Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Egger, Oswald <1963->
× Pubblicazione locale Tirolensia
× Materiale Set
Includi: tutti i seguenti filtri
× Genere Fiction (narrativa)
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Anno di pubblicazione [1987 TO 2020]

Trovati 518 documenti.

Evelyns Fall

Libro

Rossmann, Eva <1962->

Evelyns Fall : ein Mira-Valensky-Krimi / Eva Rossmann

Wien : Folio-Verl., 2010

Titolo e contributi: Evelyns Fall : ein Mira-Valensky-Krimi / Eva Rossmann

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2010

Descrizione fisica: 243 S.

ISBN: 978-3-85256-528-6

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das verfallene Haus scheint eher nach Rumänien als in ein Dorf bei Wien zu passen. Die tote Frau, die neben dem schwarzen Eisenofen liegt, interessiert die Behörden nicht: Evelyn Maier, 42, Sozialhilfeempfängerin. Eine, die es nicht geschafft hat. Doch ihre Tochter Celine glaubt nicht an einen Unfall. Denn Evelyns ständiger Begleiter, ihr Mobiltelefon ist verschwunden. Bald geht es Mira um viel mehr, als nur darum den Mordfall zu klären: Sie will Gerechtigkeit für eine Außenseiterin. (www.athesia.buch.it)

Das Schweigen

Libro

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

TravenBooks ; 44

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Pubblicazione: Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

Descrizione fisica: 165 S.

Serie: TravenBooks ; 44

ISBN: 978-3-85435-622-6

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TravenBooks ; 44
Condividi il titolo

Abstract: Am Totenbett ihrer behinderten älteren Schwester schreitet Enza, die Protagonistin dieser Erzählung, noch einmal die wichtigsten Etappen ihres Lebens ab. Nach ihrer einsamen Kindheit in einer äußerst gefühlsarmen Umgebung findet sie eine Anstellung in einem heruntergekommenen Grand Hotel, wo sie den Sohn der Besitzerin kennenlernt, heiratet, drei Kinder zur Welt bringt und zur Hoteldirektorin aufsteigt. Ihr Leben wird aber nach wie vor von der mangelnden Liebe ihrer Mutter, die in den 30er Jahren aus Kalabrien nach Südtirol gekommen war, und einer extremen Abhängigkeit von dieser bestimmt. Die Mutter bricht kurz vor ihrem Tod das Schweigen. Ihr Geständnis bringt den Wendepunkt in Enzas Leben, ihr ohnehin schon fragwürdiges Gleichgewicht und ihre gesamte Identität kommen endgültig ins Wanken. Ohne dass sie davon gewusst hätte, war ein Ereignis aus der NSBesatzungszeit in Südtirol bestimmend für ihr Leben gewesen. Die einfühlsame Erzählung eines Lebens, das die Kriegsleiden bewusst und unbewusst mit indie Nachkriegszeit nimmt. Ada Zapperi Zucker zeichnet das Porträt einer Frau, deren Selbstanalyse am Ende doch zur Versöhnung führt. (www.drava.at)

Der Traumklauber

Libro

Oberhollenzer, Josef <1955->

Der Traumklauber : eine Erzählung in 52 Träumen / Josef Oberhollenzer

Wien : Folio-Verl., 2010

Transfer ; 99

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Der Traumklauber : eine Erzählung in 52 Träumen / Josef Oberhollenzer

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2010

Descrizione fisica: 128 S.

Serie: Transfer ; 99

ISBN: 978-3-85256-510-1

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 99
Condividi il titolo

Abstract: Oberhollenzer erzählt uns, wie der Traumklauber zu seinen Träumen kommt, 52 davon (so viele, wie das Jahr Wochen hat) erzählt er uns in diesem Buch: schöne, traurige, grausame Träume – oder Schwesternträume, Elternträume, Großmutterträume. Geträumt von einem Vertreter, einem Pfarrer, einem Hund, aber auch von Andreas Hofer, Tirols Nationalhelden, oder von Arnold, der Hauptfigur aus Oberhollenzers „Großmuttermorgenland“ – sie alle träumen im „Traumklauber“ ihren Traum. Es wird erzählt, wie K., der Kindheitsfreund des Erzählers, als Kind den Kopf einer Henne aufbricht und dann, später, den Kopf seiner Frau: weil er wissen will, was die Henne oder die Frau, die da neben ihm schläft, träumt. Durch all die Träume der anderen, die Oberhollenzer kunstvollwie in einer Traumgalerie aneinanderreiht – nach und nach, vielfach gespiegelt – entsteht so des Traumklaubers Bild, das Bild eines Menschen, der nicht träumen kann – und der doch alles dafür täte, es zu können, um endlich glücklich zu sein. (www.folioverlag.com)

Eisblau mit Windschlieren

Libro

Leitgeb, Anna Maria <1953->

Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Bozen : Ed. Raetia, 2010

Raetia Club

Titolo e contributi: Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2010

Descrizione fisica: 147 S.

Serie: Raetia Club

ISBN: 978-88-7283-364-3

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Anna Maria Leitgeb, geboren 1953 in Brixen, lebt mit ihrer Familie in Wilmington, Delaware (USA). Studium und Promotion an der Universität Innsbruck, danach Dozentin im Department of Foreign Languages an der Universität Rochester, New York (USA). Derzeit unterrichtet sie in Wilmington Deutsch und Englisch als Fremdsprache und arbeitet als freie Autorin. Biggi wächst im Südtirol der Sechzigerjahre auf. Das Mädchen registriert aufmerksam die Veränderungen in ihrem Umfeld und an sich selber, zuerst mit den wachen Augen des Kindes, dann mit den zunehmend erfahreneren einer jungen Frau. Es ist eine Zeit großer Umbrüche, gekennzeichnet von Spannungen zwischen unhinterfragten, autoritären Mächten und ersten Befreiungsversuchen einer jüngeren Generation, zwischen der Abschottung allem Fremden gegenüber und dem beginnenden Fremdenverkehr, zwischen materieller Armut und erstem Wohlstand. Das Auto und das Fernsehen treten in das Leben der Menschen und verändern es einschneidend. Biggi, die Lehrerstochter, verspürt die rigiden Konventionen und die Doppelmoral am eigenen Leib, die Macht und Gewalt des Vaters, die Ohnmacht der Mutter, die Sexualität, die Liebe – alles durchdrungen von der Angst, welche aus dem Nichtverstehen und Selbstdeuten entsteht. (www.raetia.com)

Riecht nach Orangen

Libro

Flöss, Helene <1954->

Riecht nach Orangen : Erzählung / von Helene Flöss-Unger

Meran : Ed. Alpha & Beta, 2010

Stille Post - Ad alta voce

Titolo e contributi: Riecht nach Orangen : Erzählung / von Helene Flöss-Unger

Pubblicazione: Meran : Ed. Alpha & Beta, 2010

Descrizione fisica: 26 S.

Serie: Stille Post - Ad alta voce

ISBN: 978-88-7223-138-8

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Da gibt es Agnes, die Orangen liebt, dann aber immer mehr zum Wermut wechselt, und Berta, ihre einfältige Schwester. Dann gibt es Theodor, den Mann der Agnes, und Bertoldi, den orangenessenden Zeitungsmann, und die Buben der Agnes. Sie sind die Welt, die das Kind beobachtet, das in eine Südtiroler Kleinstadt hineinwächst. Das Zusammenleben von Menschen mit oft sehr unterschiedlichen Schicksalen, Lebenslagen und Bedürfnissen erhält in unserer Zeit immer größere Bedeutung. (www.alphabeta.it/verlag)

Die Erscheinung im Weißen Hotel

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Die Erscheinung im Weißen Hotel : unheimliche Geschichten zu unheimlichen Bildern / Herbert Rosendorfer ; Fabius von Gugel

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

dtv ; 13890

Fa parte di: dtv

Titolo e contributi: Die Erscheinung im Weißen Hotel : unheimliche Geschichten zu unheimlichen Bildern / Herbert Rosendorfer ; Fabius von Gugel

Pubblicazione: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

Descrizione fisica: 101 S. : Ill.

Serie: dtv ; 13890

ISBN: 978-3-423-13890-1

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: dtv ; 13890
Condividi il titolo

Abstract: Spaßig, kauzig und irrsinnig Ein Gast betritt das seltsame Hotel Krasnopolsky, in dem es unaufhörlich knistert und raschelt, und angesichts der Figurengruppe, die den Besucher starr zu mustern scheint, kommt ihm eine jähe Einsicht in den Charakter Gottes .. Und dann gibt es noch das Weiße Hotel, ein Rausch an Weiß, verletzlich wie alles Vollkommene, in dem, unbeeinträchtigt von den gehörnten Höllenhunden, plötzlich das weiße Wunder erscheint! Man erfährt mehr über das traurige Schicksal des Hoteliers Krasnopolsky und über Erzabt Hildigrim, der schon in seiner Jugend wie eine alte Frau aussah, und seine geistliche Brautfahrt, über den Problemreservator Schlindwein und seinen schrecklichen Albtraum. Und wie in einem Labyrinth von Bild zu Bild, von Geschichte zu Geschichte eilend, bemerkt der Leser, wie alles miteinander zusammenhängt, aber er findet, wie in einem finsteren, nicht endenwollenden Traum, nicht mehr den Ausweg. Inspiriert von Fabius von Gugels surrealistischen, um den Horror und das Unheimliche, aber auch deren Komik kreisenden Zeichnungen, errichten die Geschichten Herbert Rosendorfers, skurril und kauzig, eine nächtliche Traumlandschaft des meist auch spaßigen Irrsinns. (www.buchkatalog.de)

Grobes Foul

Libro

Lanthaler, Kurt <1960->

Grobes Foul : ein Tschonnie-Tschenett-Roman ; mit einem aktualisierten Glossar / Kurt Lanthaler

Vollst. neu durchges., überarb. und erw. Taschenbuchausg.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2010

Haymon-Taschenbuch ; 23

Fa parte di: Haymon-Taschenbuch

Titolo e contributi: Grobes Foul : ein Tschonnie-Tschenett-Roman ; mit einem aktualisierten Glossar / Kurt Lanthaler

Vollst. neu durchges., überarb. und erw. Taschenbuchausg.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2010

Descrizione fisica: 265 S.

Serie: Haymon-Taschenbuch ; 23

ISBN: 978-3-85218-831-7

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Haymon-Taschenbuch ; 23
Condividi il titolo

Abstract: Der Stürmerstar Paolo Canaccia hat die teuersten Beine seiner Mannschaft und eine Frau, um die ihn ganz Italien beneidet. Währenddessen ist der Aushilfs-LKW-Fahrer Tschonnie Tschenett hauptsächlich damit beschäftigt, unter der Sommerhitze zu leiden. Als er nachts an einem auf der Notspur der Autobahn geparkten Ferrari vorbeikommt, hält er an. Stunden später hat er in Canaccia einen Freund gewonnen. Der ein Problem hat: Der Starfußballer wird erpresst. Mit einer Geschichte, die keinesfalls an die Öffentlichkeit gelangen darf … Kurt Lanthaler, geboren 1960 in Bozen, lebt als freier Schriftsteller in Berlin.

Letzte Ausfahrt

Libro

Mall, Sepp <1955->

Letzte Ausfahrt : Erzählung / von Sepp Mall

Meran : Ed. Alpha & Beta, 2010

Stille Post - Ad alta voce

Titolo e contributi: Letzte Ausfahrt : Erzählung / von Sepp Mall

Pubblicazione: Meran : Ed. Alpha & Beta, 2010

Descrizione fisica: 27 S.

Serie: Stille Post - Ad alta voce

ISBN: 978-88-7223-134-0

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das Zusammenleben von Menschen mit oft sehr unterschiedlichen Schicksalen, Lebenslagen und Bedürfnissen erhält in unserer Zeit immer größere Bedeutung. Ad alta voce / Stille Post erzählt Geschichten aus dem Alltag dieser Menschen. Zehn Erzählungen, fünf deutsche und fünf italienische, die den Begriff des Sozialen in den Mittelpunkt stellen und ihm eine neue Bedeutung verleihen. Sepp Mall, geboren 1955 in Graun/Vinschgau, wohnhaft in Meran. Freier Schriftsteller, Lehrer und Herausgeber. Diverse Literaturpreise und Stipendien. (aus dem Klappentext)

Schwarz und Weiss

Libro

Pircher, Anne Marie <1964->

Schwarz und Weiss : Erzählungen / von Anne Marie Pircher

Meran : Ed. Alpha & Beta, 2010

Stille Post - Ad alta voce

Titolo e contributi: Schwarz und Weiss : Erzählungen / von Anne Marie Pircher

Pubblicazione: Meran : Ed. Alpha & Beta, 2010

Descrizione fisica: 26 S.

Serie: Stille Post - Ad alta voce

ISBN: 978-88-7223-136-4

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das Zusammenleben von Menschen mit oft sehr unterschiedlichen Schicksalen, Lebenslagen und Bedürfnissen erhält in unserer Zeit immer größere Bedeutung. Ad alta voce / Stille Post erzählt Geschichten aus dem Alltag dieser Menschen. Zehn Erzählungen, fünf deutsche und fünf italienische, die den Begriff des Sozialen in den Mittelpunkt stellen und ihm eine neue Bedeutung verleihen. Anne Marie Pircher begann 1999 literarische Texte zu schreiben. Publikationen in diversen Zeitschriften und Anthologien. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Kuens bei Meran. (aus dem Klappentext)

Die Blechbüchse

Libro

Unterholzner, Birgit <1971->

Die Blechbüchse : Erzählungen / Birgit Unterholzner

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Titolo e contributi: Die Blechbüchse : Erzählungen / Birgit Unterholzner

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Descrizione fisica: 154 S.

ISBN: 3-7082-3201-1

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Blechbüchse ist eine Sammlung von Erzählungen, von denen die titelgebende bereits 2004 in den Mitteilungen aus dem Brenner – Archiv (Nr.23/2004) abgedruckt wurde. Die Bozner Autorin Birgit Unterholzner, Jahrgang 1971, erzählt in dichter, bildreicher, zugleich leichtfüßiger Sprache fünf Geschichten, die man so schnell nicht mehr vergisst. (Carolina Schutti, Rezensionen Brenner-Archiv)

(W)orte

Libro

(W)orte : zeitgenössische Literatur aus und über Südtirol = Words in Place / hrsg., kommentiert und übers. von Siegrun Wildner

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Titolo e contributi: (W)orte : zeitgenössische Literatur aus und über Südtirol = Words in Place / hrsg., kommentiert und übers. von Siegrun Wildner

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Descrizione fisica: 410 S.

ISBN: 3-7082-3192-9

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 399 - 405
Condividi il titolo

Abstract: Stärker als in anderen Räumen ist die Südtiroler Literatur seit den 1960er Jahren von den spezifischen regionalen Gegebenheiten geprägt: von der Auseinandersetzung mit dem Mit-, Neben-, und Gegeneinander der deutsch-, italienisch- und ladinischsprachigen Bevölkerungsgruppen, der Zweisprachigkeit, dem Autonomie- und Minderheitenstatus Südtirols, der Dominanz von Katholizismus und Wertekonservatismus, den Monopolbildungen in Politik und Medien und dem Nachhall der Zeitgeschichte, des Faschismus und Nationalsozialismus. Diese zweisprachige Anthologie enthält eine repräsentative Auswahl von Essays, Prosatexten und Gedichten von wichtigen Südtiroler AutorInnen in der deutschen Originalfassung und in englischer Übersetzung. Ergänzt werden die Texte durch eine Einleitung zur Südtiroler Literatur seit den 1960er Jahren sowie durch ein Glossar, in dem Südtirolismen in den Texten erläutert werden. Die Anthologie enthält Texte von Helene Flöss, Sabine Gruber, Norbert C. Kaser, Gerhard Kofler, Kurt Lanthaler, Sepp Mall, Josef Oberhollenzer, Anita Pichler, Konrad Rabensteiner, Luis Stefan Stecher und Joseph Zoderer. (skarabaeus.at)

Rache ist honigsüss

Libro

Neubauer, Ralph

Rache ist honigsüss : Commissario Fameo flirtet / Ralph Neubauer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Südtirol-Krimi

Titolo e contributi: Rache ist honigsüss : Commissario Fameo flirtet / Ralph Neubauer

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Descrizione fisica: 218 S.

Serie: Südtirol-Krimi

ISBN: 978-88-6011-093-0

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Rache ist honigsüß
Condividi il titolo

Abstract: Ein dubioser Unfall im Dorf Tisens, hinter dem sich eine Geschichte verbirgt, die tief in der Vergangenheit Südtirols wurzelt.. Commissario Fabio Fameo aus Rom, abkommandiert nach Bozen, der zunächst unbeholfen durch sein neues Revier stolpert bevor sein kriminalistischer Scharfsinn die Hintergründe dieses Falles zu Tage fördert .. Sein neuer Partner und eine neue Liebe, die ihm helfen, Südtirol und seine Menschen zu verstehen und zu schätzen .. Der Südtirolkrimi, der Sie nicht mehr loslässt! (www.athesiabuch.it)

Das Handwerk des Tötens

Libro

Gstrein, Norbert <1961->

Das Handwerk des Tötens : Roman / Norbert Gstrein

Lizenzausg.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

dtv ; 13849

Fa parte di: dtv

Titolo e contributi: Das Handwerk des Tötens : Roman / Norbert Gstrein

Lizenzausg.

Pubblicazione: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

Descrizione fisica: 380 S.

Serie: dtv ; 13849

ISBN: 978-3-423-13849-9

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: dtv ; 13849
Nota:
  • Lizenz des Hanser-Verl., München
Condividi il titolo

Abstract: Ein großer Roman über die jüngeren Kriege auf dem Balkan. Erzählt wird die Geschichte des Journalisten Christian Allmayer, der als Kriegsberichterstatter im zerfallenden Jugoslawien, im Kosovo, bei einem Hinterhalt ums Leben kam. Beeindruckend lotet Gstrein das Dilemma der Kriegsberichterstatter aus, die von den schlimmsten Greueltaten erzählen und zwischen Hetze und Kitsch das Handwerk des Tötens beschreiben wollen. (www.buchkatalog.de)

Afrika in Stilfser Brücke

Libro

Moser, Guido

Afrika in Stilfser Brücke : ein verborgenes Glück / Guido Moser ; Daniel Oberegger

1. Aufl.

Halle (Saale) : Projekte-Verl. Cornelius, 2010

Titolo e contributi: Afrika in Stilfser Brücke : ein verborgenes Glück / Guido Moser ; Daniel Oberegger

1. Aufl.

Pubblicazione: Halle (Saale) : Projekte-Verl. Cornelius, 2010

Descrizione fisica: 210 S. : Ill.

ISBN: 978-3-86634-878-3

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • URL- und Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Die beiden Autoren Guido Moser und Daniel Oberegger haben sich für 10 Tage im Sommer im Karnutschhaus, Stilfser Brücke 23a zurückgezogen. Während dieser Zeit wurde ein Hang vor dem Haus gesichert. Es entstanden die zwei unabhängigen Geschichten: „Afrika in Stilfser Brücke 23a“ von Guido, in einer bedingungslos subjektiven Sichtweise. Es geht um eine unmögliche Liebesgeschichte, um Lebensformen in einem engen Tal mit Krisen und am Ende mit einer unerwarteten Einsicht zum verborgenen Glück. Die Hangsicherung bei Regen – Arbeit am Hang ist der verbindende Teil zwischen den beiden Geschichten. „Die Wut des Dragozeck von Prodrimir“ von Daniel, eine Zukunftsvision. Die anatomisch genau festgehaltene und gelebte Wut der Ohnmacht in einer unverständlichen Welt. Der Autor tritt manchmal aus der Geschichte heraus, um persönliche Kommentare zur Hangsicherung und zur Wut abzugeben. In der Focusing-Theorie Nr. 1 und 2 zu Afrika in Stilfser Brücke wird untersucht, wie es zum verborgenen Glück kommt. (www.projekte-verlag.de)

Mütterlicherseits

Libro

Flöss, Helene <1954->

Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Laurin

Titolo e contributi: Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Descrizione fisica: 287 S.

Serie: Laurin

ISBN: 978-3-902719-39-3

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Schon als Kind zieht Lilí verträumt die Erinnerungen mütterlicherseits wie einen geheimen Sack hinter sich her. Darin die Bruchstücke einer ihr nicht ganz geheuren Welt, der Schneiderstube ihrer Mutter, deren Überlebenswerkzeug die Nähmaschine ist. Helene Flöss macht einerseits aus der Perspektive eines Kindes, andererseits aus dem Blickwinkel alter, gebrechlicher Menschen sichtbar, was die Welt gern übersieht: das scheinbar Unscheinbare, das oft identisch ist mit dem Wesentlichen. In einem Ton, der vielfach überlieferte Redensarten aufnimmt, durchbricht sie keineswegs nur die Grenzlinien zwischen dem Deutschen und dem Italienischen, in bild(er)dichter Sprache enthüllt sie die Poesie der Erzählungen von Menschen, die noch etwas zu erzählen haben. Helene Flöss, geboren 1954 in Brixen, Südtirol, Lehramt für Technikerziehung, Mittelschullehrerin. Ab 1985 Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Anthologien und im Rundfunk. Seit 1991 freie Schriftstellerin. Nasses Gras (Haymon, 1990), Spurensuche (Haymon, 1992), Briefschaften (gemeinsam mit Walter Schlorhaufer, Haymon, 1994), Dürre Jahre (Haymon, 1998), Brüchige Ufer (Haymon, 2005), Der Hungermaler (Haymon, 2007). (www.editionlaurin.at)

Das Testament und ein Erbe hinterm Regenbogen

Libro

Neunhäuserer-Wallnöfer, Gabriele <1952->

Das Testament und ein Erbe hinterm Regenbogen / Gabriele Neunhäuserer-Wallnöfer

Brixen : Provinz-Verl., 2009

Titolo e contributi: Das Testament und ein Erbe hinterm Regenbogen / Gabriele Neunhäuserer-Wallnöfer

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2009

Descrizione fisica: 301 S. : Ill.

ISBN: 978-88-88118-69-7

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Als in den 68er Jahren die endlos langen Gespräche in den Konferenzzimmern über die verqueren und „gestörten“ Verhältnisse in Schicksal und Familie begannen, wurde gewissermaßen auch viel Leid hochstilisiert. Die sozialen Verhältnisse sind nie voll aufgegangen. Außereheliche Kinder, ledige Mütter, Untreue, Konflikte – vieles war ehemals nur verschleierter da. Und ist jetzt in Realität und Darstellung alltäglicher geworden. Es ist erlösend, dass der Romanbericht von Frau Gabriele Neunhäuserer auch solchen Verhältnissen eine positive und mutige Wendung zu geben vermag. Gabriele Neunhäuserer-Wallnöfer, Jahrgang 1952, wuchs in Olang – Südtirol auf. Die ehemalige Grundschullehrerin ist verheiratet, Mutter zweier Kinder und lebt derzeit in Olang und Bozen. (www.provinz-verlag.com)

Monolog in Schwarz und andere dunkle Erzählungen

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Monolog in Schwarz und andere dunkle Erzählungen / Herbert Rosendorfer

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

dtv ; 13842

Fa parte di: dtv

Titolo e contributi: Monolog in Schwarz und andere dunkle Erzählungen / Herbert Rosendorfer

Pubblicazione: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

Descrizione fisica: 223 S.

Serie: dtv ; 13842

ISBN: 978-3-423-13842-0

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: dtv ; 13842
Condividi il titolo

Abstract: Ein Staatsanwalt beseitigt unliebsame Zeitgenossen allein durch Geisteskraft. Ein Chemiker bringt Hunde zur Explosion, weil er deren Gebell nicht mehr ertragen kann. In fünfzehn grotesken Erzählungen legt Herbert Rosendorfer geistreich die Absurditäten des Daseins bloß, blickt hinter die Fassade des schönen Scheins und offenbart gewohnt unterhaltsam, trocken und lakonisch menschliche Abgründe. (www.buchkatalog.de)

Nicht mal ein Fernzug

Libro

Nöckler, Wolfgang <1978->

Nicht mal ein Fernzug : ein Hypo-Roman / Wolfgang Nöckler

Innsbruck : Ed. Pyjamaguerilleros, 2015

Pyjamaguerilleros ; 17

Fa parte di: Pyjamaguerilleros

Titolo e contributi: Nicht mal ein Fernzug : ein Hypo-Roman / Wolfgang Nöckler

Pubblicazione: Innsbruck : Ed. Pyjamaguerilleros, 2015

Descrizione fisica: 226 S. : Ill.

Serie: Pyjamaguerilleros ; 17

ISBN: 978-3-9503-0217-2

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Pyjamaguerilleros ; 17
Condividi il titolo

Abstract: Ein Interregionalzug auf dem Weg von Innsbruck nach Lienz, beladen mit Geschichten. Zweimal wird eine Staatsgrenze überquert, noch viel öfter jedoch die Grenze des Zwischenmenschlichen. In Waggon 1 bzw. carrozza 3 trifft man den Tod ebenso wie Erinnerungen, Beziehungen oder das große Schweigen. Bitte einsteigen! Wolfgang Nöckler, Autor, Performer und Liedermacher, geb. 1978 in Südtirol, lebt in Innsbruck, überschreitet unregelmäßig die Berge sowie diverse Gattungsgrenzen, schreibt Lyrik, Prosa, Dialogisches und Lieder in Hochdeutsch und (teldra) Dialekt, bei pyjamaguerilleros* erschien 2014 der Lyrikband "ich leih mir kurz mal dein gesicht".

Kreuz des Südens

Libro

Oberrauch, Johann <1944->

Kreuz des Südens : [Krimi] / von Johann Oberrauch

Brixen : Eigenverl., 2014

Jo Obèr Krimi

Titolo e contributi: Kreuz des Südens : [Krimi] / von Johann Oberrauch

Pubblicazione: Brixen : Eigenverl., 2014

Descrizione fisica: 178 S.

Serie: Jo Obèr Krimi

ISBN: 978-88-940033-3-8

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: "Schon wieder Kakerlakensuppe", denkt Jürgen Kreisler, als man ihn in den Isolationswürfel stößt. Doch diesmal dauert sein Aufenthalt in der Zelle nicht lange, denn nach einigen Tagen kann der junge Ingenieur das philippinische Gefängnis als unbescholtener Mann verlassen. Eine Woche später verlässt Jürgen mit seinen Freundinnen Amihay, Marikit und Lailani auf einem Fischkutter die Philippinen Richtung Surabaya. Wegen eines Motorschadens müssen sie Samarinda anlaufen. Jürgen beschließt in Ostasien zu bleiben, weil er die bezaubernde Amihay nicht verlassen will. Dadurch nimmt sein Leben eine völlig andere Richtung als vorgesehen. (Umschlagtext) Johann Oberrauch wurde 1944 geboren. In jungen Jahren fuhr er bei der sogenannten christlichen Seefahrt viele Jahre an Deck. Die letzten 25 Jahre seines Berufslebens war Oberrauch als Betriebsleiter ini seiner Heimatstadt Brixen tätig. Seit seiner Pensionierung, im Jahre 2006, schreibt er Abenteuerromane. In der Reihe "Jo Obèr KRIMI" sind 2014 außerdem erschienen: Tee und blaue Bohnen Die Kraft der Liebe Im Schatten des Regenwaldes Schweigendes Meer Nach Leid kommt Freud

Tee und blaue Bohnen

Libro

Oberrauch, Johann <1944->

Tee und blaue Bohnen : [Krimi] / von Johann Oberrauch

Brixen : Eigenverl., 2014

Jo Obèr Krimi

Titolo e contributi: Tee und blaue Bohnen : [Krimi] / von Johann Oberrauch

Pubblicazione: Brixen : Eigenverl., 2014

Descrizione fisica: 179 S.

Serie: Jo Obèr Krimi

ISBN: 978-88-940033-5-2

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Man hat im Polizeipräsidium immer mehr den Eindruck, dass hohe Beamte beide Augen zudrücken, wenn giftiger Industrieabfall unsachgemäß entsorgt wird, Hauptsache es geschieht fernab der eigenen Staatsgrenzen. Hauptkommissar Elmar Gärtner und seine Assistentin Silke Schrein wissen nun, was zu tun ist, denn auch die Polizeidirektorin Simone Fichte verkehrt in zwielichtigen Kreisen. Ein weiterer Abenteuerroman der Reihe "Jo Obér KRIMI". (Umschlagtext)