Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Alltag.
× Namen Fink, Hans <1912-2003>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Erlebnisbericht
× Schlagwort Südtirol

Gefunden 185 Dokumente.

Eine Kindheit voller Heimweh

Buch

Rohrer, Marianna

Eine Kindheit voller Heimweh : Erinnerungen an Südtirol und mein Leben in der neuen Heimat in Nordschwaben / Marianna Rohrer

Nördlingen : Steinmeier, 2005

Titel / Autor: Eine Kindheit voller Heimweh : Erinnerungen an Südtirol und mein Leben in der neuen Heimat in Nordschwaben / Marianna Rohrer

Veröffentlichung: Nördlingen : Steinmeier, 2005

Physische Beschreibung: 160 S. : Ill.

ISBN: 3-936363-35-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: »Das Brot der Armut und Arbeitslosigkeit ist anders gewürzt«, schreibt Marianne Rohrer im Vorwort ihrer Lebensgeschichte, die sie nun in Buchform veröffentlicht hat. Herausgekommen ist unter dem Titel »Eine Kindheit voller Heimweh« ein ansehnliches Buch, das einmal mehr zeigt, wie die große Politik in den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts das Schicksal einzelner Familien und Menschen in neue Bahnen gelenkt hat. Die Schilderungen der aus heutiger Sicht armseligen Weihnachtsfeste zeigen anschaulich auf, mit wie wenig materiellen Gütern Kinder und Erwachsene damals zufrieden waren - selbst das Erstkommunionkleid wurde aus einem weißen Herrenhemd geschnitten. Als die Rechtlosigkeit der Deutschen in Südtirol immer noch mehr zunahm und die beiden faschistischen Regime von Hitler und Mussolini die Grundlagen dafür geschaffen hatten, entschieden sich die Eltern von Marianne 1939 dafür, der Parole »Heim ins Reich« zu folgen. Erst als die Familie im Dezember 1940 nach Bäumenheim übersiedelte, konnte sie etwas optimistischer in die Zukunft blicken. Arbeit gab es in der dortigen Leinenspinnerei. Aber auch hier gab es keine Sicherheit. Der Krieg sollte noch in seinen letzten Monaten sein schreckliches Gesicht zeigen, denn am 19. März 1945 wurde Bäumenheim von amerikanischen Flugzeugen massiv bombardiert. Im Gegensatz zu vielen Nachbarn überlebte die gesamte Familie, hatte aber wieder fast alles Hab und Gut verloren. Doch dieses Mal ging es endgültig aufwärts. (www.verlag-steinmeier.de)

Aus dem späten Leben

Buch

Raffeiner, Wolfgang <1928-2008.>

Aus dem späten Leben / Wolfgang Raffeiner

Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2005

Skarabaeus : Biographie

Titel / Autor: Aus dem späten Leben / Wolfgang Raffeiner

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 116 S.

Reihen: Skarabaeus : Biographie

ISBN: 3-7082-3202-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Im dritten und abschließenden Teil seiner Autobiographie berichtet der Südtiroler Autor und Querdenker Wolfgang Raffeiner von der Zeit rund um die Jahrtausendwende. Er erzählt von den Freundschaften, die ihn mit Literaten und Journalisten wie Ivan Illich, Gertraud Patterer, Helene Flöss und vielen anderen verbinden. Er lässt seine Erfahrungen im politischen und kulturellen Leben Südtirols noch einmal Revue passieren und schildert die leidvollen und frustrierenden ebenso wie die beglückenden Momente im Leben eines engagierten Südtirolers. Wolfgang Raffeiners Autobiographie bietet Humoresken und Moritaten aus dem Leben eines interessanten, ein bisschen kauzigen, unangepassten, sein Land und die Menschen darin durch und durch liebenden Südtirolers (Florian Kronbichler): Er unterhält mit Anekdoten, Erzählungen und persönlichen Eindrücken eines Mannes, der diese Zeit sehr bewusst erlebt hat, und macht nachdenklich mit philosophischen Betrachtungen über Kultur, Sprache und Heimat. So werden Wolfgang Raffeiners persönliche Erinnerungen zu einem Spiegel, in dem sich die jüngere Geschichte Südtirols vielfältig abbildet. (Verlagshomepage)

Ho superato l'inferno

Buch

Fissneider, Konrad <1957->

Ho superato l'inferno : la testimonianza di un ex-drogato / Konrad Fissneider

Bolzano : Casa Ed. Athesia, 2005

Titel / Autor: Ho superato l'inferno : la testimonianza di un ex-drogato / Konrad Fissneider

Veröffentlichung: Bolzano : Casa Ed. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 156 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-220-9

Datum:2005

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Rotellando per il mondo

Buch

Cavini, Vittorio <1935->

Rotellando per il mondo / Vittorio Cavini

Bolzano : Ed. Raetia, 2005

Titel / Autor: Rotellando per il mondo / Vittorio Cavini

Veröffentlichung: Bolzano : Ed. Raetia, 2005

Physische Beschreibung: 277 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-260-8

Datum:2005

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Full immersion project

Buch

Heim Corbellini, Gisela.

Full immersion project : wie sie es schafften, aus mir einen zweisprachigen Dreijährigen zu machen / von Gisela Corbellini Heim

Leifers : Traven Books, 2004

Titel / Autor: Full immersion project : wie sie es schafften, aus mir einen zweisprachigen Dreijährigen zu machen / von Gisela Corbellini Heim

Veröffentlichung: Leifers : Traven Books, 2004

Physische Beschreibung: 77 S.

ISBN: 88-901522-9-X

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Mit Südtirol am Scheideweg

Buch

Volgger, Friedl <1914-1997>

Mit Südtirol am Scheideweg : erlebte Geschichte / Friedl Volgger

2., durchges. Aufl., (6. - 8. Tsd.)

Innsbruck : Haymon-Verl., 1984

Titel / Autor: Mit Südtirol am Scheideweg : erlebte Geschichte / Friedl Volgger

2., durchges. Aufl., (6. - 8. Tsd.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 1984

Physische Beschreibung: 319 S. : Ill.

ISBN: 3-85218-008-2

Datum:1984

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Zurück in die Zukunft [Elektronische Ressource]

Buch

Zurück in die Zukunft [Elektronische Ressource] : Südtirols Erfolgsgeschichte ; "Hoamatl", ein Projekt der Stiftung SVP / [Hrsg.: Stiftung SVP]

Bozen : SVP, 2003

Titel / Autor: Zurück in die Zukunft [Elektronische Ressource] : Südtirols Erfolgsgeschichte ; "Hoamatl", ein Projekt der Stiftung SVP / [Hrsg.: Stiftung SVP]

Veröffentlichung: Bozen : SVP, 2003

Physische Beschreibung: 1 DVD +1 Beil. (27 S.)

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Amerika im Herzen

Buch

Rieser, Magdalena

Amerika im Herzen : Odyssee einer Südtirolerin / Magdalena Rieser

Bozen : Ed. Raetia, 2001

Titel / Autor: Amerika im Herzen : Odyssee einer Südtirolerin / Magdalena Rieser

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2001

Physische Beschreibung: 143 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-160-1

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Verkaufte Liebe

Buch

Losso, Christine <1959->

Verkaufte Liebe : Tagebuch einer Prostituierten / Christine Losso

1. Aufl.

Bozen : Verl. Neue Südtiroler Tageszeitung, 2002

Titel / Autor: Verkaufte Liebe : Tagebuch einer Prostituierten / Christine Losso

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Verl. Neue Südtiroler Tageszeitung, 2002

Physische Beschreibung: 222 S. : Ill.

ISBN: 88-8300-019-6

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein Buch, das für viel Aufregung sorgte in Südtirol: Christine Losso, Mitarbeiter in der Neuen Südtiroler Tageszeitung, wird eines Tages von zwei Frauen kontaktiert, mit der Bitte, ihr ihre Lebensgeschichte erzählen zu dürfen. Eine Geschichte über das Leben einer Prostituierten, namens Luna, die mit ihrer Halbschwester Claudine in Bozen lebt. Seit über 20 Jahren verkaufen die beiden Frauen ihre Körper. Angesehene Männer aus Wirtschaft und Politik zählen zu ihren Stammkunden. Ein Buch, das das älteste Gewerbe der Welt ohne Tabus beschreiben will, laut Autorin mit dem Anliegen, „diesen Frauen einen Wert zu geben, darauf aufmerksam zu machen, dass es sie gibt, auch in Südtirol.“

Südtirol aus meiner Sicht

Buch

Kienzl, Arnold F.

Südtirol aus meiner Sicht : [ein Buch, das Südtirol aus der Sicht des Autors in den geschichtlichen Zusammenhängen präsentiert] / Arnold F. Kienzl

Bozen : Athesia Touristik [u.a.], 2002

Titel / Autor: Südtirol aus meiner Sicht : [ein Buch, das Südtirol aus der Sicht des Autors in den geschichtlichen Zusammenhängen präsentiert] / Arnold F. Kienzl

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Touristik [u.a.], 2002

Physische Beschreibung: 253 S.

ISBN: 88-87272-34-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 253
Den Titel teilen

Abstract: Der Autor verließ nach der Option mit seinen Eltern im Jänner 1940 Südtirol und lebt seit dieser Zeit in Süddeutschland. Er schrieb dieses Buch, um den Konflikt zwischen ihm und der „daheim gebliebenen“ Familie, den Dableibern in Südtirol, zu begreifen. Er versuchte aus den Geschehnissen um die Option und aus der Geschichte des Landes die Eigenart und die Gefühle der Menschen in Südtirol zu verstehen. Die Geschichte Südtirols nimmt einen großen Teil in diesem Buch ein, allerdings ohne jeglichen Anspruch, einer wissenschaftlichen Überprüfung standzuhalten. (rd)

Katakombenschule

Buch

Raich, Judith.

Katakombenschule : ein Beitrag zur pädagogischen Widerstandsarbeit / von Judith Raich

Innsbruck, 1993

Titel / Autor: Katakombenschule : ein Beitrag zur pädagogischen Widerstandsarbeit / von Judith Raich

Veröffentlichung: Innsbruck, 1993

Physische Beschreibung: 154, 87 Bl. : Ill., Kt.

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Xerokopie
Den Titel teilen
Mit Südtirol am Scheideweg

Buch

Volgger, Friedl <1914-1997>

Mit Südtirol am Scheideweg : erlebte Geschichte / Friedl Volgger

3., erw. Aufl.

Innsbruck : Haymon, 1997

Titel / Autor: Mit Südtirol am Scheideweg : erlebte Geschichte / Friedl Volgger

3., erw. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 1997

Physische Beschreibung: 312 S. : Ill.

ISBN: 3-85218-168-2

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Südtiroler Kindheiten

Buch

Südtiroler Kindheiten : [Erinnerungen und Bilder aus drei Generationen] / Irmgard Burtscher .. (Hrsg.)

Bozen : Ed. Raetia, 1996

Titel / Autor: Südtiroler Kindheiten : [Erinnerungen und Bilder aus drei Generationen] / Irmgard Burtscher .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 1996

Physische Beschreibung: 246 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-081-8

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sandbostel 1943 anch'io ho detto "no"

Buch

Leonardi, Orazio <1924->

Sandbostel 1943 anch'io ho detto "no" / Orazio Leonardi. A cura di Giorgio Mezzalira

1a ed.

Bolzano : Circolo culturale ANPI di Bolzano, 2012

Quaderni della memoria ; 5

Teil von: Quaderni della memoria

Titel / Autor: Sandbostel 1943 anch'io ho detto "no" / Orazio Leonardi. A cura di Giorgio Mezzalira

1a ed.

Veröffentlichung: Bolzano : Circolo culturale ANPI di Bolzano, 2012

Physische Beschreibung: 134 S. : Ill.

Reihen: Quaderni della memoria ; 5

Datum:2012

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Quaderni della memoria ; 5
Den Titel teilen
¬An¬ der Kampffront in Südtirol

Buch

Müller, Karl <1855-1916>

¬An¬ der Kampffront in Südtirol : Kriegsbriefe eines neutralen Offiziers / von Karl Müller

Bielefeld : Velhagen & Klasing, 1916

Aus den Tagen des großen Krieges

Titel / Autor: ¬An¬ der Kampffront in Südtirol : Kriegsbriefe eines neutralen Offiziers / von Karl Müller

Veröffentlichung: Bielefeld : Velhagen & Klasing, 1916

Physische Beschreibung: 96 S.

Reihen: Aus den Tagen des großen Krieges

Datum:1916

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Ausgegrenzt in Südtirol

Buch

Rauch Vigl, Brigitte <1942->

Ausgegrenzt in Südtirol : von Schicksalen am Rande der Gesellschaft / Brigitte Rauch Vigl

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Titel / Autor: Ausgegrenzt in Südtirol : von Schicksalen am Rande der Gesellschaft / Brigitte Rauch Vigl

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Physische Beschreibung: 79 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-832-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die bedeckte Halsgrube

Buch

Goldmann, Hanna <1920->

Die bedeckte Halsgrube : Erinnerungen aus den Jugendjahren einer Südtirolerin. / Hanna Goldmann ; herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Brigitte Mazohl

Innsbruck : Wagner Innsbruck, [2021]

Erfahren – Erinnern – Bewahren ; Band 9

Teil von: Erfahren – Erinnern – Bewahren

Titel / Autor: Die bedeckte Halsgrube : Erinnerungen aus den Jugendjahren einer Südtirolerin. / Hanna Goldmann ; herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Brigitte Mazohl

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner Innsbruck, [2021]

Physische Beschreibung: 137 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Erfahren – Erinnern – Bewahren ; Band 9

ISBN: 3-7030-6552-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Erfahren – Erinnern – Bewahren ; Band 9
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Erinnerungen aus dem bewegten Leben einer Südtirolerin im 20. Jahrhundert. Hanna Dalvai, verehelichte Goldmann, geboren am 18. Februar 1920 in Salurn an der südlichen Grenze der Provinz Bozen, hat in späteren Jahren als reife Frau ihre Erinnerungen an ihre kargen Kindheits- und Jugendjahre im Südtiroler Unterland (u.a. bei der gestrengen Tante Lora) niedergeschrieben. Sie erzählt anschließend auch von ihren Erfahrungen „fern von daheim“ (u.a. als „donna di servizio“ in Mailand) und berichtet über ihre abenteuerliche Reise – nach dem Zweiten Weltkrieg – über den Brenner zu ihrem in Österreich lebenden Mann. Dort standen beide allerdings vor dem Nichts und waren gezwungen, fünf Jahre lang in einem Flüchtlingslager in Eichat bei Absam mit ihren inzwischen zwei Kindern zu leben. Über diese schweren Jahre schreibt Hanna Goldmann ebenso eindrucksvoll wie über ihre unsagbare Freude, dann in Innsbruck in der Heilig-Jahr-Siedlung endlich eine Unterkunft zugewiesen bekommen zu haben, wo sie ihr weiteres Leben verbrachte. Brigitte Mazohl, em. Professorin für Österreichische Geschichte an der Universität Innsbruck, hat diese Texte bearbeitet, mit Fußnoten versehen und im Anhang Auszüge aus zwei Interviews veröffentlicht, die sie im Jahr 2018 mit der damals 98-jährigen Hanna Goldmann geführt hatte. (www.uvw.at)

Alles gut

Buch

Kofler, Astrid <1965->

Alles gut : Gespräche mit 90-Jährigen / Astrid Kofler ; Fotografie von Thomas Wiedenhofer

Bozen : Edition Raetia, 2020-

Titel / Autor: Alles gut : Gespräche mit 90-Jährigen / Astrid Kofler ; Fotografie von Thomas Wiedenhofer

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2020-

Physische Beschreibung: Bände ; 29 cm

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Alles wird gut
Notiz:
  • Band 2 hat den Titel "Alles wird gut"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Opa, erzähl mir!

Buch

Zwerger, Markus

Opa, erzähl mir! : Aus dem Dialog zweier Generationen / Markus Zwerger ; mit einem Vorwort von Martha Verdorfer

2. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2021

Memoria_Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Titel / Autor: Opa, erzähl mir! : Aus dem Dialog zweier Generationen / Markus Zwerger ; mit einem Vorwort von Martha Verdorfer

2. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2021

Physische Beschreibung: 198 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Memoria_Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

ISBN: 88-7283-787-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Als ich zehn Tage alt war, hat mich meine Mutter verschenkt!“ Arthur Dalsass erzählt seinem Enkel Markus Zwerger aus seiner Kindheit. Als Kostkind wuchs er auf Bergbauernhöfen auf und baute sich nach dem Zweiten Weltkrieg mühsam eine eigene Existenz und Familie auf. Zwerger ergänzt die Gespräche, die er mit seinem Opa in dessen letzten Lebensjahren führte, um eigene Überlegungen und Gedanken.(/www.raetia.com)

Bergbäuerin Barbara denkt, fühlt, handelt anders

Buch

Lobis, Barbara <1971->

Bergbäuerin Barbara denkt, fühlt, handelt anders : 50 Jahre Leben, Gedanken / Barbara Lobis

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titel / Autor: Bergbäuerin Barbara denkt, fühlt, handelt anders : 50 Jahre Leben, Gedanken / Barbara Lobis

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Physische Beschreibung: 197 Seiten : Illustrationen ; 18 cm

ISBN: 978-88-6563-312-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen