Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Menara, Hanspaul <1945->
× Namen Hauleitner, Franz <1944->
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Führer
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 600 Dokumente.

Radatlas Südtirol

Buch

Radatlas Südtirol : Radwandern im Eisacktal, Pustertal, Etschtal und im Vinschgau ; ein original bikeline-Radtourenbuch / [Birgit Albrecht ..]

Rodingersdorf : Esterbauer, 2006

Bikeline

Titel / Autor: Radatlas Südtirol : Radwandern im Eisacktal, Pustertal, Etschtal und im Vinschgau ; ein original bikeline-Radtourenbuch / [Birgit Albrecht ..]

Veröffentlichung: Rodingersdorf : Esterbauer, 2006

Physische Beschreibung: 150 S. : Ill., graph. Darst., zahlr. Kt.

Reihen: Bikeline

ISBN: 3-85000-199-7

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dort, wo eine Melange aus mediterranem Klima und alpiner Vegetation besteht, wo sich vollbehangene Obstbäume, Palmen, Weingärten und Kräuterwiesen begegnen, wo sich der Eisack und die Etsch vermählen, liegt die italienische und autonome Provinz Südtirol in der Doppelregion Trentino-Südtirol (Alto Adige). Wir haben in dieser kulturellen, landschaftlichen, gastronomischen und radtouristischen Schatztruhe gewühlt und 25 Touren für Sie zusammengestellt. Ob Sie nun ins Pustertal radeln, den Reschensee umrunden, durch Bozen schlendern oder in Kaltern ein Glas Vernatsch genießen möchten, dieser Radatlas verbindet all diese Leckerbissen zu einem unvergesslichen Raderlebnis. Gut ausgebaute Radwege entlang der Etsch, im Passeiertal, im Eisacktal sowie im Pustertal wechseln sich mit wenig befahrenen Landstraßen und atemberaubenden Bergtouren ab. Dieser Radatlas enthält alle Informationen, die Sie für einen gelungenen Radurlaub in Südtirol benötigen, präzise Karten, verlässliche Streckenbeschreibungen, Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis. (Klappentext)

Mountainbikeguide Vinschgau, Südtirol

Buch

Mountainbikeguide Vinschgau, Südtirol : 3-Länder-Rad-&-Bike-Arena ; offizieller Radführer 1 : 35 000

1. Aufl.

Rodingersdorf : Esterbauer, 2005

Bikeline

Titel / Autor: Mountainbikeguide Vinschgau, Südtirol : 3-Länder-Rad-&-Bike-Arena ; offizieller Radführer 1 : 35 000

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rodingersdorf : Esterbauer, 2005

Physische Beschreibung: 140 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Bikeline

ISBN: 3-85000-170-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Führer Mountainbiking Radwandern Südtirol Vinschgau

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Atemberaubende Gebirgspanoramen, saftig grüne Almwiesen, stille und erholsame Waldflächen, wundervolle Ausblicke auf das Tal des Vinschgaus, schmucke Bergdörfer und kulturelle Highlights sowie kulinarische Genüsse – zu all dem lädt Sie die sonnige Region des Vinschgau ein. Schwingen Sie sich aufs Bike und entdecken Sie mit uns die landschaftlichen Schönheiten dieser Region, auf ausgedehnten Forstwegen und anspruchsvollen Trails. Dieses handliche Ringbuch mit herausnehmbaren Tourenblättern präsentiert präzise Karten im Maßstab 1:35.000, übersichtliche Höhenprofile, verlässliche Wegebeschreibungen und Kurzinfos zum kulturellen und touristischen Angebot – inklusive Übernachtungsadressen der Region. (www.esterbauer.com)

Weine und Winzer aus Südtirol

Buch

Weine und Winzer aus Südtirol : das nördlichste Anbaugebiet Italiens und seine Weine, ausgewählt und kommentiert von erfahrerenen Verkostern ; mit großem Händlerverzeichnis ; [Einkaufsführer]

1. Aufl.

Neustadt an der Weinstraße : Meininger, 2005

Titel / Autor: Weine und Winzer aus Südtirol : das nördlichste Anbaugebiet Italiens und seine Weine, ausgewählt und kommentiert von erfahrerenen Verkostern ; mit großem Händlerverzeichnis ; [Einkaufsführer]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Neustadt an der Weinstraße : Meininger, 2005

Physische Beschreibung: 90 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-87524-161-4

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beil. zu Weinwelt 2/2006
Den Titel teilen

Abstract: Der Einkaufsführer „Weine und Winzer aus Südtirol“ ist ein umfangreicher Wegweiser durch die Südtiroler Weinlandschaft. Vorgestellt werden bekannte und weniger bekannte Winzer, Genossenschaften und Kellereien. Erfahrene Verkoster haben die besten Weine der Erzeuger probiert und beschrieben. Auf einen Blick erhalten Sie die Preiskategorien der Weine und die Kontaktdaten der Winzer. Darüber hinaus finden Sie in diesem Einkaufsführer die wichtigsten Informationen zum Verständnis der Weinregion Südtirol. (rd)

Vinschgau in einem Zug

Buch

Hempel, Andreas Gottlieb <1941->

Vinschgau in einem Zug : mit der Bahn durch das westliche Südtirol ; Wandern, Rad fahren, Kultur erleben / Andreas Gottlieb Hempel

Wien : Folio-Verl., 2006

Titel / Autor: Vinschgau in einem Zug : mit der Bahn durch das westliche Südtirol ; Wandern, Rad fahren, Kultur erleben / Andreas Gottlieb Hempel

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 120 S. : Ill., Kt. +1 Beil.

ISBN: 3-85256-335-6

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Vinschger Bahn Meran-Mals fährt wieder - nach Jahren der Stilllegung und 100 Jahre nach ihrer Eröffnung 1906. Und schon hat sich der moderne Zug zu einem Publikumsmagneten entwickelt, nicht zuletzt wegen der herrlichen Landschaft, die er durchfährt und die erkundet werden will. 18 Bahnhöfe - selbst kleine (architektonische) Juwele - sind dafür der ideale Ausgangspunkt. Andreas Gottlieb Hempel gibt zu jeder Haltestelle Tipps für Ausflüge mit der ganzen Familie. Er führt in die mittelalterliche Stadt Glurns, entlang beschaulicher Waalwege und zu Reinhold Messners Schloss Juval. Er verweist auf Kulturschätze, Museen und Naturparkhäuser, sagt, wo Drahtesel auf einen warten und wo eine Einkehr lockt, und erzählt außerdem Wissenswertes über die Geschichte dieser Bahn und ihrer gründerzeitlichen Bahnhöfe. (Klappentext)

Landgasthöfe in Südtirol

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Landgasthöfe in Südtirol : ausgewählte Ausflugsgasthäuser, Buschenschänken und Almwirtschaften ; mit Wandervorschlägen und Kulturtips / Oswald Stimpfl

Völlig überarb. Neuausg.

Wien : Folio-Verl., 2006

Titel / Autor: Landgasthöfe in Südtirol : ausgewählte Ausflugsgasthäuser, Buschenschänken und Almwirtschaften ; mit Wandervorschlägen und Kulturtips / Oswald Stimpfl

Völlig überarb. Neuausg.

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 203 S. : Ill.

ISBN: 3-85256-336-4

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Es gibt Begriffe, die vieles in einem auslösen: „Landgasthof“ kitzelt den Gaumen, macht unternehmungslustig und entfacht die Vorfreude auf Natur. Oswald Stimpfl gibt dem Begriff Gestalt: „Landgasthöfe in Südtirol“ heißt sein Buch, mit dem er seit Jahren ganz oben in der Lesergunst steht. Für die Neuauflage seines Klassikers begab er sich wieder auf Streifzug durch das gastfreundliche Land, auf die Suche nach neuen, lohnenden Ausflugszielen. Die Kriterien sind die bewährten und haben auch die Einheimischen überzeugt: Jeder Gasthof ist Ausgangspunkt oder Ziel von Wanderungen, bietet eine schöne Aussicht, eine gute Küche oder ein besonderes Ambiente. Neben dem Hinweis auf kulinarische und sonstige Attraktivitäten liefert Stimpfl zu jedem Gasthaus Anschrift und Anfahrtsbeschreibung sowie Informationen zu Öffnungszeiten und Platzangebot, daneben gibt es Wandertipps und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten. (www.folioverlag.com)

Vinschgau

Buch

Weiss, Rudolf <1932->

Vinschgau : mit Passeiertal, Sarntal, Ultental und Fornokessel ; 50 ausgewählte Skitouren zwischen Reschenpass, Bormio und Bozen / Rudolf und Siegrun Weiss

1. Aufl.

München : Rother, 2006

Rother Skitourenführer

Titel / Autor: Vinschgau : mit Passeiertal, Sarntal, Ultental und Fornokessel ; 50 ausgewählte Skitouren zwischen Reschenpass, Bormio und Bozen / Rudolf und Siegrun Weiss

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Rother, 2006

Physische Beschreibung: 143 S. : Ill., Kt.

Reihen: Rother Skitourenführer

ISBN: 3-7633-5912-5

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Vinschgau bezeichnet das Tal der Etsch vom Reschenpass bis kurz vor Meran. Während die dicht bewaldeten Flanken des Etschtals selbst kaum Möglichkeiten für Skitourengeher bieten, sind die Seitentäler, die in die Ötztaler und Ortleralpen abzweigen, umso ergiebiger. Großartige, häufig anspruchsvolle Touren werden im Langtauferer, Matscher und Schnalser Tal beschrieben. Berühmtheiten wie Weißkugel und Similaun sprechen hier für sich. Im Sulden- und Trafoital sowie im Fornokessel sind die skitechnischen Schwierigkeiten häufig eher gering, die Touren im vergletscherten Gelände erfordern jedoch entsprechende Ausrüstung und Erfahrung. Häufig runden leichte Klettereien über Felsgrate die Anstiege ab. Die hochalpine Szenerie erinnert an die Westalpen und bieten vor allem im Frühjahr rauschende Firnabfahrten. Rudolf und Siegrun Weiss haben aus ihrem Erfahrungsschatz die interessantesten 50 Touren in diesem herrlichen Gebiet ausgewählt. Neben anspruchsvollen Zielen wird auch für Freunde gemäßigterer Touren vor allem im Passeier und im Sarntal, aber auch im Ultental einiges geboten. Und das Rojental in der Sesvennagruppe bietet Ziele, die sich auch für Anfänger im Skitourengehen hervorragend eignen. In Format und Gestaltung orientieren sich die blauen ROTHER SKIFÜHRER an der bewährten roten Reihe der ROTHER WANDERFÜHRER: Genaue Anstiegsbeschreibungen, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit, Varianten und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Auswahl und Planung der Touren sowie die Orientierung am Berg. Dieser Skiführer enthält zudem Tipps für sicheres und naturverträgliches Verhalten beim Tourengehen. Auch der Umweltverträglichkeit wird große Bedeutung beigemessen. Viele Tourenziele sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, worauf im Steckbrief jeweils explizit hingewiesen wird. Auch Kapazitäten und Öffnungszeiten der relevanten Hüttenstützpunkte sind aufgeführt, sodass dieser Skitourenführer ein vollständiger und unverzichtbarer Begleiter bei der Erkundung des Vinschgaus ist.

Rodelführer Südtirol

Buch

Oberrauch, Heiner <1957->

Rodelführer Südtirol : 130 Rodelbahnen für ein naturnahes Wintererlebnis / Heiner Oberrauch ; Herbert Pardatscher-Bestle ; Augusto Golin

2., völlig überarb. und aktualis. Aufl.

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Rodelführer Südtirol : 130 Rodelbahnen für ein naturnahes Wintererlebnis / Heiner Oberrauch ; Herbert Pardatscher-Bestle ; Augusto Golin

2., völlig überarb. und aktualis. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 189 S. : Ill., Kt.

ISBN: 88-8266-373-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser neue Südtiroler Rodelführer stellt über 130 der schönsten Rodelbahnen in unserem Land vor: Wege und Rodelbahnen von unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden viele für Kinder und Familien geeignete Rodelbahnen Hinweise, wie das Gebiet erreicht werden kann alle Bahnen mit Streckenkarten bzw. Lageplan Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten Alle wichtigen Angaben zu den Rodelbahnen – wie Anreise, Ausgangs- und Endpunkt, Bahnlänge, Höhenunterschied, Gehzeit, Aufstiegshilfen, Beleuchtung, ob Naturrodelbahn oder Wettkampfbahn, sowie Schnee- und Bahninformationsstellen – sind jeweils als Infoblock übersichtlich zusammengefasst. (Klappentext)

Quellen in Südtirol

Buch

Quellen in Südtirol : Quellen für das Leben / Familie Oberrauch. [Karin .. Oberrauch]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Athesia Spectrum

Titel / Autor: Quellen in Südtirol : Quellen für das Leben / Familie Oberrauch. [Karin .. Oberrauch]

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 104 S. : Ill., Kt.

Reihen: Athesia Spectrum

ISBN: 88-6011-022-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Oberrauch, Karin (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Quelle Südtirol

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Die Familie Oberrauch hat gemeinsam ein Buch geschrieben, ein Buch, das Tirolensie, Wanderbuch und Besinnungsbuch zugleich ist, ein Buch, mit dem Einheimische und Touristen den wertvollen Schatz Quelle entdecken können. Quellen in Südtirol - Quellen für das Leben gibt einen Gesamtüberblick über den Reichtum an Quellen, die Südtirol zu bieten hat. Karin, Georg, Elisabeth, Margret, Jakob, Heiner Oberrauch und Stefan Rainer haben 43 Quellen in Südtirol fotografiert, nach Namen und Quellgeschichte gefragt, die Quellen bewertet und Schluck für Schluck erkostet. Quellen in Südtirol - Quellen für das Leben beinhaltet 43 Quellen mit Angabe von Temperatur, Wasserqualität und Quellbild, sowie die Wegbeschreibung zur Quelle. Zu jedem abgebildeten Quellfoto gibt es einen tiefgründigen Besinnungstext, der als Atempause gedacht ist. Für die Familie Oberrauch wurde das Schaffen dieses Werkes eine Quelle der Freude und Begeisterung. Trinken auch Sie von dieser Quelle des Lebens und tanken Sie Kraft an jeder Quelle, an der Sie vorübergehen. (www.stol.it)

Südtirol

Buch

Widmann, Werner A. <1926-2010>

Südtirol : [Hotels, Kunstwerke, Kirchen, Museen, Restaurants, Feste, Weinstuben, Städte, Burgen ; Top-Tipps] / von Werner A. Widmann. Mit Fotos von Thomas P. Widmann

Neu bearb. Aufl.

München : ADAC-Verl., 2005

ADAC-Reiseführer plus

Titel / Autor: Südtirol : [Hotels, Kunstwerke, Kirchen, Museen, Restaurants, Feste, Weinstuben, Städte, Burgen ; Top-Tipps] / von Werner A. Widmann. Mit Fotos von Thomas P. Widmann

Neu bearb. Aufl.

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 192 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 Kt.

Reihen: ADAC-Reiseführer plus

ISBN: 3-89905-272-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Kunstkammer und bestens gefüllter Weinkeller - Südtirol ist ein Paradies auf Erden. In herrlichster Landschaft erlebt man trutzige Burgen und bizarr-zerklüftete Berge, blühende Almen und einsame Täler: Eine traumhaft schöne Urlaubswelt, eine Region, die dank ihrer Verkehrslage seit 2000 Jahren auf Gäste eingestellt ist. Während im Gebirge Schneefelder zum Skifahren locken, zeigt sich gleichzeitig in den Tälern eine mediterrane Blütenpracht. Zu entdecken gibt es die sieben Talschaften Südtirols: Burggrafenamt, Eisacktal, Pustertal, Salten-Schlern, Überetsch-Südtiroler Unterland, Vinschgau und Wipptal. Der Besucher wandert auf schönen Promenadenwegen mit fantastischen Ausblicken, durchstreift grandiose Naturparks, besucht Südtirols Städte wie Meran, Sterzing, Bozen und Brixen mit heimeligen Laubengängen und Gassen, fährt per Seilbahn hinauf in Wanderparadiese und beliebte Skigebiete, zieht durch die Obst- und Weinplantagen des Oberetsch zu den faszinierenden Felsbastionen der Dolomiten. Faszinierend sind nicht zuletzt die reiche Kunstlandschaft und ihre einmaligen Schätze, allen voran die mittelalterlichen erzählfreudigen Fresken der Kirchen, Burgen und Kapellen, gefolgt von berühmten Schnitzaltären aus der Hand von Multscher oder Pacher. Damit Sie diese abwechslungsreiche Urlaubsregion noch besser erkunden können, kombiniert der ADAC Reiseführer plus Südtirol den bewährten Reiseführer mit einer handlichen Urlaubskarte im Maßstab 1:200000. (www.adac-verlag-gmbh.de)

Naturwunder Rosengarten [Elektronische Ressource]

Buch

Naturwunder Rosengarten [Elektronische Ressource] : unterwegs auf Höhenwegen und Klettersteigen ; faszinierende und atemberaubende Luftaufnahmen

München : Bruckmann, 2005

Bergsteiger

Titel / Autor: Naturwunder Rosengarten [Elektronische Ressource] : unterwegs auf Höhenwegen und Klettersteigen ; faszinierende und atemberaubende Luftaufnahmen

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2005

Physische Beschreibung: 1 DVD

Reihen: Bergsteiger

ISBN: 3-7654-4038-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Bergwandern DVD-ROM Führer Rosengarten

Klassifizierungen: DVD-ROM Führer

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol ist eines der beliebtesten Urlaubsgebiete für Berg- und Naturfreunde. Die herrlichen Landschaften, das stets milde und gesunde Klima sowie die Vielfalt an Wandermöglichkeiten machen dieses Land besonders attraktiv, und noch immer gibt es unbekannte Besonderheiten zu entdecken. Auf dieser DVD finden Sie die spannendsten Berg- und Klettertouren, Wandertipps und vielfältige Eindrücke des Wanderparadieses Rosengarten und von der einmaligen Südtiroler Lebensart. Als Bonus halten wir einen atemberaubenden Rundflug über das Naturwunder Rosengarten mit faszinierenden Luftaufnahmen für Sie bereit. (Klappentext)

Heilige Quellen - Salzburg, Vorarlberg, Tirol & Südtirol

Buch

Hirsch, Siegrid

Heilige Quellen - Salzburg, Vorarlberg, Tirol & Südtirol / Siegrid Hirsch ; Wolf Ruzicka

Linz : Freya-Verl., 2005

Titel / Autor: Heilige Quellen - Salzburg, Vorarlberg, Tirol & Südtirol / Siegrid Hirsch ; Wolf Ruzicka

Veröffentlichung: Linz : Freya-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 159 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-902134-32-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 169
Den Titel teilen

Abstract: Führer zu den heiligen Quellen in den westlichen Bundesländern Österreichs und in den Südtiroler Bergen. Um die meisten dieser Quellen ranken sich Sagen und Mythen, einige entwickelten sich zu bedeutenden Wallfahrtsorten. Jede Quelle ist in einem übertragenen Sinne heilig, aber was unterscheidet nun die einfache Berg-, Wiesen- oder Brunnenquelle von der Heilquelle oder der »heiligen« Quelle€ Die Heilquelle ist eindeutig definiert. In ihr befinden sich therapeutisch wirksame Stoffe, die den anderen Wässern fehlen. Warum aber baute man Kapellen und Kirchen bei manchen Quellen und ließ gleichwertige, die daneben austraten, unbeachtet€ Vielleicht wurden diese Quellen von Tieren häufiger aufgesucht als andere oder es wuchsen seltene Pflanzen an ihren Rändern. Manche der heutigen Wasserforscher vermuten eine Art kosmischer Energie in heiligen Quellen, vergleichbar dem genetischen Code des Menschen. Ein Tropfen Wasser aus dem Bodensee sieht unter dem Dunkelfeld-Mikroskop ganz anders aus als ein Tropfen vom Falkenstein und wiederum ganz anders als ein Tropfen aus einer Mineralwasserflasche oder einem reinen Quellwasser. Jedes Wasser hat somit seinen eigenen Charakter und sein eigenes Muster. Eine Kommunikation zwischen Wasser und Wasser - und auch der Mensch besteht zu etwa 70 % aus Wasser – scheint nach den heutigen Erkenntnissen nicht mehr unmöglich. Die heiligen Quellen innerhalb sakraler Orte, wie es eine Kapelle, eine Kirche oder auch ein keltischer Kultplatz sein kann, haben »reifes« Wasser. Ein Wasser ist dann reif, wenn es durch eigenen Druck zutage tritt (artesische Quelle). Reifes Wasser weist auch einen hohen Anteil kristalliner Strukturen auf. Je höher der Reifegrad eines Wassers, umso strukturreicher ist es (z. B. Fürstenquelle in Fusch, kaltes Bründl in Weißpriach, Maria Elend in Lend, Maria Waldrast in Matrei am Brenner, zur kalten Herberg in Schmirn, Ilgaquelle II in Alberschwnde, Ulrichsbrunnen in Möggers, Nikolausbrunnen in Lüsen). Reifes Wasser isoliert Keime und verhindert deren Wachstum. Die Wasserheiligtümer unseres Landes sind z. T. bezaubernde Stellen, an denen der Mensch seelische Reinigung erfahren kann, wenn er sich darauf einlässt. Es sind Plätze der Schönheit und Ruhe, der Andacht und des Innehaltens. (www.freya.at)

Nordic Walking in Südtirol

Buch

Ladurner, Harald

Nordic Walking in Südtirol : die schönsten Ziele zwischen Vinschgau und Dolomiten ; [extra: Luftbilder und Höhenprofile] / Harald Ladurner

München : blv, 2005

Titel / Autor: Nordic Walking in Südtirol : die schönsten Ziele zwischen Vinschgau und Dolomiten ; [extra: Luftbilder und Höhenprofile] / Harald Ladurner

Veröffentlichung: München : blv, 2005

Physische Beschreibung: 127 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-405-16984-4

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Nordic-Walking in Südtirol
Den Titel teilen

Abstract: Nordic-Walking ist Trend – gesund, leicht erlernbar, preiswert und für jedermann geeignet. Am meisten Spaß macht dieser Ausdauersport, wenn Sie ihn in einer so schönen und abwechslungsreichen Landschaft wie Südtirol ausüben können. Hier finden Sie über 50 der schönsten und interessantesten Nordic-Walking-Ziele: Halbtags- und Tagestouren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Jeder Tourenverlauf ist so übersichtlich, auf einen Blick erfassbar wie noch nie: Die komplette Route ist in eine Luftaufnahme eingezeichnet und durch ein Höhenprofil ergänzt. Eine Einführung in die richtige Nordic-Walking-Technik sowie Hinweise auf landschaftliche Besonderheiten, Sehenswertes usw. machen diesen Führer zum idealen Urlaubsbegleiter.

Südtirol

Buch

Kuntzke, Reinhard

Südtirol : [mit großem Faltplan, 12 Highlights, aktuelle Internet-Links] / Reinhard Kuntzke

Ostfildern : DuMont, 2005

DuMont direkt

Titel / Autor: Südtirol : [mit großem Faltplan, 12 Highlights, aktuelle Internet-Links] / Reinhard Kuntzke

Veröffentlichung: Ostfildern : DuMont, 2005

Physische Beschreibung: 120 S. : Ill., Kt. +Regionalkt.

Reihen: DuMont direkt

ISBN: 3-7701-6514-4

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Kuntzke, Reinhard (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Südtirol

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Zu allen Infos im Buch gibt es Koordinatenangaben für den großen herausnehmbaren Faltplan. So kommen Sie vor Ort blendend zurecht. 12 Highlights sind im Reiseführer und im Faltplan mit blauen Ausrufezeichen hervorgehoben und nicht zu übersehen. Reiseführer aus der bekannten Reihe mit individuellen Reisetipps zu Übernachten, Einkaufen, Ausgehen, Urlaubsaktivitäten und Sightseeing – vor Ort recherchierte Tipps, Öffnungszeiten und Preise. (rd)

Die schönsten Naturwanderungen in Südtirol

Buch

Mertz, Peter <1960->

Die schönsten Naturwanderungen in Südtirol / Peter Mertz

Innsbruck : Loewenzahn-Verl., 2005

Titel / Autor: Die schönsten Naturwanderungen in Südtirol / Peter Mertz

Veröffentlichung: Innsbruck : Loewenzahn-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 246 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-7066-2365-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Erwandern Sie die Naturschönheiten Südtirols, genießen Sie die unverwechselbaren Landschaftsformen und lernen Sie die Tier- und Pflanzenwelt des Landes an Etsch und Eisack kennen! Südtirol ist ein Wanderparadies: Mildes Klima, beständiges Wetter und die berühmten Dolomiten unter dem blauen Himmel und der fast schon mediterranen Sonne garantieren unvergessliche Tage in den Bergen. Südtirol ist ein Naturparadies: Die Fülle und der Artenreichtum von Fauna und Flora sind bei Wanderungen leicht zu entdecken und faszinieren Groß und Klein. Peter Mertz lädt Sie ein, in das Natur- und Wanderparadies Südtirol einzutauchen: Genaue Beschreibungen der Wanderungen und übersichtliche Karten ermöglichen eine rasche und problemlose Orientierung, fundierte Sachinformationen, stimmungsvolle Bilder und ein praktisches Register machen es zu einem Vergnügen, die Landschaft und die Tier- und Pflanzenwelt Südtirols kennen zu lernen. (www.loewenzahn.at)

Gardasee

Buch

Gardasee : von Mailand ins Podelta ; ein original Bikeline-Radtourenbuch ; [Radtourenbuch und Karte 1 : 35000]

1. Aufl.

Rodingersdorf : Esterbauer, 2005

Bikeline

Titel / Autor: Gardasee : von Mailand ins Podelta ; ein original Bikeline-Radtourenbuch ; [Radtourenbuch und Karte 1 : 35000]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rodingersdorf : Esterbauer, 2005

Physische Beschreibung: 160 S. : zahlr. Ill. und Kt.

Reihen: Bikeline

ISBN: 3-85000-187-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Mountain Bike Guide Gardasee

Schlagworte: Führer Gardasee-Gebiet Mountainbiking

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Das Mountainbike-Eldorado Gardasee macht seinem Namen alle Ehre: Unglaubliche Gebirgspanoramen, lustig glitzernde Seen, quirlig-italienische Städte, südländisches Flair, kulinarische Genüsse und ein mildes, sonniges Klima. Und in dieser traumhaften Kulisse finden sich einsame Gebirgswege, wundervolle Trails und anspruchsvolle Downhills. Aber nicht nur die Profis kommen in der Gardasee-Region auf ihre Kosten, auch für Einsteiger und sportliche Biker gibt es herrliche Touren durch diese zauberhafte, beinahe schon mediterrane Landschaft. Dieses handliche Ringbuch mit herausnehmbaren Tourenblättern präsentiert präzise Karten im Maßstab 1:35.000, übersichtliche Höhenprofile, verlässliche Wegebeschreibungen und Kurzinfos zum kulturellen und touristischen Angebot. (Klappentext)

Skitouren in Südtirol

Buch

Kössler, Ulrich <1941->

Skitouren in Südtirol : 57 der lohnendsten Skianstiege in Südtirol und seinen Grenzgebieten ; Luftbildführer / Ulrich Kössler

Lana : Tappeiner, 2005

Titel / Autor: Skitouren in Südtirol : 57 der lohnendsten Skianstiege in Südtirol und seinen Grenzgebieten ; Luftbildführer / Ulrich Kössler

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2005

Physische Beschreibung: 137 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 88-7073-358-0

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Skitourenführer für das Gebiet von Südtirol und der Südtiroler Randgebiete, illustriert mit den spektakulären und informativen Luftbildern von Jakob Tappeiner, haben mittlerweile eine mehr als zwanzigjährige Tradition. Das seinerzeit entwickelte Konzept, der bildlichen Darstellung einen Großteil der zu vermittelnden Information zu überlassen, hat in der Praxis des Skibergsteigens nichts von seiner Brauchbarkeit verloren, aber natürlich kann auf eine Reihe von technischen Angaben – Schwierigkeiten, Ausrichtung der zu begehenden Hänge, Höhenunterschiede, Gehzeiten und Ausgangspunkt - nicht verzichtet werden. Die wichtigsten und notwendigen Informationen können somit auch nachgelesen werden.Dieser Band enthält 57 Anstiege, die zu den schönsten in Südtirol beziehungsweise in seinen Grenzgebieten zählen. Alle wichtigen Berggruppen und Talschaften wurden mit einbezogen. (Klappentext) Auch im blv-Verlag unter dem gleichen Titel erschienen.

Brenner-Region

Buch

Weiss, Rudolf <1932->

Brenner-Region : Innsbruck, Stubai, Wipptal, Sterzing ; 50 Skitouren in Nord- und Südtirol / Rudolf und Siegrun Weiss

1. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2003

Rother-Skiführer

Titel / Autor: Brenner-Region : Innsbruck, Stubai, Wipptal, Sterzing ; 50 Skitouren in Nord- und Südtirol / Rudolf und Siegrun Weiss

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2003

Physische Beschreibung: 144 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Rother-Skiführer

ISBN: 3-7633-5913-3

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die CD-ROM-Edition »Deutsche Literatur von Frauen« bietet einen Längsschnitt durch das Werk von 62 Schriftstellerinnen vom zweiten Viertel des 17. Jahrhunderts bis in die Zeit der Weimarer Republik. Mit einem Gesamtumfang von gut 78.000 Bildschirmseiten ist sie die bei weitem umfangreichste Ausgabe von literarischen Texten deutscher Autorinnen, die jemals zusammenhängend publiziert worden ist. Berücksichtigt wurden jene Schriftstellerinnen, die Belletristik im engeren Sinne verfasst haben (Autorinnen, die ausschließlich Briefe, Tagebücher, Reisebeschreibungen, politische Werke oder Übersetzungen schrieben, fanden keine Aufnahme). Auch konnten nur jene Autorinnen berücksichtigt werden, die vor mehr als 70 Jahren verstorben sind, deren Werk also gemeinfrei ist.

Rund um Bozen

Buch

Dumler, Helmut <1940-2010>

Rund um Bozen : Sarntal, Ritten, Klausen ; 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge rund um Bozen / Helmut Dumler

1. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2002

Rother-Wanderführer

Titel / Autor: Rund um Bozen : Sarntal, Ritten, Klausen ; 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge rund um Bozen / Helmut Dumler

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2002

Physische Beschreibung: 126 S. : zahlr. Ill. und Kt.

Reihen: Rother-Wanderführer

ISBN: 3-7633-4267-2

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Diese CD-ROM liefert in mehr als 4.000 Stichworten ausführliche Informationen zu einzelnen Stilen, Definitionen von sachlichen und technischen Fachausdrücken, Angaben zu Materialien und Fertigungstechniken. Ergänzt wird dieses Angebot durch Biographien der führenden Handwerker und Designer.

Dolomiten - Rund um Cortina d'Ampezzo

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Dolomiten - Rund um Cortina d'Ampezzo : [Tourenkarten, Höhenprofile, Wandertipps] / Eugen E. Hüsler

Rum : Kompass-Karten-G,bH, 2002

Kompass-Wanderkarte ; 980 : Kompass-Wanderbuch

Teil von: Kompass-Wanderkarte

Titel / Autor: Dolomiten - Rund um Cortina d'Ampezzo : [Tourenkarten, Höhenprofile, Wandertipps] / Eugen E. Hüsler

Veröffentlichung: Rum : Kompass-Karten-G,bH, 2002

Physische Beschreibung: 127 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Kompass-Wanderkarte ; 980 : Kompass-Wanderbuch

ISBN: 3-85491-189-0

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kompass-Wanderkarte ; 980 : Kompass-Wanderbuch
Den Titel teilen

Abstract: In 5.000 Lexikoneinträgen werden alle wichtigen Namen, Daten und Begriffe aus Geschichte, Literatur, Kunst, Architektur, Philosophie, Naturwissenschaft und Technik der griechisch-römischen Kultur präzise erklärt und Wissenswertes über Leben und Alltag der Griechen und Römer veranschaulicht.

Wandern am Wasser in Südtirol

Buch

Mertz, Peter <1960->

Wandern am Wasser in Südtirol : entlang an Bächen, Seen, Wasserfällen, Schluchten und Waalen / Peter Mertz

5., aktualisierte Neuaufl.

München : Bruckmann, 2011

ErlebnisWandern

Titel / Autor: Wandern am Wasser in Südtirol : entlang an Bächen, Seen, Wasserfällen, Schluchten und Waalen / Peter Mertz

5., aktualisierte Neuaufl.

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2011

Physische Beschreibung: 142 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: ErlebnisWandern

ISBN: 978-3-7654-5742-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser Genuss-Wanderführer zeigt Wege zu den schönsten und reizvollsten Wasser-Schauplätzen Südtirols. Auf familienfreundlichen Touren folgt der Leser plätschernden Bachläufen, durchqueren geheimnisvolle Schluchten und erschließen die traditionsreichen Waalwege. Und entdeckt die schönsten Südtiroler Seen und Wasserfälle. Detailkarten und Infos zu Anfahrt, Wegverlauf, Schwierigkeit, Dauer und weiteren Highlights am Wegesrand helfen bei der Planung. (bücher.de)