Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Feuchtwanger, Lion <1884-1958>
× Namen Stockmann, Wolfgang <1961->
× Namen Albus, Michael <1942->
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
× Material Medienkombination
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Schlagwort Messner, Reinhold
× Namen Messner, Reinhold <1944->
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Erscheinungsjahr [1987 TO 2020]

Gefunden 7 Dokumente.

Am Limit [Tonträger]

CD

Messner, Reinhold <1944->

Am Limit [Tonträger] : Vortrag / Reinhold Messner

Freiburg im Breisgau : Audiobuch-Verl., 2006

Titel / Autor: Am Limit [Tonträger] : Vortrag / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Audiobuch-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 1 CD +Booklet (7 S.)

ISBN: 3-89964-158-2

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Reinhold Messner hat seine Grenzen immer wieder gesucht: Von seiner ersten Besteigung eines 3000ers als Fünfjähriger bis zur Durchquerung der Wüste Gobi mit 60 Jahren. Die Fülle seiner Erfahrungen, das Ausreizen menschlicher Leidens- und Leistungsfähigkeit, seine ehrliche Anteilnahme am Leben der Bergvölker und schließlich auch sein politisches Engagement zeichnen diesen persönlichen Bericht aus. (Umschlag)

Reinhold Messner

Buch

Petrucci, Michele <1973->

Reinhold Messner : das Leben eines Extrembergsteigers / Michele Petrucci ; aus dem Italienischen von Anja Kootz

Deutsche Erstausgabe

München : Knesebeck, [2018]

Titel / Autor: Reinhold Messner : das Leben eines Extrembergsteigers / Michele Petrucci ; aus dem Italienischen von Anja Kootz

Deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: München : Knesebeck, [2018]

Physische Beschreibung: 88 ungezählte Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-95728-166-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Messner
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die offizielle Comic-Biografie über Reinhold Messner Reinhold Messners Leben ist eine unvorstellbare Mischung tiefster Passion, einer Liebe zur wilden Natur und ein Bekenntnis dazu, alle Ängste zu überwinden. Diese Graphic Novel, zu der er selbst das Vorwort geschrieben hat, umfasst seine ganze Laufbahn und gibt Zeugnis von einem glanzvollen und engagierten Leben. Reinhold Messner ist eine lebende Legende. Bereits mit fünf Jahren bestieg er die ersten Gipfel und kletterte in den Dolomiten. Mit 20 waren er und sein jüngerer Bruder Günther schon unter Europas besten Kletterern. Sein erster Aufstieg auf den Nanga Parbat 1970 war ein tragischer Erfolg. Er und sein Bruder kamen auf dem Gipfel an, doch nur Reinhold schaffte den Abstieg lebend, mit schweren Erfrierungen, die ihn sieben Zehen kosteten. Günther verunglückte auf dem Rückweg. Reinhold konnte seine Leiche nie finden. Diese dramatischen Umstände hielten ihn aber nicht von seiner Leidenschaft ab, schon 1978 brach er erneut Rekorde, als er mit Peter Habeler ohne Flaschensauerstoff den Mount Everest im Himalaya bestieg. 1980 war er der erste Mensch, der den Mount Everest allein bestiegen hat. Mit 42 hatte er schließlich alle 14 Achttausender der Welt ohne Flaschensauerstoff bestiegen, denn er ist der Meinung, dass die hochgerüsteten Expeditionen die Natur nicht respektieren, sondern ihr schaden. Michele Petrucci geht in seiner Erzählung und mit seinen feinen Aquarellzeichnungen den Höhen und Tiefen im Leben des legendären Extrembergsteigers nach. (Verlagstext)

Mein Weg

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

München : Frederking & Thaler, 2006

Titel / Autor: Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

Veröffentlichung: München : Frederking & Thaler, 2006

Physische Beschreibung: 372 S. : Ill.

ISBN: 978-3-89405-243-0

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Er ist der berühmteste Bergsteiger der Welt, seine Erfolge sind legendär, seine Auftritte spektakulär. Reinhold Messner ist eine schillernde Persönlichkeit mit vielen Facetten. Dieses Buch beleuchtet ihn über einen langen Entwicklungszeitraum, in aussagekräftigen Interviews und bislang (in Buchform) unveröffentlichten Texten von ihm selbst. Das Kaleidoskop eines Lebens. Reinhold Messner ist äußerst eloquent – noch wortgewandter wird er mit einem Gegenüber, ein Dialog wird so zum Feuerwerk! Seine Äußerungen haben Gewicht gründen sie doch auf extremen Erfahrungen, Gedanken über die Natur und zum Wesen des Bergsteigens, über Abschied und Wiederkehr, Ansporn und Erfüllung, und über den Weg zu sich selbst. Alle große Themen kommen darin zur Sprache, seine frühen Erfolge innerhalb der Alpinisten-Szene als er mit dem neuen Kletterstil by fair means die Szene revolutionierte, die großen Leistungen und der Weltruhm nach der Erstbesteigung des Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff, der Reigen der Achttausender, seine Expeditionen durch die Wüsten der Erde, sein soziales und politisches Engagement, die wichtigen Museumsprojekte, die jetzt realisiert sind, aber auch die Anfeindungen im Zusammenhang mit dem Tod seines Bruders Günther am Nanga Parbat und seine Verletztheit. Ergänzt werden die Interviews durch eigene, bisher in Buchform unveröffentlichte Texte von Reinhold Messner – Expeditionsberichte, Reportagen, Essays, die Zusammenschau eines Lebens. So umfassend und authentisch war Messner noch nie zu haben! (www.frederking-thaler.de)

Alle meine Gipfel

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Alle meine Gipfel : Bilanz eines Lebens der Extreme ; [vom Gipfelstürmer zum Grenzgänger ; das alpine Lebenswerk] / Reinhold Messner

[vollständig überarb. und aktualisierte Neuausg.]

München : Herbig, 2008

Titel / Autor: Alle meine Gipfel : Bilanz eines Lebens der Extreme ; [vom Gipfelstürmer zum Grenzgänger ; das alpine Lebenswerk] / Reinhold Messner

[vollständig überarb. und aktualisierte Neuausg.]

Veröffentlichung: München : Herbig, 2008

Physische Beschreibung: 342 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7766-2577-6

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Vom Gipfelstürmer zum Grenzgänger – Reinhold Messner hat sein alpines Lebenswerk zusammengefasst. Für diesen einzigartigen Text-Bild-Band hat er seine Tagebücher geöffnet und nie veröffentlichtes Fotomaterial herausgesucht. Es ist die Bilanz eines Lebens der Extreme. Der alpinistische Superstar und letzte große Abenteurer unserer Zeit lässt uns teilhaben an den kleinen Schritten, die ihn Stück für Stück in bewundernswerter Konsequenz zu dem gemacht haben, der er heute ist. „Alle seine Gipfel” liegen in den heimatlichen Dolomiten, den Westalpen, in Südamerika, Kanada, Afrika, Neuguinea und vor allem im Himalaya. (www.herbig.net)

Mein Leben am Limit

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Mein Leben am Limit : eine Autobiographie in Gesprächen mit Thomas Hüetlin / Reinhold Messner

München : Malik, 2004

Titel / Autor: Mein Leben am Limit : eine Autobiographie in Gesprächen mit Thomas Hüetlin / Reinhold Messner

Veröffentlichung: München : Malik, 2004

Physische Beschreibung: 279 S. : Ill.

ISBN: 3-89029-285-2

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Welt war nicht größer als dieses Tal. Man ging auf die Almen, um Heu zu holen. Weiter ging man nicht. - Reinhold Messner ist von Anfang an weitergegangen als die anderen, hat immer wieder Tabus gebrochen. Früh ließ er Villnöß, das enge Tal seiner Südtiroler Kindheit hinter sich, erreichte als erster den Gipfel des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske und bestieg alle vierzehn Achttausender. Nach der Felskletterei und dem Höhenbergsteigen wandte er sich schließlich der Durchquerung der großen Ebenen zu und bezwang zu Fuß die größten Sand- und Eiswüsten der Erde. Nach seiner Zeit als EU-Parlamentarier treibt er inzwischen in Eigenregie sein ehrgeiziges Bergmuseumsprojekt voran. Was aber beflügelt diesen Erfolgsmenschen€ Woher schöpft er die Kraft und die Fantasie, sich immer wieder neu zu erfinden€ Reinhold Messner gibt Antworten auf diese Fragen. Und spricht über seine Heimat, seine Frau und seine Kinder, über Freundschaft und Egoismus, über bürgerliche Moral und über seinen Instinkt, immer das Richtige zu tun. (Klappentext)

"Gehe ich nicht, gehe ich kaputt." Briefe aus dem Himalaja

Buch

Messner, Reinhold <1944->

"Gehe ich nicht, gehe ich kaputt." Briefe aus dem Himalaja / Reinhold Messner

München : Malik, [2020]

Titel / Autor: "Gehe ich nicht, gehe ich kaputt." Briefe aus dem Himalaja / Reinhold Messner

Veröffentlichung: München : Malik, [2020]

Physische Beschreibung: 281 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-89029-502-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: An den höchsten Bergen der Welt konzentrieren sich viele Erfolgs- und Leidensgeschichten. Mit eigenen Briefen aus 50 Jahren und ausgewählten Dokumenten berühmter Bergsteiger wie Mummery, Weltzenbach, Hillary oder Buhl beleuchtet Reinhold Messner Haltung und Antrieb großer Alpinisten. Briefe über Glücksmomente und Triumphe, Nachrichten, die postum zu Abschiedsbriefen wurden: Sie alle gewähren bewegende Einblicke. Sie zeugen vom Mut der frühen Grenzgänger und einfachst ausgerüsteten Expeditionen bis hin zum Hightech-Bergtourismus unserer Zeit. Sie erzählen von Abenteuerlust, Ehrgeiz und Romantik, aber auch von Verlusten, Frust und Enttäuschung, zeigen Schlüsselmomente in der Geschichte des Himalaja-Bergsteigens in berührender Ehrlichkeit und gewähren sehr persönliche Einblicke in Messners Biografie, in Schlüsselmomente seiner Laufbahn und in seine Haltung als Bergsteiger. (www.piper.de)

Mein Weg

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

Aktualisierte Taschenbuchausg.

München : Malik, 2009

Titel / Autor: Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

Aktualisierte Taschenbuchausg.

Veröffentlichung: München : Malik, 2009

Physische Beschreibung: 379 S. : Ill.

ISBN: 978-3-492-40337-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 378 - [380]
Den Titel teilen

Abstract: Er ist der berühmteste Bergsteiger der Welt, seine Erfolge sind legendär, seine Auftritte spektakulär. Reinhold Messner steht zeit seines Lebens im Fokus der Medien, die das wahre Wesen des Extrembergsteigers, Biobauern, Wüstenwanderers, Europapolitikers und Museumsgründers zu fassen versuchen. Die Zusammenschau der aussagekräftigsten Interviews und persönlicher Texte von Messner selbst macht den Grenzgänger greifbarer denn je: Sie zeigt ein kompromissloses Leben, offenbart dessen Brüche, verrät Messners tiefste Gedanken und den Weg zu sich selbst. Das Kaleidoskop eines Lebens – authentisch und aufregend. (www.malik.de)