Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Erinnerung
× Materiale Audiolibro/CD
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Belletristische Darstellung
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 87 documenti.

reden

Libro

Colleselli, Toni

reden : siebzehn Sprechgeschichten aus Südtirol / Toni Colleselli. Mit Zeichnungen von Luciano Endrizzi

Meran : Alpha Beta Verl. [u.a.], 2011

TravenBooks ; 57

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: reden : siebzehn Sprechgeschichten aus Südtirol / Toni Colleselli. Mit Zeichnungen von Luciano Endrizzi

Pubblicazione: Meran : Alpha Beta Verl. [u.a.], 2011

Descrizione fisica: 165 S. : Ill.

Serie: TravenBooks ; 57

ISBN: 978-3-85435-657-8

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TravenBooks ; 57
Condividi il titolo

Abstract: Überraschende und teilweise atemberaubende Geschichten über Sprachen lernen, über die plötzliche Entdeckung der Liebe zu ihnen, aber auch darüber, dass es nach 2000 Unterrichtsstunden immer noch unmöglich ist, einen Satz in der Zweitsprache zu formulieren, der vom Gegenüber überhaupt erkannt wird. Meist wird mit Freude am Lernprozess begonnen, manchmal auch mit Gleichgültigkeit oder Ablehnung, gemeinsam ist den siebzehn reden-Geschichten, dass irgendwann Klüfte aufbrechen, in den Sprachen selbst, in den individuellen Erfolgsansprüchen, den Überforderungen, den mehr oder weniger objektiven Gegebenheiten, in den Freundschaften und der Toleranz. Oftmals sind Staats- oder auch nur Landesgrenzen kaum überschritten, erweisen sich festgefahrene Vorurteile von Deutschen und Italienern als nahezu lächerliche Vorstellungen, alles plötzlich gelingt leichter, es fließt, es redet! Liegen Versagen oder Gelingen also am System und nicht am Einzelnen€ Wo liegen Ursachen und Wirkungen dafür€ An der Schule, am Schüler€ Diese Fragen werden nicht beantwortet, aber Erfahrungen und Erlebnisse damit angezeigt. Dies ist ein Buch, das über Liebe und Leid, über Freude und Angst, über Schrecken und Schauder, über Erfolg und Versagen, über Frust und Zweifel, aber auch über Erkenntnisse beim Sprachenlernen redet. (alphabeta.it)

Aufschreibung aus Trient

Libro

Tumler, Franz <1912-1998>

Aufschreibung aus Trient : Roman / Franz Tumler

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon Verl., 2012

Titolo e contributi: Aufschreibung aus Trient : Roman / Franz Tumler

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon Verl., 2012

Descrizione fisica: 339 S.

ISBN: 978-3-85218-742-6

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ein Mann macht mit seiner Freundin eine Reise nach Italien. Kurz vor Trient hat er einen Unfall, der ihn zwingt, in der Stadt zu bleiben. Unversehens begegnet er dort seiner eigenen Vergangenheit und jener der Deutschen und Italiener, die sich so lange um das Land Südtirol gestritten haben. Auf den Spuren seines Vaters kommt er hinter das Geheimnis der Menschen, die dort leben. Schritt für Schritt fügt sich so ein Bild gemeinsamen Schicksals zusammen, ein Bild der Landschaft, ihrer eingesessenen und zugewanderten Bewohner, für die es nur die Möglichkeit gibt, zusammenzuleben. Auch Jahrzehnte nach Erscheinen hat Franz Tumlers Aufschreibung aus Trient nichts an Aktualität verloren. Sanft offenbart sein Blick, was den beiden Sprachgruppen gemeinsam ist und was sie trennt. Und damals wie heute fasziniert Tumlers Schreiben – so still und zurückgenommen, und dabei von einer Klarheit, die man nur mehr selten findet. (haymonverlag.at)

Die Katakombenschule

Libro

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Die Katakombenschule : Erzählungen aus Südtirol / Ada Zapperi Zucker

München : VoG - Verlag ohne Geld, 2012

Titolo e contributi: Die Katakombenschule : Erzählungen aus Südtirol / Ada Zapperi Zucker

Pubblicazione: München : VoG - Verlag ohne Geld, 2012

Descrizione fisica: 244 S.

ISBN: 978-3-943810-02-8

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Diese Erzählungen von Ada Zapperi Zucker beleuchten an Hand von Frauenschicksalen die Ereignisse des vorigen Jahrhunderts in Südtirol. Acht Geschichten, die die Bräuche, Traditionen und sozialen Verhältnisse schildern, welche weitgehend aus dem modernen Leben verschwunden und teilweise heute nicht mehr denkbar sind. Die Titelgeschichte erzählt von einer jungen Lehrerin, die zur Zeit des Faschismus aus dem italienischem Stammland in ein südtiroler Bergdorf versetzt wird und voll Sendungsbewusstsein erwartet, dort als Heilsbringerin empfangen zu werden. Statt dessen trifft sie auf Widerstand und entdeckt die sogenannten Katakombenschulen, in denen die Südtiroler im Untergrund versuchten, ihre Kultur und Sprache trotz des faschistischen Verbots, zu bewahren und weiterzugeben. (zapperi-zucker.de)

Der wilde Mann

Libro

Der wilde Mann : [die aktive kämpferische intuitive Kraft für ein selbstbestimmtes Leben] ; eine Sage / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Titolo e contributi: Der wilde Mann : [die aktive kämpferische intuitive Kraft für ein selbstbestimmtes Leben] ; eine Sage / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Pubblicazione: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Descrizione fisica: 49 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-906378-1-0

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [51]
Condividi il titolo

Abstract: Der wilde Mann ist eine Sage eines Waldbewohners, der von den Einheimischen aufgrund seines triebhaften Verhaltens gemieden und schließlich eines moralischen Vergehens bezichtigt wird. Die Dorfbewohner fangen ihn und sperren ihn in einen Käfig. Mit Hilfe eines kleinen Jungen gelingt ihm jedoch die Flucht aus dem Dorf und er kehrt zurück in den Wald, wo er bis heute lebt. Der Mythos vom Wilden Mann ist eingebettet in den europäischen Kulturkreis. Kathrin Gschleier erzählt vom Wilden Mann und erweckt eine Sage vor dem Hintergrund der Südtiroler Natur-und Kulturlandschaft neu zum Leben. Die Illustrationen stammen von Evi Gasser. (vitalpina.info)

Berliner Zimmer

Libro

Mall, Sepp <1955->

Berliner Zimmer : Roman / Sepp Mall

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Titolo e contributi: Berliner Zimmer : Roman / Sepp Mall

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Descrizione fisica: 188 S.

ISBN: 3-85218-721-4

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Als sein Vater stirbt, wird Johannes erst bewusst, wie viele Fragen er zeitlebens versäumt hat, ihm zu stellen. Doch lässt ihn das unbestimmte Gefühl nicht los, dass es dafür noch nicht zu spät ist, und er begibt sich auf dessen Spuren nach Berlin. Dort nämlich hatte sein Vater als junger Soldat während des Zweiten Weltkriegs eine Liebesbeziehung zu einer Frau, von der niemand in der Familie bislang wusste. Tatsächlich gelingt es Johannes, die Frau ausfindig zu machen, er trifft sie – und kommt seinem Vater näher als je zuvor. Berührend und mit feinem Sinn für die Zwischentöne beschreibt Sepp Mall die behutsame Annäherung eines Sohnes an seinen Vater und erzählt von einer Liebe, die den Tod überwindet. Er nimmt den Leser mit auf eine Reise in das Berlin von damals und heute und öffnet ihm die innere Welt einer Figur, die sich hartnäckig dagegen wehrt, dass der Tod eines Menschen seine Auslöschung bedeutet. (haymonverlag.at)

"Wenn ich im Sommer wirklich gehen muss .."

Libro

Dignös, Georg <1935->

"Wenn ich im Sommer wirklich gehen muss .." : Schicksalsjahre einer Südtiroler Familie ; fast ein Briefroman / Georg Dignös

München : Allitera-Verl., 2012

Titolo e contributi: "Wenn ich im Sommer wirklich gehen muss .." : Schicksalsjahre einer Südtiroler Familie ; fast ein Briefroman / Georg Dignös

Pubblicazione: München : Allitera-Verl., 2012

Descrizione fisica: 246 S. : Ill.

ISBN: 978-3-86906-221-1

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Eine Südtiroler Familie steht 1939 vor der Entscheidung ihres Lebens: Soll sie in der Heimat bleiben und dafür endgültig italienisch werden oder in das nationalsozialistische Deutschland ziehen€ Georg Dignös verwebt Erinnerungen, Fiktion und die Originalkorrespondenz zweier Eheleute zu einer spannenden, bewegenden Familiengeschichte. Gleichzeitig dokumentiert er ein Stück europäischer Zeitgeschichte, das bei vielen Südtirolern Wunden hinterlassen hat, die bis hete, fast siebzig Jahre nach Kriegsende, nicht verheilt sind. (Klappentext)

Tschodile

Libro

Haller-Martin, Christine

Tschodile : die Erzklauberin / Christine Haller-Martin

Brixen : Weger, 2013

Titolo e contributi: Tschodile : die Erzklauberin / Christine Haller-Martin

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2013

Descrizione fisica: 203 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6563-067-9

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: An der Wende ins zwanzigste Jahrhundert wird die dreizehnjährige Marie von ihrer bedürftigen Familie als Erzklauberin an den Südtiroler Schneeberg verdingt .. Die Autorin unternimmt eine Reise in die Vergangenheit und schlüpft dabei selbst zeitweise in die Rolle der erwachsenen Marie, nunmehr Gemahlin eines ärarischen Bergbeamten der k.k. Verwaltung am Schneeberg, um - auch mit Hilfe zeitgenössischer Fotografie - das arbeits- und entbehrungsreiche Leben der Arbeiterinnen im Bergbau auf über 2300 m Meereshöhe vor den Augen des Lesers wiedererstehen zu lassen. Christine Haller-Martin wurde 1952 in Sterzing geboren und schreibt Sagen, Kinderbücher, Erzählungen und Gedichte. (Klappentext)

Starkmut

Libro

Meighörner, Jeannine <1963->

Starkmut : das Leben der Anna Hofer ; Roman / Jeannine Meighörner

1. Aufl.

Innsbruck : Löwenzahn-Verl., 2009

Titolo e contributi: Starkmut : das Leben der Anna Hofer ; Roman / Jeannine Meighörner

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Löwenzahn-Verl., 2009

Descrizione fisica: 195 S.

ISBN: 978-3-7066-2439-8

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Anna Hofer (1765–1836) ist im Schlagschatten der Denkmäler ihres Mannes Andreas Hofer in Vergessenheit geraten. Vielleicht auch deshalb, weil die Frau und Schicksalsgefährtin des Freiheitskämpfers etwas gewagt hatte, was einer Frau nicht zustand: Selbstbehauptung. Auf erschütternde Weise zeigt ihr Leben, was es bedeutet, wenn Krieg über eine Familie hereinbricht. Wenn all das zerstört wird, was eine Frau und Mutter bewahren will. Als Gefährtin eines Anführers war ihr Los schwerer als das anderer „Kriegerfrauen“. Von seinem Triumph fiel kein Glanz auf sie. Seine schwärzeste Stunde – seine Verhaftung – hingegen teilte sie mit ihm. Doch bewies Anna Hofer auch noch über den Tod ihres Mannes hinaus beispiellosen Mut und feste Entschlossenheit. Die Journalistin und Historikerin Jeannine Meighörner hat die Fragmente dieses mutigen Lebens zu einem packenden Porträt zusammengefügt. In eindringlichen Bildern zeichnet sie eine Welt voller Widersprüche: zwischen Volksfrömmigkeit und Aberglauben, Männlichkeitsritualen, zerbrochenem Heldentum und einer außergewöhnlichen Liebe. (www.loewenzahn.at)

Mammaherz

Libro

Alajmo, Roberto <1959->

Mammaherz : [Roman] / Roberto Alajmo. Aus dem Ital. von Kurt Lanthaler

Innsbruck : Haymon-Verl., 2008

Titolo e contributi: Mammaherz : [Roman] / Roberto Alajmo. Aus dem Ital. von Kurt Lanthaler

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2008

Descrizione fisica: 249 S.

ISBN: 978-3-85218-570-5

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Eigentlich betreibt Cosimo Tumminia eine Fahrradwerkstatt in Calcara, einem erfundenen und vergessenen Dorf auf Sizilien. Doch da hartnäckig das Gerücht umgeht, er bringe Unglück, er sei ein Jettatore, bleiben die Kunden aus. So sitzt er Tag um Tag vor seinem Laden in der Sonne, hört Radio und löst Kreuzworträtsel. Nur seine Mutter, vor der er in ein kleines Haus außerhalb des Dorfes geflüchtet ist, kümmert sich erdrückend um ihn. Eines Tages zwingt ihn eine Gruppe Fremder, ein kleines Kind auf Zeit in Obhut zu nehmen. Doch diese Zeit wird Cosimo Tumminia immer länger, die Unbekannten bleiben verschwunden, und die Nachrichten vermelden nichts über ein entführtes Kind. Schließlich nimmt seine Mutter die Sache in die Hand – und kommt tatsächlich dem Geheimnis auf die Spur .. Trocken, grotesk und hochbrisant ist dieser Roman, und gleichzeitig eine liebevolle Hommage an Alajmos Heimat Sizilien und die berühmt-berüchtigte Liebe zwischen italienischen Mammas und ihren Söhnen.(www.haymonverlag.at) Die Übersetzung aus dem Italienischen erfolgte durch den Südtiroler Autor Kurt Lanthaler.

Ein Tal in Licht und Schatten

Libro

Buchinger, Marie <1973->

Ein Tal in Licht und Schatten : Roman / Marie Buchinger

Orig.-Ausg.

München : Knaur, 2016

Knaur ; 51755

Fa parte di: Knaur

Titolo e contributi: Ein Tal in Licht und Schatten : Roman / Marie Buchinger

Orig.-Ausg.

Pubblicazione: München : Knaur, 2016

Descrizione fisica: 650 S.

Serie: Knaur ; 51755

ISBN: 3-426-51755-8

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Knaur ; 51755
Condividi il titolo

Abstract: Fernab vom Weltgeschehen Anfang des 20. Jahrhunderts wächst Elisa als lang ersehnte Tochter wohlbehütet im Kreise ihrer vier Brüder im Gadertal auf. Eines Tages übernimmt eine italienische Familie den Nachbarhof. Elisa freundet sich mit Vito an, der für sie zunächst nur ein weiterer liebenswürdiger Bruder ist, der ihr die Welt jenseits der Dolomitengipfel näherbringt. 1914 bricht der Krieg aus. Elisa muss mit ansehen, wie ihre Brüder in die Schlacht ziehen. Das Leben wird härter, die Frauen sind auf sich allein gestellt. Mit dem Kriegseintritt Italiens im Mai 1915 verläuft die Front plötzlich vor der Haustür. Jetzt muss auch Vito sich entscheiden: Er ist in der Toskana aufgewachsen, seine Mutter Italienerin. Doch sein Vater hat das Südtiroler Erbe wachgehalten, und seit er hier lebt, haben die Dolomiten ihren Zauber gewirkt. Wohin gehört er? Als Vito Abschied nimmt, erkennen beide, was sie füreinander empfinden. Und während Vito mit der Frage ringt, welche Seite er verraten soll, muss Elisa nicht nur um die Existenz ihrer Familie, sondern auch um diese Liebe kämpfen. (www.droemer-knaur.de)

Die Kriegerin

Libro

Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Titolo e contributi: Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Pubblicazione: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Descrizione fisica: 65 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-7-2

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Die Kriegerin von Fanes
Nota:
  • Nebent.: Die Kriegerin von Fanes
Condividi il titolo

Abstract: “Die Kriegerin” beinhaltet die Geschichten der drei großen Herrscherinnen der Fanes: Moltina, Faneskönigin und Dolasilla. Moltina hat das Fanesreich gegründet, die namenlose Faneskönigin hat es zu Wohlstand und Reichtum geführt, Dolasilla hat seinen Untergang besiegelt. Der Mythos der Kriegerin erzählt in einem handlichen Sagenwanderführer von einer uralten Todesgöttin, die nicht nur eine Göttin in drei Gestalten, sondern auch eine Gottheit des Todes und der Wiedergeburt ist. (www.mls.provinz.bz.it)

Trotz allem aufrecht und voller Gottvertrauen

Libro

Neunhäuserer-Wallnöfer, Gabriele <1952->

Trotz allem aufrecht und voller Gottvertrauen : [Elisabeth Neunhäuserer geb. Huber, Zeitzeugin einschneidender politischer Umwälzungen] / Gabriele Neunhäuserer Wallnöfer

Brixen : Provinz-Verl., 2015

Titolo e contributi: Trotz allem aufrecht und voller Gottvertrauen : [Elisabeth Neunhäuserer geb. Huber, Zeitzeugin einschneidender politischer Umwälzungen] / Gabriele Neunhäuserer Wallnöfer

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2015

Descrizione fisica: 250 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-99444-02-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 250
Condividi il titolo

Abstract: Die Autorin Gabriele Neunhäuserer-Wallnöfer veröffentlicht die beeindruckende Lebensgeschichte ihrer Großmutter Elisabeth Huber, verehelichte Neunhäuserer, geboren 1886 in Geiselsberg. Bereits deren Sohn Ernst (1912-2003) hatte ihre wichtigsten Lebensstationen aufgezeichnet. Die Biografie ist eingebettet in zahlreiche zeitgeschichtliche Dokumente und Fotos. (dk)

Das Schildkrötenfest

Libro

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Das Schildkrötenfest : Roman / Joseph Zoderer. Mit Materialien aus dem Vorlass des Autors sowie Beitr. Sieglinde Klettenhammer und Andrea Margreiter

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Titolo e contributi: Das Schildkrötenfest : Roman / Joseph Zoderer. Mit Materialien aus dem Vorlass des Autors sowie Beitr. Sieglinde Klettenhammer und Andrea Margreiter

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Descrizione fisica: 199 S.

ISBN: 978-3-7099-7159-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Eigentlich ist Loris froh, auf der langen Fahrt hinunter nach Mexiko mit sich allein zu sein. Dass die Schöne neben ihm entweder Zeitung liest oder schläft, ist ihm nur recht. Aber später, als sie durch die Wüste fahren, beginnt er mit ihr zu sprechen. Eine unerwartete Vertrautheit entsteht - für eine Nacht. Am nächsten Morgen ist Nives, die Schöne, verschwunden. Auf der Weiterreise erhält Loris immer wieder Nachrichten von ihr - und dann überrascht sie ihn in seinem Hotelzimmer. Joseph Zoderer erzählt von der Sehnsucht nach eindeutigen Gefühlen, vom Abenteuer des Sich-Verlierens und von den Fluchtmanövern, die wir inszenieren, um nicht schutzlos dazustehen vor einem unerwarteten Glück. Dass wir für dieses Glück alles riskieren, zeigt Zoderer mit eindringlicher Intensität. "Das Schildkrötenfest" ist der zweite Band einer Edition, in der die Werke von Joseph Zoderer, einem der führenden Erzähler der Gegenwartsliteratur, in Einzelbänden neu aufgelegt werden. In Zusammenarbeit mit dem Brenner-Archiv Innsbruck wird dieser Band durch ein Nachwort von Sieglinde Klettenhammer sowie Materialien aus dem Vorlass des Autors ergänzt. (haymonverlag.at)

Ich musste die Rute küssen

Libro

Rosa, S.

Ich musste die Rute küssen : als uneheliches Kind misshandelt. Mein Blick zurück ohne Verbitterung / S. Rosa

Bozen : Edition Raetia, 2017

Titolo e contributi: Ich musste die Rute küssen : als uneheliches Kind misshandelt. Mein Blick zurück ohne Verbitterung / S. Rosa

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, 2017

Descrizione fisica: 103 Seiten ; 19 cm

ISBN: 978-88-7283-610-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: „Bevor und auch nachdem sie mich damit geschlagen hat, musste ich die Rute küssen.“ Die heute 80-jährige Rosa S. schildert in ihren Lebenserinnerungen, wie ihre Mutter sie als Kind misshandelte. Rosa war ein ungeliebtes, weil uneheliches Kind. Am Bauernhof ihrer Familie gab es dafür kein Verständnis – zu spüren bekam dies immer das Kind. Mit zehn vom Knecht vergewaltigt, lernte Rosa bald, sich zu fügen, und konnte erst mit 17 über eine Lehrstelle als Schneiderin in der Stadt der Gewalt entfliehen. Auch der Rest des Lebens verlief nicht ohne Schicksalsschläge, doch Rosa blickt ohne Verbitterung auf ihr Leben zurück. Am Ende überwiegt die Freude über die eigenen Kinder und Enkelkinder. (www.raetia.com)

Stille

Libro

Parks, Tim <1954->

Stille : Roman / Tim Parks. Aus dem Engl. von Ulrike Becker

München : Kunstmann, 2006

Titolo e contributi: Stille : Roman / Tim Parks. Aus dem Engl. von Ulrike Becker

Pubblicazione: München : Kunstmann, 2006

Descrizione fisica: 358 S.

ISBN: 3-88897-443-7

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Harold Cleaver ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Fernsehjournalist. Über sein denkwürdiges Interview mit dem amerikanischen Präsidenten spricht man im ganzen Land, nicht nur in London. Man spricht aber auch über das gerade erschienene Buch seines Sohnes, ein kaum verschlüsselter Roman über seinen Vater: »Im Schatten des Allmächtigen«. Und plötzlich ist ihm klar, dass er weg muss. Weg von der medialen Öffentlichkeit, weg von seiner langjährigen Lebensgefährtin und den gemeinsamen Kindern. Das Bedürfnis nach Stille ist übermächtig. Er bucht einen Flug nach Mailand und fährt in ein entlegenes Dorf in Südtirol, um dort eine Hütte »über der Lärmgrenze« zu finden, wo er für niemanden mehr erreichbar ist. Wochen später, eingeschneit in dieser abgelegenen Hütte, muss er feststellen, dass die Stille kein Garant für Ruhe ist und dass nichts so verstörend ist wie die Stimmen im eigenen Kopf. (Klappentext)

Das Handwerk des Tötens

Libro

Gstrein, Norbert <1961->

Das Handwerk des Tötens : Roman / Norbert Gstrein

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003

Titolo e contributi: Das Handwerk des Tötens : Roman / Norbert Gstrein

1. Aufl.

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003

Descrizione fisica: 380 S.

ISBN: 3-518-41459-3

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Als großen Roman über die Unmöglichkeit, sich ein wahres Bild vom Krieg zu machen würdigt Richard Kämmerlings Norbert Gstreins Das Handwerk des Tötens. Angelehnt an das Schicksal des Stern-Reporters Gabriel Grüner, der 1999 im Kosovo ermordet wurde, handelt der Roman von dem im Kosovo ermordeten Reporter Christian Allmayer und dem Versuch zweier ehemaliger Kollegen, des Reisejournalisten Paul und des Ich-Erzählers, zusammen mit Allmayers Freundin Helena dessen Tod rekonstruieren, berichtet Kämmerlings. Nicht um einen dokumentarischen Roman gehe es Gstrein dabei, sondern um die Reflexion des Verhältnisses von Kriegswirklichkeit und ihrer literarischen Darstellung. Zwar glaube Paul, besessen von der Idee, über Allmayers Tod einen Roman zu schreiben, an die romanhaften Strukturen der Wirklichkeit. Doch Gstrein zeige, dass die Geschichte vom Krieg nicht die Wirklichkeit ist, so Kämmerlings, sondern seine Repräsentation nach den Erforderungen von Genre und Stil. Die unzähligen Klischees, die Journalisten und Schriftsteller vom Krieg zeichneten, verdeutlichten für Gstrein ihre Hilflosigkeit und Skrupellosigkeit. Was bisweilen etwas konstruiert wirken mag, die Engführung von action und dem Nachdenken über die Möglichkeit ihrer Darstellung, ist für Kämmerlings gerade die Leistung von Gstreins Roman, den er auch wegen seiner stilistischen Souveränität lobt. Das Handwerk des Tötens, resümiert Kämmerlings, sei ein tiefer und schonungsloser Blick in das Herz unserer eigenen, noch kaum erhellten Finsternis, ein Roman, mit dem sich Gstrein als einer der allerersten Erzähler nicht nur der deutschen, sondern der europäischen Literatur etabliere. (Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 02.08.2003)

Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde

Libro

Schrott, Raoul <1964->

Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde : Roman / Raoul Schrott

1. [Dr.]

München : Hanser, 2003

Titolo e contributi: Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde : Roman / Raoul Schrott

1. [Dr.]

Pubblicazione: München : Hanser, 2003

Descrizione fisica: 714 S. : Kt.

ISBN: 3-446-20355-9

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Eine winzige Insel im Ozean wird Brennpunkt der Sehnsucht von vier Menschen. Der entlegenste Ort der Welt bestimmt das Leben und die Liebesgeschichten von drei Männern und einer Frau: Noomi Morholt, südafrikanische Wissenschaftlerin, Edwin Heron Dodgson, Priester und Bruder des berühmten Lewis Carroll, Christian Reval, Kartograph, und Mark Thompson, Briefmarkensammler. Raoul Schrott entwirft einen großen, vielschichtigen Roman, eine zeitlose Geschichte unstillbarer Passionen und Obsessionen. (aus: http://www.3sat.de/kulturzeit/specials/51235/index.html)

Bei Nacht, von Haus zu Haus

Libro

Consolo, Vincenzo <1933-2012>

Bei Nacht, von Haus zu Haus : Roman / Vincenzo Consolo. Aus dem Ital. von Maria E. Brunner

Wien : Folio-Verl., 2003

Transfer ; 50

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Bei Nacht, von Haus zu Haus : Roman / Vincenzo Consolo. Aus dem Ital. von Maria E. Brunner

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2003

Descrizione fisica: 169 S.

Serie: Transfer ; 50

ISBN: 3-85256-250-3

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 50
Condividi il titolo

Abstract: Diese CD-ROM bildet die Fortführung der im Frühjahr 2003 veröffentlichten »Deutschen Märchen und Sagen« und erschließt umfangreiche Sammlungen von Volksmärchen aus rund 50 europäischen Sprachregionen. Der bislang beispiellose Materialreichtum gibt einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des regionalen und internationalen Erzählguts. Die Ausgabe lädt Märchenliebhaber und Forscher zu einer Entdeckungsreise ein, bei der länderübergreifende Strömungen ebenso sichtbar werden wie kulturelle Besonderheiten in der Behandlung der überlieferten Stoffe und Motive.

Löwen im Holz

Libro

Flöss, Helene <1954->

Löwen im Holz : Roman / Helene Flöss

Innsbruck : Haymon-Verl., 2003

Titolo e contributi: Löwen im Holz : Roman / Helene Flöss

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2003

Descrizione fisica: 224 S.

ISBN: 3-85218-431-2

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die sechste Auflage von Meyers Konversationslexikon, die zwischen 1905 und 1909 erschien, hat in einzigartiger Weise das gesamte Wissen des 19. Jahrhunderts zusammengefasst. Das 20-bändige Standardwerk erklärt und beschreibt unter anderem alle technischen Revolutionen und Neuerungen des Jahrhunderts der Wissenschaften und der Industrialisierung. Da viele Begriffe aus späteren Lexika verbannt wurden, ist der »Meyers« wie andere bedeutende Meilensteine der Lexikographie ein vom Aussterben bedrohtes Zeugnis einer Epoche. Somit leistet diese DVD-ROM mit ca 155.000 Stichwörtern und mehr als 10.000 Abbildungen einen maßgeblichen Beitrag zur Erhaltung von Kultur- und Wissenschaftsgeschichte.

Von & zu Peter & Paul

Libro

Schönweger, Matthias <1949->

Von & zu Peter & Paul : RomanC / Matthias Schönweger

Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Titolo e contributi: Von & zu Peter & Paul : RomanC / Matthias Schönweger

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Descrizione fisica: 201 S.

ISBN: 3-7082-3128-7

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: „Zwei Künstlernaturen, die nur auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten, stehen im Mittelpunkt von „von & zu Peter & Paul“ dem ersten Roman von Matthias Schönweger: Peter Mitterhofer, nicht nur der eigentliche, unbedankt gebliebene Erfinder der Schreibmaschine, sondern zugleich Schreiber und Bauchredner, Musiker, Koch und Alleinunterhalter, und Paul, das alter ego Matthias Schönwegers. Peter und Paul, die beiden Heiligenpatrone von Partschins, d.h. ihre Namensvetter und dorfheiligen Narren, zwei verspielte und versponnene Künstlernaturen, seelen- und geistesverwandte Außenseiter, die in der engen Welt der Provinz unablässig auf Verständnislosigkeit und Widerstand stoßen.“ (www.skarabaeus.at)