Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
× Material Medienkombination
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Wolfsgruber, Linda <1961->
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 62 Dokumente.

Tage ohne dich

Buch

Wolfsgruber, Linda <1961->

Tage ohne dich / Linda Wolfsgruber

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2015

Titel / Autor: Tage ohne dich / Linda Wolfsgruber

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2015

Physische Beschreibung: [26] S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7022-3483-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Vom Vermissen und Wiederfinden: Geborgenheit, Sicherheit, Vertrauen - Grundlagen des menschlichen Lebens, die in den meisten Fällen mit einem Gegenüber, einem Du verbunden sind. Und je enger dieses Band geknüpft wurde, umso intensiver ist das Gefühl der Sehnsucht und des Vermissens, wenn genau dieses Gegenüber plötzlich fehlt. Sei es der oder die getrennte Geliebte, sei es ein Elternteil, eine gute Freundin, der Hund oder gar der Stoffhase. Das Buch versucht bewusst zu machen, dass es auch ohne Gegenüber geht, dass das Leben auch ohne dem Du gelingt - nur nicht so gut, so vollständig, so schön. Denn eine Zeit "ohne dich, ist wie ein Elefant ohne Stoßzähne in einem Zirkus ohne Clown" oder "wie Rotkäppchen ohne Wein und Kuchen". (Verlagstext)

Heute Nacht war ich ein Tiger

Buch

Janisch, Heinz <1960->

Heute Nacht war ich ein Tiger / Heinz Janisch ; Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Wien : Luftschacht-Verl., 2014

Titel / Autor: Heute Nacht war ich ein Tiger / Heinz Janisch ; Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Luftschacht-Verl., 2014

Physische Beschreibung: [14] Bl. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-902844-49-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Träume erzählen wunderbare Geschichten. Als würden wir im Schlaf durch rätselhafte Märchen spazieren. Ein Buch über Träume stellt immer auch die wichtige Frage: Wie sehen denn deine Träume aus? Linda Wolfsgruber, geboren in Bruneck, lebt in Wien. Sie hat zu mehreren Kinderbüchern des Autors Heinz Janisch die Illustrationen beigesteuert. (Verlagsseite)

Wo kann ich das Glück suchen?

Buch

Wo kann ich das Glück suchen? / Heinz Janisch. Ill. von Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Wien : Jungbrunnen, 2015

Titel / Autor: Wo kann ich das Glück suchen? / Heinz Janisch. Ill. von Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Jungbrunnen, 2015

Physische Beschreibung: 92 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7026-5875-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Nach „Ich schenk dir einen Ton aus meinem Saxofon“ und „Heute will ich langsam sein“ vervollständigen Heinz Janisch und die Linda Wolfsgruber mit dieser wunderbaren Sammlung von verträumten und vergnüglichen Gedichten ihre Trilogie. (Umschlagtext)

Pistazie

Buch

Henß, Rita <1956->

Pistazie / Rita Henss ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien ; Berlin : mandelbaum, 2022

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 42

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Pistazie / Rita Henss ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Berlin : mandelbaum, 2022

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 42

ISBN: 3-85476-938-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 42
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wilde Pistazien wurden bereits vor 18 000 Jahren gesammelt und spätestens seit der Antike kultiviert. Legendär ist, dass die Königin von Saba die Pistazien zu einem ausschließlich königlichen Nahrungsmittel ernannte. Nebukadnezar schätzte die Pistazienbäume in seinen Hängenden Gärten. Als Färbe- und Heilmittel häufig verwendet, wurden mit ihr Zahnschmerzen ebenso wie Leberzirrhose bekämpft. Hoher Nährwert und lange Haltbarkeit ließen die Pistazie zu einem unverzichtbaren Proviant für Reisende und Händler werden.(https://www.mandelbaum.at)

Heidelbeere

Buch

Fischer, Margot <1958->

Heidelbeere / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien ; Berlin : Mandelbaum, 2022

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 41

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Heidelbeere / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Berlin : Mandelbaum, 2022

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 41

ISBN: 3-85476-937-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 41
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Heidelbeeren zählen nicht nur zum Köstlichsten, sondern auch zum medizinisch Wirksamsten, das die Natur zu bieten hat. Das Buch wurde von Linda Wolfsgruber illustriert.(https://www.mandelbaum.at)

Tomate

Buch

Silla, Tatiana Y. <1968->

Tomate / Tatiana Y. Silla ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2022

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 43

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Tomate / Tatiana Y. Silla ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2022

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 43

ISBN: 3-85476-939-3

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 43
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Tomate, in Österreich auch der Paradeiser, ist eng mit der Kartoffel, der Paprika und der Aubergine verwandt, aber auch mit der Tollkirsche oder dem Tabak. xītomatl, dem Wort für diese Beere in der Aztekensprache Nahuatl, entstammt der heute übliche Name. Und wie sehr viele der heute in Europa gängigen Lebensmittel kommt die Pflanze aus Lateinamerika. Die Autorin, für die sich mit der Tomate ein »Konzentrat aus Erinnerungen« an ihre sizilianische Familie verbindet, folgt in Rezepten und Kulturgeschichte den Spuren der vielseitigen Pflanze. (https://www.mandelbaum.at)

Karfiol/Blumenkohl

Buch

Derndorfer, Eva <1974->

Karfiol/Blumenkohl / Eva Derndorfer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum Verlag eG, 2022

kleine gourmandisen ; 45

Teil von: kleine gourmandisen

Titel / Autor: Karfiol/Blumenkohl / Eva Derndorfer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum Verlag eG, 2022

Physische Beschreibung: 58 Seiten : Illustrationen; ; 20 cm

Reihen: kleine gourmandisen ; 45

ISBN: 3-85476-922-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: kleine gourmandisen ; 45
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Blumenkohl ist zwar nur vermeintlich eine Blume, als Brain Food hat es der Karfiol-Kopf aber in sich. Er punktet seit Jahren bei Low-Carb-Anhängern, er beschäftigt und fasziniert Mathematiker und Physiker. Kinder beglückt er ob seines Odeurs manchmal mehr in Märchenform als am Teller. Die Rezepte in dieser Gourmandise erzeugen aber echten Kohldampf. (https://www.mandelbaum.at)

Karotte/Möhre

Buch

Derndorfer, Eva <1974->

Karotte/Möhre / Eva Derndorfer, Inge Fasan ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum Verlag eG, 2022

kleine gourmandisen ; 46

Teil von: kleine gourmandisen

Titel / Autor: Karotte/Möhre / Eva Derndorfer, Inge Fasan ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum Verlag eG, 2022

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: kleine gourmandisen ; 46

ISBN: 3-85476-923-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: kleine gourmandisen ; 46
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Karotte vor unserer Nase mag motivationspsychologisch Bedeutung haben – im Kochtopf macht sie mehr Sinn. Die wunderbare Wurzel mit der eindrucksvollen Farbpalette von vornehm blass über gelb und orange bis zum dunkelsten Violett erfreut mit unterschiedlichsten Geschmacksnuancen. Und was es mit dem Karottenballett auf sich hat, erfahren Sie obendrein. (https://www.mandelbaum.at)

Sesam

Buch

Kolip, Petra <1961->

Sesam / Petra Kolip ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien ; Berlin : Mandelbaum, 2021

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 40

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Sesam / Petra Kolip ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Berlin : Mandelbaum, 2021

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 40

ISBN: 3-85476-969-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 40
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Reihe mandelbaums kleine gourmandisen stellen jeweils eine essbare Pflanze vor, ihre Kultur- und Naturgeschichte sowie klassische und unbekanntere Arten der Zubereitung. Es gibt viel zu entdecken: die Ursprünge auf dem indischen Subkontinent, wo der Sesam im Ayurveda eine wichtige Rolle spielt, Sesamöl als Mittel zur Stärkung der weiblichen Fruchtbarkeit, das selbst Hera, Gattin des Zeus, nutzte, die Schönheit der Pflanze mit ihren flauschigen Blüten, die an ein Füllhorn erinnern, die turbulente Reife, die allzu oft dazu führt, dass der Wind die Samen verweht, die gesundheitlichen Vorzüge und die aromatische Vielfalt von Sesamsaat, -öl und -mus, die die Küche vieler Länder bereichert. (https://www.mandelbaum.at)

Dattel

Buch

Weiss, Walter M. <1961->

Dattel / Walter M. Weiss ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2021

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 38

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Dattel / Walter M. Weiss ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2021

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 38

ISBN: 3-85476-967-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 38
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 1963 wurden bei Ausgrabungen am Toten Meer rund 2000 Jahre alte Dattelkerne gefunden. Forscher brachten 2005 einen der Keime tatsächlich zum Wachsen. Die bei uns besonders als süße Nascherei verzehrten Früchte dieser hartnäckigen Palmen sind kulinarisch vielseitiger, als wir gemeinhin vermuten. So finden sie sich in Fleisch- und Hauptspeisen, werden zu Dattelöl, Dattelschnaps, Essig und Palmwein verarbeitet. Weltweit werden fast 10 Mio. Tonnen Datteln pro Jahr geerntet, davon stammen rund 80% aus dem arabischen Raum und dem Iran. Naheliegend, dass auch die meisten Zubereitungsarten dort entstanden. (https://www.mandelbaum.at)

Dolomiten-Sagenbuch

Buch

Lechner, Auguste <1905-2000>

Dolomiten-Sagenbuch / Auguste Lechner. Ill. von Linda Wolfsgruber. [Text: Überarb. und mit einem Glossar von Friedrich Stephan]

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Titel / Autor: Dolomiten-Sagenbuch / Auguste Lechner. Ill. von Linda Wolfsgruber. [Text: Überarb. und mit einem Glossar von Friedrich Stephan]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 299 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7022-3138-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomitensagen wurden vom Südtiroler Volkskundler Karl Felix Wolff zu Beginn des 20. Jahrhunderts erstmals gesammelt und veröffentlicht. Auguste Lechner traf später aus dieser umfangreichen Sammlung eine vor allem für ein jugendliches Publikum passende Auswahl und verstand es in ihren Nacherzählungen meisterhaft, die Sagengestalten der Dolomitenlandschaft zu neuem Leben zu erwecken. (athesiabuch.it)

Feige

Buch

Silla, Tatiana Y. <1968->

Feige / Tatiana Y. Silla ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2019

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 25

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Feige / Tatiana Y. Silla ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2019

Physische Beschreibung: 60 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 25

ISBN: 3-85476-844-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; 25
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dass in der Bibel Adam und Eva ihre Scham gerade mit einem Feigenblatt bedeckten, ist nicht ohne Grund: Eine der ersten kultivierten Pflanzen war der Feigenbaum, der schon vor rund 11.000 Jahren im Westjordanland gezüchtet wurde. Seit der biblischen Episode steht die Feige als Symbol der Unkeuschheit wie auch der Erotik. Von Feigenrisotto über Fischgerichte mit Feigen bis hin zu Feigenmarmelade zeigt Autorin Tatiana Y. Silla ein weites Spektrum an Rezepten. (www.mandelbaum.at)

Fenchel

Buch

Ciccaglione, Bruno

Fenchel / Bruno Ciccaglione ; aus dem Italienischen von Sandra Schmidt ; mit Illustustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2019

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 26

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Fenchel / Bruno Ciccaglione ; aus dem Italienischen von Sandra Schmidt ; mit Illustustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2019

Physische Beschreibung: 60 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 26

ISBN: 3-85476-845-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; 26
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: »Der Fenchel, wie auch immer er gegessen wird, macht den Menschen fröhlich und vermittelt ihm angenehme Wärme, guten Schweiß und gute Verdauung…«, schrieb Hildegard von Bingen. Schon in der Antike wusste man um seine heilbringende Wirkung. Dennoch wird Fenchel in der Küche eher wenig zum Einsatz gebracht, dabei ist seine Knolle ein Allroundbegleiter zu Fisch- und Fleischgerichten. Fenchel ist universell einsetzbar, sowohl als Heil- als auch Genussmittel. (www.mandelbaum.at)

Vanille

Buch

Derndorfer, Eva <1974->

Vanille / Eva Derndorfer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2019

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 27

Teil von: Mandelbaums kleine Gorumandisen

Titel / Autor: Vanille / Eva Derndorfer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2019

Physische Beschreibung: 60 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 27

ISBN: 3-85476-846-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gorumandisen ; 27
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Statt mit Gold kehrte der spanische Eroberer Hernán Cortés aus seiner Reise ins Aztekenreich im Jahre 1591 mit einer anderen Kostbarkeit zurück: der Vanille. Für die Adligen in den europäischen Königshäusern avancierte sie zu einem beliebten Aroma, das sogar in Parfüms seinen Einsatz fand. Die Vanille kann jedoch viel mehr, als man glauben möchte. Sie eignet sich nicht nur zum Backen, sondern kann auch hervorragend für salzige Speisen verwendet werden. (www.mandelbaum.at)

Walnuss

Buch

Fischer, Margot <1958->

Walnuss / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2019

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 28

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Walnuss / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2019

Physische Beschreibung: 60 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; N° 28

ISBN: 3-85476-847-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; 28
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Schon im Tertiär war die Walnuss in Europa verbreitet. In der römischen Mythologie war der Walnussbaum der Juno geweiht und daher der Baum der Fruchtbarkeit. Heute findet man seine Nüsse in jedem Studentenfutter, denn dank ihrer reichhaltigen Nährstoffe gelten sie als »Gehirnnahrung« und heben überdies die Stimmung. Ihre geschmackliche Raffinesse bereichert auf vielfältige Weise seit Jahrhunderten die Küchen der ganzen Welt. (www.mandelbaum.at)

Der Garten der Formen

Buch

Wolfsgruber, Linda <1961->

Der Garten der Formen / Linda Wolfsgruber, Jorge Luján

Erste Auflage

Mannheim : Kunstanstifter, 2019

Titel / Autor: Der Garten der Formen / Linda Wolfsgruber, Jorge Luján

Erste Auflage

Veröffentlichung: Mannheim : Kunstanstifter, 2019

Physische Beschreibung: 36 ungezählte Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-942795-74-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Neben dem Dreieck und dem Viereck fragt sich erstaunt das Fünfeck: Hab ich nicht eine Seite zu viel? Da sieht es oben am Himmel Tausende Figuren stehen, alle wie seine so schön. Linda Wolfsgruber und Jorge Luján haben eine Hommage an die Poesie der Geometrie erschaffen. Kreis, Raute, Sechseck, Trapez und viele andere Formen werden in Bild und Text in ihrer schönsten Gestalt präsentiert. Ein ästhetischer Genuss für Groß und Klein. (www.kunstanstifter.de)

Melanzane, Aubergine

Buch

Derndorfer, Eva <1974->

Melanzane, Aubergine / Eva Derndorfer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien ; Berlin : mandelbaum, 2018

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 21

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Melanzane, Aubergine / Eva Derndorfer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Berlin : mandelbaum, 2018

Physische Beschreibung: 59 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 21

ISBN: 3-85476-572-X

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 21
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Aubergine – wer weiß, was er mit ihr tut, hat eine enorme kulinarische Auswahl, die weit über Antipasti und Moussaka hinausgeht. Currys, Dips, Salate und selbst Süßspeisen mögen das mollige Fruchtgemüse. Und welches Gemüse schafft es sonst, einen Hochwürden oder Prediger welcher Religion auch immer umzuwerfen? Ursprünglich stammt sie aus Indien. Dort wird die Melanzane, wie sie in Österreich heißt, bereits seit über 4000 Jahren angebaut und als »Königin der Gemüse« betrachtet. https://www.mandelbaum.at/buch.php?id=863&menu=buecher

Sellerie

Buch

Tauber, Roland <1968->

Sellerie / Roland Tauber ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : mandelbaum, 2017

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 16

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Sellerie / Roland Tauber ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : mandelbaum, 2017

Physische Beschreibung: 58 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 16

ISBN: 3-85476-540-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 16
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Obgleich eine wohlschmeckende Zutat in Suppen, würde es an Diskriminierung grenzen, Sellerie als reine Suppenbeigabe abzukanzeln. Seine kulinarischen Möglichkeiten sind ungemein vielfältig, als Heilpflanze ist er seit Jahrtausenden bekannt. Die historischen Wurzeln reichen zurück bis ins Alte Ägypten, wo er bereits 1200 v. Chr. als Heilpflanze gegen rheumatische Beschwerden erwähnt wird. Sellerie hilft gegen Entzündungen, seine Inhaltsstoffe schützen den Magen, er wird sogar gegen Krebs eingesetzt. Man kann ihn kochen, backen, dünsten, braten - oder natürlich roh in unzähligen Salatvariationen genießen, wo er seine gesunden Inhaltsstoffe am besten entfalten kann. https://www.mandelbaum.at/buch.php?id=764&menu=buecher

Artischocke

Buch

Ciccaglione, Bruno

Artischocke / Bruno Ciccaglione ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : mandelbaum, 2016

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 007

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Artischocke / Bruno Ciccaglione ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : mandelbaum, 2016

Physische Beschreibung: 59 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 007

ISBN: 3-85476-515-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 007
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Cynara, die Nymphe, wurde in eine Artischocke verwandelt, weil sie sich Zeus verweigert hat. Der Liebe der alten Griechen zu der Pflanze tat dies keinen Abbruch. Vorläufer unserer Artischocke schätzte man im alten Ägypten genauso wie im Rom der Kaiserzeit. Erst im 15. Jh. wurde die Artischocke dann über Arabien nach Italien gebracht. Katharina von Medici nahm sie in ihre neue Heimat Frankreich mit, wo Artischocken vor allem ihrer aphrodisierenden Wirkung wegen zum exklusiven Modegemüse wurden. Nicht nur als Gemüse, auch als Heilpflanze hat sich die Artischocke bewährt: Als Tee, Frischpflanzensaft, Extrakt oder Digestif unterstützt sie die Arbeit von Leber und Galle und senkt den Cholesterinspiegel. Heute kommen 40% der Artischocken aus Italien. Bruno Ciccagliones Buch mit ungewöhnlichen Rezepten von »alla giudìa« bis Artischockensorbet (viele von ihnen eigene Kreationen) macht Lust auf das sinnliche Gemüse. https://www.mandelbaum.at/buch.php?id=703&menu=buecher

Spargel

Buch

Haslinger, Ingrid <1956->

Spargel / Ingrid Haslinger

1. Auflage

Wien : mandelbaum, 2016

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 004

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Spargel / Ingrid Haslinger

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : mandelbaum, 2016

Physische Beschreibung: 60 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 004

ISBN: 3-85476-505-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 004
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Seit jeher galt der Spargel als elitär. Kaiser Augustus soll ein so großer Spargelfan gewesen sein, dass seine Befehle mit dem Satz endeten: ».. citius quam asparagus coqunatur«, was so viel heißt wie: Der Auftrag solle schneller ausgeführt werden, als der Spargel zum Kochen brauche. Der vierte Band von mandelbaums kleinen gourmandisen widmet sich einer Kulturpflanze, die bereits im Mittelalter als Genuss- und Heilpflanze bekannt war. Auch die alten Griechen wussten den Spargel zu schätzen. Ärzte wie Hippokrates trockneten die Wurzeln und gewannen daraus eine stark harntreibende Medizin. In der Küche ist die kalorienarme Gemüsesorte ein Allrounder. Man kann sie roh, gegart, gebraten oder auch gebacken genießen. An wertvollen Inhaltsstoffen mangelt es dem Spargel nicht. https://www.mandelbaum.at/buch.php?id=674&menu=buecher