Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Feuchtwanger, Lion <1884-1958>
× Datum 2017
× Genre Belletristik
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Namen Wolfsgruber, Linda <1961->
× Erscheinungsform Monografie
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Erscheinungsjahr [1987 TO 2020]

Gefunden 36 Dokumente.

Heute Nacht war ich ein Tiger

Buch

Janisch, Heinz <1960->

Heute Nacht war ich ein Tiger / Heinz Janisch ; Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Wien : Luftschacht-Verl., 2014

Titel / Autor: Heute Nacht war ich ein Tiger / Heinz Janisch ; Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Luftschacht-Verl., 2014

Physische Beschreibung: [14] Bl. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-902844-49-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Träume erzählen wunderbare Geschichten. Als würden wir im Schlaf durch rätselhafte Märchen spazieren. Ein Buch über Träume stellt immer auch die wichtige Frage: Wie sehen denn deine Träume aus? Linda Wolfsgruber, geboren in Bruneck, lebt in Wien. Sie hat zu mehreren Kinderbüchern des Autors Heinz Janisch die Illustrationen beigesteuert. (Verlagsseite)

Wie war das am Anfang

Buch

Wie war das am Anfang / Heinz Janisch ; Linda Wolfsgruber

Wien : Wiener Dom-Verl., 2009

Titel / Autor: Wie war das am Anfang / Heinz Janisch ; Linda Wolfsgruber

Veröffentlichung: Wien : Wiener Dom-Verl., 2009

Physische Beschreibung: [24] S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-85351-212-8

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Heinz Janisch und Linda Wolfsgruber beantworten die Lieblingsfrage der Kinder mit einem Gedankenspiel – luftig-leicht und philosophisch tiefgründig erschließt sich nichts weniger als das Wunder der Schöpfung: „Wie war das, am Anfang, als Gott an mich gedacht hat€“ Linda Wolfsgruber folgt mit ihren zart übermalten Papiercollagen den einfachen Rhythmen im Text: In ihrer Bilderwelt geht im großen Gesamt der Schöpfung keiner der Gedanken Gottes verloren. Obwohl diesmal€ „Gott sagte: Du wirst ein Mensch sein!“ (www.domverlag.at)

Sternenbote

Buch

Ehgartner, Reinhard <1960->

Sternenbote : eine Weihnachtsgeschichte / Reinhard Ehgartner, Linda Wolfsgruber

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Titel / Autor: Sternenbote : eine Weihnachtsgeschichte / Reinhard Ehgartner, Linda Wolfsgruber

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 32 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 24 cm

ISBN: 3-7022-3798-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wenn dir ein Stern besonders leuchtet, sollst du ihm folgen Weihnachten - die Zeit, in der uns die Sterne besonders nah sind: in Form von Keksen, von Sternspritzern auf dem Christbaum, als Straßenbeleuchtung, als Schaufenster-Deko. Und als Himmelskörper, die Orientierung bieten, den Weg weisen. Bereits seit Jahrtausenden werden sie dazu genutzt. Auch vor über 2000 Jahren ließen sich drei Sterndeuter von einem solchen Stern zu einem besonderen, weltumkrempelnden Ereignis führen, zu einem Kind in einer Krippe. Mit seinem tief berührenden Text nutzt Reinhard Ehgartner die Sterne als Sinnbild für Beständigkeit, Wiederholung und Wiederkehr und verbindet dabei das Weltumspannende mit dem Singulären, setzt das Individuum in Beziehung zur Gesamtheit, indem er zeigt, wie die irdischen Umlaufbahnen einer Familie dem Lauf der Gestirne gleichen. Diese Gedanken greift Linda Wolfsgruber in ihren Bildern auf, setzt die Relationen fort, lässt alles gucklochartig wie durch ein Teleskop betrachten und holt so weit Entferntes ganz nah. Weihnachten: eine Zeit voller besonderer Momente, mit Kekse-Backen und Christbaum-Aufputzen, mit Wünschen und Geheimnissen. Eine Zeit voller Fragen und voll des Wunderns, voller Sehnsucht und voller Gänsehaut. Verpackt in dieses ganz besondere Buch. (www.tyroliaverlag.at)

Erbse

Buch

Derndorfer, Eva <1974->

Erbse / Derndorfer Eva ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2020

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 32

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Erbse / Derndorfer Eva ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2020

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 32

ISBN: 3-85476-874-5

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 32
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Erbse zählt zu den ältesten Kulturpflanzen, sie wird seit 10.000 Jahren angebaut. Mal galt sie als Fruchtbarkeitssymbol, mal als Totenspeise, sie war Soldatennahrung und königliches Festessen. Heute ist die eiweißreiche Hülsenfrucht gehypter Fleischersatz. Doch die Erbse kann mehr als nur ersetzen: Sie befriedigt den Gaumen durch Umamigeschmack und eignet sich aufgrund ihrer zarten Süße hervorragend für Desserts. Ob Erbsengrissini oder Erbsen-Zitronentiramisu, give peas a chance! (www.mandelbaum.at)

Erdnuss

Buch

Henß, Rita <1956->

Erdnuss / Rita Henss ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2020

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 29

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Erdnuss / Rita Henss ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2020

Physische Beschreibung: 59 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 29

ISBN: 3-85476-865-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 29
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wussten Sie, dass die Erdnuss gar keine Nuss ist? Und dass sie insbesondere bei vegetarischer oder veganer Ernährung einen sehr wertvollen Beitrag leisten kann? Sie stammt aus Lateinamerika. Sie hieß tlalcacáhuatl, was soviel heißt wie Kakaobohne der Erde, und der Name findet sich im spanischen cacahuete wie im französischen cacahouètte wieder. Rita Henss bringt Ihnen die Hülsenfrucht kulturgeschichtlich und kulinarisch näher. (www.mandelbaum.at)

Johannisbeere

Buch

Fischer, Margot <1958->

Johannisbeere / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2020

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 30

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Johannisbeere / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2020

Physische Beschreibung: 59 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 30

ISBN: 3-85476-866-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 30
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wussten Sie, warum der Anbau von Johannisbeeren in einigen Staaten der USA bis heute verboten ist und wie man aus den Früchten ausgesprochen süffigen Diesel zubereiten kann? Margot Fischer lüftet zahlreiche Geheimnisse, auch das von Chanel No 5. (www.mandelbaum.at)

Orange

Buch

Pfeil, Daniela von <1963->

Orange / Daniela Gräfin von Pfeil ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2020

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 33

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Orange / Daniela Gräfin von Pfeil ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2020

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 33

ISBN: 3-85476-875-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 33
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Orangen gelten seit Langem als wichtige Vitaminspender auf dem Speisezettel. Tatsächlich können Sie mit zwei Orangen Ihren Tagesbedarf fast decken. Süß, sauer, bitter, sinnlich, erfrischend, kaum eine Frucht ist so vielseitig und wandlungsfähig wie die Orange. Egal ob Bitterorange, süße Orange oder Kumquat, mit ihnen zu kochen ist immer ein Geschmackserlebnis. (www.mandelbaum.at)

Zucchini

Buch

Silla, Tatiana Y. <1968->

Zucchini / Silla Tatiana Y. ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2020

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 34

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Zucchini / Silla Tatiana Y. ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2020

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 34

ISBN: 3-85476-876-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 34
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Zucchino kommt selten allein. Die deutsche Bezeichnung steht wohl deshalb im Plural, weil die Kürbisfrucht so produktiv ist. Zum Glück gehört die Zucchini zu den vielseitigsten heimischen Gemüsesorten und bewahrt somit vor kulinarischer Langeweile. Ihr dezenter Geschmack macht sie zu einem Chamäleon in der Küche. Die große gelbe Blüte ist ebenso für den Verzehr geeignet und gilt – oft gefüllt – als eine ganz besondere Delikatesse. (www.mandelbaum.at)

Der Schneeflockensammler

Buch

Schneider, Robert <1961->

Der Schneeflockensammler / von Robert Schneider ; mit Bildern von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Jungbrunnen, 2020

Titel / Autor: Der Schneeflockensammler / von Robert Schneider ; mit Bildern von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Jungbrunnen, 2020

Physische Beschreibung: 26 ungezählte Seiten ; 26 cm

ISBN: 3-7026-5946-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Der Schneflocken Sammler
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auf einem Bauernhof in den Weiten Amerikas lebt Wilson Bentley mit seinem älteren Bruder und seinen Eltern. Die beiden Jungen sollen die Eltern bei der Arbeit unterstützen und gute Farmer werden. Das führt zu Konflikten, denn Wilson ist ein verträumter Junge, der viel Zeit mit Nachdenken verbringt und fasziniert ist von den kleinen Dingen der Welt: den Eigenheiten der Blätter, der Steine und der Schneekristalle, die ihn besonders begeistern. Es wird zur Passion seines Lebens, die zarten und vergänglichen Kristalle abzubilden und so zu bewahren. In der Umgebung hat niemand etwas übrig für die Spinnereien des Sonderlings, die Menschen können seiner Begeisterung nicht folgen. Als er im Dorf einen Vortrag über seine Arbeit hält und die Fotos der Kristalle zeigt, schlägt ihm Verständnislosigkeit entgegen. Für Wilsons Vater verändert sich an diesem Abend aber etwas Grundlegendes: Er erkennt, welchen Wert er bisher missachtet hat. (www.jungbrunnen.co.at)

Die kleine Waldfibel

Buch

Wolfsgruber, Linda <1961->

Die kleine Waldfibel / Linda Wolfsgruber

Mannheim : Kunstanstifter, 2020

Titel / Autor: Die kleine Waldfibel / Linda Wolfsgruber

Veröffentlichung: Mannheim : Kunstanstifter, 2020

Physische Beschreibung: 140 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-942795-92-2

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Immer wieder zieht es die Menschen in den Wald – ob zum Forschen, Sammeln von Beeren und Früchten, Spielen und Klettern oder um einen Ort der Ruhe, Erholung und Inspiration zu finden. Dieser Vielseitigkeit des Waldes widmet sich Linda Wolfsgruber in ihrer kleinen Waldfibel. Anschaulich beschreibt sie, wie sich der Wald in den Jahreszeiten wandelt und was es im Wald alles zu beobachten gibt. Zusätzlich zeigen Rezepte, welche Leckereien sich mit Früchten und Pflanzen aus dem Wald zubereiten lassen. Dazwischen laden Gedichte verschiedener SchriftstellerInnen zum Träumen und Nachdenken ein. Das Herzstück der Waldfibel bilden Steckbriefe zu den häufigsten heimischen Baumarten. Bedruckte Transparentblätter ermöglichen es, sowohl den jungen, im Winter kahl gewordenen Baum als auch den ausgewachsenen Baum im Sommerkleid zu betrachten. Die stimmungsvollen Illustrationen von Linda Wolfsgruber machen dieses Buch zu einer besonderen Liebeserklärung an den Wald und wecken bei kleinen und großen LeserInnen die Lust darauf, den Wald neu kennenzulernen. Auf der Shortlist für das Beste Wissenschaftsbuch des Jahres 2021 (vergeben vom Österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) (www.kunstanstifter.de)

Däumelinchen

Buch

Andersen, Hans Christian <1805-1875>

Däumelinchen / Hans Christian Andersen. Ill. von Linda Wolfsgruber

Weitra : Bibliothek d. Provinz, 2004

Titel / Autor: Däumelinchen / Hans Christian Andersen. Ill. von Linda Wolfsgruber

Veröffentlichung: Weitra : Bibliothek d. Provinz, 2004

Physische Beschreibung: 50 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85252-567-5

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Märchen, illustriert von der Südtirolerin Linda Wolfsgruber.

Sonnenschein und Sternenschimmer

Buch

Sonnenschein und Sternenschimmer : himmlische Geschichten, Lieder und Gedichte / gesammelt von Christine Knödler. Ill. von Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Hildesheim : Gerstenberg Verl., 2010

Titel / Autor: Sonnenschein und Sternenschimmer : himmlische Geschichten, Lieder und Gedichte / gesammelt von Christine Knödler. Ill. von Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hildesheim : Gerstenberg Verl., 2010

Physische Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-8369-5317-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Christine Knödler, geboren 1967, studierte Theaterwissenschaften, deutsche und französische Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in München und Paris. Sie arbeitete als Lektorin, Herausgeberin und Journalistin für verschiedene Verlage. Seit Anfang des Jahres 2007 ist sie Chefredakteurin der Zeitschrift Eselsohr. Linda Wolfsgruber, 1961 in Bruneck/Südtirol geboren, besuchte die Kunstschule in St. Ulrich - Gröden und die Scuola del Libro in Urbino. Sie lebt in Wien und arbeitet seit vielen Jahren als Illustratorin. Ihre Bilderbücher Die Prinzessin auf dem Kürbis (Text: Heinz Janisch) und Warum der Hase lange Ohren hat(Text Martin Auer) wurden mit dem Österreichischen Kinderbuchpreis ausgezeichnet. Zudem wurde Linda Wolfsgruber der Österreichische Förderungspreis für Kinder- und Jugendliteratur 2000 verliehen. (www.lit-on.de)

Was auf den Tisch kam

Buch

Wolfsgruber, Linda <1961->

Was auf den Tisch kam : Lieblingsspeisen und Geschichten aus der Kindheit / ges. und ill. von Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Wien : Mandelbaum-Verl., 2010

Titel / Autor: Was auf den Tisch kam : Lieblingsspeisen und Geschichten aus der Kindheit / ges. und ill. von Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 167 S.: zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85476-337-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch haben wir Rezepte und persönliche Geschichten von Bekannten und Freunden rund ums Essen gesammelt. All diese Geschichten sind vor langer Zeit passiert und finden ihren Nachklang in den Erzählungen. Die Rezepte aber können wir nachkochen und somit einen Teil dieser Kindheitserinnerungen lebendig werden lassen, so erklärt Linda Wolfsgruber das Konzept ihres Buches. Es sind Menschen verschiedensten Alters aus den verschiedensten Weltgegenden, die eine kulinarische Reise in die Kindheit unternehmen. Jedes Kapitel ist in Anlehnung an ein Märchen konzipiert. Die berührenden Erzählungen werden durch Rezepte der Leibspeisen ergänzt. Und es ist vor allem ein illustriertes Lesebuch: Die Buchillustratorin und Künstlerin Linda Wolfsgruber illustriert einfühlsam die Geschichten von Glücksringen, überschäumenden Kochtöpfen und dampfenden Schüsseln. Aber auch von Kindheitsnöten, schwierigen Momenten, von Geistern, Zwergen und anderen Dämonen in Kinderköpfen. Eine kulinarische Lesereise in die Welt der Kindheit, die auch deutlich macht, wie sehr uns die Speisen aus der Kindheit prägen. (athesiabuch.it)

Dolomiten-Sagenbuch

Buch

Lechner, Auguste <1905-2000>

Dolomiten-Sagenbuch / Auguste Lechner. Ill. von Linda Wolfsgruber. [Text: Überarb. und mit einem Glossar von Friedrich Stephan]

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Titel / Autor: Dolomiten-Sagenbuch / Auguste Lechner. Ill. von Linda Wolfsgruber. [Text: Überarb. und mit einem Glossar von Friedrich Stephan]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 299 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7022-3138-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomitensagen wurden vom Südtiroler Volkskundler Karl Felix Wolff zu Beginn des 20. Jahrhunderts erstmals gesammelt und veröffentlicht. Auguste Lechner traf später aus dieser umfangreichen Sammlung eine vor allem für ein jugendliches Publikum passende Auswahl und verstand es in ihren Nacherzählungen meisterhaft, die Sagengestalten der Dolomitenlandschaft zu neuem Leben zu erwecken. (athesiabuch.it)

Rhabarber

Buch

Fischer, Margot <1958->

Rhabarber / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien ; Berlin : mandelbaum, 2019

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 23

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Rhabarber / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Berlin : mandelbaum, 2019

Physische Beschreibung: 59 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 23

ISBN: 3-85476-594-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; 23
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Jahrtausendelang als hochwirksames Arzneimittel geschätzt und zeitweise teurer als Opium, fristete der Rhabarber lange Zeit ein trauriges Dasein als matschiges Kompott, bis er von namhaften KöchInnen wiederentdeckt wurde. Allerdings wird heute jener Teil weggeworfen, der bis ins 19.Jahrhundert von Gourmets am meisten geschätzt wurde – die Blüte. (www.mandelbaum.at)

Feige

Buch

Silla, Tatiana Y. <1968->

Feige / Tatiana Y. Silla ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2019

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 25

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Feige / Tatiana Y. Silla ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2019

Physische Beschreibung: 60 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 25

ISBN: 3-85476-844-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; 25
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dass in der Bibel Adam und Eva ihre Scham gerade mit einem Feigenblatt bedeckten, ist nicht ohne Grund: Eine der ersten kultivierten Pflanzen war der Feigenbaum, der schon vor rund 11.000 Jahren im Westjordanland gezüchtet wurde. Seit der biblischen Episode steht die Feige als Symbol der Unkeuschheit wie auch der Erotik. Von Feigenrisotto über Fischgerichte mit Feigen bis hin zu Feigenmarmelade zeigt Autorin Tatiana Y. Silla ein weites Spektrum an Rezepten. (www.mandelbaum.at)

Fenchel

Buch

Ciccaglione, Bruno

Fenchel / Bruno Ciccaglione ; aus dem Italienischen von Sandra Schmidt ; mit Illustustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2019

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 26

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Fenchel / Bruno Ciccaglione ; aus dem Italienischen von Sandra Schmidt ; mit Illustustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2019

Physische Beschreibung: 60 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 26

ISBN: 3-85476-845-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; 26
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: »Der Fenchel, wie auch immer er gegessen wird, macht den Menschen fröhlich und vermittelt ihm angenehme Wärme, guten Schweiß und gute Verdauung…«, schrieb Hildegard von Bingen. Schon in der Antike wusste man um seine heilbringende Wirkung. Dennoch wird Fenchel in der Küche eher wenig zum Einsatz gebracht, dabei ist seine Knolle ein Allroundbegleiter zu Fisch- und Fleischgerichten. Fenchel ist universell einsetzbar, sowohl als Heil- als auch Genussmittel. (www.mandelbaum.at)

Vanille

Buch

Derndorfer, Eva <1974->

Vanille / Eva Derndorfer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2019

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 27

Teil von: Mandelbaums kleine Gorumandisen

Titel / Autor: Vanille / Eva Derndorfer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2019

Physische Beschreibung: 60 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 27

ISBN: 3-85476-846-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gorumandisen ; 27
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Statt mit Gold kehrte der spanische Eroberer Hernán Cortés aus seiner Reise ins Aztekenreich im Jahre 1591 mit einer anderen Kostbarkeit zurück: der Vanille. Für die Adligen in den europäischen Königshäusern avancierte sie zu einem beliebten Aroma, das sogar in Parfüms seinen Einsatz fand. Die Vanille kann jedoch viel mehr, als man glauben möchte. Sie eignet sich nicht nur zum Backen, sondern kann auch hervorragend für salzige Speisen verwendet werden. (www.mandelbaum.at)

Walnuss

Buch

Fischer, Margot <1958->

Walnuss / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2019

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 28

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Walnuss / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2019

Physische Beschreibung: 60 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 28

ISBN: 3-85476-847-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; 28
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Schon im Tertiär war die Walnuss in Europa verbreitet. In der römischen Mythologie war der Walnussbaum der Juno geweiht und daher der Baum der Fruchtbarkeit. Heute findet man seine Nüsse in jedem Studentenfutter, denn dank ihrer reichhaltigen Nährstoffe gelten sie als »Gehirnnahrung« und heben überdies die Stimmung. Ihre geschmackliche Raffinesse bereichert auf vielfältige Weise seit Jahrhunderten die Küchen der ganzen Welt. (www.mandelbaum.at)

Der Garten der Formen

Buch

Wolfsgruber, Linda <1961->

Der Garten der Formen / Linda Wolfsgruber, Jorge Luján

Erste Auflage

Mannheim : Kunstanstifter, 2019

Titel / Autor: Der Garten der Formen / Linda Wolfsgruber, Jorge Luján

Erste Auflage

Veröffentlichung: Mannheim : Kunstanstifter, 2019

Physische Beschreibung: 36 ungezählte Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-942795-74-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Neben dem Dreieck und dem Viereck fragt sich erstaunt das Fünfeck: Hab ich nicht eine Seite zu viel? Da sieht es oben am Himmel Tausende Figuren stehen, alle wie seine so schön. Linda Wolfsgruber und Jorge Luján haben eine Hommage an die Poesie der Geometrie erschaffen. Kreis, Raute, Sechseck, Trapez und viele andere Formen werden in Bild und Text in ihrer schönsten Gestalt präsentiert. Ein ästhetischer Genuss für Groß und Klein. (www.kunstanstifter.de)