Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Europa
× Namen Fink, Hans <1912-2003>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kunst
× Schlagwort Italien

Gefunden 144 Dokumente.

La collezione Caproni

Buch

La collezione Caproni : in occasione della Mostra "La collezione Caproni", Galleria Civica G. Segantini, Arco, 25.11.2007 - 13.01.2008 / a cura di Giovanna Nicoletti

Rovereto : Stella Ed., 2007

Titel / Autor: La collezione Caproni : in occasione della Mostra "La collezione Caproni", Galleria Civica G. Segantini, Arco, 25.11.2007 - 13.01.2008 / a cura di Giovanna Nicoletti

Veröffentlichung: Rovereto : Stella Ed., 2007

Physische Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8446-157-X(falsch)

Datum:2007

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
From & to

Buch

From & to : [07.02.2015 - 12.04.2015, Kunst Meran/Merano Arte] / Kunst Meran/Merano Arte in Zusammenarbeit mit Villa Arson, Nizza. [Red. Valerio Dehò ..]

Meran, 2015

Titel / Autor: From & to : [07.02.2015 - 12.04.2015, Kunst Meran/Merano Arte] / Kunst Meran/Merano Arte in Zusammenarbeit mit Villa Arson, Nizza. [Red. Valerio Dehò ..]

Veröffentlichung: Meran, 2015

Physische Beschreibung: 12 S. : Ill.

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und franz.
Den Titel teilen
Bindellas Liebe zu Italien und zur Kunst

Buch

Bindellas Liebe zu Italien und zur Kunst

Titel / Autor: Bindellas Liebe zu Italien und zur Kunst

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Du - 2022 - 2022,9, 98 Seiten - Signatur: III Z 1.094/2022,9 - 991005933599502876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Close reading

Buch

Close reading : kunsthistorische Interpretationen vom Mittelalter bis in die Moderne : Festschrift für Sebastian Schütze / Stefan Albl [und weitere] (Hrsg.)

Berlin : De Gruyter, [2021]

Titel / Autor: Close reading : kunsthistorische Interpretationen vom Mittelalter bis in die Moderne : Festschrift für Sebastian Schütze / Stefan Albl [und weitere] (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2021]

Physische Beschreibung: 800 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-11-071093-5

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kunstliteratur als Italienerfahrung

Buch

Kunstliteratur als Italienerfahrung / hrsg. von Helmut Pfotenhauer

Tübingen : Niemeyer, 1991

Reihe der Villa Vigoni ; 5

Teil von: Villa VigoniReihe der Villa Vigoni

Titel / Autor: Kunstliteratur als Italienerfahrung / hrsg. von Helmut Pfotenhauer

Veröffentlichung: Tübingen : Niemeyer, 1991

Physische Beschreibung: VI, 327 S. : Ill.

Reihen: Reihe der Villa Vigoni ; 5

ISBN: 3-484-67005-3

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Villa VigoniReihe der Villa Vigoni ; 5
Den Titel teilen
Die Kunst der Renaissance

Buch

Die Kunst der Renaissance / Bertrand Jestaz

Freiburg im Breisgau : Herder, 1985

Ars antiqua : [Ser. 3]

Titel / Autor: Die Kunst der Renaissance / Bertrand Jestaz

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Herder, 1985

Physische Beschreibung: 651 S. : überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Ars antiqua : [Ser. 3]

ISBN: 3-451-19404-X

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 640 - 645
Den Titel teilen
Vermischte Schriften zur Kunst, Kunsttheorie und Geschichte.

Buch

Winckelmann, Johann Joachim <1717-1768>

Vermischte Schriften zur Kunst, Kunsttheorie und Geschichte.. 2.. Römische Schriften : Text und Kommentar / Johann Joachim Winckelmann ; herausgeben von Adolf H. Borbein, Max Kunze und Axel Rügler ; bearbeitet von Balbina Bäbler [und weitere] unter Mitwirkung von [2 weiteren]

Darmstadt : Verlag Philipp von Zabern, [2020]

Schriften und NachlaßBand 9,2

Teil von: Winckelmann, Johann JoachimSchriften und Nachlaß

Titel / Autor: Vermischte Schriften zur Kunst, Kunsttheorie und Geschichte.. 2.. Römische Schriften : Text und Kommentar / Johann Joachim Winckelmann ; herausgeben von Adolf H. Borbein, Max Kunze und Axel Rügler ; bearbeitet von Balbina Bäbler [und weitere] unter Mitwirkung von [2 weiteren]

Veröffentlichung: Darmstadt : Verlag Philipp von Zabern, [2020]

Physische Beschreibung: XXXI, 477 Seiten : Illustrationen

Reihen: Schriften und NachlaßBand 9,2

ISBN: 978-3-8053-5277-2

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Macht der Schönheit

Buch

Reinhardt, Volker <1954->

Die Macht der Schönheit : Kulturgeschichte Italiens / Volker Reinhardt

München : C.H. Beck, [2019]

Titel / Autor: Die Macht der Schönheit : Kulturgeschichte Italiens / Volker Reinhardt

Veröffentlichung: München : C.H. Beck, [2019]

Physische Beschreibung: 651 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-406-74105-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Tutto

Buch

Tutto : Perspektiven italienischer Kunst = Tutto : prospettive sull’arte italiana = Tutto : perspectives on Italian art / herausgegeben von / edito di / edited by Ingvild Goetz, Leo Lencsés, Karsten Löckemann (Sammlung Goetz), Letizia Ragaglia (Museion)

Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Titel / Autor: Tutto : Perspektiven italienischer Kunst = Tutto : prospettive sull’arte italiana = Tutto : perspectives on Italian art / herausgegeben von / edito di / edited by Ingvild Goetz, Leo Lencsés, Karsten Löckemann (Sammlung Goetz), Letizia Ragaglia (Museion)

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 311 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-7757-4522-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Tutto
  • Tutto
Notiz:
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Tutto. Perspektiven italienischer Kunst .. Museion, Bozen 13. Oktober 2018 - 24. März 2019; Sammlung Goetz, München Herbst 2019 - Frühjahr 2020
  • Text deutsch, englisch, italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Zentraler Bezugspunkt vieler Künstler ist die Überwindung der zweidimensionalen Leinwand: Die Ausstellung Tutto und der begleitende Katalog geben einen Einblick in verschiedene künstlerische Ansätze, die das Konzept der Öffnung, der Ausweitung bzw. Überwindung des traditionellen Tafelbildes miteinander verbinden. Dabei reichen die gezeigten Positionen von den Leinwandexperimenten Carla Accardis, Enrico Castellanis und Agostino Bonalum bis zu Piero Manzonis Materialexperimenten. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Beziehung zwischen Bild und Text und der visuellen Poesie in den experimentellen Arbeiten auf Papier, sowie der konzeptuellen Fotografie. (dnb.de)

Italien und seine Meisterwerke

Buch

Italien und seine Meisterwerke : Höhepunkte aus fünf Jahrhunderten : 1300-1750 / Chefredakteur Michael Schaper

Hamburg : Gruner + Jahr, [2015]

Geo Epoche Edition ; Nr. 11

Teil von: Geo Epoche Edition

Titel / Autor: Italien und seine Meisterwerke : Höhepunkte aus fünf Jahrhunderten : 1300-1750 / Chefredakteur Michael Schaper

Veröffentlichung: Hamburg : Gruner + Jahr, [2015]

Physische Beschreibung: 131 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Geo Epoche Edition ; Nr. 11

ISBN: 978-3-652-00432-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geo Epoche Edition ; Nr. 11
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mythen der Diktaturen

Buch

Mythen der Diktaturen : Kunst in Faschismus und Nationalsozialismus = Miti delle dittature : arte nel fascismo e nazionalsocialismo / herausgegeben von Carl Kraus und Hannes Obermair im Auftrag des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol = a cura di Carl Kraus e Hannes Obermair su incarico del Museo storico-culturale della Provincia di Bolzano Castel Tirolo ; Autoren/autori: Leo Andergassen [und 8 weitere] ; Katalogredaktion/redazione del catalogo: Leo Andergassen, Sabine Schwienbacher

[Tirol, Ort] : Schloss Tirol - Castel Tirolo, [2019]

Titel / Autor: Mythen der Diktaturen : Kunst in Faschismus und Nationalsozialismus = Miti delle dittature : arte nel fascismo e nazionalsocialismo / herausgegeben von Carl Kraus und Hannes Obermair im Auftrag des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol = a cura di Carl Kraus e Hannes Obermair su incarico del Museo storico-culturale della Provincia di Bolzano Castel Tirolo ; Autoren/autori: Leo Andergassen [und 8 weitere] ; Katalogredaktion/redazione del catalogo: Leo Andergassen, Sabine Schwienbacher

Veröffentlichung: [Tirol, Ort] : Schloss Tirol - Castel Tirolo, [2019]

Physische Beschreibung: 287 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 978-88-95523-16-3

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Miti delle dittature
Notiz:
  • Themenausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol 13. April-30. Juni 2019
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Leichtigkeit der Pinsel und Federn

Buch

Held, Heinz-Georg <1956->

Die Leichtigkeit der Pinsel und Federn : italienische Kunstgespräche der Renaissance : eine Anleitung zur Bildbetrachtung in 21 Dialogen / Heinz Georg Held

Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2016]

Titel / Autor: Die Leichtigkeit der Pinsel und Federn : italienische Kunstgespräche der Renaissance : eine Anleitung zur Bildbetrachtung in 21 Dialogen / Heinz Georg Held

Veröffentlichung: Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2016]

Physische Beschreibung: 225 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-8031-3659-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 220-222.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
L' arte del Novecento

Buch

L' arte del Novecento

1970

Belvedere ; 12

Teil von: Bargellini, PieroBelvedere

Titel / Autor: L' arte del Novecento

Veröffentlichung: 1970

Physische Beschreibung: VII, 214 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Belvedere ; 12

Datum:1970

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bargellini, PieroBelvedere ; 12
Den Titel teilen
L' arte dell'Ottocento

Buch

L' arte dell'Ottocento

2. ed.

1972

Belvedere ; 11

Teil von: Bargellini, PieroBelvedere

Titel / Autor: L' arte dell'Ottocento

2. ed.

Veröffentlichung: 1972

Physische Beschreibung: 362 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Belvedere ; 11

Datum:1972

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bargellini, PieroBelvedere ; 11
Den Titel teilen
L' arte del Settecento

Buch

L' arte del Settecento

2. ed.

1972

Belvedere ; 10

Teil von: Bargellini, PieroBelvedere

Titel / Autor: L' arte del Settecento

2. ed.

Veröffentlichung: 1972

Physische Beschreibung: 330 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Belvedere ; 10

Datum:1972

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bargellini, PieroBelvedere ; 10
Den Titel teilen
L' arte del Seicento

Buch

L' arte del Seicento

2. ed.

1972

Belvedere ; 9

Teil von: Bargellini, PieroBelvedere

Titel / Autor: L' arte del Seicento

2. ed.

Veröffentlichung: 1972

Physische Beschreibung: 365 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Belvedere ; 9

Datum:1972

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bargellini, PieroBelvedere ; 9
Den Titel teilen
L' arte del Cinquecento

Buch

L' arte del Cinquecento

2. ed.

1972

Belvedere ; 8

Teil von: Bargellini, PieroBelvedere

Titel / Autor: L' arte del Cinquecento

2. ed.

Veröffentlichung: 1972

Physische Beschreibung: 359 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Belvedere ; 8

Datum:1972

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bargellini, PieroBelvedere ; 8
Den Titel teilen
L' arte del Quattrocento

Buch

L' arte del Quattrocento

2. ed.

1972

Belvedere ; 7

Teil von: Bargellini, PieroBelvedere

Titel / Autor: L' arte del Quattrocento

2. ed.

Veröffentlichung: 1972

Physische Beschreibung: 386 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Belvedere ; 7

Datum:1972

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bargellini, PieroBelvedere ; 7
Den Titel teilen
Quasi vivo

Buch

Fehrenbach, Frank <1963->

Quasi vivo : Lebendigkeit in der italienischen Kunst der Frühen Neuzeit / Frank Fehrenbach

Berlin : De Gruyter, [2021]

Naturbilder ; Band 5

Teil von: Naturbilder

Titel / Autor: Quasi vivo : Lebendigkeit in der italienischen Kunst der Frühen Neuzeit / Frank Fehrenbach

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2021]

Physische Beschreibung: IX, 588 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Naturbilder ; Band 5

ISBN: 3-11-037443-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Naturbilder ; Band 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Goethes Italienische Reise

Buch

Goethes Italienische Reise : Eine Hommage an ein Land, das es niemals gab = Il viaggio in Italia di Goethe : un omaggio a un paese mai esistito / Herausgeber / a cura di Peter Assmann, Johannes Ramharter, Helena Pereña

Milano : Skira, Mai 2020

Titel / Autor: Goethes Italienische Reise : Eine Hommage an ein Land, das es niemals gab = Il viaggio in Italia di Goethe : un omaggio a un paese mai esistito / Herausgeber / a cura di Peter Assmann, Johannes Ramharter, Helena Pereña

Veröffentlichung: Milano : Skira, Mai 2020

Physische Beschreibung: 406 Seiten ; 27 cm

ISBN: 88-572-4407-5

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Il viaggio in Italia di Goethe
Notiz:
  • Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 26. Juni 2020 - 26. Oktober 2020
  • TextItalienisch und Deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Höhepunkt der Reisen von Johann Wolfgang Goethe war der Aufenthalt in Italien von 1786 bis 1788. Heute würde man diese Fahrt wohl als „Selbstfindungstrip“ bezeichnen, durch den der vielbeschäftigte Minister aus Weimar losgelöst von allen Verpflichtungen seine Kreativität wiederfinden wollte. Lange nach seiner Rückkehr veröffentlichte Goethe 1817 einen Bericht dieses zentralen Ereignisses, dem er die Form eines Tagebuches gab. Die vorliegende Publikation beschäftigt sich nicht nur mit den Zeichnungen Goethes, die in Italien entstanden sind, sondern auch mit Arbeiten von Künstlern, die mit dem Dichter in engem künstlerischen Austausch standen. Zu nennen sind hier der in Rom und Neapel lebende Maler Jakob Philipp Hackert, bei dem Goethe künstlerischen Unterricht erhielt, der treue Reisebegleiter Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, der mit dem Gemälde „Goethe in der Campagna“ eine zeitlose Ikone der Italienreise geschaffen hat, und vor allem die erfolgreiche Angelika Kauffmann, die die Entwürfe des Dichters zu den Dramen „Iphigenie auf Tauris“ und „Egmont“, die in den Jahren der Reise entstanden sind, kongenial bildlich umsetzte. Darüber hinaus werfen viele der Buchbeiträge einen Blick auf ein Italienbild, das als Projektion der Sehnsüchte einer nordländischen Elite entstanden ist. (www.tiroler-landesmuseen.at)