Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
× Namen Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Erscheinungsform Monografie
× Lokale Veröffentlichung Ausgew. Tirolensien 30 Tage

Gefunden 39 Dokumente.

Buchweizen

Buch

Kalmbach, Gabriele <1959->

Buchweizen / Gabriele Kalmbach ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum Verlag eG, 2024

kleine gourmandisen ; 53

Teil von: kleine gourmandisen

Titel / Autor: Buchweizen / Gabriele Kalmbach ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum Verlag eG, 2024

Physische Beschreibung: 58 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Reihen: kleine gourmandisen ; 53

ISBN: 3-99136-039-X

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: kleine gourmandisen ; 53
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das »Sarazenenkorn« stammt ursprünglich aus Asien, von den Steppen höher gelegener Gebirgsländer, und gelangte im Mittelalter vermutlich von China und Tibet über die Mongolei und Russland nach Mittel- und Westeuropa. Gabriele Kalmbach zeigt, dass der Buchweizen keine Erfindung der Bretonen ist. (www.mandelbaum.at)

Noble Lügen

Buch

Moser-Sollmann, Christian <1972->

Noble Lügen / Christian Moser-Sollmann

Wien : MILENA, [2024]

Titel / Autor: Noble Lügen / Christian Moser-Sollmann

Veröffentlichung: Wien : MILENA, [2024]

Physische Beschreibung: 222 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-903460-26-5

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein ungeschminktes Sittenbild aus den Abgründen von Forschung und Politik. (Umschlagtext)

Hoffnungsworte

Buch

Stecher, Reinhold <1921-2013>

Hoffnungsworte : österliche Bilder und Gedanken : mit Aquarellen des Autors / Reinhold Stecher ; herausgegeben von Peter Jungmann

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2024]

Titel / Autor: Hoffnungsworte : österliche Bilder und Gedanken : mit Aquarellen des Autors / Reinhold Stecher ; herausgegeben von Peter Jungmann

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2024]

Physische Beschreibung: 46 Seiten : Illustrationen ; 16 x 19 cm

ISBN: 3-7022-4184-1

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Wir dürfen hoffen, dass der Tod nicht die große Einsamkeit sein wird, sondern die Stunde des strömenden Lichts." Reinhold Stecher, von 1981 bis 1997 Bischof von Innsbruck

Tra Lemberg e Merano

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Tra Lemberg e Merano : romanzo / Ada Zapperi Zucker

München : VoG - Verlag ohne Geld e.K., [2024]

Verlag ohne Geld ; n. 39

Teil von: Verlag ohne Geld

Titel / Autor: Tra Lemberg e Merano : romanzo / Ada Zapperi Zucker

Veröffentlichung: München : VoG - Verlag ohne Geld e.K., [2024]

Physische Beschreibung: 200 Seiten ; 21 cm

Reihen: Verlag ohne Geld ; n. 39

ISBN: 3-943810-41-0

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Verlag ohne Geld ; n. 39
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Un romanzo storico a cavallo fra due epoche, prima e dopo la Grande Guerra. Un'accurata analisi psicologica ma soprattutto storica, permette di assistere alla fine di un mondo che getta uno sguardo sugli abissi futuri, sia da un punto di vista politico che sociale ..

Oswald Menghin

Buch

Obermair, Robert <1989->

Oswald Menghin : science and politics in the age of extremes / Robert Obermair

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2024]

Titel / Autor: Oswald Menghin : science and politics in the age of extremes / Robert Obermair

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2024]

Physische Beschreibung: VIII, 675 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-11-105320-2

Datum:2024

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: The fundamental idea of this book is to show – based on the example of Oswald Menghin, Minister of Education of the National Socialist Austrian “Anschluss”-government, and the networks surrounding him – how science and politics were interwoven in Austria in the first half of the 20th century and how the ideas and networks created in that milieu outlasted the alleged caesurae of this period and found continuation in post-war South America. As Menghin traversed an astonishing number of political upheavals and changes – time after time in exalted positions –, his biography may be considered as paradigmatic for the Age of Extremes.

Verstoßen

Buch

Hofreiter, Gerda <1942->

Verstoßen : die Wege der jüdischen Kinder und Jugendlichen aus dem Gau Tirol-Vorarlberg : 1938-1945 / Gerda Hofreiter

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Titel / Autor: Verstoßen : die Wege der jüdischen Kinder und Jugendlichen aus dem Gau Tirol-Vorarlberg : 1938-1945 / Gerda Hofreiter

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 376 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7022-4114-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 beginnt für die jüdische Bevölkerung eine Zeit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ausgrenzung, der sehr bald Verfolgung, Entrechtung und schließlich physische Vernichtung folgen sollten. Dieses Werk beleuchtet die Schicksale aller in der Zwischenkriegszeit geborenen, im Gau Tirol-Vorarlberg lebenden Kinder und Jugendlichen, die ihre Heimat bis spätestens 1939 verlassen mussten. Es erinnert an die Schicksale jener, die im Vernichtungsapparat des NS-Regimes auf tragische Weise umkamen, zeichnet aber auch die Wege der Überlebenden nach: die Flucht ins benachbarte Ausland, nach Großbritannien oder Übersee, der Aufbau eines neuen Lebens in der Fremde, die Suche nach den gliebten Familienmitgliedern und schließlich in manchen Fällen die Rückkehr oder gar Versöhnung mit der alten Heimat.

Seiser Alm – Langkofel, Schlern, Rosengarten

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Seiser Alm – Langkofel, Schlern, Rosengarten : 45 ausgewählte Touren / Franz Hauleitner

1. Auflage

München : Rother Bergverlag, 2024

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Seiser Alm – Langkofel, Schlern, Rosengarten : 45 ausgewählte Touren / Franz Hauleitner

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2024

Physische Beschreibung: 189 Seiten : Illustrationen, Karten ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 3-7633-4754-2

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wandern auf der Sonnenterrasse der Dolomiten: Zwischen Langkofel und Schlern liegt die größte geschlossene Almhochfläche Europas – die berühmte Seiser Alm. Flankiert von den beeindruckenden Dolomiten erstreckt sich ein wiesenreiches Wanderparadies, das ohne Zweifel eine der Hauptattraktionen Südtirols und der Dolomiten ist. Wunderbar genussvolle Touren sind hier oben möglich. Der Rother Wanderführer »Seiser Alm« stellt die schönsten Wanderungen auf der »Königin der alpinen Hochalmen« vor. (..) Neben der Seiser Alm präsentiert der Rother Wanderführer auch Wanderungen in den angrenzenden Dolomitenmassiven von Langkofel, Schlern und Rosengarten, zu denen der Naturpark Schlern-Rosengarten gehört. Mit dem Latemar ist dieses Gebiet eins von neun UNESCO-Welterbe-Regionen in den Dolomiten. Und auch auf »halber Höhe« im Gebiet von Völs, Seis und Kastelruth sowie im Eisacktal mit seinen wunderschönen Edelkastanien, Wein- und Obstgärten, alten Bauernhöfen und noblen Burgen sind herrliche Wanderungen und Spaziergänge möglich. (https://www.rother.de)

Sinergia tra territori di confine =

Buch

Sinergia tra territori di confine = : Synergien zwischen Grenzgebieten / Bezirksgemeinschaft Überetsch-Bassa Atesina, Regione Autonoma Trentino-Alto Adige/Südtirol - Autonome Region Trentino-Südtirol, Comunità Rotaliana Königsberg

Trento : Litografica Editrice Saturnia, 2018

Titel / Autor: Sinergia tra territori di confine = : Synergien zwischen Grenzgebieten / Bezirksgemeinschaft Überetsch-Bassa Atesina, Regione Autonoma Trentino-Alto Adige/Südtirol - Autonome Region Trentino-Südtirol, Comunità Rotaliana Königsberg

Veröffentlichung: Trento : Litografica Editrice Saturnia, 2018

Physische Beschreibung: 181 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Synergien zwischen Grenzgebieten
Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Je weiter man von Norden nach Süden rückt und je weiter man von Süden nach Norden vordringt, desto mehr lässt sich die Nähe und Ähnlichkeit der Siedlungsgebiete in den Traditionen, Gewohnheiten, Bräuchen, Sitten, in der Art den Boden zu bestellen und auch in der Sprache, erkennen. (Aus dem Vorwort)

Almen in Österreich

Buch

Schaber, Susanne <1961->

Almen in Österreich : von Menschen und Tieren, vom Gestern und Heute / Susanne Schaber, Herbert Raffalt

3., aktualisierte und erweiterte Ausgabe

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Titel / Autor: Almen in Österreich : von Menschen und Tieren, vom Gestern und Heute / Susanne Schaber, Herbert Raffalt

3., aktualisierte und erweiterte Ausgabe

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 198 Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-7022-4112-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Herbert Raffalt und Susanne Schaber haben sich auf die Suche gemacht nach dem wirklichen Leben auf der Alm, haben dabei Hirten, Almbauern und Volkskundler getroffen und das Wesen des Almlebens von heute erkundet. Ihre Bilder und Texte spiegeln die Vielfalt der Regionen und Kulturen und erzählen vom Reichtum der Traditionen und von einem historischen Erbe, das es zu bewahren gilt. (www.tyroliaverlag.at)

Mann backt Pizza

Buch

Moschen, Marian <1983->

Mann backt Pizza / Marian Moschen

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Titel / Autor: Mann backt Pizza / Marian Moschen

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 205 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 3-7022-4156-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch ist die perfekte Anleitung für alle, die in die Welt des Pizzabackens einsteigen oder ihre Pizzakünste verbessern wollen. Mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Fotos wird die Zubereitung des italienischen Klassikers zum Kinderspiel. Also, schnappen Sie sich Ihre Lieblingszutaten und legen Sie los – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! (www.tyroliaverlag.at)

Stadtgemüse

Buch

Meincke, Anna

Stadtgemüse : lass Gemüse, Obst und Kräuter wachsen. Auf dem Balkon, im Hinterhof, auf dem Dach, im Keller / Anna Meincke ; mit Fotografien von Zoe Opratko

1. Auflage

Innsbruck : Löwenzahn, 2023

Titel / Autor: Stadtgemüse : lass Gemüse, Obst und Kräuter wachsen. Auf dem Balkon, im Hinterhof, auf dem Dach, im Keller / Anna Meincke ; mit Fotografien von Zoe Opratko

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Löwenzahn, 2023

Physische Beschreibung: 182 Seiten : Illustrationen ; 25 cm +1 Beilage (Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender)

ISBN: 3-7066-2973-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch versorgt dich mit super hilfreichen Basics und Pflanzanleitungen, einem ausführlichen Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender, zahlreichen Beispielplanungen und einem modularen Pflanzbaukasten. Und weil jede Fläche und jede*r Gärtner*in anders ist, findest du auch noch unglaublich viele Ideen, wie du dir deinen Lieblingsgarten selbst zusammenstellst. Über 50 detaillierte Pflanzenportraits helfen dir dabei, genau die Gemüse, Früchte und Kräuter zu entdecken, die du anbauen möchtest und die zu dir passen. (https://www.loewenzahn.at)

Der Altar von Schloss Tirol im Fokus

Buch

Das Retabel von Schloss Tirol. Kunsttechnologie, Geschichte, Ikonografie <Innsbruck; Tirol, Dorf ; 2023>

Der Altar von Schloss Tirol im Fokus : Kunsttechnologie, Geschichte, Ikonografie / Tiroler Landesmuseen ; herausgegeben von Laura Resenberg/Karl C. Berger/Leo Andergassen, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2023

Titel / Autor: Der Altar von Schloss Tirol im Fokus : Kunsttechnologie, Geschichte, Ikonografie / Tiroler Landesmuseen ; herausgegeben von Laura Resenberg/Karl C. Berger/Leo Andergassen, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2023

Physische Beschreibung: 231 Seiten : Illustrationen ; 27 cm, 1114 g

ISBN: 3-7030-6614-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Bei der Tagung am 20. und 21. April 2023 in Innsbruck und im Schloss Tirol wurden die Ergebnisse der Untersuchungen vorgestellt .. Die Tagungsbeiträge sind in diesem Band zusammengestellt." - Umschlag
Den Titel teilen

Abstract: Das Retabel von Schloss Tirol ist um 1370 datiert und damit das wohl älteste weitgehend vollständig erhaltene Flügelretabel im Alpenraum. Außerdem ist es eines der ersten wichtigen Ausstellungsstücke, das bereits 1826/1827 in das Tiroler Landesmuseum kam.2016 starteten die Tiroler Landesmuseen ein Projekt zur Erforschung und Konservierung des Retabels .. (Umschlagtext)

Schauen und staunen

Buch

Troyer, Franz <1965->

Schauen und staunen : die Bibel entdecken in Osttiroler Kunstwerken / Franz Troyer

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2023]

Titel / Autor: Schauen und staunen : die Bibel entdecken in Osttiroler Kunstwerken / Franz Troyer

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 205 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7022-4100-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In Osttirol gibt es unter den vielen Kirchen und Kapellen wahre Kleinode mit beeindruckendem Bildprogramm. Pfarrer Franz Troyer blickt in seinem etwas anderen Kirchenführer auf die biblischen Darstellungen in ausgewählten Kirchen und ermöglicht so ein vertieftes Verstehen der Bilderzyklen und Skulpturen.Das Buch verweist in Text und Bild auf liebevolle Details wie die zärtliche Berührung eines Jüngers durch Jesus beim Letzen Abendmahl oder ein Einhorn bei der Schöpfung. Jahrhundertealte Kunstdenkmäler wie die Fresken in der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern ergänzt Troyer durch die Bilder und Skulpturen zeitgenössischer Künstler wie Jos Pirkner und Lois Fasching. Auch den Osttiroler Marienwallfahrten sowie der beeindruckenden Schöpfungserzählung in der romanischen Stiftskirche von Innichen (Südtirol) – für Jahrhunderte das kirchliche Zentrum des Pustertals – sind Kapitel gewidmet. (https://www.tyroliaverlag.at)

Keksezeit ist Glückszeit

Buch

Keksezeit ist Glückszeit : die besten Rezepte aus der bäuerlichen Weihnachtsbäckerei / herausgegeben von lk Bäuerinnen Tirol ; mit Fotos von Kary Wilhelm

3., aktualisierte Auflage

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2023]

Titel / Autor: Keksezeit ist Glückszeit : die besten Rezepte aus der bäuerlichen Weihnachtsbäckerei / herausgegeben von lk Bäuerinnen Tirol ; mit Fotos von Kary Wilhelm

3., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 611 g

ISBN: 3-7022-4139-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ob Zimtsterne, Vanillekipferl oder Linzer Augen: Die kleinen, liebevoll gestalteten Köstlichkeiten versüßen uns die Wartezeit auf Weihnachten, lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen und gehören zum Fest der Liebe einfach dazu. In diesem Buch präsentieren Bäuerinnen aus ganz Tirol ihre besten Keksrezepte, seit vielen Jahren erprobt und von Generation zu Generation weitergegeben. (https://www.tyrolia.at)

Bleib noch eine Weile

Buch

Janisch, Heinz <1960->

Bleib noch eine Weile : 77 Geschichten vom großen und vom kleinen Riesen / Heinz Janisch, Stefanie Pichler

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Titel / Autor: Bleib noch eine Weile : 77 Geschichten vom großen und vom kleinen Riesen / Heinz Janisch, Stefanie Pichler

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 169 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7022-4148-5

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine wunderbare Sammlung kurzer Vor- und Selbstlesegeschichten zum Innehalten, Nachdenken und Träumen: Wie leise muss es sein, wenn die Stille im Autobus mit in die Stadt fährt? Wie verabschiedet man sich von einem alten Haus – auch wenn es nur für ein paar Stunden ist? Und wie gesteht man als kleine Elfe einem Riesen, dass man ihn liebt?Diese 77 Kurz- und Kürzestgeschichten rund um einen kleinen und einen großen Riesen, um einen Kater, eine Elfe und einigen liebenswerten Figuren mehr zeigen, dass im Kleinen oft ganz Großes liegt und dass Großes zuweilen eigentlich ganz klein ist. Geschichten, die zum Träumen einladen, zum Genau-Hinschauen ebenso wie zum ab und zu Nicht-so-wichtig-Nehmen, die erinnern, dass Nachdenken und Grübeln gleich bedeutend sind wie Lachen und Schmunzeln. (https://www.tyrolia.at)

Kommen und Gehen, damals und heute

Buch

Kommen und Gehen, damals und heute : der Einfluss von Migration auf (Alt-)Österreichs Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur-Landschaft : Beiträge aus der Ringvorlesung des Innsbrucker Doktoratskollegs Austrian Studies / Vanessa Maria Carlone, Leonie Hasenauer, Elias Knapp (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2023]

Austrian studies ; 1

Teil von: Austrian studies

Titel / Autor: Kommen und Gehen, damals und heute : der Einfluss von Migration auf (Alt-)Österreichs Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur-Landschaft : Beiträge aus der Ringvorlesung des Innsbrucker Doktoratskollegs Austrian Studies / Vanessa Maria Carlone, Leonie Hasenauer, Elias Knapp (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, [2023]

Physische Beschreibung: 181 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Austrian studies ; 1

ISBN: 3-99106-092-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Austrian studies ; 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Räumliche Mobilität ist in ihren unterschiedlichen Formen eine Konstante der Menschheitsgeschichte. Vielschichtige Beweggründe und Ursachen veranlass(t)en Menschen immer wieder dazu, ihren Geburtsort und gewohnten Lebensmittelpunkt zu verlassen. Dabei kann ‚Migration‘ nicht als einfache Momentaufnahme betrachtet werden. Vielmehr gilt es, dieses raum-zeitliche Phänomen als dynamischen Prozess zu verstehen und aufzuschlüsseln, in dem nicht nur das ‚Kommen‘ bzw. ‚Gehen‘, sondern auch das ‚Bleiben‘ Berücksichtigung findet. Daraus ergibt sich ein facettenreiches Spannungsfeld, das die (Kultur-)Landschaft Österreichs nachhaltig prägt(e) – auch fernab aktueller Staatsgrenzen. Die Beiträge in diesem Band eröffnen unterschiedliche thematische und methodisch-theoretische Zugänge zu ‚Migration(en)‘. Die Vielfalt an Perspektiven und Forschungsansätzen der am Doktoratskolleg Austrian Studies beteiligten Disziplinen soll dadurch aufgezeigt werden und zu einer breiten Betrachtung von ‚Migration‘ anregen. (https://www.uibk.ac.at/iup)

Käseglück

Buch

Kelnreiter, Marlene

Käseglück : Käse einfach selber machen. Über 40 easy cheesy Rezepte für zuhause: Joghurt, Ayran, Frischkäse, Burrata, Paneer, Mozzarella und ganz viel Weich-, Schnitt- und Hartkäse / Marlene Kelnreiter ; mit Fotografien von Lia Eliàs

1. Auflage

Innsbruck : Löwenzahn, [2023]

Titel / Autor: Käseglück : Käse einfach selber machen. Über 40 easy cheesy Rezepte für zuhause: Joghurt, Ayran, Frischkäse, Burrata, Paneer, Mozzarella und ganz viel Weich-, Schnitt- und Hartkäse / Marlene Kelnreiter ; mit Fotografien von Lia Eliàs

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Löwenzahn, [2023]

Physische Beschreibung: 167 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7066-2978-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit den simplen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Buch hast du den Käse-Dreh schnell raus. Denn hier lernst du alles über Käsebruch, Ausrühren, Einlaben, Trocknen und Reifen. Und dann heißt es nur noch ausprobieren, experimentieren und natürlich verkosten – egal ob du auf Frischkäse abfährst, lieber Ayran nippst, dir dick Butter aufs Brot schmieren willst oder mehr der reife Bergkäse-Typ bist – bei dieser Auswahl wirst du garantiert fündig: von Mascarpone, Mozzarella, Feta über Halloumi, Blau-, Weiß- und Rotschimmelkäse bis hin zu Gouda, Tilsiter und Ricotta – let’s cheese it! Das heißt, sobald du es schaffst, dich von Marlene Kelnreiters Fernweh-weckenden Almgeschichten und den fantastischen Bildern loszureißen – so schön war Käsemachen noch nie. (https://www.loewenzahn.at)

Immer mal wieder zum Himmel schauen

Buch

Immer mal wieder zum Himmel schauen : Gebete für Kinder / Kathrin Wexberg (Hg.) ; mit Bildern von Michael Roher

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Titel / Autor: Immer mal wieder zum Himmel schauen : Gebete für Kinder / Kathrin Wexberg (Hg.) ; mit Bildern von Michael Roher

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 123 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7022-4080-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das alles und noch viel mehr kann Beten sein: Trost und Halt suchen, über die Welt staunen, dem anderen verzeihen, um etwas bitten, für etwas danken, sich über etwas freuen und jemandem etwas Gutes wünschen – all diese wesentlichen und alltäglichen Grundformen menschlicher Kommunikation und Wahrnehmung können auch beim Gebet vollzogen werden. Und doch fehlen oft die Worte dafür. Diese neue Sammlung kann hierbei Abhilfe schaffen. Hier wurden Texte zusammengetragen, die schon seit sehr langer Zeit gebetet werden (wie die Psalmen), als auch solche, die erst vor Kurzem oder überhaupt ganz neu für diese Sammlung verfasst wurden. Namen wie Lene Mayer-Skumanz, Georg Bydlinski und Mathias Jeschke sind hier u. a. ebenso zu finden wie Elisabeth Steinkellner, Lena Raubaum und Heinz Janisch. Dieses Buch ist in sechs Großkapitel sortiert (kindlichen Alltag, Jahresablauf und Jahreskreis, entscheidende Momente des Lebens, Grundgebete der Kirche, Gebete von christlichen Vorbildern, Segen) und bietet berührende, witzige, nachdenkliche, traurige, tröstende und sinnliche Texte für alle (kindlichen) Lebenslagen. Die ansprechenden Illustrationen von Michael Roher drücken aus, wofür manchmal die Sprache fehlt, und öffnen den Raum für weitere Gedanken. Der Begriff Gebet wird dabei von Herausgeberin Kathrin Wexberg sehr weit gefasst, manche Texte sind mehr Gedichte als klassische Gebete – aber alle eint, was der Titel zusammenfasst – der Blick über das Sichtbare hinaus. (https://www.tyrolia.at)

Ein letztes Opfer

Buch

Troi, Heidi <1972->

Ein letztes Opfer : Thriller / Heidi Troi

Lofer : Empire-Verlag, März 2023

Titel / Autor: Ein letztes Opfer : Thriller / Heidi Troi

Veröffentlichung: Lofer : Empire-Verlag, März 2023

Physische Beschreibung: 307 Seiten ;$c 19 cm

ISBN: 3-98595-617-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Vera, Redakteurin einer Grazer Tageszeitung und dort für die "Literarischen Seiten" zuständig, wird auf einen Dichter aufmerksam, dessen Gedichte von einer großen Schuld sprechen und davon, wie schmerzhaft er die Ausgrenzung durch seine Mitmenschen erlebt. Vera will mehr über ihn wissen und macht sich auf die Reise zu ihm. Doch was sie in dem kleinen Dorf erfährt, in dem der Einsiedler lebt, lässt das Grauen in ihr wachsen. Jedes Jahr stirbt eine Frau in diesem Dorf. Jedes Jahr am selben Tag. Und jede dieser Frauen hatte engeren Kontakt zu Veras Dichter, der als Einsiedler hoch über dem Dorf auf dem Berg lebt … (https://www.empire-verlag.at)

111 Orte in Bozen, die man gesehen haben muss

Buch

Dauscher, Jörg <1975->

111 Orte in Bozen, die man gesehen haben muss / Jörg Dauscher

[Köln] : Emons, 2024

111

Titel / Autor: 111 Orte in Bozen, die man gesehen haben muss / Jörg Dauscher

Veröffentlichung: [Köln] : Emons, 2024

Physische Beschreibung: 230 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: 111

ISBN: 3-7408-1897-2

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wo Europas Norden auf den Süden trifft: In Bozen treffen sich alpenländische und italienische Kultur – in landschaftlicher, historischer und kulinarischer Hinsicht! Palmen, Eiscreme und südländisches Dolce Vita bilden ein einzigartiges Amalgam mit den umliegenden Almen, den Bergwiesen und der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten. Als Hauptstadt Südtirols stellt Bolzano das Aushängeschild und das lebendige Zentrum einer der beliebtesten Ferienregionen Europas dar! (https://emons-verlag.de)