Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Dolomiten
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Führer
× Schlagwort Vinschgau
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 17 Dokumente.

Meran - Vinschgau

Buch

Hempel, Andreas Gottlieb <1941->

Meran - Vinschgau : Wandern mit Zug, Bus und Seilbahn / Andreas Gottlieb Hempel

Aktualisierte Neuaufl.

Wien : Folio-Verl., 2015

Südtirol erleben

Titel / Autor: Meran - Vinschgau : Wandern mit Zug, Bus und Seilbahn / Andreas Gottlieb Hempel

Aktualisierte Neuaufl.

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 120 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Südtirol erleben

ISBN: 978-3-85256-662-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • 1. Aufl. u.d.T.: Vinschgau in einem Zug
Den Titel teilen

Abstract: Die Vinschger Bahn von Meran nach Mals fährt wieder! 18 Bahnhöfe selbst kleine (architektonische) Juwele sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen in Südtirol. Andreas Gottlieb Hempel führt in die mittelalterliche Stadt Glurns, entlang beschaulicher Waalwege und zu Reinhold Messners Schloss Juval. Er verweist auf Kulturschätze, Museen und Naturparks, gibt zahlreiche praktische Tipps und erzählt Wissenswertes über die Bahn und ihre gründerzeitlichen Bahnhöfe. (Verlagstext)

Erlebnisführer Vinschgau

Buch

Hauser, Anna

Erlebnisführer Vinschgau : Ausflüge, Kultur, Genuss / [Anna Hauser]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Erlebnisführer Vinschgau : Ausflüge, Kultur, Genuss / [Anna Hauser]

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 130 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-559-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben

Namen: Hauser, Anna (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Vinschgau

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Die Vinschgauerin Anna Hauser, Kunstgeschichtlerin und Archäologin, führt in zahlreichen Rad-, Wander- und Wagele-Touren durch das Erlebnis Vinschgau. Von Graun am Reschensee bis Naturns beschreibt dieser Erlebnisführer historische Plätze und Bauten, Freizeiteinrichtungen für jung und alt, sehenswerte Wander- oder Gipfelziele, Natur-Pur- Gegebenheiten zum Verweilen und zahlreiche Ideen für schöne Ausflüge mit Kindern. Der Vinschgau präsentiert sich in diesem Erlebnisführer so wie er ist: landschaftlich einmalig umrahmt von den Ötztaler Bergen im Norden und dem Ortler Massiv im Süden, voller Vielfalt unterschiedlicher Touren- und Ausflugsziele, gut erhaltenen historischen Stätten und Bauten und in der für Südtirol einzigartigen Flora und Fauna. (www.athesiabuch.it)

Vinschgau - Ortlergruppe

Buch

Föger, Manfred <1965->

Vinschgau - Ortlergruppe : 50 Touren mit Höhenprofilen / Manfred Föger

1. Aufl.

Rum : Kompass-Karten-GmbH, 2008

Kompass ; 950 : Wanderführer

Teil von: Kompass

Titel / Autor: Vinschgau - Ortlergruppe : 50 Touren mit Höhenprofilen / Manfred Föger

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rum : Kompass-Karten-GmbH, 2008

Physische Beschreibung: 128 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., zahlr. Kt.

Reihen: Kompass ; 950 : Wanderführer

ISBN: 978-3-85026-014-5

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kompass ; 950 : Wanderführer
Den Titel teilen

Abstract: 50 Wandervorschläge, vom Spaziergang bis zur zünftigen Bergtour, wurden vor Ort erkundet. Die Touren sind nach ihrer Schwierigkeit gekennzeichnet und mit Profilskizzen versehen, an denen der zu überwindende Höhenunterschied, die Gehzeit sowie die Einkehrmöglichkeiten abzulesen sind. Jede Tourenbeschreibung im KOMPASS-Wanderführer wird durch eine kartographische Tourenskizze ergänzt. Eine genaue Orientierung ist somit auch dort möglich wo die Wege nicht markiert sind. (www.kompass.at)

Vinschgau für Kinder

Buch

Vinschgau für Kinder : Heimat, die Spaß macht / Helene Dietl Laganda. Ill. von Marion Prossliner

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Titel / Autor: Vinschgau für Kinder : Heimat, die Spaß macht / Helene Dietl Laganda. Ill. von Marion Prossliner

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Physische Beschreibung: 103 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-633-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 103
Den Titel teilen

Abstract: Die pfiffige Maus Tessi marschiert durch den Vinschgau und erklärt mit Begeisterung allen Kindern ihre Heimat. Tessi weis alles und erzählt vom Mäuseprozess in Glurns genauso wie von ihren Lieblingsplätzen und allem Sehenswerten, welches es in diesem wunderschönen Tal zu erkunden gibt. Vinschgau für Kinder zeigt Eltern auf, wie sie ihren Kindern zusammen mit Tessi den Vinschgau näher bringen können. · Pfiffig, handlich und informativ · Zahlreiche Sagen und Geschichten · Viele Tipps für Besichtigungen mit Kindern (www.athesiabuch.it)

Vinschgau

Buch

Klier, Henriette

Vinschgau : Reschenpass - Sulden - Martelltal - Schnalstal ; 50 ausgewählte Wanderungen / Henriette Klier

6., vollst. neu bearb. Aufl.

München : Rother, 2010

Rother-Wanderführer

Titel / Autor: Vinschgau : Reschenpass - Sulden - Martelltal - Schnalstal ; 50 ausgewählte Wanderungen / Henriette Klier

6., vollst. neu bearb. Aufl.

Veröffentlichung: München : Rother, 2010

Physische Beschreibung: 142 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother-Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4205-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Frühere Aufl. u. d. T.: Bergwanderungen im Vinschgau
Den Titel teilen

Abstract: Der Vinschgau, der das Etschtal vom Reschenpass bis zur Talenge vor Töll bei Meran sowie das Schnalstal, das Martelltal und das Suldener Tal erfasst, zählt seit alters her zu den beliebtesten Wanderregionen Südtirols. Er wird von den Ötztaler Alpen sowie der Sesvenna- und Ortlergruppe umschlossen und bietet neben bequemen Waal- und Almwanderwegen auch anspruchsvolle Höhenwanderungen und Gipfeltouren, die bis in die Region der Dreitausender vorstoßen. Auch kulturell Interessierte kommen im Vinschgau auf ihre Kosten. Keine andere Region Südtirols bietet so viele Kunstschätze auf so kleinem Raum. Dazu kommen städtebauliche Kleinode, Burgen, Schlösser und Kirchen. Sommer- und Wintertourismus haben das Leben in den Tälern im Laufe der Jahre zwar verändert, aber dennoch gibt es kaum anderswo so viele weiträumige und unberührte Gebiete zu erwandern. Aus der Vielzahl von Wandermöglichkeiten hat Henriette Klier insgesamt 50 Touren zusammengestellt, die uns alle Landschaftsformen, ausgenommen die vergletscherten Hochgebirgsregionen, näher bringen. Die Palette reicht dabei vom einfachen Talspaziergang über Hüttentouren und Höhenwege bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen. Neben detaillierten Tourenbeschreibungen, die jeweils durch einen Kartenausschnitt im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 sowie ein Farbfoto illustriert werden, enthält der für die nun vorliegende fünfte Auflage gründlich aktualisierte Rother Wanderführer eine Fülle von Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und Ausflugszielen der Region. (www.rother.de)

Mountainbiken im Vinschgau

Buch

Rögner, Thomas <1960->

Mountainbiken im Vinschgau : 20 ausgewählte Touren zwischen Reschenpass und Meran ; [mit Roadbooks + GPS-Daten] / Thomas Rögner

1. Aufl.

Bielefeld : Delius Klasing, 2011

Bike

Titel / Autor: Mountainbiken im Vinschgau : 20 ausgewählte Touren zwischen Reschenpass und Meran ; [mit Roadbooks + GPS-Daten] / Thomas Rögner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bielefeld : Delius Klasing, 2011

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +15 Beil.

Reihen: Bike

ISBN: 978-3-7688-5323-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Thomas Rögner beschreibt 20 ausgewählte Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, wobei der Südtiroler Region entsprechend die anspruchsvolleren Strecken überwiegen. Präzise Wegbeschreibungen, farbige Routenskizzen und herausnehmbare Roadbooks sorgen für gute Orientierung unterwegs. Informationen zur Region, zu Anreise, Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten ergänzen die Streckenvorstellung. GPS-Nutzer erhalten mit dem Kauf des Buches kostenlosen Internetzugang zu den GPS-Daten der Touren.(athesiabuch.it)

Schüttelbrot und Wasserwosser

Buch

Bauer, Ursula <1947->

Schüttelbrot und Wasserwosser : Wege und Geschichten zwischen Ortler und Meran ; Wandern im Vinschgau / Ursula Bauer ; Jürg Frischknecht

1. Aufl.

Zürich : Rotpunktverl., 2011

Titel / Autor: Schüttelbrot und Wasserwosser : Wege und Geschichten zwischen Ortler und Meran ; Wandern im Vinschgau / Ursula Bauer ; Jürg Frischknecht

1. Aufl.

Veröffentlichung: Zürich : Rotpunktverl., 2011

Physische Beschreibung: 356 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-85869-447-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In Vinschger Äpfel haben schon alle gebissen. Aber Schüttelbrot, das trockene Fladenbrot aus Roggenmehl, zwischen den Zähnen krachen lassen€ Am Wasserwosser spaziert€ Das Tal im obersten Südtirol, zwischen Reschenpass, Münstertal und Meran gelegen, ist weit mehr als die Apfelplantage der EU. Das Wanderparadies ist aus Süddeutschland, der Schweiz und Österreich bequem in einem halben Tag erreichbar. Hier fließt neben alten Waalwegen Wasserwosser, die Schafe ziehen seit Jahrtausenden über hohe Joche auf die Sommerweiden, und in Bauernschenken werden Kaminwurzen und Kasnocken, Schöpsernes und Gröstl aufgetischt. Bauer & Frischknecht präsentieren mehrtägige Berg- und Talfahrten zwischen 300 und 3300 Metern über Meer, mit allen nötigen Informationen, schlagen überraschende Einwanderungen in den Vinschgau vor, verraten ihre Favoriten unter den Gasthäusern, erzählen vom Ötzi und von der Geierwally, berichten über Schäfer, Wilderer, Schmuggler und moderne Bahnpioniere. Sorgfältig ausgewählte historische Fotos rufen in Erinnerung, was man heute nicht mehr sieht. Farbfotos von Marco Volken zeigen den heutigen Vinschgau. Schüttelbrot und Wasserwosser ist das siebte Wanderlesebuch der beiden Genusswanderer Bauer & Frischknecht. (www.rotpunkt.ch)

Mountainbikeguide Vinschgau, Südtirol

Buch

Mountainbikeguide Vinschgau, Südtirol : 3-Länder-Rad-&-Bike-Arena ; offizieller Radführer 1 : 35 000

1. Aufl.

Rodingersdorf : Esterbauer, 2005

Bikeline

Titel / Autor: Mountainbikeguide Vinschgau, Südtirol : 3-Länder-Rad-&-Bike-Arena ; offizieller Radführer 1 : 35 000

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rodingersdorf : Esterbauer, 2005

Physische Beschreibung: 140 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Bikeline

ISBN: 3-85000-170-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Führer Mountainbiking Radwandern Südtirol Vinschgau

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Atemberaubende Gebirgspanoramen, saftig grüne Almwiesen, stille und erholsame Waldflächen, wundervolle Ausblicke auf das Tal des Vinschgaus, schmucke Bergdörfer und kulturelle Highlights sowie kulinarische Genüsse – zu all dem lädt Sie die sonnige Region des Vinschgau ein. Schwingen Sie sich aufs Bike und entdecken Sie mit uns die landschaftlichen Schönheiten dieser Region, auf ausgedehnten Forstwegen und anspruchsvollen Trails. Dieses handliche Ringbuch mit herausnehmbaren Tourenblättern präsentiert präzise Karten im Maßstab 1:35.000, übersichtliche Höhenprofile, verlässliche Wegebeschreibungen und Kurzinfos zum kulturellen und touristischen Angebot – inklusive Übernachtungsadressen der Region. (www.esterbauer.com)

Vinschgau in einem Zug

Buch

Hempel, Andreas Gottlieb <1941->

Vinschgau in einem Zug : mit der Bahn durch das westliche Südtirol ; Wandern, Rad fahren, Kultur erleben / Andreas Gottlieb Hempel

Wien : Folio-Verl., 2006

Titel / Autor: Vinschgau in einem Zug : mit der Bahn durch das westliche Südtirol ; Wandern, Rad fahren, Kultur erleben / Andreas Gottlieb Hempel

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 120 S. : Ill., Kt. +1 Beil.

ISBN: 3-85256-335-6

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Vinschger Bahn Meran-Mals fährt wieder - nach Jahren der Stilllegung und 100 Jahre nach ihrer Eröffnung 1906. Und schon hat sich der moderne Zug zu einem Publikumsmagneten entwickelt, nicht zuletzt wegen der herrlichen Landschaft, die er durchfährt und die erkundet werden will. 18 Bahnhöfe - selbst kleine (architektonische) Juwele - sind dafür der ideale Ausgangspunkt. Andreas Gottlieb Hempel gibt zu jeder Haltestelle Tipps für Ausflüge mit der ganzen Familie. Er führt in die mittelalterliche Stadt Glurns, entlang beschaulicher Waalwege und zu Reinhold Messners Schloss Juval. Er verweist auf Kulturschätze, Museen und Naturparkhäuser, sagt, wo Drahtesel auf einen warten und wo eine Einkehr lockt, und erzählt außerdem Wissenswertes über die Geschichte dieser Bahn und ihrer gründerzeitlichen Bahnhöfe. (Klappentext)

Vinschgau

Buch

Weiss, Rudolf <1932->

Vinschgau : mit Passeiertal, Sarntal, Ultental und Fornokessel ; 50 ausgewählte Skitouren zwischen Reschenpass, Bormio und Bozen / Rudolf und Siegrun Weiss

1. Aufl.

München : Rother, 2006

Rother Skitourenführer

Titel / Autor: Vinschgau : mit Passeiertal, Sarntal, Ultental und Fornokessel ; 50 ausgewählte Skitouren zwischen Reschenpass, Bormio und Bozen / Rudolf und Siegrun Weiss

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Rother, 2006

Physische Beschreibung: 143 S. : Ill., Kt.

Reihen: Rother Skitourenführer

ISBN: 3-7633-5912-5

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Vinschgau bezeichnet das Tal der Etsch vom Reschenpass bis kurz vor Meran. Während die dicht bewaldeten Flanken des Etschtals selbst kaum Möglichkeiten für Skitourengeher bieten, sind die Seitentäler, die in die Ötztaler und Ortleralpen abzweigen, umso ergiebiger. Großartige, häufig anspruchsvolle Touren werden im Langtauferer, Matscher und Schnalser Tal beschrieben. Berühmtheiten wie Weißkugel und Similaun sprechen hier für sich. Im Sulden- und Trafoital sowie im Fornokessel sind die skitechnischen Schwierigkeiten häufig eher gering, die Touren im vergletscherten Gelände erfordern jedoch entsprechende Ausrüstung und Erfahrung. Häufig runden leichte Klettereien über Felsgrate die Anstiege ab. Die hochalpine Szenerie erinnert an die Westalpen und bieten vor allem im Frühjahr rauschende Firnabfahrten. Rudolf und Siegrun Weiss haben aus ihrem Erfahrungsschatz die interessantesten 50 Touren in diesem herrlichen Gebiet ausgewählt. Neben anspruchsvollen Zielen wird auch für Freunde gemäßigterer Touren vor allem im Passeier und im Sarntal, aber auch im Ultental einiges geboten. Und das Rojental in der Sesvennagruppe bietet Ziele, die sich auch für Anfänger im Skitourengehen hervorragend eignen. In Format und Gestaltung orientieren sich die blauen ROTHER SKIFÜHRER an der bewährten roten Reihe der ROTHER WANDERFÜHRER: Genaue Anstiegsbeschreibungen, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit, Varianten und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Auswahl und Planung der Touren sowie die Orientierung am Berg. Dieser Skiführer enthält zudem Tipps für sicheres und naturverträgliches Verhalten beim Tourengehen. Auch der Umweltverträglichkeit wird große Bedeutung beigemessen. Viele Tourenziele sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, worauf im Steckbrief jeweils explizit hingewiesen wird. Auch Kapazitäten und Öffnungszeiten der relevanten Hüttenstützpunkte sind aufgeführt, sodass dieser Skitourenführer ein vollständiger und unverzichtbarer Begleiter bei der Erkundung des Vinschgaus ist.

Die schönsten Wanderungen im Vinschgau

Buch

Menara, Hanspaul <1945->

Die schönsten Wanderungen im Vinschgau : mit Schnalstal, Ortlergebiet und Oberland ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Spaziergang bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Die schönsten Wanderungen im Vinschgau : mit Schnalstal, Ortlergebiet und Oberland ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Spaziergang bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 161 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-553-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Vinschgau
Den Titel teilen

Abstract: Der bekannte Autor Hanspaul Menara führt diesmal auf die Almen und Gipfel des Vinschgaus. Er zeigt die reiche Vielfältigkeit auf kleinstem Raum im Wanderparadies Südtirol auf und bietet Voschläge für gemütliche Familienwanderungen, aber auch für anspruchsvollere Alpintouren, Entdecken auch Sie die Schönheit und Ruhe der Berge! (www.athesiabuch.it)

Bergwanderungen im Vinschgau

Buch

Klier, Henriette

Bergwanderungen im Vinschgau : 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen für das Gebiet des Etschtals und seiner Nebentäler / Henriette Klier

4. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2003

Rother-Wanderführer

Titel / Autor: Bergwanderungen im Vinschgau : 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen für das Gebiet des Etschtals und seiner Nebentäler / Henriette Klier

4. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2003

Physische Beschreibung: 127 S. : zahlr. Ill. und Kt.

Reihen: Rother-Wanderführer

ISBN: 3-7633-4205-2

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Vinschgau, der das Etschtal vom Reschenpass bis zur Talenge vor Töll bei Meran sowie das Schnalstal, das Martelltal und das Suldener Tal erfasst, zählt seit alters her zu den beliebtesten Wanderregionen Südtirols. Er wird von den Ötztaler Alpen sowie der Sesvenna- und Ortlergruppe umschlossen und bietet neben bequemen Waal- und Almwanderwegen auch anspruchsvolle Höhenwanderungen und Gipfeltouren, die bis in die Region der Dreitausender vorstoßen. Auch kulturell Interessierte kommen im Vinschgau auf ihre Kosten. Keine andere Region Südtirols bietet so viele Kunstschätze auf so kleinem Raum. Dazu kommen städtebauliche Kleinode, Burgen, Schlösser und Kirchen. Sommer- und Wintertourismus haben das Leben in den Tälern im Laufe der Jahre zwar verändert, aber dennoch gibt es kaum anderswo so viele weiträumige und unberührte Gebiete zu erwandern. Aus der Vielzahl von Wandermöglichkeiten hat Henriette Klier insgesamt 50 Touren zusammengestellt, die uns alle Landschaftsformen, ausgenommen die vergletscherten Hochgebirgsregionen, näher bringen. Die Palette reicht dabei vom einfachen Talspaziergang über Hüttentouren und Höhenwege bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen. Neben detaillierten Tourenbeschreibungen, die jeweils durch einen Kartenausschnitt im Maßstab 1,50.000 bzw. 1,75.000 sowie ein Farbfoto illustriert werden, enthält der für die nun vorliegende fünfte Auflage gründlich aktualisierte Rother Wanderführer eine Fülle von Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und Ausflugszielen der Region. (rother.de)

Einfach glücklich wandern - Vinschgau und Meraner Land

Buch

Meier, Markus <1975->

Einfach glücklich wandern - Vinschgau und Meraner Land / Markus & Janina Meier, Lisa & Wilfried Bahnmüller

München : Bruckmann, [2020]

Titel / Autor: Einfach glücklich wandern - Vinschgau und Meraner Land / Markus & Janina Meier, Lisa & Wilfried Bahnmüller

Veröffentlichung: München : Bruckmann, [2020]

Physische Beschreibung: 190 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 3-7343-1604-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Raus aus dem Alltag rein ins Wandervergnügen. Lassen Sie auf leichten Wanderungen die Seele baumeln, erleben Sie die schönsten Glücksmomente in der Natur und entdecken Sie Wandertouren abseits des Trubels. Jede Wanderung mit Steckbrief, Tourenkarte und allen wichtigen Infos übersichtlich auf einer Seite. Grüne Täler, beeindruckende Bergwelten, schöne Kulturlandschaften und kulinarische Genussmomente das alles und vieles mehr wartet im Vinschgau und im Meraner Land. Mit diesem Wanderführer geht es auf leichten Wanderungen zu einzigartigen Naturschauplätzen, die uns das Glück spüren lassen. Auf jahrhundertealten Waalwegen, vorbei an rauschenden Wasserfällen und durch malerische Dörfer das Wanderglück wartet überall. (www.verlagshaus24.de)

Vinschgau

Buch

Klier, Henriette <1925->

Vinschgau : Reschenpass - Sulden - Martelltal - Schnalstal : 50 ausgewählte Wanderungen und Bergtouren / Henriette Klier, Gerhard Hirtlreiter

9., überarbeitete Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2019

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Vinschgau : Reschenpass - Sulden - Martelltal - Schnalstal : 50 ausgewählte Wanderungen und Bergtouren / Henriette Klier, Gerhard Hirtlreiter

9., überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2019

Physische Beschreibung: 142 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4205-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Bergwanderungen im Vinschgau
Notiz:
  • "GPS" - Umschlag
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gelegen im Herzen der Alpen, in den Tälern Weinberge, Obstgärten und Kastanienwälder und darüber die Felskulisse der Dreitausender-Region – angesichts dieser fantastischen Landschaft mag es wenig erstaunen, dass der Vinschgau eine der beliebtesten Wanderregionen Südtirols ist. Erstaunlich hingegen ist, wie einsam man in dieser Bergwelt unterwegs sein kann. Der Rother Wanderführer »Vinschgau« stellt 50 herrliche Wanderungen von leicht bis anspruchsvoll vor. Gemütliche Waalwege führen durch die sonnenbeschienenen Vinschgauer Täler. Weiter oben lassen Hüttenwanderungen mit deftigen Jausenmöglichkeiten und aussichtsreiche Höhenwege die Schönheit der Bergwelt erfahren. Auch anspruchsvollere Gipfeltouren, die bis in die Region der Dreitausender führen, finden sich in der Auswahl. Mit insgesamt 50 abwechslungsreichen Halbtages- und Tageswanderungen führt dieser Rother Wanderführer ins Obere Etschtal und seine Vinschgauer Nebentäler, zwischen Reschenpass, Stilfserjoch, Naturns und ins Martell- und Schnalstal. Überragt wird die Region vom 3.908 Meter hohen, eisgepanzerten Ortler, der sich auf so mancher Tour bestaunen lässt. Die Tourenvorschläge werden mit exakten Wegbeschreibungen, aussagekräftigen Höhenprofilen, Kartenausschnitten mit Routenverlauf und Farbfotos vorgestellt. Außerdem enthält dieser Rother Wanderführer zahlreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und Ausflugszielen der Region. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Gelegen im Herzen der Alpen, in den Tälern Weinberge, Obstgärten und Kastanienwälder und darüber die Felskulisse der Dreitausender-Region – angesichts dieser fantastischen Landschaft mag es wenig erstaunen, dass der Vinschgau eine der beliebtesten Wanderregionen Südtirols ist. Erstaunlich hingegen ist, wie einsam man in dieser Bergwelt unterwegs sein kann. Der Rother Wanderführer »Vinschgau« stellt 50 herrliche Wanderungen von leicht bis anspruchsvoll vor. Gemütliche Waalwege führen durch die sonnenbeschienenen Vinschgauer Täler. Weiter oben lassen Hüttenwanderungen mit deftigen Jausenmöglichkeiten und aussichtsreiche Höhenwege die Schönheit der Bergwelt erfahren. Auch anspruchsvollere Gipfeltouren, die bis in die Region der Dreitausender führen, finden sich in der Auswahl. Mit insgesamt 50 abwechslungsreichen Halbtages- und Tageswanderungen führt dieser Rother Wanderführer ins Obere Etschtal und seine Vinschgauer Nebentäler, zwischen Reschenpass, Stilfserjoch, Naturns und ins Martell- und Schnalstal. Überragt wird die Region vom 3.908 Meter hohen, eisgepanzerten Ortler, der sich auf so mancher Tour bestaunen lässt. Die Tourenvorschläge werden mit exakten Wegbeschreibungen, aussagekräftigen Höhenprofilen, Kartenausschnitten mit Routenverlauf und Farbfotos vorgestellt. Außerdem enthält dieser Rother Wanderführer zahlreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und Ausflugszielen der Region. GPS-Daten stehen zum Download bereit. (www.rother.de)

Waale im Vinschgau

Buch

Ketzer, Günther

Waale im Vinschgau : Versuch einer Bestandsaufnahme traditioneller Wasserversorgungssysteme in einem Trockengebiet der Alpen ; 1997 - 2012 / Günther Ketzer

Bozen : Provinz-Verl., 2013

Titel / Autor: Waale im Vinschgau : Versuch einer Bestandsaufnahme traditioneller Wasserversorgungssysteme in einem Trockengebiet der Alpen ; 1997 - 2012 / Günther Ketzer

Veröffentlichung: Bozen : Provinz-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 454 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-88118-83-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Noch nie wurde das Vinschgauer System von Waalen in einer derart umfassenden Weise aufgearbeitet und dargestellt. Die 16 jährige Forschung- und Recherchearbeit von Dr. Günter Ketzer ist von europäischem Rang. (Verlagstext)

Bike & hike Vinschgau - Meraner Land

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Bike & hike Vinschgau - Meraner Land : 34 lohnende E-Bike-Touren kombiniert mit 44 Gipfelbesteigungen / Christjan Ladurner

Bozen : Tappeiner, 2019

Titel / Autor: Bike & hike Vinschgau - Meraner Land : 34 lohnende E-Bike-Touren kombiniert mit 44 Gipfelbesteigungen / Christjan Ladurner

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2019

Physische Beschreibung: 150 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7073-923-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Auf dem Umschlag: Alle Touren auch auf sentres Web & App
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der neue Trend in den Alpen: Mit dem E-Bike dorthin zu fahren, wo das eigentliche Bergsteigen beginnt. Bergbegeisterte Wanderer haben den Vorteil des E-Bikes für sich entdeckt und verbinden dies mit einer Wanderung: effizient, umweltschonend und immer in der freien Natur! Dieser Führer beschreibt die schönsten Touren in allen Schwierigkeitsklassen im Vinschgau und im Meraner Land. Die E-Bike Tour zum Ausgangspunkt ist genau beschrieben inklusive technischen Details wie Länge, Höhenmeter und Zeitaufwand. Das Bike wird am Ausgangspunkt der Wanderung abgestellt und die Tour geht weiter mit einer schönen Gipfelbesteigung .. Ein Muss für jeden Berg- und Naturbegeisterten! Alle Touren auch offline in der SentresAPP verfügbar. (www.athesia-tappeiner.com)

Die 40 schönsten Touren Vinschgau

Buch

Meier, Markus <1975->

Die 40 schönsten Touren Vinschgau / Markus und Janina Meier

München : Bruckmann, 2013

Bruckmanns Wanderführer

Titel / Autor: Die 40 schönsten Touren Vinschgau / Markus und Janina Meier

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2013

Physische Beschreibung: 168 S. : zahlr. Ill. und Kt.

Reihen: Bruckmanns Wanderführer

ISBN: 978-3-7654-6084-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wandern vom Tal bis auf fast 4000 Meter Höhe: Der Vinschgau wartet mit faszinierenden Gegensätzen auf. Die Wanderungen führen aus den Apfelgebieten in den milden und sonnigen Tälern bis hinauf zu Südtirols höchstem Berg, dem König Ortler. Durchhaltevermögen ist am Vinschger Höhenweg gefragt: In sechs Etappen führt er von Staben im Untervinschgau bis zur Etschquelle. Entdecken Sie auf den 40 Wanderungen die Vielfalt der Region. (bruckmanns.de)