keinen Unterschied; sind alle gleich wirklich, gleich erfunden."• Neue Einblicke in das Leben des berühmtenSchriftstellers Vitus Sültzrather• Wo ist das Joch verblieben?• Und vor allem: Wo zum Teufel ist der PrantnerKaspar?

Großmuttermorgenland

Buch

Oberhollenzer, Josef

Großmuttermorgenland : eine Erzählung aus den Bergen / Josef Oberhollenzer

Wien : Folio, 2007

Transfer ; 77

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Großmuttermorgenland : eine Erzählung aus den Bergen / Josef Oberhollenzer

Veröffentlichung: Wien : Folio, 2007

Physische Beschreibung: 108 S.

Reihen: Transfer ; 77

ISBN: 978-3-85256-379-4

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 77
Den Titel teilen