Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
× Nomi Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>
× Livello Serie
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Rosendorfer, Herbert <1934-2012>
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 38 documenti.

Briefe in die chinesische Vergangenheit

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Briefe in die chinesische Vergangenheit : Roman / Herbert Rosendorfer

Neuausg., vom Autor überarb. Ausg.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2009

dtv ; 21173

Fa parte di: dtv

Titolo e contributi: Briefe in die chinesische Vergangenheit : Roman / Herbert Rosendorfer

Neuausg., vom Autor überarb. Ausg.

Pubblicazione: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2009

Descrizione fisica: 365 S.

Serie: dtv ; 21173

ISBN: 978-3-423-21173-4

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: dtv ; 21173
Nota:
  • Früher als: dtv ; 10541 und: dtv ; 12105 und: dtv ; 25044
Condividi il titolo

Abstract: Der Longseller in neuer Ausstattung Kao-tai, ein Mandarin aus dem China des 10. Jahrhunderts, hat sich mithilfe eines »Zeit-Reise-Kompasses« tausend Jahre vorwärts nach Min-chen in Bay Yan katapultiert. In Briefen an seinen Freund Dji-gu erzählt er vom seltsamen Leben der »Großnasen«, von ihren kulturellen und technischen Errungenschaften und versucht, Beobachtungen und Vorgänge zu interpretieren, die ihm zunächst unverständlich sind. (www.buchkatalog.de)

Dem Mann kann geholfen werden

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Dem Mann kann geholfen werden : ein Trauerspiel in fünf Akten / Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Innsbruck : Kyrene, 2009

Reihe junger Autoren ; 23

Fa parte di: Reihe junger Autoren

Titolo e contributi: Dem Mann kann geholfen werden : ein Trauerspiel in fünf Akten / Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Kyrene, 2009

Descrizione fisica: 89 S. : Ill.

Serie: Reihe junger Autoren ; 23

ISBN: 978-3-900009-48-9

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Reihe junger Autoren ; 23
Condividi il titolo

Abstract: Dem Mann kann geholfen werden ist eine Fortsetzung von Friedrich Schillers Drama Die Räuber. Sie erfrecht sich, darauf hinzuweisen, was Schiller übersehen hat. (aus dem Klappentext)

Briefe in die chinesische Vergangenheit. Die große Umwendung

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Briefe in die chinesische Vergangenheit. Die große Umwendung : zwei Romane

München : Nymphenburger, 2004

Titolo e contributi: Briefe in die chinesische Vergangenheit. Die große Umwendung : zwei Romane

Pubblicazione: München : Nymphenburger, 2004

Descrizione fisica: 509 S.

ISBN: 3-485-01004-9

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Der Chinesische Mandarin Kao-tai und sein Freund Dji-gu entwickeln im China des 10. Jahrhunderts eine Zeitmaschine, und Kao-tai will damit ins China des 20. Jhdt. reisen. Die Maschine berücksichtigte jedoch die Erdrotation nicht und so landet er nicht im Land der Mitte, sondern in München. Dort lernt er Herrn Shi-Shmi kennen, der ihn in das Leben der Großnasen einführt. Er lernt so fundamentale Dinge wie Autos und Zigaretten kennen und versucht, sie zu verstehen. (http://www.kritische-seite.de/bucher/briefch1.html)

Gedichte

Libro

Gedichte / Christian Morgenstern. Herbert Rosendorfer Ill.

München : Nymphenburger, 2004

Titolo e contributi: Gedichte / Christian Morgenstern. Herbert Rosendorfer Ill.

Pubblicazione: München : Nymphenburger, 2004

Descrizione fisica: 62 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-485-01005-7

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Dieser Band ist eine Hommage Herbert Rosendorfers an Christian Morgenstern und seine phantastisch-skurrilen Gedichte: Morgensterns Gedichte zeichnen sich dadurch aus, dass die darin verborgenen Gedanken nur als Gedicht transportiert werden können, von allen jedoch wirken sie, jedenfalls auf mich, so, als ob sie sich von selbst geschrieben hätten, als ob sie geschrieben hätten werden müssen. Sie sind jedes in sich und auch als gesamtes Werk eine in sich geschlossene runde Welt, die sich die für sie gültige Dimension ein für alle Mal vorschreibt. Beethovens Musik sei, so hat Morgenstern (nicht in einem Gedicht, sondern in einem Aphorismus) geschrieben, Ôein Gesang Gottes vor sich selbst. Morgenstern wäre zu bescheiden gewesen, zu sagen: seine Gedichte seien Gottes Lektüre in den wenigen Stunden, in denen auf der Welt gerade Friede herrscht. (http://www.herbig.net/_index_nymphenburger.html)

Erlogene Wahrheiten

Libro

Erlogene Wahrheiten : Festschrift für Herbert Rosendorfer zum siebzigsten Geburtstag / hrsg. vom Südtiroler Künstlerbund. Red.: Florian Sonneck

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Titolo e contributi: Erlogene Wahrheiten : Festschrift für Herbert Rosendorfer zum siebzigsten Geburtstag / hrsg. vom Südtiroler Künstlerbund. Red.: Florian Sonneck

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Descrizione fisica: 311 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-288-8

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Bibliogr. H. Rosendorfer S. 310 - 311
Condividi il titolo

Abstract: Eine umfangreiche Festschrift für den über das deutsche Sprachgebiet hinaus bekannten Schriftsteller Herbert Rosendorfer zum siebzigsten Geburtstag: mit Interviews, Gedichten, Erinnerungen u.a. .. in der man viel neues nicht nur über den Dichter und Juristen, sondern auch Künstler und Komponisten Rosendorfer erfährt. (me)

Literatur am Samstag

Libro

Literatur am Samstag / aufgelesen von Herbert Rosendorfer ..

(2003)

Athesia-Taschenbuch ; 20 - Literatur am Samstag ; 03

Fa parte di: Athesia-Taschenbuch

Fa parte di: Literatur am Samstag

Titolo e contributi: Literatur am Samstag / aufgelesen von Herbert Rosendorfer ..

Pubblicazione: (2003)

Descrizione fisica: 153 S. : Ill.

Serie: Athesia-Taschenbuch ; 20 - Literatur am Samstag ; 03

ISBN: 88-8266-263-2

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Der bekannte Südtiroler Autor greift eine alte Tradition von Tageszeitungen auf und veröffentlicht an jedem ersten Samstag im Monat in den „Dolomiten“ eine Kurzgeschichte aus dem deutschsprachigen Raum. Das Ergebnis ist diese bunte Anthologie, kurzweilig und vielfältig, ein Abbild unserer Literaturszene heute. (www.athesia.com)

Ball bei Thod

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Ball bei Thod : eine Farbenlehre / Herbert Rosendorfer

Erw. Neuausg.

München : Langen-Müller, 2011

Titolo e contributi: Ball bei Thod : eine Farbenlehre / Herbert Rosendorfer

Erw. Neuausg.

Pubblicazione: München : Langen-Müller, 2011

Descrizione fisica: 347 S.

ISBN: 978-3-7844-3261-8

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Xaveria Immaculata Prinzessin Obmysl, eine so dürre Person, daß sie bereits durchscheinend wirkte – sie trug ein elefantengraues Kleid, an beiden Armen ein schlangenhaftes Geschmeide, das sich von den Gelenken bis zu den faltigen Schultern hinaufwand –, näherte sich dem Herrn von Thod von hinten und kratzte ihn mit einer besonders wertvollen altchinesischen Läusegabel aus Elfenbein zwischen den Genickfalten. (Verlagstext) »Ein so beschwingtes Erzähltalent besitzt in der deutschsprachigen Literatur unserer Tage tatsächlich einen bestechenden Seltenheitswert«. Neue Zürcher Zeitung

Letzte Mahlzeiten

Libro

Letzte Mahlzeiten : die Aufzeichnungen des königlich bayrischen Henkers Bartholomäus Ratzenhammer / Herbert Rosendorfer. Mit alten Rezepten, neu interpretiert von Herbert Hintner und hist. Photographien aus der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum

Wien : Folio-Verl., 2010

Transfer ; 102

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Letzte Mahlzeiten : die Aufzeichnungen des königlich bayrischen Henkers Bartholomäus Ratzenhammer / Herbert Rosendorfer. Mit alten Rezepten, neu interpretiert von Herbert Hintner und hist. Photographien aus der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2010

Descrizione fisica: 130 S. : Ill.

Serie: Transfer ; 102

ISBN: 978-3-85256-529-3

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 102
Condividi il titolo

Abstract: In gewohnt skurriler Manier tischt uns Herbert Rosendorfer 17 Biografien samthistorischen Porträtfotografien und den dazugehörenden Henkersmahlzeiten auf, wie sie der letzte königlich bayrische Henker Bartholomäus Ratzenhammer aufgezeichnet bzw. persönlich zubereitet hat. Der Südtiroler Sterne-Koch Herbert Hintner hat die Rezepte in eine dem heutigen Standard entsprechende, nachkochbare Form gebracht. Burleske Figuren bevölkern das Manuskript des Henkers: Franz Josef Stoß, wegen leichtfertiger Verschleuderung vaterländischen Kulturgutes zum Tode verurteilt, wird nach Verzehr der Henkersmahlzeitgerade noch rechtzeitig begnadigt. Lathesiel Nothdurfter, den Erfinder der sogenannten Nothdurftherschen Komplex-Blitz-Latrine, erreicht die Begnadigung kurz vor der Vorspeise. Keine Gnade hingegen findet die siebenköpfige Käs-Spatz-Bande, die wegen vorsätzlichen Alpenmissbrauchs in erschwerter Form zum Tode verurteilt wird und noch vor der Hinrichtung ihr schönstes Lied singt. (folioverlag.com)

Großes Solo für Anton

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Großes Solo für Anton : Roman / Herbert Rosendorfer

3. Aufl.

München : LangenMüller, 2007

Titolo e contributi: Großes Solo für Anton : Roman / Herbert Rosendorfer

3. Aufl.

Pubblicazione: München : LangenMüller, 2007

Descrizione fisica: 317 S.

ISBN: 978-3-7844-3125-3

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Anton L. - vormals glückloser Fremdenführer, nunmehr unglücklicher Finanzbeamter - wacht eines Morgens in seinem Untermieterzimmer auf, um zu erfahren, dass alle Mitmenschen verschwunden sind. Einfach weg, von einer namenlosen Katastrophe spurlos dahingerafft. Langsam schickt sich Anton solo in sein Schicksal und begibt sich auf die Suche nach der verlorenen Welt. Der letzte Held im Erziehungsroman zur Endzeit. Ein Doktor Faust unserer Tage - zeitgemäß zwangsläufig eine ordinäre Ausgabe, doch auch mit mancherlei Erinnerungen an diverse Gretchen belastet und ebenso mit dem fatalen (und folgenreichen) Hang zum Höheren (oder Tieferen) geschlagen.(www.herbig.net)

Monolog in Schwarz

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Monolog in Schwarz : und andere dunkle Erzählungen / Herbert Rosendorfer

München : LangenMüller, 2007

Titolo e contributi: Monolog in Schwarz : und andere dunkle Erzählungen / Herbert Rosendorfer

Pubblicazione: München : LangenMüller, 2007

Descrizione fisica: 224 S.

ISBN: 978-3-7844-3105-5

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ein Staatsanwalt mordet aus Frust, ein armer Straßenmusikant betrügt den anderen, und Jesus käme in unseren Tagen nicht auf die Welt, weil niemand an Weihnachten ein obdachloses Paar aufnehmen würde .. Verkehrte Welt€ Herbert Rosendorfer erweist sich in diesen Erzählungen wieder als höchst gegenwär.. mehrtiger, höchst eigenwilliger Schriftsteller, ein scharfer Beobachter von Welt und Menschen, ein rationaler Denker mit unerschöpflicher Phantasie.(www.herbig.net)

Die Erscheinung im Weißen Hotel

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Die Erscheinung im Weißen Hotel : unheimliche Geschichten zu unheimlichen Bildern / Herbert Rosendorfer ; Fabius von Gugel

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

dtv ; 13890

Fa parte di: dtv

Titolo e contributi: Die Erscheinung im Weißen Hotel : unheimliche Geschichten zu unheimlichen Bildern / Herbert Rosendorfer ; Fabius von Gugel

Pubblicazione: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

Descrizione fisica: 101 S. : Ill.

Serie: dtv ; 13890

ISBN: 978-3-423-13890-1

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: dtv ; 13890
Condividi il titolo

Abstract: Spaßig, kauzig und irrsinnig Ein Gast betritt das seltsame Hotel Krasnopolsky, in dem es unaufhörlich knistert und raschelt, und angesichts der Figurengruppe, die den Besucher starr zu mustern scheint, kommt ihm eine jähe Einsicht in den Charakter Gottes .. Und dann gibt es noch das Weiße Hotel, ein Rausch an Weiß, verletzlich wie alles Vollkommene, in dem, unbeeinträchtigt von den gehörnten Höllenhunden, plötzlich das weiße Wunder erscheint! Man erfährt mehr über das traurige Schicksal des Hoteliers Krasnopolsky und über Erzabt Hildigrim, der schon in seiner Jugend wie eine alte Frau aussah, und seine geistliche Brautfahrt, über den Problemreservator Schlindwein und seinen schrecklichen Albtraum. Und wie in einem Labyrinth von Bild zu Bild, von Geschichte zu Geschichte eilend, bemerkt der Leser, wie alles miteinander zusammenhängt, aber er findet, wie in einem finsteren, nicht endenwollenden Traum, nicht mehr den Ausweg. Inspiriert von Fabius von Gugels surrealistischen, um den Horror und das Unheimliche, aber auch deren Komik kreisenden Zeichnungen, errichten die Geschichten Herbert Rosendorfers, skurril und kauzig, eine nächtliche Traumlandschaft des meist auch spaßigen Irrsinns. (www.buchkatalog.de)

Monolog in Schwarz und andere dunkle Erzählungen

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Monolog in Schwarz und andere dunkle Erzählungen / Herbert Rosendorfer

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

dtv ; 13842

Fa parte di: dtv

Titolo e contributi: Monolog in Schwarz und andere dunkle Erzählungen / Herbert Rosendorfer

Pubblicazione: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

Descrizione fisica: 223 S.

Serie: dtv ; 13842

ISBN: 978-3-423-13842-0

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: dtv ; 13842
Condividi il titolo

Abstract: Ein Staatsanwalt beseitigt unliebsame Zeitgenossen allein durch Geisteskraft. Ein Chemiker bringt Hunde zur Explosion, weil er deren Gebell nicht mehr ertragen kann. In fünfzehn grotesken Erzählungen legt Herbert Rosendorfer geistreich die Absurditäten des Daseins bloß, blickt hinter die Fassade des schönen Scheins und offenbart gewohnt unterhaltsam, trocken und lakonisch menschliche Abgründe. (www.buchkatalog.de)

Briefe in die chinesische Vergangenheit

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Briefe in die chinesische Vergangenheit : Roman / Herbert Rosendorfer

München : LangenMüller, [2023]

Titolo e contributi: Briefe in die chinesische Vergangenheit : Roman / Herbert Rosendorfer

Pubblicazione: München : LangenMüller, [2023]

Descrizione fisica: 327 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-7844-3661-7

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ein Mandarin aus dem China des 10. Jahrhunderts versetzt sich mit Hilfe eines "Zeit-Reise-Kompasses" in die heutige Zeit. Er landet in einer modernen Großstadt, deren Namen in seinen Ohren wie Min-chen klingt und die in Ba Yan liegt. Verwirrt und wissbegierig stürzt er sich in ein Abenteuer, von dem er nicht weiß, wie es ausgehen wird. In Briefen an seinen Freund im Reich der Mitte erzählt er vom seltsamen Leben der "Großnasen" und versucht Beobachtungen und Vorgänge zu interpretieren, die ihm selbst zunächst unverständlich sind. (www.langenmueller.de)

Lunarda

Libro

Mahlknecht, Selma <1979->

Lunarda : Roman / Selma Mahlknecht ; Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2011

Edition Laurin

Titolo e contributi: Lunarda : Roman / Selma Mahlknecht ; Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2011

Descrizione fisica: 318 S.

Serie: Edition Laurin

ISBN: 978-3-902719-91-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Auf den ersten Blick ist Paula eine ganz normale junge Frau: Sie ist schnippisch und schreibt Tagebuch, von moderner Kunst hält sie wenig. In ihren Augen fehlt diesen Bildern nicht nur der Titel, sondern auch sonst so ziemlich alles, was sie sich von einem Kunstwerk erwartet. Bis sie eines Tages als Model einem um einiges älteren Maler begegnet, der ihr Leben grundlegend verändert. Schon der Geruch seines Ateliers ist anheimelnd, die Ruhe, die er ausstrahlt, beruhigend. Und was sie sich lange nicht eingestehen wollte, wird plötzlich offensichtlich: Er beginnt ihr zu fehlen. In einem Wechselbad der Gefühle findet sie kurzzeitig zu Freiheit und Glück. Selma Mahlknechts gemeinsam mit Herbert Rosendorfer unterhaltsam geschriebener Roman ist voller origineller Szenen und spannender Wendungen. (editionlaurin.at)

Der Hilfskoch

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Der Hilfskoch : oder wie ich beinahe Schriftsteller wurde / Herbert Rosendorfer

München : Nymphenburger, 2005

Titolo e contributi: Der Hilfskoch : oder wie ich beinahe Schriftsteller wurde / Herbert Rosendorfer

Pubblicazione: München : Nymphenburger, 2005

Descrizione fisica: 357 S.

ISBN: 3-485-01064-2

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Weshalb arbeitet ein Mensch, der eigentlich Schriftsteller sein will und dessen Kochkünste sich auf das Braten eines Spiegeleis beschränken, als Hilfskoch in Südtirol€ Richtig: Er hat etwas zu verbergen.. Herbert Rosendorfer, fabuliermächtiger Erzähler mit Hang zum Skurrilen, nimmt die Soßeijeti mit ihrer oberflächlichen Iwänt-Kultur ins Visier seiner scharf zeichnenden Feder: Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht zufällig und keineswegs ausgeschlossen. (Verlagstext) Rosendorfer ist zweifellos einer der subtilsten und geistreichsten deutschsprachigen Unterhaltungsschriftsteller der Gegenwart. Ein so beschwingtes Erzähltalent besitzt in der deutschsprachigen Literatur unserer Tage einen bestechenden Seltenheitswert. Neue Zürcher Zeitung

Kadon, ehemaliger Gott

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Kadon, ehemaliger Gott : Roman / Herbert Rosendorfer

Ungekürzte, vom Autor neu durchgesehene Ausg.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2008

dtv ; 13649

Fa parte di: dtv

Titolo e contributi: Kadon, ehemaliger Gott : Roman / Herbert Rosendorfer

Ungekürzte, vom Autor neu durchgesehene Ausg.

Pubblicazione: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2008

Descrizione fisica: 126 S.

Serie: dtv ; 13649

ISBN: 3-423-13649-9

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: dtv ; 13649
Condividi il titolo

Abstract: Nach einem Schiffsunglück vor der entlegenen Insel St. Gefion können sich nur achtzehn Passagiere retten, darunter der Ich-Erzähler, der, wie sich bald herausstellt, als einziger überleben wird. Er, der nunmehr einzige Bewohner des unwirtlichen Eilands ist Kadon, der Gott der Insel, jedenfalls empfindet er sich so. In Meditationen und philosophischen Disputen mit den zunächst noch Überlebenden und in Selbstgesprächen entsteht eine Art Welterklärung aus dem Geist der Einsamkeit und des Nichts, die ebenso scharfsinnig wie komisch ist, durchsetzt mit höchst unterhaltsamen Rückblenden zur Schiffsreise mit dem typisch Rosendorferschen Arsenal seltsamer Figuren. Herbert Rosendorfer, am 19. Februar 1934 in Bozen geboren, ist Jurist und Honorarprofessor für Bayerische Gegenwartsliteratur. Er war Gerichtsassessor in Bayreuth, dann Staatsanwalt und ab 1967 Richter in München, von 1993 bis 1997 in Naumburg/Saale. Seit 1969 zahlreiche Veröffentlichungen. (www.dtv.de)

Der Hilfskoch oder wie ich beinahe Schriftsteller wurde

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Der Hilfskoch oder wie ich beinahe Schriftsteller wurde : Roman / Herbert Rosendorfer

Ungekürzte Ausg.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2007

dtv ; 21020

Fa parte di: dtv

Titolo e contributi: Der Hilfskoch oder wie ich beinahe Schriftsteller wurde : Roman / Herbert Rosendorfer

Ungekürzte Ausg.

Pubblicazione: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2007

Descrizione fisica: 365 S.

Serie: dtv ; 21020

ISBN: 3-423-21020-6

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: dtv ; 21020
Condividi il titolo

Abstract: Weshalb arbeitet ein Mensch, der eigentlich Schriftsteller sein will und dessen Kochkünste sich auf das Braten eines Spiegeleis beschränken, als Hilfskoch am Tschurtschenhof in Südtirol€ Richtig, Er hat etwas zu verbergen. Dabei scheint das Schicksal Stephan Koggler, dem verhinderten Schriftsteller, zunächst wohlgesinnt, als er einen Verlagslektor kennen lernt .. (www.dtv.de)

Der Gnadenbrotbäcker

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Der Gnadenbrotbäcker : das Bilderbuch der Unberufe / Herbert Rosendorfer ; Kay Voigtmann

Wien : Folio-Verl., 2009

Transfer ; 89

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Der Gnadenbrotbäcker : das Bilderbuch der Unberufe / Herbert Rosendorfer ; Kay Voigtmann

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2009

Descrizione fisica: 89 S. : Ill.

Serie: Transfer ; 89

ISBN: 978-3-85256-475-3

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 89
Condividi il titolo

Abstract: In 27 Prosaminiaturen entfaltet Herbert Rosendorfer sein phantastisch-ironisches Panorama seltsamer Berufe, deren Erinnerungsraum vom Prager Fenstersturz oder der Seeschlacht bei Trafalgar über das 20. Jahrhundert bis herauf ins Heute reicht. Da finden sich so entlegene Berufe wie der Gnadenbrotbäcker, der Gauseppl, der Holzbischof, der Unsittenstrolch, der Kalauer, der Freiluftist, der Wortbeugel oder der Kippenberger. Ähnlich wie in historischen Gildebüchern, verankert der Autor seine Figuren in phantastischen Chroniken: Er berichtet etwa vom Aufkommen der Holzbischöfe zur Zeit der Ersten Völkerjause und der wundersamen Ablassvermehrung durch Dionysius von Jochberg, vom Freiluftisten, dem Gegenteil des Spazierensitzers, deren Meister vom Fach sich Messner, oder veraltet: Trenker, nennen, oder vom Grasbrunner „Churf.bair. Hof-Gnadenbrotbäcker“ Eberwulf Ledderhosser, der der obrigkeitlichen Gnadenzuwendung erst seine Backform gab. Kay Voigtmanns meisterliche wie wunderliche Figuren geben den Unberufen ihr phantastisches Antlitz, hineingestellt in sonderbare Welten und historische Szenarien. (www.folioverlag.com)

Sotto voce

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Sotto voce : Bemerkungen zur Musik / Herbert Rosendorfer

Ruhpolding : Rutzen, 2012

Titolo e contributi: Sotto voce : Bemerkungen zur Musik / Herbert Rosendorfer

Pubblicazione: Ruhpolding : Rutzen, 2012

Descrizione fisica: 140 S. : Ill., Noten

ISBN: 3-938646-56-X

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die 23 Texte zur Musik sind alles andere als leise Bemerkungen zur Musik. Es sind eher kämpferische Bekenntnisse im Forte. Ironie ist nun mal das Markenzeichen des Schriftstellers Rosendorfers, auch in Sachen Musik, die neben der Juristerei, seinem Beruf, und der Schriftstellerei, seiner Berufung, die wohl größte Leidenschaft seines Lebens ist. (dieter-david-scholz.de/Sotto%20voce.htm)

Huturm

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Huturm : Nachrichten aus der Tiefe der Provinz ; Roman / Herbert Rosendorfer

Bozen : Folio-Verl., 2012

Transfer ; 115

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Huturm : Nachrichten aus der Tiefe der Provinz ; Roman / Herbert Rosendorfer

Pubblicazione: Bozen : Folio-Verl., 2012

Descrizione fisica: 185 S.

Serie: Transfer ; 115

ISBN: 978-3-85256-598-9

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 115
Condividi il titolo

Abstract: In Huturm am See kreuzen sich in den 20er-Jahren des 19. Jahrhunderts die Wege des Fürsten Feldenwerth-Tragans und des Wandergesellen Friedrich Guggemot. Die Nachwirkungen der Napoleonischen Kriege haben sie in diesen verlassenen Winkel gespült. Der eine will sein Schloss - ein säkularisiertes Kloster - in Besitz nehmen, der andere ist auf der Suche nach Arbeit, sie beide und ihre Nachkommen werden die Geschicke von Huturm über mehr als ein Jahrhundert prägen. In der Tiefe der Provinz, sprich: im Herzen Österreichs, siedelt Herbert Rosendorfer sein vergnügliches, über sechs Generationen reichendes Historiengemälde an, von den Wirren der 1848er-Revolution über den Zweiten Weltkrieg bis in die Jahre unter amerikanischer Besatzung. Und so wie sich Europa in diesem Zeitraum verändert, so verändert sich auch Huturm. Aus dem Dorf wird eine Stadt mit mondänen Kurhotels, während das Schloss verfällt und schließlich von den Besatzern beseitigt wird, die Fürstenfamilie versinkt in der Bedeutungslosigkeit, während parallel die Nachkommen des „dahergelaufenen Guggemot zu Hotelbesitzern und Kommerzialräten aufsteigen. In Episoden durchmisst Rosendorfer die beiden Jahrhunderte und reichert seine gedoppelte Familien-Saga mit zahlreichen Anekdoten, Seitenhieben und Histörchen an. (folioverlag.com)