Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Feuchtwanger, Lion <1884-1958>
× Namen Stockmann, Wolfgang <1961->
× Namen Mahlknecht, Selma <1979->
× Namen Egger, Oswald <1963->
× Namen Mall, Sepp <1955->
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Formschlagwort Fiktionale Darstellung
× Erscheinungsform Monografie
× Genre Belletristik
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Erscheinungsjahr [1987 TO 2020]

Gefunden 62 Dokumente.

Ein ganzes Leben [Tonträger]

CD

Weilenmann, Elisabeth

Ein ganzes Leben [Tonträger] : Hörspiel / Bearbeitung und Regie: Elisabeth Weilenmann ; mit Peter Matić, Christoph Luser, Gerti Drassl u.v.a. ; Regieassistenz: Elijah Stängl ; Ton und Schnitt: Angelika Körber, Martin Leitner, Roli Fatzer ; Musik: Fatima Dunn ; Produktion: Schweizer Radio und Fernsehen/Österreichischer Rundfunk 2019

Berlin : Der Audio Verlag, [2020]

Titel / Autor: Ein ganzes Leben [Tonträger] : Hörspiel / Bearbeitung und Regie: Elisabeth Weilenmann ; mit Peter Matić, Christoph Luser, Gerti Drassl u.v.a. ; Regieassistenz: Elijah Stängl ; Ton und Schnitt: Angelika Körber, Martin Leitner, Roli Fatzer ; Musik: Fatima Dunn ; Produktion: Schweizer Radio und Fernsehen/Österreichischer Rundfunk 2019

Veröffentlichung: Berlin : Der Audio Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 1 CD (54 Min.) ; 13 cm x 14 cm

ISBN: 3-7424-1353-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab:2022
  • Media:audio
Den Titel teilen

Abstract: In seiner frühen Kindheit kommt Andreas Egger als Waise in das Dorf, in dem er den Rest seines Lebens verbringen wird. Als kleiner Junge staunt er über die mächtigen Berge, bald sind sie Heimat für ihn. Viele Jahre später, an einem Februarmorgen, begegnet er seiner großen Liebe, die ihn über den Tod hinaus begleiten wird. Robert Seethalers »Ein ganzes Leben« erzählt von Heimat, Sehnsucht und vom Sterben – eine berührende Geschichte, die monatelang auf der Bestsellerliste stand. Bei DAV gibt es den Roman nun als Hörspiel – aufwendig produziert vom SRF und hochkarätig besetzt mit den Stimmen von Peter Matić, Christoph Luser, Gerti Drassl und vielen anderen. (https://www.der-audio-verlag.de)

Tödlich im Abgang

Buch

Böckler, Michael <1949->

Tödlich im Abgang : ein Wein-Krimi aus Südtirol / Michael Böckler

Originalausgabe

Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, September 2020

Titel / Autor: Tödlich im Abgang : ein Wein-Krimi aus Südtirol / Michael Böckler

Originalausgabe

Veröffentlichung: Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, September 2020

Physische Beschreibung: 406 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-499-27350-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Baron Emilio auf der Suche nach neuen Gaumenfreuden - doch diese Entdeckung ist nicht nach seinem Geschmack. Der neue Weinkrimi von Michael Böckler um Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein. Was soll man mit Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg anfangen, die nie genutzt wurden? Wein darin einlagern! Baron Emilio hält das für eine gute Idee. Er ist nur allzu gern bereit, die attraktive Fotokünstlerin Tilda Kneissl auf ihren Ausflügen für ein Fotobuch über die Südtiroler Bunkeranlagen zu begleiten – erst recht, wenn ein guter Tropfen dabei herausspringt. Doch dann finden sie in einem Vinschgauer Bunker etwas deutlich weniger Erfreuliches: die mumifizierte Leiche einer jungen Frau. Wer ist die Tote? Und wer hatte Grund, sie aus dem Weg zu schaffen? (www.rowohlt.de)

The rising sun

Buch

Unterfrauner, Nadia <2001->

The rising sun / N.R. Unterfrauner

Erste Auflage

Brixen : A. Weger, [2019]

Eye of beyond ; 2

Teil von: Unterfrauner, NadiaEye of beyond

Titel / Autor: The rising sun / N.R. Unterfrauner

Erste Auflage

Veröffentlichung: Brixen : A. Weger, [2019]

Physische Beschreibung: 415 Seiten ; 21 cm

Reihen: Eye of beyond ; 2

ISBN: 978-88-6563-256-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Unterfrauner, NadiaEye of beyond ; 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Sabotage zur Rettung der Bauern ist missglückt. Der Maskenball endete in einer Katastrophe. Bloß drei der vier Freunde schaffen es zurück. Doch es bleibt keine Zeit zu trauern, Arwenee ist an einem seltenen Fieber erkrankt und schwebt in höchster Lebensgefahr. Dann erfährt eine kleine Truppe von einem geheimnisvollen fünften Saboteur und es stellt sich die Frage: ist er ein neuer Verbündeter oder doch ein weiterer Feind, dem man besser nicht in die Quere kommt? (www.weger.net)

Gleichgültigkeit.

Buch

Bodrožić, Marica <1973->

Gleichgültigkeit.. I. Erzählungen / Marica Bodrozic, Tanja Raich, Monique Schwitter, Clemens J. Setz, Daniel Wisser

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2020

Teil von: GleichgültigkeitI

Titel / Autor: Gleichgültigkeit.. I. Erzählungen / Marica Bodrozic, Tanja Raich, Monique Schwitter, Clemens J. Setz, Daniel Wisser

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 175 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-99039-192-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: GleichgültigkeitI
Notiz:
  • Gleichgültigkeit - I - 11 - 991005887099402876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit Marica Bodrožić, Tanja Raich, Monique Schwitter, Clemens J. Setz und Daniel Wisser setzen sich fünf äußerst spannende Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit der Gleichgültigkeit als „Zeitwort“ auseinander. Dabei ist ein Panorama unserer Gegenwart und ihrer Literatur entstanden, das von der leidenschaftlichen Anklage und Anrufung über die zynische Abbildung der Realität bis zum Nachzeichnen psychologischer Prozesse reicht. Die Haltung der Gleichgültigkeit beschäftigt als Thema die Literatur und die Philosophie quer durch die Jahrhunderte, von Dante Alighieri bis zu Jean-Paul Sartre oder Albert Camus, wo sie sich zum Ekel vor dem Sein steigert. Wie manifestiert sich Gleichgültigkeit nun in Zeiten, die von Kriegen, Verteilungskämpfen, Armut und Migration gekennzeichnet sind? Sind die Gleichgültigen zu verdammen oder ist diese Haltung womöglich eine Art Selbstschutz? Gibt es gar existenzielle Situationen, in denen die Gleichgültigkeit Halt bieten kann? Und was hat es mit der Gleichgültigkeit in Zeiten von SARS-CoV-2 auf sich? Inhalt Anna Rottensteiner Eine Sprache zu finden … Ein Vorwort Marica Bodrožić Das befristete Dasein der Gleichgültigen Tanja Raich Variationen des Lichts Monique Schwitter Fall Clemens J. Setz Zwei Brüder, 1988 Daniel Wisser Lisa 7 (www.alphabetaverlag.it)

L Testamënt dl Lëuf

Buch

Senoner, Ivan

L Testamënt dl Lëuf / Ivan Senoner

Bulsan : Provinzia autonoma de Bulsan-Südtirol Intendënza y cultura ladina, 2020

Titel / Autor: L Testamënt dl Lëuf / Ivan Senoner

Veröffentlichung: Bulsan : Provinzia autonoma de Bulsan-Südtirol Intendënza y cultura ladina, 2020

Physische Beschreibung: 341 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-6669-095-5

Datum:2020

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Cuncors leterer Scribo, Prim pest, sezion senior
  • Grödnerisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: La ie la miëura opera dal pont de ududa artistich: l’idea ie bona y nce l fil condutëur ie for tler. L autor se muev danter poejies, enigmes, fanatajia y crimi. La maniera de coche la storia ie cunteda dà la sensazion de unì trac ite te chël che suzed, de viver pea la ntraunides, de vester leprò. La cuntia ie vijuela, frëscia y nce da rì y curespuend de plën ala carateristiches che l genre “fantasy” se damanda. L lingaz adurvà ie l ladin atuel di jëuni, scialdi autentich y da vivanda. (www.provinzia.bz.it/ert-cultura)

Hinter dir steht eine Blumenvase

Buch

Lange, Daniel Sebastian

Hinter dir steht eine Blumenvase / Daniel Sebastian Lange

Hamburg : Verlag Texthandwerk, [2019

Titel / Autor: Hinter dir steht eine Blumenvase / Daniel Sebastian Lange

Veröffentlichung: Hamburg : Verlag Texthandwerk, [2019

Physische Beschreibung: 200 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-7482-7865-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Beziehungsstatus? Stürmisch. Kann auch gar nicht anders sein, denn Herz, Obst, Hundehaare und Daniel Sebastians Sehnsucht nach einer ehrlichen Partnerschaft kämpfen miteinander. Augenzwinkernd, fantasievoll und äußerst intensiv. Ja, Daniel Sebastian ist schwul. Aber das ändert gar nichts, denn entwickeln müssen wir uns schließlich alle. In der Beziehung mit anderen, der Begegnung mit uns selbst und der großen Frage: Wer oder was genau ist eigentlich diese ominöse Liebe? Es ist wie es ist - a friendly punch in your face. Genau das zeigt dieser sprachlich fulminante Entwicklungsroman eindrücklich. (www.buchhandel.de)

Das Meer, die Liebe, der Mut aufzubrechen

Buch

Marcolongo, Andrea <1987->

Das Meer, die Liebe, der Mut aufzubrechen : was uns die Argonautensage erzählt / Andrea Marcolongo ; aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

TransferBibliothek ; 151

Teil von: TransferBibliothek

Titel / Autor: Das Meer, die Liebe, der Mut aufzubrechen : was uns die Argonautensage erzählt / Andrea Marcolongo ; aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 237 Seiten ; 22 cm

Reihen: TransferBibliothek ; 151

ISBN: 3-85256-814-5

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
La misura eroica
Verknüpfte Titel: TransferBibliothek ; 151
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Vom Mut, um in unbekannten Situationen zu bestehen. Der berühmte griechische Mythos neu gelesen für unsere Zeit. Andrea Marcolongos wunderbare Neuerzählung des griechischen Mythos fordert uns auf, den gesicherten Alltagsmodus zu verlassen und aufzubrechen ins Ungewisse: wie Jason und seine blutjungen Gefährten mit der Argo, dem ersten Boot, das die Götter schufen. Helden wollten sie werden, doch ihr Anführer ahnte nicht, dass er erst die Liebe erfahren sollte: die Liebe Medeas, die ihm mit ihren Zauberkünsten half, das Goldene Vlies zu erringen. Älter als die Odyssee, ist die Argonautensage zugleich heutiger und wird uns zur Orientierung: Nicht von Sieg oder Niederlage erzählt der berühmte griechische Mythos, sondern vom Mut, immer wieder neu aufzubrechen, vom Wagnis der Liebe und der Entschlossenheit, alle Hindernisse zu überwinden, um sein eigenes Leben zu leben. (www.folioverlag.com)

Zuber oder was werden wir uns zu erzählen haben

Buch

Oberhollenzer, Josef <1955->

Zuber oder was werden wir uns zu erzählen haben : Roman / Josef Oberhollenzer

Wien ; Bozen : FolioVerlag, [2020]

TransferBibliothek ; 153

Teil von: TransferBibliothek

Titel / Autor: Zuber oder was werden wir uns zu erzählen haben : Roman / Josef Oberhollenzer

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : FolioVerlag, [2020]

Physische Beschreibung: 207 Seiten ; 21 cm

Reihen: TransferBibliothek ; 153

ISBN: 3-85256-818-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TransferBibliothek ; 153
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Erinnerung an ein totgeborenes Kind in den Wirren der 1920er-Jahre im Südtiroler Aibeln. Im Zentrum von Zuber stehen polizeiliche Willkürmaßnahmen aus der Zeit des Faschismus, die wie eine Naturkatastrophe über den kleinen Südtiroler Ort Aibeln hereinbrechen. Die Ereignisse wirken traumatisch nach. Man redet nicht über die eigene Scham, die Ohnmacht, die hilflosen Versuche, sich zu wehren. Es bleibt ein Stachel im Gedächtnis des Dorfes. Das Buch handelt aber auch davon, wie das Schweigen gebrochen werden kann – durch Freundschaft. Josef Oberhollenzer geht in seinem neuen Roman über das fiktive Aibeln und dessen großen Schriftsteller Vitus Sültzrather zurück in die Zeit zwischen den Kriegen, zurück in die Kindheit Sültzrathers und die Zeit vor seiner Geburt. Erst nach und nach setzen sich die Puzzleteile zu einem Bild zusammen – eine ungewöhnliche Erkundung der jüngeren Südtiroler Geschichte. (www.folioverlag.com)

Mariedl

Buch

Reyer, Sophie <1984->

Mariedl : die Riesin von Tirol / Sophie Reyer

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2020

Titel / Autor: Mariedl : die Riesin von Tirol / Sophie Reyer

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2020

Physische Beschreibung: 224 Seiten ; 20 cm

ISBN: 88-7283-739-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das größte Weib, das je gelebt hat – so wird Mariedl, geboren 1879, bezeichnet. Bereits in der Pubertät erreicht sie eine Größe von 2,17 m. Eigentlich träumt sie von einer eigenen Familie, doch welcher Mann liebt schon eine Riesin? Das Mädchen hat immer Hunger und kann von ihrer armen Bergbauernfamilie kaum ernährt werden. Doch sie hat Glück, denn eines Tages taucht Melchior Balthusi auf – ein Schaubudenbesitzer, der die sanfte Mariedl in die weite Welt entführt … Die „Riesin von Tirol“ wird zur Attraktion. » Unterhaltsam geschrieben » Berührende Lebensgeschichte » Basiert auf dem wahren Leben von Maria Faßnauer (www.raetia.com)

Traurige Vergnügungen

Buch

De Zordo, Enrico <1969->

Traurige Vergnügungen : Einhundertelf Miniaturen dichter Prosa / Enrico De Zordo ; aus dem Italienischen von Dominikus Andergassen und Walter Kög

Innsbruck : Limbus Verlag, 2019 ; Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2019

TravenBooks ; 102

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Traurige Vergnügungen : Einhundertelf Miniaturen dichter Prosa / Enrico De Zordo ; aus dem Italienischen von Dominikus Andergassen und Walter Kög

Veröffentlichung: Innsbruck : Limbus Verlag, 2019 ; Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 176 Seiten ; 21 cm

Reihen: TravenBooks ; 102

ISBN: 3-99039-174-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Divertimenti tristi
Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 102
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Traurige Vergnügungen ist ein in Prosa verfasstes Werk, das der Literaturgattung der »kaputten Erzählung« zuzuordnen ist. Um eine kaputte Erzählung anzufertigen, muss man sich eine intakte Erzählung besorgen, die Treppe bis in den siebten Stock hinaufsteigen und die Erzählung aus einem Dachbodenfenster werfen. Dann geht man hinunter auf die Straße und sammelt die Brocken ein: Prosagedichte, Kurzmitteilungen, gedehnte Aphorismen, Lehrfabeln, abgebrochene Sequenzen, Traumaufzeichnungen, komprimierte Romane, Abschweifungen, scharf umrissene Miniaturen in verschwommener Umgebung. Die zerbrochenen und die zu stark beschädigten Stücke wirft man weg. Man behält nur die erkennbaren Fragmente, die an den Rändern geglättet und ohne ein klares Schema miteinander verklebt werden. (Enrico De Zordo) (www.limbusverlag.at)

Ich bleibe hier

Buch

Balzano, Marco <1978->

Ich bleibe hier / Marco Balzano ; aus dem Italienischen von Maja Pflug

Zürich : Diogenes, [2020]

Titel / Autor: Ich bleibe hier / Marco Balzano ; aus dem Italienischen von Maja Pflug

Veröffentlichung: Zürich : Diogenes, [2020]

Physische Beschreibung: 285 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-257-07121-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Resto qui
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol – doch die Zeiten sind hart. Von 1939 bis 1943 werden die Leute vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf, ihr Zuhause. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich in Kellern und Scheunen. Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand – mit Leib und Seele. (www.diogenes.ch)

Das Leuchten über dem Gipfel

Buch

Koppelstätter, Lenz <1982->

Das Leuchten über dem Gipfel : ein Fall für Commissario Grauner / Lenz Koppelstätter

1. Auflage

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020

KiWi ; 1692

Titel / Autor: Das Leuchten über dem Gipfel : ein Fall für Commissario Grauner / Lenz Koppelstätter

1. Auflage

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020

Physische Beschreibung: 259 Seiten ; 19 cm

Reihen: KiWi ; 1692

ISBN: 978-3-462-05303-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Zusatztitel auf dem Umschlag: Ein Krimi aus Südtirol
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Verhängnisvolle Sommerfrische in Südtirol. Kauzige Gustav-Mahler-Liebhaber, verrückte Fußballfans und misstrauische Dorfbewohner: In seinem fünften Fall ermittelt das beliebte Südtiroler Duo im Pustertal. Ein Anruf stört die sommerliche Ruhe in der Bozner Questura. Ispettore Saltapepe, der gerade in Toblach Urlaub macht, bittet Commissario Grauner um Hilfe: In dem Ort, in dem im Juli immer der SSC Neapel trainiert, sei ein junger Spieler verschwunden. Nichts findet der Commissario langweiliger als Fußball. Er interessiert sich für Kühe. Und für klassische Musik – da passt es gut, dass im Pustertal gerade die alljährlichen Gustav-Mahler-Musikwochen stattfinden. Dort angekommen, landet er unversehens auf einer feucht-fröhlichen Hotelzimmerparty der Napoli-Spieler, die nicht nur Gutes über den Vermissten zu erzählen haben. Als im Kofferraum eines abgestellten Wagens eine grausige Entdeckung gemacht wird und das gesamte Dorf einen Hirtenjungen sucht, ahnen die Ermittler: Hier spielt niemand nach den Regeln. (www.kiwi-verlag.de)

Wild

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Wild : el viaje definitivo / Reinhold Messner ; traducción Pedro Chapa

1a edición

Madrid : Desnivel, septiembre de 2019

Titel / Autor: Wild : el viaje definitivo / Reinhold Messner ; traducción Pedro Chapa

1a edición

Veröffentlichung: Madrid : Desnivel, septiembre de 2019

Physische Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 84-9829-479-7

Datum:2019

Sprache: Spanisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Wild oder Der letzte Trip auf Erden
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: En 1914, el aventurero inglés Frank Wild, junto al célebre explorador polar Ernest Shackleton y otros 26 hombres, zarparon hacia «el viaje definitivo»: atravesar la Antártida. Pero su barco, el Endurance, quedó atrapado en la banquisa antes de que hubieran alcanzado el punto del que iba a partir la expedición. Derivaron hacia el norte durante nueve meses hasta que su casco no pudo soportar la presión del hielo. En tres botes salvavidas, lograron alcanzar una minúscula isla en la que jamás les hubieran podido encontrar, pues ni siquiera los balleneros conocían el lugar, mientras Europa estaba sumida en la Primera Guerra Mundial. Cuando Shackleton, junto a otros cinco miembros de la expedición, partió en busca de ayuda en uno de los botes, Frank Wild se quedó en la isla a cargo de los 21 hombres restantes, bajo una oscuridad permanente y un frío atroz. Fueron el carácter y la inteligencia emocional de Wild las que lograron mantener íntegra la confianza de aquellos hombres en que serían rescatados, tras sobrevivir todo un invierno antártico. «¿Qué es lo que hace aflorar nuestra capacidad de supervivencia? Sigo sin poder explicarme el arte de supervivencia de Frank Wild. Por eso quiero contar la historia de su vida.» (www.libreriadesnivel.com)

Die Bildermacherin und der böse Wolf

Buch

Omasreiter, Christiane <1974->

Die Bildermacherin und der böse Wolf / Christiane Omasreiter, Kathrin Scheck

[1. Auflage]

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titel / Autor: Die Bildermacherin und der böse Wolf / Christiane Omasreiter, Kathrin Scheck

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 351 Seiten ; 19 cm

ISBN: 88-6839-384-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Wölfe sind zurück! Ganz Südtirol ist in Aufruhr. Die Fotografin Amalia kehrt in ihr Heimatdorf Pfunders im Pustertal zurück. Auf einer Skitour findet sie die zerfleischte Leiche einer Biologin, die sich vehement für den Schutz des Wolfes ausgesprochen hatte. In der Dorfgemeinschaft brodelt es: Waren es die Wölfe? Um sich von ihrem eigenen turbulenten Liebesleben abzulenken, beginnt Amalia sich im Dorf umzuhören und stößt dabei auf Feindseligkeiten, Liebschaften und dunkle Familiengeheimnisse, die die Ereignisse in einem neuen Licht erscheinen lassen. (www.athesia-tappeiner.com)

Der Wanderer

Buch

D'Andrea, Luca <1979->

Der Wanderer : Thriller / Luca D'Andrea ; aus dem Italienischen von Susanne Van Volxem und Olaf Matthias Roth

1. Auflage

München : Penguin Verlag, [2019]

Titel / Autor: Der Wanderer : Thriller / Luca D'Andrea ; aus dem Italienischen von Susanne Van Volxem und Olaf Matthias Roth

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Penguin Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 372 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-328-60025-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Il respiro del sangue
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit Entsetzen blickt Sibylle auf das Foto ihrer toten Mutter. Es kam in einem Brief ohne Absender. Zwanzig Jahre ist es her, dass man die Leiche der »narrischen Erika«, die aus Tarotkarten die Zukunft las, an einem abgelegenen Bergsee gefunden hat. In Kreuzwirt waren sich alle einig: Selbstmord. Aber das Foto weckt Sibylles Zweifel. Was war damals wirklich geschehen? Zusammen mit dem Schriftsteller Tony, der als junger Lokaljournalist über den Leichenfund berichtet hatte, macht sich Sibylle auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei stoßen sie auf ein dunkles Geflecht aus Lügen, Eifersucht und Verrat, Drogen, Okkultismus und Wahnsinn – und stellen mit Entsetzen fest, dass Erika nicht das einzige Opfer war. Auch sie selbst schweben bald in Lebensgefahr… https://www.randomhouse.de/Paperback/Der-Wanderer/Luca-DAndrea/Penguin/e534749.rhd

Der Verrat

Buch

Gruber, Lilli <1957->

Der Verrat : die Nachkriegsjahre meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber ; aus dem Italienischen von Franziska Kristen

München : Droemer, [2019]

Titel / Autor: Der Verrat : die Nachkriegsjahre meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber ; aus dem Italienischen von Franziska Kristen

Veröffentlichung: München : Droemer, [2019]

Physische Beschreibung: 429 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-426-27797-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Inganno
Notiz:
  • "Der Verrat : die Nachkriegsjahre meiner Südtiroler Heimat" - auf Umschlag
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die weit über Italien hinaus gefeierte Bestseller-Autorin und Journalistin Lilli Gruber über eine hoch-aktuelle politische Frage: Wie kann Friede entstehen in einem zerrissenen Land? Wie in ihren gefeierten Familiengeschichten „Das Erbe“ und „Der Sturm“ mischt Lilli Gruber hier Erinnerungen, Fakten, Dokumente und Fiktion zu einem spannenden historischen Panorama, und sie widmet sich diesmal der Kern-Frage Europas: Wie kann in einem Land am Scheideweg zwischen Friede und Rebellion eine gemeinsame Zukunft gefunden werden? Die 1957 in Bozen geborene Autorin hat die Auseinandersetzungen in ihrer Heimat Südtirol selbst miterlebt und weiß, wie das war, als in Südtirol nach dem zweiten Weltkrieg kein Friede einkehrte und die Region zum Spielball der Mächte im Kalten Krieg wurde. Sie war Zeugin, als sich die deutsche Minderheit vor die Wahl gestellt sah, zu rebellieren oder die eigenen Traditionen aufzugeben. Und als sich aus zunächst harmlos anmutendem Protest – Parolen auf Hauswänden –paramilitärische Einsätze entwickelten und die Gewalt eskalierte. Die Europa-Politikerin Lilli Gruber behält die Realität der Fünfziger und Sechziger Jahre im Blick. Gleichzeitig zeigt sie auf, wie in einem europäischen Land die entscheidenden Weichen gestellt werden für eine friedliche gemeinsame Zukunft. Die Entscheidungen in Südtirol und den Weg zu dem bis heute gültigen Kompromiss schildert die große Europäerin an einzelnen, individuellen Schicksalen. Es sind drei junge Erwachsene, Peter, Max und Klara, die wir Leser bei ihrem Kampf für die Rechte der deutschsprachigen Minderheit in Südtirol verfolgen. Und mit ihnen erhalten wir Einblick in die Facetten eines Lands am Scheideweg zwischen Separatismus und Zusammenhalt. https://www.droemer-knaur.de/buch/lilli-gruber-der-verrat-9783426277973

Der Irrtum des Glücks

Buch

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Der Irrtum des Glücks : Roman / Joseph Zoderer

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, [2019]

Titel / Autor: Der Irrtum des Glücks : Roman / Joseph Zoderer

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 179 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-3465-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Lieben, Altern, Sterben – darum kreisen wie manisch Alexanders Gedanken. An seinem Lebensabend angekommen, ringt er um die Liebe zu einer verheirateten Frau, die mitten im Leben steht. Eine Liebe, die ihn anzieht, treibt und abstößt, die ihn in den Wahnsinn stürzt und gleichzeitig lebendig macht und am Leben hält. In ihren intensivsten Momenten treffen sich hier zwei Menschen jenseits des Alters und geben sich Freude, Geborgenheit und Sinnhaftigkeit. Exzessiv, temperamentvoll, ungezügelt: eine neue Seite im Werk Joseph Zoderers Joseph Zoderer lässt keinen Zweifel daran, dass es seinem Erzähler um alles geht: In exzessiven, schonungslosen Reflexionen enttarnt Alexander das Glück der Liebe als lebensnotwendige Illusion. Er spricht als rauer Poet, als leidenschaftlich Liebender und hoffnungslos Einsamer – ein aufwühlender Weltaneignungsversuch bei gleichzeitigem Weltverlust. https://www.haymonverlag.at/produkt/3465/der-irrtum-des-gluecks/AC

Drei Frauen

Buch

Maraini, Dacia <1936->

Drei Frauen : Roman / Dacia Maraini ; aus dem Italienischen von Ingrid Ickler

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2019]

TransferBibliothek ; 142

Teil von: TransferBibliothek

Titel / Autor: Drei Frauen : Roman / Dacia Maraini ; aus dem Italienischen von Ingrid Ickler

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 181 Seiten ; 22 cm

Reihen: TransferBibliothek ; 142

ISBN: 978-3-85256-771-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Tre donne
Verknüpfte Titel: TransferBibliothek ; 142
Den Titel teilen

Abstract: Drei Frauen, ein Haus und viele Träume – dann bringt ein Mann die labile Ordnung ins Wanken. Gesuina, Maria und Lori – Großmutter, Mutter und Tochter – sind im gemeinsamen Haushalt aneinandergebunden. Die über Sechzigjährige ist voller Begehren und Lebenslust. Maria hingegen, die tragende Säule der Familie, lebt in ihrer Welt der Literatur und der Briefe an den fernen Geliebten. Einzig Lori, die Gymnasiastin, lehnt sich mit wirren und trotzigen Aktionen gegen die beiden Frauen und deren Liebessehnsucht auf und will ihre Freiheit behaupten. Bis ein Mann das Gefüge des Zusammenlebens zum Einsturz bringt und die Frauen zwingt, ihre Bande neu zu definieren. (www.folioverlag.com)

Pia Faller

Buch

Tumler, Franz <1912-1998>

Pia Faller : Roman / Franz Tumler ; mit einem Nachwort von Wilhelm Burger

1. Auflage

Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, 2019

Titel / Autor: Pia Faller : Roman / Franz Tumler ; mit einem Nachwort von Wilhelm Burger

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 225 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-3453-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Spurensuche zwischen Linz und Berlin West-Berlin in den 1970er Jahren: Ein Brief aus Linz bringt alles in Rollen – er ist ausschlaggebend für den Erzähler, sich auf eine Reise in seine eigene Vergangenheit zu begeben. Er beginnt, sich erst bruchstückhaft, dann immer intensiver an seine Kindheit in den 1930er Jahren in der oberösterreichischen Stadt zu erinnern. Dazu gehört der Klavierunterricht, den er damals von einer Nachbarin erhielt und der abrupt endete, als diese eines Tages unerwartet wegzog. An den Namen der Frau kann er sich nicht mehr erinnern, jedoch an den ihrer Tochter: Pia Faller. Diese ist es, die nun über den Brief plötzlich wieder in sein Leben tritt und ihn zu einem Treffen nach Linz einlädt. Der Erzähler kommt der Einladung tatsächlich nach. Doch wird er dort finden, was er sucht? Eindringlicher Roman der Nachkriegsmoderne Um Erinnern und Vergessen, um Anwesenheit und Abwesenheit, um Verlust und das Gefühl des Verloren- und Fremdseins geht es in diesem erstmals 1973 erschienenen Roman des in Südtirol geborenen, in Linz aufgewachsenen und später in Berlin lebenden Autors Franz Tumler. Durch stetes Einkreisen in assoziativen Erzählschüben rekonstruiert der Erzähler seine eigene Lebensgeschichte von den 1930er bis in die 1970er Jahre: sein Kindsein und sein Erwachsenwerden, sein Weggehen aus der Stadt seiner Kindheit, die Beziehungen, die ihn damals und heute prägten und prägen. Begleitet wird seine Spurensuche von der alles durchdringenden Sehnsucht nach Heimischsein und Geborgenheit. Franz Tumler neu und wieder entdecken Mehrere Jahrzehnte nach der Erstveröffentlichung liegt dieser lange vergriffene Roman von Franz Tumler nun in einer neuen Ausgabe, mit einem aufschlussreichen Nachwort des Berliner Germanisten Wilhelm Burger, vor. „Pia Faller“ ist ein einzigartiges Beispiel moderner Erzählliteratur, verfasst von einem Autor, der zu seinen Lebzeiten in einer Reihe mit Uwe Johnson und Günter Grass stand – eine wunderbare Gelegenheit, Franz Tumler neu und wieder zu entdecken. https://www.haymonverlag.at/produkt/3453/pia-faller/

The Misty Dawn

Buch

Unterfrauner, Nadia <2001->

The Misty Dawn / Nadia Unterfrauner

Erste Auflage

Brixen : A. Weger, [2018]

Eye of beyond ; 1

Teil von: Unterfrauner, NadiaEye of beyond

Titel / Autor: The Misty Dawn / Nadia Unterfrauner

Erste Auflage

Veröffentlichung: Brixen : A. Weger, [2018]

Physische Beschreibung: 397 Seiten ; 21 cm

Reihen: Eye of beyond ; 1

ISBN: 978-88-6563-209-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Unterfrauner, NadiaEye of beyond ; 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Fantasy Roman. Verheerende Geschehnisse bringen Arwenee in eine fremde Welt. Schön und grausam zugleich, scheinen sich zahlreiche Parallelen zu ihrem bisherigen Leben aufzutun. Doch welche Türen sollten besser verschlossen bleiben? Geheimnisse und Rätsel spinnen ein Band zwischen den beiden Welten - den Lebenden und den Toten. Und bald muss Arwenee sich für eine Seite entscheiden. Doch wie soll sie wählen? Der erste Roman der Reihe "Eye of beyond" der in Sterzing geborenen jungen Autorin. (nadiaunter.wixsite.com)