Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutschland
× Datum 9675
× Material eAudio
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kultur

Gefunden 4621 Dokumente.

Türkei

eBook / digitaler Text

Gottschlich, Jürgen

Türkei : ein Land jenseits der Klischees

CH. Links Verlag (Sachbuch), 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Türkei : ein Land jenseits der Klischees

Veröffentlichung: CH. Links Verlag (Sachbuch), 2008

Physische Beschreibung: 216 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783861534891

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ist die Türkei, das Land zwischen Bosporus und Ararat wirklich ein muslimisches Land? Wie lebt eine türkische Familie, was unterscheidet das Familienleben in Deutschland von dem in der Türkei? Welche Probleme bestimmen den türkischen Alltag in Beruf, Schule und Freizeit? Wie ist es um die Demokratie, die Rechte der Frauen und die Meinungsfreiheit bestellt? Diesen und ähnlichen Fragen geht Jürgen Gottschlich nach, der seit zehn Jahren als Korrespondent in Istanbul lebt. Er gibt Einblicke in die Geschichte und Gegenwart eines modernen Landes voller Gegensätze und mit vielen Gesichtern - eine längst überfällige Korrektur des Bildes, das die Deutschen von der Türkei haben.

Stil- und Etikette Japan

eBook / digitaler Text

Rupprecht-Stroell, Birgit

Stil- und Etikette Japan : Leben und arbeiten im Ausland

interna Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Stil- und Etikette Japan : Leben und arbeiten im Ausland

Veröffentlichung: interna Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 32 S.

ISBN: 9783939397618

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Auch wer privat in Japan unterwegs ist, tut gut daran, sich über Gewohnheiten und Denkweise der Einwohner zu informieren, wenn er von seiner Reise mehr als nur schöne Bilder mitnehmen möchte. "Japaner ticken anders" betont Autorin Birgit Rupprecht-Stroell in ihrem neuen Ratgeber über das Land der aufgehenden Sonne, "die Gemeinschaft hat immer Vorrang." Ihre Tipps und Ausführungen zu Themen wie Sprache, Kleidung oder "Fettnäpfchen" werden alle interessieren, die einen Aufenthalt in Japan planen. Wie gehen Sie z.B. mit längeren Gesprächspausen um? Wie mit Komplimenten? Oder wie verhalten Sie sich in einem Lokal?

Kulturverführer Berlin

eBook / digitaler Text

Schaefgen, Annette

Kulturverführer Berlin

Helmut Metz Verlag, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kulturverführer Berlin

Veröffentlichung: Helmut Metz Verlag, 2008

Physische Beschreibung: 243 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 9783937742328

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Mythos Berlin ist nicht totzukriegen. Heute feiert er sich wie nie zuvor. Die quirlige, boomende, sich ständig neu erfindende Kulturmetropole ist eine Verführung wert. Ein Dschungel für den Außenstehenden, den dieser Verführer an die Hand nehmen will. Voller Witz und mit connaisseurhaftem Insiderblick geht es über Daniel Barenboims traditionsreiche Staatskapelle zur musikalischen Avantgarde im Hinterhof und den innovativsten Theatern in Mitte und am Prenzlauer Berg. Und vieles mehr. Alles über die Berliner Kultur: Theater, Oper, Musical, Varieté, Revue, Musik, Clubs, Kinos, Museen, Galerien, Literatur und literarische Salons. Mit Adressen, Öffnungszeiten, Preisen, Buchungsmöglichkeiten. Eine Reise durch den Mythos Berlin ohne Netz und doppelten Boden.

Kulturverführer Hamburg

eBook / digitaler Text

Brüdgam, Nele-Marie

Kulturverführer Hamburg

Helmut Metz Verlag, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kulturverführer Hamburg

Veröffentlichung: Helmut Metz Verlag, 2008

Physische Beschreibung: 234 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 9783937742243

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Hamburg pulsiert, und das nicht nur auf der Reeperbahn nachts um halb eins. Die Stadt, die nicht nur für die legendären Beatles das Tor zur Welt bedeutete, ist eine Kultur-Verführung wert. Dieser Kulturführer hat alle Kulturorte entdeckt. Ob beim Tango gegen Mitternacht zwischen indianischen Totempfählen im Museum für Völkerkunde, beim Slam-Poetry-Wettbewerb auf dem Kiez oder im distinguierten Literaturhaus an der Alster bei einer kultivierten Lesung. Hamburg glänzt, zwischen hanseatischer Tradition und innovativem Kick. Alles über die Hamburger Kultur: Theater, Oper, Tanz, Musical, Clubs, Kinos, Museen, Galerien, Literatur, der Kiez von St. Pauli und die Seefahrt. Mit Adressen, Öffnungszeiten, Preisen und Buchungsmöglichkeiten.

Schattenlinien

eBook / digitaler Text

Ghosh, Amitav

Schattenlinien

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Schattenlinien

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2009

Physische Beschreibung: 352 S.

ISBN: 9783641024048

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Den Titel teilen

Abstract: Drei Generationen, zwei Kontinente: Ein Junge in Kalkutta träumt von der großen weiten Welt. Er bewundert seine ostbengalische Großmutter und seinen exzentrischen Verwandten, der ihm von seiner Zeit in London während des Zweiten Weltkriegs erzählt. Und dann ist da noch seine Cousine Ila, das erotische Objekt seiner pubertären Begierden, die als Diplomatentochter mit ihren Eltern ständig in der Weltgeschichte herumgondelt. Jahre später muss er allerdings erkennen, dass zwischen Traum und Wirklichkeit Welten liegen .. Die Geschichte des Jungen ist die Geschichte eines Menschen zwischen den Kulturen, der versucht, seine Identität zu finden, erzählt von einem der großen indischen Autoren der Gegenwart.

Ghana

eBook / digitaler Text

Cobbinah, Jojo

Ghana : praktisches Reisehandbuch für die "Goldküste" Westafrikas

Peter Meyer Verlag, 2009

Peter Meyer Reiseführer ; 2

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ghana : praktisches Reisehandbuch für die "Goldküste" Westafrikas

Veröffentlichung: Peter Meyer Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 513 S. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Peter Meyer Reiseführer ; 2

ISBN: 9783898591539

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ghana ist der Geheimtipp für Afrika-Anfänger. Das westafrikanische Land, das seit Jahrzehnten eine stabile Demokratie ist, ist leicht zu bereisen und öffnet sich seinen Gästen mit Herzlichkeit. Der Autor ist Ghanaer und kennt sich in seinem Land aus wie kein anderer. Mit nachsichtigem Humor berichtet er von seinen Landsleuten, den kleinen Eigentümlichkeiten ihres Lebens sowie den Naturschönheiten Ghanas. Warum schnipsen die Ghanaer zur Begrüßung mit den Fingern? Was bedeuten die Adinkras? Wie isst man Fufu? Zu tausenderlei Fragen zu dem symathischen Entwicklungsland hat er mindestens ebenso viele Antworten. Ob Trommelreise, Rundtour mit der Gruppe oder individuell mit Bus und Tro-Tro, mit den detaillierten Informationen zum Aus-, Unter- und Weiterkommen, zu Orten und Routen wird jeder seinen Weg finden.

Gelassenheit und Lebensfreude

eBook / digitaler Text

Hersche, Peter

Gelassenheit und Lebensfreude : was wir vom Barock lernen können

Herder, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Gelassenheit und Lebensfreude : was wir vom Barock lernen können

Veröffentlichung: Herder, 2011

Physische Beschreibung: 195 S.

ISBN: 9783451336614

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Peter Herrsche führt uns in eine außergewöhnliche Epoche ein und zeigt, was wir heute vom Barock, seiner Kultur und seiner Lebenshaltung für Gegenwart und Zukunft lernen können. Hersche beschreibt anschaulich einen Wirtschafts- und Lebensstil, der sich in vielerlei Hinsicht als Alternative zu der häufig beklagten und empfundenen heutigen Ökonomisierung immer weiterer Lebensbereiche erweist.

Words don't come easy

eBook / digitaler Text

Märtin, Doris

Words don't come easy : wie Sie von angelsächsischer Konversationskunst profitieren

Campus, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Words don't come easy : wie Sie von angelsächsischer Konversationskunst profitieren

Veröffentlichung: Campus, 2011

Physische Beschreibung: 193 S. Ill.

ISBN: 9783593414775

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Sie haben ihre Vorträge und Präsentationen souverän im Griff. Sie führen gewandte informelle Gespräche. Der Austausch von Höflichkeiten und Komplimenten fällt ihnen leicht. Die Rede ist von den Angelsachsen. Warum aber kommen Amerikaner immer ins Gespräch und sind Briten niemals langweilig? Doris Märtin nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt britischer Gentlemen und amerikanischer Meister der Rhetorik. In diesem kurzweiligen Ratgeber entschlüsselt sie die subtilen Erfolgsfaktoren der angelsächsischen Redekunst und zeigt, wie wir auch diesseits von Kanal und Atlantik davon profitieren. Ob im Smalltalk oder Konfliktmanagement, im gepflegten Understatement oder mitreißenden Enthusiasmus, eines steht fest. Wir werden nie wieder sprachlos sein!

Die deutsche Seele

eBook / digitaler Text

Dorn, Thea

Die deutsche Seele

Random House, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die deutsche Seele

Veröffentlichung: Random House, 2011

Physische Beschreibung: 600 S. Ill.

ISBN: 9783641068141

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Von Gemütlichkeit und Grundgesetz, von Abendbrot bis Zerrissenheit. Alles was deutsch ist. So ein Buch hat es noch nicht gegeben. Zwei Autoren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, erkunden liebevoll und kritisch, kenntnisreich und ohne Berührungsängste, was das eigentlich ist, die deutsche Seele. Sie spüren sie auf in so unterschiedlichen Begriffen wie "Abendbrot" und "Wanderlust", "Männerchor" und "Fahrvergnügen", "Abgrund" und "Zerrissenheit". In sechzig Kapiteln entsteht auf diese Weise eine tiefgründige und facettenreiche Kulturgeschichte des Deutschen. Alle Debatten über Deutschland landen am selben Punkt im Abseits: Darf man das überhaupt öffentlich sagen, etwas sei "deutsch" oder "typisch deutsch"? Kann man sich mit dem Deutschsein heute endlich versöhnen? Man muss es sogar, meinen Thea Dorn und Richard Wagner. Sie verspüren eine große Sehnsucht danach, das eigene Land wirklich kennen zu lernen, und machen Inventur in den Beständen der deutschen Seele. Ihr Buch ist eine erkenntnisreiche und unterhaltsame Reise an die Wurzeln unseres nationalen Erbes und geht durchaus ans Eingemachte. Obwohl es sich auch als Enzyklopädie lesen lässt, sind die Texte nicht aus nüchterner Distanz geschrieben. Auf diese Weise entstehen leidenschaftliche Plädoyers für bestimmte Merkmale des Deutschen, für ein damit verbundenes Lebensgefühl. Diese "Liebeserklärung" der Autoren ist ein sinnliches, reich bebildertes Buch, das die deutsche Seele einmal nicht seziert, sondern sie anspricht.

Der Umweg nach Santiago

eBook / digitaler Text

Nooteboom, Cees

Der Umweg nach Santiago

Suhrkamp Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Umweg nach Santiago

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 386 S. zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 9783518736951

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Als Cees Nootebooms Reisebericht erstmals erscheint, ist man sich einig: Mit Der Umweg nach Santiago liegt das Spanienbuch schlechthin vor. Nooteboom bricht von Barcelona nach Santiago de Compostela auf, ohne jede Eile, denn der Weg ist das Ziel. Der große niederländische Erzähler ergänzt sein erfolgreiches Reisebuch nun durch weitere Texte über das Land seiner Leidenschaft.

Zorn und Zeit

eBook / digitaler Text

Sloterdijk, Peter

Zorn und Zeit : politisch-psychologischer Versuch

Suhrkamp Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zorn und Zeit : politisch-psychologischer Versuch

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 285 S.

ISBN: 9783518737057

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Am Anfang war der Zorn. Im ersten Satz von Homers Ilias ist von ihm die Rede, und Peter Sloterdijk beschreibt ihn in seinem Bestseller als zentrale Triebkraft von Entwicklung und Veränderung. Dabei wurde der ungestüme Impuls schon während der Antike in geregelte Bahnen gelenkt. Judentum und Christentum, aber auch die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts lassen sich als Ökonomisierungen beschreiben, als große Ideologien, die den Zorn sammeln und organisieren. Sloterdijks erhellende Analyse, mit der er einmal mehr Fragen der Gegenwart in ihre lange Geschichte einbettet, behandelt auch das aktuelle Phänomen des Islamismus - der Wiederkehr des Zorns als ungelenktes Ressentiment.

Kleiner Versuch über das Küssen

eBook / digitaler Text

Lacroix, Alexandre

Kleiner Versuch über das Küssen

Matthes und Seitz Verlag GmbH, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kleiner Versuch über das Küssen

Veröffentlichung: Matthes und Seitz Verlag GmbH, 2013

Physische Beschreibung: 127 S.

ISBN: 9783882210606

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Kindliche tastende Küsse, jugendliche übermütige Knutschereien, erwachsene Ritual gewordene Begrüßungs-, Dankes oder Liebesküsse: In diesem schwungvollen Essay zeichnet Lacroix die Kulturgeschichte des Kusses nach. Leichthändig und humorvoll, ausgehend von so manchen eigenen Erfahrungen, folgt er der Praktik des Küssens vom antiken Rom und der griechischen Mythologie bis hin zur Hollywood-Industrie. Er zieht Theorien heran von den platonischen Kugelmenschen über die Dichter der Renaissance bis zu Sigmund Freuds psychoanalytischen Ausdeutungen. Doch so viel er auch schreibt und deutet, so gründlich er den Akt auch ausdeutet letztlich geht es doch immer um das Glück, das einen durchströmt, wenn man seine Lippen auf diejenigen des geliebten Menschen legen kann.

Die Welt der Mumien

eBook / digitaler Text

Zink, Albert

Die Welt der Mumien : von Ötzi bis Lenin

wbg Philipp von Zabern, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Welt der Mumien : von Ötzi bis Lenin

Veröffentlichung: wbg Philipp von Zabern, 2012

Physische Beschreibung: 145 S. zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783805345897

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die ältesten Mumien sind rund 9000 Jahre alt, zu den jüngsten gehören etwa Lenin oder Evita Peron. Der renommierte Mumienforscher Albert Zink erläutert in anschaulicher Weise die verschiedenen Prozesse, die zu einer natürlichen oder künstlichen Erhaltung von menschlichen Körpern führen. Anhand von Beispielen führt er den Leser zu den Fundorten berühmter Mumien wie Ötzi oder Tutanchamun, aber auch zu weniger bekannten wie Juanita oder Lady Dai. Sein Buch ist so ein umfassendes Kompendium zum Thema Mumien.

Der glückliche Gärtner

eBook / digitaler Text

Tergit, Gabriele

Der glückliche Gärtner : Geschichten von Blumen und Gärten

Schöffling & Co., 2015

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der glückliche Gärtner : Geschichten von Blumen und Gärten

Veröffentlichung: Schöffling & Co., 2015

Physische Beschreibung: 137 S.

ISBN: 9783731760696

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Willst du das ganze Leben glücklich sein, dann werde ein Gärtner" - so lautet ein chinesisches Sprichwort, und von diesem Glück, der Liebe zu Blumen, erzählt Gabriele Tergit im zweiten Teil ihres Buches über die Geschichte und die Geschichten von Blumen und Gärten. Zu allen Zeiten, in allen Ländern haben Menschen Blumen geschätzt und Gärten gehegt. Das Vergnügen an jenen schönen und duftenden Gebilden ist so alt wie der Mensch selbst. Diese nun schon Jahrtausende währende Liebesaffäre beschreibt die große Autorin Gabriele Tergit klug und amüsant. Gabriele Tergits Geschichten von Blumen und Gärten erschienen 1958; mit DER ALTE GARTEN liegt bereits der erste Teil dieser Sammlung in der Gartenreihe bei Schöffling & Co. neu vor.

Deutsche Kultur von 1830 bis 1870

Buch

Bauer, Wilhelm

Deutsche Kultur von 1830 bis 1870 / von Wilhelm Bauer

Potsdam : Akad. Verl.-Ges. Athenaion, 1937

Handbuch der Kulturgeschichte

Teil von: Handbuch der Kulturgeschichte

Titel / Autor: Deutsche Kultur von 1830 bis 1870 / von Wilhelm Bauer

Veröffentlichung: Potsdam : Akad. Verl.-Ges. Athenaion, 1937

Physische Beschreibung: 288 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Handbuch der Kulturgeschichte

Datum:1937

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Handbuch der Kulturgeschichte
Notiz:
  • Literaturverz. S. 283 - 285
Den Titel teilen
Slavia Latina

Buch

Trunte, Nicolina <1948->

Slavia Latina : eine Einführung in die Geschichte der slavischen Sprachen und Kulturen Ostmitteleuropas / Nikolaos H. Trunte

München : Sagner, 2012

Slavistische Beiträge ; 17 - Slavistische Beiträge ; 482

Teil von: Slavistische Beiträge

Teil von: Slavistische Beiträge

Titel / Autor: Slavia Latina : eine Einführung in die Geschichte der slavischen Sprachen und Kulturen Ostmitteleuropas / Nikolaos H. Trunte

Veröffentlichung: München : Sagner, 2012

Physische Beschreibung: LXVIII, 787 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Slavistische Beiträge ; 17 - Slavistische Beiträge ; 482

ISBN: 978-3-86688-208-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [XLI] - LXVIII
Den Titel teilen
Die Leidenschaften

Buch

Die Leidenschaften : ein Drama in fünf Akten ; Begleitbuch zur Ausstellung in Dresden vom 25. Februar bis zum 30. Dezember 2012 ; [anlässlich der Ausstellung Die Leidenschaften. Ein Drama in fünf Akten, eine Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, 25. Februar - 30. Dezember 2012] / hrsg. von Catherine Nichols ..

Göttingen : Wallstein-Verl., 2012

Titel / Autor: Die Leidenschaften : ein Drama in fünf Akten ; Begleitbuch zur Ausstellung in Dresden vom 25. Februar bis zum 30. Dezember 2012 ; [anlässlich der Ausstellung Die Leidenschaften. Ein Drama in fünf Akten, eine Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, 25. Februar - 30. Dezember 2012] / hrsg. von Catherine Nichols ..

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 271 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-8353-1078-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
100 Jahre Totem und Tabu

Buch

100 Jahre Totem und Tabu : Freud und die Fundamente der Kultur / Eberhard Th. Haas (Hg.). Mit Beitr. von Elizabeth Bott Spillius ..

Gießen : Psychosozial-Verl., 2012

Bibliothek der Psychoanalyse

Titel / Autor: 100 Jahre Totem und Tabu : Freud und die Fundamente der Kultur / Eberhard Th. Haas (Hg.). Mit Beitr. von Elizabeth Bott Spillius ..

Veröffentlichung: Gießen : Psychosozial-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 299 S.

Reihen: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 3-8379-2092-5

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Jahre Totem und Tabu
  • Einhundert Jahre Totem und Tabu
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Unsterblich

Buch

Cave, Stephen <1973->

Unsterblich : die Sehnsucht nach dem ewigen Leben als Triebkraft unserer Zivilisation / Stephen Cave

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2012

Titel / Autor: Unsterblich : die Sehnsucht nach dem ewigen Leben als Triebkraft unserer Zivilisation / Stephen Cave

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2012

Physische Beschreibung: 366 S.

ISBN: 3-10-010235-5

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 339 - 360
Den Titel teilen
Aspects of culture in second language acquisition and foreign language learning

Buch

Aspects of culture in second language acquisition and foreign language learning / Janusz Arabski .. eds.

Berlin : Springer, 2011

Second language learning and teaching

Titel / Autor: Aspects of culture in second language acquisition and foreign language learning / Janusz Arabski .. eds.

Veröffentlichung: Berlin : Springer, 2011

Physische Beschreibung: VII, 291 S. : graph. Darst.

Reihen: Second language learning and teaching

ISBN: 3-642-20200-4

Datum:2011

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen