Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Rezeption
× Soggetto Politik
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Europa
× Soggetto Geschichte

Trovati 870 documenti.

Deutschland und die europäische Ordnung

Risorsa remota

Herre, Paul <1876-1962>

Deutschland und die europäische Ordnung / von Paul Herre

2., durchges. Aufl.

Berlin : Deutscher Verl., 1941

Weltpolitische Bücherei

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Deutschland und die europäische Ordnung / von Paul Herre

2., durchges. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Deutscher Verl., 1941

Descrizione fisica: 217 S. : Kt.

Serie: Weltpolitische Bücherei

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Der Faschismus

Risorsa remota

Mannhardt, Johann Wilhelm <1883-1969>

Der Faschismus / J. W. Mannhardt

München : Beck, 1925

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Der Faschismus / J. W. Mannhardt

Pubblicazione: München : Beck, 1925

Descrizione fisica: XII, 411 S.

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [395] - 400
Condividi il titolo
Das konfessionelle Zeitalter

eBook / testo digitale

Klueting, Harm

Das konfessionelle Zeitalter : Europa zwischen Mittelalter und Moderne

Primus Verlag, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das konfessionelle Zeitalter : Europa zwischen Mittelalter und Moderne

Pubblicazione: Primus Verlag, 2007

Descrizione fisica: 485 S.

ISBN: 9783896789204

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Harm Klueting legt mit diesem Band ein neues Standardwerk über das Konfessionelle Zeitalter vor. Gegenstand seiner breit angelegten Überblicksdarstellung sind die Allgemeine Geschichte sowie die Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte Europas einschließlich Osteuropas vom 14. Jahrhundert (mit Verbreitung der Pest ab 1348) bis zum Beginn der Aufklärung an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Klueting verfolgt gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungslinien im Europa jener Zeit. Durch die Einbeziehung von Russland und dem Osmanischen Reich, von Orthodoxie und Islam greift die Darstellung über den europäisch-konfessionellen Horizont hinaus.

Hexen und Hexenverfolgung

Audiolibro

Rummel, Walter

Hexen und Hexenverfolgung

SAGA Egmont, 2009

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Hexen und Hexenverfolgung

Pubblicazione: SAGA Egmont, 2009

Descrizione fisica: 144 Min.

Serie: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594566

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Nur wenige historische Themen stoßen in einer breiten Öffentlichkeit auf ein solches Interesse wie Hexen und Hexenverfolgungen. Filme, Märchen und Ausstellungen zeugen davon. Doch wie weit entspricht das gängige Bild der Wirklichkeit? Wie weit beherrschen Klischees und Mythologie unsere Vorstellung? Auf der Grundlage neuester Forschungen entwerfen Walter Rummel und Rita Voltmer ein differenziertes Bild. Sie zeigen auf, dass das Thema ein frühneuzeitliches und kaum ein mittelalterliches Phänomen ist. Dass Hexenverfolgung sich zwar mehrheitlich gegen Frauen richtete, doch Männer auch betroffen waren. Dass sie zwar von Theologen und den Kirchen aller Konfessionen unterstützt, doch wesentlich von Juristen legitimiert und von weltlichen Gerichten ausgerichtet wurde. Und dass sie schließlich den stärksten Antrieb von Seiten der Bevölkerung erfuhr, welche auf diese Weise ihre internen Konflikte austrug. Die historische Wirklichkeit der Hexenverfolgung wird hier auf ein solides, neues Fundamt gestellt.

Europa erfindet die Zigeuner

eBook / testo digitale

Bogdal, Klaus-Michael

Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung

Suhrkamp Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung

Pubblicazione: Suhrkamp Verlag, 2011

Descrizione fisica: 590 S. Ill.

ISBN: 9783518760413

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Geborene Diebe und Lügner, Gefährten des Satans, Waldmenschen, unzähmbare Wilde, eine Bande von Asozialen. Dies sind nur einige der Zuschreibungen, mit denen die Romvölker Europas in den letzten 600 Jahren ausgegrenzt wurden. Wie es möglich wurde, daß jahrhundertealter Haß in einem Spannungsverhältnis von Faszination und Verachtung sich bis heute halten konnte, zeigt in seinem brillant recherchierten Buch nun Klaus-Michael Bogdal zum ersten Mal im europäischen Vergleich. Der Autor weist in dieser spannend und anschaulich erzählten Geschichte nach, wie die Europäer zum verachteten Volk am unteren Ende der Gesellschaftsskala stets die größtmögliche Distanz suchten. Keine der unterschiedlichen Gesellschafts- und Machtordnungen, in denen sie lebten, ließ und läßt eine endgültige Ankunft in Europa zu. Ohne einen schützenden Ort sind sie seit ihrer Einwanderung vor 600 Jahren ständigen Verfolgungen und Ausgrenzungen ausgesetzt: in den Imaginationen der Kunst und in der politischen Realität. Das Buch umfaßt die Geschichte der Darstellung der "Zigeuner" in der europäischen Literatur und Kunst vom Spätmittelalter bis heute, von Norwegen bis Spanien, von England bis Rußland. Die Dokumente, die Bogdal heranzieht, reichen von den frühen Chroniken und Rechtsdokumenten über ethnographische Werke und künstlerische Darstellungen bis hin zu den Holocausterinnerungen von Sinti und Roma.

Die Baustile

eBook / testo digitale

Lücke, Susanne

Die Baustile : Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart

Marixverlag GmbH, 2013

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Baustile : Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart

Pubblicazione: Marixverlag GmbH, 2013

Descrizione fisica: 135 S. zahlr. Ill., graph. Darst.

Serie: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843803236

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die Europäische Baustilfibel gibt einen Überblick über die stilistische Entwicklung der Architektur Europas von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. In der großen Entfernung, aus der ein solcher Abriss nur möglich ist, fällt naturgemäß das Herausragende ins Auge, sei es dass es für sich ein Meisterwerk darstellt, sei es dass es wegweisend für die weitere Entwicklung geworden ist. Aus der historischen Distanz ist eine Verlagerung der Schwerpunkte von Land zu Land offensichtlich, aus welchen Gründen auch immer sie stattgefunden hat. So ist etwa Frankreich das Land der gotischen Kathedralen, Italien die Geburtsstätte der Renaissance, wo sie auch ihre Vollendung findet. Dort nimmt die barocke Baukunst ihren Anfang, die großen Meisterwerke des Spätbarock stehen jedoch in den Ländern nördlich der Alpen. Die reiche Bebilderung des Buches in Gestalt von Grundrissen, Fassadenrissen und Schnittperspektiven, ergänzt durch die Wiedergabe der charakteristischen Bauornamentik, veranschaulichen die jeweiligen Stilmerkmale.

Menschen, die Geschichte schrieben

eBook / testo digitale

Strobl, Christine

Menschen, die Geschichte schrieben : die Renaissance

Marixverlag GmbH, 2014

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Menschen, die Geschichte schrieben : die Renaissance

Pubblicazione: Marixverlag GmbH, 2014

Descrizione fisica: 247 S. Ill.

Serie: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843804271

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Welche Menschen und Ideen prägten das Zeitalter der Renaissance, und wie prägten diese die nachfolgenden Epochen? Manche Menschen und Ideen waren so groß und einflussreich, dass sie zu Mythenbildung einladen. Wir kennen heute nur mehr das Bildnis, dass sich nachfolgende Generationen von Ihnen machen. In diesem Band erfährt man, wie das abendländische Menschenbild vor dem Hintergrund dieser Mythenbildung entstanden ist und wie und warum wir heute noch auf die Renaissance zurückgreifen, um uns den großen Fragen der Geschichte und des Menschseins zu stellen.

Menschen, die Geschichte schrieben

eBook / testo digitale

Schneider, Almut

Menschen, die Geschichte schrieben : das Spätmittelalter

Marixverlag GmbH, 2014

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Menschen, die Geschichte schrieben : das Spätmittelalter

Pubblicazione: Marixverlag GmbH, 2014

Descrizione fisica: 232 S. zahlr. Ill.

Serie: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843804264

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der Mensch versteht sich selbst am besten über die Geschichten und Mythen, die er sich und anderen erzählt. Wer er sein, oder nicht sein will, zeigt sich vor allem an den Personen und Ideen, die ihm zum Helden oder Leitbild werden. Dieser Band versucht die Mythenbildung, die Hagiographie und die Ideengeschichte vom Mittelalter bis zu den Anfängen der Neuzeit nachzuzeichnen und die Motivation für diese Mythenbildung - sei es der Widerstreit zwischen Tradition und Fortschritt, ein Weltbild im Umbruch oder Lebensangst - verständlich zu machen.

Das Zeitalter der Aufklärung

eBook / testo digitale

Schneiders, Werner

Das Zeitalter der Aufklärung

C.H.Beck, 2014

C. H. Beck Wissen ; 323

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das Zeitalter der Aufklärung

Pubblicazione: C.H.Beck, 2014

Descrizione fisica: 139 S.

Serie: C. H. Beck Wissen ; 323

ISBN: 9783406671265

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Diese kleine Einführung in das Zeitalter der Aufklärung porträtiert die Aufklärungsbewegungen in England, Frankreich und Deutschland, ihre wichtigsten Positionen, Philosophien und Protagonisten. Darüber hinaus nimmt sie die - häufig vernachlässigte - Aufklärung in anderen europäischen Ländern sowie in Amerika in den Blick. Schließlich erörtert sie auch die Grundprobleme jeder Aufklärungstheorie und stellt die Frage nach der Aktualität der Aufklärung.

1913

Audiolibro

Illies, Florian

1913 : der Sommer des Jahrhunderts

Der Audio Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: 1913 : der Sommer des Jahrhunderts

Pubblicazione: Der Audio Verlag, 2012

Descrizione fisica: 381 Min.

ISBN: 9783862312061

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Der Autor Florian Illies entfaltet kunstvoll die Ereignisse des Jahres 1913, des Jahres, in dem unsere Moderne beginnt: Kafka schreibt schmerzerfüllte Briefe an Felice, Spengler ergeht sich in Angst vor Gott und der Welt, Proust versucht sich an der Suche nach der verlorenen Zeit, Gertrude Stein friert - und schreibt ein Gedicht, darin der Satz "eine Rose ist eine Rose ist eine Rose". Kirchner zeichnet die Stadt, Malewitsch sein Schwarzes Quadrat, Picasso klebt Holzfaserfolie auf Leinwände - und in München stellt ein österreichischer Postkartenmaler namens Adolf Hitler seine biederen Stadtansichten aus. 1913: Beginn und Auslöschung, ein Schlüsselmoment unserer Geschichte. Illies erzählt auf intelligente und unterhaltsame Weise von dem Versuch, das Vergängliche festzuhalten und von dem letzten mächtigen Aufbäumen der Kultur vor den barbarischen Kriegen des 20. Jahrhunderts. Nach dem Sommer des Jahrhunderts ist nichts mehr, wie es war.

Farbgestaltung in der europäischen Malerei

Libro

Dittmann, Lorenz <1928-2018>

Farbgestaltung in der europäischen Malerei : ein Handbuch / Lorenz Dittmann

Stuttgart : Böhlau, 2010

UTB ; 8429

Fa parte di: UTB

Titolo e contributi: Farbgestaltung in der europäischen Malerei : ein Handbuch / Lorenz Dittmann

Pubblicazione: Stuttgart : Böhlau, 2010

Descrizione fisica: 333 S.

Serie: UTB ; 8429

ISBN: 978-3-8252-8429-9

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: UTB ; 8429
Condividi il titolo
Universalgeschichte des Staates

Libro

Marquardt, Bernd <1966->

Universalgeschichte des Staates : von der vorstaatlichen Gesellschaft zum Staat der Industriegesellschaft / Bernd Marquardt

Wien : Lit-Verl., 2009

Der europäische Sonderweg ; 3

Fa parte di: Der europäische Sonderweg

Titolo e contributi: Universalgeschichte des Staates : von der vorstaatlichen Gesellschaft zum Staat der Industriegesellschaft / Bernd Marquardt

Pubblicazione: Wien : Lit-Verl., 2009

Descrizione fisica: XXX, 751 S. : Ill., Kt.

Serie: Der europäische Sonderweg ; 3

ISBN: 978-3-643-90004-3

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Der europäische Sonderweg ; 3
Nota:
  • Literaturverz. S. 677 - 748
Condividi il titolo
Die Edelkastanie

Libro

Insam, Bernd Dieter.

Die Edelkastanie : Aspekte einer europäischen Kultur / Bernd D. Insam

Dorf Tirol : Landwirtschaftliches Museum Brunnenburg, 1994

Schriften des Landwirtschaftlichen Museums Brunnenburg ; N.S., 9

Fa parte di: Landwirtschaftliches Museum BrunnenburgSchriften des Landwirtschaftlichen Museums Brunnenburg

Titolo e contributi: Die Edelkastanie : Aspekte einer europäischen Kultur / Bernd D. Insam

Pubblicazione: Dorf Tirol : Landwirtschaftliches Museum Brunnenburg, 1994

Descrizione fisica: 82 S. : Ill., Kt.

Serie: Schriften des Landwirtschaftlichen Museums Brunnenburg ; N.S., 9

Data:1994

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Europäische Geschichtskultur - europäische Geschichtspolitik

Libro

Europäische Geschichtskultur - europäische Geschichtspolitik : Vom Erfinden, Entdecken, Erarbeiten der Bedeutung von Erinnerung und Geschichte für das Verständnis und Selbstverständnis Europas / Christoph Kühberger .. [Hrsg.]

Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Titolo e contributi: Europäische Geschichtskultur - europäische Geschichtspolitik : Vom Erfinden, Entdecken, Erarbeiten der Bedeutung von Erinnerung und Geschichte für das Verständnis und Selbstverständnis Europas / Christoph Kühberger .. [Hrsg.]

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Descrizione fisica: 300 S.

ISBN: 978-3-7065-4701-7

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Mit den Augen der Maler

Libro

Heine, Florian <1965->

Mit den Augen der Maler : Schauplätze der Kunst neu entdeckt / Florian Heine, Text und Fotogr.

München : Bucher, 2009

Titolo e contributi: Mit den Augen der Maler : Schauplätze der Kunst neu entdeckt / Florian Heine, Text und Fotogr.

Pubblicazione: München : Bucher, 2009

Descrizione fisica: 164 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7658-1612-3

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Studienhandbuch östliches Europa

Libro

Studienhandbuch östliches Europa

Köln : Böhlau

Titolo e contributi: Studienhandbuch östliches Europa

Pubblicazione: Köln : Böhlau

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945

Libro

Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 : Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis / hrsg. von Kerstin von Lingen

Paderborn : Schöningh, 2009

Krieg in der Geschichte ; 49

Fa parte di: Krieg in der Geschichte

Titolo e contributi: Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 : Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis / hrsg. von Kerstin von Lingen

Pubblicazione: Paderborn : Schöningh, 2009

Descrizione fisica: 479 S.

Serie: Krieg in der Geschichte ; 49

ISBN: 978-3-506-76743-1

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Krieg in der Geschichte ; 49
Nota:
  • Literaturverz. s. 455 - 471
Condividi il titolo
Familie und Familienpolitik

Libro

Gerlach, Irene

Familie und Familienpolitik / [Autorin/Autor: Irene Gerlach ; Johannes Huinink]. 74 S. - Sign.: III Z 957/301

2008

Informationen zur politischen Bildung ; 301

Fa parte di: 74 S. - Sign.: III Z 957/301

Fa parte di: Bundeszentrale für Politische BildungInformationen zur politischen Bildung

Titolo e contributi: Familie und Familienpolitik / [Autorin/Autor: Irene Gerlach ; Johannes Huinink]. 74 S. - Sign.: III Z 957/301

Pubblicazione: 2008

Serie: Informationen zur politischen Bildung ; 301

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • 74 S. - Sign.: III Z 957/301 - 991004297069702876 -
  • Literatur- und URL-Verz. S. 73
Condividi il titolo
Um Macht und Glück

Libro

Größing, Sigrid-Maria <1939->

Um Macht und Glück : Schicksale der Geschichte / Sigrid-Maria Größiing

Wien : Amalthea, 2009

Titolo e contributi: Um Macht und Glück : Schicksale der Geschichte / Sigrid-Maria Größiing

Pubblicazione: Wien : Amalthea, 2009

Descrizione fisica: 223 S.

ISBN: 978-3-85002-673-4

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Auf der Suche nach dem Orient, Paul Klee - Teppich der Erinnerung

Libro

Auf der Suche nach dem Orient, Paul Klee - Teppich der Erinnerung : [anlässlich der Ausstellungen Auf der Suche nach dem Orient. Von Bellini bis Klee, 7. Februar - 24. Mai 2009 ; Paul Klee, Teppich der Erinnerung, 30. Mai - 30. August 2009, Zentrum Paul Klee, Bern] / Zentrum Paul Klee, Bern. [Red. Michael Baumgartner .. Übers. Barbara Holle]

Ostfildern : Hatje Cantz, 2009

Titolo e contributi: Auf der Suche nach dem Orient, Paul Klee - Teppich der Erinnerung : [anlässlich der Ausstellungen Auf der Suche nach dem Orient. Von Bellini bis Klee, 7. Februar - 24. Mai 2009 ; Paul Klee, Teppich der Erinnerung, 30. Mai - 30. August 2009, Zentrum Paul Klee, Bern] / Zentrum Paul Klee, Bern. [Red. Michael Baumgartner .. Übers. Barbara Holle]

Pubblicazione: Ostfildern : Hatje Cantz, 2009

Descrizione fisica: 269 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7757-2313-8

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Franz. Ausg. u.d.T.: A la recherche de l'Orient, Paul Klee - Tapis du souvenir
  • Literaturverz. S. 262 - 269
Condividi il titolo