Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Deutschland
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Soggetto Alpen
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 10 documenti.

28 Göttinnen

Libro

Unteregger, Thea <1970->

28 Göttinnen : auf den Spuren weiblicher Kulte im Alpenraum / Thea Unteregger

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, [2020]

Titolo e contributi: 28 Göttinnen : auf den Spuren weiblicher Kulte im Alpenraum / Thea Unteregger

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, [2020]

Descrizione fisica: 239 Seiten : Illustrationen ; 22 cm +Kartenset (30 Karten in Schachtel)

ISBN: 88-7283-728-6

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Achtundzwanzig Göttinnen
Nota:
  • Titelzusatz auf dem Umschlag: mit Kartenset
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Welche Göttinnen gab es in den Alpen in vorchristlicher Zeit? Thea Unteregger macht sich auf die Suche und entdeckt ihre Spuren in abgelegenen Tälern und an bekannten Kultplätzen. Fangga, die Riesin, lehrt uns Gelassenheit, die Bärengöttin Artio zeigt den Weg zu einer selbstbewussten Mütterlichkeit. Die Hirtin Margriata behütet das Leben, die Göttin Victoria hilft uns, unsere Kräfte zu bündeln, und die Kriegerin Dolasilla ermutigt uns, authentisch zu sein. (www.raetia.com)

Alte Wege in den Alpen

Libro

Hüsler, Eugen E. <1944->

Alte Wege in den Alpen : auf den Spuren von Ötzi, Säumern, Kriegsherren und Pionieren / Eugen E. Hüsler

1. Auflage

München : Bruckmann, [2020]

Titolo e contributi: Alte Wege in den Alpen : auf den Spuren von Ötzi, Säumern, Kriegsherren und Pionieren / Eugen E. Hüsler

1. Auflage

Pubblicazione: München : Bruckmann, [2020]

Descrizione fisica: 240 Seiten : Karten, Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-7343-0108-4

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieser Bildband nimmt Sie mit auf die historischen Spuren in den Alpen. Anhand alter Pfade zeigt der bekannte Bergautor Eugen E. Hüsler die Geschichte der Alpen, die vor allem auch eine Geschichte der Wege ist. Sie handelt von viel befahrenen Passwegen, Schmugglerpfaden, Almsteigen, technischen Wundern, Kriegspfaden etc. Die alpine Zeitreise in diesem Bildband beginnt in der Steinzeit und führt Sie über alte Wege bis in die Gegenwart. Die eindrucksvolle Fotografie wird dabei hervorragend durch Kurzinfos zu den vorgestellten Wegen ergänzt. (www.verlagshaus24.de)

Gipfelkreuze

Libro

Löwer, Hans-Joachim <1948->

Gipfelkreuze : Träume, Triumphe, Tragödien / Hans-Joachim Löwer

Bozen : Athesia Verlag, 2019 ; Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Titolo e contributi: Gipfelkreuze : Träume, Triumphe, Tragödien / Hans-Joachim Löwer

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019 ; Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Descrizione fisica: 352 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-3-7022-3752-3

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Sie waren einst Symbole für die Macht der Kirche - und werden heute von Kirchenfeinden bekämpft. Sie sind Mahnmale für Kriegsopfer, Monumente von Bergdramen, Manifestationen vom Volksglauben, von Gelübden und Glück. Manche wurden von Friedhöfen geholt, aus Flugzeugtrümmern und Werkstattschrott gebastelt, von eigenwilligen Künstlern geschaffen. Zwei Jahre lang hat der Autor in den Alpen recherchiert, welche Motive und Schicksale, welche Botschaften und Bräuche, welche politischen und privaten Rivalitäten in den Gipfelkreuzen stecken. Er erzählt die 100 faszinierendsten Geschichten, die zum großen Teil bislang völlig unbekannt waren. Seine Reportagen führen den Leser auf die Höhen der Berge - und in die Tiefen menschlicher Emotionen. (Klappentext)

Auf der Alm und im Gamsgebirge

Libro

Jäger, Georg <1963->

Auf der Alm und im Gamsgebirge / Georg Jäger

1. Auflage

Berndorf : KRAL Verlag, [2021]

Vergessene Zeugen des Alpenraumes ; Band 3

Fa parte di: Vergessene Zeugen des Alpenraumes

Titolo e contributi: Auf der Alm und im Gamsgebirge / Georg Jäger

1. Auflage

Pubblicazione: Berndorf : KRAL Verlag, [2021]

Descrizione fisica: 454 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Vergessene Zeugen des Alpenraumes ; Band 3

ISBN: 3-99024-958-4

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Vergessene Zeugen des Alpenraumes ; Band 3
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In den Fokus des dritten Bandes der Buchreihe „Vergessene Zeugen des Alpenraums“ rücken diesmal die mit den Hochalmen und dem Gamsgebirge verbunden Landbewohner. Es fällt ohne Übertreibung auf, dass gerade Frauen den Löwenanteil aller anfallenden Arbeiten erledigten, weil sie sowohl im Haus als auch auf dem Feld und auf der Alm fast unentbehrlich waren. Und beim genauen Durchblättern der einschlägigen Tiroler Reiseliteratur entdeckt man in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer wieder Frauenberufe, die inzwischen – mit Ausnahme der Sennerin – vollständig aus dem ländlichen Raum verschwunden sind. (www.kral-verlag.at)

Hotel des Alpes

Libro

Dal Negro, Francesco

Hotel des Alpes : storie di alberghi ed albergatori dalla Savoia al Tirolo = Historische Gastlichkeit von Savoyen bis Tirol / [ed.: Museo del Turismo Castel Trauttmansdorff - Touriseum, Merano. Autore: Francesco Dal Negro]

1. Aufl.

Baden : Hier-und-Jetzt-Verl., 2007

Titolo e contributi: Hotel des Alpes : storie di alberghi ed albergatori dalla Savoia al Tirolo = Historische Gastlichkeit von Savoyen bis Tirol / [ed.: Museo del Turismo Castel Trauttmansdorff - Touriseum, Merano. Autore: Francesco Dal Negro]

1. Aufl.

Pubblicazione: Baden : Hier-und-Jetzt-Verl., 2007

Descrizione fisica: 332 S. : Ill.

ISBN: 3-03-919068-7

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text ital. und dt.
Condividi il titolo

Abstract: Im Alpenbogen von Savoyen bis nach Tirol, in dessen Zentrum die Schweiz liegt, entstand der Tourismus. Die im 19. Jahrhundert in die Berge strömenden Touristen verlangten nach neuen Hotels und einer neuen Infrastruktur. Die Geschichte der Hotellerie begann. (www.hierundjetzt.ch)

Brüche und Brücken

Libro

Brüche und Brücken : Kulturtransfer im Alpenraum von der Steinzeit bis zur Gegenwart ; Aufsätze, Essays / Johann Holzner .. (Hg.)

Wien : Folio, 2005

Transfer ; 57

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Brüche und Brücken : Kulturtransfer im Alpenraum von der Steinzeit bis zur Gegenwart ; Aufsätze, Essays / Johann Holzner .. (Hg.)

Pubblicazione: Wien : Folio, 2005

Descrizione fisica: 362 S. : Ill., Kt.

Serie: Transfer ; 57

ISBN: 3-85256-287-2

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 57
Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Sind die Alpen in der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte mehr Barriere oder Verbindung€ Wie beeinflussen die Mittelmeerländer und der Norden einander€ Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen von der Universität Innsbruck haben sich im Rahmen der Ringvorlesung mit dem Verbindenden und dem Trennenden in Kultur und Lebensweise zu beiden Seiten der Alpen auseinander gesetzt. Der Bogen spannt sich von der Urgeschichte bis zur Neuzeit, die Beiträge beleuchten die Fragen des Kulturtransfers aus unterschiedlichen Perspektiven – als Thema der Archäologie, der Ur- und Frühgeschichte, der Kunst- und Kulturgeschichte – und bieten Einblicke auch in die Musik und Literatur. Die Texte beschäftigen sich u. a. mit der Transhumanz, mit antikem Fernhandel, mit Bildungsreisen von Nord nach Süd. Kulturtransfer erfolgt, wenn eine italienische Braut nach Norden zieht, auf einer anderen Ebene im Bereich des Tanzes und der Musik. Von den oberitalienischen „zimbrischen“ Sprachinseln ist die Rede, von den Bergen als Erfahrungs- und Experimentierraum. Es geht auch um die literarische Entwicklung Südtirols im 20. Jh., die eng mit der politischen verzahnt ist: Es ist, als wäre der Dialog zwischen den Kulturen längst das Selbstverständlichste von der Welt. (www.folioverlag.com)

Die Zukunft der Alpen

Libro

Die Zukunft der Alpen / Reinhold Messner. Fotografie Christjan Ladurner ..

Lana : Tappeiner, 2007

Titolo e contributi: Die Zukunft der Alpen / Reinhold Messner. Fotografie Christjan Ladurner ..

Pubblicazione: Lana : Tappeiner, 2007

Descrizione fisica: 263 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-7073-405-8

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Der neue Messner, engagiert und visionär: die Zukunft der Alpen in Zeiten des Klimawandels und der Tourismusüberlastung, ein Plädoyer für mehr Respekt vor der Natur, verantwortungsbewusste Berglandwirtschaft und sanften Tourismus, Luftbilder zeigen zusammen mit zahlreichen anderen Fotos die unvergleichliche Schönheit dieser Region inmitten Europas. Zitate von großen Dichtern, Philosophen, Wissenschaftlern und Bergbewohnern umrahmen sie und stimmen nachdenklich. (www.freytagberndt.at)

Frauen im Aufstieg

Libro

Runggaldier Moroder, Ingrid <1963->

Frauen im Aufstieg : auf Spurensuche in der Alpengeschichte / Ingrid Runggaldier

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titolo e contributi: Frauen im Aufstieg : auf Spurensuche in der Alpengeschichte / Ingrid Runggaldier

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Descrizione fisica: 327 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-346-9

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 306 - 312
Condividi il titolo

Abstract: „Frauen im Aufstieg“, das bedeutet im Aufstieg am Berg und im Leben. Mehr als alpinistische Erfolge stehen Motive, Beweggründe und Entwicklungen im Blickpunkt. Aus einem Mosaik an Lebensgeschichten von Alpinistinnen, Wissenschaftlerinnen, Schriftstellerinnen, Wirtinnen und Trägerinnen entwickelt sich eine weibliche Alpingeschichte, die dem Frauenbergsteigen gleich wie dem Frauenleben im Gebirge Aufmerksamkeit schenkt. Dieses Buch zeigt, dass Frauen in den Bergen ebenso geklettert sind, ebenso Gipfel erklommen haben, ebenso neue Routen eröffnet haben wie Männer. Doch der Schritt hinauf war für Frauen zuallererst ein Schritt hinaus, ein tastendes und zusehends absichtsvolles Heraustreten aus auferlegten, starren Rollen. Von diesem Aufstieg handelt dieses Buch. Es ist eine Spuren-suche: eine Suche nach Spuren von Frauen in der Alpinismusgeschichte und eine Geschichte von Spuren, die Frauen hinterlassen haben – nicht nur im Bergsteigen. (www.raetia.com)

Naturkatastrophen in den Alpen

Libro

Haid, Barbara <1966->

Naturkatastrophen in den Alpen / Barbara & Hans Haid

Orig.-Ausg.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2010

Haymon-Taschenbuch ; 50

Fa parte di: Haymon-Taschenbuch

Titolo e contributi: Naturkatastrophen in den Alpen / Barbara & Hans Haid

Orig.-Ausg.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2010

Descrizione fisica: 176 S.

Serie: Haymon-Taschenbuch ; 50

ISBN: 978-3-85218-850-8

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Haymon-Taschenbuch ; 50
Nota:
  • URL- und Literaturverz. S. 173 - 176
Condividi il titolo

Abstract: Überflutungen und Bergstürze, Lawinen- und Murenabgänge – seit Jahrhunderten leben die Bewohner des Alpenraums in stetiger Angst vor verheerenden Naturkatastrophen. Hans Haid, der große Experte für die Geschichte und Kultur des Alpenraumes, stellt gemeinsam mit seiner Tochter Barbara mehr als 35 der größten Naturkatastrophen vom Mittelalter bis zum Lawinenunglück von Galtür 1999 dar. In originalen Zeitdokumenten lässt er die Betroffenen selbst berichten und zeichnet so ein bedrückend lebendiges und authentisches Bild von den elementaren Naturereignissen, die das Leben im Alpenraum bedrohen. (www.haymonverlag.at)

Alpenreisen

Libro

Alpenreisen : Erlebnis, Raumtransformationen, Imagination / Kurt Luger/Franz Rest (Hg.)

Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Tourismus: transkulturell & transdisziplinär ; Band 11

Fa parte di: Tourismus: transkulturell & transdisziplinär

Titolo e contributi: Alpenreisen : Erlebnis, Raumtransformationen, Imagination / Kurt Luger/Franz Rest (Hg.)

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Descrizione fisica: 695 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Tourismus: transkulturell & transdisziplinär ; Band 11

ISBN: 3-7065-5652-9

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Kaum eine Region in Europa ist mehr Sehnsuchtsdestination, hat der menschlichen Phantasie sowie dem Drang, den Horizont hinauszuschieben, mehr Spielraum geboten als die Alpen. Sie bilden außerdem Lebensraum für die bäuerliche Bevölkerung, sind Quelle der industriellen und wirtschaftlichen Entwicklung sowie Rückzugs- und Schutzraum für Fauna und Flora Stand das große Gebirge einst eher im Wege und jagten die steil aufragenden Felsformationen ihren Besuchern den kalten Schauer über den Rücken, so sind sie heute ein präferierter Erholungs- und Erlebnisraum. Als Tourismushabitat sind die Alpen ein Ort des Glücks, aber durch den Klimawandel, eine ungezügelte Entwicklung und vielfach auch durch mutwillige Zerstörung der ökologischen Grundlagen bedroht. (www.studienverlag.at)