Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Sprachen Französisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
× Datum 2017

Gefunden 97 Dokumente.

Jahrbuch für internationale Germanistik.

Buch

Jahrbuch für internationale Germanistik.. Reihe A. Gesammelte Abhandlungen und Beiträge

Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Waszawa ; Wien : Peter Lang, [2017]-

Titel / Autor: Jahrbuch für internationale Germanistik.. Reihe A. Gesammelte Abhandlungen und Beiträge

Nummerierung: Band 127-

Veröffentlichung: Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Waszawa ; Wien : Peter Lang, [2017]-

Physische Beschreibung: Bände ; 23 cm

ISSN: 2571-7383

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“

Buch

"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“ : Facetten der Zeit : Sammelband zum 25-jährigen Bestehen des Zentrums für Sprachen und Philologie an der Universität Ulm / Christian Timm/Francisco Uzcanga (Hrsg.)

Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017

Ulmer Sprachstudien ; Band 25

Teil von: Ulmer Sprachstudien

Titel / Autor: "Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“ : Facetten der Zeit : Sammelband zum 25-jährigen Bestehen des Zentrums für Sprachen und Philologie an der Universität Ulm / Christian Timm/Francisco Uzcanga (Hrsg.)

Veröffentlichung: Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017

Physische Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Ulmer Sprachstudien ; Band 25

ISBN: 3-8300-9684-4

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ulmer Sprachstudien ; Band 25
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zwischen kulturellem Gedächtnis, Nostalgie und Mythos

Buch

Dubasevych, Roman

Zwischen kulturellem Gedächtnis, Nostalgie und Mythos : die Erinnerung an die Habsburgermonarchie in der Ukraine nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion / Roman Dubasevych

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Titel / Autor: Zwischen kulturellem Gedächtnis, Nostalgie und Mythos : die Erinnerung an die Habsburgermonarchie in der Ukraine nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion / Roman Dubasevych

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 351 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-205-20484-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive

Buch

Mäzene als Akteure im historischen Feld und literarisches Textkonzept <Kiel ; 2016>

Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive : von historischen Akteuren zu literarischen Textkonzepten / Bernd Bastert/Andreas Bihrer/Timo Reuvekamp-Felber (Hg.)

Göttingen : V & R unipress, [2017]

Encomia Deutsch ; Band 4

Teil von: Encomia Deutsch

Titel / Autor: Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive : von historischen Akteuren zu literarischen Textkonzepten / Bernd Bastert/Andreas Bihrer/Timo Reuvekamp-Felber (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R unipress, [2017]

Physische Beschreibung: 302 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Encomia Deutsch ; Band 4

ISBN: 3-8471-0736-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Encomia Deutsch ; Band 4
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Thul in Text und Kontext

Buch

Tsitsiklis, Kieran R. M.

Der Thul in Text und Kontext : Þulr/Þyle in Edda und altenglischer Literatur / Kieran R. M. Tsitsiklis

Berlin : De Gruyter, [2017]

Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 98

Teil von: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde

Titel / Autor: Der Thul in Text und Kontext : Þulr/Þyle in Edda und altenglischer Literatur / Kieran R. M. Tsitsiklis

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2017]

Physische Beschreibung: XIV, 403 Seiten ; 25 cm

Reihen: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 98

ISBN: 3-11-045562-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Russland 1917-2017

Buch

Hösle, Vittorio <1960->

Russland 1917-2017 : Kultur, Selbstbild und Gefahr / Vittorio Hösle

Basel : Schwabe Verlag, [2017]

Schwabe reflexe ; 51

Teil von: Schwabe Reflexe

Titel / Autor: Russland 1917-2017 : Kultur, Selbstbild und Gefahr / Vittorio Hösle

Veröffentlichung: Basel : Schwabe Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 103 Seiten ; 20 cm

Reihen: Schwabe reflexe ; 51

ISBN: 978-3-7965-3636-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schwabe Reflexe ; 51
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kulturelle Zyklographie der Dinge

Buch

Kulturelle Zyklographie der Dinge / Ralf Adelmann [und weitere] (Hg.)

Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]

Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"

Titel / Autor: Kulturelle Zyklographie der Dinge / Ralf Adelmann [und weitere] (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]

Physische Beschreibung: 209 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"

ISBN: 978-3-7705-6084-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vision und Visionsliteratur im Mittelalter

Buch

Dinzelbacher, Peter <1948->

Vision und Visionsliteratur im Mittelalter / von Peter Dinzelbacher

Zweite überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage

Stuttgart : Anton Hiersemann, 2017

Monographien zur Geschichte des Mittelalters ; Band 64

Teil von: Monographien zur Geschichte des Mittelalters

Titel / Autor: Vision und Visionsliteratur im Mittelalter / von Peter Dinzelbacher

Zweite überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Stuttgart : Anton Hiersemann, 2017

Physische Beschreibung: XIII, 460 Seiten ; 25 cm

Reihen: Monographien zur Geschichte des Mittelalters ; Band 64

ISBN: 978-3-7772-1719-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Monographien zur Geschichte des Mittelalters ; Band 64
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 427-452.
  • 1. Auflage als Band 23 der Reihe erschienen.
  • Vorwort -- Einleitung -- Historische und literaturhistorische Fragestellung -- Psychologische Fragestellung -- Phänomenologische Fragestellung -- Abriss der Forschungsgeschichte -- Quellen -- Chronologisches Verzeichnis der wichtigeren Visionäre -- Chronologisches Verzeichnis unechter und literarischer Visions-und Traumtexte -- Literarische Visionen und Traumvisionen religiöser Thematik -- Literarische Visionen und Traumvisionen profaner Thematik -- Definitionen -- Vision -- Erscheinung -- Audition -- Übergangsformen -- Traumvisionen und Traumerscheinungen -- Der mittelalterliche Wortgebrauch -- Ekstase -- Trance -- Mystik -- Visionsaufzeichnungen als Literatur -- Die Textsorte Visionsliteratur -- Die Echtheitsdebatte -- Fälschungen -- Antike Visionen und ihre Rezeption im Mittelalter -- Vision und Visionsliteratur im alten Griechenland -- In Rom -- Im Judentum -- Neutestamentliche und altchristliche Visionen -- Apokalyptik -- Hagiographie -- In Byzanz--
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Visionen des Mittelalters aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten ist das vornehmliche Ziel dieses Buches. Visionen waren im christlichen Europa Phänomene, welche für das Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle spielten nicht nur, indem sie Aspekte der religiösen Mentalität formten, sondern auch, indem sie Verhalten steuerten. Denn Visionen haben Gläubige nachweislich zu Handlungen motiviert, vom künftigen Kaiser bis zum namenlosen Mönch. Zudem erlauben sie einen Zugang zu den Denk- und Empfindungsweisen der Vergangenheit, der wohl der intimst mögliche ist, sind sie doch Ego-Dokumente, die zeigen, wie die religiösen Erwartungen zunächst v. a. um die Räume des Jenseits und ab dem Hochmittelalter besonders um die Beziehung zu den heiligen Gestalten kreisten. Es entstanden als eigene Literaturgattung die ?Visiones? und ?Revelationes?, reich überliefert und Vorbild für eine grosse Anzahl allegorischer Dichtungen des späten Mittelalters.00Die vorliegende Publikation behandelt das Phänomen in seiner Gesamtheit und Vielfalt so eingehend, wie keine andere mediävistische Studie. Dies dürfte ihre Neuerscheinung in ganz erheblich erweitertem Umfang (nämlich um fast 200 Seiten) rechtfertigen, zumal der Autor bestrebt war, möglichst sämtliche Neueditionen und Literatur zu berücksichtigen, die seit der Erstauflage von 1981 in allen germanischen und romanischen Sprachen erschienen sind

Schweigen ist meine Muttersprache

Buch

Sphunturēs, Argyrēs <1940->

Schweigen ist meine Muttersprache : Griechenland - seine Dichter, seine Zeitgeschichte / Argyris Sfountouris ; herausgegeben von Gerhard Oberlin

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Titel / Autor: Schweigen ist meine Muttersprache : Griechenland - seine Dichter, seine Zeitgeschichte / Argyris Sfountouris ; herausgegeben von Gerhard Oberlin

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Physische Beschreibung: 341 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-8260-6147-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Konjunkturen der Ironie – um 1800, um 2000 / herausgegeben von Dirk von Petersdorff und Jens Ewen

Buch

Konjunkturen der Ironie – um 1800, um 2000 / herausgegeben von Dirk von Petersdorff und Jens Ewen

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2017]

Jenaer germanistische Forschungen ; N.F., Band 41

Teil von: Jenaer germanistische Forschungen

Titel / Autor: Konjunkturen der Ironie – um 1800, um 2000 / herausgegeben von Dirk von Petersdorff und Jens Ewen

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2017]

Physische Beschreibung: 241 Seiten : Illustrationen

Reihen: Jenaer germanistische Forschungen ; N.F., Band 41

ISBN: 3-8253-6479-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jenaer germanistische Forschungen ; N.F., Band 41
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Literarische Geheim- und Privatsprachen

Buch

Literarische Geheim- und Privatsprachen <Salzburg ; 2011>

Literarische Geheim- und Privatsprachen : literaturwissenschaftliche und linguistische Perspektiven / herausgegeben von Uta Degner, Martina Wörgötter

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Titel / Autor: Literarische Geheim- und Privatsprachen : literaturwissenschaftliche und linguistische Perspektiven / herausgegeben von Uta Degner, Martina Wörgötter

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Physische Beschreibung: 283 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-8260-6050-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Interpretieren im Lateinunterricht

Buch

Göttsching, Verena

Interpretieren im Lateinunterricht : ein Handbuch / Verena Göttsching, Stefano Marino

1. Auflage

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017

Titel / Autor: Interpretieren im Lateinunterricht : ein Handbuch / Verena Göttsching, Stefano Marino

1. Auflage

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017

Physische Beschreibung: 220 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-525-71109-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gegenwart schreiben

Buch

Gegenwart schreiben : zur deutschsprachigen Literatur 2000-2015 / Corina Caduff, Ulrike Vedder (Hg.)

Paderborn : Wilhelm Fink, [2017]

Titel / Autor: Gegenwart schreiben : zur deutschsprachigen Literatur 2000-2015 / Corina Caduff, Ulrike Vedder (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2017]

Physische Beschreibung: 264 Seiten : Illustration ; 24 cm

ISBN: 978-3-7705-5918-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Erste Weltkrieg in der Literatur und Kunst

Buch

Der Erste Weltkrieg in der Literatur und Kunst : eine europäische Perspektive / herausgegeben von Jeanne E. Glesener und Oliver Kohns

Paderborn : Wilhelm Fink, [2017]

Texte zur politischen Ästhetik ; 4 - Ästhetische Figurationen des Politischen

Teil von: Texte zur politischen Ästhetik

Titel / Autor: Der Erste Weltkrieg in der Literatur und Kunst : eine europäische Perspektive / herausgegeben von Jeanne E. Glesener und Oliver Kohns

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2017]

Physische Beschreibung: 208 Seiten ; 24 cm

Reihen: Texte zur politischen Ästhetik ; 4 - Ästhetische Figurationen des Politischen

ISBN: 978-3-7705-6101-8

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Texte zur politischen Ästhetik ; Band 4
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld

Buch

Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld / Bernd Neumann, Gernot Wimmer (Hg.)

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Schriften der Group2012 ; Band 2

Teil von: Group 2012Schriften der Group2012

Titel / Autor: Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld / Bernd Neumann, Gernot Wimmer (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 276 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriften der Group2012 ; Band 2

ISBN: 978-3-205-20256-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Group 2012Schriften der Group2012 ; Band 2
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Handbuch Literatur & Musik

Buch

Handbuch Literatur & Musik / herausgegeben von Nicola Gess, Alexander Honold ; unter Mitarbeit von Sina Dell' Anno

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]

Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; Band 2 - De Gruyter Reference

Teil von: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie

Titel / Autor: Handbuch Literatur & Musik / herausgegeben von Nicola Gess, Alexander Honold ; unter Mitarbeit von Sina Dell' Anno

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]

Physische Beschreibung: VII, 681 Seiten ; 240 mm x 170 mm

Reihen: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; Band 2 - De Gruyter Reference

ISBN: 978-3-11-030121-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Handbuch Literatur und Musik
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 619-647
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Stadtbrache als "terrain vague"

Buch

Broich, Jacqueline Maria <1983->

Die Stadtbrache als "terrain vague" : Geschichte und Theorie eines unbestimmten Zwischenraums in Literatur, Kino und Architektur / Jacqueline Maria Broich, Daniel Ritter

Bielefeld : transcript, [2017]

machina ; Band 12

Teil von: Machina

Titel / Autor: Die Stadtbrache als "terrain vague" : Geschichte und Theorie eines unbestimmten Zwischenraums in Literatur, Kino und Architektur / Jacqueline Maria Broich, Daniel Ritter

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2017]

Physische Beschreibung: 331 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: machina ; Band 12

ISBN: 978-3-8376-4095-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Machina ; 12
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Brachfläche hat längst ihren Ruf als städtebauliches Ärgernis verloren und ist zu einem Hoffnungs- und Möglichkeitsraum für neue Formen urbanen Lebens avanciert. Im Rahmen dieser Neubewertung spielte sowohl in der Architekturtheorie als auch in Literatur und Kunst der französische Begriff des terrain vague eine entscheidende Rolle. Dennoch ist bei der Betrachtung der Stadtbrache die Geschichte des in der französischen Romantik und Moderne verankerten Begriffs bisher übersehen worden. Dieser Band liefert daher eine historische und systematische Untersuchung des Konzepts des terrain vague.

Das Medienabenteuer

Buch

Jahraus, Oliver <1964->

Das Medienabenteuer : Aufsätze zur Medienkulturwissenschaft / Oliver Jahraus

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Film - Medium - Diskurs ; Band 84

Teil von: Film - Medium - Diskurs

Titel / Autor: Das Medienabenteuer : Aufsätze zur Medienkulturwissenschaft / Oliver Jahraus

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Physische Beschreibung: 391 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Film - Medium - Diskurs ; Band 84

ISBN: 3-8260-6168-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Film - Medium - Diskurs ; 84
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ausblick

Buch

Ausblick : in die Ferne schweifen in Kunst und Literatur = Orizzonti : vagare lontano nell'arte e nella letteratura = Udledes / ein Projekt der Südtiroler Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut ; Texte Gert Ammann, Eva Gratl, Carl Kraus, Wolfgang Piller, Friedrich Plattner

Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, 2017

Titel / Autor: Ausblick : in die Ferne schweifen in Kunst und Literatur = Orizzonti : vagare lontano nell'arte e nella letteratura = Udledes / ein Projekt der Südtiroler Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut ; Texte Gert Ammann, Eva Gratl, Carl Kraus, Wolfgang Piller, Friedrich Plattner

Veröffentlichung: Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, 2017

Physische Beschreibung: 87 Seiten ; 21 cm

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Flugblatt - Zeitung - Blog

Buch

Flüh, Torsten <1962->

Flugblatt - Zeitung - Blog : Materialität und Medialität als Literaturen / Torsten Flüh

Deutsche Erstausgabe

Wien : Passagen Verlag, [2017]

Passagen Philosophie

Titel / Autor: Flugblatt - Zeitung - Blog : Materialität und Medialität als Literaturen / Torsten Flüh

Deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: Wien : Passagen Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 291 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Passagen Philosophie

ISBN: 3-7092-0252-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen