Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Tirol.
× Nomi Wolfsgruber, Linda <1961->
Includi: tutti i seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 4474 documenti.

Südtirol

Libro

Kuntzke, Reinhard

Südtirol : [mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte] / Reinhard Kuntzke ; Christiane Hauch

4., vollst. überarb. Aufl.

Ostfildern : DuMont-Reiseverl., 2015

DuMont-Reise-Taschenbuch

Titolo e contributi: Südtirol : [mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte] / Reinhard Kuntzke ; Christiane Hauch

4., vollst. überarb. Aufl.

Pubblicazione: Ostfildern : DuMont-Reiseverl., 2015

Descrizione fisica: 292 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +Kt.-Beil. ([2] S.)

Serie: DuMont-Reise-Taschenbuch

ISBN: 978-3-7701-7452-2

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Das DuMont Reise-Taschenbuch stellt alle sehenswerten Orte und Ausflugsziele in Südtirol übersichtlich vor, Stadtspaziergänge, ungewöhnliche Entdeckungstouren und ausgewählte Wander- und Radtouren erschließen die Highlights und Besonderheiten der Region. Mit Lieblingsorten der Autoren in Text und Bild, zahlreichen persönlichen Reisetipps sowie einer separaten Reisekarte. (www.dumontreise.de)

Markus Völlenklee liest Lenz Koppelstätter, Der Tote am Gletscher [Tonträger]

CD

Koppelstätter, Lenz <1982->

Markus Völlenklee liest Lenz Koppelstätter, Der Tote am Gletscher [Tonträger] : ein Fall für Commissario Grauner / Regie: Harald Krewer

Autoris. Lesefassung

Berlin : Argon-Verl., 2015

Argon-Hörbuch

Titolo e contributi: Markus Völlenklee liest Lenz Koppelstätter, Der Tote am Gletscher [Tonträger] : ein Fall für Commissario Grauner / Regie: Harald Krewer

Autoris. Lesefassung

Pubblicazione: Berlin : Argon-Verl., 2015

Descrizione fisica: 5 CDs (6 Std 54 Min.)

Serie: Argon-Hörbuch

ISBN: 3-8398-1426-X

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ausleihbar ab März 2017
  • in Behältnis
Condividi il titolo

Abstract: Das Hörbuch zum Roman des Südtiroler Autors Lenz Koppelstätter. Es liest Markus Völlenklee, Schauspieler und Regisseur an verschiedenen Bühnen Deutschlands. Seit 2009 leitet er die Tiroler Volksschauspiele in Telfs. Dialogstark und mit viel Verständnis für Südtiroler Eigenarten begleitet er die beiden ungleichen Kommissare bei der Aufklärung des Gletscher-Mordes. (Verlagstext)

Das Vermächtnis der Mondfrauen

Libro

Höller, Yvonne <1985->

Das Vermächtnis der Mondfrauen / Yvonne Höller

Berlin : Rhombos-Verl., 2005

Titolo e contributi: Das Vermächtnis der Mondfrauen / Yvonne Höller

Pubblicazione: Berlin : Rhombos-Verl., 2005

Descrizione fisica: 208 S.

ISBN: 3-937231-83-8

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ein unheimliches Buch aus der Klosterbibliothek, ein kauziger Bibliothekar und die geheimnisvolle Hüterin eines bedeutsamen Vermächtnisses - dies sind die Zutaten zum spannenden Romandebüt der Brixnerin Yvonne Höller. In diesem Geschichtsthriller entführt uns die Autorin in das Stadt- und Landleben, die Bibliotheken, Klöster und Schulen der Zeit zwischen spätem Mittelalter und Neuzeit. Selbst die Sprache lässt kalte Gemäuer, Mönchskutten und verstaubte Folianten fühlbar werden. Die merkwürdigen Verbrechen, die seit dem Auftauchen des Buches in der Bibliothek stattfinden, verketten die zwei ungleichen Hauptpersonen, die jede für sich in seinem Leben nur schwer zurecht kommt. Die Idee zum Vermächtnis der Mondfrauen kam der 20-jährigen Yvonne Höller im Sommer 2003, als sie mit ihrer Schwester am Vahrner See in der Sonne lag. Auf einem kleinen Bestellblock, wie ihn die Kellnerinnen in den Gasthöfen benutzen, wurden damals unter der heissen Junisonne die ersten Sätze des Romans skizziert. Die vielseitig begabte Brixnerin hat allerdings schon viel früher ihre Liebe zur Welt Shakespeares und Goethes entdeckt und erste Gedichte verfasst. Zur Zeit studiert sie in Salzburg Psychologie. (Brixner - Unabhängige Monatsschrift für Brixen und Umgebung, Juni 2005)

Das bittere Erbe

Libro

Müller, Delia <1973->

Das bittere Erbe : Erika Fuchs, Tochter des Hellsehers Hanussen, erzählt / von Delia Müller

Bozen : Athesia Spectrum, 2006

Titolo e contributi: Das bittere Erbe : Erika Fuchs, Tochter des Hellsehers Hanussen, erzählt / von Delia Müller

Pubblicazione: Bozen : Athesia Spectrum, 2006

Descrizione fisica: 181 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6011-064-0

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Autorin beschreibt den Lebensweg von Erika Fuchs, Tochter des großen Hanussen, in einer Art Roman-Dokumentation und wirft einen Blick hinter die Kulissen des umstrittenen Hellsehers.Die Faszination um die rätselhafte Persönlichkeit Hanussen sowie das bittere Erbe, das er seiner Tochter hinterließ, wird in diesem Buch auf eine fesselnde Art und Weise geschildert. (www.athesia.com)

Die Luzi

Libro

Die Luzi : Anekdoten aus dem Leben einer Grenzgängerin / hrsg. von Alexander Nitz ..

1. Aufl.

Brixen : Weger, 2010

Titolo e contributi: Die Luzi : Anekdoten aus dem Leben einer Grenzgängerin / hrsg. von Alexander Nitz ..

1. Aufl.

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2010

Descrizione fisica: 159 S. : Ill.

ISBN: 978-88-88910-86-4

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Luzi bleibt. In Erinnerung: in den Herzen der Menschen, die sie kannten. Und in den 154 Anekdoten und Geschichten dieses Buches. 60 Weggefährten und Freundinnen geben darin Erfahrungen und ganz persönliche Erlegnisse mit Luzi(a) Lintner preis. Die Rittner Entwicklungshelferin, Familienbetreuerin, Religionslehrerin und Sozialarbeiterin, die 2008 in Bolivien 56-jährig auf tragische Weise ums Leben kam, war über Südtirols Grenzen hinweg bekannt. Manche verglichen sie - die kompromisslose Kämpferin für sozial Schwache und Außenseiter - mit Mutter Teresa. Andere schrieben ihr im Tiroler Gedenkjahr - aufgrund ihres Mutes und ihrer Überzeugungskraft - hoferianische Wesenszüge zu. (www.buchkatalog.de)

Hexen, Salige, Ritter und wilde Mander

Libro

Hexen, Salige, Ritter und wilde Mander : Sagen und geheimnisvolle Geschichten rund um Jenesien / Gertrud Oberkofler (Hrsg.)

Bozen : Ed. Praxis 3-Verl., 2008

Titolo e contributi: Hexen, Salige, Ritter und wilde Mander : Sagen und geheimnisvolle Geschichten rund um Jenesien / Gertrud Oberkofler (Hrsg.)

Pubblicazione: Bozen : Ed. Praxis 3-Verl., 2008

Descrizione fisica: 206 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-96134-00-9

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 203
Condividi il titolo

Abstract: Im Rahmen eines mehrjährigen fächerübergreifenden Projektes sammelten die Lehrpersonen der Grundschule Jenesien Texte von Sagen, Geschichten und Erzählungen des südlichen Tschögglberges. Aber nicht nur: sie forschten nach alten Geschichten, ließen ältere Menschen ihre Erlebnisse und ihr überliefertes Wissen erzählen, suchten in verschiedenen Bibliotheken nach alten Sagen über die Gegend rund um Jenesien, ließen die Kinder überlieferte Texte sowohl überarbeiten als auch selbst neue Geschichten erfinden. Daraus entstand eine bunte Sammlung von Sagen und geheimnisvollen Geschichten, die zugleich auch eine bunte Mischung von sprachlichen Besonderheiten sind. (aus der Einleitung)

Südtirol

Libro

Krinitz, Hartmut <1961->

Südtirol / mit Bildern und Texten von Hartmut Krinitz

Würzburg : Verl.-Haus Würzburg, 2006

Titolo e contributi: Südtirol / mit Bildern und Texten von Hartmut Krinitz

Pubblicazione: Würzburg : Verl.-Haus Würzburg, 2006

Descrizione fisica: 156 S. : überwiegend Ill., Kt.

ISBN: 978-3-8003-1728-8

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Südtirol, das uralte Durchzugsland zwischen Brenner und Salurner Klause, ist ein kleines Paradies mit mildem Klima und vielfältigen Landschaften. Gedeihen in der Region um Meran Palmen, Zypressen und Myrthen, haben sich an der Südseite des Alpenhauptkamms ausgedehnte Gletscherflächen erhalten. In den Dörfern und auf den verstreuten Höfen werden noch alte Traditionen gelebt, die Städte sind reich an geschichtlichen Zeugnissen. Über 240 Bilder zeigen Südtirol in seiner Vielfalt, sechs Specials berichten über die feine Küche der Region, den Freiheitskämpfer Andreas Hofer, über Oswald von Wolkenstein, das Bergbauernleben, Kunsthandwerk und einen Schafalmauftrieb über den Gletscher. ( www.verlagshaus.com )

Verwaltete Verwandtschaft

Libro

Lanzinger, Margareth <1965->

Verwaltete Verwandtschaft : Eheverbote, kirchliche und staatliche Dispenspraxis im 18. und 19. Jahrhundert / Margareth Lanzinger

1. Aufl.

Wien : Böhlau, 2015

Titolo e contributi: Verwaltete Verwandtschaft : Eheverbote, kirchliche und staatliche Dispenspraxis im 18. und 19. Jahrhundert / Margareth Lanzinger

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Böhlau, 2015

Descrizione fisica: 405 S. : graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-205-78752-5

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 357 - 397
Condividi il titolo

Abstract: Verwandtschaft strukturiert soziale Beziehungen. Besonders markant im ausgehenden 18. Jahrhundert war der beobachtbare Anstieg von Heiraten in nahen Verwandtschaftsgraden: zwischen Cousin und Cousine, Schwager und Schwägerin. Solchen Verbindungen standen nach kanonischem Recht jedoch Eheverbote entgegen, zu deren Aufhebung es einer päpstlichen Dispens bedurfte. Zudem griff der Staat nun in diese bis dahin kirchliche Domäne ein. Auf die wechselnden Dispenspolitiken reagierten Behörden, bischöfliche Konsistorien und Brautpaare auf vielfältige Weise. Die Studie untersucht die Dispenspraxis in den vier Diözesen Brixen, Chur, Salzburg und Trient. Sie verknüpft die aufwändigen kirchlichen und staatlichen Verfahrenswege mit Logiken der häuslichen Organisation. (www.boehlau-verlag.com)

Das Kriegstagebuch des Josef Wegl

Libro

Wegl, Josef <1873-1953>

Das Kriegstagebuch des Josef Wegl : ein Niederösterreicher an der Dolomitenfront 1915/16 / Josef Wegl. Maria Schiffinger (Hg.)

Salzburg : Österr. Milizverl., 2015

Österreichischer Milizverlag ; 38

Fa parte di: Österreichischer Milizverlag

Titolo e contributi: Das Kriegstagebuch des Josef Wegl : ein Niederösterreicher an der Dolomitenfront 1915/16 / Josef Wegl. Maria Schiffinger (Hg.)

Pubblicazione: Salzburg : Österr. Milizverl., 2015

Descrizione fisica: 232 S. : Ill., Kt.

Serie: Österreichischer Milizverlag ; 38

ISBN: 978-3-901185-54-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 228 - 229
Condividi il titolo

Abstract: In vielen Familien werden Dokumente und Erinnerungstücke der Vorfahren aufbewahrt, denen zumeist nur private Bedeutung zugeschrieben wird. In diesem Fall hat es hundert Jahre gedauert, bis das außergewöhnliche Tagebuch des Josef Wegl aus dem 1. Weltkrieg der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Josef Wegl, geb. 3.3.1873, Lehrer in Frauenhofen/Niederösterreich, war 1915/16 als Rechnungsunteroffizier im 1. Weltkrieg an der Dolomitenfront eingesetzt und hat dort seine täglichen Erlebnisse in Notizbüchern festgehalten. Seine Abteilungen befanden sich in der ersten Linie und hatten sämtliche Beschießungen der Werke und Unterkünfte mitzumachen. Eindrucksvoll sind seine genauen Schilderungen des Kriegsgeschehens aber auch der Alltagsroutine im Feld. Bei der Bewältigung der täglichen Bedrohung findet er Kraft in der Schönheit der Berglandschaft. Das Tagebuch des Großvaters bewog seinen Enkel Dr. Ernst Ibrom, diese Schauplätze in den Dolomiten zu besuchen. Die Enkelin Waltraud Bernhart, geb. Wegl, hat die Aufzeichnungen an ihre Jugendfreundin Maria Schiffinger zur Quellensicherung und zur Veröffentlichung weitergegeben. (www.miliz.at)

Bergtöchter

Libro

Bergtöchter : ein Südtiroler Familienroman / Edith Moroder

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Titolo e contributi: Bergtöchter : ein Südtiroler Familienroman / Edith Moroder

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Descrizione fisica: 367 S.

ISBN: 3-7099-7182-9

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Als Rosa um 1900 ihren Liebsten bei einem tragischen Unfall verliert, verliert sie auch alle ihre Hoffnungen und Träume für die Zukunft. Als ihr Vater von ihrer ledigen Schwangerschaft erfährt, jagt er sie vom Hof und Rosa muss selbst sehen, wie sie und ihre kleine Burgi zurechtkommen. Burgi wächst heran und lebt ein bescheidenes und karges Leben in ärmlichen Verhältnissen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht und die jungen Männer an die Front gerufen werden, obliegt es diesseits und jenseits des Brenners den Frauen, die Familien zusammenzuhalten und mit dem Nötigsten zu versorgen. Nach Kriegsende heiratet Burgi einen jungen Lehrer. Und dann erblickt ihre erste Tochter das Licht der Welt … Edith Moroder lebt als Kulturjournalistin und Übersetzerin in ihrer Heimatstadt Bozen. (haymonverlag.at)

Die Kriege der Viktoria Savs

Libro

Gerbert, Frank <1955->

Die Kriege der Viktoria Savs : von der Frontsoldatin 1917 zu Hitlers Gehilfin / Frank Gerbert

Wien : Kremayr & Scheriau, 2015

Titolo e contributi: Die Kriege der Viktoria Savs : von der Frontsoldatin 1917 zu Hitlers Gehilfin / Frank Gerbert

Pubblicazione: Wien : Kremayr & Scheriau, 2015

Descrizione fisica: 190 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-218-00991-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 185 - 190
Condividi il titolo

Abstract: Als Italien 1915 Österreich-Ungarn den Krieg erklärt, will auch die 16-jährige Viktoria Savs kämpfen. Sie wäre von Kind an wohl lieber ein Junge gewesen. Mit einer Sondergenehmigung wird sie Offiziersdiener an der Drei-Zinnen-Front. Im Mai 1917 reißt ihr ein Felsblock den rechten Fuß ab, von der k.u.k.-Propaganda wird sie zum „Heldenmädchen“ stilisiert – und nach Kriegsende vergessen. Sie gerät in den Dunstkreis der Nazis – weil man ihr nicht einmal die angeblich kaputte Prothese ersetzt, schenkt ihr 1934 der „Führer“ eine neue. 1933 wird sie Mitglied der österreichischen NSDAP und 1938 Angestellte der Wehrmacht. Endlich darf sie wieder mit Männern Kriegsdienst leisten! Anfang 1942 geht sie ins besetzte Belgrad und tritt den härtesten Männern von allen an die Seite – den Herrenmenschen der SS … Sensationelles Bildmaterial ergänzt diese Lebensgeschichte, die auf schaurige Weise zeigt, wie aus Mut und Patriotismus Hass und Fanatismus werden können. (www.kremayr-scheriau.at)

Nobilté a la Ila

Libro

Nobilté a la Ila : [a Waltraut Wieser Pizzinini por so 80ejim compliann ..] / a cura de Daria Valentin

Bozen : Athesia-Verl., 2015

Titolo e contributi: Nobilté a la Ila : [a Waltraut Wieser Pizzinini por so 80ejim compliann ..] / a cura de Daria Valentin

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Verl., 2015

Descrizione fisica: 365 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-6839-132-4

Data:2015

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text ladin., dt., ital. und engl.
Condividi il titolo

Abstract: In einem großformatigen Bildband ist erstmals, basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Baugeschichte von Schloss Colz/Ansitz Rubatsch in vier Sprachen (deutsch, italienisch, ladinisch, englisch) nachzulesen. Die Bandbreite der Beiträge namhafter Fachautoren reicht dabei von einer archäologischen Grabung und deren Auswertung, Analysen im Bereich der Bauforschung und Heraldik, über eine toponomastische Studie der Ortsnamen bis hin zur Darlegung der Familiengeschichte der häufig wechselnden Schlossbesitzer. Neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Anwesen wird auch das weitere Umfeld behandelt. Neue archäologische Daten zur frühen Besiedelung des Gadertales sind ebenso zu finden, wie auch Informationen zu Topografie und Siedlungsgeschichte der Region. Zahlreiche Bilddokumente und stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen bilden eine wertvolle Ergänzung zu den historischen Fakten. (www.athesiabuch.it)

Wenn Körper & Seele zueinander finden

Libro

Schwienbacher, Bernadette

Wenn Körper & Seele zueinander finden : altes Heil- und Lebenswissen aus den Südtiroler Bergen / Bernadette Schwienbacher

1. Aufl.

München : Integral-Verl., 2015

Titolo e contributi: Wenn Körper & Seele zueinander finden : altes Heil- und Lebenswissen aus den Südtiroler Bergen / Bernadette Schwienbacher

1. Aufl.

Pubblicazione: München : Integral-Verl., 2015

Descrizione fisica: 285 S. : Ill.

ISBN: 3-7787-9260-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: "Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen!" Mit dieser Gewissheit wächst Bernadette Schwienbacher auf einem einsamen Bergbauernhof in Südtirol auf. Früh lernt sie, dass die Natur fast alles bereithält, was man zum Leben benötigt. Heute verbindet die bekannte Heilerin dieses alte Wissen ihrer Vorfahren mit modernen Methoden, um Körper und Seele in Einklang zu bringen. Bernadette Schwienbacher eröffnet faszinierende Einblicke in das ursprüngliche bäuerliche Leben. Sie zeigt, wie wir die Kräfte der Natur in unseren Alltag integrieren können, um zu einem gesunden und bewussten Leben zurückzufinden. Mit vielen praktischen Übungen, Heilkräuteranwendungen sowie einem Verzeichnis körperlicher Beschwerden und ihrer natürlichen Behandlung. (www.buchkatalog.de)

Kas Vegas

Libro

Zieglauer, Marion von <1981->

Kas Vegas / Marion von Zieglauer

1. Aufl.

Ostheim/Rhön : Engstler, 2015

Titolo e contributi: Kas Vegas / Marion von Zieglauer

1. Aufl.

Pubblicazione: Ostheim/Rhön : Engstler, 2015

Descrizione fisica: 42 S.

ISBN: 978-3-941126-79-4

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Kleine Reportagen aus Berlin und Kasachstan. Marion von Zieglauer, geboren 1981 in Südtirol, studierte Kulturwissenschaften, unternahm längere Reisen nach New York, Afrika und Zentralasien, schrieb für Zeitungen und liest auf verschiedenen Slam- und Lesebühnen im deutschsprachigen Raum.

Der Sturm

Libro

Gruber, Lilli <1957->

Der Sturm : die Kriegsjahre meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber. Aus dem Ital. von Franziska Kristen

München : Droemer, 2015

Titolo e contributi: Der Sturm : die Kriegsjahre meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber. Aus dem Ital. von Franziska Kristen

Pubblicazione: München : Droemer, 2015

Descrizione fisica: 351 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-426-27669-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Es ist eine Zeit des Umbruchs, nicht nur in Südtirol. Hella Rizzoli weiß, dass das Schicksal ihrer Heimat auch über ihr Leben bestimmt. Wenn sie weiterhin auf dem Gut ihrer Familie leben will, muss sie in Kauf nehmen, fortan Italienerin zu sein. Doch ihr Herz schlägt für die Sache der Deutschen, für die auch ihr Geliebter kämpft. Der aber ist weit fort in großer Gefahr – und sie muss allein durch den Sturm gehen. (www.droemer-knaur.de)

Die Straße über den Gampenpass

Libro

Die Straße über den Gampenpass : Geschichte, Landschaft, Kunst und Brauchtum / Patrik Ausserer .. Gampenpasskomitee (Hg.)

Bozen : Athesia-Verl., 2015

Titolo e contributi: Die Straße über den Gampenpass : Geschichte, Landschaft, Kunst und Brauchtum / Patrik Ausserer .. Gampenpasskomitee (Hg.)

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Verl., 2015

Descrizione fisica: 214 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-6839-100-3

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das vorliegende Buch dokumentiert erstmals in Wort und Bild die Erbauung dieser Kunststraße in den Jahren 1936 -1939 und stellt eine Region vor, die in mehr als einer Hinsicht eine Sonderstellung unter den Lebensräumen unseres Landes einnimmt. - Der Gampenpass - wichtige Nord-Süd-Verbindung seit Jahrtausenden - Porträt einer Region und der Gemeinden entlang der Passstraße (Lana, Tisens, Unsere Liebe Frau im Walde, St. Felix, Fondo) - Ausführliche Dokumentation über die Erbauung der Passstraße in den Jahren 1936 -1939 (www.athesiabuch.it)

Das Verlassenschaftsinventar des Salzburger Tuch- und Seidenhändlers Franz Anton Spängler von 1784

Libro

Das Verlassenschaftsinventar des Salzburger Tuch- und Seidenhändlers Franz Anton Spängler von 1784 : Einführung und kommentierte Edition / hrsg. von Reinhold Reith ..

Salzburg : Stadtarchiv und Statistik der Stadt Salzburg, 2015

Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg ; 42

Fa parte di: Archiv <Salzburg>Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg

Titolo e contributi: Das Verlassenschaftsinventar des Salzburger Tuch- und Seidenhändlers Franz Anton Spängler von 1784 : Einführung und kommentierte Edition / hrsg. von Reinhold Reith ..

Pubblicazione: Salzburg : Stadtarchiv und Statistik der Stadt Salzburg, 2015

Descrizione fisica: 131 S. : Ill.

Serie: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg ; 42

ISBN: 978-3-900213-26-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Franz Anton Spängler wurde 1705 in Dietenheim (Südtirol) geboren und starb 1784 in Salzburg. Er war Tuch- und Seidenhändler, Ahnherr der bekannten Kaufmanns- und Bankiersfamilie Spängler in Salzburg . Das Inventar des Salzburger Tuch- und Seidenhändlers Franz Anton Spängler gibt selbstredend auch Aufschluss über die lokale und überregionale Wirtschaftsgeschichte und besonders über Haushalt und Handel der Salzburger Kaufmannsfamilie. (aus dem Vorwort)

Drei Bäume für Bruno

Libro

Rössler, Maria Theresia

Drei Bäume für Bruno / Maria Theresia Rössler ; Brunella Baldi

1. Aufl.

Wien : Verl. Jungbrunnen, 2015

Titolo e contributi: Drei Bäume für Bruno / Maria Theresia Rössler ; Brunella Baldi

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Verl. Jungbrunnen, 2015

Descrizione fisica: [24] S. : überw. Ill.

ISBN: 978-3-7026-5890-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Bruno meint es wirklich gut mit seinen Bäumchen. Er pflegt sie liebevoll. Trotzdem wollen sie nicht wachsen. Was fehlt ihnen bloß? Maria Theresia Rössler wurde 1954 in Ritten in Südtirol geboren. Schon in der Schule stand für sie fest, dass sie als Lehrerin arbeiten wollte. Sie besuchte die Lehrerbildungsanstalt in Meran, die sie 1973 abschloss. 17 Jahre lang war Maria Theresia Rössler als Lehrerin tätig und hat mit ihren GrundschülerInnen unzählige Buchprojekte umgesetzt. Leseförderung bildet den Schwerpunkt ihrer Arbeit, darüber hinaus ist sie als Autorin tätig. Maria-Theresia Rössler lebt mit ihrer Familie in Bozen. (Verlagsseite)

Präterintentionalität und Zurechnungsdogmatik

Libro

Staffler, Lukas.

Präterintentionalität und Zurechnungsdogmatik : zur Auslegung der Körperverletzung mit Todesfolge im Rechtsvergleich Deutschland und Italien / von Lukas Staffler

1. Aufl.

Berlin : Duncker & Humblot, 2015

Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht ; 21

Fa parte di: Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht

Titolo e contributi: Präterintentionalität und Zurechnungsdogmatik : zur Auslegung der Körperverletzung mit Todesfolge im Rechtsvergleich Deutschland und Italien / von Lukas Staffler

1. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Duncker & Humblot, 2015

Descrizione fisica: 338 S.

Serie: Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht ; 21

ISBN: 978-3-428-14637-6

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [293] - 333
Condividi il titolo

Abstract: Die zentrale Themenstellung betrifft die Auslegung des Tatbestands der Korperverletzung mit todlichem Ausgang in den Rechtsordnungen von Deutschland und Italien .. (www.accademia.edu)

Sprachplanung im Trentino

Libro

Brünger, Svenja

Sprachplanung im Trentino : Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher / Svenja Brünger

München : AVM - Akademische Verlagsgemeinschaft, 2015

Jenaer Beiträge zur Romanistik ; 6

Fa parte di: Jenaer Beiträge zur Romanistik

Titolo e contributi: Sprachplanung im Trentino : Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher / Svenja Brünger

Pubblicazione: München : AVM - Akademische Verlagsgemeinschaft, 2015

Descrizione fisica: 396 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Jenaer Beiträge zur Romanistik ; 6

ISBN: 978-3-95477-012-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 375 - 394
Condividi il titolo

Abstract: Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Sprachen der drei in der Autonomen Provinz Trient beheimateten historischen Sprachminderheiten der Ladiner, Fersentaler und Zimbern: Fassanisch, Fersentalerisch und Zimbrisch. Alle drei Idiome werden im Atlas of the World’s Languages in Danger als „definitely endangered“ eingestuft. Um die Existenz der auf ihrem Territorium lebenden historischen Sprachminderheiten zu sichern, haben die Autonome Provinz Trient und die Autonome Region Trentino-Südtirol den rechtlichen Status der drei Minderheitensprachen in den vergangenen Jahrzehnten sukzessive aufgewertet. Sie sind heute in ihrem jeweiligen Siedlungsgebiet als Amtssprachen anerkannt, werden in der Schule gelernt und durch die Medien verbreitet. Für die Erschließung neuer sprachlicher Anwendungsbereiche ist die Existenz eines (schrift-)sprachlichen Standards unabdingbar. Bestrebungen, einen solchen zu schaffen, gibt es – institutionell gestützt – für das Fassanische seit den 1990er Jahren und für das Fersentalerische und Zimbrische seit Anfang der 2000er Jahre. Ein Ziel der Arbeit ist es, den Prozess der Herausbildung der drei Standardvarietäten von seinen Anfängen bis heute erstmals detailliert zu beschreiben und damit verbundene Probleme zu benennen. Ein weiteres Ziel besteht darin, im Rahmen einer empirischen Untersuchung die Einstellung der Fassaner, Fersentaler und Zimbern zu den sprachpolitischen Maßnahmen im Allgemeinen und den neu ausgearbeiteten Standardvarietäten im Besonderen zu ermitteln und einzuordnen. (Verlagsseite)