Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Zoderer, Joseph
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Messner, Reinhold <1944->
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 62 Dokumente.

Gobi

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

Frankfurt am Main : Fischer, 2005

Titel / Autor: Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2005

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-10-049415-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Reinhold Messner, inzwischen 60 Jahre alt, wagt noch einmal ein großes Abenteuer. Er will die Wüste Gobi durchqueren, allein und ohne jede logistische Unterstützung. Er bricht von Bayant-Ukhaa in der Ostgobi auf, mit einem Rucksack, einem speziellen Wassercontainer und einer GPS-Uhr. Von Jurte zu Jurte, unterstützt von Hirtennomaden, schlägt er sich nach Westen durch, die mehr als 2000 Kilometer sich hinziehende Wüste bezwingend, überquert das Altai-Gebirges und endet wieder in Ulan Baator. Messner kehrt mit Erfahrungen und Einsichten heim, die nun als Buch erschienen sind. (www.reinhold-messner.de)

Mein Weg

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

München : Frederking & Thaler, 2006

Titel / Autor: Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

Veröffentlichung: München : Frederking & Thaler, 2006

Physische Beschreibung: 372 S. : Ill.

ISBN: 978-3-89405-243-0

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Er ist der berühmteste Bergsteiger der Welt, seine Erfolge sind legendär, seine Auftritte spektakulär. Reinhold Messner ist eine schillernde Persönlichkeit mit vielen Facetten. Dieses Buch beleuchtet ihn über einen langen Entwicklungszeitraum, in aussagekräftigen Interviews und bislang (in Buchform) unveröffentlichten Texten von ihm selbst. Das Kaleidoskop eines Lebens. Reinhold Messner ist äußerst eloquent – noch wortgewandter wird er mit einem Gegenüber, ein Dialog wird so zum Feuerwerk! Seine Äußerungen haben Gewicht gründen sie doch auf extremen Erfahrungen, Gedanken über die Natur und zum Wesen des Bergsteigens, über Abschied und Wiederkehr, Ansporn und Erfüllung, und über den Weg zu sich selbst. Alle große Themen kommen darin zur Sprache, seine frühen Erfolge innerhalb der Alpinisten-Szene als er mit dem neuen Kletterstil by fair means die Szene revolutionierte, die großen Leistungen und der Weltruhm nach der Erstbesteigung des Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff, der Reigen der Achttausender, seine Expeditionen durch die Wüsten der Erde, sein soziales und politisches Engagement, die wichtigen Museumsprojekte, die jetzt realisiert sind, aber auch die Anfeindungen im Zusammenhang mit dem Tod seines Bruders Günther am Nanga Parbat und seine Verletztheit. Ergänzt werden die Interviews durch eigene, bisher in Buchform unveröffentlichte Texte von Reinhold Messner – Expeditionsberichte, Reportagen, Essays, die Zusammenschau eines Lebens. So umfassend und authentisch war Messner noch nie zu haben! (www.frederking-thaler.de)