Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Bozen <2005>
× Namen Tolomei, Ettore <1865-1952>
× Namen Bernardi, Rut
× Namen Plattner, Karl <1919-1986>
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Südtiroler Kulturinstitut
× Erscheinungsform Monografie
× Genre Sachmedien

Gefunden 54 Dokumente.

Auf zu neuen Horizonten!

Buch

Auf zu neuen Horizonten! / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut .. Red. Monika Obrist. Konzept: Peter Silbernagl]

2009

Spielzeit .. ; 2009/2010 - GASTspiele SÜDTIROL

Teil von: Südtiroler KulturinstitutSpielzeit ..

Titel / Autor: Auf zu neuen Horizonten! / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut .. Red. Monika Obrist. Konzept: Peter Silbernagl]

Veröffentlichung: 2009

Physische Beschreibung: 108 S. : Ill.

Reihen: Spielzeit .. ; 2009/2010 - GASTspiele SÜDTIROL

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtiroler KulturinstitutSpielzeit .. ; 2009/2010
Den Titel teilen
Spielarten der abstrakten Kunst in Österreich

Buch

Spielarten der abstrakten Kunst in Österreich : Beispiele / [graph. Gest. und für den Inhalt verantwortlich: Josef Maier. Hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut und Galerie Maier, Innsbruck]

Bozen, [1993]

Titel / Autor: Spielarten der abstrakten Kunst in Österreich : Beispiele / [graph. Gest. und für den Inhalt verantwortlich: Josef Maier. Hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut und Galerie Maier, Innsbruck]

Veröffentlichung: Bozen, [1993]

Physische Beschreibung: [66] S. : überwiegend Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Herbert Boeckl

Buch

Herbert Boeckl : frühe Arbeiten ; Ausstellung Schloß Maretsch, Dezember 1990 / Südttiroler Kulturinstitut .. Auswahl Josef Maier

Bozen : Athesiadruck, 1990

Titel / Autor: Herbert Boeckl : frühe Arbeiten ; Ausstellung Schloß Maretsch, Dezember 1990 / Südttiroler Kulturinstitut .. Auswahl Josef Maier

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadruck, 1990

Physische Beschreibung: 50 S. : überwiegend Ill.

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Unser Liederbuch

Buch

Unser Liederbuch : ein Buch zum Singen in Schule und Haus / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut und von der Arbeitsgemeinschaft zur Pflege des Volksliedes. Zsgest. von Johanna Blum

Bozen, [1958]

Titel / Autor: Unser Liederbuch : ein Buch zum Singen in Schule und Haus / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut und von der Arbeitsgemeinschaft zur Pflege des Volksliedes. Zsgest. von Johanna Blum

Veröffentlichung: Bozen, [1958]

Physische Beschreibung: 168 S. : überwiegend Noten

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Wiener Schule des Phantastischen Realismus

Buch

Die Wiener Schule des Phantastischen Realismus : .. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien im Schloß Maretsch, Bozen, gemeinsam mit dem Südtiroler Kulturinstitut .. ; 1. bis 31. Oktober 1980 ; [Katalog] = La Scuola Viennese des Realismo fantastico / [Zsstellung: Robert Waissenberger]

Wien : Historisches Museum, 1980

Sonderausstellung des Wien-Museums ; 67

Teil von: Wien MuseumSonderausstellung des Wien-Museums

Titel / Autor: Die Wiener Schule des Phantastischen Realismus : .. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien im Schloß Maretsch, Bozen, gemeinsam mit dem Südtiroler Kulturinstitut .. ; 1. bis 31. Oktober 1980 ; [Katalog] = La Scuola Viennese des Realismo fantastico / [Zsstellung: Robert Waissenberger]

Veröffentlichung: Wien : Historisches Museum, 1980

Physische Beschreibung: 46 S. : Ill.

Reihen: Sonderausstellung des Wien-Museums ; 67

Datum:1980

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Das Südtiroler Kulturinstitut

Buch

Das Südtiroler Kulturinstitut : 1954 - 1960 ; Bericht und Ausblick

Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 1960

Titel / Autor: Das Südtiroler Kulturinstitut : 1954 - 1960 ; Bericht und Ausblick

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 1960

Physische Beschreibung: 54 S. : Ill.

Datum:1960

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Dialekt und Hochsprache in der Schule

Buch

Dialekt und Hochsprache in der Schule : Beiträge zum Deutschunterricht in Südtirol ; Beiträge und Vorträge der Tagung über Dialekt und Hochsprache in der Schule, Brixen 1981 / Südtiroler Kulturinstitut. Arbeitskreis Südtiroelr Mittelschullehrer. Hrsg. von Kurt Egger

Bozen : Athesiadruck, 1982

Titel / Autor: Dialekt und Hochsprache in der Schule : Beiträge zum Deutschunterricht in Südtirol ; Beiträge und Vorträge der Tagung über Dialekt und Hochsprache in der Schule, Brixen 1981 / Südtiroler Kulturinstitut. Arbeitskreis Südtiroelr Mittelschullehrer. Hrsg. von Kurt Egger

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadruck, 1982

Physische Beschreibung: 149 S.

Datum:1982

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 148 - 149
Den Titel teilen
Josef Ferrari

Buch

Josef Ferrari : 1907 - 1958 / Südtiroler Kulturinstitut Bozen

Bozen : Athesiadruck, 1983

Titel / Autor: Josef Ferrari : 1907 - 1958 / Südtiroler Kulturinstitut Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadruck, 1983

Physische Beschreibung: 63 S. : Ill.

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Jean Egger

Buch

Jean Egger : 1897 - 1934 ; Zeichnungen und Ölbilder ; Südtiroler Kulturinstitut - Bozen, Waltherhaus / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut, Bozen .. Text: Eva Gratl ..]

Bozen : Südtiroler Kulturinst., 1998

Titel / Autor: Jean Egger : 1897 - 1934 ; Zeichnungen und Ölbilder ; Südtiroler Kulturinstitut - Bozen, Waltherhaus / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut, Bozen .. Text: Eva Gratl ..]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinst., 1998

Physische Beschreibung: [34] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Robert Scherer: Landschaft und Legenden

Buch

Robert Scherer: Landschaft und Legenden : 1997 - 2008 ; [anlässlich der Ausstellung zum 80. Geburtstag des Künstlers in Schloss Kastelbell] / [Text: Eva Gratl]

Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2008

Titel / Autor: Robert Scherer: Landschaft und Legenden : 1997 - 2008 ; [anlässlich der Ausstellung zum 80. Geburtstag des Künstlers in Schloss Kastelbell] / [Text: Eva Gratl]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2008

Physische Beschreibung: 68 S. : zahlr. Ill.

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Er ist ein Unermüdlicher und - so wird Robert Scherer gern von Freunden bezeichnet - ein sanfter Chaot. Er ist einer, der sein ganzes Leben der Kunst verschrieben hat. Unermüdlich ist sein Erfindungsgeist, wenn es darum geht, Neues auszuprobieren, Landschaften neu zu interpretieren, seinen Träumen in Farben und Formen Leben einzuhauchen, seiner Phantasie in Kunstwerken Gestaltung zu verleihen, biblische Geschichten neu zu beleben und als Motiv seiner öffentlichen Arbeiten zu verwirklichen. Unermüdlich war immer Scherers Drang sich in allen künstlerischen Techniken und Werkstoffen zu versuchen, im Glas als Fenster - und Skulptur, in den Fresken, im Mosaik und Aquarell, in der Graphik und Zeichnung und in der Herstellung von Objekten. Vor allem die Wandgestaltung und die Ausgestaltung von kirchlichen Räumen mit Fresken und Fenstern sind untrennbar mit dem Namen dieses vielseitigen Künstlers verbunden. (rd)

Max von Esterle

Buch

Max von Esterle : 1870 - 1947 ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, 24. November 1987 - 10. Jänner 1988 ; Südtiroler Kulturinstitut, Bozen - Waltherhaus, 29. Jänner - 20. Februar 1988 / [Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Zsarb. mit .. Katalog: Günther Dankl]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1987

Titel / Autor: Max von Esterle : 1870 - 1947 ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, 24. November 1987 - 10. Jänner 1988 ; Südtiroler Kulturinstitut, Bozen - Waltherhaus, 29. Jänner - 20. Februar 1988 / [Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Zsarb. mit .. Katalog: Günther Dankl]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1987

Physische Beschreibung: 72 S. : überwiegend Ill.

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Anton Mahringer (1902-1974) und die europäische Kulturlandschaft

Buch

Anton Mahringer (1902-1974) und die europäische Kulturlandschaft : Südtiroler Kulturinstitut, Bozen - Walterhaus, 27.März - 13. April. - Österreichisches Kulturforum Rom, Galleriea "La Pigna", 30. April - 10 Mai

Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2004

Titel / Autor: Anton Mahringer (1902-1974) und die europäische Kulturlandschaft : Südtiroler Kulturinstitut, Bozen - Walterhaus, 27.März - 13. April. - Österreichisches Kulturforum Rom, Galleriea "La Pigna", 30. April - 10 Mai

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2004

Physische Beschreibung: [22] Bl. : überw. Ill.

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ortler

Buch

Ortler : "der höchste Spiz im ganzen Tyrol" / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut. Buchidee und Konzept Wolfgang Jochberger

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Titel / Autor: Ortler : "der höchste Spiz im ganzen Tyrol" / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut. Buchidee und Konzept Wolfgang Jochberger

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Physische Beschreibung: 229 S. : Ill., Kt.

ISBN: 88-8266-230-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Im Jahr 2004 jährt sich zum 200. Mal die Erstbesteigung des höchsten Berges der Ostalpen. Am 27. September 1804 erklomm der Gamsjäger Josef Pichler im Auftrag des naturkundigen Erzherzogs Johann von Österreich nach mehrmaligen Versuchen den 3905 Meter hohen „König Ortler“. Aus diesem Anlass haben mehrere kundige und namhafte Autoren den Berg und sein Umfeld aus naturkundlicher, alpinhistorischer, kultureller, volkskundlicher und touristischer Sicht in all seinen vielfältigen Erscheinungsformen untersucht und eine umfassende Monographie dieses gewaltigen Berges verfasst. (www.stol.it)

Bilder aus Beethovens Leben

Buch

Bilder aus Beethovens Leben : aus der Beethoven-Sammlung G. L. de Baranyai ; Ausstellung des Südtiroler Kulturinstituts ; Bozen, Haus der Kultur "Walther von der Vogelweide" ; 20.10-12.11.1970

München : Beethoven-Ges., 1970

Titel / Autor: Bilder aus Beethovens Leben : aus der Beethoven-Sammlung G. L. de Baranyai ; Ausstellung des Südtiroler Kulturinstituts ; Bozen, Haus der Kultur "Walther von der Vogelweide" ; 20.10-12.11.1970

Veröffentlichung: München : Beethoven-Ges., 1970

Physische Beschreibung: 75 S. : Ill.

Datum:1970

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Werner Scholz & Werner Berg

Buch

Werner Scholz & Werner Berg : [Katalogbuch zur Ausstellung: "Werner Scholz & Werner Berg - eine Begegnung im Zeichen Emil Noldes" ; Ausstellungsorte und -dauer: Südtiroler Kulturinstitut Bozen, 27. März bis 19. April 2008 ..] / hrsg. von Harald Scheicher

Wien : Verl. Galerie Magnet, 2008

Titel / Autor: Werner Scholz & Werner Berg : [Katalogbuch zur Ausstellung: "Werner Scholz & Werner Berg - eine Begegnung im Zeichen Emil Noldes" ; Ausstellungsorte und -dauer: Südtiroler Kulturinstitut Bozen, 27. März bis 19. April 2008 ..] / hrsg. von Harald Scheicher

Veröffentlichung: Wien : Verl. Galerie Magnet, 2008

Physische Beschreibung: 94 S. : Ill.

ISBN: 978-3-901758-17-1

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Nichts bleibt, wie es ist

Buch

Nichts bleibt, wie es ist / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut .. Grafik: Gabi Erschbamer. Red. Norbert Parschalk. Konzept: Peter Silbernagl]

2007

Spielzeit .. ; 2007/2008 - GASTspiele SÜDTIROL

Teil von: Südtiroler KulturinstitutSpielzeit ..

Titel / Autor: Nichts bleibt, wie es ist / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut .. Grafik: Gabi Erschbamer. Red. Norbert Parschalk. Konzept: Peter Silbernagl]

Veröffentlichung: 2007

Physische Beschreibung: 102 S. : Ill.

Reihen: Spielzeit .. ; 2007/2008 - GASTspiele SÜDTIROL

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtiroler KulturinstitutSpielzeit .. ; 2007/2008
Den Titel teilen
Martin Gundolf

Buch

Martin Gundolf : Kleinplastik - Reliefs ; Bozen, Waltherhaus, 15. - 29. November 1991 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut]

Bozen : Athesiadruck, 1991

Titel / Autor: Martin Gundolf : Kleinplastik - Reliefs ; Bozen, Waltherhaus, 15. - 29. November 1991 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut]

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadruck, 1991

Physische Beschreibung: 27 S. : überwiegend Ill.

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Josef Garber

Buch

Josef Garber : 1883 - 1933 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut ..]

Bozen : Athesiadr., 1983

Titel / Autor: Josef Garber : 1883 - 1933 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut ..]

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadr., 1983

Physische Beschreibung: 16, [8] S. : Ill.

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
¬Das¬ ist unser Buch

Buch

¬Das¬ ist unser Buch : Geschichten, Gedichte und Zeichnungen von Südtiroler Kindern und von Jugendbuchautoren ; ausgewählt aus dem Schreib- und Zeichenwettbewerb 1987 "Mach mit uns ein Buch" / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut. [Red: Robert Prenner]

Bozen : Athesiadruck, 1987

Titel / Autor: ¬Das¬ ist unser Buch : Geschichten, Gedichte und Zeichnungen von Südtiroler Kindern und von Jugendbuchautoren ; ausgewählt aus dem Schreib- und Zeichenwettbewerb 1987 "Mach mit uns ein Buch" / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut. [Red: Robert Prenner]

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadruck, 1987

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill.

ISBN: 88-7014-464-X

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes

Buch

Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes : Beiträge der Toponomastiktagung in Bozen (29. 9. - 3. 10. 1985) / hrsg. von Egon Kühebacher. Südtiroler Kulturinstitut ..

Bozen, 1986

Titel / Autor: Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes : Beiträge der Toponomastiktagung in Bozen (29. 9. - 3. 10. 1985) / hrsg. von Egon Kühebacher. Südtiroler Kulturinstitut ..

Veröffentlichung: Bozen, 1986

Physische Beschreibung: 313 S. : graph. Darst., Kt.

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. engl.
Den Titel teilen