Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Gruber, Sabine
× Namen Mutschlechner, Georg
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Kongress
× Schlagwort Tirol.

Gefunden 68 Dokumente.

Enquête zur Berathung eines Lokaleisenbahn-Programms für Tirol abgehalten zu Bozen am 23. April 1894

Remote-Ressource

Enquête zur Berathung eines Lokaleisenbahn-Programms für Tirol abgehalten zu Bozen am 23. April 1894 : Inchiesta per lo studio d'un programma di ferrovie locali in Tirolo tenuta in Bolzano il 23 aprile 1894

Innsbruck : Wagner, 1894

Logo tessdigital

Titel / Autor: Enquête zur Berathung eines Lokaleisenbahn-Programms für Tirol abgehalten zu Bozen am 23. April 1894 : Inchiesta per lo studio d'un programma di ferrovie locali in Tirolo tenuta in Bolzano il 23 aprile 1894

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1894

Physische Beschreibung: 41 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. u. ital.- In Fraktur.- Xerokopie
Den Titel teilen
Sprawl - structures, feedback, disruptions

Buch

Sprawl - structures, feedback, disruptions : a reflection on the Sprawl Festival, a festival for art in public space in Tyrol / ed. by Lucas Norer ..

Innsbruck : Norer, 2012

Titel / Autor: Sprawl - structures, feedback, disruptions : a reflection on the Sprawl Festival, a festival for art in public space in Tyrol / ed. by Lucas Norer ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Norer, 2012

Physische Beschreibung: 88 S. : Ill.

ISBN: 978-3-200-02770-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Atti del Convegno Sigismondo Moll e il Tirolo nella fase di superamento dell'Antico Regime

Buch

Convegno Sigismondo Moll e il Tirolo nella fase di superamento dell'Antico Regime <1990, Rovereto>

Atti del Convegno Sigismondo Moll e il Tirolo nella fase di superamento dell'Antico Regime : Rovereto 25-26-27 ottobre 1990

Rovereto : Accademia Roveretana degli Agiati, 1993

Titel / Autor: Atti del Convegno Sigismondo Moll e il Tirolo nella fase di superamento dell'Antico Regime : Rovereto 25-26-27 ottobre 1990

Veröffentlichung: Rovereto : Accademia Roveretana degli Agiati, 1993

Physische Beschreibung: 309 S.

Datum:1993

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Atti del Convegno Sigismondo Moll e il Tirolo nella fase di superamento dell'Antico Regime
Den Titel teilen
Tirol im Jahrhundert nach anno neun

Buch

Tirol im Jahrhundert nach anno neun : Beiträge der 5. Neustifter Tagung des Südtiroler Kulturinstitutes / hrsg. von Egon Kühebacher

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 1986

Schlern-Schriften ; 279

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Tirol im Jahrhundert nach anno neun : Beiträge der 5. Neustifter Tagung des Südtiroler Kulturinstitutes / hrsg. von Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 1986

Physische Beschreibung: 198 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 279

ISBN: 3-7030-0176-3

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 279
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Der Europäische Verbund territorialer Zusammenarbeit (EVTZ)

Buch

Der Europäische Verbund territorialer Zusammenarbeit (EVTZ) : neue Chancen für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino / Peter Bußjäger .. (Hrsg.)

Wien : Braumüller, 2011

Schriftenreihe ; 113

Teil von: Schriftenreihe

Titel / Autor: Der Europäische Verbund territorialer Zusammenarbeit (EVTZ) : neue Chancen für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino / Peter Bußjäger .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wien : Braumüller, 2011

Physische Beschreibung: VII, 195 S. : graph. Darst.

Reihen: Schriftenreihe ; 113

ISBN: 3-7003-1811-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriftenreihe ; 113
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Literatur und Sprache in Tirol

Buch

Literatur und Sprache in Tirol : von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert ; Akten des 3. Symposiums der Sterzinger Osterspiele (10. - 12. April 1995) / hrsg. im Auftrag des Vigil-Raber Kuratoriums Sterzing von Michael Gebhardt ..

Innsbruck : Wagner, 1996

Schlern-Schriften ; 301

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Literatur und Sprache in Tirol : von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert ; Akten des 3. Symposiums der Sterzinger Osterspiele (10. - 12. April 1995) / hrsg. im Auftrag des Vigil-Raber Kuratoriums Sterzing von Michael Gebhardt ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1996

Physische Beschreibung: 454 S. : Ill., Notenbeisp.

Reihen: Schlern-Schriften ; 301

ISBN: 3-7030-0292-1

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 301
Den Titel teilen
Das Elsaß und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit

Buch

Das Elsaß und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit : sieben Vorträge / hrsg. und eingel. von Eugen Thurnher

Innsbruck : Wagner, 1994

Schlern-Schriften ; 295

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Das Elsaß und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit : sieben Vorträge / hrsg. und eingel. von Eugen Thurnher

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1994

Physische Beschreibung: 90 S.

Reihen: Schlern-Schriften ; 295

ISBN: 3-7030-0267-0

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 295
Den Titel teilen
Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten

Buch

Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten : Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3. - 5. 11. 2011 in Klausen/Südtirol / Klaus Oeggl .. (Hg.)

1. Aufl.

Innsbruck : Univ. Press, 2012

Conference series

Titel / Autor: Die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten : Proceedings zum 6. Milestone-Meeting des SFB HiMAT vom 3. - 5. 11. 2011 in Klausen/Südtirol / Klaus Oeggl .. (Hg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Univ. Press, 2012

Physische Beschreibung: 233 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Conference series

ISBN: 978-3-902811-80-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Der frühe Buchdruck in der Region

Buch

Der frühe Buchdruck in der Region : neue Kommunikationswege in Tirol und seinen Nachbarländern ; Beiträge der wissenschaftlichen Tagung in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum am 23. und 24. Oktober 2014 anlässlich der Ausstellung "Druckfrisch. Der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol" / hrsg. von Roland Sila

Innsbruck : Wagner, 2016

Schlern-Schriften ; 366

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Der frühe Buchdruck in der Region : neue Kommunikationswege in Tirol und seinen Nachbarländern ; Beiträge der wissenschaftlichen Tagung in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum am 23. und 24. Oktober 2014 anlässlich der Ausstellung "Druckfrisch. Der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol" / hrsg. von Roland Sila

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2016

Physische Beschreibung: 302 S. : Ill., Kt., Noten

Reihen: Schlern-Schriften ; 366

ISBN: 978-3-7030-0884-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 366
Den Titel teilen

Abstract: Beiträge der wissenschaftlichen Tagung in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum am 23. und 24. Oktober 2014 anlässlich der Ausstellung "Druckfrisch. Der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol" Die verschriftlichten und vielfach erweiterten Arbeiten dokumentieren anschaulich die überregionalen Verbindungen Tirols in der Frühzeit des Buchdrucks. Hans-Jörg Künast (Augsburg) untersucht die Literaturversorgung Tirols durch Augsburg und dessen herausragende Bedeutung als Druckort. Mit dem Druckerprivileg und der Zensur in der Bischofsstadt Salzburg befasst sich Gerhard Plasser (Salzburg), den frühen Buchdruck im Vorarlberger Raum deckt der Beitrag von Norbert Schnetzer ab. Speziell zum Raum Tirol forschten Silvano Groff (Trient/Trento) mit einem Überblick über die frühesten Drucke im Trentino, Hansjörg Rabanser (Innsbruck) mit ältesten Quellenbelegen zur Buchdruckergeschichte Innsbrucks sowie Stefan Morandell (Kaltern) und Johannes Andresen (Bozen) mit der Fokussierung auf die frühen Druckorte Brixen und Bozen. Franz Gratl (Innsbruck) widmet sich speziellen Kleinoden des frühen Buchdrucks, Notendrucken, die sich im Benediktinerstift Marienberg erhalten haben. Der Band enthält auch den viel beachteten Festvortrag von Murray G. Hall über die Rolle des österreichischen Buchhandels im Ersten Weltkrieg. (www.uvw.at)

Der frühe Buchdruck in der Region

Buch

˜Derœ frühe Buchdruck in der Region - Neue Kommunikationswege in Tirol und seinen Nachbarländern <Innsbruck ; 2014>

Der frühe Buchdruck in der Region : neue Kommunikationswege in Tirol und seinen Nachbarländern ; Beiträge der wissenschaftlichen Tagung in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum am 23. und 24. Oktober 2014 anlässlich der Ausstellung "Druckfrisch. Der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol" / hrsg. von Roland Sila

Innsbruck : Wagner, 2016

Schlern-Schriften ; 366

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Der frühe Buchdruck in der Region : neue Kommunikationswege in Tirol und seinen Nachbarländern ; Beiträge der wissenschaftlichen Tagung in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum am 23. und 24. Oktober 2014 anlässlich der Ausstellung "Druckfrisch. Der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol" / hrsg. von Roland Sila

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2016

Physische Beschreibung: 302 S. : Ill., Kt., Noten

Reihen: Schlern-Schriften ; 366

ISBN: 978-3-7030-0884-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 366
Den Titel teilen
Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion

Buch

Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion / hrsg. von Peter Bußjäger ..

Wien : nap, new academic press, 2015

Schriftenreihe ; Band 121

Teil von: Schriftenreihe

Titel / Autor: Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion / hrsg. von Peter Bußjäger ..

Veröffentlichung: Wien : nap, new academic press, 2015

Physische Beschreibung: X, 225 S.

Reihen: Schriftenreihe ; Band 121

ISBN: 978-3-7003-1949-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriftenreihe ; Band 121
Den Titel teilen

Abstract: Für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ist dieses Thema angesichts unterschiedlicher verfassungsrechtlicher Rahmenbedingungen in Österreich und Italien eine besondere Herausforderung, der sich eine einschlägige Tagung unter dem Titel „Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion“ im Juni 2015 widmete.(www.newacademicpress.at)

König, Kirche, Adel

Buch

König, Kirche, Adel : Herrschaftsstrukturen im mittleren Alpenraum und angrenzenden Gebieten (6. - 13. Jahrundert) ; Vorträge der Wissenschaftlichen Tagung des Südtiroler Kulturinstituts und des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen im Bildungshaus Schloß Goldrain/Vinschgau, 17. bis 21. Juni 1998 / Rainer Loose .. (Hrsg.)

Lana : Tappeiner, 1999

Titel / Autor: König, Kirche, Adel : Herrschaftsstrukturen im mittleren Alpenraum und angrenzenden Gebieten (6. - 13. Jahrundert) ; Vorträge der Wissenschaftlichen Tagung des Südtiroler Kulturinstituts und des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen im Bildungshaus Schloß Goldrain/Vinschgau, 17. bis 21. Juni 1998 / Rainer Loose .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 1999

Physische Beschreibung: 375 S. : Ill., Kt.

ISBN: 88-7073-283-5

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tagungsakten des internationalen namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner (12.-15. Juni 2014)

Buch

Tagungsakten des internationalen namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner (12.-15. Juni 2014) / hrsg. von Peter Anreiter ..

Wien : Praesens-Verl., 2015

Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ; 14

Teil von: Innsbrucker Beiträge zur Onomastik

Titel / Autor: Tagungsakten des internationalen namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner (12.-15. Juni 2014) / hrsg. von Peter Anreiter ..

Veröffentlichung: Wien : Praesens-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 297 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ; 14

ISBN: 978-3-7069-0844-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ; 14
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Europaregion Tirol

Buch

Europaregion Tirol : Gestaltung unseres Lebensraumes im Europa von morgen ; Tagungsband zum ICV-Seminar, 22. - 24. April 1994, Vill bei Innsbruck / Stefan Mumelter ; Alois Zingerle (Hrsg.)

Innsbruck : Verl. des Präsidiums des Innsbrucker Cartellverbandes, 1994

Titel / Autor: Europaregion Tirol : Gestaltung unseres Lebensraumes im Europa von morgen ; Tagungsband zum ICV-Seminar, 22. - 24. April 1994, Vill bei Innsbruck / Stefan Mumelter ; Alois Zingerle (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl. des Präsidiums des Innsbrucker Cartellverbandes, 1994

Physische Beschreibung: 75 S. : Ill.

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Bergvolk und Medizin

Buch

Bergvolk und Medizin : "Aus der Natur kommen Krankheit und Heilung" (Paracelsus) ; Schwazer Silber ; 3. Internationales Bergbausymposium Schwaz 2004 ; Tagungsband / Wolfgang Ingenhaeff .. (Hrsg.)

Innsbruck : Berenkamp, 2005

Titel / Autor: Bergvolk und Medizin : "Aus der Natur kommen Krankheit und Heilung" (Paracelsus) ; Schwazer Silber ; 3. Internationales Bergbausymposium Schwaz 2004 ; Tagungsband / Wolfgang Ingenhaeff .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Berenkamp, 2005

Physische Beschreibung: 384 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 3-85093-202-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Vom 29. September bis 3. Oktober 2004 fand in der Tiroler Silberstadt Schwaz das 3. Internationale Bergbausymposium statt. Es stand unter dem Generalthema Bergvolk und Medizin – Aus der Natur kommen Krankheit und Heilung (Paracelsus). Referenten aus fünf Nationen nahmen an der Veranstaltung teil und hatten Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse vorzustellen. Ziel des Symposiums war, die Erkenntnisse der Teilnehmer im interdisziplinären Dialog zu vertiefen. Das Ergebnis dieses Dialogs findet sich in dem nun erschienenen Tagungsband. Diskutiert werden rechts-, sozial-, wirtschafts- und technikgeschichtliche Themen rund um den Bergbau. (www.berenkamp-verlag.at) In diesem Band sind auch zwei für Südtirol interessante Beiträge enthalten: - Oberhofer, Andreas: Häuer - Holzer - Schmelzer. Unfälle und Krankheiten im Bergbau Prettau. Eine Auswertung der Krankengeschichten des Südtiroler Landarztes Dr. Franz von Ottenthal (1818-1899) - Tasser, Rudolf: Das Obermair Medizinbuch aus St. Jakob im Ahrntal. Zur frühen medizinischen Versorgung des Ahrntals.

Heimatgeschichte persönlich erlebt

Buch

Österreichische Mundarttagung <12, 1990, Innsbruck>

Heimatgeschichte persönlich erlebt : 12. Österreichische Mundarttagung vom 8. bis 10. Juni 1990 in Innsbruck / veranstaltet vom Tiroler Mundartkreis im Verein für Heimatschutz und Heimatpflege. S. 33 - 88. - Sign.: III Z 3.270/1991,2

Titel / Autor: Heimatgeschichte persönlich erlebt : 12. Österreichische Mundarttagung vom 8. bis 10. Juni 1990 in Innsbruck / veranstaltet vom Tiroler Mundartkreis im Verein für Heimatschutz und Heimatpflege. S. 33 - 88. - Sign.: III Z 3.270/1991,2

Veröffentlichung: 1991

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 33 - 88. - Sign.: III Z 3.270/1991,2 - 991004502539702876 -
Den Titel teilen
Musik im Brauch der Alpenländer

Buch

Musik im Brauch der Alpenländer : Bausteine für eine musikalische Brauchforschung / hrsg. von Thomas Nußbaumer ..

Anif : Mueller-Speiser, 2001

Innsbrucker Hochschulschriften ; 3

Teil von: Innsbrucker Hochschulschriften

Titel / Autor: Musik im Brauch der Alpenländer : Bausteine für eine musikalische Brauchforschung / hrsg. von Thomas Nußbaumer ..

Veröffentlichung: Anif : Mueller-Speiser, 2001

Physische Beschreibung: 168 S. : Ill., Notenbeisp. +1 CD

Reihen: Innsbrucker Hochschulschriften ; 3

ISBN: 3-85145-056-6

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Innsbrucker Hochschulschriften ; 3
Den Titel teilen
1703, der "Bayerische Rummel" in Tirol

Buch

1703, der "Bayerische Rummel" in Tirol : Akten des Symposiums des Tiroler Landesarchivs Innsbruck, 28. - 29. November 2003 / hrsg. von Martin P. Schennach ..

Innsbruck : Wagner, 2005

Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs ; 10

Teil von: Tiroler LandesarchivVeröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs

Titel / Autor: 1703, der "Bayerische Rummel" in Tirol : Akten des Symposiums des Tiroler Landesarchivs Innsbruck, 28. - 29. November 2003 / hrsg. von Martin P. Schennach ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2005

Physische Beschreibung: 110 S. : Ill.

Reihen: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs ; 10

ISBN: 3-7030-0395-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Im Jahr 2003 jährte sich zum 300. Mal der im europäischen Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges erfolgte Einfall des bayerischen Kurfürsten Max II. Emanuel nach Tirol, der von der Tiroler Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts mit der verharmlosenden Bezeichnung „Bayerischer Rummel“ belegt wurde. Er bildet – gemeinsam mit den Ereignissen des Jahres 1809, von denen er im wissenschaftlichen wie öffentlichen Diskurs regelmäßig in den Schatten gedrängt zu werden pflegt – ein wichtiges Element des Tiroler Geschichtsbewusstseins sowie der Tiroler Identität und trug nachhaltig zur Konstruktion des Bildes vom „wehrhaften Tiroler Bauern“ bei. Dennoch ist gerade beim „Bayerischen Rummel“ (insbesondere im Vergleich zum Freiheitskampf von 1809) die Diskrepanz zwischen kollektiver Memoria und wissenschaftlicher Auseinandersetzung frappant - ein Defizit, dem dieser Band abhelfen möchte. (www.uvw.at)

"Für Freiheit, Wahrheit und Recht!"

Buch

"Für Freiheit, Wahrheit und Recht!" : Joseph Ennemoser und Jakob Philipp Fallmerayer ; Tirol von 1809 bis 1848/49 / hrsg. von Ellen Hastaba ..

Innsbruck : Wagner, 2009

Schlern-Schriften ; 349

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: "Für Freiheit, Wahrheit und Recht!" : Joseph Ennemoser und Jakob Philipp Fallmerayer ; Tirol von 1809 bis 1848/49 / hrsg. von Ellen Hastaba ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2009

Physische Beschreibung: 372 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 349

ISBN: 978-3-7030-0461-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 349
Notiz:
  • Literaturangaben. - Teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Was haben ein Mediziner und ein Orientalist gemeinsam€ Auf den ersten Blick nichts. Die Lebensläufe des im hintersten Passeiertal gebürtigen Arztes Joseph Ennemoser (1787–1854) und des aus Tschötsch bei Brixen stammenden Wissenschaftlers Jakob Philipp Fallmerayer (1790–1861) weisen allerdings viele Parallelen auf: zwei Kleinbauernsöhne, die früh aus ihrer Heimnat ausbrechen und gerade deshalb Karriere machen. Sie sind aber auch mit den Tiroler Ereignissen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eng verbunden. Ennemoser kämpft 1809 an Andreas Hofers Seite „Für Gott, Kaiser und Vaterland!“ 1848 wählt er für die von ihm gegründete liberale „Innsbrucker Zeitung“ das Motto „Für Freiheit, Wahrheit und Recht!“ Fallmerayer nimmt 1809 sein Theologiestudium auf, macht sich später einen Namen als Orientalist und sitzt 1848 als – ebenfalls liberaler – Abgeordneter im Frankfurter Parlament. (www.uvw.at)

"Für Freiheit, Wahrheit und Recht!"

Buch

"Für Freiheit, Wahrheit und Recht!" : Joseph Ennemoser und Jakob Philipp Fallmerayer ; Tirol von 1809 bis 1848/49 / hrsg. von Ellen Hastaba ..

Innsbruck : Wagner, 2009

Schlern-Schriften ; 349

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: "Für Freiheit, Wahrheit und Recht!" : Joseph Ennemoser und Jakob Philipp Fallmerayer ; Tirol von 1809 bis 1848/49 / hrsg. von Ellen Hastaba ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2009

Physische Beschreibung: 372 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 349

ISBN: 978-3-7030-0461-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 349
Notiz:
  • Literaturangaben. - Teilw. in ital. Sprache
Den Titel teilen