Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Feuchtwanger, Lion <1884-1958>
× Namen Stockmann, Wolfgang <1961->
× Namen Albus, Michael <1942->
× Datum 2020
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
× Material Medienkombination
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Namen Messner, Reinhold <1944->
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Erscheinungsjahr [1987 TO 2020]

Gefunden 46 Dokumente.

Absturz des Himmels

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Absturz des Himmels / Reinhold Messner

Frankfurt am Main : Fischer, 2015

Titel / Autor: Absturz des Himmels / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2015

Physische Beschreibung: 282 S. : Ill.

ISBN: 978-3-10-002424-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [286 - 287]
Den Titel teilen

Abstract: Die Erstbesteigung des Matterhorns im Jahr 1865, bei der vier Menschen sterben, ist Triumph und Tragödie zugleich. Reinhold Messner erzählt davon. Es ist eine Geschichte von Verantwortung, Vertrauen und Verrat. Eine wahre Geschichte. Am 14. Juli 1865 steht der fünfundzwanzigjährige Engländer Edward Whymper als erster Mensch auf dem Matterhorn, aber beim Abstieg stürzen vier seiner Begleiter in den Tod: ein Seil ist gerissen. Wenige Tage nach Whympers Aufstieg von Zermatt aus erreicht der einheimische Bergführer Jean-Antoine Carrel von der italienischen Seite aus den Gipfel. Er ist der eigentliche Held in Reinhold Messners atemberaubender Geschichte von der Eroberung eines unverwechselbaren Berges, vermutlich der erste Mensch, der eine Besteigung des Matterhorns für möglich hielt. Carrel ist das Gegenbild zu dem dandyhaften Whymper: wortkarg, instinktiv und voller Verantwortung für seine Männer bis in die Stunde des eigenen Todes – fünfundzwanzig Jahre später, am Matterhorn. (Umschlagtext)

Eis-Pole

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Eis-Pole : der ewige Wettlauf zum Ende der Welt / Reinhold Messner

3., neu bearb. Aufl., (Neuausg.)

München : BLV-Buchverl., 2009

Titel / Autor: Eis-Pole : der ewige Wettlauf zum Ende der Welt / Reinhold Messner

3., neu bearb. Aufl., (Neuausg.)

Veröffentlichung: München : BLV-Buchverl., 2009

Physische Beschreibung: 251 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-8354-0497-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Frühere Aufl. u.d.T.: Messner, Reinhold: Nie zurück
  • Literaturverz. S. 248
Den Titel teilen

Abstract: Reinhold Messners Rückblick auf 100 Jahre Pol-Expeditionen - dramatische Abenteuer am Ende der Welt. Messners eigene Erfahrungen auf seinen Grenzgängen zu den Polen - selbstkritisch analysiert. Mit historischem Bildmaterial erster Güte: Fotos, Stiche und Karten. (www.blv.de)

Vertical

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Vertical : 150 Jahre Kletterkunst / Reinhold Messner

Ungekürzte Taschenbuchausg.

München : Malik, 2009

Malik National Geographic ; 339

Teil von: Malik National Geographic

Titel / Autor: Vertical : 150 Jahre Kletterkunst / Reinhold Messner

Ungekürzte Taschenbuchausg.

Veröffentlichung: München : Malik, 2009

Physische Beschreibung: 394 S. : Ill.

Reihen: Malik National Geographic ; 339

ISBN: 978-3-492-40339-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Malik National Geographic ; 339
Notiz:
  • Literaturverz. S. 390 - 393
Den Titel teilen

Abstract: Reinhold Messner hat vor gut 50 Jahren mit dem Felsklettern begonnen. Sein neugieriger Blick zurück auf die Anfänge des Kletterns um des Kletterns willen sowie seine kritische Distanz zum eigenen Tun erlauben es ihm, den Bogen der Kletterentwicklung nachzuzeichnen – vom III. bis zum XI. Grad, von Albert F. Mummery am Grépon über Emilio Comici und Mathias Rebitsch in den Nordwänden der Großen Zinne und der Lalidererspitze bis zu Alexander Huber in der »Bellavista« an der Westlichen Zinne: eine einmalige Zeitreise durch die faszinierende Welt des Kletterns. (www.piper-verlag.de)

Westwand

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Westwand : Prinzip Abgrund / Reinhold Messner

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2009

Titel / Autor: Westwand : Prinzip Abgrund / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2009

Physische Beschreibung: 252, [30] S. : Ill.

ISBN: 978-3-10-049416-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Reinhold Messner erinnert sich zurück an die Jahre seiner Extremkletterei, in denen er die schwierigsten Routen der Alpen gemeistert hat, und erzählt anhand des Versuchs, im Sommer 2004 die Westwand des Ortler auf der Route der Erstbesteiger zu bezwingen, von einer Erstbegehung, die fast zur Katastrophe geführt hätte. Messner und seine beiden Kameraden versteigen sich und stecken plötzlich in einer 1000 m hohen vertikalen Felswand, über ihnen ein riesiger Eisüberhang. Ein Zurück gibt es nicht mehr. Es bleibt nur die Flucht nach oben. Was die drei Kletterer in dem unberechenbaren senkrechten Labyrinth rettet, sind letztlich jene untrüglichen Instinkte, die Messner zeitlebens auszeichneten. Messner, für den die Gesetze der Schwerkraft aufgehoben schienen, zieht die Summe aus seinen jahrzehntelangen Erfahrungen als Grenzgänger in der Vertikalen. (www.fischerverlage.de)

Everest Solo

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Everest Solo : "der gläserne Horizont" / Reinhold Messner

Lizenzausg., aktualisierte Taschenbuchausg.

München : Malik, 2009

Malik National Geographic ; 338 - MMM edition

Teil von: Malik National Geographic

Titel / Autor: Everest Solo : "der gläserne Horizont" / Reinhold Messner

Lizenzausg., aktualisierte Taschenbuchausg.

Veröffentlichung: München : Malik, 2009

Physische Beschreibung: 232, [32] S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Malik National Geographic ; 338 - MMM edition

ISBN: 978-3-492-40338-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Malik National Geographic ; 338
Notiz:
  • Lizenz des Verl. S. Fischer, Frankfurt am Main
Den Titel teilen

Abstract: Am 20. August 1980 gelingt Reinhold Messner die Sensation: Ohne künstlichen Sauerstoff, ohne Kletterpartner, ohne feste Lagerkette, ohne Träger und über eine neue Route auf der tibetischen Seite besteigt er im Alleingang den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest. Packend schildert er nicht nur den Kampf ums Überleben angesichts der gewaltigen Herausforderungen der Natur, sondern auch die Abenteuer der Psyche an den Grenzen menschlicher Belastbarkeit sowie das mystische Erleben der Einsamkeit in eisiger Höhe. (www.piper-verlag.de)

Mein Weg

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

Aktualisierte Taschenbuchausg.

München : Malik, 2009

Titel / Autor: Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

Aktualisierte Taschenbuchausg.

Veröffentlichung: München : Malik, 2009

Physische Beschreibung: 379 S. : Ill.

ISBN: 978-3-492-40337-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 378 - [380]
Den Titel teilen

Abstract: Er ist der berühmteste Bergsteiger der Welt, seine Erfolge sind legendär, seine Auftritte spektakulär. Reinhold Messner steht zeit seines Lebens im Fokus der Medien, die das wahre Wesen des Extrembergsteigers, Biobauern, Wüstenwanderers, Europapolitikers und Museumsgründers zu fassen versuchen. Die Zusammenschau der aussagekräftigsten Interviews und persönlicher Texte von Messner selbst macht den Grenzgänger greifbarer denn je: Sie zeigt ein kompromissloses Leben, offenbart dessen Brüche, verrät Messners tiefste Gedanken und den Weg zu sich selbst. Das Kaleidoskop eines Lebens – authentisch und aufregend. (www.malik.de)

Dolomiten

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Dolomiten : Weltnaturerbe / Reinhold Messner

München : Südwest-Verl., 2009

Titel / Autor: Dolomiten : Weltnaturerbe / Reinhold Messner

Veröffentlichung: München : Südwest-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 159 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-517-08601-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Dolomiti: patrimonio dell'umanitá
Den Titel teilen

Abstract: Seit 26. Juni 2009 sind die Dolomiten in die Liste des UNESCO Weltnaturerbes aufgenommen. Der wohl bekannteste Südtiroler, der berühmte Bergsteiger Reinhold Messner, erzählt von seiner Bergheimat, von den Berggruppen, wo sich schroffe Felstürme mit tiefen Tälern und sanften Hügeln abwechseln. In der eigenwilligen Mischung aus Bildband, Tourenbericht, Landschaftsbeschreibung und Kulturgeschichte bietet dieses Buch eine Fülle von Einblicken, Informationen und Anregungen in und zu einer der faszinierendsten Bergregionen der Welt. (www.randomhouse.de)

Wild

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Wild : el viaje definitivo / Reinhold Messner ; traducción Pedro Chapa

1a edición

Madrid : Desnivel, septiembre de 2019

Titel / Autor: Wild : el viaje definitivo / Reinhold Messner ; traducción Pedro Chapa

1a edición

Veröffentlichung: Madrid : Desnivel, septiembre de 2019

Physische Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 84-9829-479-7

Datum:2019

Sprache: Spanisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Wild oder Der letzte Trip auf Erden
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: En 1914, el aventurero inglés Frank Wild, junto al célebre explorador polar Ernest Shackleton y otros 26 hombres, zarparon hacia «el viaje definitivo»: atravesar la Antártida. Pero su barco, el Endurance, quedó atrapado en la banquisa antes de que hubieran alcanzado el punto del que iba a partir la expedición. Derivaron hacia el norte durante nueve meses hasta que su casco no pudo soportar la presión del hielo. En tres botes salvavidas, lograron alcanzar una minúscula isla en la que jamás les hubieran podido encontrar, pues ni siquiera los balleneros conocían el lugar, mientras Europa estaba sumida en la Primera Guerra Mundial. Cuando Shackleton, junto a otros cinco miembros de la expedición, partió en busca de ayuda en uno de los botes, Frank Wild se quedó en la isla a cargo de los 21 hombres restantes, bajo una oscuridad permanente y un frío atroz. Fueron el carácter y la inteligencia emocional de Wild las que lograron mantener íntegra la confianza de aquellos hombres en que serían rescatados, tras sobrevivir todo un invierno antártico. «¿Qué es lo que hace aflorar nuestra capacidad de supervivencia? Sigo sin poder explicarme el arte de supervivencia de Frank Wild. Por eso quiero contar la historia de su vida.» (www.libreriadesnivel.com)

Mein Schlüsselberg Nanga Parbat

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Mein Schlüsselberg Nanga Parbat / Reinhold Messner

Komplett überarbeitete und ergänzte Neuausgabe

München : Ludwig, [2019]

Titel / Autor: Mein Schlüsselberg Nanga Parbat / Reinhold Messner

Komplett überarbeitete und ergänzte Neuausgabe

Veröffentlichung: München : Ludwig, [2019]

Physische Beschreibung: 323 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-453-28126-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die erste Ausgabe dieses Buchs erschien unter dem Titel "Diamir - König der Berge. Schicksalsberg Nanga Parbat" im Federking & Thaler Verlag, München 2008
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: »Der Nanga Parbat hat mich alles über Berge gelehrt.« Bei keinem anderen Berg liegen Erfolg und Tragödie so nah beieinander wie beim 8125 Meter hohen Nanga Parbat. Und bei keinem anderen Berg vereint sich für Reinhold Messner beides so schicksalhaft wie beim Nanga Parbat. Im Sommer 1970 nimmt er mit seinem Bruder Günther an einer Nanga-Parbat-Expedition teil. Es ist ihr erster Achttausender, und als Erste durchsteigen sie die höchste Steilwand der Erde, die Rupal-Wand. Sie erreichen den Gipfel, doch beim Abstieg über die Diamir-Flanke reißt eine Lawine Günther in den Tod. Acht Jahre später gelingt Reinhold Messner mit der ersten Alleinbesteigung eines Achttausenders an der Diamir-Wand die Glanzleistung seines Lebens. Nach der Hölle hat er damit den Himmel auf seinem persönlichen Schlüsselberg berührt. In diesem opulent ausgestatteten, detailreichen Bildband offenbart der berühmte Bergsteiger mit eigens für diese Neuausgabe verfassten Texten erstmals seine persönliche Sicht auf die Berge: Messner veranschaulicht in zwanzig Essays die Auseinandersetzung zwischen Menschennatur und Bergnatur. Und wir beginnen zu verstehen, was ihn hat überleben lassen: seine Vorsicht und der Respekt den Gebirgen gegenüber. (www.randomhouse.de)

Der Eispapst

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Der Eispapst : die Akte Welzenbach / Reinhold Messner

Frankfurt am Main : S. Fischer, [2019]

Titel / Autor: Der Eispapst : die Akte Welzenbach / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, [2019]

Physische Beschreibung: 413 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-3-10-397450-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wilhelm »Willo« Welzenbach ist der beste Bergsteiger seiner Zeit. Er durchsteigt viele der großen Eiswände der Alpen, ein Dutzend davon als Erster. Seine farbigen Vorträge darüber fesseln Tausende von Menschen. 1929 fasst er den Entschluss, den 8125 Meter hohen Nanga Parbat im Himalaya zu ersteigen. Aber sein Plan wird von seinen Konkurrenten im Alpenverein, angeführt von Paul Bauer, hintertrieben. Dessen nationale Gesinnung zählt jetzt mehr als Welzenbachs Können und Charakter. Erst 1934 kann Welzenbach an einer deutschen Expedition zum Nanga Parbat teilnehmen. Sie steht allerdings nicht unter seiner Leitung, folgt nicht seinem Plan – und scheitert katastrophal. Reinhold Messner öffnet die Akte Welzenbach und lässt die Originaldokumente sprechen: Briefe, Berichte, Zeugenaussagen, Tagebuchaufzeichnungen, Expeditionspläne, Fotos. Sein Buch ist die Hommage an einen Bergsteiger, dem es nicht um Macht und Ideologie, sondern um Lebensfreude und Selbstausdruck ging. Zugleich aber ist es die hochspannende Rekonstruktion einer Intrige – und einer Zeit, in der das Bergsteigen seine Unschuld verlor. https://www.fischerverlage.de/buch/reinhold_messner_der_eispapst/9783103974508

Südwand

Buch

Auer, Hansjörg <1984-2019>

Südwand : vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger / Hansjörg Auer

Aktualisierte Taschenbuchausgabe

München : Malik National Geographic, August 2019

Titel / Autor: Südwand : vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger / Hansjörg Auer

Aktualisierte Taschenbuchausgabe

Veröffentlichung: München : Malik National Geographic, August 2019

Physische Beschreibung: 271 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen, Karten ; 19 cm

ISBN: 3-492-40499-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Spannend, berührend, lesenswert!“ Alpin Free solo an der Marmolata: Als Hansjörg Auer die 1200 Meter lange Route „Weg durch den Fisch“ allein und ohne Seilsicherung durchsteigt, steht die Kletterwelt kopf. In seinem Buch beschreibt er die Sehnsucht, die ihn immer wieder zu solchen extremen Aktionen treibt. Freimütig spricht er über den plötzlichen Ruhm und seinen Weg zum professionellen Bergsteiger. Kompromisslos ehrlich schildert er dabei, wie er seine Magersucht überwand, was es bedeutet, einen Freund am Berg zu verlieren und mit seiner Meinung öffentlich anzuecken. Ein kluges Buch über Vernunft und Leidenschaft im Alpinismus und die Kunst der natürlichen Linie. (www.piper.de)

Mountains - die vierte Dimension

Buch

Mountains - die vierte Dimension / Stefan Dech ; Reinhold Messner ; Nils Sparwasser. Hrsg.: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

München [u.a.] : Malik, 2016

Titel / Autor: Mountains - die vierte Dimension / Stefan Dech ; Reinhold Messner ; Nils Sparwasser. Hrsg.: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Veröffentlichung: München [u.a.] : Malik, 2016

Physische Beschreibung: 239 S. : überwiegend Ill. ; 32 cm

ISBN: 3-89029-472-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • M4
Den Titel teilen

Abstract: Berge, an denen Geschichte geschrieben wurde: Dieser exklusive Band präsentiert sie auf völlig neue Weise. Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt entstanden auf Basis von Satellitenaufnahmen aus mehreren Hundert Kilometer Höhe hochgenaue digitale Abbilder der Gebirgslandschaften. Aus den erstellten Geländemodellen schufen Wissenschaftler am Computer fotorealistische Abbilder. So wurden 'virtuelle' Darstellungen aus zuvor undenkbaren Perspektiven, in bislang unerreichter Präzision möglich: Ansichten, die ein genaues Bild der dreidimensionalen Gestalt entstehen lassen. Zusammen mit topografischen Karten, Infografiken und Steckbriefen werden die individuellen Charakterzüge jedes Berges greifbar. Persönliche Erlebnisberichte und authentische Fotografien von den besten Alpinisten der Welt runden diesen ungewöhnlichen Band ab. Sie künden von epochalen Besteigungen und neuen Routen, vom Scheitern und von noch zu bewältigenden Aufgaben und Visionen. So fügen sich Originalzeugnisse unterschiedlicher Epochen mit neuester, satellitengestützter Visualisierungstechnik, Besteigungshistorie und geografisches Hintergrundwissen zu einem Gesamtbild, das von der Erschließung neuer Horizonte erzählt. (www.buchkatalog.de)

Gobi

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

1. Auflage

Ostfildern : DuMont, 2018

DuMont Reiseabenteuer

Titel / Autor: Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

1. Auflage

Veröffentlichung: Ostfildern : DuMont, 2018

Physische Beschreibung: 271 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: DuMont Reiseabenteuer

ISBN: 3-7701-8294-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "GOBI" ist Reinhold Messners Versuch, sich selbst in der Welt zu erkennen und zu verstehen - und sein wohl persönlichstes Buch. Mit 60 Jahren wagt die Bergsteigerlegende einen letzten großen Grenzgang zwischen Leben und Tod. Einem alten Traum folgend, will er die Längsdurchquerung der Wüste Gobi versuchen, auf seine Weise: allein, völlig auf sich gestellt und ohne jede logistische Unterstützung. Seine 2.000 Kilometer lange Wanderung durch die Westgobi und über das Altai-Gebirge wird für ihn zu einer nie dagewesenen Grenzerfahrung, physisch und psychisch, und zu einem Akt der Selbstbestimmung mit ungewissem Ausgang. (www.buchkatalog.de)

Mord am Unmöglichen

Buch

Mord am Unmöglichen : Spitzenkletterer aus aller Welt hinterfragen die Grenzen des Möglichen / Reinhold Messner ; herausgegeben von Luca Calvi und Alessandro Filippini ; Übersetzungen aus dem Italienischen von Maria Anna Söllner

München : Malik, 2018

Titel / Autor: Mord am Unmöglichen : Spitzenkletterer aus aller Welt hinterfragen die Grenzen des Möglichen / Reinhold Messner ; herausgegeben von Luca Calvi und Alessandro Filippini ; Übersetzungen aus dem Italienischen von Maria Anna Söllner

Veröffentlichung: München : Malik, 2018

Physische Beschreibung: 351 Seiten, 24 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-89029-513-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
L'assassinio dell'impossibile
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 1968, im Jahr der Studentenrevolution, vollzieht sich auch beim Felsklettern eine bemerkenswerte Veränderung: Reinhold Messner gelingt am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten seine schwierigste Erstbegehung, im Yosemite Valley ruft Royal Robbins das „clean climbing“ aus. Erst zehn Jahre zuvor waren das technische Klettern in Mode gekommen und die Direttissima an der Nordwand der Großen Zinne und die Nose am El Capitan als Nonplusultra gefeiert worden. Mit seinem Aufsatz „Mord am Unmöglichen“ lanciert der 23-jährige Messner 1968 einen glühenden Appell zum Verzicht auf technische Hilfsmittel, andere folgen ihm. So entwickelt sich das Freiklettern fort, das sich später, nach der Öffnung der Schwierigkeitsskala, unaufhaltsam steigert. Heute, fünf Jahrzehnte später, hinterfragen die besten Kletterstars in persönlichen Berichten Messners Thesen und erzählen die Kunst, schwierigste Berge und Felswände zu meistern, weiter. Und geben Messners Plädoyer eine zeitlose Dimension. https://www.piper.de/buecher/mord-am-unmoeglichen-isbn-978-3-89029-513-8

Dolomiten

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Dolomiten : die schönsten Berge der Welt - UNESCO Welterbe = Dolomiti : le montagne più belle del mondo - Patrimonio mondiale UNESCO = Dolomites : the most beautiful mountains in the world - UNESCO World Heritage Site / Reinhold Messner

Bozen : Tappeiner., 2018

Titel / Autor: Dolomiten : die schönsten Berge der Welt - UNESCO Welterbe = Dolomiti : le montagne più belle del mondo - Patrimonio mondiale UNESCO = Dolomites : the most beautiful mountains in the world - UNESCO World Heritage Site / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner., 2018

Physische Beschreibung: 93 Seiten ; 20 cm

ISBN: 88-7073-894-9

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Dolomiten
Titelvarianten:
  • Dolomiti
  • Dolomites
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Aufnahme der Dolomiten in die Liste des Weltnaturerbes verdanken die wohl schönsten Berge der Welt mehreren Tatsachen: - die einzigartige geologische Entstehungsgeschichte - die außergewöhnliche Schönheit der Landschaft - die große Anzahl bestehender Schutzgebiete in Südtirol Das bestehende Buch soll die Schönheit der Dolomiten Berge widerspiegeln und uns diese Berge mit neuen Augen sehen lassen - als unwiederholbare Gestalt der Schöpfung und als immenser Reichtum für uns alle. Das Buch porträtiert folgende Berggruppen: Rosengarten - Latema, Schlern, Puez - Geisler, Langkofelgruppe, Sellagruppe, Fanes - Sennes, Sextner Dolomiten, Cortineser Dolomiten, Marmolada, Pelmo - Civetta, Belluneser Dolomiten und Brentagruppe. https://www.athesiabuch.it/list/9788870738940?back=efca0203a7699d8ae50495f38b21d068

Vertical

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Vertical : 100 Jahre Kletterkunst / Reinhold Messner

München : BLV-Verl.-Ges., 2002

Titel / Autor: Vertical : 100 Jahre Kletterkunst / Reinhold Messner

Veröffentlichung: München : BLV-Verl.-Ges., 2002

Physische Beschreibung: 295 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-405-16420-6

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Diese Datenbank ist nur vom Arbeitsplatz 11 aufrufbar! Das „Kritische Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur“ informiert ausführlich über etwa 650 Schriftstellerinnen und Schriftsteller der aktuellen, deutschsprachigen Literatur. Das Lexikon verfolgt literarische Entwicklungen, nimmt sich besonders auch junger Schriftstellerinnen und Schriftsteller an und bewahrt Offenheit im Blick auf künftige Tendenzen. Die umfassenden Werkverzeichnisse und Sekundärbibliografien sind unverzichtbare Hilfsmittel für jeden literaturwissenschaftlich Arbeitenden. Die CD-ROM-Ausgabe bietet überdies völlig neuartige und breit gefächerte Recherchemöglichkeiten.

Gobi

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

Frankfurt am Main : Fischer, 2005

Titel / Autor: Gobi : die Wüste in mir / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2005

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-10-049415-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Reinhold Messner, inzwischen 60 Jahre alt, wagt noch einmal ein großes Abenteuer. Er will die Wüste Gobi durchqueren, allein und ohne jede logistische Unterstützung. Er bricht von Bayant-Ukhaa in der Ostgobi auf, mit einem Rucksack, einem speziellen Wassercontainer und einer GPS-Uhr. Von Jurte zu Jurte, unterstützt von Hirtennomaden, schlägt er sich nach Westen durch, die mehr als 2000 Kilometer sich hinziehende Wüste bezwingend, überquert das Altai-Gebirges und endet wieder in Ulan Baator. Messner kehrt mit Erfahrungen und Einsichten heim, die nun als Buch erschienen sind. (www.reinhold-messner.de)

Mein Weg

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

München : Frederking & Thaler, 2006

Titel / Autor: Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

Veröffentlichung: München : Frederking & Thaler, 2006

Physische Beschreibung: 372 S. : Ill.

ISBN: 978-3-89405-243-0

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Er ist der berühmteste Bergsteiger der Welt, seine Erfolge sind legendär, seine Auftritte spektakulär. Reinhold Messner ist eine schillernde Persönlichkeit mit vielen Facetten. Dieses Buch beleuchtet ihn über einen langen Entwicklungszeitraum, in aussagekräftigen Interviews und bislang (in Buchform) unveröffentlichten Texten von ihm selbst. Das Kaleidoskop eines Lebens. Reinhold Messner ist äußerst eloquent – noch wortgewandter wird er mit einem Gegenüber, ein Dialog wird so zum Feuerwerk! Seine Äußerungen haben Gewicht gründen sie doch auf extremen Erfahrungen, Gedanken über die Natur und zum Wesen des Bergsteigens, über Abschied und Wiederkehr, Ansporn und Erfüllung, und über den Weg zu sich selbst. Alle große Themen kommen darin zur Sprache, seine frühen Erfolge innerhalb der Alpinisten-Szene als er mit dem neuen Kletterstil by fair means die Szene revolutionierte, die großen Leistungen und der Weltruhm nach der Erstbesteigung des Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff, der Reigen der Achttausender, seine Expeditionen durch die Wüsten der Erde, sein soziales und politisches Engagement, die wichtigen Museumsprojekte, die jetzt realisiert sind, aber auch die Anfeindungen im Zusammenhang mit dem Tod seines Bruders Günther am Nanga Parbat und seine Verletztheit. Ergänzt werden die Interviews durch eigene, bisher in Buchform unveröffentlichte Texte von Reinhold Messner – Expeditionsberichte, Reportagen, Essays, die Zusammenschau eines Lebens. So umfassend und authentisch war Messner noch nie zu haben! (www.frederking-thaler.de)

Nanga Parbat - Der Schicksalsberg [Tonträger]

CD

Messner, Reinhold <1944->

Nanga Parbat - Der Schicksalsberg [Tonträger] : [ein Vortrag] / Reinhold Messner

Freiburg im Breisgau : AudioBuch-Verl., 2004

Titel / Autor: Nanga Parbat - Der Schicksalsberg [Tonträger] : [ein Vortrag] / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : AudioBuch-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 2 CDs +1 Beil.

ISBN: 3-89964-076-4

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Nanga Parbat liegt im Himalaja-Massiv. Er ist der neunthöchste Berg der Erde, seine Steilwand an der Südseite mit 4500 Metern die höchste Fels- und Eiswand der Welt. Reinhold Messner bezeichnet ihn als seinen Schicksalsberg, da er an ihm 1970 seinen Bruder Günther bei einer gemeinsamen Tour verlor. Er berichtet von seiner vergeblichen Suche nach dem Bruder, von den grauenvollen Stunden der Verzweiflung und zunehmender physischer Erschöpfung. Messner erzählt aber auch von den Erlebnissen anderer Bergsteiger am Nanga Parbat, von dem hohen Schwierigkeitsgrad der Rupal-Wand und der Erstbesteigung des Gipfels 1953. Tausende von Zuhörern haben bisher seinem faszinierenden Vortrag mit Be¬geisterung gelauscht. Im Herbst wird Reinhold Messner noch einmal auf Vortragsreise gehen. Eine spannende, wahre Geschichte – nicht nur für Bergsteiger. (www.buchhandel.de)

Die Zukunft der Alpen

Buch

Die Zukunft der Alpen / Reinhold Messner. Fotografie Christjan Ladurner ..

Lana : Tappeiner, 2007

Titel / Autor: Die Zukunft der Alpen / Reinhold Messner. Fotografie Christjan Ladurner ..

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2007

Physische Beschreibung: 263 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-7073-405-8

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der neue Messner, engagiert und visionär: die Zukunft der Alpen in Zeiten des Klimawandels und der Tourismusüberlastung, ein Plädoyer für mehr Respekt vor der Natur, verantwortungsbewusste Berglandwirtschaft und sanften Tourismus, Luftbilder zeigen zusammen mit zahlreichen anderen Fotos die unvergleichliche Schönheit dieser Region inmitten Europas. Zitate von großen Dichtern, Philosophen, Wissenschaftlern und Bergbewohnern umrahmen sie und stimmen nachdenklich. (www.freytagberndt.at)