Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Europa
× Schlagwort Deutschland
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kunst

Gefunden 3948 Dokumente.

Schnellkurs: Antikes Rom

Hörbuch

Höcker, Christoph

Schnellkurs: Antikes Rom

Komplett-Media, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Schnellkurs: Antikes Rom

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2007

ISBN: 9783831262182

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Wissen auffrischen, eintauchen in die faszinierende Geschichte eines antiken Weltreiches. Caesaren und Gladiatoren, Intrigen und der Marschschritt der siegreichen Legionen. 1.000 Jahre "Imperium Romanum" haben die Welt verändert. O Die Geschichte des römischen Altertums, von Romulus bis Justinian, von den etruskisch-griechischen Wurzeln bis in die christliche Spätantike. O Die Stadt Rom, das ländliche Italien, die Provinzen nördlich der Alpen und rund um das Mittelmeer, das Nachleben im Mittelalter und Neuzeit. O Kunst und Handwerk, Architektur, Wissenschaft und Technik, Wirtschaft und Ingenieurswesen in ihrem kulturellen Zusammenhang.

Wohllebengasse

Hörbuch

Bonyhady, Tim

Wohllebengasse : die Geschichte meiner Wiener Familie

Audiobuch OHG, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wohllebengasse : die Geschichte meiner Wiener Familie

Veröffentlichung: Audiobuch OHG, 2013

Physische Beschreibung: 471 Min.

ISBN: 9783899648393

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Wien um 1900, das bedeutet Kunst, Musik und Illumination. Der Vertrieb einer neuen Erfindung, der Gasglühstrümpfe, ermöglicht den wirtschaftlichen Aufstieg der jüdischen Familie Gallia. Als bedeutende Mäzene zählen Moritz und Hermine Gallia zum engen Kreis der Kulturschaffenden und Künstler der Wiener Secession. Gustav Klimt, Josef Hoffmann und Gustav und Alma Mahler gehen in ihrem Haus in der Wohllebengasse ein und aus. Doch der kulturellen Blütezeit folgt die Katastrophe der 30er Jahre. Für die Töchter Gretl und Käthe bedeutet dies die Vertreibung aus der Heimat. Der Kulturhistoriker und Urenkel, Tim Bonyhady, erzählt mit viel Liebe zum Detail von der Kunst, der Familie und einem Neuanfang in der Ferne.

Passage, Schachtel, Kunst im öffentlichen Raum

Buch

Passage, Schachtel, Kunst im öffentlichen Raum : Passages, boxes, art in public spaces / MuseumsQuartier Wien. Vitus H. Weh (Hg.)

1. Aufl.

Wien : Schlebrügge Editor, 2013

Schriftenreihe des MuseumsQuartier Wien

Titel / Autor: Passage, Schachtel, Kunst im öffentlichen Raum : Passages, boxes, art in public spaces / MuseumsQuartier Wien. Vitus H. Weh (Hg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Schlebrügge Editor, 2013

Physische Beschreibung: 88 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Schriftenreihe des MuseumsQuartier Wien

ISBN: 978-3-902833-37-2

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
Dekadenz - Positionen des österreichischen Symbolismus

Buch

Dekadenz - Positionen des österreichischen Symbolismus : [anlässlich der Ausstellung Dekadenz - Positionen des Österreichischen Symbolismus vom 20. Juni bis 13. Oktober 2013 im Unteren Belvedere, Wien] / [Hrsg. Agnes Husslein-Arco ..]

Wien : Belvedere, 2013

Titel / Autor: Dekadenz - Positionen des österreichischen Symbolismus : [anlässlich der Ausstellung Dekadenz - Positionen des Österreichischen Symbolismus vom 20. Juni bis 13. Oktober 2013 im Unteren Belvedere, Wien] / [Hrsg. Agnes Husslein-Arco ..]

Veröffentlichung: Wien : Belvedere, 2013

Physische Beschreibung: 311 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-902805-24-9

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Warum macht Kultur uns so glücklich?

Buch

Warum macht Kultur uns so glücklich? : Gespräche über die Zusammenhänge zwischen Kunst, Kultur und Glück / hrsg. von Sabine Benzer. Zeichn. von Viktoria Tremmel

Wien : Folio-Verl., 2013

Titel / Autor: Warum macht Kultur uns so glücklich? : Gespräche über die Zusammenhänge zwischen Kunst, Kultur und Glück / hrsg. von Sabine Benzer. Zeichn. von Viktoria Tremmel

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 120 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85256-636-8

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Barock im Banat

Buch

Vârtaciu-Medeleţ, Rodica

Barock im Banat : eine europäische Kulturlandschaft / Rodica Vârtaciu-Medeleţ

1. Aufl.

Regensburg : Schnell & Steiner, 2012

Titel / Autor: Barock im Banat : eine europäische Kulturlandschaft / Rodica Vârtaciu-Medeleţ

1. Aufl.

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell & Steiner, 2012

Physische Beschreibung: 430 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7954-2607-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 409 - 422
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Perspektiven der Zukunft

Buch

Perspektiven der Zukunft : Meran, 1945 - 1965 ; [29.09.2012 - 13.01.2013] / Kunst Meran. [Kurator: Markus Neuwirth ..]

Lana : Tappeiner, [2012]

Titel / Autor: Perspektiven der Zukunft : Meran, 1945 - 1965 ; [29.09.2012 - 13.01.2013] / Kunst Meran. [Kurator: Markus Neuwirth ..]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, [2012]

Physische Beschreibung: 399 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-7073-709-8

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Ausstellung - das ist der Katalog dazu - erzählt mit über 300, größtenteils unpublizierten, Kunstwerken und von der regen, vielseitigen und ambitionierten Kulturszene der Jahre 1945 bis 1965 in der Passerstadt. Facettenreich und spannend entwickelte sich das Leben der Nachkriegsjahre – inmitten politisch brisanter Momente – zwischen Normalisierung, Aufbruch und ehrgeizigen touristischen Großprojekten. Ezra Pound, Oswald Kofler, Gina Klaber-Thusek, Hans Ebensperger, Mary de Rachewiltz, Ernst Nepo, Gino Severini, Peggy Guggenheim, Anton Frühauf, Salvatore Quasimodo, Luigi Serravalli, Antonio Manfredi, Karl Plattner und viele andere mehr waren die Protagonisten, welche der Stadt zu internationaler Beachtung verhalfen. Unzählige Ausstellungen, Musik-, Film-, Theater- und Literaturveranstaltungen führten zu einem pulsierenden Kulturleben und zogen Besucher aus der ganzen Welt an. Beginnend mit einer Serie von Künstlerporträts verwandelt sich das Kunsthaus im Eingangsbereich und der Halle zum Schauplatz „50er Jahre“ in Meran: Wer waren die Protagonisten? Wie empfanden sie das lokale Kulturverständnis der Nachkriegsjahre? Wie setzten sie sich mit der (damaligen) Gegenwart auseinander und welche Visionen hatten sie für die Zukunft?Wer hat das Meraner Manifest unterzeichnet und was wurde darin gefordert? Welche Künstler stellten in der Wunderbar und in der Kurverwaltung aus? Die zweite Sektion der Ausstellung ist den einheimischen Künstlern jener Jahre gewidmet. Anhand ihrer Werke und im Dialog mit den Exponaten internationalen Gäste, erschließt sich ihr Kunstverständnis im Wechselspiel gegenständlicher und gegenstandsloser Malerei oder Bildhauerei, Fotografie, Collage, Assemblage, Kunsthandwerk und Schmuckdesign.Die Schlusssequenz der Schau erinnert schließlich an lebenslange Künstlerfreundschaften wie jene zwischen Anton Frühauf und Oswald Kofler sowie Hansgeorg Hölzl. Der Ausstellungskatalog vereint neben den mehr als 300 Werken der Ausstellung 32 Beiträge sowie rund 200 weiterführende Abbildungen zu den einzlenen Themenkreisen. Mit Beiträgen von: Leo Andergassen, Paolo Caneppele, Ferruccio Delle Cave, Roberto Cotteri, Maria Grünbacher, Hans Heiss, Leo Hillebrand, Ewald Kontschieder, Giorgia Lazzaretto, Massimo Moser, Geord Mühlberger, Markus Neuwirth, Rosanna Pruccoli, Siegfried de Rachewiltz, Nora Ranalter, Carlo Romeo, Tiziano Rosani, Paul Rösch, Magdalene Schmidt, Raoul Schmidt, Ursula Schnitzer, Heinrich Schwazer, Irene Stauder, Karin Dalla Torre, Barbara Unterthurner, Paolo Bill Valente. (kunstmerano.arte.org)

Der Betrachter ist im Text!

Buch

Der Betrachter ist im Text! : Kunstrezeption in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 / Sylwia Werner (Hg.)

Berlin : Trafo, 2012

Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge ; 11

Teil von: Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge

Titel / Autor: Der Betrachter ist im Text! : Kunstrezeption in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 / Sylwia Werner (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Trafo, 2012

Physische Beschreibung: 352 S. : Ill.

Reihen: Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge ; 11

ISBN: 978-3-89626-856-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Lords of Ptuj

Buch

Hajdinjak, Boris.

Lords of Ptuj : medieval knights, founders and patrons of the arts ; [exhibition publication] / Boris Hajdinjak ; Polona Vidmar

Ptuj : Pokrajinski Muzej, 2009

Titel / Autor: Lords of Ptuj : medieval knights, founders and patrons of the arts ; [exhibition publication] / Boris Hajdinjak ; Polona Vidmar

Veröffentlichung: Ptuj : Pokrajinski Muzej, 2009

Physische Beschreibung: 70 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-961-6438-19-3

Datum:2009

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Politik in der Kunst und die Kunst in der Politik

Buch

Die Politik in der Kunst und die Kunst in der Politik : für Klaus von Beyme / Ariane Hellinger .. (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer VS, 2013

Titel / Autor: Die Politik in der Kunst und die Kunst in der Politik : für Klaus von Beyme / Ariane Hellinger .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2013

Physische Beschreibung: 315 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-531-17590-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliogr. K. von Beyme S. [311] - 315
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Tarnschriften

Buch

Tarnschriften : verborgene Information ; [Ausstellung in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Johanneumsviertel Graz, 5.12.2012 bis 22.2.2013 ; ein Projekt der Intro-Graz-Spection] / [Christian Marczik (Hrsg.). Texte: Emil Gruber ..]

Graz : Ed. Keiper, 2012

Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; 36

Teil von: Steiermärkische LandesbibliothekVeröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek

Titel / Autor: Tarnschriften : verborgene Information ; [Ausstellung in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Johanneumsviertel Graz, 5.12.2012 bis 22.2.2013 ; ein Projekt der Intro-Graz-Spection] / [Christian Marczik (Hrsg.). Texte: Emil Gruber ..]

Veröffentlichung: Graz : Ed. Keiper, 2012

Physische Beschreibung: 63 S. : Ill.

Reihen: Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; 36

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Yeti Kalender

Buch

Yeti Kalender

Innsbruck : Alpina-Dr.

Titel / Autor: Yeti Kalender

Veröffentlichung: Innsbruck : Alpina-Dr.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Yeti-Kalender
Notiz:
  • Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1.[1987 (1986)] - 2004 (2003). - Damit Ersch. eingest.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprawl - structures, feedback, disruptions

Buch

Sprawl - structures, feedback, disruptions : a reflection on the Sprawl Festival, a festival for art in public space in Tyrol / ed. by Lucas Norer ..

Innsbruck : Norer, 2012

Titel / Autor: Sprawl - structures, feedback, disruptions : a reflection on the Sprawl Festival, a festival for art in public space in Tyrol / ed. by Lucas Norer ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Norer, 2012

Physische Beschreibung: 88 S. : Ill.

ISBN: 978-3-200-02770-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
The moderns

Buch

The moderns : wie sich das 20. Jahrhundert in Kunst und Wissenschaft erfunden hat ; [25. Juni 2010 bis 23. Jänner 2011, Mumok, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien] / hrsg. von Cathrin Pichler ..

Wien : Springer, 2012

Edition Transfer

Titel / Autor: The moderns : wie sich das 20. Jahrhundert in Kunst und Wissenschaft erfunden hat ; [25. Juni 2010 bis 23. Jänner 2011, Mumok, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien] / hrsg. von Cathrin Pichler ..

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2012

Physische Beschreibung: 387 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

Reihen: Edition Transfer

ISBN: 978-3-7091-0992-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
WortBildKünstler

Buch

WortBildKünstler : von Goethe bis Ringelnatz. Und Herta Müller ; [anlässlich der Ausstellung Wortkünstler - Bildkünstler. Von Goethe bis Ringelnatz. Und Herta Müller, Internationale Tage Ingelheim, Altes Rathaus, Ingelheim, 28. April - 7. Juli 2013 ; Die Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus, Lübeck, 27. Juli - 20. Oktober 2013] / hrsg. von Ulrich Luckhardt. Texte von Ejnar Stig Askgård .. Internationale Tage Ingelheim 2013

Ostfildern : Hatje Cantz, 2013

Titel / Autor: WortBildKünstler : von Goethe bis Ringelnatz. Und Herta Müller ; [anlässlich der Ausstellung Wortkünstler - Bildkünstler. Von Goethe bis Ringelnatz. Und Herta Müller, Internationale Tage Ingelheim, Altes Rathaus, Ingelheim, 28. April - 7. Juli 2013 ; Die Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus, Lübeck, 27. Juli - 20. Oktober 2013] / hrsg. von Ulrich Luckhardt. Texte von Ejnar Stig Askgård .. Internationale Tage Ingelheim 2013

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2013

Physische Beschreibung: 359 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7757-3601-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Gesichter

Buch

Gesichter : kulturgeschichtliche Szenen aus der Arbeit am Bildnis des Menschen / hrsg. von Sigrid Weigel

München : Fink, 2013

Trajekte

Titel / Autor: Gesichter : kulturgeschichtliche Szenen aus der Arbeit am Bildnis des Menschen / hrsg. von Sigrid Weigel

Veröffentlichung: München : Fink, 2013

Physische Beschreibung: 277 S. : Ill.

Reihen: Trajekte

ISBN: 978-3-7705-5344-0

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Il Palazzo Enciclopedico

Buch

Biennale di Venezia <Venedig ; 2013>

Il Palazzo Enciclopedico : Biennale Arte 2013 = The Encyclopedic Palace / catalogo a cura di Massimiliano Gioni ..

Venezia : Biennale di Venezia

Catalogo generale ; 55. 2013

Teil von: Biennale di VeneziaCatalogo generale

Titel / Autor: Il Palazzo Enciclopedico : Biennale Arte 2013 = The Encyclopedic Palace / catalogo a cura di Massimiliano Gioni ..

Veröffentlichung: Venezia : Biennale di Venezia

Reihen: Catalogo generale ; 55. 2013

ISBN: 978-88-317-1558-4

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Orale

Buch

Das Orale : die Mundhöhle in Kulturgeschichte und Zahnmedizin / Hartmut Böhme .. (Hg.)

Paderborn : Fink, 2013

Titel / Autor: Das Orale : die Mundhöhle in Kulturgeschichte und Zahnmedizin / Hartmut Böhme .. (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Fink, 2013

Physische Beschreibung: 346 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7705-5512-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Byzantinisches Kappadokien

Buch

Warland, Rainer

Byzantinisches Kappadokien / Rainer Warland

Darmstadt : von Zabern, 2013

Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbd. - Zaberns Bildbände zur Archäologie

Teil von: Zaberns Bildbände zur Archäologie

Titel / Autor: Byzantinisches Kappadokien / Rainer Warland

Veröffentlichung: Darmstadt : von Zabern, 2013

Physische Beschreibung: 144 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbd. - Zaberns Bildbände zur Archäologie

ISBN: 978-3-8053-4580-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbd.
Notiz:
  • Literaturverz. S. 142 - 144
Den Titel teilen
¬A¬ chi piace la paura?

Buch

¬A¬ chi piace la paura? : [Coredo, 13 agosto - 4 settembre 2011] / [catalogo a cura di Paolo Forno ..]

Coredo : Associazione culturale La Chiave, [2011?]

Titel / Autor: ¬A¬ chi piace la paura? : [Coredo, 13 agosto - 4 settembre 2011] / [catalogo a cura di Paolo Forno ..]

Veröffentlichung: Coredo : Associazione culturale La Chiave, [2011?]

Physische Beschreibung: [30] Bl. : Ill.

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen