Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Riedl, Franz Hieronymus <1906-1994>
× Datum 2022
× Material Online-Ressource
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Kühebacher, Egon <1934->

Gefunden 266 Dokumente.

Entwicklung der Sprachgeographie des Pustertales

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Entwicklung der Sprachgeographie des Pustertales / von Egon Kühebacher. S. 48 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,9

Titel / Autor: Entwicklung der Sprachgeographie des Pustertales / von Egon Kühebacher. S. 48 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,9

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 48 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,9 - 991004798249702876 -
Den Titel teilen
Die Aufteilung des Pustertales zwischen 1810 und 1814

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Die Aufteilung des Pustertales zwischen 1810 und 1814 / von Egon Kühebacher. S. 46 - 48. - Sign.: III Z 503/2011,9

Titel / Autor: Die Aufteilung des Pustertales zwischen 1810 und 1814 / von Egon Kühebacher. S. 46 - 48. - Sign.: III Z 503/2011,9

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 46 - 48. - Sign.: III Z 503/2011,9 - 991004798249702876 -
Den Titel teilen
Denkmäler für die gefallenen Pustertaler von 1797 und 1809

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Denkmäler für die gefallenen Pustertaler von 1797 und 1809 / von Egon Kühebacher. S. 44 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,7

Titel / Autor: Denkmäler für die gefallenen Pustertaler von 1797 und 1809 / von Egon Kühebacher. S. 44 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,7

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 44 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,7 - 991004798249702876 -
Den Titel teilen
Entwicklung des Schützenwesens im 16. und 17. Jahrhundert

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Entwicklung des Schützenwesens im 16. und 17. Jahrhundert / von Egon Kühebacher. S. 40 - 43. - Sign.: III Z 503/2011,7

Titel / Autor: Entwicklung des Schützenwesens im 16. und 17. Jahrhundert / von Egon Kühebacher. S. 40 - 43. - Sign.: III Z 503/2011,7

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 40 - 43. - Sign.: III Z 503/2011,7 - 991004798249702876 -
Den Titel teilen
Pustertaler Blutopfer in den Tiroler Freiheitskämpfen 1797 und 1809

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Pustertaler Blutopfer in den Tiroler Freiheitskämpfen 1797 und 1809 / von Egon Kühebacher. S. 4 - 23. - Sign.: III Z 503/2011,6

Titel / Autor: Pustertaler Blutopfer in den Tiroler Freiheitskämpfen 1797 und 1809 / von Egon Kühebacher. S. 4 - 23. - Sign.: III Z 503/2011,6

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 4 - 23. - Sign.: III Z 503/2011,6 - 991004798249702876 -
Den Titel teilen
Kirche und Museum des Stiftes Innichen

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Kirche und Museum des Stiftes Innichen : Begleiter und Führer bei der Betrachtung der Kulturdenkmäler und Kunstwerke des ältesten Tiroler Stiftes / Egon Kühebacher

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1993

Titel / Autor: Kirche und Museum des Stiftes Innichen : Begleiter und Führer bei der Betrachtung der Kulturdenkmäler und Kunstwerke des ältesten Tiroler Stiftes / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1993

Physische Beschreibung: 328 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 88-7014-721-5

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die mittelalterliche Feier der Auferstehung Christi im Stift Innichen

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Die mittelalterliche Feier der Auferstehung Christi im Stift Innichen / Egon Kühebacher. S. 192 - 198. - Sign.: II Z 3/304

Titel / Autor: Die mittelalterliche Feier der Auferstehung Christi im Stift Innichen / Egon Kühebacher. S. 192 - 198. - Sign.: II Z 3/304

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 192 - 198. - Sign.: II Z 3/304 - 991005418009702876 -
Den Titel teilen
Volk und Sprache im obersten Inn- und Etschtal

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Volk und Sprache im obersten Inn- und Etschtal / Egon Kühebacher

Bozen, 1967

Titel / Autor: Volk und Sprache im obersten Inn- und Etschtal / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Bozen, 1967

Physische Beschreibung: S. 196 - 221

Datum:1967

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes ; V/VI/VII
Den Titel teilen
Hofmark Innichen

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Hofmark Innichen : Geographie, Geschichte, Kultur und Wirtschaft einer Hochpustertaler Gemeinde / Egon Kühebacher

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1977

Südtiroler Gebietsführer ; 13

Teil von: Südtiroler Gebietsführer

Titel / Autor: Hofmark Innichen : Geographie, Geschichte, Kultur und Wirtschaft einer Hochpustertaler Gemeinde / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1977

Physische Beschreibung: 152 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Südtiroler Gebietsführer ; 13

Datum:1977

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtiroler Gebietsführer ; 13
Den Titel teilen
Hofmark Innichen

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Hofmark Innichen : Geographie, Geschichte, Kultur und Wirtschaft einer Hochpustertaler Gemeinde / Egon Kühebacher

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1977

Südtiroler Gebietsführer ; 13

Teil von: Südtiroler Gebietsführer

Titel / Autor: Hofmark Innichen : Geographie, Geschichte, Kultur und Wirtschaft einer Hochpustertaler Gemeinde / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1977

Physische Beschreibung: 152 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Südtiroler Gebietsführer ; 13

Datum:1977

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtiroler Gebietsführer ; 13
Den Titel teilen
Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes

Buch

Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes : Beiträge der Toponomastiktagung in Bozen (29. 9. - 3. 10. 1985) / hrsg. von Egon Kühebacher. Südtiroler Kulturinstitut ..

Bozen, 1986

Titel / Autor: Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes : Beiträge der Toponomastiktagung in Bozen (29. 9. - 3. 10. 1985) / hrsg. von Egon Kühebacher. Südtiroler Kulturinstitut ..

Veröffentlichung: Bozen, 1986

Physische Beschreibung: 313 S. : graph. Darst., Kt.

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. engl.
Den Titel teilen
Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes

Buch

Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes : Beiträge der Toponomastiktagung in Bozen (29. 9. - 3. 10. 1985) / hrsg. von Egon Kühebacher. Südtiroler Kulturinstitut ..

Bozen, 1986

Titel / Autor: Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes : Beiträge der Toponomastiktagung in Bozen (29. 9. - 3. 10. 1985) / hrsg. von Egon Kühebacher. Südtiroler Kulturinstitut ..

Veröffentlichung: Bozen, 1986

Physische Beschreibung: 313 S. : graph. Darst., Kt.

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. engl.
Den Titel teilen
Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes

Buch

Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes : Beiträge der Toponomastiktagung in Bozen (29. 9. - 3. 10. 1985) / hrsg. von Egon Kühebacher. Südtiroler Kulturinstitut ..

Bozen, 1986

Titel / Autor: Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes : Beiträge der Toponomastiktagung in Bozen (29. 9. - 3. 10. 1985) / hrsg. von Egon Kühebacher. Südtiroler Kulturinstitut ..

Veröffentlichung: Bozen, 1986

Physische Beschreibung: 313 S. : graph. Darst., Kt.

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. engl.
Den Titel teilen
Kunst- und Kulturlandschaft des Gemeindegebietes von Innichen

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Kunst- und Kulturlandschaft des Gemeindegebietes von Innichen : ein Kurzführer / von Egon Kühebacher

Innichen : Verkehrsamt, 1987

Titel / Autor: Kunst- und Kulturlandschaft des Gemeindegebietes von Innichen : ein Kurzführer / von Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Innichen : Verkehrsamt, 1987

Physische Beschreibung: 71 S. : zahlr Ill.

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Spiel und Fest in der Geschichte der Hofmark Innichen

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Spiel und Fest in der Geschichte der Hofmark Innichen : herausgegeben von der Volksbühne Innichen im 40. Jahre ihres Bestehens / Egon Kühebacher

Innichen : Volksbühne Innichen, 1990

Titel / Autor: Spiel und Fest in der Geschichte der Hofmark Innichen : herausgegeben von der Volksbühne Innichen im 40. Jahre ihres Bestehens / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Innichen : Volksbühne Innichen, 1990

Physische Beschreibung: 135 S. : zahlr. Ill., Kt.

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ladinisches Sprachgut in den Tiroler Mundarten

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Ladinisches Sprachgut in den Tiroler Mundarten / Egon Kühebacher

Bozen : Verl.-Anstalt Athesia, 1964

Titel / Autor: Ladinisches Sprachgut in den Tiroler Mundarten / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anstalt Athesia, 1964

Physische Beschreibung: S. 222 - 244

Datum:1964

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstituts ; Bd. 3/4
Den Titel teilen
Zur Entwicklung der Siedlungs- und Herrschaftsgebiete im Zeitraum der Gründung und der Missionstätigkeit des Benediktinerklosters Innichen

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Zur Entwicklung der Siedlungs- und Herrschaftsgebiete im Zeitraum der Gründung und der Missionstätigkeit des Benediktinerklosters Innichen / von Egon Kühebacher. S. 4 - 19. - Sign.: III Z 503/2011,4

Titel / Autor: Zur Entwicklung der Siedlungs- und Herrschaftsgebiete im Zeitraum der Gründung und der Missionstätigkeit des Benediktinerklosters Innichen / von Egon Kühebacher. S. 4 - 19. - Sign.: III Z 503/2011,4

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 4 - 19. - Sign.: III Z 503/2011,4 - 991004798249702876 -
Den Titel teilen
Tirol im Jahrhundert nach anno neun

Buch

Tirol im Jahrhundert nach anno neun : Beiträge der 5. Neustifter Tagung des Südtiroler Kulturinstitutes / hrsg. von Egon Kühebacher

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 1986

Schlern-Schriften ; 279

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Tirol im Jahrhundert nach anno neun : Beiträge der 5. Neustifter Tagung des Südtiroler Kulturinstitutes / hrsg. von Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 1986

Physische Beschreibung: 198 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 279

ISBN: 3-7030-0176-3

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 279
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Innichen, eine 1250 Jahre alte Pflegestätte von christlicher Kultur und Kunst

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Innichen, eine 1250 Jahre alte Pflegestätte von christlicher Kultur und Kunst : ein Nachtrag zum Jubiläum "1250 Jahre Innichen" / von Egon Kühebacher

Titel / Autor: Innichen, eine 1250 Jahre alte Pflegestätte von christlicher Kultur und Kunst : ein Nachtrag zum Jubiläum "1250 Jahre Innichen" / von Egon Kühebacher

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Der Schlern - 2020 - 2020,7-8, Seite 4 - 23. - Sign.: III Z 503/2020,7-8 - 991005858298602876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Egon Kühebacher zum 75. Geburtstag

Buch

Egon Kühebacher zum 75. Geburtstag : für Wissenschaft und Heimat / hrsg. von Hans Grießmair

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Egon Kühebacher zum 75. Geburtstag : für Wissenschaft und Heimat / hrsg. von Hans Grießmair

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 264 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-620-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliogr. E. Kühebacher S. 257 - 264
Den Titel teilen

Abstract: Ein halbes Jahrhundert lang hat Egon Kühebacher nun mit Erfolg und zähem Forschergeist dem Wort, der Muttersprache, der Bedeutung und Deutung von Wörtern und Namen, der reichen Geschichte seiner geliebten Hofmark Innichen und der näheren und ferneren Heimat gedient. Aus Anlass und zur Feier seines 75. Geburtstages wird nun eine Auswahl von Aufsätzen vorgelegt, die verstreut und teilweise vor langer Zeit erschienen sind. In ihnen spiegelt sich Kühebachers mutiger Einsatz für das Recht der Ortsnamen sowie die Vielfalt und Gründlichkeit seines Gelehrtenlebens. (www.athesiabuch.it)