Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Meran
× Erscheinungsform Monografie
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 69 Dokumente.

Rund um Meran

Buch

Baumann, Franziska <1969->

Rund um Meran : [35 Touren + exakte Beschreibungen + Top-Routenkarten + Höhenprofile + kostenlose GPS-Tracks zum Downloaden] / Franziska Baumann

1. Aufl.

Rum : KOMPASS-Karten GmbH, 2010

Kompass ; 5704 : Wanderführer

Teil von: Kompass

Titel / Autor: Rund um Meran : [35 Touren + exakte Beschreibungen + Top-Routenkarten + Höhenprofile + kostenlose GPS-Tracks zum Downloaden] / Franziska Baumann

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rum : KOMPASS-Karten GmbH, 2010

Physische Beschreibung: 160 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., zahlr. Kt.

Reihen: Kompass ; 5704 : Wanderführer

ISBN: 3-85026-236-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kompass ; 5704 : Wanderführer
Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: 50 Wandervorschläge, vom Spaziergang bis zur zünftigen Bergtour, wurden vor Ort erkundet. Die Touren sind nach ihrer Schwierigkeit gekennzeichnet und mit Profilskizzen versehen, an denen der zu überwindende Höhenunterschied, die Gehzeit sowie die Einkehrmöglichkeiten abzulesen sind. Jede Tourenbeschreibung im KOMPASS-Wanderführer wird durch eine kartographische Tourskizze ergänzt. Eine genaue Orientierung ist somit auch dort möglich wo die Wege nicht markiert sind.(http://frauenbuch.net)

Meraner Notenspuren

Buch

Delle Cave, Ferruccio <1951->

Meraner Notenspuren : Musik und Gesellschaft in der Passerstadt / Ferruccio Delle Cave. In Zsarb. mit den Meraner Musikwochen

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Meraner Notenspuren : Musik und Gesellschaft in der Passerstadt / Ferruccio Delle Cave. In Zsarb. mit den Meraner Musikwochen

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 191 S : Ill.

ISBN: 978-88-7283-444-2

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 180
Den Titel teilen

Abstract: Als international geschätzter Kurort bietet Meran seinen Gästen seit den touristischen Anfängen allerlei musikalische Unterhaltung: Ballnächte, Sinfonieabende, Operettenaufführungen und Promenadenkonzerte gestalteten den Aufenthalt in der Passerstadt kurzweilig. So kamen zahlreiche Komponisten, Musiker und Sänger nach Meran – zur Sommerfrische, zur Kur oder für Engagements. Die Geschichte der Musik beginnt in Meran schon im Mittelalter mit Minnesang und Kirchenmusik. Ab dem 19. Jahrhundert weilen Größen wie Clara Schumann, Cosima Wagner, Richard Strauss, Franz Lehár, Max Reger oder Arnold Schönberg in der Stadt. Bis heute wird die musikalische Tradition mit überregional anerkannten Musikinitiativen weitergeführt. Dieser Kulturführer schafft einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Persönlichkeiten und Veranstaltungen – sie machen Meran zur Musikstadt. (Verlagsmeldung)

FrauenBilden 1723-2023 : 300 Jahre Englische Fräulein in Meran

Buch

Baar-Cantoni, Regina <1982->

FrauenBilden 1723-2023 : 300 Jahre Englische Fräulein in Meran / Regina Baar-Cantoni, Ulrike Kindl, Sarah Trevisiol (Hrsg)

Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2023]

Titel / Autor: FrauenBilden 1723-2023 : 300 Jahre Englische Fräulein in Meran / Regina Baar-Cantoni, Ulrike Kindl, Sarah Trevisiol (Hrsg)

Veröffentlichung: Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 175 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-7223-411-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Der vorliegende Band begleitet die Ausstellung des Frauenmuseums Meran 2023-2024 (Klappentext)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Englischen Fräulein haben in Südtirol die Frauenbildung geprägt: Zugleich verwirklichten sie ein Stück Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern. Ganze Generationen Mädchen und Frauen erhielten bei den „Englischen“ ihre Ausbildung, ungeachtet ihrer sozialen Herkunft.(https://www.museia.it)

Storia di un ragazzo ebreo

Buch

Bermann, Leopold

Storia di un ragazzo ebreo : Diario 1943-1946 / Leopold Bermann ; a cura di Federico Steinhaus

Bozen : Edition Raetia, [2023]

Titel / Autor: Storia di un ragazzo ebreo : Diario 1943-1946 / Leopold Bermann ; a cura di Federico Steinhaus

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2023]

Physische Beschreibung: 112 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7283-853-3

Datum:2022

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Il dodicenne Leopold Bermann inizia così il suo diario e descrive gli avvenimenti accaduti l’8 settembre 1943 : il proclama di armistizio di Badoglio visto con gli occhi di un bambino, le voci che girano a Merano e subito dopo le colonne di carri armati tedeschi che sfilano nel centro della città. Leo vive con sua madre Anna. Il fratello Raffaele è ricoverato in ospedale. Il padre è assente.All’interno della Comunità ebraica di Merano si capisce subito che restare in Alto Adige non è più possibile. Così anche la madre di Leopold organizza una repentina fuga per mettere in salvo la sua famiglia. (https://www.raetia.com)

Muinz & Mizzi in .. Meran

Buch

Trafoier, Patrizia <1980->

Muinz & Mizzi in .. Meran : ein Rundgang durch Meran mit bunten Bildern, Geschichten und Versen / Patrizia Trafoier

Brixen : Provinz-Verl., 2011

Titel / Autor: Muinz & Mizzi in .. Meran : ein Rundgang durch Meran mit bunten Bildern, Geschichten und Versen / Patrizia Trafoier

Veröffentlichung: Brixen : Provinz-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 36 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-88118-78-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die zwei Katzen Muinz & Mizzi spazieren durch Meran und schauen sich die tollen Sehenswürdigkeiten an, wie z.B. das Kurhaus Meran oder die Lauben in der Altstadt. Mit dabei ist eine Bastelanleitung und Figuren zum Ausschneiden, sodass man mit Kindern auf spielerische Weise diesen Spaziergang näherbringen kann.(www.provinz-verlag.com)

Wanderungen und Bergtouren Meraner Land

Buch

Brugger, Leo <1950->

Wanderungen und Bergtouren Meraner Land : Berghöfe, Almen und Gipfel - die schönsten Ziele um Meran / Leo Brugger

Bozen : Tappeiner, 2018

Titel / Autor: Wanderungen und Bergtouren Meraner Land : Berghöfe, Almen und Gipfel - die schönsten Ziele um Meran / Leo Brugger

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2018

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-7073-898-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch werden 50 Touren im gesamten Meraner Land (Schnalstal, Naturns, Vigiljoch, Vellau, Passeiertal, Schenna, Hafling, Tschöggelberg, Ultental, Deutschnonsberg) beschrieben, bebildert und topografisch erfasst. Die Schwierigkeiten reichen von sehr einfachen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Jede Tour enthält technische Daten, eine detaillierte Wegbeschreibung sowie einen topografischen Ausschnitt mit eingezeichneter Route. https://www.athesia-tappeiner.com/de/9788870738988

Bozen und Meran

Buch

Eisermann, Sven

Bozen und Meran / Sven Eisermann

1. Auflage

Bielefeld : Reise Know-How Verlag Peter Rump, 2019

CityTrip

Titel / Autor: Bozen und Meran / Sven Eisermann

1. Auflage

Veröffentlichung: Bielefeld : Reise Know-How Verlag Peter Rump, 2019

Physische Beschreibung: 144 Seiten : Illustrationen ; 20 cm +1 Karte

Reihen: CityTrip

ISBN: 3-8317-3106-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Städte sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet.. (www.buchkatalog.de)

Meran abseits der Pfade

Buch

Wimmer, Erika <1957->

Meran abseits der Pfade : eine etwas andere Reise durch die Stadt der Villen und Promenaden / Erika Wimmer Mazohl

Wien : Braumüller Verlag, 2017

Titel / Autor: Meran abseits der Pfade : eine etwas andere Reise durch die Stadt der Villen und Promenaden / Erika Wimmer Mazohl

Veröffentlichung: Wien : Braumüller Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 3-99100-207-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Meran genießt seit gut 150 Jahren Kultstatus in Sachen Kur und Kultur. Einst stolzer Sitz der Grafen von Tirol, hat Meran seine politische Bedeutung als Landeshauptstadt längst eingebüßt. Doch als eines der wirtschaftlichen Zentren Südtirols, umgeben von eindrucksvoller Bergkulisse, liegt die Stadt unglaublich schön und klimatisch begünstigt am Sonnenhang des weitläufigen Meraner Beckens, wo Obst, Trauben und Palmen gedeihen. Wegen seiner Schönheit kommt man gern nach Meran, doch ist man erst einmal hier, gibt es sehr viel mehr zu entdecken. Erika Wimmer Mazohl zeigt ihren Leserinnen und Lesern Orte, wo es so gar nicht touristisch zugeht, sie verrät, was die Meraner an ihrer Stadt schätzen und erzählt vom quirligen Leben eines Ortes, in dem genau gleich viele deutsch- wie italienischsprachige Menschen leben und der sich vor allem durch eines auszeichnet: durch Vielstimmigkeit – in Lebensart, Produktivität, Ideenreichtum und Kunst. (www.braumüller.at)

Max Reger

Buch

Delle Cave, Ferruccio <1951->

Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-6839-211-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch ist anlässlich des 100. Todesjahres von Max Reger dem späten Schaffen des bedeutenden Komponisten gewidmet. Von März bis April 1914 verbrachte Max Reger einen Erholungsurlaub im Sanatorium Martinsbrunn bei Meran. Dieser Aufenthalt markiert den Beginn einer neuen Schaffensperiode, die 1916 in Leipzig ihr allzu frühes Ende fand. Anhand bisher unveröffentlichter Briefe wird nun das Augenmerk des Lesers auf diesen heute neu zu entdeckenden Musiker und seine späten Kompositionen gelegt.

Max Reger

Buch

Delle Cave, Ferruccio <1951->

Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt ; mit einem Beitrag von Stephan Kofler ; herausgegeben von MusikMeran

Bozen : Athesia Verlag, 2016

Titel / Autor: Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt ; mit einem Beitrag von Stephan Kofler ; herausgegeben von MusikMeran

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-6839-211-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch ist anlässlich des 100. Todesjahres von Max Reger dem späten Schaffen des bedeutenden Komponisten gewidmet. Von März bis April 1914 verbrachte Max Reger einen Erholungsurlaub im Sanatorium Martinsbrunn bei Meran. Dieser Aufenthalt markiert den Beginn einer neuen Schaffensperiode, die 1916 in Leipzig ihr allzu frühes Ende fand. Anhand bisher unveröffentlichter Briefe wird nun das Augenmerk des Lesers auf diesen heute neu zu entdeckenden Musiker und seine späten Kompositionen gelegt.

Meran

Buch

Kogler, Karl T. <1947->

Meran : K. u. k. Sehnsuchtsort in Südtirol / Karl T. Kogler/Elfriede Hallama

1. Auflage

Berndorf : Kral Verlag, Oktober 2016

Titel / Autor: Meran : K. u. k. Sehnsuchtsort in Südtirol / Karl T. Kogler/Elfriede Hallama

1. Auflage

Veröffentlichung: Berndorf : Kral Verlag, Oktober 2016

Physische Beschreibung: 203 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-99024-404-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wie in keinem zweiten Kurort der ehemaligen Monarchie hat man noch heute das Gefühl, im Kaiserreich zu leben. Von Margarethe Maultasch den Habsburgern vermacht, war Tirol durch Jahrhunderte Teil der habsburgischen Herrschaft. Die Entwicklung des im Dornröschenschlaf befindlichen, idyllischen Kurstädtchens Meran zum mondänen Kurort verdankt der Ort hauptsächlich dem mehrmaligen, monatelangen Aufenthalt der Kaiserin Elisabeth. Offensichtlich übte die Verbindung von Palmen mit schneebedeckten Bergen einen besonderen Reiz auf Adelige aus ganz Europa und Übersee aus, die im Gefolge Elisabeths hierher kamen. Der Adel bezog die Schlösser, die in und um Meran reichlich vorhanden sind, und die „Aussteiger“ des Kaiserhauses ließen sich langfristig hier nieder. Nun besuchte auch das Volk der Künstler Meran. Berühmte Musiker, Maler, Dichter, Wissenschaftler und Nobelpreisträger kamen, um sich zu erholen oder auch zu arbeiten. Unendlich ist die Anzahl der Geschichten, Anekdoten und Vorkommnisse rund um den Winterkurort Meran! (www.kral-verlag.at)

Meran und Umgebung

Buch

Gufler, Christoph <1956->

Meran und Umgebung : Meran, Dorf Tirol, Schenna, Kuens, Riffian, St. Martin, St. Leonhard, Moos, Hafling, Vöran, Algund, Partschins, Plaus, Naturns und Schnals / Christoph Gufler

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Kunst - Kultur - Geschichte

Titel / Autor: Meran und Umgebung : Meran, Dorf Tirol, Schenna, Kuens, Riffian, St. Martin, St. Leonhard, Moos, Hafling, Vöran, Algund, Partschins, Plaus, Naturns und Schnals / Christoph Gufler

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 298 Seiten : Illustrationen

Reihen: Kunst - Kultur - Geschichte

ISBN: 88-6839-171-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seiten 294 - 298
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der zweite Band der neuen Kunstführerreihe enthält alles Wissenswerte, was das Meraner Land kulturell zu bieten hat. Christoph Gufler, ein ausgesprochener Kenner dieser Gegend, führt den interessierten Leser mit kurzen, prägnanten Beschreibungen der bedeutendsten Baudenkmäler und Kunstschätze gekonnt in die reiche Vergangenheit der Stadt Meran und der näheren Umgebung ein. Dieser Kunstführer richtet sich gleichermaßen an interessierte Laien wie an fachmännisch Geschulte. (https://www.athesiabuch.it/list?quick=+9788868391713+&cat=&suche=suchen)

Sissi in Meran

Buch

Rohrer, Josef <1955->

Sissi in Meran : kleine Fluchten einer Kaiserin / Josef Rohrer. [In Zusammenarbeit mit dem Touriseum und dem Stadtmuseum Meran]

Wien : Folio-Verl., 2008

Titel / Autor: Sissi in Meran : kleine Fluchten einer Kaiserin / Josef Rohrer. [In Zusammenarbeit mit dem Touriseum und dem Stadtmuseum Meran]

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 112 S. : Ill.

ISBN: 3-85256-405-0

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 108
Den Titel teilen

Abstract: Sissis Reisen nach Meran – vergnüglich und mit Seitenblicken auf den Alltag der angehenden Kurstadt erzählt. Ständig unterwegs, immer auf der Flucht vor dem höfischen Zeremoniell und vor sich selbst: Die Reisetätigkeit von Kaiserin Elisabeth ist legendär – vier Reisen führten sie zwischen 1870 und 1897 nach Tirol. Anhand von originalen Zeitungsberichten, von Archivmaterial und von teilweise unveröffentlichten Briefen berichtet dieses Buch erstmals von Sissis Erlebnissen am „Südbalkon der Monarchie“: Rohrer vermittelt dabei amüsant und anschaulich ein Stück Alltagsgeschichte vom Feinsten: Wie verbrachte Sissi die Wochen in Meran€ Wie hat sie durch ihre Präsenz die Stadt verändert€ Wie reagierten die Einheimischen auf den hohen Besuch€ (www.folioverlag.com)

Meran und das Dritte Reich

Buch

Regele, Ludwig Walther <1944-2013>

Meran und das Dritte Reich : ein Lesebuch / Ludwig Walter Regele

Innsbruck : Studien-Verl., 2007

Titel / Autor: Meran und das Dritte Reich : ein Lesebuch / Ludwig Walter Regele

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2007

Physische Beschreibung: 182 S. : Ill.

ISBN: 3-7065-4425-3

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Meran gilt im Zweiten Weltkrieg als „offene Stadt“. Abseits des Kriegsgeschehens treffen sich Generäle, operieren Geheimdienste und Ganoven. Prominente lassen sich vorübergehend zur Erholung nieder, wie die Geliebte Mussolinis Geliebte, NS-Rüstungsminister Albert Speer oder Vertreter des deutschen Widerstandes und führende SS- und Wehrmachtsfunktionäre. Hotels werden in Lazarette umgewandelt. Mit der deutschen Besatzung im September 1943 werden erstmals Juden aus Italien deportiert. Die Stadt Meran wird Sitz japanischer und anderer Diplomaten, der Geldfälscher-Zentrale, am Ende Fluchtziel von Mussolinis letzten Gefolgsleuten. Wichtigste Politiker aus Ungarn und Frankreich gehen von hier aus ihrem Schicksal entgegen. Ein spannendes Lesebuch zur Geschichte Merans, das zeigt, dass die Stadt keinesfalls nur ein Ruhepunkt in der Zeit des untergehenden Faschismus und Nationalsozialismus gewesen ist! (www.studienverlag.at)

Erlebnisführer Meraner Land

Buch

Seifert, Dieter

Erlebnisführer Meraner Land : Ausflüge, Kultur, Genuss / Seifert ; Hansen ; Sinn

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2008

Titel / Autor: Erlebnisführer Meraner Land : Ausflüge, Kultur, Genuss / Seifert ; Hansen ; Sinn

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2008

Physische Beschreibung: 146 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 88-601-1095-5

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Meraner Land
Den Titel teilen

Abstract: Untergliedert in fünf Gebiete soll der Erlebnisführer Südtirol das vielseitige Freizeitangebot der einzelnen Ortschaften präsentieren. Der erste Band erkundet die Stadt Meran und ihre Umgebung. Das Werk verrät Ihnen Wanderungen, Fahrradtouren und Veranstaltungen, weist Sie auf besondere Naturschönheiten und kulturhistorische Besonderheiten hin. Zudem bietet er eine Übersicht über das bunte Freizeitangebot der diversen umliegenden Dörfer. (www.alpina-tourdolomit.com)

Meran kompakt

Buch

Rohrer, Josef <1955->

Meran kompakt : die Stadt und ihre Umgebung / Josef Rohrer

3., vollst. überarb. Aufl.

Wien : Folio-Verl., 2011

Titel / Autor: Meran kompakt : die Stadt und ihre Umgebung / Josef Rohrer

3., vollst. überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 103 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-562-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Rohrer, Josef <1955-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Meran

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Josef Rohrer führt durch das alte und das neue Meran und entdeckt mit Ihnen die vielen Facetten dieser Stadt und ihrer Umgebung. Dieser kompakte Stadtbegleiter bietet zudem Insidertipps für die kulinarische Erkundung Merans und Empfehlungen für Nachtschwärmer. (amazon.de)

Meraner Gruppe - abyss

Buch

Meraner Gruppe - abyss : [dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Abyss", Ren Rong Art Space, Beijing (China), 29.09. - 05.10.2009] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2009

Titel / Autor: Meraner Gruppe - abyss : [dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Abyss", Ren Rong Art Space, Beijing (China), 29.09. - 05.10.2009] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-506-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt. und engl., teilw. ital. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: „abyss“ dokumentiert die Ausstellung, die im Herbst 2009 in Peking gezeigt wird, ergänzt um ausführliche erläuternde sowie literarische Texte. Die Arbeiten zu „abyss“ beschäftigen sich mit dem Abgrund, dem Abgründigen. Geografisch markiert dieser einen großen Höhenunterschied, die Psychologie kennt die Tiefen in sich selbst. Aus einer Bergregion stammend, setzen sich die neun KünstlerInnen mit diesen vielfältigen Formen von äußeren und inneren Abgründen auseinander. Die Annäherung an das Thema erfolgt über verschiedene Medien, von Malerei über Zeichnung und Fotografie bis hin zur Performance. Die am Projekt beteiligten Künstler sind Sabine Auer, Franziska Egger, Hannes Egger, Martin Geier, Stefan Sader, Peter Schwellensattl, Sara Schwienbacher und Peter Tribus. Gastkünstler für das Projekt „abyss“ ist Ugo Dossi. Die meraner gruppe, 2003 gegründet, ist ein Zusammenschluss von acht KünstlerInnen aus dem Raum Meran. Ausstellungsprojekte in Mailand, Leipzig, Prag und Wien. (www.folioverlag.com)

Wanderatlas Meran

Buch

Wanderatlas Meran : die 40 schönsten Wandertouren im Meraner Land in Südtirol ; [Wanderführer und Karte 1:35000]

1. Aufl.

Rodingersdorf : Esterbauer, 2010

Hikeline

Titel / Autor: Wanderatlas Meran : die 40 schönsten Wandertouren im Meraner Land in Südtirol ; [Wanderführer und Karte 1:35000]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rodingersdorf : Esterbauer, 2010

Physische Beschreibung: 176 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Hikeline

ISBN: 978-3-85000-531-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Bergwandern Führer Meran

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Die 40 Touren dieses Buches decken eine große Bandbreite von kurzen Spaziergängen über Halbtages- und Tagestouren bis hin zur anspruchsvollen, mehrtägigen Meraner Höhenwegswanderung ab. (esterbauer.com)

Adalbert Erlebach

Buch

Adalbert Erlebach : das Leben und die Kunst des Meraner Architekten / Gerhard Peter Thielemann

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Titel / Autor: Adalbert Erlebach : das Leben und die Kunst des Meraner Architekten / Gerhard Peter Thielemann

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Physische Beschreibung: 127 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-8266-683-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 127
Den Titel teilen

Abstract: Adalbert Erlebach stammte aus Bohmen. Er lies sich in Sudtirol nieder und pragte die Meraner Villenarchitektur von 1910 bis hin zum 2. Weltkrieg. Das Buch gewahrt Einblick in das architektonische Schaffen des Kunstlers in Deutschland, Nord- und Sudtirol. Das Werk liefert neue Erkenntisse auf Grund bislang unveroffentlichter Quellen. Ein bohmischer Architekt in Meran Ein Vorreiter des Heimatschutzes Lebenslauf mit Bilddokumenten. (athesiabuch.it)

Burgen und Ansitze

Buch

Stabler, Stefan

Burgen und Ansitze : Meraner Land, Vinschgau ; [Ausflüge, Kultur, Genuss] / Stefan Stabler ; Alexander von Hohenbühel

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Titel / Autor: Burgen und Ansitze : Meraner Land, Vinschgau ; [Ausflüge, Kultur, Genuss] / Stefan Stabler ; Alexander von Hohenbühel

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Physische Beschreibung: 152 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-545-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 150
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Führer beschreibt samtliche fur den Besucher zugangliche Burgen und Ansitze der westlichen Landeshalfte Sudtirols - von der Churburg im Obervinschgau bis hinunter zu Schloss Tirol im Meraner Land. Neben den historischen Hintergrunden zu diesen alten Gemauern, erteilt der Burgenfuhrer auch praktische Tipps fur Wanderungen in unmittelbarer Nahe der Anlagen. Hintergrundinformationen zu allen Burgen und Ansitzen im Meraner Land und im Vinschgau Mit umfassender burgenkundlicher Einleitung Enthalt spannende Sagen, die sich um die Burgen und Ansitze ranken Mit Wandervorschlagen und Einkehrmoglichkeiten. (athesiabuch.it)