Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
× Material Medienkombination
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Kühebacher, Egon <1934->
× Sprachen Deutsch

Gefunden 267 Dokumente.

Die Hofmark Innichen

Remote-Ressource

Kühebacher, Egon <1934->

Die Hofmark Innichen : ein Heimatbuch für Einheimische und Gäste / Egon Kühebacher

Innichen : Marktgemeinde Innichen, 1969

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Hofmark Innichen : ein Heimatbuch für Einheimische und Gäste / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Innichen : Marktgemeinde Innichen, 1969

Physische Beschreibung: 229 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Unter dem Felsenreich von Haunold und Dreischuster

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Unter dem Felsenreich von Haunold und Dreischuster : Gedichte in Hochpustertaler Mundart mit Bildern aus unserer Bergheimat / Egon Kühebacher

Brixen : Verlag Weger, [2022?]

Titel / Autor: Unter dem Felsenreich von Haunold und Dreischuster : Gedichte in Hochpustertaler Mundart mit Bildern aus unserer Bergheimat / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Brixen : Verlag Weger, [2022?]

Physische Beschreibung: 100 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-6563-335-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der amtliche Gebrauch des geografischen Namengutes in Südtirol - ein ungelöstes Problem

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Der amtliche Gebrauch des geografischen Namengutes in Südtirol - ein ungelöstes Problem / von Egon Kühebacher

Titel / Autor: Der amtliche Gebrauch des geografischen Namengutes in Südtirol - ein ungelöstes Problem / von Egon Kühebacher

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Der Schlern - 2022 - 96(2022),9, Seite 67-73. - Sign.: III Z 503/96(2022),9 - 991005964240902876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Für Dr. Hans Grießmair über die große Brücke ins ewige Leben

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Für Dr. Hans Grießmair über die große Brücke ins ewige Leben / von Egon Kühebacher

Titel / Autor: Für Dr. Hans Grießmair über die große Brücke ins ewige Leben / von Egon Kühebacher

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Der Schlern - 2022 - 96(2022),7-8, Seite 8-10. - Sign.: III Z 503/96(2022),7-8 - 991005964240902876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Tirol im Jahrhundert nach anno neun

Buch

Tirol im Jahrhundert nach anno neun : Beiträge der 5. Neustifter Tagung des Südtiroler Kulturinstitutes / hrsg. von Egon Kühebacher

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 1986

Schlern-Schriften ; 279

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Tirol im Jahrhundert nach anno neun : Beiträge der 5. Neustifter Tagung des Südtiroler Kulturinstitutes / hrsg. von Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 1986

Physische Beschreibung: 198 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 279

ISBN: 3-7030-0176-3

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 279
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Entwicklung der Sprachgeographie des Pustertales

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Entwicklung der Sprachgeographie des Pustertales / von Egon Kühebacher. S. 48 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,9

Titel / Autor: Entwicklung der Sprachgeographie des Pustertales / von Egon Kühebacher. S. 48 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,9

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 48 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,9 - 991004798249702876 -
Den Titel teilen
Die Aufteilung des Pustertales zwischen 1810 und 1814

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Die Aufteilung des Pustertales zwischen 1810 und 1814 / von Egon Kühebacher. S. 46 - 48. - Sign.: III Z 503/2011,9

Titel / Autor: Die Aufteilung des Pustertales zwischen 1810 und 1814 / von Egon Kühebacher. S. 46 - 48. - Sign.: III Z 503/2011,9

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 46 - 48. - Sign.: III Z 503/2011,9 - 991004798249702876 -
Den Titel teilen
Denkmäler für die gefallenen Pustertaler von 1797 und 1809

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Denkmäler für die gefallenen Pustertaler von 1797 und 1809 / von Egon Kühebacher. S. 44 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,7

Titel / Autor: Denkmäler für die gefallenen Pustertaler von 1797 und 1809 / von Egon Kühebacher. S. 44 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,7

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 44 - 51. - Sign.: III Z 503/2011,7 - 991004798249702876 -
Den Titel teilen
Entwicklung des Schützenwesens im 16. und 17. Jahrhundert

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Entwicklung des Schützenwesens im 16. und 17. Jahrhundert / von Egon Kühebacher. S. 40 - 43. - Sign.: III Z 503/2011,7

Titel / Autor: Entwicklung des Schützenwesens im 16. und 17. Jahrhundert / von Egon Kühebacher. S. 40 - 43. - Sign.: III Z 503/2011,7

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 40 - 43. - Sign.: III Z 503/2011,7 - 991004798249702876 -
Den Titel teilen
Pustertaler Blutopfer in den Tiroler Freiheitskämpfen 1797 und 1809

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Pustertaler Blutopfer in den Tiroler Freiheitskämpfen 1797 und 1809 / von Egon Kühebacher. S. 4 - 23. - Sign.: III Z 503/2011,6

Titel / Autor: Pustertaler Blutopfer in den Tiroler Freiheitskämpfen 1797 und 1809 / von Egon Kühebacher. S. 4 - 23. - Sign.: III Z 503/2011,6

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 4 - 23. - Sign.: III Z 503/2011,6 - 991004798249702876 -
Den Titel teilen
Festvortrag Dr. Egon Kühebacher über die Familie Fürhapter

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Festvortrag Dr. Egon Kühebacher über die Familie Fürhapter. S. 11 - 25. - Sign.: III 160.910

Titel / Autor: Festvortrag Dr. Egon Kühebacher über die Familie Fürhapter. S. 11 - 25. - Sign.: III 160.910

Veröffentlichung: 1998

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 11 - 25. - Sign.: III 160.910 - 991001590439702876 -
Den Titel teilen
Innichen, eine 1250 Jahre alte Pflegestätte von christlicher Kultur und Kunst

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Innichen, eine 1250 Jahre alte Pflegestätte von christlicher Kultur und Kunst : ein Nachtrag zum Jubiläum "1250 Jahre Innichen" / von Egon Kühebacher

Titel / Autor: Innichen, eine 1250 Jahre alte Pflegestätte von christlicher Kultur und Kunst : ein Nachtrag zum Jubiläum "1250 Jahre Innichen" / von Egon Kühebacher

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Der Schlern - 2020 - 2020,7-8, Seite 4 - 23. - Sign.: III Z 503/2020,7-8 - 991005858298602876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
1250 Jahre Innichen - eine Festschrift zum Jubiläumsjahr 2019

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

1250 Jahre Innichen - eine Festschrift zum Jubiläumsjahr 2019 : Beiträge zur Geschichte Innichens von 769 n.Chr. bis ins späte 19. Jahrhundert / Egon Kühebacher

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Titel / Autor: 1250 Jahre Innichen - eine Festschrift zum Jubiläumsjahr 2019 : Beiträge zur Geschichte Innichens von 769 n.Chr. bis ins späte 19. Jahrhundert / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Physische Beschreibung: 448 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7030-0985-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Eintausendzweihundertfünfzig Jahre Innichen - eine Festschrift zum Jubiläumsjahr 2019
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Beiträge zur Geschichte Innichens von 769 n.Chr. bis ins späte 19. Jahrhundert Mit seiner reich bebilderten Festschrift „1250 Jahre Innichen“ legt Egon Kühebacher eine Beitragssammlung seiner historischen Forschung zur Geschichte des ältesten Tiroler Stiftes und der Hofmark Innichen von den Anfängen im 8. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert vor. Es ist dies eine Zusammenfassung der Erkenntnisse seines jahrzehntelangen Forschens, bestehend aus einer Auswahl von überarbeiteten Publikationen sowie bisher unveröffentlichten Beiträgen. (www.uvw.at)

Ein Blick auf Geografie und Geschichte Tirols, des Landes im Gebirge

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Ein Blick auf Geografie und Geschichte Tirols, des Landes im Gebirge / von Egon Kühebacher. S. 5 - 9. - Sign.: III Z 503/2018,11-12

Titel / Autor: Ein Blick auf Geografie und Geschichte Tirols, des Landes im Gebirge / von Egon Kühebacher. S. 5 - 9. - Sign.: III Z 503/2018,11-12

Veröffentlichung: 2018

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 5 - 9. - Sign.: III Z 503/2018,11-12 - 991005792899702876 -
Den Titel teilen
150 Jahre Musikkapelle Innichen (1834 - 1984)

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

150 Jahre Musikkapelle Innichen (1834 - 1984) / Egon Kühebacher

St. Johann i. A. : Ahrntal-Druck, 1984

Titel / Autor: 150 Jahre Musikkapelle Innichen (1834 - 1984) / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: St. Johann i. A. : Ahrntal-Druck, 1984

Physische Beschreibung: 47 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 24 cm

Datum:1984

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gedanken über Bedeutung und Funktion der Eigenschaftswörter deutsch und österreichisch

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Gedanken über Bedeutung und Funktion der Eigenschaftswörter deutsch und österreichisch / von Egon Kühebacher

Titel / Autor: Gedanken über Bedeutung und Funktion der Eigenschaftswörter deutsch und österreichisch / von Egon Kühebacher

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Der Schlern - 2022 - 96(2022),4, Seite 74 - 79. - Sign.: III Z 503/96(2022),4 - 991005925899502876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kanonikus Paul Helmschlager vom Kollegiatstift Innichen, ein treuer Gefährte des großen Brixner Fürstbischofs Kardinal Nikolaus Cusanus

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Kanonikus Paul Helmschlager vom Kollegiatstift Innichen, ein treuer Gefährte des großen Brixner Fürstbischofs Kardinal Nikolaus Cusanus / von Egon Kühebacher

Titel / Autor: Kanonikus Paul Helmschlager vom Kollegiatstift Innichen, ein treuer Gefährte des großen Brixner Fürstbischofs Kardinal Nikolaus Cusanus / von Egon Kühebacher

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Der Schlern - 2021 - 95(2021),12, Seite 50-61. - Sign.: III Z 503/95(2021),12 - 991005904699702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
25 Jahre AVS-Sektion Drei Zinnen, Innichen / Sexten

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

25 Jahre AVS-Sektion Drei Zinnen, Innichen / Sexten : zur Geschichte der Alpenvereinstätigkeit im Hochpustertal / Egon Kühebacher

Innichen, 1982

Titel / Autor: 25 Jahre AVS-Sektion Drei Zinnen, Innichen / Sexten : zur Geschichte der Alpenvereinstätigkeit im Hochpustertal / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Innichen, 1982

Physische Beschreibung: 64 S. : Ill.

Datum:1982

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fünfundzwanzig Jahre AVS-Sektion Drei Zinnen
Den Titel teilen
Eine fahrende Schauspielergruppe als Gast in Bozen

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Eine fahrende Schauspielergruppe als Gast in Bozen : von Ende Oktober 1806 bis Ende März 1807 über neunzig Theaterabende / von Egon Kühebacher. S. 90 - 101. - Sign.: III Z 503/2002,1-2

Titel / Autor: Eine fahrende Schauspielergruppe als Gast in Bozen : von Ende Oktober 1806 bis Ende März 1807 über neunzig Theaterabende / von Egon Kühebacher. S. 90 - 101. - Sign.: III Z 503/2002,1-2

Veröffentlichung: 2002

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 90 - 101. - Sign.: III Z 503/2002,1-2 - 991003252849702876 -
Den Titel teilen
Kirche und Museum des Stiftes Innichen

Buch

Kühebacher, Egon <1934->

Kirche und Museum des Stiftes Innichen : Begleiter und Führer bei der Betrachtung der Kulturdenkmäler und Kunstwerke des ältesten Tiroler Stiftes / Egon Kühebacher

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1993

Titel / Autor: Kirche und Museum des Stiftes Innichen : Begleiter und Führer bei der Betrachtung der Kulturdenkmäler und Kunstwerke des ältesten Tiroler Stiftes / Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1993

Physische Beschreibung: 328 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 88-7014-721-5

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen