Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Krankheit
× Material Online-Ressource
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Ratgeber
× Schlagwort Branntwein
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Das Buch der guten Geister

Buch

Mayr, Christoph <1934->

Das Buch der guten Geister : Führer durch ein hochprozentiges Gelände ; [Kräuterschnäpse und Edelbrände] / Christoph Mayr

Bozen : Athesia, 2002

Titel / Autor: Das Buch der guten Geister : Führer durch ein hochprozentiges Gelände ; [Kräuterschnäpse und Edelbrände] / Christoph Mayr

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2002

Physische Beschreibung: 173 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-8266-141-5

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Über den Nutzen des Alkohols mag man geteilter Meinung sein, aber ein Schnäpschen – sozusagen als eiserne Reserve – wird es wohl in jeder Familie geben. Vielfach erfolgt die Zubereitung des Hausschnapses nach alten Rezepten. In diesem Buch sind rund hundert Rezepte zum Ansetzen verzeichnet, die der interessierte Leser nachvollziehen, ergänzen und abwandeln kann. (rd)

Das Tiroler Schnapsbuch

Buch

Juen, Wendelin

Das Tiroler Schnapsbuch : Edelbrände mit Tradition / Wendelin Juen ; Johannes Wieser ; Thomas Böhm

Innsbruck : Tyrolia, 2002

Titel / Autor: Das Tiroler Schnapsbuch : Edelbrände mit Tradition / Wendelin Juen ; Johannes Wieser ; Thomas Böhm

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia, 2002

Physische Beschreibung: 160 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7022-2454-8

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Programm gibt Auskunft über die wichtigsten historischen Ereignisse, die sich jähren, die Geburts- und Todestage Prominenter und Persönlichkeiten sowie die Namenspatrone des Tages. Die CD-ROM enthält biographische Daten zu 20.000 Persönlichkeiten, historische Daten zu 15.000 Ereignissen, Angaben zu 900 nationalen und internationalen Feiertagen und Informationen zu 2.000 Namenspatronen.