Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Namen Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Bergwandern
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 122 Dokumente.

Schneeschuhwandern in Südtirol

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Schneeschuhwandern in Südtirol : die 60 schönsten Touren ; [inkl. Dolomiten] / Oswald Stimpfl ; Georg Oberrauch

Wien : Folio-Verl., 2012

Titel / Autor: Schneeschuhwandern in Südtirol : die 60 schönsten Touren ; [inkl. Dolomiten] / Oswald Stimpfl ; Georg Oberrauch

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 141 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-85256-588-X

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Unterwegs in der winterlichen Landschaft Schneeschuhwandern ist eine der beliebtesten Winteraktivitäten: Leicht zu erlernen, bietet sie je nach persönlicher Vorliebe sportliche Herausforderung oder gemütliche Touren fernab vom Rummel an Skipiste und Sessellift. Die begeisterten Freizeitsportler Oswald Stimpfl und Georg Oberrauch haben 60 Wege durch Südtirols Schneelandschaft erkundet: Vom Vinschgau bis ins Pustertal, vom Wipptal über die Dolomiten bis ins Südtiroler Unterland, mit Abstechern nach Nordtirol und ins Trentino. Alpin-Fachmann Georg Oberrauch liefert Informationen zu Ausrüstung, Gehtechnik und Sicherheitsvorkehrungen. Südtirol-Experte Oswald Stimpfl erzählt Wissenswertes, weist auf Naturschönheiten oder Kulturelles hin und gibt spezielle Einkehrtipps. Die Tourenbeschreibungen werden abgerundet durch Kartenausschnitte und kompakte Angaben zu Gehzeit, Höhenunterschied und Schwierigkeitsgrad. Schneeschuhwandern in Südtirol gehört in die Tasche jedes Wintersportlers und bietet neben leichten Touren für Anfänger auch erfahrenen Schneeschuhwanderern Tipps und Anregungen für neue Wege. (Folio Verlag)

Bergerlebnis Südtirol

Buch

Bergerlebnis Südtirol : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten] / Karin Bernhart ; Udo Bernhart. [Mit Beitr. von Hans Kammerlander]

München : Bruckmann, 2013

Titel / Autor: Bergerlebnis Südtirol : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten] / Karin Bernhart ; Udo Bernhart. [Mit Beitr. von Hans Kammerlander]

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2013

Physische Beschreibung: 164 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-7654-5878-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Kernig, ursprünglich und mit einer grandiosen Landschaft gesegnet: Die Südtirol-Kenner Udo und Karin Bernhart führen in ihrem exzellent Bildband auf 40 attraktiven Wegen zu den Südtiroler Highlihgts. Zu jeder Tour gibt es alle wichtigen Informationen, detaillierten Karten und unterhaltsame Beschreibungen. Viele Specials zu Kultur und Geschichte und ein Vorwort von Extrembergsteiger Hans Kammerlander ergänzen den topaktuellen Bildband. (Bruckmann)

In den Bergen des Ahrntals

Buch

Caramaschi, Renzo <1946->

In den Bergen des Ahrntals : 40 Wanderungen mit kurzen Eindrücken zu Natur, Kultur und Geschichte / Renzo Caramaschi

Bozen : Ed. Raetia, 2012

Titel / Autor: In den Bergen des Ahrntals : 40 Wanderungen mit kurzen Eindrücken zu Natur, Kultur und Geschichte / Renzo Caramaschi

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2012

Physische Beschreibung: 238 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 88-7283-414-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Ahrntal ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und Bergsteiger und bietet neben gemütlichen Tal- und Almwanderungen leichte und anspruchsvolle Bergtouren sowie für trittsichere und schwindelfreie Alpinisten eine Reihe hochalpiner Gipfelerlebnisse. Eine so abwechslungsreiche Landschaft findet sich auch in Südtirol selten. Renzo Caramaschi, Bozner Autor und passionierter Bergsteiger, hat sich mittlerweile im Ahrntal eine zweite Heimat geschaffen - ideale Voraussetzung, um die schönsten Touren auszuwählen: 40 stellt er im vorliegenden Band vor, insgesamt 544 Kilometer Wegstrecke und 38 Kilometer Höhenunterschied, allein durchwandert oder begleitet von Bauern des Tales, Alpinisten oder ehemaligen Schmugglern. Immer mit dabei ist seine Leica, mit der er die Schönheiten der Berglandschaft in eindrucksvollen Bildern festgehalten hat. (Umschlagtext)

Grödner Tal und Rosengarten

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Grödner Tal und Rosengarten : 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten

6. Aufl.

2006

Dolomiten ; 1

Teil von: Hauleitner, FranzDolomiten

Titel / Autor: Grödner Tal und Rosengarten : 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten

6. Aufl.

Veröffentlichung: 2006

Physische Beschreibung: 135 S. : Ill., Kt.

Reihen: Dolomiten ; 1

ISBN: 3-7633-4248-6

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hauleitner, FranzDolomiten ; 1
Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten, speziell das Grödner Tal und die Seiser Alm, sind eine der beliebtesten Wanderregionen der Alpen. Dies zeigt sich auch daran, dass dieser Rother Wanderführer nun innerhalb kürzester Zeit schon in die 6. Auflage kommt, für die er wieder gründlich überarbeitet wurde. Aber diese Beliebtheit ist ja kein Wunder, bieten doch die Dolomiten gerade für den Wanderer ein fast unbegrenztes, äußerst abwechslungsreiches Betätigungsfeld: bewaldete Mittelgebirge, märchenhaft schöne Lärchen- und Wiesenbezirke zwischen den Felskolossen, abgrundtiefe Schluchten, malerische Täler, verträumte Bergseen, einladende Schutzhäuser, prächtige Aussichtspunkte und auch leicht erreichbare Gipfel. Der vorliegende Band Dolomiten 1 enthält 50 Touren aus dem Bereich der Westlichen Dolomiten entlang des Eisacktales zwischen Brixen und Bozen. Er beschreibt Wanderungen in den sehr gut erschlossenen Bergen um das Villnöß-, Grödner, Tierser und Welschnofener Tal, also in den Dolomitengruppen Plose, Peitlerkofel, Geisler, Puez, Sella, Langkofel, Seiser Alm, Schlern und Rosengarten. Kernregion ist das als Fremdenverkehrszentrum ersten Ranges und wegen seiner landschaftlichen Schönheiten weithin bekannte Grödner Tal. Der renommierte Dolomiten-Kenner Dr. Franz Hauleitner besorgte die Auswahl und Beschreibung aller Touren, die durchwegs unschwierig sind und gut bezeichneten Wegen folgen. Ein Tourensteckbrief, farbige Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf, eine kurzgefasste, aber dennoch gründliche Wegbeschreibung zu jeder der 50 Touren sowie eine Übersichtskarte erleichtern dem Wanderer sowohl die Planung als auch die Durchführung seiner Touren. (www.rother.de)

50 leichte Gipfel

Buch

Menara, Hanspaul <1945->

50 leichte Gipfel : vom Vinschgau bis ins Pustertal ; 50 Touren mit Routenkarte ; Gipfelwanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Gehweg bis zum umschwierigen Felspfad / Hanspaul Menara

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Südtirols schönste Wanderungen

Titel / Autor: 50 leichte Gipfel : vom Vinschgau bis ins Pustertal ; 50 Touren mit Routenkarte ; Gipfelwanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Gehweg bis zum umschwierigen Felspfad / Hanspaul Menara

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Physische Beschreibung: 167 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Südtirols schönste Wanderungen

ISBN: 978-88-8266-823-5

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Menara, Hanspaul : Fünfzig leichte Gipfel
Den Titel teilen

Abstract: Der Südtiroler Wanderpapst Hanspaul Menara beschreibt 50 leichte Gipfeltouren. Ideal für Familienwanderungen. QR-Codes für kostenlose Tourendownloads sind im Buch enthalten. (buchhandel.de)

1000 - 1500 Höhenmeter

Buch

Menara, Hanspaul <1945->

1000 - 1500 Höhenmeter : vom Vinschgau bis ins Pustertal ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für tüchtige Geher - vom langen Hüttenanstieg bis zur anspruchsvollen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Südtirols schönste Wanderungen

Titel / Autor: 1000 - 1500 Höhenmeter : vom Vinschgau bis ins Pustertal ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für tüchtige Geher - vom langen Hüttenanstieg bis zur anspruchsvollen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Physische Beschreibung: 163 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Südtirols schönste Wanderungen

ISBN: 978-88-8266-822-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Südtiroler Wanderpapst Hanspaul Menara beschreibt 45 Touren unter dem Gesichtspunkt des zu überwindenden Höhenunterschiedes. QR-Codes für kostenlose Tourendownloads sind im Buch enthalten. (Buchhandel.de)

500 - 1000 Höhenmeter

Buch

Menara, Hanspaul <1945->

500 - 1000 Höhenmeter : vom Vinschgau bis ins Pustertal ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für Gehfreudige - vom Aufstieg mittlerer Länge bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Südtirols schönste Wanderungen

Titel / Autor: 500 - 1000 Höhenmeter : vom Vinschgau bis ins Pustertal ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für Gehfreudige - vom Aufstieg mittlerer Länge bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Physische Beschreibung: 167 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Südtirols schönste Wanderungen

ISBN: 978-88-8266-821-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Südtiroler Wanderpapst Hanspaul Menrara hat in den drei neuen Büchern Südtirols schönste Wanderungen je 45 Touren unter dem Gesichtspunkt des zu überwindenden Höhenunterschieds zusammengetragen. (buchhandel.de)

Schneeschuhwandern Meraner Land

Buch

Gufler, Kurt <1959->

Schneeschuhwandern Meraner Land : Passeiertal, Ultental, Vigiljoch, Hafling, Vöran und Mölten ; 48 Touren / Kurt Gufler ; Elmar Lösch ; Edith Runer

Bozen : Athesia AG, 2015

Titel / Autor: Schneeschuhwandern Meraner Land : Passeiertal, Ultental, Vigiljoch, Hafling, Vöran und Mölten ; 48 Touren / Kurt Gufler ; Elmar Lösch ; Edith Runer

Veröffentlichung: Bozen : Athesia AG, 2015

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7073-830-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Schneeschuhwandern ist ein populärer Sport wie noch nie: Von Jung bis Alt gehört das Schneeschuhwandern zu den beliebtesten Wintersportarten. In diesem Führer werden 50 der schönsten Schneeschuhrouten im Passeiertal, Ultental, Vigiljoch, Hafling, Vöran und Mölten mit spektakulären und informativen Luftbildern vorgestellt. Jede Tour ist versehen mit den wichtigsten technischen Daten wie Anfahrt, Ausgangspunkt,Parkmöglichkeiten, Gehzeit, Höhenunterschied, Schwierigkeit, Kartenmaterial sowie einer detaillierten Wegbeschreibung. Eine phantastische Luftbildaufnahme mit eingezeichneter Route vervollständigt die jeweilige Schneeschuhtour. https://www.athesiabuch.it/list/9788870738308?back=2f76dc395089c0ba3d6165a0877896fa

Gadertal - von Bruneck bis Corvara

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Gadertal - von Bruneck bis Corvara : 55 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Gadertaler Dolomiten mit Hochabtei und Enneberg, Fanes-Sennes-Gebiet, Sella und Kronplatz ; [55 Touren] / Franz Hauleitner

6., aktualisierte Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2016

Dolomiten ; 3

Teil von: Hauleitner, FranzDolomiten

Titel / Autor: Gadertal - von Bruneck bis Corvara : 55 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Gadertaler Dolomiten mit Hochabtei und Enneberg, Fanes-Sennes-Gebiet, Sella und Kronplatz ; [55 Touren] / Franz Hauleitner

6., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2016

Physische Beschreibung: 158 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Dolomiten ; 3

ISBN: 978-3-7633-4060-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hauleitner, FranzDolomiten ; 3
Den Titel teilen

Abstract: Steil aufragende Felsriesen, kristallklare Bergseen, herrliche Aussichtspunkte und luftige Gipfel – in den Dolomiten gilt es eine grandiose Hochgebirgswelt zu entdecken. Das Gadertal ist eines der bekannten Täler der Dolomiten, das viele schöne Orte, Burgen und Klöster beherbergt. Und obwohl eine beliebte Urlaubsregion, finden sich hier auch so manche unbekannte Wanderziele. Der Rother Wanderführer »Dolomiten 3« stellt 55 abwechslungsreiche Touren von Bruneck bis Corvara vor. Fanes und Sennes sowie die großartigen Dolomitstöcke von Sella, Puez und Peitlerkofel umgeben das Gadertal. Einladende Erholungsorte, wie Pedratsches, St. Kassian, Corvara und Kolfuschg, sind beste Ausgangspunkte für Wandertouren. Der Heiligkreuzkofel bietet atemberaubende Tiefblicke ins Gadertal. Mit dem Piz Boé, dem höchsten Punkt der Sella, besteigt man einen Dreitausender mit herrlichem Panorama. Entspannende Tage, fern von Trubel und Hektik, erlebt man im Campilltal und im schmucken Sonnendorf Wengen. Viele der 55 Wanderungen sind bequeme Halbtages- und Tagesausflüge, ideal für Genusswanderer. Natürlich finden sich auch anspruchsvollere Wanderungen und Mehrtagestouren in der Auswahl. Jede Wanderung wird mit einer Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, einer genauen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. https://www.rother.de/rother%20wanderf%FChrer-dolomiten%203-4060.htm

Bozen - Kaltern

Buch

Dumler, Helmut <1940-2010>

Bozen - Kaltern : 53 Touren zwischen Penser Joch und Brixen, Eppan im Überetsch und Salurn im Unterland / Helmut Dumler ; Gerhard Hirtlreiter ; Eugen E. Hüsler

2. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2016

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Bozen - Kaltern : 53 Touren zwischen Penser Joch und Brixen, Eppan im Überetsch und Salurn im Unterland / Helmut Dumler ; Gerhard Hirtlreiter ; Eugen E. Hüsler

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2016

Physische Beschreibung: 191 S. : Ill.

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4444-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wahre Klassiker sind die Berge rund um Bozen und Kaltern. Sie gehören zu den reizvollsten und vielfältigsten Wanderregionen in Südtirol. Der Rother Wanderführer »Bozen – Kaltern« stellt 53 abwechslungsreiche Wanderungen und Bergtouren der Ferienregion »Südtirols Süden« und einigen angrenzenden Gebieten vor. Mit der Auswahl an Talspaziergängen, Panoramawegen, Hüttenwanderungen und Gipfeltouren finden sowohl Genusswanderer als auch versierte Bergsteiger zahlreiche Vorschläge. Die vorgestellten Wege und Steige führen durch die Randzonen der Dolomiten, das fruchtbare Etschtal, die sonnenverwöhnte Mittelgebirgslandschaften um den Kalterer See und im benachbarten Trentiner Nonstal, über den steil aufragende Mendelkamm und erschließen das urwüchsige Sarntal, überragt von den stillen Sarntaler Alpen. Rund um Bozen finden sich wunderschöne Ausflugsgebiete, die sich auch an einem halben Tag erleben lassen. Das Gebiet in diesem Wanderführer reicht vom Penser Joch bis Brixen, von Eppan im Überetsch bis Salurn im Unterland. Die exzellenten Südtirol-Kenner Helmut Dumler, Gerhard Hirtlreiter und Eugen E. Hüsler haben für diesen Rother Wanderführer die schönsten Touren im Herzen und im Süden Südtirols zusammengestellt. Ihre Wandervorschläge bieten detaillierte Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. GPS-Daten stehen zum Download bereit. https://www.rother.de/rother%20wanderf%FChrer-bozen%20-%20kaltern-4444.htm

Mystische Orte in Südtirol

Buch

Amico, Astrid

Mystische Orte in Südtirol / Astrid Amico, Martin Ruepp

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2018

Titel / Autor: Mystische Orte in Südtirol / Astrid Amico, Martin Ruepp

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2018

Physische Beschreibung: 328 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 88-7283-631-X

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Autoren stellen Plätze, Wege und Landschaften vor, die eine aufbauende und erhebende Energie ausstrahlen. Sie erzählen die Mythen und Märchen, die sich um die Kultorte ranken, und erklären, wie man mystische Plätze erkennt. So lassen sie eine Bergwelt voller Magie wiederauferstehen, in der die Kräfte der Natur spürbar sind.(www.raetia.com)

Wochenendtouren Südtirol

Buch

Zahel, Mark <1972->

Wochenendtouren Südtirol : 30 Touren zwischen Ortler und Drei Zinnen / Mark Zahel

1. Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2017

Rother Wanderbuch

Titel / Autor: Wochenendtouren Südtirol : 30 Touren zwischen Ortler und Drei Zinnen / Mark Zahel

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2017

Physische Beschreibung: 223 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Rother Wanderbuch

ISBN: 978-3-7633-3175-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Bergwochenende in Südtirol – davon träumen viele! Ganz besonders, wenn es südlich des Bren-ners wieder einmal um einige Grad wärmer und sonniger ist! Das Rother Wanderbuch »Wochenendtouren Südtirol« stellt 30 zwei- bis viertägige Touren zwischen Ortler und Drei Zinnen vor. Dort warten spektakuläre Felskulissen, entlegene Täler, grandiose Panoramawege und traditionelle Almwege – und abends das urige Hüttenflair mit köstlichen Südtiroler Spezialitäten. Vom Vinschgau bis ins Pustertal, vom Alpenhauptkamm bis ins Unterland findet sich die eine unbeschreiblich große Bandbreite an Touren, die Südtirol auch in landschaftlicher Hinsicht widerspiegelt: Herrliche Genusswanderungen verlaufen durch sanft gewellte Wald- und Wiesenlandschaften, alpine Höhenwege bescheren großartige Weitsichten und so manche anspruchsvolle Unternehmung führt ins Dreitausender-Niveau. Und wie wunderbar ist es doch, einfach oben zu bleiben, die Gemütlichkeit und Geselligkeit in der Hütte zu erleben und die zauberhaften Stimmungen in den Morgen- und Abendstunden mitten im Gebirge einzufangen! Autor Mark Zahel ist seit über 20 Jahren immer wieder in Südtirol unterwegs – die Berge dort kennt er bestens. Für dieses Buch hat er attraktive wie praktikable Routenverläufe ausgetüftelt, die reizvollsten Höhenwege ausgekundschaftet und so manchen Gipfel zum »Mitnehmen« eingebaut. Seine exakten Wegbeschreibungen, die Wanderkärtchen mit eingezeichneter Route und aussagekräftige Höhenprofile liefern alle nötigen Informationen für gelungene Mehrtagestouren. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Besonders praktisch ist die Tourenübersicht in der Umschlagklappe des Buches, die einen schnellen Überblick über sämtliche Touren erlaubt. (www.rother.de)

Hüttenwandern Dolomiten

Buch

Meier, Markus <1975->

Hüttenwandern Dolomiten : die 39 schönsten Wanderungen und Gipfeltouren mit Einkehrmöglichkeit / Markus und Janina Meier

[München] : Bruckmann, [2017]

Titel / Autor: Hüttenwandern Dolomiten : die 39 schönsten Wanderungen und Gipfeltouren mit Einkehrmöglichkeit / Markus und Janina Meier

Veröffentlichung: [München] : Bruckmann, [2017]

Physische Beschreibung: 158 Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm

ISBN: 3-7654-6813-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sie sind gespickt mit 3000ern, liegen auf der Sonnenseite der Alpen und sind UNESCO-Weltnaturerbe: die Dolomiten – Topziel vieler Bergsteiger und Wanderer. Erobern Sie sich diese Bilderbuch-Wanderregion in 39 Tagestouren und kehren Sie ein in Traumhütten wie dem gastfreundlichen Schlernhaus, der aussichtsreichen Dreizinnenhütte, der urigen Faneshütte oder der spektakulär gelegenen Tierser Alpl Hütte. (www.freytagberndt.com)

Trentino - Gardasee

Buch

Zahel, Mark <1972->

Trentino - Gardasee : Adamello - Brenta - Ortler-Alpen - Dolomiten - Fleimstaler Alpen - Vicentiner Alpen : 50 Touren zwischen Sella und Monte Baldo / Mark Zahel

2., überarbeitete Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2017

Rother Wanderbuch

Titel / Autor: Trentino - Gardasee : Adamello - Brenta - Ortler-Alpen - Dolomiten - Fleimstaler Alpen - Vicentiner Alpen : 50 Touren zwischen Sella und Monte Baldo / Mark Zahel

2., überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2017

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Rother Wanderbuch

ISBN: 978-3-7633-3042-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Trentino gehört aufgrund seiner enormen landschaftlichen Vielfalt zu den attraktivsten Alpenregionen und ist für Wanderaktivitäten wie geschaffen. Stattliche Gipfel bis ins hohe Dreitausenderniveau sind hier ebenso zu finden wie die bereits von einem typisch südländischen Charme geprägten Gefilde von »Bella Italia«. Wer am Gardasee vom mediterranen Flair umschmeichelt wird, ahnt oft nicht, dass man sich wenige Kilometer entfernt an den Gletschern des Adamello schon fast wie in die Arktis versetzt fühlen kann. Die bizarren Felsenreiche der Brenta und der Dolomiten ziehen Wanderer und Bergsteiger seit jeher in ihren Bann. Daneben bietet das Trentino viele unbekannte Winkel, die zu entdecken tiefe Zufriedenheit schenkt: hier ein verträumter Karsee, dort eine gemütliche Hütte, und von den Gipfeln immer wieder wunderbare Perspektiven auf eine großartige Berglandschaft. Mark Zahel, Autor zahlreicher Wander- und Klettersteigführer, hat für dieses Rother Wanderbuch 50 Touren ausgewählt, die in sämtliche Gebirgsgruppen führen, hier und da sogar etwas über die eigentlichen Grenzen hinaus. Das Spektrum reicht von leichten Wanderungen für Genießer bis zu hochalpinen Unternehmungen und einigen Mehrtagestouren. Ausführliche Routenbeschreibungen in Kombination mit kenntnisreichen Hintergrundtexten und einer anregenden Bebilderung bieten eine hervorragende Basis, um auf der Sonnenseite der Alpen so richtig »auf Touren« zu kommen. Alle Tourenvorschläge verfügen über aussagekräftige Höhenprofile und Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf, ergänzt durch Kurzinfos mit detaillierten Angaben zu Anforderungen sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Besonders praktisch ist die Tabelle in der Umschlagklappe des Buches, die einen schnellen Überblick über die Daten sämtlicher Touren erlaubt. ( www.rother.de )

Naturwunder Rosengarten [Elektronische Ressource]

Buch

Naturwunder Rosengarten [Elektronische Ressource] : unterwegs auf Höhenwegen und Klettersteigen ; faszinierende und atemberaubende Luftaufnahmen

München : Bruckmann, 2005

Bergsteiger

Titel / Autor: Naturwunder Rosengarten [Elektronische Ressource] : unterwegs auf Höhenwegen und Klettersteigen ; faszinierende und atemberaubende Luftaufnahmen

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2005

Physische Beschreibung: 1 DVD

Reihen: Bergsteiger

ISBN: 3-7654-4038-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Bergwandern DVD-ROM Führer Rosengarten

Klassifizierungen: DVD-ROM Führer

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol ist eines der beliebtesten Urlaubsgebiete für Berg- und Naturfreunde. Die herrlichen Landschaften, das stets milde und gesunde Klima sowie die Vielfalt an Wandermöglichkeiten machen dieses Land besonders attraktiv, und noch immer gibt es unbekannte Besonderheiten zu entdecken. Auf dieser DVD finden Sie die spannendsten Berg- und Klettertouren, Wandertipps und vielfältige Eindrücke des Wanderparadieses Rosengarten und von der einmaligen Südtiroler Lebensart. Als Bonus halten wir einen atemberaubenden Rundflug über das Naturwunder Rosengarten mit faszinierenden Luftaufnahmen für Sie bereit. (Klappentext)

Dolomiten - Rund um Cortina d'Ampezzo

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Dolomiten - Rund um Cortina d'Ampezzo : [Tourenkarten, Höhenprofile, Wandertipps] / Eugen E. Hüsler

Rum : Kompass-Karten-G,bH, 2002

Kompass-Wanderkarte ; 980 : Kompass-Wanderbuch

Teil von: Kompass-Wanderkarte

Titel / Autor: Dolomiten - Rund um Cortina d'Ampezzo : [Tourenkarten, Höhenprofile, Wandertipps] / Eugen E. Hüsler

Veröffentlichung: Rum : Kompass-Karten-G,bH, 2002

Physische Beschreibung: 127 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Kompass-Wanderkarte ; 980 : Kompass-Wanderbuch

ISBN: 3-85491-189-0

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kompass-Wanderkarte ; 980 : Kompass-Wanderbuch
Den Titel teilen

Abstract: In 5.000 Lexikoneinträgen werden alle wichtigen Namen, Daten und Begriffe aus Geschichte, Literatur, Kunst, Architektur, Philosophie, Naturwissenschaft und Technik der griechisch-römischen Kultur präzise erklärt und Wissenswertes über Leben und Alltag der Griechen und Römer veranschaulicht.

Südtiroler Gipfelwanderungen

Buch

Menara, Hanspaul <1945->

Südtiroler Gipfelwanderungen : Bildwanderbuch mit 85 Touren / Hanspaul Menara

3., durchges. Aufl.

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Südtiroler Gipfelwanderungen : Bildwanderbuch mit 85 Touren / Hanspaul Menara

3., durchges. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 227 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 88-8266-013-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 224
Den Titel teilen

Abstract: Menara hat hunderte von Südtiroler Berggipfeln selbst bestiegen und seit 1974 eine Reihe von Büchern vorgelegt, welche die Bergwelt Südtirols zum Inhalt haben. Im vorliegenden Bildwanderbuch stellt er nun 85 Südtiroler Gipfeltouren vor, die man größtenteils noch als leicht einstufen kann und die sich somit auch für Bergwanderer ohne überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit eignen. (aus dem Klappentext)

Wandern in Südtirol

Buch

Eckert, Ursula <1941->

Wandern in Südtirol : [35 Touren] / Ursula Eckert ; Wolfgang Eckert

3., aktualis. Aufl.

Ostfildern : DuMont-Reiseverl., 2005

DuMont aktiv

Titel / Autor: Wandern in Südtirol : [35 Touren] / Ursula Eckert ; Wolfgang Eckert

3., aktualis. Aufl.

Veröffentlichung: Ostfildern : DuMont-Reiseverl., 2005

Physische Beschreibung: 164 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: DuMont aktiv

ISBN: 3-7701-4776-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 35 Touren zu den schönsten Wanderzielen der Landschaft zwischen Eisack und Etsch, 35 Wanderkarten wurden speziell für diese Touren entwickelt, Höhenprofile zeigen Verlauf und Charakter jeder Tour, zu jeder Routenbeschreibung gibt es vorab genaue Angaben über Dauer, Anspruch, Wegbeschaffenheit, Karten, Einkehrmöglichkeiten, Anfahrtswege, Hinweise auf Besonderheiten einer Tour. (aus dem Klappentext)

Südtirol, Meran & Vinschgau

Buch

Südtirol, Meran & Vinschgau : Reschen, Ortler, Eschtal, Passeiertal, Ultental, Sarntal, Bozen / [Red.: Karin Lorenzato ..]

München : ADAC-Verl., 2009

ADAC-Wanderführer

Titel / Autor: Südtirol, Meran & Vinschgau : Reschen, Ortler, Eschtal, Passeiertal, Ultental, Sarntal, Bozen / [Red.: Karin Lorenzato ..]

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 167 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: ADAC-Wanderführer

ISBN: 978-3-89905-759-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser ADAC Wanderführer lädt zwischen Reschenpass, Meran und Bozen auf 40 unterschiedlichen Touren zum Wandern durch die Obstplantagen, entlang der bekannten Waalwege oder auf herrlichen Panoramawegen ein. Am Reschenpass kann man ins Langtauferer Tal zur Weißkugelhütte wandert oder die hochgelegenen Bauernhöfe in Rojen mit Aussicht auf die Dreitausender besuchen. Entlang der Etsch, im gesamten Vinschgau, findet der Wanderer eine Vielzahl von Zielen. Auch die zahlreichen Seitentäler wie etwa das Stilfserjoch-, Sulden- oder Martelltal sind Ausgangspunkte für Gipfel- und Hüttentouren. Besonders schön ist im Herbst die Genusswanderung auf dem Marlinger Waalweg (von Töll nach Lana), wenn man sich mit frisch gepresstem Traubensaft stärken und Äpfel aus der neuen Ernte probieren kann. Die Wanderungen auf dem Vellauer Felsenweg bzw. auf dem Hans-Frieden-Weg und die Tour zur Spronser Seenplatte sind weitere Highlights in diesem Buch. Zu jeder Tour gibt es eine ausführliche Infobox mit Angaben zu Dauer, Höhenmetern, Länge, Gelände, Konditionsanforderung und Einkehrmöglichkeiten sowie ein aussagekräftiges Tourprofil und Infos zur Anreise mit Auto, Bahn oder Bus. Dazu noch Tipps für weitere Freizeitaktivitäten, Kontaktadressen und Telefonnummern zu Touristinformationen, Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Bergbahnen. (www.adac-verlag.de)

Die schönsten Bergwanderungen in Südtirol

Buch

Zahel, Mark <1972->

Die schönsten Bergwanderungen in Südtirol / Mark Zahel

München : Bruckmann, 2005

Titel / Autor: Die schönsten Bergwanderungen in Südtirol / Mark Zahel

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2005

Physische Beschreibung: 128 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-7654-4118-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dass Südtirol als Reiseziel auch - aber nicht nur - für Wanderer älteren Semesters attraktiv ist, hat sich längst herumgesprochen. Alle, die neue Anregungen für den nächsten Urlaub am Fuße der Dolomiten suchen, werden in dem neuen Tourenbildband von Mark Zahel fündig. In seinem Bildband Die schönsten Bergwanderungen in Südtirol stellt der Autor Mark Zahel anhand herrlicher Aufnahmen und kenntnisreicher Texte die schönsten Touren aus sämtlichen Regionen vor – sowohl Klassiker als auch unbekanntere Wege. Die Auswahl reicht von Panoramawegen mit vielen schönen Ausblicken über leichtere und anspruchsvolle Gipfelziele bis zu mehrtägigen Durchquerungen. Der 128 Seiten starke Band schafft es, den besondern Charme Südtirol in den Vordergrund zu stellen. Die Mischung des Mediterranen mit hochalpinen Gebirgslandschaften macht den Reiz dieses Zielgebietes aus und präsentiert sich auch in Zahels Publikation von ihrer besten Seite. Doch nicht nur zum Schmökern, sondern auch für die konkrete Routenplanung soll das Buch geeignet ein, so die Verlagsinfo. In fundierten Texten zu den vorgestellten Wanderungen finden Bergwanderer alle nötigen Informationen und können sich dank der großformatigen Fotos schon einmal auf die echten Panoramablicke freuen. (www.mountains2b.com)