Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Zeichnung
× Datum 9309
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Formschlagwort Ausstellung

Gefunden 7836 Dokumente.

Surreale Dinge

Buch

Surreale Dinge : Skulpturen und Objekte von Dali bis Man Ray ; [anlässlich der Ausstellung "Surreale Dinge - Skulpturen und Objekte von Dali bis Man Ray", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 11. Februar - 29. Mai 2011] / Hrsg. von Ingrid Pfeiffer .. Mit Beitr. von Karoline Hille .. Schirn-Kunsthalle Frankfurt. [Übers. Barbara Heber-Schärer ..]

Ostfildern : Hatje Cantz, 2011

Titel / Autor: Surreale Dinge : Skulpturen und Objekte von Dali bis Man Ray ; [anlässlich der Ausstellung "Surreale Dinge - Skulpturen und Objekte von Dali bis Man Ray", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 11. Februar - 29. Mai 2011] / Hrsg. von Ingrid Pfeiffer .. Mit Beitr. von Karoline Hille .. Schirn-Kunsthalle Frankfurt. [Übers. Barbara Heber-Schärer ..]

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2011

Physische Beschreibung: 278 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7757-2768-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 275
Den Titel teilen
Die Natur der Kunst

Buch

Die Natur der Kunst : Begegnungen mit der Natur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart ; [erscheint zur Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur, 31.10.2010 - 27.2.2011] / hrsg. von Dieter Schwarz. Mit Aufsätzen von Erich Franz ..

Düsseldorf : Richter, 2010

Titel / Autor: Die Natur der Kunst : Begegnungen mit der Natur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart ; [erscheint zur Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur, 31.10.2010 - 27.2.2011] / hrsg. von Dieter Schwarz. Mit Aufsätzen von Erich Franz ..

Veröffentlichung: Düsseldorf : Richter, 2010

Physische Beschreibung: 279 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-941263-21-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
"Sie wünschen? Desidera?"

Buch

"Sie wünschen? Desidera?" : die Kellnerausstellung im Touriseum 2011 = la mostra sui camerieri al Touriseum 2011 / [Hrsg.: Tourismusmuseum Schloss Trauttmansdorff - Touriseum Meran. Texte: Evelyn Reso ..]

Meran : Touriseum, 2011

Titel / Autor: "Sie wünschen? Desidera?" : die Kellnerausstellung im Touriseum 2011 = la mostra sui camerieri al Touriseum 2011 / [Hrsg.: Tourismusmuseum Schloss Trauttmansdorff - Touriseum Meran. Texte: Evelyn Reso ..]

Veröffentlichung: Meran : Touriseum, 2011

Physische Beschreibung: 129 S. : zahlr. Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Als Begleitband zur Sonderausstellung 2011 des Touriseums erscheint der zweisprachige Katalog „Sie wünschen€ Desidera€ Die Kellnerausstellung im Touriseum 2011“. Die Publikation enthält ausführliche Informationen zur Entstehung der Sonderausstellung, zahlreiche Bilder sowie Vertiefungen der Ausstellungsinhalte. (www.touriseum.it)

Trude Fleischmann

Buch

Trude Fleischmann : der selbstbewusste Blick ; [anlässlich der Ausstellung Trude Fleischmann. Der Selbstbewusste Blick, Wien-Museum, Wien, 27. Jänner - 29. Mai 2011] / hrsg. von Anton Holzer .. Texte von Heike Herrberg .. Wien-Museum

Ostfildern : Hatje Cantz [u.a.], 2011

Sonderausstellung des Wien-Museums ; 369

Teil von: Wien MuseumSonderausstellung des Wien-Museums

Titel / Autor: Trude Fleischmann : der selbstbewusste Blick ; [anlässlich der Ausstellung Trude Fleischmann. Der Selbstbewusste Blick, Wien-Museum, Wien, 27. Jänner - 29. Mai 2011] / hrsg. von Anton Holzer .. Texte von Heike Herrberg .. Wien-Museum

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz [u.a.], 2011

Physische Beschreibung: 198 S. : überwiegend Ill.

Reihen: Sonderausstellung des Wien-Museums ; 369

ISBN: 978-3-7757-2780-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 194 - 196
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
Die Salier

Buch

Die Salier : Macht im Wandel ; [Ausstellung "Die Salier. Macht im Wandel"] / [Historisches Museum der Pfalz, Speyer. Redaktion Laura Heeg]

München : Ed. Minerva

Titel / Autor: Die Salier : Macht im Wandel ; [Ausstellung "Die Salier. Macht im Wandel"] / [Historisches Museum der Pfalz, Speyer. Redaktion Laura Heeg]

Veröffentlichung: München : Ed. Minerva

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Lago

Buch

Lago : [Galleria Goethe Galerie ; Eröffnung/inaugurazione: 25 febbraio 2011] = See / Margareth Dorigatti

Bozen : Galleria Goethe, 2011

Titel / Autor: Lago : [Galleria Goethe Galerie ; Eröffnung/inaugurazione: 25 febbraio 2011] = See / Margareth Dorigatti

Veröffentlichung: Bozen : Galleria Goethe, 2011

Physische Beschreibung: 83 S. : überw. Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Alexandre Cabanel

Buch

Alexandre Cabanel : die Tradition des Schönen ; [anlässlich der Ausstellung "Alexandre Cabanel. Die Tradition des Schönen", 4. Februar - 15. Mai 2011 im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corbaud, Köln] / Wallraf das Museum. [Hrsg. Andreas Blühm. Katalogtexte Sylvain Amic ; Michel Hilaire. Übers. franz.-dt. Katrin Boskamp-Priever]

München : Hirmer, 2011

Titel / Autor: Alexandre Cabanel : die Tradition des Schönen ; [anlässlich der Ausstellung "Alexandre Cabanel. Die Tradition des Schönen", 4. Februar - 15. Mai 2011 im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corbaud, Köln] / Wallraf das Museum. [Hrsg. Andreas Blühm. Katalogtexte Sylvain Amic ; Michel Hilaire. Übers. franz.-dt. Katrin Boskamp-Priever]

Veröffentlichung: München : Hirmer, 2011

Physische Beschreibung: 125 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7774-3431-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
William Kentridge - Fünf Themen [Medienkombination]

Medienkombination

William Kentridge - Fünf Themen [Medienkombination] : [anlässlich der Ausstellung William Kentridge - Fünf Themen, Albertina, Wien, 29. Oktober 2010 bis 30. Januar 2011 ; weitere Ausstellungsstationen San Francisco Museum of Modern Art, 14. März bis 31. Mai 2009 .. Australian Centre for the Moving Image, Melbourne, 8. März bis 27. Mai 2012] / hrsg. von Mark Rosenthal. Texte von Michael Auping .. Albertina. [Die Ausstellung wurde vom San Francisco Museum of Modern Art und dem Norton Museum of Art, West Palm Beach, organisiert. Übers.: Barbara Hess ..]

Dt. Ausg.

Ostfildern : Hatje Cantz, 2010

Ausstellung ; 479

Teil von: Graphische Sammlung AlbertinaAusstellung

Titel / Autor: William Kentridge - Fünf Themen [Medienkombination] : [anlässlich der Ausstellung William Kentridge - Fünf Themen, Albertina, Wien, 29. Oktober 2010 bis 30. Januar 2011 ; weitere Ausstellungsstationen San Francisco Museum of Modern Art, 14. März bis 31. Mai 2009 .. Australian Centre for the Moving Image, Melbourne, 8. März bis 27. Mai 2012] / hrsg. von Mark Rosenthal. Texte von Michael Auping .. Albertina. [Die Ausstellung wurde vom San Francisco Museum of Modern Art und dem Norton Museum of Art, West Palm Beach, organisiert. Übers.: Barbara Hess ..]

Dt. Ausg.

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2010

Physische Beschreibung: 263 S. : überwiegend Ill. +1 DVD-Video

Reihen: Ausstellung ; 479

ISBN: 978-3-7757-2633-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • K 5
  • K5
  • WK 5
  • WK5
Notiz:
  • Nebent.: K 5. - WK 5
Den Titel teilen
Die Kunst der Anpassung

Buch

Die Kunst der Anpassung : steirische KünstlerInnen im Nationalsozialismus zwischen Tradition und Propaganda ; Ausstellungskatalog, Neue Galerie Graz - Universalmuseum Joanneum und Stadtmuseum Graz, 16. Juni 2010 bis 2. Januar 2011 ; [zur Ausstellung: Die Kunst der Anpassung. Steirische KünstlerInnen im Nationalsozialismus zwischen Tradition und Propaganda] / hrsg. von Günther Holler-Schuster .. Mit Beitr. von Heimo Halbrainer. [AutorInnen: Angela Fink .. Red.: Christina Töpfer]

Graz : Stadtmuseum Graz, 2010

Titel / Autor: Die Kunst der Anpassung : steirische KünstlerInnen im Nationalsozialismus zwischen Tradition und Propaganda ; Ausstellungskatalog, Neue Galerie Graz - Universalmuseum Joanneum und Stadtmuseum Graz, 16. Juni 2010 bis 2. Januar 2011 ; [zur Ausstellung: Die Kunst der Anpassung. Steirische KünstlerInnen im Nationalsozialismus zwischen Tradition und Propaganda] / hrsg. von Günther Holler-Schuster .. Mit Beitr. von Heimo Halbrainer. [AutorInnen: Angela Fink .. Red.: Christina Töpfer]

Veröffentlichung: Graz : Stadtmuseum Graz, 2010

Physische Beschreibung: 125 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-900764-31-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Cézanne - Picasso - Giacometti

Buch

Cézanne - Picasso - Giacometti : Meisterwerke der Fondation Beyler ; [anlässlich der Ausstellung Cézanne - Picasso - Giacometti - Meisterwerke der Fondation Beyler, 17.09.2010-17.01.2011 im Leopold-Museum, Wien] / [Hrsg.: Lepold-Museum-Privatstiftung. Red.: Franz Smola]

Wien : Leopold Museum-Privatstiftung, 2010

Titel / Autor: Cézanne - Picasso - Giacometti : Meisterwerke der Fondation Beyler ; [anlässlich der Ausstellung Cézanne - Picasso - Giacometti - Meisterwerke der Fondation Beyler, 17.09.2010-17.01.2011 im Leopold-Museum, Wien] / [Hrsg.: Lepold-Museum-Privatstiftung. Red.: Franz Smola]

Veröffentlichung: Wien : Leopold Museum-Privatstiftung, 2010

Physische Beschreibung: 207 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-200-01785-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
  • Literaturverz. S. 207
Den Titel teilen
Hans Holbein d.Ä. - die Graue Passion [Medienkombination]

Medienkombination

Hans Holbein d.Ä. - die Graue Passion [Medienkombination] : anlässlich der Ausstellung Hans Holbein d.Ä. - die Graue Passion in Ihrer Zeit, Staatsgalerie Stuttgart, 27. November 2010 bis 30. März 2011 / Staatsgalerie Stuttgart

Ostfildern : Hatje Cantz, 2010

Kunst zum Hören

Titel / Autor: Hans Holbein d.Ä. - die Graue Passion [Medienkombination] : anlässlich der Ausstellung Hans Holbein d.Ä. - die Graue Passion in Ihrer Zeit, Staatsgalerie Stuttgart, 27. November 2010 bis 30. März 2011 / Staatsgalerie Stuttgart

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2010

Physische Beschreibung: 39 S. : überwiegend Ill. +1 CD

Reihen: Kunst zum Hören

ISBN: 978-3-7757-2740-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Engel

Buch

Engel : Mittler zwischen Himmel und Erde; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Engel. Mittler zwischen Himmel und Erde im Diözesanmuseum Freising 6. November 2010 bis 1. Mai 2011] / [Kataloge u. Schriften hrsg. vom Kuratorium: Klaus Peter Franzl ..]

Berlin : Dt. Kunstverl., 2010

Kataloge und Schriften ; 50

Teil von: Diözesanmuseum <Freising>Kataloge und Schriften

Titel / Autor: Engel : Mittler zwischen Himmel und Erde; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Engel. Mittler zwischen Himmel und Erde im Diözesanmuseum Freising 6. November 2010 bis 1. Mai 2011] / [Kataloge u. Schriften hrsg. vom Kuratorium: Klaus Peter Franzl ..]

Veröffentlichung: Berlin : Dt. Kunstverl., 2010

Physische Beschreibung: 528 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Kataloge und Schriften ; 50

ISBN: 978-3-422-07037-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 519 - 526
Den Titel teilen
Zeitgeist 1790 - 1830

Buch

Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titel / Autor: Zeitgeist 1790 - 1830 : Ideologie, Politik, Krieg in Bozen und Tirol ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bozen, 26.11.2009 bis 28.02.2010] / hrsg. vom Museumsverein Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-393-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Ordnung muss sein!

Buch

Ordnung muss sein! : eine Kulturgeschichte des Messens ; [anlässlich der Ausstellung Ordnung Muss Sein! Eine Kulturgeschichte des Messens, die vom 7. Mai bis 3. Oktober 2010 im Museum im Zeughaus gezeigt wird] / [Tiroler Landesmuseen, Ferdinandeum ; Volkskundemuseum. Hrsg. Wolfgang Meighörner]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2010

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 05

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Ordnung muss sein! : eine Kulturgeschichte des Messens ; [anlässlich der Ausstellung Ordnung Muss Sein! Eine Kulturgeschichte des Messens, die vom 7. Mai bis 3. Oktober 2010 im Museum im Zeughaus gezeigt wird] / [Tiroler Landesmuseen, Ferdinandeum ; Volkskundemuseum. Hrsg. Wolfgang Meighörner]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2010

Physische Beschreibung: 36 S. : Ill.

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 05

ISBN: 978-3-900083-26-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 05
Den Titel teilen
Sammeln, sammeln, sammeln ..!

Buch

Sammeln, sammeln, sammeln ..! : Erwerbungen des Vereins Tiroler Landesmsueum Ferdinandeum 2005/09 ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 2. Oktober 2009 - 13. Jänner 2010 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner; Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2009

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 03

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Sammeln, sammeln, sammeln ..! : Erwerbungen des Vereins Tiroler Landesmsueum Ferdinandeum 2005/09 ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 2. Oktober 2009 - 13. Jänner 2010 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner; Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2009

Physische Beschreibung: 74 S. : Ill.

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 03

ISBN: 978-3-900083-22-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 03
Den Titel teilen
Christian Schad

Buch

Christian Schad : retrospective ; life and work in context ; [on the occasion of the Exhibition "Christian Schad - Retrospective" at the Leopold-Museum, Vienna, 26th September 2008 - 6th January 2009] = Retrospektive / [ed. by Leopold Museum - Private Foundation. Concept and project leading Rudolf Leopold ; Michael Fuhr. Transl. Maureen Roycroft-Sommer ..]

1. ed.

Köln : Wienand, 2008

Titel / Autor: Christian Schad : retrospective ; life and work in context ; [on the occasion of the Exhibition "Christian Schad - Retrospective" at the Leopold-Museum, Vienna, 26th September 2008 - 6th January 2009] = Retrospektive / [ed. by Leopold Museum - Private Foundation. Concept and project leading Rudolf Leopold ; Michael Fuhr. Transl. Maureen Roycroft-Sommer ..]

1. ed.

Veröffentlichung: Köln : Wienand, 2008

Physische Beschreibung: 300 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-87909-963-4

Datum:2008

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Mondrian, De Stijl

Buch

Mondrian, De Stijl : [anlässlich der Ausstellung Mondrian und De Stijl, 16. April bis 15. August 2011, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München] / Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München. [Hrsg.: Helmut Friedel .. Biogr.: Hans Janssen. Übers.: Birgit Erdmann ..]

Ostfildern : Hatje Cantz, 2011

Titel / Autor: Mondrian, De Stijl : [anlässlich der Ausstellung Mondrian und De Stijl, 16. April bis 15. August 2011, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München] / Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München. [Hrsg.: Helmut Friedel .. Biogr.: Hans Janssen. Übers.: Birgit Erdmann ..]

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2011

Physische Beschreibung: 304 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7757-3023-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
Paul Bonatz

Buch

Paul Bonatz : 1877 - 1956 ; [anlässlich der Ausstellung "Paul Bonatz 1877 - 1957. Leben und Bauen zwischen Neckar und Bosporus", 22. Januar bis 20. März 2011, veranstaltet vom Deutschen Architekturmuseum, Dezernat Kultur und Wissenschaft, Stadt Frankurt am Main in Kooperation mit der Kunsthalle Tübingen ; zweite Station der Ausstellung: Kunsthalle Tübingen, 26. März bis 22. Mai 2011] / [DAM, Deutsches Architekurmuseum ; Kunsthalle Tübingen]. Hrsg.: Wolfgang Voigt .. Mit Beitr. von Uwe Bresan .. [Übers.: Jeremy Gainer ..]

Tübingen : Wasmuth, 2010

Titel / Autor: Paul Bonatz : 1877 - 1956 ; [anlässlich der Ausstellung "Paul Bonatz 1877 - 1957. Leben und Bauen zwischen Neckar und Bosporus", 22. Januar bis 20. März 2011, veranstaltet vom Deutschen Architekturmuseum, Dezernat Kultur und Wissenschaft, Stadt Frankurt am Main in Kooperation mit der Kunsthalle Tübingen ; zweite Station der Ausstellung: Kunsthalle Tübingen, 26. März bis 22. Mai 2011] / [DAM, Deutsches Architekurmuseum ; Kunsthalle Tübingen]. Hrsg.: Wolfgang Voigt .. Mit Beitr. von Uwe Bresan .. [Übers.: Jeremy Gainer ..]

Veröffentlichung: Tübingen : Wasmuth, 2010

Physische Beschreibung: 320 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-8030-0730-8

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
  • Literaturverz. S. 310 - 312
  • Werkeverz. P. Bonatz S. 313 - 314
Den Titel teilen
Aiwasowski - Maler des Meeres

Buch

Aiwasowski - Maler des Meeres : [anlässlich der Ausstellung Aiwasowski - Maler des Meeres, Bank Austria Kunstforum Wien, 17. März bis 10. Juli 2011] / hrsg. von Ingried Brugger .. Mit Beitr. von Hartmut Böhme .. [Übers. Christiane Körner ..]

Ostfildern : Hatje Cantz, 2011

Titel / Autor: Aiwasowski - Maler des Meeres : [anlässlich der Ausstellung Aiwasowski - Maler des Meeres, Bank Austria Kunstforum Wien, 17. März bis 10. Juli 2011] / hrsg. von Ingried Brugger .. Mit Beitr. von Hartmut Böhme .. [Übers. Christiane Körner ..]

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2011

Physische Beschreibung: 165 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 3-7757-2781-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 163 - 164
Den Titel teilen
Fausto Melotti - Akrobat der Moderne

Buch

Fausto Melotti - Akrobat der Moderne : [anlässlich der Ausstellung Fausto Melotti - Akrobat der Moderne der Moderne, Kunsthalle Mannheim, 6.11.2010-23.01.2010 ; Kunstmuseum Winterhur, 2.4.2011 - 17.7.2011] / [Red. Stefanie Müller. Übers. Christoph Ferber ..]

Düsseldorf : Richter, 2010

Titel / Autor: Fausto Melotti - Akrobat der Moderne : [anlässlich der Ausstellung Fausto Melotti - Akrobat der Moderne der Moderne, Kunsthalle Mannheim, 6.11.2010-23.01.2010 ; Kunstmuseum Winterhur, 2.4.2011 - 17.7.2011] / [Red. Stefanie Müller. Übers. Christoph Ferber ..]

Veröffentlichung: Düsseldorf : Richter, 2010

Physische Beschreibung: 234 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-89165-219-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Magier oder Seiltänzer nannten ihn seine Freunde, und tatsächlich balancierte Fausto Melotti mit Leichtigkeit zwischen Stilen und Bewegungen, Gattungen, Medien und sogar Disziplinen – ohne sich je von ihnen vereinnahmen zu lassen. In Verbindung von Mathematik und Musik vereinte er geometrisch abstrakte Gebilde, figürliche Poesien und vielteilige Objektkunst zu einem weit ausgreifenden Werk der italienischen Moderne. In den 1930er Jahren, ausgehend von einer klassischen Bildhauerausbildung gemeinsam mit Lucio Fontana, vereint sein Frühwerk Facetten des Symbolismus, der Pittura Metafisica und der rationalen Abstraktion. Bereits in dieser Zeit realisierte er geometrisch abstrakte Skulpturen, wie sie von anderen Künstlern in der Nachkriegsmoderne aufgegriffen wurden. Später gelangte Melotti zu filigranen, poetischen und musikalisch inspirierten Raum-Konstruktionen. Auf der Suche nach der absoluten Form, der „Anti-Skulptur“, fand er schließlich in seinem umfangreichen Gesamtwerk zu einer eigenwilligen, teilweise minimalistischen Formensprache. Daneben zeichnete Melotti, schuf keramische Arbeiten sowie die berühmten, in ganzen Serien gestalteten „Teatrini“ - figurative Miniaturplastiken in bühnenartigen Kästen. In einem retrospektiven Überblick zeigt die Ausstellung Fausto Melottis künstlerisches Jonglieren zwischen Figuration und Abstraktion mit insgesamt 114 Arbeiten, die die Konstanten, aber auch die Paradoxien in seiner künstlerischen Entwicklung hin zu einem ganz eigenwilligen bildnerischen Schaffen markieren. Biografisches Fausto Melotti (1901 in Rovereto geboren, 1986 in Mailand gestorben) absolvierte zunächst eine Ausbildung als Ingenieur, bevor er sich für die Kunst entschied. Hier schwankte der vielfältig Begabte zunächst zwischen Malerei und Musik, um sich dann nach einem Kurs bei dem symbolistischen Bildhauer Adolf Wildt für die Bildhauerei zu entscheiden. Erste Experimente mit der abstrakten Skulptur aus den 1930er Jahren griff er erst in den 1960er Jahren wieder auf. 1966 gelang ihm damit auf der Biennale in Venedig der internationale Durchbruch. In den folgenden Jahren entwickelte Melotti ein originäres plastisches Werk voller Paradoxien, immer wieder auf der Suche nach den Grenzen von Material und Form.(Quelle: www.wechselausstellungen.de/zurueckliegende-ausstellungen/fausto-melotti-akrobat-der-moderne>www.wechselausstellungen.de/zurueckliegende-ausstellungen/fausto-melotti-akrobat-der-moderne