Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Gardasee-Gebiet
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Führer
× Schlagwort Wandern
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 160 Dokumente.

Meran - Vinschgau

Buch

Hempel, Andreas Gottlieb <1941->

Meran - Vinschgau : Wandern mit Zug, Bus und Seilbahn / Andreas Gottlieb Hempel

Aktualisierte Neuaufl.

Wien : Folio-Verl., 2015

Südtirol erleben

Titel / Autor: Meran - Vinschgau : Wandern mit Zug, Bus und Seilbahn / Andreas Gottlieb Hempel

Aktualisierte Neuaufl.

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 120 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Südtirol erleben

ISBN: 978-3-85256-662-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • 1. Aufl. u.d.T.: Vinschgau in einem Zug
Den Titel teilen

Abstract: Die Vinschger Bahn von Meran nach Mals fährt wieder! 18 Bahnhöfe selbst kleine (architektonische) Juwele sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen in Südtirol. Andreas Gottlieb Hempel führt in die mittelalterliche Stadt Glurns, entlang beschaulicher Waalwege und zu Reinhold Messners Schloss Juval. Er verweist auf Kulturschätze, Museen und Naturparks, gibt zahlreiche praktische Tipps und erzählt Wissenswertes über die Bahn und ihre gründerzeitlichen Bahnhöfe. (Verlagstext)

Wandern am Wasser - Südtirol

Buch

Wecker, Evamaria.

Wandern am Wasser - Südtirol : Waalwege, Wildbäche, Schluchten, Seen ; 53 Touren zwischen Reschenpass, Drei Zinnen und Kalterer See ; [GPS] / Evamaria und Primus Wecker

1. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2015

Rother-Wanderbuch

Titel / Autor: Wandern am Wasser - Südtirol : Waalwege, Wildbäche, Schluchten, Seen ; 53 Touren zwischen Reschenpass, Drei Zinnen und Kalterer See ; [GPS] / Evamaria und Primus Wecker

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2015

Physische Beschreibung: 223 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother-Wanderbuch

ISBN: 978-3-7633-3141-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In der wasserreichen Bergwelt Südtirols finden sich unendlich viele Wandermöglichkeiten rund um das nasse Element. Das muntere Plätschern eines Baches, die meditative Ruhe eines Sees, das kühlende Bad an einem heißen Tag übt auf die menschlichen Sinne eine ungeheure Anziehungskraft aus. In diesem Buch werden die schönsten Wanderungen vom Reschenpass bis zum Kalterer See, von Sterzing bis zu den Drei Zinnen zusammengestellt. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Waalwege, Erbstücke eines uralten Bewässerungssystems. Einen anderen Schwerpunkt stellen die einzigartigen Seenplatten dar, die zu den schützenswerten Naturwundern Südtirols zählen. Außerdem finden sich Wanderungen entlang rauschender Wildbäche, durch geheimnisvolle Schluchten, zu stillen Gebirgsseen, stiebenden Wasserfällen und zu Gletschern. (Verlagstext)

Kräuterwanderungen in Südtirol

Buch

Somvi, Dora <1958->

Kräuterwanderungen in Südtirol : Kräuter für Hausapotheke, Küche und Wohlbefinden / Dora Somvi

Bozen : Athesia-Tappeiner Verl., 2015

Fit & Gesund

Titel / Autor: Kräuterwanderungen in Südtirol : Kräuter für Hausapotheke, Küche und Wohlbefinden / Dora Somvi

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Tappeiner Verl., 2015

Physische Beschreibung: 151 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Fit & Gesund

ISBN: 978-88-7073-807-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 151
Den Titel teilen

Abstract: Durch seine Lage am Südrand der Alpen nimmt Südtirol eine klimatische Sonderstellung ein. Dadurch kann eine artenreiche Pflanzenwelt gedeihen. Dieser Wanderführer enthält für jede Wanderung die wichtigsten technischen Daten wie Anfahrt, Ausgangspunkt, Gehzeit und Höhenmeter, sowie Kostbarkeiten am Wegesrand : hier werden die wichtigsten Kräuter, die am Wanderweg zu finden sind, beschrieben und bebildert. Im zweiten Teil des Buches werden die 30 wichtigsten Kräuter ausführlich in ihren Funktionen in Volksmedizin, Küche und Wohlbefinden beschrieben. (Verlagstext)

Der Wassermann

Buch

Der Wassermann : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2015

Titel / Autor: Der Wassermann : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2015

Physische Beschreibung: 53 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-6-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Der Wassermann im Pustertal
Notiz:
  • Nebent.: Der Wassermann im Pustertal
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Mal macht er auf den Bergen das Wetter, mal taucht er in Bächen und Flüssen auf. Doch im Herbst verschwindet der geheimnisvolle Wassermann in sein unterirdisches Reich, um im Frühling wieder auf die Erde zurück zu kehren. Doch in einem Jahr kommt der Frühling ins Land, doch vom Wassermann ist keine Spur. Wer ihn in seinem Reich findet und schließlich doch noch zur Rückkehr auf die Erde bewegt, davon erzählt der Mythos vom Wassermann. Illustriert von Evi Gasser. (Umschlagtext)

Südtirol - Meran & Vinschgau

Buch

Südtirol - Meran & Vinschgau : Reschen, Ortler, Etschtal, Passeiertal, Ultental, Sarntal, Bozen ; [40 geprüfte Touren] / [Red.: Romy Barthel ..]

München : ADAC-Verl., 2015

ADAC-Wanderführer

Titel / Autor: Südtirol - Meran & Vinschgau : Reschen, Ortler, Etschtal, Passeiertal, Ultental, Sarntal, Bozen ; [40 geprüfte Touren] / [Red.: Romy Barthel ..]

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 167 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: ADAC-Wanderführer

ISBN: 978-3-86207-179-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Zusätzliches Online-Angebot mit App über QR-Code abrufbar
Den Titel teilen

Abstract: Wanderungen für Genießer: Zwischen Reschenpass, Meran und Bozen laden 40 Touren zum Wandern durch Obstplantagen, entlang der beliebten Waalwege oder auf herrlichen Panoramawegen ein. Schon am Reschenpass kann man zu den ersten Touren starten. Ob man ins Langtauferer Tal zur Weißkugelhütte wandert oder die hochgelegenen Bauernhöfe in Rojen besuchen will, die Aussicht auf die Dreitausender ist einfach großartig. Entlang der Etsch, im gesamten Vinschgau, findet der Wanderer eine Vielzahl von Wanderzielen. Auch die vielen Seitentäler wie das Stilfserjoch-, Sulden- oder Martelltal, um nur einige zu nennen, eignen sich gut als Ausgangspunkte für Gipfel- oder Hüttentouren. Bekannte Hüttenziele sind die Sesvennahütte, die Düsseldorfer Hütte, die Zufallhütte und die Marteller Hütte. Genusstouren wie der Marlinger Waalweg von Töll nach Lana, oder der Vellauer Felsenweg gehören genauso zum Inhalt wie eine Runde um Eppan an der Südtiroler Weinstraße. (Verlagstext)

Südtirol - Brixen & Dolomiten

Buch

Südtirol - Brixen & Dolomiten : Sterzing, Bruneck, Corvara, Pustertal, Ahrntal, Alta Badia, Grödnertal ; [40 geprüfte Touren] / [Red.: Romy Barthel ..]

München : ADAC-Verl., 2015

ADAC Wanderführer

Titel / Autor: Südtirol - Brixen & Dolomiten : Sterzing, Bruneck, Corvara, Pustertal, Ahrntal, Alta Badia, Grödnertal ; [40 geprüfte Touren] / [Red.: Romy Barthel ..]

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 175 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: ADAC Wanderführer

ISBN: 978-3-86207-178-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Zusätzliches Online-Angebot mit App über QR-Code abrufbar
Den Titel teilen

Abstract: Gemeinsam mit den Tourismusverbänden wurden die schönsten Touren in dieser Region - vom Brenner bis Bozen und von der alten Bischofsstadt Brixen bis Bruneck und darüber hinaus - zusammengestellt. Sie führen zu bekannten Bergen und Hütten, aber auch zu kulturhistorisch wichtigen Baudenkmälern, wie etwa den Klöstern Neustift und Säben. Von Brixen kann man zum Peitlerkofel wandern oder von Bruneck hinauf zum Kronplatz. Weitere Tourenziele liegen im Pustertal, im Ahrn-, Villnöß- und Grödnertal, im Pragser- und Hochabteital, das besser bekannt ist als Alta Badia. Für Genusswanderer bietet sich die Umrundung des malerischen Pragser Wildsees im Hochpustertal an, eine Wanderung durch die beeindruckende, in Marmorfels eingeschnittene Gilfen-klamm oder eine Tour zum idyllisch gelegenen Wallfahrtsort Bad Dreikirchen, der nur zu Fuß zu erreichen ist. (Verlagstext)

Seniorenwandern in Südtirol

Buch

Brugger, Leo <1950->

Seniorenwandern in Südtirol : die 50 schönsten Routen vom Vinschgau bis in die Dolomiten / Leo Brugger

1. Auflage

Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2024

Titel / Autor: Seniorenwandern in Südtirol : die 50 schönsten Routen vom Vinschgau bis in die Dolomiten / Leo Brugger

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2024

Physische Beschreibung: 141 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 979-1-280-86410-9

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch präsentiert 50 ausgewählte Wanderungen, die speziell für Junggebliebene und Senioren konzipiert wurden .. Die vorgestellten Wege sind ruhig und nicht übermäßig frequentiert, einige verlaufen entlang der Täler, die meisten jedoch in den Mittelgebirgen - man muss sie nur kennen und finden. Genau dabei soll dieses Buch behilflich sein.

Einfach Südtirol: Wandern ohne Auto

Buch

Rabanser Gafriller, Rosmarie <1959->

Einfach Südtirol: Wandern ohne Auto : 30 umweltfreundliche Touren mit Bus, Zug und Seilbahn / Rosmarie Rabanser Gafriller

1. Auflage

Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2024

Einfach Südtirol

Titel / Autor: Einfach Südtirol: Wandern ohne Auto : 30 umweltfreundliche Touren mit Bus, Zug und Seilbahn / Rosmarie Rabanser Gafriller

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2024

Physische Beschreibung: 153 Seiten : Illustrationen ; 18 cm

Reihen: Einfach Südtirol

ISBN: 979-1-280-86416-1

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Bei der Freizeitgestaltung lassen immer mehr Menschen ihr Auto aus Kosten- und Umweltgründen in der Garage und steigen auf öffentliche Verkehrsmittel um. Hier werden 30 Wanderungen vorgestellt, deren Start- und Zielpunkt stressfrei und ausgeruht mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht werden können. Jede Tour ist mit technischen Daten wie Gehzeit, Streckenlänge, zu überwindende Höhenmeter sowie einem kartografischen Kartenausschnitt versehen. Einkehrmöglichkeiten wie Hütten und Almen bieten wohlverdiente Rast und kulinarischen Genuss mit Südtiroler Spezialitäten.

Seilbahnwandern in Südtirol

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Seilbahnwandern in Südtirol : 40 Seilbahnfahrten zu traumhaften Panoramawanderungen / Christjan Ladurner

1. Auflage

Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2024

Titel / Autor: Seilbahnwandern in Südtirol : 40 Seilbahnfahrten zu traumhaften Panoramawanderungen / Christjan Ladurner

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2024

Physische Beschreibung: 126 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 979-12-80864-13-0

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In Südtirol gibt es ein breit gefächertes und gut funktionierendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu diesem Verkehrsverbund gehören nicht nur Bus und Bahn, sondern auch viele Seil- und Umlaufbahnen. Südtirol gehört zu den Regionen mit den meisten Umlaufbahnen, Gondelbahnen, Sesselliften und Seilbahnen. In diesem Buch werden 40 lohnenswerte Touren vorgestellt, deren Ausgangspunkte bequem und einfach mit einer Aufstiegsanlage erreicht werden. Selbstverständlich gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den jeweiligen Talstationen sowie am Ende der Tour wieder zurück. Die Wanderungen sind unterschiedlich lang und anspruchsvoll, somit ist für jeden etwas dabei. Jede Tour ist mit den technischen Daten, der detaillierten Wegbeschreibung sowie einem kartografischen Kartenausschnitt versehen. Einkehrmöglichkeiten wie Hütten und Almen bieten die wohlverdiente Rast und spezielle Insider-Tipps laden ein zu Freizeitaktivitäten in der Umgebung. (https://athesia-tappeiner.com)

Südtirol [Medienkombination]

Medienkombination

Südtirol [Medienkombination] : [110 Erlebnistouren ; vom Spazierweg bis zum Klettersteig ; mit Top-Routenkarten und 180 Farbfotos ; inkl. CD mit allen Touren]

4. Aufl.

Rum : KOMPASS-Karten, 2009

Kompass, großer Wander-Atlas

Titel / Autor: Südtirol [Medienkombination] : [110 Erlebnistouren ; vom Spazierweg bis zum Klettersteig ; mit Top-Routenkarten und 180 Farbfotos ; inkl. CD mit allen Touren]

4. Aufl.

Veröffentlichung: Rum : KOMPASS-Karten, 2009

Physische Beschreibung: 288 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 CD-ROM

Reihen: Kompass, großer Wander-Atlas

ISBN: 978-3-85026-085-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Großer Wander-Atlas Südtirol

Schlagworte: Führer Südtirol Wandern

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: 110 Wandervorschläge, vom Spaziergang bis zur zünftigen Bergtour, wurden vor Ort erkundet. Die Touren sind nach ihrer Schwierigkeit gekennzeichnet und mit Profilskizzen versehen, an denen der zu überwindende Höhenunterschied, die Gehzeit sowie die Einkehrmöglichkeiten abzulesen sind. Jede Tourenbeschreibung im Kompass-Wanderatlanten wird durch eine kartographische Tourskizze ergänzt. Eine genaue Orientierung ist somit auch dort möglich wo die Wege nicht markiert sind. (www.kompass.at)

Fassatal mit Marmolada und Rosengarten

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Fassatal mit Marmolada und Rosengarten : 54 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Fassaner Dolomiten mit Marmolada, Bocche- und Padòngruppe, Sella, Langkofel, Rosengarten und Latemar / Franz Hauleitner

8., aktualisierte Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2019

Bergwanderungen in den Dolomiten / Franz Hauleitner ; 4 - Rother-Wanderführer

Teil von: Hauleitner, FranzBergwanderungen in den Dolomiten

Titel / Autor: Fassatal mit Marmolada und Rosengarten : 54 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Fassaner Dolomiten mit Marmolada, Bocche- und Padòngruppe, Sella, Langkofel, Rosengarten und Latemar / Franz Hauleitner

8., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2019

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Bergwanderungen in den Dolomiten / Franz Hauleitner ; 4 - Rother-Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4061-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Rosengarten Gebirge in Südtirol ist eine der schönsten und landschaftlich eindrucksvollsten Wanderregionen überhaupt. Wenn im Dämmerlicht die Felsen des Rosengarten zu leuchten beginnen, wirkt die Gebirgsgruppe wie verzaubert. Doch egal zu welcher Tageszeit – dem Anblick der majestätischen Türme wird sich wohl kaum jemand entziehen können. Der Rother Wanderführer »Dolomiten 4« führt mit 54 spannenden Touren tief hinein in die zauberhafte Bergwelt rund um das Fassatal, zu Marmolada, Sella, Langkofel, Rosengarten und Latemar. Im Mittelpunkt steht das ladinischsprachige Fassatal mit seinen Seitentälern und den attraktiven Urlaubsorten Moena, Vigo, Pozza, Campitello und Canazei. Die Wanderungen führen durch Lärchenwälder und malerische Täler, zu verträumten Bergseen und gigantischen Felskolossen. Von leicht erreichbaren Gipfeln präsentieren sich die Felszacken des Dolomitenpanoramas. Gemütliche Gasthäuser und Berghütten laden zur Einkehr ein. Viele der hier beschriebenen Touren sind einfach und ideal für Genusswanderer und Familien. Sportlichere Wanderer finden genügend Herausforderungen, zum Beispiel die Besteigung des über 3000 Meter hohen Piz Boè. Durch die exakten Wegbeschreibungen, die Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und die aussagekräftige Höhenprofile sind die Tourenvorschläge leicht nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download zur Verfügung. Mit insgesamt acht Dolomiten-Wanderführern vom Bergverlag Rother ist das gesamte Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Belluno und Sexten abgedeckt. Für die achte Auflage wurde dieser Rother Wanderführer sorgfältig aktualisiert und um die GPS-Tracks erweitert. https://www.rother.de/rother%20wanderf%FChrer-dolomiten%204-4061.htm

Unterwegs in den Dolomiten

Buch

Zieres, Gundo <1967->

Unterwegs in den Dolomiten : Fliegen und Wandern - die Faszination erleben / Zieres, Kaschuba, Blaas

Sonnefeld : IATROS, 2019

Titel / Autor: Unterwegs in den Dolomiten : Fliegen und Wandern - die Faszination erleben / Zieres, Kaschuba, Blaas

Veröffentlichung: Sonnefeld : IATROS, 2019

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-86963-543-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine Woche zu Fuß oder mit dem Gleitschirm unterwegs in den Dolomiten. Die gesamte Ausrüstung wird im Rucksack oder Flugsack mitgeführt. Die bezaubernde Natur- und Kulturlandschaft im UNESCO Weltnaturerbe mit allen Sinnen erleben: Das alles bietet eine Rundtour durch die Dolomiten. Die gesamte Tour eignet sich für Flieger und Fliegerinnen sowie auch deren nichtfliegende Partner bzw. Partnerinnen, wandernde Begleitpersonen oder Wanderer. Die gesamte Strecke kann ohne Unterbrechung „an einem Stück“ absolviert werden. Allerdings lässt sie sich auch in einzelne Etappen aufteilen. Es ist so möglich, jeden beschriebenen Tag allein für sich zu bewältigen und an einem beliebigen anderen Tag die Tour fortzusetzen. Im Buch werden alle Etappen als Wanderung beschrieben. Die jeweiligen Flugmöglichkeiten werden detailliert dargestellt. Weiterhin werden Alternativen für Wanderer und Flieger angesprochen und zusätzlich gibt es Hinweise zu weiteren Möglichkeiten in der Region. Wissenswertes zu einzelnen Gebieten, Ereignissen oder Sehenswertem rundet die Ausführungen ab. Die Tage sind anstrengend, körperlich und mental fordernd, aber auch wunderschön mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen. Die in diesem Buch gezeigten Bilder muss man selbst mit eigenen Augen gesehen haben, damit sie ihre magische Wirkung voll entfalten können. Das Material der Gleitschirme, die Witterungsbedingungen und auch die persönlichen Lebensumstände mögen sich ändern, die Einzigartigkeit und Schönheit dieser wundervollen, magischen Bergwelt bleibt. Wer diese Magie einmal erfahren und erlebt hat, kehrt immer wieder hierher zurück! http://www.iatros-verlag.de/de/Reisen-/-Laender/Unterwegs-in-den-Dolomiten.html

Unterwegs in Südtirols Wintersonne

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Unterwegs in Südtirols Wintersonne : die schönsten Wanderungen / Oswald Stimpfl

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

Südtirol erleben

Titel / Autor: Unterwegs in Südtirols Wintersonne : die schönsten Wanderungen / Oswald Stimpfl

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Südtirol erleben

ISBN: 3-85256-761-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Tiefblauer Himmel, wohlige Sonnenwärme, frische Luft: auch in der kühleren Jahreszeit zeigt sich Südtirol von seiner besten Seite! In diesem Buch erfahren Sie, wo Sie von Oktober bis März entspannt wandern können und dabei viel Sonne abbekommen. Sie haben die Wahl zwischen schneefreien Routen in tieferen Lagen – dort, wo Sie häufig schon der erste blühende Winterjasmin erfreuen wird – oder gut gebahnten Schneewegen in glitzernder alpiner Winterlandschaft. Es geht auf den bukolisch anmutenden Hügel von Castelfeder, über die sanft gewellten Lärchenwiesen des Salten, auf den Vinschger Sonnenberg oder auf die Seiser Alm mit Prachtausblick auf die Dolomiten. Sämtliche Wege sind selbst bei Schnee mit normalem festen Schuhwerk zu bewältigen, außerdem empfiehlt der Autor jeweils ein gemütliches Gasthaus mit regionalen Köstlichkeiten. https://www.folioverlag.com/info/sachbuecher/reise-wissen/de/978-3-85256-761-7

Seenwanderungen Südtirol, Dolomiten

Buch

Menara, Hanspaul <1945->

Seenwanderungen Südtirol, Dolomiten : 70 Wanderungen zu den schönsten und beliebtesten Seen vom Vinschgau bis in die Dolomiten / Hanspaul Menara

[Bozen] : Tappeiner, 2018

Titel / Autor: Seenwanderungen Südtirol, Dolomiten : 70 Wanderungen zu den schönsten und beliebtesten Seen vom Vinschgau bis in die Dolomiten / Hanspaul Menara

Veröffentlichung: [Bozen] : Tappeiner, 2018

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7073-905-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol ist eine seenreiche Alpenregion. Neben den bekannten Talseen von Kaltern, Montiggl, Antholz und Prags gibt es eine große Zahl an kleineren, höher gelegenen Bergseen, die besonders reizvolle Wanderziele darstellen. Menara hat alle 70 im Buch vorgestellten Seen selbst erwandert, erkundet und vermessen, bei manchen Seen hat er sogar Tiefenlotungen durchgeführt! Jede Seenwanderung ist mit technischen Daten (Gehzeit, Höhenmeter, Schwierigkeit), Wegverlauf und dem Ausschnitt einer topografischen Karte versehen. Herrliche Seenfotos runden die Tour ab. Wie immer gibt es zu jeder Tour wertvolle Zusatzinformationen und Besonderheiten am Wegesrand. (https://www.athesiabuch.it/list/9788870739053?back=40d1f078f41a31e30a478164418abf2f)

Wandern am Wasser - Südtirol

Buch

Mertz, Peter <1960->

Wandern am Wasser - Südtirol : entlang an Bächen, Seen, Wasserfällen, Schluchten und Waalen : 40 erfrischende Touren / Peter Mertz

München : J. Berg, [2018]

Titel / Autor: Wandern am Wasser - Südtirol : entlang an Bächen, Seen, Wasserfällen, Schluchten und Waalen : 40 erfrischende Touren / Peter Mertz

Veröffentlichung: München : J. Berg, [2018]

Physische Beschreibung: 158 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-86246-381-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Wandern am Wasser in Südtirol
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol ist bekannt für seine Waalen: künstliche Kanäle, die das Wasser aus Bächen zu trockenen Fluren leiten. Eine kulturhistorische Besonderheit, aus der die Südtiroler Waalwege entlang der Hänge hervorgingen. Was gibt es bei Sommerhitze Schöneres, als entlang von kühlem Nass zu wandern? Und wenn mal kein Waal in der Nähe ist, dann lotst Sie dieser Südtirol-Wanderführer zu erfrischenden Alternativen: Bächen, Seen und Wasserfällen.

Verliebt in Südtirol

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Verliebt in Südtirol : kurze Wege ; stille Ziele ; Liebesnester / Oswald Stimpfl

Vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe

Wien ; Bozen : Folio, 2016

Folio Südtirol erleben

Titel / Autor: Verliebt in Südtirol : kurze Wege ; stille Ziele ; Liebesnester / Oswald Stimpfl

Vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio, 2016

Physische Beschreibung: 142 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Folio Südtirol erleben

ISBN: 978-3-85256-688-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Selbst der eiserne Kanzler Bismarck verlor hier sein Herz: Südtirol ist auch ein Land für Romantiker – mit seinen Blumenwiesen, stillen Seen und sagenumwobenen Burgen. Oswald Stimpfl verrät idyllische Plätze und hat Ideen für Ausflüge zu zweit: Wanderungen zum Höhenkirchlein Heilig Geist im Ahrntal, zur Fruchtbarkeitsrutsche auf Castelfeder, in den Garten für Verliebte von Trauttmansdorff, Ausfahrten mit Kutsche, Tandem oder Ruderboot oder ein gemeinsames Heu- oder Latschenkiefernbad. Geschichten von Heiratsbräuchen und vom Liebeswerben, Tipps für Dinner zu zweit und für Übernachtungen in charmanten Hotels ergänzen die Vorschläge für „liebe-volle“ Wochenendtrips. (www.foliverlag.com)

Wanderspaß mit Kindern Südtirol

Buch

Bahnmüller, Lisa <1969->

Wanderspaß mit Kindern Südtirol / Lisa und Wilfried Bahnmüller

[München] : Bruckmann, [2017]

Titel / Autor: Wanderspaß mit Kindern Südtirol / Lisa und Wilfried Bahnmüller

Veröffentlichung: [München] : Bruckmann, [2017]

Physische Beschreibung: 190 Seiten : Illustrationen, Karten ; 19 cm

ISBN: 3-7343-0826-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Käse, Wein und Speck für die Großen. Saurier, Sagen, Burgen und Waldwunder für die Kids. Abwechslungsreichen Wanderspaß mit Kindern in Südtirol garantiert dieser Wanderführer. Durch tiefe Schluchten, an plätschernde Bäche, über blühende Almen und geradewegs zu kühlen Wasserfällen führen die sorgfältig beschriebenen Familienwanderungen. Ganz nebenbei schwelgen Eltern in der herrlichen Südtiroler Landschaft zwischen Vinschgau und Hochpustertal. (www.bruckmann.de)

Erlebniswandern mit Kindern - Südtirol

Buch

Hirtlreiter, Gerhard <1957->

Erlebniswandern mit Kindern - Südtirol : 36 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge / Gerhard Hirtlreiter und Eduard Soeffker

1. Auflage

München : Bergverlag Rother, 2017

Rother Wanderbuch

Titel / Autor: Erlebniswandern mit Kindern - Südtirol : 36 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge / Gerhard Hirtlreiter und Eduard Soeffker

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother, 2017

Physische Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen, Karten ; 20 cm

Reihen: Rother Wanderbuch

ISBN: 978-3-7633-3152-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • mit vielen spannenden Freizeitripps; GPS
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In Südtirol gibt es für Kinder viel zu erleben: Zwischen dem fast viertausend Meter hohen Ortler und den spektakulären Felszinnen der Dolomiten locken wilde Gebirgslandschaften mit Schluchten und Wasserfällen, die nicht nur die Kleinen zum Staunen bringen. Abenteuerparks und rasante Sommerrodelbahnen bieten Action, Erlebnisbäder und kleine Seen laden ein zum Sprung ins kühle Nass. Das Rother Wanderbuch »Erlebniswandern mit Kindern – Südtirol« stellt 36 von Kindern getestete Wanderungen vor. Neben kurzen, leichten Entdeckungstouren für die ganz Kleinen und gemütlichen Almwanderungen beschreiben die Autoren Gerhard Hirtlreiter und Eduard Soeffker auch richtige Gipfeltouren sowie einige mehrtägige Wanderungen mit zünftigen Hüttenübernachtungen, darunter auch den Meraner Höhenweg oder eine Drei-Tage-Tour durch die Felswildnis der Sextener Dolomiten. Zusätzlich geben sie mehr als 50 spannende Freizeit- und Schlechtwettertipps: Hochseilgärten, Burgruinen, Besucherbergwerke und spannende Museen lassen keine Langeweile aufkommen. Als Entscheidungshilfen für die Tourenauswahl bietet das Buch Altersempfehlungen, Angaben zum Schwierigkeitsgrad und zur Gehzeit sowie die »Highlights« zu jeder Tour. Genaue Wegbeschreibungen mit Fotos, Höhenprofile, detaillierte Karten und GPS-Tracks zum Download machen das Wandern einfach. Zusätzlich werden Infos zur Kinderwagentauglichkeit sowie zur Erreichbarkeit mit Bahn und Bus gegeben. Speziell für Kinder erzählt »Rothi«, das kleine Murmeltier, zu jeder Tour interessantes Hintergrundwissen zu Tieren und Pflanzen, zu Naturphänomenen, zur Geschichte Südtirols und vielem mehr. Der ideale Urlaubsbegleiter für abenteuerlustige und wanderbegeisterte Familien! (www.rother.de)

Traumpfad München-Venedig

Buch

Lenz, Stefan <1965->

Traumpfad München-Venedig : auf dem Klassiker quer über die Alpen - Reiseinformationen von A-Z - Ruhetag-Spezial mit den Highlights von Hall, Wattens, Brixen und Belluno / Stefan Lenz, Eva-Maria Troidl, Ludwig Grassler

[München] : Bruckmann, [2016]

Zeit zum Wandern

Titel / Autor: Traumpfad München-Venedig : auf dem Klassiker quer über die Alpen - Reiseinformationen von A-Z - Ruhetag-Spezial mit den Highlights von Hall, Wattens, Brixen und Belluno / Stefan Lenz, Eva-Maria Troidl, Ludwig Grassler

Veröffentlichung: [München] : Bruckmann, [2016]

Physische Beschreibung: 190 Seiten : Illustrationen, Karten ; 19 cm +1 Faltkarte

Reihen: Zeit zum Wandern

ISBN: 978-3-7343-0910-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Originalroute von Ludwig Graßler 1974 ist Ludwig Graßler diesen Weg zum ersten Mal gegangen. Wenn Sie den legendären Traumpfad von München nach Venedig in 28 Tagen gehen möchten, ist dieser Wanderführer der ideale Begleiter. Entdecken Sie Höhenwege durch sanfte Wiesen, Wildflüsse, kleine Pfade auf hoch gelegenen Scharten und fantastische Ausblicke auf berühmte Fels- und Eisriesen. Piktogramme, Infoboxen und Kartenskizzen unterstützen Sie bei den 28 Etappen dieses Traumpfades. (www.bruckmann.de)

Wipptaler Wanderbuch

Buch

Gogl, Hubert <1966->

Wipptaler Wanderbuch : Viggar- und Arztal, Navistal, Schmirn- und Valsertal, Obernberg- und Gschnitztal, Brennerregion / Hubert Gogl

2., aktualisierte Auflage

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2016 ; [2011]

ErlebnisWandern

Titel / Autor: Wipptaler Wanderbuch : Viggar- und Arztal, Navistal, Schmirn- und Valsertal, Obernberg- und Gschnitztal, Brennerregion / Hubert Gogl

2., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2016 ; [2011]

Physische Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen, Karten

Reihen: ErlebnisWandern

ISBN: 978-3-7022-3122-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Kaum ein anderes Tal in Tirol wird so verkannt wie das Wipptal. Sicher: Im Haupttal dominiert die Transitstrecke über den Brenner. Wer ahnt hier schon, dass die Seitentäler links und rechts des Brenners ein unerschöpfliches Wanderrevier bieten in einer Szenerie, die ihresgleichen sucht: Das Gschnitz- oder Obernbergtal wird von den mächtigen Gipfeln der Stubaier Berge gerahmt, im Schmirn- und Valsertal erheben sich die vergletscherten Dreitausender der Zillertaler Alpen, das Navistal oder das unbesiedelte Viggar- und Arztal führen in die stillen Tuxer Alpen. Beste Voraussetzungen also für einzigartige Bergerlebnisse in Ruhe und Ursprünglichkeit. Gegliedert nach Tal- und Ortschaften bietet Hubert Gogl mit 80 Tourenvorschlägen und zahlreichen Varianten eine umfassende Auswahl der vielfältigen Wandermöglichkeiten dieser Region, von einfachen Talwanderungen über Halbtagestouren zu Hütten und Almen bis hin zu anspruchsvolleren Gipfelzielen und Vorschlägen zu mehrtägigen Durchquerungen. Eine wahre Fundgrube für Einheimische wie für Gäste.