Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Treudl, Sylvia <1959->
× Sprachen Mehrere Sprachen
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
× Genre Belletristik

Gefunden 197 Dokumente.

Deutsche Spruchweisheit

Buch

Deutsche Spruchweisheit : eine Sammlung von Aussprüchen bedeutender Menschen / zsgestellt von Bruno Czeitschner

Wien : Verl. Österr. Landsmannschaft, 1980

Eckart-Schriften ; 74

Teil von: Eckart-Schriften

Titel / Autor: Deutsche Spruchweisheit : eine Sammlung von Aussprüchen bedeutender Menschen / zsgestellt von Bruno Czeitschner

Veröffentlichung: Wien : Verl. Österr. Landsmannschaft, 1980

Physische Beschreibung: 92 S.

Reihen: Eckart-Schriften ; 74

Datum:1980

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Eckart-Schriften ; 74
Den Titel teilen
Deutsche Fabeln des 18. Jahrhunderts

Buch

Deutsche Fabeln des 18. Jahrhunderts / ausgew. und mit einem Nachw. von Manfred Windfuhr

Stuttgart : Reclam, 1960

Reclams Universal-Bibliothek ; 8429/8430

Teil von: Reclams Universal-Bibliothek

Titel / Autor: Deutsche Fabeln des 18. Jahrhunderts / ausgew. und mit einem Nachw. von Manfred Windfuhr

Veröffentlichung: Stuttgart : Reclam, 1960

Physische Beschreibung: 136 S.

Reihen: Reclams Universal-Bibliothek ; 8429/8430

Datum:1960

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reclams Universal-Bibliothek ; 8429/8430
Den Titel teilen
Meisterwerke deutscher Dichter und Denker [Elektronische Ressource]

eBook / digitaler Text

Meisterwerke deutscher Dichter und Denker [Elektronische Ressource] : die digitale Bücherwand ; ungekürzte Meisterwerke deutscher Schriftsteller und Philosophen auf 50 000 Seiten

Sonderausg.

Berlin : Directmedia Publ., 2000

Digitale Bibliothek

Titel / Autor: Meisterwerke deutscher Dichter und Denker [Elektronische Ressource] : die digitale Bücherwand ; ungekürzte Meisterwerke deutscher Schriftsteller und Philosophen auf 50 000 Seiten

Sonderausg.

Veröffentlichung: Berlin : Directmedia Publ., 2000

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM +Einführung in das Programm (18 S. : Ill.)

Reihen: Digitale Bibliothek

ISBN: 3-932544-65-X

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Titel auf Behältnis. - Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 8 MB RAM (16 MB empfohlen); Grafikkarte ab 640x480, 256 Farben; CD-ROM Laufwerk; MS Windows (3.11, 95, 98 oder NT)
Den Titel teilen
Licht in den Fenstern

Buch

Stix, Gottfried W. <1911-2010>

Licht in den Fenstern : haiku - senryu - tanka / Gottfried W. Stix

Thaur : Wort und Welt-Verl., 1990

Reihe Lyrik heute ; 7

Teil von: Reihe Lyrik heute

Titel / Autor: Licht in den Fenstern : haiku - senryu - tanka / Gottfried W. Stix

Veröffentlichung: Thaur : Wort und Welt-Verl., 1990

Physische Beschreibung: [43] Bl.

Reihen: Reihe Lyrik heute ; 7

ISBN: 3-85373-117-1

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe Lyrik heute ; 7
Den Titel teilen
Geschichte der deutschen Lyrik in Beispielen [Elektronische Ressource]

eBook / digitaler Text

Geschichte der deutschen Lyrik in Beispielen [Elektronische Ressource] : vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg / hrsg. von Dietmar Jaegle. Sprecher: Wolfgang Höper

Stuttgart : Reclam

Klassiker auf CD-ROM

Titel / Autor: Geschichte der deutschen Lyrik in Beispielen [Elektronische Ressource] : vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg / hrsg. von Dietmar Jaegle. Sprecher: Wolfgang Höper

Veröffentlichung: Stuttgart : Reclam

Physische Beschreibung: 3 CD-ROM's in Behältnis

Reihen: Klassiker auf CD-ROM

ISBN: 3-15-100019-3

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Titel auf Behältnis. - Systemvoraussetzungen: CPU: 386DX/33 oder schneller; Speicher: 4 MB RAM (8 MB empfohlen); Grafiksystem: 640 x 480 VGA, 256 Farben; Microsoft Windows 3.1 oder höher; Doublespeed-CD-ROM-Laufwerk; 16-Bit-Soundkarte (kompatibel zu Soundblaster); Maus. -
Den Titel teilen
Eugen Onegin

Buch

Eugen Onegin : ein Versroman ; Kommentar und Register / Vladimir Nabokov. Alexander Puschkin

Frankfurt am Main : Stroemfeld

Titel / Autor: Eugen Onegin : ein Versroman ; Kommentar und Register / Vladimir Nabokov. Alexander Puschkin

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Stroemfeld

ISBN: 3-86600-018-9

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die besten deutschen Erzählungen

Buch

Die besten deutschen Erzählungen / ausgew. von Marcel Reich-Ranicki

1. Aufl.

Berlin : Insel-Verl., 2010

Insel-Taschenbuch ; 3632

Teil von: Insel-Taschenbuch

Titel / Autor: Die besten deutschen Erzählungen / ausgew. von Marcel Reich-Ranicki

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Insel-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 358 S.

Reihen: Insel-Taschenbuch ; 3632

ISBN: 978-3-458-35332-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Insel-Taschenbuch ; 3632
Den Titel teilen
Lyrik im Gespräch [Medienkombination]

Medienkombination

Lyrik im Gespräch [Medienkombination] : der Lyrikpreis Meran ; eine Dokumentation / Ferruccio Delle Cave .. (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2010

Titel / Autor: Lyrik im Gespräch [Medienkombination] : der Lyrikpreis Meran ; eine Dokumentation / Ferruccio Delle Cave .. (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 120 S. +1 CD

ISBN: 978-3-85256-530-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Lyrikpreis Meran hat sich seit seiner ersten Auflage 1993 als wichtige Literaturauszeichnung im deutschsprachigen Raum etabliert. Er ist mittlerweile zu einem bedeutenden Diskussionsforum für zeitgenössische deutsche Lyrik geworden – mit einem Augenmerk auf sprachschürfende Stimmen der jungen und mittleren Generation. Im vorliegenden Band sind die bisherigen Preisträger mit ausgewählten Gedichten versammelt: Kurt Drawert, Kathrin Schmidt, Sepp Mall, Jürgen Nendza, Lutz Seiler, Oswald Egger, Sylvia Geist, Michael Donhauser, Ulrike A. Sandig, Martina Hefter. Sie alle haben längst einen fixen Platz in der neuen deutschen Literatur inne. Die abgedruckten Texte sind auf einer beigelegten CD zu hören, teils als Originalaufnahme, teils von den Autorinnen und Autoren eigens für diesen Band neu gelesen. (www.folioverlag.com)

(W)orte

Buch

(W)orte : zeitgenössische Literatur aus und über Südtirol = Words in Place / hrsg., kommentiert und übers. von Siegrun Wildner

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Titel / Autor: (W)orte : zeitgenössische Literatur aus und über Südtirol = Words in Place / hrsg., kommentiert und übers. von Siegrun Wildner

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 410 S.

ISBN: 3-7082-3192-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 399 - 405
Den Titel teilen

Abstract: Stärker als in anderen Räumen ist die Südtiroler Literatur seit den 1960er Jahren von den spezifischen regionalen Gegebenheiten geprägt: von der Auseinandersetzung mit dem Mit-, Neben-, und Gegeneinander der deutsch-, italienisch- und ladinischsprachigen Bevölkerungsgruppen, der Zweisprachigkeit, dem Autonomie- und Minderheitenstatus Südtirols, der Dominanz von Katholizismus und Wertekonservatismus, den Monopolbildungen in Politik und Medien und dem Nachhall der Zeitgeschichte, des Faschismus und Nationalsozialismus. Diese zweisprachige Anthologie enthält eine repräsentative Auswahl von Essays, Prosatexten und Gedichten von wichtigen Südtiroler AutorInnen in der deutschen Originalfassung und in englischer Übersetzung. Ergänzt werden die Texte durch eine Einleitung zur Südtiroler Literatur seit den 1960er Jahren sowie durch ein Glossar, in dem Südtirolismen in den Texten erläutert werden. Die Anthologie enthält Texte von Helene Flöss, Sabine Gruber, Norbert C. Kaser, Gerhard Kofler, Kurt Lanthaler, Sepp Mall, Josef Oberhollenzer, Anita Pichler, Konrad Rabensteiner, Luis Stefan Stecher und Joseph Zoderer. (skarabaeus.at)

Schläft ein Lied

Buch

Mall, Sepp <1955->

Schläft ein Lied : Gedichte / Sepp Mall

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Titel / Autor: Schläft ein Lied : Gedichte / Sepp Mall

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 75 S.

ISBN: 3-7099-7142-X

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Was bleibt von den Landschaften eines Lebens€ Von den Bildern aus der Kindheit€ Von den Eindrücken einer ursprünglichen Welt mit all ihren Schönheiten und Unbarmherzigkeiten€ Ein Bild nach dem anderen nimmt Sepp Mall in den Blick – ein langsames Gehen, in dem sich die Gedichte zu einem poetischen Panorama aneinanderreihen. Unaufgeregt, präzise und immer wieder überraschend spürt er dabei den Wörtern nach, ihrem Klang, ihrer Atmosphäre, ihrem Geschmack, ihren Andeutungen und Verweisen. In der Mischung aus längeren, erzählerischen Gedichten und kurzen, verknappten Versen folgt Sepp Mall einer Wellenbewegung zwischen Narration und Poesie. Sanft lässt er das Prinzip der Aufzählung zum Tragen kommen, wechselt mühelos die Tonlagen und zeigt, wie vielfältig die sprachlichen Felder sind, auf denen er sich bewegt. Sepp Mall, geboren am 31.12.1955 in Graun/Südtirol, lebt und arbeitet in Meran. Autor, Lehrer und Herausgeber. Schreibt vor allem Lyrik und Romane, ist aber auch als Übersetzer aus dem Italienischen (Kenka Lekovich: „Der Zug hält nicht in Ugovizza“) sowie mit Hörspielen (ORF, RAI) und Theaterstücken an die Öffentlichkeit getreten. Diverse Preise und Stipendien, u.a. Meraner Lyrikpreis 1996. Der Roman „Wundränder“ war 2005 „Innsbruck-liest-Buch“. Veröffentlichungen u.a. „Inferno Solitario“. Drei Hörstücke und ein Theatertext (Skarabæus 2002), „Aus der neuen Welt“. Erzählungen von jungen AutorInnen aus Südtirol (Hrsg., Skarabæus 2004), „Über beide Ohren“. Jugendliche schreiben Hörspiele (Hrsg., Skarabæus 2007). Bei Haymon: „Läufer im Park“. Gedichte (1992), „Verwachsene Wege“. Erzählung (1993), „Brüder“. Erzählung (1996), „Landschaft mit Tieren unter Sträuchern hingeduckt“. Gedichte (1998), „Wundränder“. Roman (2004, HAYMONtb 2011), „Wo ist dein Haus“. Gedichte (2007), „Berliner Zimmer“. Roman (2012). (Verlagsseite)

Schläft ein Lied

Buch

Mall, Sepp <1955->

Schläft ein Lied : Gedichte / Sepp Mall

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Titel / Autor: Schläft ein Lied : Gedichte / Sepp Mall

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 75 S.

ISBN: 978-3-7099-7142-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Schläft ein Lied

Buch

Mall, Sepp <1955->

Schläft ein Lied : Gedichte / Sepp Mall

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Titel / Autor: Schläft ein Lied : Gedichte / Sepp Mall

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 75 S.

ISBN: 3-7099-7142-X

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kleine Poetik der Schublade

Buch

Begemann, Christian <1954->

Kleine Poetik der Schublade / Christian Begemann

Konstanz : Konstanz University Press, [2023]

Essay

Titel / Autor: Kleine Poetik der Schublade / Christian Begemann

Veröffentlichung: Konstanz : Konstanz University Press, [2023]

Physische Beschreibung: 146 Seiten : Illustrationen ; 17 cm, 173 g

Reihen: Essay

ISBN: 3-8353-9163-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Diebe

Buch

Diebe : Anthologie

München : Literareon im Utz-Verl., 2011

Kladde auf, die Reihe ; 15 - Kurzgeschichten-Wettbewerb .. ; 2010/2011

Teil von: Kladde auf, die Reihe

Teil von: Kurzgeschichten-Wettbewerb ..

Titel / Autor: Diebe : Anthologie

Veröffentlichung: München : Literareon im Utz-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 105 S.

Reihen: Kladde auf, die Reihe ; 15 - Kurzgeschichten-Wettbewerb .. ; 2010/2011

ISBN: 3-8316-1463-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Anthologie Deutsch Kurzgeschichte

Klassifizierungen: Anthologie

Den Titel teilen
Kinder- und Hausmärchen

Buch

Kinder- und Hausmärchen : mit einem Anhang sämtlicher, nicht in allen Auflagen veröffentlichter Märchen und Herkunftsnachweisen ; [3 Bände] / Brüder Grimm. Hrsg. von Heinz Rölleke

Ausg. letzter Hand / mit den Orig.-Anm. der Brüder Grimm

Stuttgart : Reclam

Titel / Autor: Kinder- und Hausmärchen : mit einem Anhang sämtlicher, nicht in allen Auflagen veröffentlichter Märchen und Herkunftsnachweisen ; [3 Bände] / Brüder Grimm. Hrsg. von Heinz Rölleke

Ausg. letzter Hand / mit den Orig.-Anm. der Brüder Grimm

Veröffentlichung: Stuttgart : Reclam

ISBN: 978-3-15-030042-8

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Katze liebt Frau liebt Katze

Buch

Katze liebt Frau liebt Katze : literarische Streicheleinheiten / aufgelesen von Ruth Rybarski

St. Pölten : Residenz-Verl., 2011

Titel / Autor: Katze liebt Frau liebt Katze : literarische Streicheleinheiten / aufgelesen von Ruth Rybarski

Veröffentlichung: St. Pölten : Residenz-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 239 S.

ISBN: 978-3-7017-1570-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Vom Warten

Buch

Vom Warten : über Zeitlöcher und Warteschlangen / herausgegeben von Stefan Geyer ; mit Fotografien von Georg Christian Dörr

Wiesbaden : marix verlag, [2018]

Titel / Autor: Vom Warten : über Zeitlöcher und Warteschlangen / herausgegeben von Stefan Geyer ; mit Fotografien von Georg Christian Dörr

Veröffentlichung: Wiesbaden : marix verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 270 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-7374-1096-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Zusatztitel auf dem Umschlag: Dietmar Dath, Andrea Diener, Vincent Klink, Ludger Lütkehaus, Andreas Maier, Philipp Mosetter, Nora-Eugenie Gomringer u. a.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fluchtwege

Buch

Fluchtwege : neue Texte über Fremdsein und Heimat / Eva Rossmann, Susanne Scholl (Hg.)

Wien : Czernin Verlag, [2016]

Titel / Autor: Fluchtwege : neue Texte über Fremdsein und Heimat / Eva Rossmann, Susanne Scholl (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Czernin Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 155 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-7076-0592-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Gedichte, Erzählungen und Theaterstücke zeitgenössischer Autoren aus Österreich (u.a. Peter Turrini, Samya Hamieda Lind, Eva Rossmann, Michael Köhlmeier) setzen sich mit Flucht, Vertreibung und Heimat aus unterschiedlichen Blickwinkeln in Gegenwart und Vergangenheit auseinander.

Jeder Tag ist eine neue Chance

Buch

Ludwig, Christiane <1977->

Jeder Tag ist eine neue Chance / Texte von Christiane Ludwig ; Fotos von Josef Gruber

Erste Auflage

Vahrn : Suedmedia Verlag, 2016

Titel / Autor: Jeder Tag ist eine neue Chance / Texte von Christiane Ludwig ; Fotos von Josef Gruber

Erste Auflage

Veröffentlichung: Vahrn : Suedmedia Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 40 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-88720-23-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Unter uns gesagt: Nicht jeder Tag ist leicht zu meistern - für jeden von uns! Umso wichtiger ist es, ihn anzunehmen, so wie er ist, ihn dann aber auch wieder abzugeben ans Universum, mit einem positiven Gedanken - hoffend auf einen neuen guten Tag. Dann jeder Tag soll die Chance haben, der beste des Lebens zu werden. Mit neuer Kraft dem Leben entgegen.. (Klappentext)

Wunderbare Jahre

Buch

Berg, Sibylle <1962->

Wunderbare Jahre : als wir noch die Welt bereisten / Sibylle Berg ; mit Bildern von Isabel Kreitz

München : Carl Hanser Verlag, [2016]

Titel / Autor: Wunderbare Jahre : als wir noch die Welt bereisten / Sibylle Berg ; mit Bildern von Isabel Kreitz

Veröffentlichung: München : Carl Hanser Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 185 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-3-446-25359-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sibylle Berg hat neue Weltbetrachtungen vorgelegt. In ihrem Buch "Wunderbare Jahre" reist sie einmal um die ganze Welt und liest den Daheimgebliebenen die Leviten. Das macht sie gewohnt zynisch, prägnant und unwiderstehlich.