Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutschland.
× Genre Sachmedien
× Material eAudio
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Lyrik

Gefunden 340 Dokumente.

Spätmoderne

eBook / digitaler Text

Kliems, Alfrun

Spätmoderne

Frank & Timme, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Spätmoderne

Veröffentlichung: Frank & Timme, 2006

Physische Beschreibung: 444 S.

ISBN: 3865960200

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Sammelband "Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe "Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940 entstanden sind. Mit der Untersuchung einer "spätmodernen" Phase in der Dichtung lenkt der Band den Blick auf diejenigen Lyriker, welche nicht immer eindeutig bestimmten literarischen Strömungen zugeordnet werden konnten, und hinterfragt geläufige Einordnungen avantgardistischer Dichter. Das hier vorgeschlagene Ordnungsmuster "spätmodern" wird vor allem hinsichtlich jener Autoren diskutiert, die als schwer zu rubrizieren gelten. Bei den Beiträgen handelt es sich aber nicht nur um eine Neulektüre konkreter lyrischer Texte, sondern auch um Verschiebungsvorschläge innerhalb der begrifflichen und poetologischen Tektonik.

Gereimte Homöopathie

eBook / digitaler Text

Büdingen, Angela ˜vonœ

Gereimte Homöopathie : eine Arzneimittellehre in Versen

Thieme, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Gereimte Homöopathie : eine Arzneimittellehre in Versen

Veröffentlichung: Thieme, 2008

Physische Beschreibung: 149 S. Ill.

ISBN: 9783830472872

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Arzneimittelbilder in Reimform: eine optimale Lernhilfe für Neueinsteiger und eine ideale Gedächtnisstütze. Knapp und treffend bringen Verse die Arzneimittelbilder auf den Punkt und ermöglichen Ihnen so einen humorvollen Zugang zum Mittelbild. Eine amüsante Lektüre, die Ihnen dabei hilft, die wichtigsten Charakterzüge der einzelnen Arzneimittel spielerisch zu erfahren.

Die Auflösung

eBook / digitaler Text

Grünzweig, Dorothea

Die Auflösung : Gedichte

Wallstein Verlag, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Auflösung : Gedichte

Veröffentlichung: Wallstein Verlag, 2008

Physische Beschreibung: 128 S.

ISBN: 9783835306745

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Eine der selbständigsten lyrischen Stimmen der letzten Jahre. Der Verlust der Sprache im fremden Sprachraum und das Wiedergewinnen, auch Neuentdecken der eigenen Sprache im Fremden war schon früher das Thema ihrer Lyrik. Mit dem neuen Gedichtband bewegt sich Dorothea Grünzweig nun aber nicht nur formal im Neuland - auch ihre Themen sind drängender und eindringlicher geworden. Ihre Gedichte geben der existentiellen Erfahrung einer Generation, die man die mittlere Generation nennen könnte, den vielleicht gültigsten Ausdruck. Es ist die Erfahrung des Verlusts von Kindheit und Kindheitssprache, Krankheit und Tod der Eltern, der Verlust von Menschen, Tieren, Natur und Dingen. Es ist die Auflösung, die eine Ablösung ist. Und zugleich umschließt dies auch die Suche nach Lösung und Auflösung von Rätselhaftem, von Lebens- und Welträtseln.

Glasstimmen

eBook / digitaler Text

Grünzweig, Dorothea

Glasstimmen : lasinäänet

Wallstein Verlag, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Glasstimmen : lasinäänet

Veröffentlichung: Wallstein Verlag, 2004

Physische Beschreibung: 112 S.

ISBN: 9783835306905

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Als Lyrikerin hat Dorothea Grünzweig einen Ton gefunden, der Tradition mit Frische und Innovationslust verbindet.

Aus meiner Welt

eBook / digitaler Text

Seume, Johann Gottfried

Aus meiner Welt : ein Spaziergang

dtv, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Aus meiner Welt : ein Spaziergang

Veröffentlichung: dtv, 2010

Physische Beschreibung: 207 S. Ill.

ISBN: 9783423402354

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: ohann Gottfried Seume (1763 - 1810) gilt in erster Linie als großer und eigenwilliger Reiseschriftsteller. Sein ›Spaziergang nach Syrakus‹ mit seiner originellen, konzeptionell und sprachlich eigenständigen Sicht auf die bereisten Gegenden ist längst zum Klassiker geworden. Doch in diesem Lesebuch lässt sich das Leben und Wirken dieses großen Selbstaufklärers erstmals in all seinen Facetten wieder entdecken.In 12 thematischen Kapiteln lässt die ausgewiesene Seume-Kennerin Heide Hollmer den Autor selbst zu Wort kommen: seine autobiographischen Texte, seine Gedichte und Aphorismen geben subjektive Einblicke in Seumes Charakter, den Walter Benjamin als Verbindung von 'unbestechlichem Blick und revolutionärem Bewußtsein' trefflich beschrieben hat. Auch nach 200 Jahren verblüfft die Aktualität der Einsichten dieses außergewöhnlichen Spaziergängers.Kostproben seiner Einsichten.Faulheit ist Dummheit des Körpers, und Dummheit Faulheit des Geistes. Die Furcht und die Faulheit bringen den Menschen um alles Vernünftige. Ich pflege zu sagen: 'Das Leben ist mir nicht so viel wert, um mich deswegen übel zu befinden.' Der Staat sollte die Wohhabenheit Aller zu befördern suchen, befördert aber nur den Reichtum der Einzelnen. Ob die Weiber so viel Vernunft haben als die Männer, mag ich nicht entscheiden; aber sie haben ganz gewiss nicht so viel Unvernunft.

Frühling

eBook / digitaler Text

Hesse, Hermann

Frühling

Insel Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Frühling

Veröffentlichung: Insel Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 120 S. Ill.

ISBN: 9783458736219

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Kurt Tucholsky hat über Hermann Hesses Naturdarstellungen geschrieben: "Er kann, was nur wenige können. Er kann einen Sommerabend und ein erfrischendes Schwimmbad.. nicht nur schildern, das wäre nicht schwer. Aber er kann machen, dass es uns heiß und kühl und müde ums Herz wird." Hermann Hesses Beziehung zur Natur und dem Lauf der Jahreszeiten ist von jeher ein inniges. In vielen Gedichten und Betrachtungen, aber auch in seinen Romanen hat er sie beschrieben und ihren Zauber zu fassen versucht. Auch wenn Hesse zum Frühling ein ambivalentes Verhältnis hatte, ihn als "heimtückische Jahreszeit", die gerade den älteren Menschen schlecht bekomme und eine "beliebte Sterbezeit" sei, bezeichnete, als "unendlich schön" empfand er ihn dennoch.

Sommer

eBook / digitaler Text

Hesse, Hermann

Sommer

Insel Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Sommer

Veröffentlichung: Insel Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 121 S. Ill.

ISBN: 9783458736615

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Kurt Tucholsky hat über Hermann Hesses Naturdarstellungen geschrieben: "Er kann, was nur wenige können. Er kann einen Sommerabend und ein erfrischendes Schwimmbad.. nicht nur schildern, das wäre nicht schwer. Aber er kann machen, dass es uns heiß und kühl und müde ums Herz wird." Hermann Hesses Beziehung zur Natur und dem Lauf der Jahreszeiten ist von jeher ein inniges. In vielen Gedichten und Betrachtungen, aber auch in seinen Romanen hat er sie beschrieben und ihren Zauber zu fassen versucht. "Für manche Leute gibt es nichts Schöneres als einen [..] Sommer, wo noch im feuchtesten Ried das Schilf brennt und einem die Hitze bis in die Knochen geht. Diese Leute saugen, sobald ihre Zeit gekommen ist, so viel Wärme und Behagen ein und werden ihres meist ohnehin nicht sehr betriebsamen Daseins so schlaraffisch froh, wie es andern Leuten nie zuteil wird. Zu dieser Menschenklasse gehöre ich."

I schenk dia de Sunn

Buch

Kitzbichler, Kathi <1949->

I schenk dia de Sunn : Gedichte / Kathi Kitzbichler

1. Aufl.

Innsbruck : Verl. Ed. Tirol, 1999

Titel / Autor: I schenk dia de Sunn : Gedichte / Kathi Kitzbichler

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl. Ed. Tirol, 1999

Physische Beschreibung: 136 S. : Ill.

ISBN: 3-85361-041-2

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Um uns umadum

Buch

Lochmann, Rosi

Um uns umadum : Gedichte in Tiroler Mundart (Unterinntal) / Rosi Lochmann

Wels : Welsermühl, 1988

Lebendiges Wort ; 246

Teil von: Lebendiges Wort

Titel / Autor: Um uns umadum : Gedichte in Tiroler Mundart (Unterinntal) / Rosi Lochmann

Veröffentlichung: Wels : Welsermühl, 1988

Physische Beschreibung: 59 S. : Ill.

Reihen: Lebendiges Wort ; 246

ISBN: 3-85339-608-9

Datum:1988

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Lebendiges Wort ; 246

Namen: Lochmann, Rosi (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Lyrik Mundart. Text Unterinntal

Klassifizierungen: Text

Den Titel teilen
Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk

Buch

Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk : Lyrik und Prosa / [Georg Aichinger ..]

Innsbruck : Turmbund, 2003

Texttürme ; 5

Teil von: TurmbundTexttürme

Titel / Autor: Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk : Lyrik und Prosa / [Georg Aichinger ..]

Veröffentlichung: Innsbruck : Turmbund, 2003

Physische Beschreibung: 141 S.

Reihen: Texttürme ; 5

ISBN: 3-85185-020-3

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TurmbundTexttürme ; 5
Den Titel teilen
stimmen an ufern von morgen

Buch

stimmen an ufern von morgen : Gedichte und Kurzprosa / Barbara Aschenwald ..

Innsbruck : Turmbund, Ges. für Literatur und Kunst, 2005

Neue Turmbundreihe ; 5

Teil von: TurmbundNeue Turmbundreihe

Titel / Autor: stimmen an ufern von morgen : Gedichte und Kurzprosa / Barbara Aschenwald ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Turmbund, Ges. für Literatur und Kunst, 2005

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill.

Reihen: Neue Turmbundreihe ; 5

ISBN: 3-85185-021-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TurmbundNeue Turmbundreihe ; 5
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Band enthält Lyrik und Kurzprosa von acht Autoren aus Tirol, die mit ungewohnten Wendungen und erfrischendem Wortwitz auf dem Weg zu neuen Ufern und Lesern sind. (Homepage Turmbund)

Ummergschaugg unt ummergloust

Buch

Lampacher, Hermann

Ummergschaugg unt ummergloust : Gedichte in einer Vintschgauer Mundart / Hermann Lampacher. Mit Zeichnungen von Martin Pauli

Meran : Union-Dr., [2005?]

Titel / Autor: Ummergschaugg unt ummergloust : Gedichte in einer Vintschgauer Mundart / Hermann Lampacher. Mit Zeichnungen von Martin Pauli

Veröffentlichung: Meran : Union-Dr., [2005?]

Physische Beschreibung: 158 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Vinschgauer
Den Titel teilen
Poesies por en ann

Buch

Ferdigg, Christian

Poesies por en ann / Christian Ferdigg

San Martin de Tor : Uniun di Ladins Val Badia, 2004

Titel / Autor: Poesies por en ann / Christian Ferdigg

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Uniun di Ladins Val Badia, 2004

Physische Beschreibung: 78 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-88682-07-4

Datum:2004

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Ferdigg, Christian (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Gadertal Lyrik Mundart. Text

Klassifizierungen: Text

Den Titel teilen
töet vöer dr töet keemen ischt [Medienkombination]

Medienkombination

Haid, Hans <1938-2019>

töet vöer dr töet keemen ischt [Medienkombination] : Gedichte im Ötztaler Dialekt mit schriftsprachlichen Übertragungen ; klangvolle Poesie vom Leben und Sterben in den Bergen / Hans Haid

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Skarabaeus : Lyrik

Titel / Autor: töet vöer dr töet keemen ischt [Medienkombination] : Gedichte im Ötztaler Dialekt mit schriftsprachlichen Übertragungen ; klangvolle Poesie vom Leben und Sterben in den Bergen / Hans Haid

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 61 S. +1 CD

Reihen: Skarabaeus : Lyrik

ISBN: 3-7082-3205-4

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Haid, Hans <1938-2019> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Lyrik Mundart. Text Ötztal

Klassifizierungen: Text

Den Titel teilen
Deutsche Lyrik des frühen und hohen Mittelalters

Buch

Deutsche Lyrik des frühen und hohen Mittelalters : [Text und Kommentar] / Ed. der Texte und Kommentare von Ingrid Kasten. Übers. von Margherita Kuhn

Frankfurt am Main : Dt. Klassiker-Verl., 2005

Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch ; 6

Teil von: Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch

Titel / Autor: Deutsche Lyrik des frühen und hohen Mittelalters : [Text und Kommentar] / Ed. der Texte und Kommentare von Ingrid Kasten. Übers. von Margherita Kuhn

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Dt. Klassiker-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 1129 S.

Reihen: Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch ; 6

ISBN: 3-618-68006-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sämtliche Gedichte

Buch

Hölderlin, Friedrich <1770-1843>

Sämtliche Gedichte : [Text und Kommentar] / Friedrich Hölderlin. Hrsg. von Jochen Schmidt

Frankfurt am Main : Deutscher-Klassiker-Verl., 2005

Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch ; 4

Teil von: Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch

Titel / Autor: Sämtliche Gedichte : [Text und Kommentar] / Friedrich Hölderlin. Hrsg. von Jochen Schmidt

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Deutscher-Klassiker-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 1148 S.

Reihen: Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch ; 4

ISBN: 3-618-68004-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sämtliche Erzählungen, Anekdoten, Gedichte, Schriften

Buch

Kleist, Heinrich von <1777-1811>

Sämtliche Erzählungen, Anekdoten, Gedichte, Schriften : [Text und Kommentar] / Heinrich von Kleist. Hrsg. von Klaus Müller-Salget

Frankfurt am Main : Dt. Klassiker-Verl., 2005

Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch ; 5

Teil von: Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch

Titel / Autor: Sämtliche Erzählungen, Anekdoten, Gedichte, Schriften : [Text und Kommentar] / Heinrich von Kleist. Hrsg. von Klaus Müller-Salget

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Dt. Klassiker-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 1299 S.

Reihen: Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch ; 5

ISBN: 3-618-68005-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Deutsche Gedichte

Buch

Deutsche Gedichte : von den Anfängen bis zur Gegenwart ; Auswahl für Schulen / Echtermeyer. Hrsg. von Elisabeth K. Paefgen zs. mit Peter Geist

19. Aufl., 1. Dr.

Berlin : Cornelsen, 2005

Titel / Autor: Deutsche Gedichte : von den Anfängen bis zur Gegenwart ; Auswahl für Schulen / Echtermeyer. Hrsg. von Elisabeth K. Paefgen zs. mit Peter Geist

19. Aufl., 1. Dr.

Veröffentlichung: Berlin : Cornelsen, 2005

Physische Beschreibung: XXXIX, 776 S.

ISBN: 3-464-61158-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 725 - 743
Den Titel teilen
Zauber der Weihnacht [Medienkombination]

Medienkombination

Zauber der Weihnacht [Medienkombination] : die schönsten Weihnachtsgeschichten und Gedichte zum Hören und Lesen / hrsg. von Günter Raake

München : Pattloch, 2005

Titel / Autor: Zauber der Weihnacht [Medienkombination] : die schönsten Weihnachtsgeschichten und Gedichte zum Hören und Lesen / hrsg. von Günter Raake

Veröffentlichung: München : Pattloch, 2005

Physische Beschreibung: [21] Bl. : zahlr. Ill. +1 CD

ISBN: 3-629-10050-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Gschriebm wia gredt

Buch

Bast, Markus <1935->

Gschriebm wia gredt : Gedanga aus meim Lebensradl ; Lyrik in Mundart / Markus Bast

1. Aufl.

Aspach : Ed. Innsalz, 2005

Titel / Autor: Gschriebm wia gredt : Gedanga aus meim Lebensradl ; Lyrik in Mundart / Markus Bast

1. Aufl.

Veröffentlichung: Aspach : Ed. Innsalz, 2005

Physische Beschreibung: 127 S.

ISBN: 3-900050-47-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen