Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Feuchtwanger, Lion <1884-1958>
× Namen Stockmann, Wolfgang <1961->
× Namen Albus, Michael <1942->
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
× Material Medienkombination
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Namen Messner, Reinhold <1944->
× Erscheinungsform Monografie
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Erscheinungsjahr [1987 TO 2020]

Gefunden 52 Dokumente.

Pol

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Pol : Hjalmar Johansens Hundejahre : [mit Nansen zum Nordpol, mit Amundsen zum Südpol ; trotzdem bleibt Hjalmar Johansen zuletzt auf der Strecke ; glänzend rekonstruiert und einfühlsam beleuchtet Reinhold Messner eines der größten Abenteuer der Menschheitsgeschichte aus der Warte des Verlierers] / Reinhold Messner

2. Aufl.

München : Malik, 2011

Edition Abenteuer

Titel / Autor: Pol : Hjalmar Johansens Hundejahre : [mit Nansen zum Nordpol, mit Amundsen zum Südpol ; trotzdem bleibt Hjalmar Johansen zuletzt auf der Strecke ; glänzend rekonstruiert und einfühlsam beleuchtet Reinhold Messner eines der größten Abenteuer der Menschheitsgeschichte aus der Warte des Verlierers] / Reinhold Messner

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Malik, 2011

Physische Beschreibung: 299 S. : Ill., Kt.

Reihen: Edition Abenteuer

ISBN: 3-89029-376-X

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Mit Nansen zum Nordpol, mit Amundsen zum Südpol. Trotzdem bleibt Hjalmar Johansen zuletzt auf der Strecke. Mit Einfühlungsvermögen und glänzend rekonstruiert beleuchtet Reinhold Messner eines der größten Abenteuer der Menschheitsgeschichte aus der Sicht des Verlierers. Er spielte eine Schlüsselrolle auf den Wettfahrten zu beiden Polen und ist doch heute ein Unbekannter: Hjalmar Johansen. Während Fridtjof Nansen sich für seinen Vorstoß ans nördlichste Ende der Welt im Ruhm sonnte, Roald Amundsen zum Eroberer des Südpols aufstieg, blieb Johansen als dritter Mann im Abseits. Wer war der zähe Skisportler und zuverlässige Reisekamerad, dessen Hilfsbereitschaft sogar seine Expeditionsleiter bloßstellte? Wie machte er sich Amundsen zum Feind? Was trieb ihn mit nur 45 Jahren in den Selbstmord? Gestützt auf umfangreiche Quellenkenntnis und mit überzeugender Sympathie für den Gescheiterten erzählt Reinhold Messner von nationalem Heldentum und der Tragik eines Abenteurerschicksals vor 100 Jahren. (www.malik.de)

Benedetto Fellin

Buch

Benedetto Fellin : in der Tiefe der Zeit / [Text: Dr. Georg Mühlberger. Beitr.: Reinhold Messner ..]

Bozen : Südtiroler Kulturinst., 2012

Titel / Autor: Benedetto Fellin : in der Tiefe der Zeit / [Text: Dr. Georg Mühlberger. Beitr.: Reinhold Messner ..]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinst., 2012

Physische Beschreibung: [42] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Benedetto Fellin ist der älteste Sohn Peter Fellins und Bruder von Markus Fellin. Nachdem das Kulturinstitut eine Ausstellung von Peter Fellin 1992 und von Markus Fellin 2011 im Waltherhaus organisiert hat, ist nun Benedetto Fellin an der Reihe. Benedetto ist nach der Trennung der Eltern in Graz und in Wien aufgewachsen und begann schon früh mit dem Malen. Nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule in Graz wechselte er mit 16 Jahren an die Kunstschule nach Wien und wurde 1973 in die Meisterklasse von Prof. Anton Lehmden an der Akademie der bildenden Künste aufgenommen. Die elektrisierende Faszination des Surrealismus und die Ausstrahlung der Wiener Phantastischen Schule bestärkten seinen Entschluss, Maler zu werden. Er befasste sich mit der Komplementärfarbenmalerei und konnte 1975, nach der Aufnahme in die Meisterklasse unter Prof. Rudolf Hausner, zielstrebig auf seinem Weg Tritt fassen. Die Ausbildungsjahre brachten einschneidende persönliche Erfahrungen, vor allem die nachhaltige Beschäftigung mit der tibetischen Philosophie, ein Aufenthalt in Indien, wo er für einige Monate mit Tibetern zusammen lebte. Es folgten eine Ausstellung in Japan, das Zusammentreffen mit dem Asienreisenden und Bergsteiger Prof. Herbert Tichy, dessen Berichte über die Erlebnisse im Tibet den jungen Maler brennend interessieren. Der Heilige Berg der Tibeter, der Kailash, wird zu einem beherrschenden Malmotiv der 1980er Jahre. Die Wiener Kunstsammler Margarethe und Peter Infeld und Reinhold Messner gaben Anregung und Bestätigung. Es zog den Maler immer wieder in die Ferne, aus der er wieder zurückkehrt, um dann in Abgeschiedenheit zu arbeiten. Was sich in den suggestiven Metaphern seiner Bilder und in den mit altmeisterlicher Technik gemalten Geschichten verbirgt und äußert, ist der große Traum des Malers von einer besseren Welt. (Kulturinstitut)

Torre

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Torre : Schrei aus Stein / Reinhold Messner

München : Malik, 2009

Edition Abenteuer

Titel / Autor: Torre : Schrei aus Stein / Reinhold Messner

Veröffentlichung: München : Malik, 2009

Physische Beschreibung: 295 S. : Ill.

Reihen: Edition Abenteuer

ISBN: 978-3-89029-359-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein Bergsteiger-Krimi ohne Vergleich: Der Cerro Torre in Patagonien galt als »unmöglicher« Berg. Auch deshalb entzündet sich an seinem Granit die Rivalität der besten Bergsteiger, es muss zur Tragödie kommen. Fünfzig Jahre später aber gibt der Berg seine Geheimnisse preis. »Die alpine Geschichte ist die Summe aller am Berg erlebten Geschichten. Sie funktioniert nicht, wie es sich Moralisten oder auch Idealisten ausdenken.« Reinhold Messner taucht ein in den Mythos Cerro Torre, Patagoniens spektakulärste Felsnadel. Seit der Tragödie 1959, als Cesare Maestri behauptete, mit Toni Egger den Gipfel erreicht zu haben, bevor eine Lawine den Kameraden in den Tod riss, gibt es Spekulationen über Fakten und Fiktion. Reinhold Messner, der den Torre selbst nie bestieg und jeden um sein Torre-Erlebnis beneidet, bringt mit großer psychologischer Einfühlung und erzählerischer Spannung Licht ins Dunkel. Atemlos wie bei einem Krimi folgt der Leser der Aufklärung – und erfährt, wer die eigentlichen Helden des schwierigsten aller Berge sind. (www.piper-verlag.de)

Alle meine Gipfel

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Alle meine Gipfel : Bilanz eines Lebens der Extreme ; [vom Gipfelstürmer zum Grenzgänger ; das alpine Lebenswerk] / Reinhold Messner

[vollständig überarb. und aktualisierte Neuausg.]

München : Herbig, 2008

Titel / Autor: Alle meine Gipfel : Bilanz eines Lebens der Extreme ; [vom Gipfelstürmer zum Grenzgänger ; das alpine Lebenswerk] / Reinhold Messner

[vollständig überarb. und aktualisierte Neuausg.]

Veröffentlichung: München : Herbig, 2008

Physische Beschreibung: 342 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7766-2577-6

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Vom Gipfelstürmer zum Grenzgänger – Reinhold Messner hat sein alpines Lebenswerk zusammengefasst. Für diesen einzigartigen Text-Bild-Band hat er seine Tagebücher geöffnet und nie veröffentlichtes Fotomaterial herausgesucht. Es ist die Bilanz eines Lebens der Extreme. Der alpinistische Superstar und letzte große Abenteurer unserer Zeit lässt uns teilhaben an den kleinen Schritten, die ihn Stück für Stück in bewundernswerter Konsequenz zu dem gemacht haben, der er heute ist. „Alle seine Gipfel” liegen in den heimatlichen Dolomiten, den Westalpen, in Südamerika, Kanada, Afrika, Neuguinea und vor allem im Himalaya. (www.herbig.net)

Mountains - die vierte Dimension

Buch

Mountains - die vierte Dimension / Stefan Dech ; Reinhold Messner ; Nils Sparwasser. Hrsg.: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

München [u.a.] : Malik, 2016

Titel / Autor: Mountains - die vierte Dimension / Stefan Dech ; Reinhold Messner ; Nils Sparwasser. Hrsg.: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Veröffentlichung: München [u.a.] : Malik, 2016

Physische Beschreibung: 239 S. : überwiegend Ill. ; 32 cm

ISBN: 3-89029-472-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • M4
Den Titel teilen

Abstract: Berge, an denen Geschichte geschrieben wurde: Dieser exklusive Band präsentiert sie auf völlig neue Weise. Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt entstanden auf Basis von Satellitenaufnahmen aus mehreren Hundert Kilometer Höhe hochgenaue digitale Abbilder der Gebirgslandschaften. Aus den erstellten Geländemodellen schufen Wissenschaftler am Computer fotorealistische Abbilder. So wurden 'virtuelle' Darstellungen aus zuvor undenkbaren Perspektiven, in bislang unerreichter Präzision möglich: Ansichten, die ein genaues Bild der dreidimensionalen Gestalt entstehen lassen. Zusammen mit topografischen Karten, Infografiken und Steckbriefen werden die individuellen Charakterzüge jedes Berges greifbar. Persönliche Erlebnisberichte und authentische Fotografien von den besten Alpinisten der Welt runden diesen ungewöhnlichen Band ab. Sie künden von epochalen Besteigungen und neuen Routen, vom Scheitern und von noch zu bewältigenden Aufgaben und Visionen. So fügen sich Originalzeugnisse unterschiedlicher Epochen mit neuester, satellitengestützter Visualisierungstechnik, Besteigungshistorie und geografisches Hintergrundwissen zu einem Gesamtbild, das von der Erschließung neuer Horizonte erzählt. (www.buchkatalog.de)

Reinhold Messner

Buch

Petrucci, Michele <1973->

Reinhold Messner : das Leben eines Extrembergsteigers / Michele Petrucci ; aus dem Italienischen von Anja Kootz

Deutsche Erstausgabe

München : Knesebeck, [2018]

Titel / Autor: Reinhold Messner : das Leben eines Extrembergsteigers / Michele Petrucci ; aus dem Italienischen von Anja Kootz

Deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: München : Knesebeck, [2018]

Physische Beschreibung: 88 ungezählte Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-95728-166-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Messner
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die offizielle Comic-Biografie über Reinhold Messner Reinhold Messners Leben ist eine unvorstellbare Mischung tiefster Passion, einer Liebe zur wilden Natur und ein Bekenntnis dazu, alle Ängste zu überwinden. Diese Graphic Novel, zu der er selbst das Vorwort geschrieben hat, umfasst seine ganze Laufbahn und gibt Zeugnis von einem glanzvollen und engagierten Leben. Reinhold Messner ist eine lebende Legende. Bereits mit fünf Jahren bestieg er die ersten Gipfel und kletterte in den Dolomiten. Mit 20 waren er und sein jüngerer Bruder Günther schon unter Europas besten Kletterern. Sein erster Aufstieg auf den Nanga Parbat 1970 war ein tragischer Erfolg. Er und sein Bruder kamen auf dem Gipfel an, doch nur Reinhold schaffte den Abstieg lebend, mit schweren Erfrierungen, die ihn sieben Zehen kosteten. Günther verunglückte auf dem Rückweg. Reinhold konnte seine Leiche nie finden. Diese dramatischen Umstände hielten ihn aber nicht von seiner Leidenschaft ab, schon 1978 brach er erneut Rekorde, als er mit Peter Habeler ohne Flaschensauerstoff den Mount Everest im Himalaya bestieg. 1980 war er der erste Mensch, der den Mount Everest allein bestiegen hat. Mit 42 hatte er schließlich alle 14 Achttausender der Welt ohne Flaschensauerstoff bestiegen, denn er ist der Meinung, dass die hochgerüsteten Expeditionen die Natur nicht respektieren, sondern ihr schaden. Michele Petrucci geht in seiner Erzählung und mit seinen feinen Aquarellzeichnungen den Höhen und Tiefen im Leben des legendären Extrembergsteigers nach. (Verlagstext)

Wild oder Der letzte Trip auf Erden

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Wild oder Der letzte Trip auf Erden / Reinhold Messner

6. Auflage

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2018, [2017]

Titel / Autor: Wild oder Der letzte Trip auf Erden / Reinhold Messner

6. Auflage

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2018, [2017]

Physische Beschreibung: 303 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-3-10-397318-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die berühmte Shackleton-Expedition in die Antarktis – erzählt wie nie zuvor: Im Jahr 1914 bricht der englische Abenteurer Frank Wild zusammen mit dem bedeutenden Polforscher Ernest Shackleton und 26 Männern zum »letzten Trip auf Erden« auf – sie wollen die Antarktis durchqueren. Ihr Schiff, die Endurance, aber wird vom Packeis zerstört, drei Monate driften sie auf einer Eisscholle nordwärts und retten sich schließlich auf eine Insel, auf der sie nie jemand finden würde. Während Shackleton aufbricht, um Hilfe zu holen, bleiben 22 Männer unter der Führung von Frank Wild zurück, in dauernder Dunkelheit und eisiger Kälte. Allein durch seine Persönlichkeit erhält Wild in seinen Männern das Vertrauen auf Rettung aufrecht – einen ganzen antarktischen Winter lang, dem schlimmsten Gefängnis der Welt. Es ist die wahre Geschichte über die Wildnis und das, was uns darin überleben lässt. (www.fischerverlage.de)

Am Limit [Tonträger]

CD

Messner, Reinhold <1944->

Am Limit [Tonträger] : Vortrag / Reinhold Messner

Freiburg im Breisgau : Audiobuch-Verl., 2006

Titel / Autor: Am Limit [Tonträger] : Vortrag / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Audiobuch-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 1 CD +Booklet (7 S.)

ISBN: 3-89964-158-2

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Reinhold Messner hat seine Grenzen immer wieder gesucht: Von seiner ersten Besteigung eines 3000ers als Fünfjähriger bis zur Durchquerung der Wüste Gobi mit 60 Jahren. Die Fülle seiner Erfahrungen, das Ausreizen menschlicher Leidens- und Leistungsfähigkeit, seine ehrliche Anteilnahme am Leben der Bergvölker und schließlich auch sein politisches Engagement zeichnen diesen persönlichen Bericht aus. (Umschlag)

Gebrauchsanweisung für Südtirol

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Gebrauchsanweisung für Südtirol / Reinhold Messner. Mit 17 Federzeichn. von Paul Flora

München : Piper, 2006

Piper ; 7551

Teil von: Piper

Titel / Autor: Gebrauchsanweisung für Südtirol / Reinhold Messner. Mit 17 Federzeichn. von Paul Flora

Veröffentlichung: München : Piper, 2006

Physische Beschreibung: 198 S. : Ill., Kt.

Reihen: Piper ; 7551

ISBN: 3-492-27551-6

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Piper ; 7551
Notiz:
  • Literaturverz. S. 197 - [199]
Den Titel teilen

Abstract: »Es sind nicht die höchsten Berge der Welt, auch nicht die gefährlichsten, aber bestimmt sind es die schönsten.« Reinhold Messner, der vom Südtiroler Bergbuben zum erfolgreichsten Bergsteiger wurde, weiht uns in die Naturwunder zwischen Dolomiten und Ortler ein, nimmt uns zu Skiabfahrten, Höhenwegen und malerischen Hütten mit. Dem Rätsel des Ötzi geht er auf den Grund, den Seligkeiten von Bozen und der Frage, wie viel Österreich im nördlichen Eck Italiens lebt. Wir erfahren die Geheimnisse des Jodelns, die Feinheiten der Küche zwischen Speckknödel und Spaghetti – und warum Fensterln und Frömmigkeit hier unbedingt zusammengehören. (Piper-Verlag)

Vertical

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Vertical : 100 Jahre Kletterkunst / Reinhold Messner

München : BLV-Verl.-Ges., 2002

Titel / Autor: Vertical : 100 Jahre Kletterkunst / Reinhold Messner

Veröffentlichung: München : BLV-Verl.-Ges., 2002

Physische Beschreibung: 295 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-405-16420-6

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Diese Datenbank ist nur vom Arbeitsplatz 11 aufrufbar! Das „Kritische Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur“ informiert ausführlich über etwa 650 Schriftstellerinnen und Schriftsteller der aktuellen, deutschsprachigen Literatur. Das Lexikon verfolgt literarische Entwicklungen, nimmt sich besonders auch junger Schriftstellerinnen und Schriftsteller an und bewahrt Offenheit im Blick auf künftige Tendenzen. Die umfassenden Werkverzeichnisse und Sekundärbibliografien sind unverzichtbare Hilfsmittel für jeden literaturwissenschaftlich Arbeitenden. Die CD-ROM-Ausgabe bietet überdies völlig neuartige und breit gefächerte Recherchemöglichkeiten.

On Top

Buch

Messner, Reinhold <1944->

On Top : Frauen ganz oben / Reinhold Messner

München : Malik, 2010

Edition Abenteuer

Titel / Autor: On Top : Frauen ganz oben / Reinhold Messner

Veröffentlichung: München : Malik, 2010

Physische Beschreibung: 342 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Edition Abenteuer

ISBN: 3-89029-387-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [346]
Den Titel teilen

Abstract: So umstritten der Wettlauf der Männer an den Bergen der Welt war Höhenrekorde, Speedklettern, Seven Summits und 14 Achttausender, so aufschlussreich ist die Konkurrenz der Frauen. In den Medien werden ihre Nationalität und Popularität gegeneinander ausgespielt, Motivation, Stil und Moral infrage gestellt. Von Hettie Dyrenfurth bis zu Wanda Rutkiewicz und Gerlinde Kaltenbrunner, von Junko Tabei, der ersten Frau auf dem Everest, bis zu Lynn Hill, die klettert, was vor ihr keinem Mann gelang: Wir begleiten die erfolgreichsten Alpinistinnen bis eine von ihnen alle 14 Achttausendergipfel erreicht. Aber faszinierender noch als die Siege ist das Selbstverständnis, mit dem Frauen innerhalb von 100 Jahren in die Machozone über 8000 m eingedrungen sind. Das erste umfassende Werk zur Geschichte der Frauen am Berg. (athesiabuch.it)

Berge versetzen

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Berge versetzen : das Credo eines Grenzgängers ; für jeden, der hohe Ansprüche an sich selbst stellt / Reinhold Messner

Neuausg., 6. Aufl.

München : BLV-Buchverl., 2010

Titel / Autor: Berge versetzen : das Credo eines Grenzgängers ; für jeden, der hohe Ansprüche an sich selbst stellt / Reinhold Messner

Neuausg., 6. Aufl.

Veröffentlichung: München : BLV-Buchverl., 2010

Physische Beschreibung: 255 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-8354-0591-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Risikomanagement in Perfektion: Reinhold Messners Motivationsbuch · 12 ausgewählte Abenteuer – Erfolge und Niederlagen im Grenzbereich des Möglichen – dokumentiert und analysiert · Inspiration für jeden, der seinem Leben neue Impulse geben möchte und im Beruf erfolgreicher sein will. ( www.blv.de )

Gobi

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

Frankfurt am Main : Fischer, 2005

Titel / Autor: Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2005

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-10-049415-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Reinhold Messner, inzwischen 60 Jahre alt, wagt noch einmal ein großes Abenteuer. Er will die Wüste Gobi durchqueren, allein und ohne jede logistische Unterstützung. Er bricht von Bayant-Ukhaa in der Ostgobi auf, mit einem Rucksack, einem speziellen Wassercontainer und einer GPS-Uhr. Von Jurte zu Jurte, unterstützt von Hirtennomaden, schlägt er sich nach Westen durch, die mehr als 2000 Kilometer sich hinziehende Wüste bezwingend, überquert das Altai-Gebirges und endet wieder in Ulan Baator. Messner kehrt mit Erfahrungen und Einsichten heim, die nun als Buch erschienen sind. (www.reinhold-messner.de)

Mein Weg

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

München : Frederking & Thaler, 2006

Titel / Autor: Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

Veröffentlichung: München : Frederking & Thaler, 2006

Physische Beschreibung: 372 S. : Ill.

ISBN: 978-3-89405-243-0

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Er ist der berühmteste Bergsteiger der Welt, seine Erfolge sind legendär, seine Auftritte spektakulär. Reinhold Messner ist eine schillernde Persönlichkeit mit vielen Facetten. Dieses Buch beleuchtet ihn über einen langen Entwicklungszeitraum, in aussagekräftigen Interviews und bislang (in Buchform) unveröffentlichten Texten von ihm selbst. Das Kaleidoskop eines Lebens. Reinhold Messner ist äußerst eloquent – noch wortgewandter wird er mit einem Gegenüber, ein Dialog wird so zum Feuerwerk! Seine Äußerungen haben Gewicht gründen sie doch auf extremen Erfahrungen, Gedanken über die Natur und zum Wesen des Bergsteigens, über Abschied und Wiederkehr, Ansporn und Erfüllung, und über den Weg zu sich selbst. Alle große Themen kommen darin zur Sprache, seine frühen Erfolge innerhalb der Alpinisten-Szene als er mit dem neuen Kletterstil by fair means die Szene revolutionierte, die großen Leistungen und der Weltruhm nach der Erstbesteigung des Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff, der Reigen der Achttausender, seine Expeditionen durch die Wüsten der Erde, sein soziales und politisches Engagement, die wichtigen Museumsprojekte, die jetzt realisiert sind, aber auch die Anfeindungen im Zusammenhang mit dem Tod seines Bruders Günther am Nanga Parbat und seine Verletztheit. Ergänzt werden die Interviews durch eigene, bisher in Buchform unveröffentlichte Texte von Reinhold Messner – Expeditionsberichte, Reportagen, Essays, die Zusammenschau eines Lebens. So umfassend und authentisch war Messner noch nie zu haben! (www.frederking-thaler.de)

K2 - Chogori

Buch

Messner, Reinhold <1944->

K2 - Chogori : der große Berg / Reinhold Messner

Ungekürzte Taschenbuchausg., 2. Aufl.

München : Malik, 2009

Malik National Geographic ; 269

Teil von: Malik National Geographic

Titel / Autor: K2 - Chogori : der große Berg / Reinhold Messner

Ungekürzte Taschenbuchausg., 2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Malik, 2009

Physische Beschreibung: 281 S. : Ill., Kt.

Reihen: Malik National Geographic ; 269

ISBN: 978-3-492-40269-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Malik National Geographic ; 269
Notiz:
  • Literaturverz. S. 279 - 281
Den Titel teilen

Abstract: Er ist schwieriger und gefährlicher als der Everest: der K2, der »Berg der Berge«. Und keiner kann davon packender und kompetenter berichten als Reinhold Messner. In dieser einzigartigen Chronik erzählt der berühmteste Bergsteiger der Welt von allen markanten Episoden aus der Besteigungsgeschichte des K2. Die Felspyramide dieses Berges ist bis heute die größte Herausforderung, die es für Extrembergsteiger gibt. Die Schwierigkeiten einer Expedition und die Kraft der Naturgewalten zeigen sich bei dem unzugänglichsten der großen Achttausender noch weit dramatischer als bei anderen Gipfeln. Die herausragenden Schlüsselereignisse am K2 und auch seine eigene, erfolgreiche Expedition im Jahre 1979 schildert Messner in diesem Band. (www.piper-verlag.de)

Bis ans Ende der Welt

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Bis ans Ende der Welt : Herausforderungen im Himalaja und Karakorum / Reinhold Messner

Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg.

München : Malik, 2014

Malik National Geographic ; [518] - MMM-Edition

Teil von: Malik National Geographic

Titel / Autor: Bis ans Ende der Welt : Herausforderungen im Himalaja und Karakorum / Reinhold Messner

Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg.

Veröffentlichung: München : Malik, 2014

Physische Beschreibung: 328 S., [16] Bl. : zahlr. Ill.

Reihen: Malik National Geographic ; [518] - MMM-Edition

ISBN: 978-3-492-40518-8

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Malik National Geographic ; [518]
Den Titel teilen

Abstract: Bis ans Ende der Welt zu gehen - das bedeutet für Reinhold Messner die Grenzen der Kraft, seiner Angst, seiner Leidensfähigkeit zu erfahren: extreme Unternehmungen als Selbstzweck, als Zugang zu sich selbst. Dieser Band ist Messners persönlicher Rückblick auf seine prägendsten Gipfelerfolge, vom »Sturm am Manaslu« auf seiner klassischen Himalaja-Expedition 1972, über den Alleingang am Nanga Parbat 1978 bis zur Gasherbrum-Doppelüberschreitung 1984. Hier werden Messners einzigartige Unternehmungen und alpine Höchstleistungen auch für den Laien hautnah erlebbar. (www.piper.de)

Christian Kunter

Buch

Christian Kunter : 13 ½ Achttausender / [Christian-Kuntner-Freundeskreis . Vorw. von Reinhold Messner]

Brixen : Provinz Verl., 2011

Titel / Autor: Christian Kunter : 13 ½ Achttausender / [Christian-Kuntner-Freundeskreis . Vorw. von Reinhold Messner]

Veröffentlichung: Brixen : Provinz Verl., 2011

Physische Beschreibung: 335 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-88118-47-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Auszug aus dem Vorwort von Reinhold Messner (..) Christian Kuntner zum Beispiel. Er ist weder Profibergsteiger noch extremer Kletterer. Trotzdem ist es ihm innerhalb von 15 Jahren gelungen, alle vierzehn Achttaussender zu besteigen, K2 und Everest von Norden, Nanga Parbat und Makalu von Westen, Kantsch von Süden. Kuntner hat dabei nie künstlichen Sauerstoff benutzt, meist stieg er in kleinen Teams und oft spurte er allein voraus, um auch für die anderen den Weg zum Gipfel gangbar zu machen. Er hat also nicht nur Höhentauglichkeit, Ausdauer und Können bewiesen, vor allem seine Beharrlichkeit beeindruckt mich, eine Beharrlichkeit, ohne die niemand seinen eigenen Weg geht. (..)

Gobi

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

1. Auflage

Ostfildern : DuMont, 2018

DuMont Reiseabenteuer

Titel / Autor: Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

1. Auflage

Veröffentlichung: Ostfildern : DuMont, 2018

Physische Beschreibung: 271 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: DuMont Reiseabenteuer

ISBN: 3-7701-8294-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "GOBI" ist Reinhold Messners Versuch, sich selbst in der Welt zu erkennen und zu verstehen - und sein wohl persönlichstes Buch. Mit 60 Jahren wagt die Bergsteigerlegende einen letzten großen Grenzgang zwischen Leben und Tod. Einem alten Traum folgend, will er die Längsdurchquerung der Wüste Gobi versuchen, auf seine Weise: allein, völlig auf sich gestellt und ohne jede logistische Unterstützung. Seine 2.000 Kilometer lange Wanderung durch die Westgobi und über das Altai-Gebirge wird für ihn zu einer nie dagewesenen Grenzerfahrung, physisch und psychisch, und zu einem Akt der Selbstbestimmung mit ungewissem Ausgang. (www.buchkatalog.de)

Mord am Unmöglichen

Buch

Mord am Unmöglichen : Spitzenkletterer aus aller Welt hinterfragen die Grenzen des Möglichen / Reinhold Messner ; herausgegeben von Luca Calvi und Alessandro Filippini ; Übersetzungen aus dem Italienischen von Maria Anna Söllner

München : Malik, 2018

Titel / Autor: Mord am Unmöglichen : Spitzenkletterer aus aller Welt hinterfragen die Grenzen des Möglichen / Reinhold Messner ; herausgegeben von Luca Calvi und Alessandro Filippini ; Übersetzungen aus dem Italienischen von Maria Anna Söllner

Veröffentlichung: München : Malik, 2018

Physische Beschreibung: 351 Seiten, 24 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-89029-513-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
L'assassinio dell'impossibile
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 1968, im Jahr der Studentenrevolution, vollzieht sich auch beim Felsklettern eine bemerkenswerte Veränderung: Reinhold Messner gelingt am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten seine schwierigste Erstbegehung, im Yosemite Valley ruft Royal Robbins das „clean climbing“ aus. Erst zehn Jahre zuvor waren das technische Klettern in Mode gekommen und die Direttissima an der Nordwand der Großen Zinne und die Nose am El Capitan als Nonplusultra gefeiert worden. Mit seinem Aufsatz „Mord am Unmöglichen“ lanciert der 23-jährige Messner 1968 einen glühenden Appell zum Verzicht auf technische Hilfsmittel, andere folgen ihm. So entwickelt sich das Freiklettern fort, das sich später, nach der Öffnung der Schwierigkeitsskala, unaufhaltsam steigert. Heute, fünf Jahrzehnte später, hinterfragen die besten Kletterstars in persönlichen Berichten Messners Thesen und erzählen die Kunst, schwierigste Berge und Felswände zu meistern, weiter. Und geben Messners Plädoyer eine zeitlose Dimension. https://www.piper.de/buecher/mord-am-unmoeglichen-isbn-978-3-89029-513-8

Dolomiten

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Dolomiten : die schönsten Berge der Welt - UNESCO Welterbe = Dolomiti : le montagne più belle del mondo - Patrimonio mondiale UNESCO = Dolomites : the most beautiful mountains in the world - UNESCO World Heritage Site / Reinhold Messner

Bozen : Tappeiner., 2018

Titel / Autor: Dolomiten : die schönsten Berge der Welt - UNESCO Welterbe = Dolomiti : le montagne più belle del mondo - Patrimonio mondiale UNESCO = Dolomites : the most beautiful mountains in the world - UNESCO World Heritage Site / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner., 2018

Physische Beschreibung: 93 Seiten ; 20 cm

ISBN: 88-7073-894-9

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Dolomiten
Titelvarianten:
  • Dolomiti
  • Dolomites
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Aufnahme der Dolomiten in die Liste des Weltnaturerbes verdanken die wohl schönsten Berge der Welt mehreren Tatsachen: - die einzigartige geologische Entstehungsgeschichte - die außergewöhnliche Schönheit der Landschaft - die große Anzahl bestehender Schutzgebiete in Südtirol Das bestehende Buch soll die Schönheit der Dolomiten Berge widerspiegeln und uns diese Berge mit neuen Augen sehen lassen - als unwiederholbare Gestalt der Schöpfung und als immenser Reichtum für uns alle. Das Buch porträtiert folgende Berggruppen: Rosengarten - Latema, Schlern, Puez - Geisler, Langkofelgruppe, Sellagruppe, Fanes - Sennes, Sextner Dolomiten, Cortineser Dolomiten, Marmolada, Pelmo - Civetta, Belluneser Dolomiten und Brentagruppe. https://www.athesiabuch.it/list/9788870738940?back=efca0203a7699d8ae50495f38b21d068