Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Dal Lago Veneri, Brunamaria
× Datum 9509
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort 1170-1230
× Lokale Veröffentlichung Ausgew. Tirolensien 30 Tage

Gefunden 2 Dokumente.

Walther von der Vogelweide Wörterbuch

Buch

Meeßen, Dörte <1988->

Walther von der Vogelweide Wörterbuch : Wörterbuch und Reimverzeichnis zur 16. Aufl. "Leich, Lieder, Sangsprüche" Walthers von der Vogelweide / Dörte Meeßen

Berlin : De Gruyter, [2023]

Titel / Autor: Walther von der Vogelweide Wörterbuch : Wörterbuch und Reimverzeichnis zur 16. Aufl. "Leich, Lieder, Sangsprüche" Walthers von der Vogelweide / Dörte Meeßen

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2023]

Physische Beschreibung: XXXII, 744 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-11-077528-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit dem Wörterbuch zu den Dichtungen Walthers von der Vogelweide liegt zum ersten Mal seit dem Erscheinen von Carl August Hornigs "Glossarium zu den Gedichten Walthers von der Vogelweide" im Jahre 1844 ein neues Nachschlagewerk für die Texte des vielleicht bekanntesten, deutschsprachigen Lyrikers des Hochmittelalters vor. Das Wörterbuch bildet den Wortschatz Walthers nach der neuesten und umfangreichsten Textausgabe "Leich, Lieder, Sangsprüche" in der 16. Auflage vollständig ab und bietet auf den Kontext bezogene, neuhochdeutsche Übersetzungen. (https://www.degruyter.com)

Walthero cantori de Vogelweide

Buch

Grafetstätter, Andrea <1970->

Walthero cantori de Vogelweide : ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation / Andrea Grafetstätter

Düren : Shaker Verlag, März 2023

Les cahiers du littoral. 1. Numéro spécial

Teil von: Les cahiers du littoral. 1

Titel / Autor: Walthero cantori de Vogelweide : ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation / Andrea Grafetstätter

Veröffentlichung: Düren : Shaker Verlag, März 2023

Physische Beschreibung: ix, 443 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Les cahiers du littoral. 1. Numéro spécial

ISBN: 978-3-8440-8396-5

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Les cahiers du littoral. 1 ; Numéro spécial
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Walther von der Vogelweide (um 1170-1230) vermacht der Nachwelt einen Fundus mittelalterlicher Lieder, den er in einem Lied (L 66,27) ausdrücklich für die nächste Generation bestimmt und dafür deren Gewogenheit (hulde) erbittet. Die umfangreiche Rezeption seiner Liebeslieder und Sangsprüche im Spannungsfeld zwischen Akzeptanz und Auflehnung zeugt von diesem Wohlwollen.Die Bekanntheit Walthers führt zur Frage, ob angesichts all der Bücher über den mittelalterlichen Autor und sein Werk noch ein weiterer Band nötig ist. Die Antwort lautet: Ja! Wir brauchen immer neue Bücher über Walther von der Vogelweide, die überkommene Ansichten hinterfragen und neue Akzente setzen.Eine solche Neuakzentuierung betrifft im hier präsentierten Buch die verstärkte Fokussierung der Überlieferungsumgebung einzelner Lieder und der Aufführung der Lieder vor einem mittelalterlichen Publikum.Den Grundlagen zum Verständnis der Entstehungsbedingungen mittelalterlicher Literatur, ihrer Aufführung, Tradierung, Edition und Übersetzung in der Neuzeit folgt die Interpretation ausgewählter Lieder sämtlicher Gattungen, die das Spektrum von Walthers literarischem Schaffen aufzeigen.Moderne Rezeptionsdokumente beschließen den Band, der neugierig auf Walther von der Vogelweide machen oder die bereits vorhandene Neugier verstärken soll. (https://www.shaker.de)